Joachim Fernau
Born
in Bydgoszcz (Bromberg), Germany
September 11, 1909
Died
November 24, 1988
Genre
|
Cäsar läßt grüßen: Die Geschichte der Römer
—
published
1971
—
12 editions
|
|
|
رحمتك يا الله ! صفحات مجهولة من تاريخ أمريكا
—
published
1977
—
11 editions
|
|
|
Rosen für Apoll: Die Geschichte der Griechen
—
published
1961
—
14 editions
|
|
|
Disteln für Hagen: Bestandsaufnahme der deutschen Seele
—
published
1966
—
12 editions
|
|
|
Sprechen wir über Preußen: Die Geschichte der armen Leute
—
published
1981
—
6 editions
|
|
|
»Deutschland, Deutschland, über alles...«: Von Anfang bis Ende
—
published
1972
—
11 editions
|
|
|
Und sie schämeten sich nicht. Eine Geschichte der Liebe
—
published
1958
—
10 editions
|
|
|
Die Genies der Deutschen
—
published
1953
—
6 editions
|
|
|
Ein Frühling in Florenz
—
published
1973
—
4 editions
|
|
|
Sappho: Ein griechischer Sommernachtstraum
|
|
“الأيديولوجيين لا يقتدون بالحياة، بما فى ذلك حياة الجنان، بل يريدون أن تقتدى الحياة بالإيدولوجية. لذلك لا ينتهى عملهم قبل أن تنتهى إلى خراب أو قيام دولة نمل ...”
― Halleluja. Die Geschichte der USA.
― Halleluja. Die Geschichte der USA.
“Die Athener haben die Unschuld des Herzens und das köstlichste Gut der Griechen, die innere Zeitlosigkeit, verloren. »Ihre einzige Weisheit ist, jeden Zustand zu überholen und fortzuschreiten«, beschimpft Aristophanes sie, Griechenlands Bernard Shaw.
Damit ist das ominöse Wort gefallen für das Narkotikum, an das sich seitdem alle ziellos und ruhelos gewordenen Völker klammern: Fortschritt.”
― Rosen für Apoll: Die Geschichte der Griechen
Damit ist das ominöse Wort gefallen für das Narkotikum, an das sich seitdem alle ziellos und ruhelos gewordenen Völker klammern: Fortschritt.”
― Rosen für Apoll: Die Geschichte der Griechen









