Charlotte White ist überglücklich über ihr Stipendium für die renommierte Cliffworth University. Ein Studium kann ihr hoffentlich ein sorgenfreieres Leben ermöglichen, als sie es bisher gewohnt ist. Schon an ihrem ersten Tag muss Charlotte allerdings feststellen, dass man ihr als Stipendiatin feindselig gegenübertritt. Auch gerät sie gleich mit Morgan McKenzie aneinander, der als Sohn zweier Top-Anwälte großes Ansehen genießt und sie mit seinem arroganten Grinsen zur Weißglut bringt.
Doch dann ist es ausgerechnet Morgan, der ihr eine unerwartete Chance bietet: Er kann sie dabei unterstützen, in den elitären Geheimbund, dessen Vorsitz er innehat, aufgenommen zu werden. Eine Mitgliedschaft würde Charlotte berufliche Wege ermöglichen, von denen sie nicht zu träumen wagte. Doch dafür muss sie Morgan ebenfalls aushelfen. Charlotte lässt sich auf einen Deal ein – nicht ahnend, dass sie und Morgan sich immer näherkommen werden und ihr nicht nur das Initiierungsritual des Geheimbunds, sondern vor allem ihre Abmachung mit Morgan alles abverlangen wird.
Jennifer Wiley ist studierte Sozialarbeiterin aus der Nähe von Köln. Inzwischen lebt sie ihren Kindheitstraum und widmet sich ganz ihren Liebesgeschichten, mit denen sie gerne zum Nachdenken anregen möchte. Am liebsten sitzt sie dabei in belebten Cafés oder auf ihrer großen Terrasse, auf der sie besonders kreativ sein kann. Insgeheim träumt sie von einem Leben mit Haus und Hund – am besten in der Nähe von malerischen Wanderrouten.
------------
Jennifer Wiley is a graduate social worker from near Cologne. She is now living her childhood dream and devoting herself entirely to her love stories, with which she would like to inspire reflection. She loves to sit in busy cafés or on her large terrace, where she can be particularly creative. She secretly dreams of a life with a house and a dog – preferably near picturesque hiking trails.
Trotz kleiner Kritikpunkte las ich das Buch dennoch unheimlich gerne und mochte die Geschichte sehr. Insgesamt ein toller, leichter Roman mit sympatischen Charakteren, einer interessanten Storyline und Spannung, den ich definitiv weiterempfehlen kann.💙
Auf ins Uni-Leben Nachdem die Aufnahme an die Cliffworth schon einiges an Nerven gekostet hat, geht es hier etwas ruhiger zu. Jedenfalls anfangs, denn Neid und Missgunst stehen auch hier an der Tagesordnung. Besonders die Stipendiaten stehen dabei im Fokus. Doch auch Morgan, der reiche Anwaltssohn, hat mit bösen Zungen zu kämpfen. Dabei soll ihm Charlotte helfen, denn eine Hand wäscht die andere. Ich mag die Cliffworth sehr gern, allerdings mag ich den Gründungsgrund nicht. Elitäre Gruppen, die unter sich bleiben und Außenstehenden weder Einblicke noch Chancen gewähren, mochte ich noch nie. Doch Morgan und Charlotte lernen, dass es nichts mit der sozialen Schicht zutun hat, mit wem man sich anfreundet. Es ist wunderschön zu sehen, wie Morgan sich entwickelt und welche Wandlung er durchmacht. Das Zusammenspiel der beiden ist wundervoll und dieser Roman zeigt eindrucksvoll, dass in unserer Gesellschaft noch viel zu viel elitär gehalten wird. Wir sollten viel mehr zusammenhalten.
I really liked this book. I was sceptical at first because the first one was a sapphic book and this one was not, but the story was nice, Morgan wasn’t the asshole type of guy and the plot was interesting.
Nachdem ich Band eins gelesen habe, musste ich einfach Band zwei lesen. Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, aber ich würde empfehlen mit Band eins anzufangen, da es einige Informationen darin gibt die sonst fehlen würde. In diesem Buch geht es um Charlotte, die ein Stipendium erhält. Voller Vorfreude startet sie in der Cliffworth University, allerdings ist ihr Start wirklich nicht einfach. Die privilegierten begegnen ihr mit Feindseligkeit, da sie nicht verstehen können, das überhaupt Stipendien verteilt werden. Gleichzeitig gerät sie auch mit Morgan aneinander. Er ist der Sohn zweier Top-Anwälte und auch er kann ganz schön arrogant sein. Er bietet ihr einen Deal an: Sie kommt in den elitären Geheimbund, dafür muss sie ihm aber aushelfen. Ihr bietet sich eine Chance, die so greifbar ist und ihr neue Wege eröffnet. Niemals hätte sie gedacht, dass dabei auch ihre Gefühle zu Morgan im Spiel stehen.
Charlotte kennt man schon aus Band eins als Nebencharakter. In diesem Band darf man sie besser kennenlernen. Sie war mir auch direkt sympathisch. Vorallem war sie Selbstbewusst und Stark. Sie trägt ihr Herz auf der Zunge und lässt sich nichts gefallen. Ihr Ziel ist es, allen zu beweisen dass sie es schafft und ihre Träume erreichen möchte. Sie war eine authentische Protagonistin, die sich im Laufe der Story sogar weiter entwickelt. Mit Morgan musste ich erstmal warm werden. Er bekommt viel Druck von seinen Eltern, die unmöglich scheinen. Er war arrogant und hat sich auch verhalten wie ein verwöhntes Söhnchen. Doch schnell merkt man, das er selbst mit dem Druck seiner Eltern kämpft. Sein Herz ist doch nicht so kalt und abweisend. Er entwickelt sich zu einem sympathischen Protagonist, der einfach Hilfe benötigt. Auch er entwickelt sich weiter und man erkennt ihn kaum wieder. Zu der Story gehören noch ein paar Nebencharakter, die man schon aus Band eins kennenlernen durfte. So erlebt man den Alltag der Stipendiaten, die es wirklich nicht leicht haben.
Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Charlotte und Morgan. So konnte man die Gedanken, Gefühle und Handlungen sehr gut verstehen. Ich war auch schnell wieder in der Story drin, hatte sogar durch Band eins das Stipendium Ritual vor Augen. Die Story hat definitiv Dark Academia Vibes und vorallem Enemies to Lovers Vibes. Es ist spannend und macht neugierig, weshalb ich so gebannt von der Story war. Auch wurde hier nicht vergessen, das Setting zu beschreiben, welche so bildgewaltig waren. Es war wirklich eine tolle Story, die mich von Anfang bis zum Ende in Bann halten konnte. Gefühle und Emotionen waren dabei auch ein wichtiger Bestandteil. Für mich ist das Buch eine klare Leseempfehlung wert.
„Cliffworth Academy – Between Shadows and Light“ von Jennifer Wiley ist der zweite Band ihres Dark Academia Duetts über die elitäre Cliffworth Academy. Charlotte White hat es geschafft und eins der heiß begehrten Vollstipendien für die Cliffworth Academy ergattert. Damit erhofft sie sich nach ihrem Psychologiestudium eine erfolgreiche Karriere und ein finanziell sorgenfreies Leben. Doch leider wird ihr gleich am ersten Tag klargemacht, dass sie als Stipendiatin eine Außenseiterin bleiben wird. Sie kann keine reiche und alteingesessene Familie vorweisen, wie zum Beispiel Morgan McKenzie, der der ungekrönte König des Campus ist. Das weiß jedoch Charlotte nicht, als sie ebenfalls am ersten Tag heftig mit ihm aneinandergerät. Morgan ist von Charlotte ziemlich beeindruckt und nutzt die Gelegenheit, ihr einen unwiderstehlichen Deal anzubieten. Für die Mitgliedschaft in einem exklusiven Geheimbund der Academy soll Charlotte für Morgan als Spionin fungieren. Und dabei kommen sich beide unweigerlich näher.
Man kann die beiden Teile dieses Duetts völlig unabhängig voneinander lesen, auch wenn natürlich die gleichen Charaktere mitspielen. Im ersten Band ging es um den harten Kampf um die wenigen Stipendienplätzen und die Lovestory von Vada und Macy. Inzwischen hat das Semester begonnen, aber die Intrigen an der Cliffworth Academy nehmen damit noch lange kein Ende. Jennifer Wiley hat einen leichten und lockeren Schreibstil und die beiden sympathischen Hauptfiguren Charlotte und Morgan schließt man schnell ins Herz. An Charlotte mag ich besonders, dass sie so klar zu ihrer Meinung steht und offen sagt, wenn ihr etwas nicht gefällt. Sie hat eine gesunde Einstellung zu ihrem mentalen Wohlbefinden und zieht im Zweifelsfall auch mal die Reißleine. Morgan hat mich überrascht und ich mag es sehr, dass er nicht der übliche klischeehafte Bad Boy der Academy ist. Hinter seiner unnahbaren Fassade steckt ein vielschichtiger und verletzlicher Mann, der im Gegensatz zu Charlotte lieber in seinen Verpflichtungen untergeht, als offen zu seinen eigenen Wünschen zu stehen. Die Dynamik von Charlotte und Morgan hat mir richtig gut gefallen. Trotz ihrer Gegensätze passen die beiden perfekt zusammen und das spürt man in jeder Sekunde. Die Story ist spannend und mitreißend aufgebaut und auch die Emotionen konnten mich ganz klar berühren. Viele Charaktere haben mich im Laufe der Handlung überrascht und wieder bewiesen, dass es eben nicht nur schwarz und weiß gibt.
Mein Fazit: Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
„Between Shadows and Light“ wurde von Jennifer Wiley geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Cliffworth Academy-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da je ein anderes Paar im Fokus steht. In diesem Teil geht es um Charlotte und Morgan. Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe und ist sehr schlicht gehalten. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos aus den Perspektiven von Charlotte und Morgan folgen. Beide kommen aus unterschiedlichen Welten. Er der reiche Spross, der auf der Uni das Sagen hat und sie, eine derjenigen, die eines der hart umkämpften Stipendien ergattern konnten. Ich habe Charlotte dafür bewundert, dass sie nicht aufgibt und den reichen privilegierten Studenten gezeigt hat, dass sich solche „sozialen Pflegefälle“ auch in der Welt der Reichen durchsetzen können. Sie hat es sich verdient, auf dieser Uni zu studieren und dafür bewundere ich sie. Wie Morgan und Charlotte zueinander gefunden haben, hat mir gut gefallen. Anfangs sehen sie einen Vorteil im jeweils anderen, doch bald spielen Gefühle füreinander eine Rolle und es zeigt sich, dass ihre Welten sich problemlos kombinieren lassen. Ich fand es spannend zu sehen, wie Charlotte es geschafft hat, Morgans Problem zu lösen und eine Antwort auf seine Fragen zu finden. Sie hat im geheimen Orden für ordentlich frischen Wind gesorgt. Besonders gut gefallen hat mir die Situation, in der Morgan mit seiner Familie gesprochen hat und ihnen gesagt hat, wie er empfindet. Sich ihnen offenbart und so stärker daraus hervorgegangen ist als zuvor. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Jedoch würde mich schon interessieren, was es mit der Situation zwischen Vada und Macy zum Ende hin auf sich hatte. Aber vielleicht wird dies ja im nächsten Band thematisiert oder wurde bereits in Band eins offenbart, in dem es um die Beiden ging. Ich bin auf jeden Fall gespannt, mit wem die Reihe weitergehen wird und, was noch an der Cliffworth Academy passieren wird.
„Cliffworth Academy – Between Shadows and Light“ von Jennifer Wiley ist ein mitreißender New-Adult-Roman, der den Leser in die geheimnisvolle Welt der Elitebildung eintauchen lässt. Wiley spinnt eine Geschichte voller Spannung, Romantik und Dark Academia, die das Herz eines jeden Lesers höher schlagen lässt.
Die Protagonistin Charlotte White ist eine junge Frau, die mit einem Stipendium an der renommierten Cliffworth University in Wales studiert. Ihre Reise ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, denn sie muss sich nicht nur den Herausforderungen des akademischen Lebens stellen, sondern auch den Vorurteilen und Anfeindungen, denen sie als Stipendiatin ausgesetzt ist. Morgan McKenzie, der Sohn zweier Top-Anwälte, ist das perfekte Gegenstück zu Charlotte. Sein arrogantes Lächeln und sein scheinbar unerschütterliches Selbstvertrauen verbergen jedoch eine tiefere Schicht, die im Laufe der Geschichte zum Vorschein kommt. Aus der anfänglichen Antipathie der beiden entwickelt sich nach und nach eine unverhoffte Romanze, die den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Der Autorin gelingt es meisterhaft, die Atmosphäre der Cliffworth Academy einzufangen. Leser werden in eine Welt entführt, in der Geheimbünde und geheime Absichten den Alltag bestimmen. Die Spannung steigt mit jedem Kapitel, während Charlotte und Morgan sich durch ein Netz aus Lügen und Intrigen kämpfen, um ihre Ziele zu erreichen und ihre aufkeimende Liebe zu bewahren.
Wileys Schreibstil ist flüssig und mitreißend, und sie hat ein besonderes Talent für die Erschaffung komplexer Charaktere, die sowohl fehlerhaft als auch liebenswert sind. Die Cliffworth-Academy-Reihe mag mit diesem Buch zu Ende gehen, aber die Charaktere und ihre Geschichten werden den Lesern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Auch wenn der zweite Teil nicht ganz so rund ist wie der erste, ist „Cliffworth Academy – Between Shadows and Light“ ein tolles Buch, bei dem man einfach mitfiebern muss. Sehr empfehlenswert, wenn man Akademiegeschichten mag.
Schon der erste Band der Dark-Academia-Dilogie hat mich in seinen Bann gezogen und ich konnte es kaum erwarten, endlich mehr über das Leben an der Cliffworth University und ihrer mysteriösen Verbindung zu erfahren.
Durch viele, fast schon nebenbei erwähnte und in den Text eingebundene, Rückblicke, war es mir ein Leichtes, in die Handlung dieses zweiten Bandes hineinzufinden. Der Start ist so gestaltet, dass man auch ohne Vorwissen von Band 1 eine wundervolle Lesezeit haben kann. Und doch habe ich es geliebt, bereits bekannte Charaktere und Orte wiederzutreffen und neu zu entdecken. Es hat sich fast schon ein wenig wie Insiderwissen angefühlt.
Wie schon im ersten Band konnte mich Jennifer Wiley mit ihrem lebendigen, sehr bildgewaltigen Schreibstil für sich gewinnen und mir so die Welt authentisch, als wäre man inmitten des Geschehens, zeigen.
Band 2 widmet sich voll und ganz der frisch gebackenen Stipendiatin Charlotte, die überglücklich und nicht ahnend, dass ein Stipendium der Elite der University ein Dorn im Auge ist, die ersten Tage und Wochen an ihrer Wunschuni begeht. Schon bald trifft sie auf Morgan, einen der wohlbetuchten Schüler mit rechtmäßigem Anspruch auf den Studienplatz. Schon ist Charlottes Freude mehr als getrübt, aber sie ist stark, wortgewandt und lässt sich so schnell nicht unterkriegen. Umso überraschter ist sie, als Morgan ihr das Angebot macht, sie in den Geheimbund der Schule aufzunehmen, mit dem ihr alle Wege offen stehen sollen.
Doch ist es wirklich das, was Charlotte will?
In die Geschichte einzutauchen war wieder einmal ein Erlebnis. Geheimnisse, Intrigen und Spannung haben hier die Oberhand, aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz! Es hat Spaß gemacht, die einzelnen Charaktere, insbesondere Charlotte und Morgan durch ihren Alltag zu begleiten und zu sehen, wie sie an ihren Aufgaben gewachsen sind.
Ganz viel Liebe und große Empfehlung für dieses Buch.
Ich habe mich sehr auf diesen Folgeband gefreut, weil ich das Dark Academia Setting liebe. Die Geschichte geht nun um Charlotte & Morgan. Beide kommen aus unterschiedlichen Welten, während er Sohn zweier Anwälte ist, ist sie Stipendiatin. Sie ahnt nicht, was mit der Begegnung kommen wird und der Geheimbund, der ihr Chancen geben würde. Doch dazu muss sie einige Dinge für Morgan tun…
Charlotte & Morgan Beide kommen aus unterschiedlichen Schichten und das Schicksal schreibt seinen eigenen Weg .. Er muss dem Druck und den Erwartungen seiner Familie gerecht werden. Sie muss ihr Stipendium und dem Druck, dass sie weniger Geld hat, klarkommen und nur durch Morgan bietet sich ihr eine neue Chance.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Charlotte und Morgan erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Ich liebe das Setting und habe Band 1 ebenso verschlungen.
Die Geschichte hat mich wie sein Vorgänger Band wieder in das schöne Setting gezogen. Man kennt Charlotte schon ein wenig und erfährt nun, wie es mit ihr weitergeht. Ihr Stipendium eröffnet ihr zwar einen Weg, aber es ist nicht einfach, wenn man keine Familie hat, die genügend Geld hat. So trifft sie auch auf Morgan der aus einer Anwaltsfamilie kommt. Doch auch dieser hat gewisse Verpflichtungen mit seinem Namen. Er leitet auch eine Verbindung, die Charlotte helfen könnte. Bevor sie aber aufgenommen zu werden, muss sie Morgan aushelfen .. Dabei kommen sich beide näher und man spürt, dass mehr entsteht? Doch können diese Gefühle eine Chance haben?
Das Cover passt perfekt zum ersten Band und ich hätte mir am liebsten mehr Bücher aus dieser Reihe.
Stark. Elitär. Beständig. Leseerlebnis : "Cliffworth Academy - between shadows and light" ist der zweite Band der gleichnamigen New Adult Romance Reihe von Jennifer Wiley und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Charlotte und Morgan in der Ich-Form erzählt. Theoretisch handelt es sich um eine Dilogie, aber ich hoffe einfach auf weitere Bände. Ich habe mich schnell in die Handlung eingefunden und vor allem mit Charlotte mitgefiebert. Trotz der offensichtlichen Abneigung der anderen Studentin bleibt sie positiv und setzt ihr Stipendium und die damit verbundenen Möglichkeiten an erste Stelle. Sie ist absolut willensstark und gibt nicht auf. Bei Morgan denkt man zunächst er ist einfach hochnässig, arrogant und verwöhnt, aber hinter der Fassade schlummert ein ganz anderer junger Mann mit ganz eigenen Plänen. Beide werden extrem gut porträtiert. Der Rich boy poor girl Trope wurde she gut ausgearbeitet und ich mochte jedes Aufeinandertreffen der beiden. Das die beiden einen Deal eingehen, gefiel mir richtig gut und auch ihr genereller Umgang miteinander. Ich habe mich riesig darüber gefreut auch einige bekannte Charaktere wiederzutreffen. Die Kulisse fand ich wieder richtig atmosphärisch. Der Handlungsverlauf ist fesselnd, voller Intrigen, Lügen, Spannung und einigen Überraschungen. Auch wenn mir einiges früh klar war, hatte dies keinen Einfluss auf mein Lesevergnügen. Dark Academia fühle ich zwar auch dieses Mal nicht, trotzdem habe ich die Story sehr geliebt. Fazit: Tolle Charaktere, mega Setting und ganz viel Rory und Logan Vibes.
Ich muss gestehen, dass mir Band 1 ein Ticken besser gefallen hat. Band 2 war zwar nicht schlecht - es war eher ein Buch für zwischendurch. Im zweiten Band begleiten wir Morgan und Charlottes Geschichte. Das Buch ist auch aus beiden Perspektiven geschrieben. Beide Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein. Charlotte kommt aus normalen Verhältnissen, wohingegen Morgan aus einer einflussreichen und zugleich wohlhabenden Familie stammt. Dennoch ist Charlotte eine starke Persönlichkeit, die sich trotz allem nicht unterkriegen lässt und sie versucht ihre Ziele zu erreichen. Morgan Ziele wurden ihm von seiner Familie vorgegeben, ohne seine eigentlichen Wünsche zu berücksichtigen. Damit Charlotte ihre Ziele erreicht geht sie mit Morgan einen Deal ein. Er wird sie bei der Aufnahme in einen elitären Geheimbund, bei dem er Vorsitzender ist, unterstützten und sie hingegen wird ihm Informationen beschaffen. Was genau für Informationen Charlotte für Morgan herausfinden soll, müsst ihr allerdings selber lesen.🤭
Der Schreibstil von der Autorin Jennifer Wiley war wieder sehr flüssig und bildlich. Jedoch hatte das Buch in meinen Augen leider ein paar Längen, wodurch zeitweise die Spannung ein wenig nachgelassen hat. Zum Ende wurde es dann aber nochmal richtig spannend! Der Romance Part hat mir im Vergleich zur Spannung durchweg gut gefallen.
Insgesamt kann ich Band 2 bzw. die "Cliffworth Academy"- Dilogie trotzdem weiterempfehlen. Vor allem ist es eine schöne Geschichte für zwischendurch. 😊
Cliffworth Academy – Between Shadows and Light entführt den Leser in die Welt der renommierten Cliffworth University, wo Charlotte mit einem Stipendium ihr Glück sucht. Doch am ersten Tag wird klar, dass ihr als Stipendiatin Misstrauen und Feindseligkeit entgegengebracht wird. Besonders Morgan scheint Charlotte herausfordern zu wollen. Doch dann bietet er ihr eine unerwartete Chance ihr zu helfen, in den Geheimbund aufgenommen zu werden, was Charlotte berufliche Möglichkeiten eröffnen würde. Charlotte stimmt einem Deal zu, ohne zu ahnen, dass sie sich dadurch in ein Netz aus Geheimnissen und Intrigen verstrickt, so und auch näher an Morgan heranrückt. Wiley entfaltet eine mitreißende Dark-Academia-Liebesgeschichte, in der Charlottes Kampf um Anerkennung und beruflichen Erfolg mit der aufkeimenden Leidenschaft zu Morgan verschmilzt. Die Atmosphäre der Cliffworth University wird lebendig und authentisch dargestellt, und der Leser taucht ein in eine Welt voller Geheimnisse und verborgener Verbindungen.
Irgendwie ist es sehr schade, dass die Reihe jetzt zuende ist. Hätte da gerne noch das eine oder andere Buch gelesen. Lange habe ich mich auf dieses Buch gefreut & daraufhin gefiebert. In diesem Band geht es um Morgan & Charlotte. Sie hat es nicht so einfach angenommen zu werden, da ihre Eltern nicht reich sind. Dazu hat sie ein Stipendium & das passt nicht so richtig in die Welt der Reichen. Morgan hat es da einfacher, er ist Anwaltssohn. Wie es so kommen muss, begegnen sich die beiden. Er bietet ihr an, ihr zu helfen & so bietet er ihr einen Deal an. Sie soll etwas für ihn herausfinden. Dafür lädt er sie zur geheimen Verbindung ein. Diese könnte ihr sämtliche Türen öffnen. Der Schreibstil ist wieder sehr gut gelungen. Morgan hat es nicht so leicht. Er muss es seinen Eltern recht machen, er kommt sich manchmal wie eine Marionette vor. Charlotte hat mich mit ihrer tollen, ehrgeizigen Art einfach direkt in mein Herz geschlossen. Das Cover passt sehr gut zum ersten Teil & sieht im Regal sehr gut aus. Beide Teile lassen sich unabhängig voneinander lesen.
Teil zwei der Cliffworth Academy Reihe dreht sich hauptsächlich um Charlotte und Morgan zwischen denen die Kapitel wechseln. Charlotte kennt man schon von Band 1 und Morgan ist ein Jura Student im Abschlussjahr, den Charlotte an ihrem ersten Tag am College kennenlernt. Da prallen zwei Welten aufeinander - Charlotte, deren Familie nicht viel Geld hat und die hart für diesen Studienplatz gekämpft hat - und Morgan, der aus einer reichen und angesehenen Familie stammt und dessen Großvater Mitbegründer des Colleges ist. Natürlich tauchen am Rande auch die anderen Stipendiaten von der Cliffworth Academy aus Band 1 auf.
Die Geschichte um Charlotte und Morgan ist wieder sehr spannend und unterhaltsam. Die beiden können sich zu Beginn eigentlich gar nicht leiden, aber finden irgendwie Gefallen an ihren Streitereien. Sie merken dass sie sich gegenseitig nützlich sein könnten und schließen einen Deal ab, ohne zu ahnen was das alles lostreten sollte und wie nahe sich sich dabei kommen. Sehr mysteriös und spannungsgeladen mit ein bisschen spicy Romance.
Cliffworth Academy ist zwar in vielerlei Hinsicht kein super individuelles Buch, allerdings trotzdem kein langweiliges oder ödes Buch. Viele Aspekte sind wie gesagt schon aus anderen ähnlichen Büchern bekannt, wie z.B. die Enemies to Lovers Romanze einer Stipendiatin und eines reichen einflussreichen Studenten oder auch die Lage und Beschreibung der Universität, die in Wales, an einer Klippe liegt. Trotzdem war das Buch gut geschrieben, hatte einen klaren Handlungsstrang, der sich nicht allein um die Beziehung der Protagonisten, sondern auch um ein Rätsel drehte und konnte mit einer klaren Vision der Autorin überzeugen, was sie für ein Buch schreiben wollte. Und das hat sie alles sehr schlüssig umgesetzt. Alles in allem also ein gutes Buch zum abschalten, mitfiebern und mitgrübeln.
Die Cliffworth Academy 2 entführt uns erneut in die dunklen Hallen der Elite-Akademie, diesmal jedoch mit einem noch düstereren Touch als im ersten Teil. Das Dark Academia Setting ist fesselnd und liefert die perfekte Kulisse für die mysteriösen Ereignisse, die sich um eine geheimnisvolle Studentenverbindung drehen. Außerdem liebe ich, dass die Cliffworth Academy in Wales liegt.
In diesem Teil erleben wir, wie die Protas Charlotte und Morgan erst einander geraten und im Laufe der Story Gefühle für einander entwickeln. Charlotte, unbeeindruckt von Morgans wohlhabendem Hintergrund, wird von ihm in die Studentenverbindung eingeführt, denn dort soll sie helfen, herauszufinden, wer Morgan hintergangen hat. Ihre unfreiwillige Zusammenarbeit ist das Kernstück und zeigt, wie gut sie trotz ihrer unterschiedlichen Welten harmonieren. Charlotte kommt nämlich aus einfachen Verhältnissen und arbeitet nebenbei in einem Pub, um sich etwas dazuzuverdienen. Charlotte ist tough und mutig, zudem lässt sie sich nicht unterkriegen. Auch, wenn die die anderen Studierenden ihr missbilligende Blicke zuwerfen, da sie dank eines Stipendiums studieren darf.
Morgan ist reich, stammt aus einer angesehen Anwaltsfamilie und soll die Kanzlei erben. Aber irgendjemand legt ihm Steine in den Weg und hat von seinem Laptop aus eine Email versendet, die das Verhältnis und Vertrauen zu seiner Familie zerrüttet hat.
Besonders spannend waren die Initiationsrituale der Verbindung - hier kam ich total auf meine Kosten, denn ich liebe Academy-Settings.
Der Sprachstil ist herausragend und das Setting einfach umwerfend, sodass ich gar keine Probleme hatte, in die Geschichte einzutauchen. Fans des ersten Teils werden sich freuen, bekannte Charaktere wiederzusehe (Hi, Vada und Macy).
Die Auflösung des Falls war fesselnd gestaltet, da Charlotte sich in Gefahr begibt und hat mich bis zum Schluss gepackt, auch wenn meine Vermutung über den Verräter letztlich stimmte.
Setting, Story, Charaktere und die lustigen Stellen bzw. Schlagabtausche haben mir so gut gefallen, dass ich dem Buch 5 von 5 Sterne gebe.
Ganz ok, hat mich wärend der Autofahrt gut unterhalten. War spannend und interessant, konnte mich aber nicht so ganz catchen. Es mag ja korrekt sein, aber mich stören die "Studierenden" und "Lesenden" und "Lehrenden" u.s.w. Ich denke daher konnte ich keine so wirkliche Verbindung aufbauen. Teil 1 habe ich nicht gelesen/gehört, störte aber nicht. Mann kann den zweiten Band ohne Probleme lesen oder auch hören. Eine nette Uni Geschichte um eine exklusive Verbindung.
Ich habe den ersten Teil der Dilogie bereits sehr geliebt und mich umso mehr auf die Charlottes Geschichte gefreut. Und Jennifer Wiley hat mich definitiv nicht enttäuscht! Das Buch ist wieder mal ein Jahreshighlight für mich!
An sich eine wirklich schöne Geschichte, nur fand ich es sehr schade dass der 2. Band nicht wie der erste Queer war. Ansonsten sehr liebenswerte Charaktere und schön zu lesen. 4.5 Sterne von mir.