Die Blogpause iist beendet
©bigstockphoto.com...wieder einmal - und ich habe die Zeit gut genutzt.Unter Anderem habe ich die Steuererklärung für 2014 (*zähneknirsch*) und im Anschluss daran wohlverdient ein wenig Urlaub gemacht, zwei Bücher gelesen, meine Evernote-Datenbank gefüllt (sie entwickelt sich mehr und mehr zur universellen Gedächtnisstütze und zum unverzichtbaren Begleiter für alle Lebens- und Schreibenslagen und ist für mich die moderne Version des Zettelkastens, den die Roman-Werkstatt jedem Studenten der Methodik des kreativen Schreibens zu Beginn des Studiums dringend zur Einrichtung empfohlen und ans Herz gelegt hat - Evernote ist ein Zettelkasten, der mich an Termine erinnert und in der Premiumversion sogar mitdenkt und Zusammenhänge aufdeckt, die mir ohne ihn vielleicht gar nicht auf- und einfallen würden). Ich habe Freunde getroffen, meine drei Miezen gestreichelt, zwei Buchlesungen gehalten, gelacht und geweint - gelebt eben.
Und ich habe ein wenig an "Dreiklang" geschrieben. Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich stolz bekanntgebe, dass nicht nur ein weiteres Kapitel fertig ist. Inzwischen habe ich schätzungsweise zwei Drittel meines neuen Romans in erster Bearbeitung fertiggestellt - nun gut, ich schreibe ja auch schon lang genug daran. Ich gebe zu, dass ich kein schneller Schreiber bin. Auch wenn ich vielleicht eher fertig werden könnte, wenn ich nicht Ansprüche an mich selbst stellen würde, die ich nicht aufgeben möchte zugunsten einer effizienteren Wortproduktion.
Es gibt also noch Hoffnung, dass der Roman irgendwann in der Zukunft geschrieben sein und seine Leser finden wird. Obwohl es bis dahin etliche Hürden zu überwinden gibt, aber darüber will ich jetzt nicht verzweifeln, sondern positiv denken. Der Rest kommt dann (hoffentlich) von allein.
Published on September 18, 2015 14:12
No comments have been added yet.


