Jump to ratings and reviews
Rate this book

Martin Kühn #1

Non c’è pace per Kuhn

Rate this book
Marito, padre, amico, poliziotto, vicino di casa - e completamente esaurito... Martin Kühn ha 44 anni, è sposato e ha due figli. Vive a Weberhöhe, un nuovo complesso residenziale vicino a Monaco. Prima in quel luogo c'era una fabbrica di munizioni, ma Kühn non ne sa molto. In ogni caso è solo una delle tante cose che Kühn non sa: per esempio, perché gli rimane solo una piccolissima parte del suo stipendio da poliziotto per vivere; perché riesce a far parlare qualsiasi assassino, ma con suo figlio non riesce nemmeno a scambiare due frasi. Cosa c'è che non va? E soprattutto perché ha la testa sempre così piena di pensieri? E poi un vecchio viene trovato pugnalato a morte proprio dietro il giardino di casa sua. E improvvisamente Kühn si ritrova con un bel po' di cose da fare...

Kindle Edition

First published March 6, 2015

8 people are currently reading
236 people want to read

About the author

Jan Weiler

44 books77 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
138 (23%)
4 stars
262 (43%)
3 stars
170 (28%)
2 stars
22 (3%)
1 star
6 (1%)
Displaying 1 - 30 of 39 reviews
Profile Image for Berengaria.
940 reviews185 followers
February 3, 2023
4 Sterne

Dieser Titel und erst recht das Cover! 😍

Richtig guter aber understated Krimi über süddeutschen Bauwahn und die Umwelt-und-Kulturschaden, die entsteht, wenn man versucht die braune Vergangenheit buchstäblich unter sich zu begraben und zu vergessen. Metaphorisch höchst wirksam und klug, manchmal auch zu schmunzeln.

Krimimäßig ist es ein Vergnügen, Kühn bei der Ermittlung in seiner eigenen neuen Wohnsiedlung - die aussieht wie Tetris in echt! - zuzuschauen. Er will es auch nicht wahr haben, aber dass verrückte Faschisten damals wie heute unterwegs sind, und die Vergangenheit jetzt langsam aus dem Boden hochsprüdelt, kann er wirklich nicht mehr leugnen.

Empfehlenswert.

Es gibt noch 2 weitere Kühnkrimis:
Kühn hat Hunger
Kühn hat Ärger
Profile Image for Juliana.
157 reviews17 followers
August 26, 2016
Bisher kannte ich von Jan Weiler nur "Maria, ihm schmeckt's nicht" (was ich auch sehr kurzweilig fand). So habe ich mit "Kühn hat zu tun" herausgefunden, dass Jan Weiler ein recht versatiler Autor ist.
"Kühn hat zu tun" ist ein Kriminalroman, aber der Mordfall selbst bildet eher im Hintergrund der Handlung als das zentrale Element. Kühn ist einfach ein ganz normaler Typ, Vater von zwei Kindern, der ganz normale Alltagsprobleme hat, zum Beispiel die Abzahlung der Raten für das Familienhäuschen in einer Münchner Vorstadtsiedlung, das Geburtstagsgeschenk für seine Tochter, die Pubertät seines Sohnes usw. Allerdings prasselt mehr und mehr gleichzeitig auf Kühn ein, er hat wilde Gedankenströme, die mitreißend zu lesen sind, und alles ist in irgendeiner Weise mit dem Mordfall verbunden...
Aus einem Krimi wird hier eine sehr einfühlsame Geschichte über Kühn, seine Vergangenheit und Gegenwart. "Kühn hat zu tun" ist fesselnd, auch wenn relativ früh klar ist, wer der Mörder ist. Wie gesagt steht der Mordfall nicht so sehr im Vordergrund, sondern die Gründe dafür und die Verwobenheit mit Kühns Vergangenheit.
Reine Rahmenhandlung ist die Geschichte der Siedlung, in der Kühn lebt. Ein ganzes Kapitel ist einleitend der Munitionsfabrik gewidmet, die einst an der Stelle stand und von einem glühenden Nazi geleitet wurde. Dieser bringt sich zu Ende des Krieges selbst um, um der Justiz der Alliierten zu entgehen, und wird wegen anhaltender Sabotage in seinem Werk (von der der Werksleiter nichts ahnte) nachträglich zum Gutmenschen und Widerständler stilisiert. Deshalb ist die Wohnsiedlung nach ihm benannt, und gleichzeitig mit Rechtsradikalen in der Eigentümerversammlung tauchen auch Chemikalien und Gifte im Boden der Siedlung auf, die zu Nazi-Zeiten in der Munitionsfabrik zum Einsatz kamen und nun die Kellerwände der Wohnhäuser befallen.
Auch andere Siedlungsbewohner - größtenteils Randfiguren - werden zwar nur andeutungsweise, aber doch einfühlsam beschrieben. Lediglich Kühns Ehefrau Susanne bleibt sehr blass für die relativ zentrale Rolle, die ihr als Kühns Ehefrau zukommt. Auf mich wirkte die Figur Susanne eher hölzern; ihr bedeutendster Charakterzug sind lateinische Zitate, die sie ständig in Unterhaltungen einstreut. Sonst scheint die arme Frau keine besonderen Eigenschaften zu besitzen.
Am Ende bleiben zwei Fragen offen: Die Fortsetzung der Rahmenhandlung - was wird aus dem Chemikalien-Befall der Siedlung und dem in Widersprüche geratenen Namensgeber der Siedlung? Und vor allem: Was ist eigentlich Schnippikäse?
Profile Image for Daniel.
517 reviews61 followers
June 3, 2018
Wiedermal ein großatiges Jan Weiler-Buch.
Polizist Martin Kühn lebt in der Tetrissiedlung auf der Weberhöhe in München. Nach einer Kindsentführung und einem mysteriösen Mord, Kommunikationsproblemen mit seinem pubertären Sohn, der nach rechtsaußen abdriftet, wird Kühn von einer Gedankenflut übermannt, die ihn nicht mehr klar denken lässt.
Wird er noch eine Lösung finden?

Sehr gut zu lesen, 10 Kapitel, die schnell vorbeigehen. Absolut zuempfehlen!
Profile Image for Gisela Hafezparast.
646 reviews61 followers
March 15, 2021
I love Jan Weiler's writing. He manages to combine to show what is happening in our society and does not let the usual excuses which have established themselves either about the Nazi time or current issues disturb us from seeing how things really are. However, he does it with the help of likable and funny main characters for whom you just have to root.

I come from the surrounding areas of Munich and I love this area, but like in most cities that means that house prices are far beyond what ordinary people can afford and so, when somebody offers something which really is too good to be true, people take it. Whilst this the area of this book is fictional, it is based on facts. I myself come from a town which has grown from a place where the Nazi's stored ammunition and when I grew up it was not unusual that people found bombs in their gardens or worse, under their cellars which they only found out about, because they changed those badly-built after war housing! Even now, there is one area in the middle of the town, which should be prime real estate, but because of the contamination cannot be used without huge costs for a clean-up. So far, despite this being only a 30 minutes drive from Munich, nobody has offered to pay!

Muenchen wie es leibt und lebt, das gute und das nicht so gute!
Profile Image for MoniqueH.
12 reviews1 follower
January 9, 2020
Sorry not my book. Read more of this autor and those were ok, but i could not finish this one.
Profile Image for Lovely Andy.
166 reviews6 followers
June 1, 2025
interessatissimo giallo sociale teutonico!
che si muove con ironia e aneddotica su tematiche mica troppo simpatiche e di cui purtroppo non leggerò mai il seguito finché Keller Editore, che ha fatto un ottimo lavoro con questa edizione, non mi pubblica il secondo e il terzo capitolo!
dai Keller, investite su Jan Weiler!
Profile Image for Wedma.
438 reviews11 followers
May 16, 2018
„Kühn hat zu tun“ fand ich schlicht und einfach große Klasse. Ein großartiger Gesellschaftsroman mit Krimi- und Psychothriller-Elementen, der die Probleme der heutigen unteren Mittelschicht, diesen ewigen Tanz am Abgrund, gefährlich nah dem Abrutschen ins Mittellose, satirisch raffiniert und insg. ganz wunderbar zur Geltung bringt.

Das Ganze gewinnt durch die Verbindung zum Geschehen am Ende des 2.ten Weltkrieges nochmals an Tiefe. Diese Verklärung, in der die heutige Generation der etwas über Vierzigjährigen mit ihren Familien lebt, die Unmöglichkeit, den Irrtum klarzustellen, nur weil es den Politikern nicht in den gewollt verklärenden Narrativ passt, daher werden alle Versuche der Aufklärung verdrängt und die Aufklärer ausgegrenzt, damit bloß die Fassade a la Friede, Freude, weiter bestehen kann, was den heutigen Politikern wiederum sehr genehm kommt, all das steht klar vor Augen. Und da sieht man auch gleich die Auswirkungen dieser Scheinheiligkeit: die Nazi-Hydra hebt ihren Kopf, verkleidet als Bürgerinitiative der Siedlung, und wen schnappt sie? Kühns 16-jährigen Sohn. Kühn, stets im Dienst und auf der Verbrecherjagd, der sich bloß vornimmt, endlich mit seinem Sohn zu reden, dies aber nie schafft, der tut einem leid. Da findet sich „ein Stellvertreter“, der Anführer der Bürgerinitiative, der sich auf seine Art um den Jungen kümmert und ihn zu seinen Zwecken benutzt.

Kühn hat die Hände voll zu tun. Er ist dabei, einen Mord aufzuklären, der quasi vor seiner Tür geschah. Da ist noch ein Mädchen aus der Siedlung im Alter von Kühns Tochter verschwunden, dem muss er auch nachgehen. Dabei ist er längst von Burn-out gezeichnet und weiß nicht, wie er den Wunsch seiner Tochter nach einem Pferd erfüllen soll, denn seine bescheidenen Bezüge reichen bei weitem nicht. Und da ist noch Schimmel im Keller, der bei seinem Nachbarn noch stärker ausgeprägt ist, was so viel heißt, dass die Siedlung Weber Höhe auf verseuchtem Boden gebaut wurde und dass sich Kühn, wie viele anderen Bewohner, aufgrund falscher Angaben hochverschuldet haben, usw.

Das Ganze wurde sehr kunstfertig, mit Leichtigkeit und Augenzwinkern zu einem großartig erzählten Gesellschaftsroman mit Krimi-Elementen geformt. Am Ende wurde alles aufgeklärt, alle Motive etc. freigelegt. Die Überraschung zum Schluss kommt nicht zu knapp.

Jan Weiler hat selbst gelesen, ganz gut, wie ich fand. Er hat den besten Draht zu Kühn, so hat er ihn auch entspr. in Szene gesetzt.

Wenn man Teil 1 kennt, versteht man viel besser auch Teil 2, den ich zuerst gehört habe. Also wer die Reihe noch nicht kennt, erst Teil 1, dann Teil 2 hören bzw. lesen. Ich glaube, ich höre Teil 2 nochmals: Schön erzählt, gesellschaftssatirisch wie tragisch, unter einem anderen, dem heute aktuellen Aspekt.

Ich verbleibe auf weitere Folgen mit Kühn gespannt und vergebe gern 5 hell leuchtende Sterne und eine klare Hör-/Leseempfehlung.
Profile Image for Kirsten Erlenbruch.
9 reviews1 follower
August 9, 2015
Sehr gut geschriebener Krimi mit einigen unerwarteten "Twists". Am allerbesten hat mir das wirklich sehr außergewöhnliche Ende gefallen.
Stellt sich die Frage: Werden wir mehr von Kühn lesen können??
Ich wäre dafür.
Profile Image for PG.
86 reviews
December 14, 2019
Endlich mal ein Kommissar ohne Alkoholprobleme, Beziehungsunfähigkeit und Psychoknacks. Kühn hat nur ganz alltägliche Probleme wie wir alle, aber das ist schon Horror genug. Jan Weiler ist ein toller Roman gelungen, sehr empfehlenswert.
Profile Image for yexxo.
904 reviews27 followers
February 21, 2018
Martin Kühn, Leiter der Mordkommission München, lebt mit seiner Familie auf der Weberhöhe, einem recht beschaulichen Neubauviertel vor den Toren Münchens. Bisher lief sein Leben in wohlgeordneten Bahnen, doch seit einiger Zeit kommt Kühn nicht mehr zur Ruhe. Die Gedanken rasen, Alltägliches scheint zum Problem zu werden und als fast unmittelbar vor seinem Gartengrundstück ein Toter gefunden wird, droht seine Gedankenflut zu eskalieren - was sich auch auf seine Arbeit und sein Privatleben auswirkt.
Gut, dass auf dem Cover 'Roman' steht und nicht Krimi. Denn trotz des aufzuklärenden Mordes ist es Martin Kühn und das Leben um ihn herum, was im Mittelpunkt dieses Buches steht. Fast schon nebenbei muss halt noch ein Mörder gefunden werden, was dennoch spannend zu lesen ist. Jan Weiler versteht es, diese Welt der Weberhöhe so anschaulich darzustellen, dass man fast schon glaubt, man lebe selber dort. Überwiegend wohnt dort der Mittelstand, der es geschafft hat, sich ein eigenes Haus (oder eine Hälfte) zu leisten, auch wenn er nun hochverschuldet ist. Man gibt sich liberal, umweltbewusst und der Welt zugewandt; doch als es erste Probleme gibt, sind (wie auch woanders) schnell die Schuldigen ausgemacht.
Ganz beiläufig zeigt Jan Weiler hier auf, wie sich Fremdenfeindlichkeit beinahe aus dem Nichts entwickelt und derart radikalisiert, dass es fast zur Lynchjustiz kommt. Aus dem ursprünglichen Wir der Weberhöhe wird bald ein Ihr und Wir sowie ein Jeder für sich. Es wäre leicht, hier in die typischen Klischees zu verfallen, die ja nicht zu unrecht existieren (irgendwie müssen sie auch entstanden sein ;-)), aber dem Autor gelingt es, die Personen (insbesondere natürlich Kühn) so vielschichtig darzustellen, dass er diese Klippe wunderbar umschifft.
Beeindruckend fand ich auch, wie eindringlich das Innenleben der Hauptfigur beschrieben wurde. Diese Gedankenflut, die fortwährend durch Kühns Gehirn strömt und ihn nicht zur Ruhe kommen lässt, löste bei mir ebenfalls eine gewisse Unruhe während des Lesens aus. Ja, so stelle ich mir durchaus jemanden vor, der vielleicht kurz vor einem Burnout steht.
Ein interessante und unterhaltsame Lektüre, in dem man zudem den für Jan Weiler typischen Humor findet, wenn auch nicht so ausgeprägt wie in anderen seiner Bücher. Das Einzige, was mich etwas störte, war Nikos Wandlung. Etwas plötzlich mit einer ein bisschen zu dürftigen Erklärung - dieses HappyEnd hätte doch auch in den zweiten Band können ;-)
Profile Image for Heidi.
271 reviews4 followers
January 13, 2020
4.5*
Nicht nur ein "normaler" Krimi, auch Gesellschaftsroman mit Bezügen zur Nazi-Vergangenheit und der leider wieder sehr aktuellen Problematik des braunen Mobs, der aus allen Löchern kriecht. Nein, dies ist kein Buch über Nazis. Sondern die Geschichte um Martin Kühn, Polizist, Ehemann, Vater von 2 Kindern, Nachbar und eigentlich völlig normal, wie immer man "normal" auch definieren möchte. Er muss Mörder überführen, sich Gedanken um Geburtstagsgeschenke für seine kleine Tochter machen und endlich den Draht zu seinem 16-jährigen Sohn finden, der von den falschen Leuten umgarnt wird. Aber wie soll Kühn all das schaffen, wenn ihm quasi der Kopf explodiert voller wilder Gedanken. Wo kommen die her? Wo führt das hin? Und wieso liegt da ein Toter in der Nähe seines Hauses? Jan Weiler erzählt all dies auf sehr unterhaltsame, fesselnde Weise gespickt mit einer guten Portion Humor und herrlich lakonischem Unterton. Man schmunzelt, man fiebert mit und man wird plötzlich ganz ernst und auch wütend angesichts der vermeintlichen "besorgten Bürger". Ein richtig gutes Buch, sehr ansprechend gelesen vom Autor selbst. Ist keine Selbstverständlichkeit, dass es mir gefällt, wenn Autoren ihre Bücher selbst lesen. Hier gab's gar nichts zu Meckern. Jan Weiler trifft den Ton seines Buches perfekt.
Profile Image for Lauri Laanisto.
256 reviews27 followers
December 31, 2022
Täiesti rändom saksa detektiivikas, aga väga mõnus. Noh, kuni lahenduseni, aga sellest pärastpoole. Juba teine loetud raamat sel aastal, kus peategelane on minuga täpselt sama vana. Selline asjaolu miskipärast intensiivistab lugemist üsna suurel määral. Ja eks äratundmishetki ole muidugi omajagu. Kühnil on peas kõik sassis, palju mõtteid korraga ja moodustavad mingi totaalse segadiku, kust selgust saada kuidagi ei õnnestu. No eksole! Ainult et see saab tal mingi hetk, pärasttööl kurnatusest kokkuvarisemist, samavõrra totaalse lahenduse. Kõik saab ühekorraga klaariks. No milliseid illusioone ikka müüakse meile trükimusta kujul! Seda muidugi tasakaalustas raamatu viimane lause, kus (ma nüüd spoilerdan) anti mõista, et tüübil on eesnäärmevähk hoogu sisse saamas, nii et tüüp ise veel sellest midagi ei tea, ja arvab naiivselt, et on oma eluga vahelduseks jälle ree peale saanud... Aga see lahendus. See oli kaugelt liiga konstrui, nii ebatõenäoline ja nõrk.
9 reviews
June 12, 2023
Grandi aspettative, come spesso succede deluse. La trama del giallo è piuttosto sempliciotta, alcuni personaggi un po' troppo piatti e le loro relazioni abbastanza stereotipate (es. padre-figlio, compresa la risoluzione finale). Dialogo finale davvero poco credibile. E cosa c'è di più stereotipato di un personaggio seduto sul pianale di un'ambulanza a bere un caffè caldo? Lettura scorrevole per un pomeriggio senza pensieri.
Profile Image for Alexandra.
105 reviews2 followers
October 10, 2025
Ein wirklich unterhaltsamer und kurzweiliger Krimi.

Der Münchner Kommissar wirkt angenehm authentisch, fast so, als könnte er der Nachbar oder ein Bekannter sein. Auch der Fall ist spannend, wenn auch eher schlicht und nicht überdreht. Besonders reizvoll macht den Roman die feine Ironie und der satirische Blick auf menschliches Verhalten.
Übrigens liest Jan Weiler sein Buch selbst – und das gelingt ihm wirklich sehr gut!
Profile Image for Katrin Li.
450 reviews
January 21, 2022
Loo esiplasnil pole mitte niivõrd mõrvajuhtum, vaid selle põhjused ja põimumine Kühni minevikuga. Samuti on autor keskendunud uurija igapäevaelule ja sealsetele probleemidele. Taustalugu on asula ajalugu, kus Kühn elab, mis on üks huvitavamaid asju raamatu juures.
Skandinaavialikku krimiraamatu põnevust raamatus otseselt ei ole, kuid huvitav on jälgida Kühni mõttekäiku.
100 reviews
December 18, 2024
Oluliselt teistmoodi kui skandinaavia krimkad, alguses ei saanud kuidagi minema ja võibolla kogu raamatu peale oli üsna palju kirjeldusi, mis mind ei kõnetanud, aga peab ütlema, et raamatu jooksul peategelane ikkagi kasvas külge ja raamatul on oma võlu :) Ka huumorit on täitsa mõnusalt lisatud. Plaanin igal juhul ka teise osa läbi lugeda
Profile Image for Sargeatm.
335 reviews9 followers
March 18, 2018
4,5 Sterne
Mein erster Roman von Jan Weiler. Der Schreibstil gefiel mir gut. Detailliert beobachtet, dabei aber unaufdringlich. Spannend zu lesen, was zu Anfang vor allem an der Hauptfigur und ihrem Umfeld liegt, zum Schluss dann an der Auflösung des "Traumas".
Profile Image for Miriam.
1,169 reviews9 followers
November 15, 2024
Ich war begeistert von dem Schreibstil und dem Witz des Buches, besonders am Anfang. Auch Kühns Interiorität war sehr gut beschrieben. Aber das Ende habe ich so sehr gehasst, dass es im Ergebis 2 Sterne abgezogen hat. Eines meiner unliebsamsten Krimi-Klischees, echt traurig.
Profile Image for Svea.
95 reviews7 followers
October 9, 2021
Käis kah. Ei mingit põhjamaist fileerimist ja lõputut ängi.
Lihtsalt mees, kel tööd ja mõtteid palju, kuid raha vähe.
Profile Image for Ellen Dunne.
Author 16 books31 followers
May 1, 2022
Den ersten Teil zuletzt lesen? Kann ich. Und ich mag ihn immer noch, den Kühn. Falls es einen Teil 4 gibt, bin ich dabei.
Profile Image for Kin.
2,309 reviews26 followers
May 12, 2023
Cinque stelle per: originalità, sense of humour, ironia. Anche un po' di sarcasmo sull'ipocrisia tedesca di considerare il nazismo un capitolo ormai chiuso e dimenticato.
Profile Image for jpm.
167 reviews12 followers
August 26, 2023
Un poliziesco molto ben congegnato dall'inizio sino alla fine.
8 reviews
December 26, 2024
ein normalo als kommisar, eigentlich ganz sympathische idee
154 reviews2 followers
January 12, 2025
Herr Hauptkommissar Kühn turned out to be more interesting than I expected, and the red herrings were good. The story is centred on Herr Kühn's family, not just the murder case he is investigating.
Profile Image for David Readbooks.
23 reviews
May 23, 2025
We learnt more about the legs of the woman he fancies than the protagonist. Male gaze ahoy.
Displaying 1 - 30 of 39 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.