Jump to ratings and reviews
Rate this book

Still Can't See Nothin' Comin' by Daniel Grey Marshall

Rate this book
Other Still can't see nothin' comin'

Hardcover

First published March 1, 1975

9 people are currently reading
194 people want to read

About the author

Daniel Grey Marshall

3 books4 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
173 (41%)
4 stars
149 (35%)
3 stars
65 (15%)
2 stars
20 (4%)
1 star
8 (1%)
Displaying 1 - 23 of 23 reviews
Profile Image for Cathrin.
397 reviews14 followers
May 13, 2016
Memo an mich: keine Jugendbücher mehr lesen!

Ich weiß, ihr fandet das Buch alle gut, aber ich konnte mich nicht so sehr dafür begeistern. Nach den ersten zwei Seiten, ach eigentlich schon den ersten zwei Sätzen, war ich schon kurz versucht, es direkt wieder weg zu legen. Die Sprache ist einfach furchtbar. Ich versteh, dass das authentisch sein soll bzw. wenn man das Foto des Schriftstellers sieht und die paar Infos über ihn liest steht zu befürchten, dass er gar nicht besser kann. Vielleicht ist das auch eine gemeine Unterstellung, aber auf jeden Fall fand ich die Sprache (nahezu) unerträglich. Möglicherweise hat sie zusätzlich durch die meiner Meinung nach schlechte Übersetzung gelitten. Ich hab das Original nicht gelesen, aber ich hatte öfters den Eindruck, dass hier schlecht übersetzt wird.

Was mich außerdem stört, ist, dass teilweise schlurig und inkonsistent erzählt wird. Ziemlich am Anfang schreibt der Ich-Erzähler, sie seien in einem Wald, ob das Eichen oder Ahornbäume seien, könne er nicht unterscheiden. Mal abgesehen davon, das Eichen und Ahornbäume neben Kastanien die wohl charakteristischten Blätter haben, die man sich nur vorstellen kann, heißt es zu einem späteren Zeitpunkt, sie hätten im Schatten eines Ahornbaumes gesessen (oder so) und noch später schreibt er, sie seien immer auf eine Eiche geklettert und hätten Eicheln auf andere Leute geworfen (nett!). Also kann er die Bäume offenbar doch auseinanderhalten...

Ansonsten: klar, ziemlich krass, was dem Jungen passiert, aber irgendwie kann ich die "Kids" trotzdem nicht verstehen, schon gar nicht seine "Freunde". Die haben keine prügelnden Eltern, die sie dafür verantwortlich machen können, dass sie permanent besoffen, bekifft und kriminell sind.

Sorry, wie ihr seht, regt mich das Buch eher ein bisschen auf...

Zur Versöhnung: gegen Ende fand ich es dann ein bisschen besser, da ist mir nicht mal mehr aufgefallen dass/ob die Sprache schlecht ist ;)
1 review1 follower
June 28, 2022
mein lieblingsbuch:
dieses buch ist so authentisch geschrieben, es ist unglaublich. manchen könnte es auch ein bisschen zu authentisch sein, das könnte die teils schlechten bewertungen erklären. die englische person ist allerdings besser.
Profile Image for Anne Marie.
848 reviews13 followers
August 20, 2018
This was a powerful book that I couldn’t put down, even though the subject matter was raw and a bit dreadful, but real life. I kept reminding myself that this story took place in 1991-92, when all teenagers didn’t have cell phones and video games weren’t as addictive....but alcohol and drugs always were. I thought in many ways how being addicted to video games is in the news today, and people reminisce how growing up was better “back then” when kids played outside, but kids also get in trouble outside, especially when bored and there are no parents to look after them, or seem to care.
Jimmy Drake, Philly (Terence Watters), and Jeremy Thayer are best friends. They are only 15-16 years old, but this story shows how though young, these boys are not wise in the ways they have fun and pass the time day after day. Parents don’t seem to be in the picture... deliberately? Jimmy’s mom works full time, also the dad. The issue brought up with the dad is told in a picture taken of him when he was very young, right after his mother’s funeral. Could that be an excuse for abusing his daughter in more ways than one? Beating his son?
So these kids rarely, if ever, go to school. How they can get away with this is beyond me. The really sad thing is Jimmy is smart! He’s in talented/gifted classes!! But he’s never there, doesn’t do the work, but does well on the tests. Philly even gets straight A’s?! But none of these kids are paid attention to.
Hours and hours and days and days are spent hanging around town, going on buses, drinking, and later getting into drugs. We are traumatized when Jimmy’s sister Mandy takes her own life in front of a train, all of them witnesses to the loss of this precious life. We see the innocence of these kids with their first love...Jimmy and Leslie, then throwing all the innocence away by stealing, never going home, becoming alcoholics, druggies, and the worst possible finding of a gun, then using it to save them from the high school drug dealers.
This story tells about the downward spiral of youth hooked on alcohol, drugs, and parents who can’t seem to deal with their growing children.
Random thoughts: These kids had no “kid worries” such as school. They rarely went, and then when they couldn’t pay the high school drug dealer for some dope, and then a gun fight ensued, they couldn’t even go back to school where they weren’t safe!
I would love a follow up story on what Jimmy and Jeremy are doing today. How did the mistakes of their youth, as well as tragedy, affect their adulthood?
Do these kids ever take showers? How can they stand it?
Do these kids ever get hungry?!
Final thought: Again, this was an eye opening story of how things can and could go bad in households probably all over the country. From a ten year old stealing liquor out of his father’s cabinet, getting high in your parents’ house, committing suicide because of abuse, becoming homeless at sixteen, and then using guns found or gotten at gunpoint to steal and possibly kill another person are just a few eye opening realities brought up in this all too real book.
Profile Image for Sophie-Marie.
344 reviews3 followers
March 12, 2022
i’ve got way too many thoughts, but please hear me out: first of all, it’s a 3 1/2 stars read for me (please get the halfs in ratings goodreads). i get that the story is written from the perspective of a teenage boy with way to much issues to handle and knowing that it was written from the author at the age of 15 after going through living on the streets and having drug abuse problems himself, it just makes sense how the book is written. but does it not bother me because of that? nope. but it gets better at about page 100 which is probably caused by the trauma the protagonist as well as alle the other characters are going through. what bothered me in the world building was the fact that the only people of colour where drug dealers and a family with criminal kids…using all the toxic racist stereotypes there, mr. marshall. i wish the dialogues where longer and the other characters got more in depth descriptions. by the time you get what kind of people the characters are but i just personally wanted more (i know, how greedy of me). the overall story is such a wild ride and i‘m loving every minute of how uncomfortable it made me feel. this book just feels different and that’s why it was my favourite book when i was a teenager and why i had the urge to re-read it and although the writing is not the best this book will always have a special place in my heart! also i love jeremy so much. i don’t know why but he is my favourite character of the book and my heart broke especially because of him 🤧
Profile Image for Hanna.
53 reviews
October 25, 2023
Was kann alles in einer Abwärtsspirale in einem Jugendlichen Leben schief gehen? So ziemlich alles. No Exit ist absolut direkt und ehrlich und zeigt nebenher die unglücklichen Verkettung von Ereignissen. Das eigene Mitgefühl wechselt zwischen den Protagnisten und wenn man mal ehrlich ist, ist der Protagonist auch nur so sympathisch durch die Gedanken Welt an der man teilnimmt.
Wenn es wahrscheinlich eine Lehre gibt, dann das Kinder durch die Handlungen ihrer Eltern geprägt sind und man ohne Hilfe von außen seine Spirale nur mit viel Kraft und Willen durchbrechen kann.
Profile Image for Miriam.
6 reviews
August 19, 2017
Soy mamá de adolescente, este libro me hizo derramar unas cuantas lágrimas, darme cuenta que hay niños que se pierden por no ser queridos o porque los padres se distraen de lo que es realmente importante. Estados fallidos, divorcio entre escuela y familia, familias disfuncionales..... toda una receta para el desastre. Me rompió totalmente el alma, pero me hizo estar más atenta a lo que sucede alrededor de mis hijos! Definitivamente un libro que hay que leer.
Profile Image for Colin Schindler.
129 reviews13 followers
November 6, 2018
A haunting coming-of-age tale centered around the suicidal death of a young boy named Jim's sister. Jim spirals into nihilistic chaos avoiding the abusive family that was the root of his sister's death. Two of his closest friends were there to witness the tragic death and are dead-set on setting the world on fire. It gets pretty bleak, but is written extremely well and feels very believable. It's a shame the author never wrote anything besides this, he's a great writer.
Profile Image for Marilena.
27 reviews12 followers
March 31, 2016
Daniel Grey Marshall schrieb "No Exit" im zarten Alter von 15 Jahren. Während die meisten von uns in desem Alter wohlbehütet zur Schule gehen und - zumindest als ich so alt war - der größte Ausrutscher die heimlichen Zigaretten hinter irgendwelchen Büschen am Feld sind, hat Daniel Grey Marshall da schon so einiges hinter sich. "No Exit" ist keine reine, klassische Autobiographie, enthält aber sicher Teile aus seinem Leben.

Das Buch beginnt also mit Jim, der nach Hause kommt zu seiner großen Liebe Leslie und zu seinem Bruder. Und dann beginnt Jim zu erzählen, weshalb er überhaupt die Stadt verlassen hat. Verschwunden ist. Ganz ohne vorher mit jemandem darüber zu sprechen. Man erfährt viel über die zerrüttete Familie von Jim mit dem alkoholkranken, gewalttätigen Vater, aber auch über seinen Bruder und seine Schwester, welche sehr früh im Buch auf tragische Weise ihr Leben verliert.

Die Erzählungen Jims sind brutal und machen sich nicht die Mühe irgendetwas zu beschönigen. Zerfetzte Leichen werden ebenso genau beschrieben wie Jims erste sexuelle Erfahrung in völlig zugedröhntem Zustand. Zugedröhnt ist die Clique überhaupt sehr oft. Hustensaft, Alkohol und später Drogen. Es ist immer der verzweifelte Versuch der Wirklichkeit zu entkommen und das scheint ihnen auch erst einmal zu gelingen. In Wahrheit entgleitet ihnen die Situation - ihre eigenen Leben - aber zunehmend, bis es schließlich eskaliert und nichts mehr ist wie zuvor.

Daniel Grey Marshall hat da ein beeindruckendes Buch geschrieben, sicher. Aber es hat mich nicht erreicht. Stilistisch mag es einwandfrei sein, aber mir war es zuviel der derben Sprache und Beschreibungen von Erbrochenem, zerfetzten Körpern und gefährlichen Aktionen von auf die schiefe Bahn geratenen, pubertierenden Jugendlichen. Ich kann nicht sagen wie viel von "No Exit" tatsächlich autobiograpisch ist. Falls es keine Fiktion ist, könnte ich mir die Art wie es geschrieben ist mit einer unglaublichen Wut des damals so jungen Autors erklären. Es war vielleicht der Wunsch diese Geschehnisse irgendwie zu verarbeiten. Im Endeffekt war es mir aber ein bisschen zu viel von allem und ich konnte mich weder in die Erzählung im Allgemeinen, noch in die Charaktere im Speziellen, hineinversetzen. Ich bin ein stiller, entsetzter Beobachter geblieben in einer Welt, die ich nicht verstehen konnte.
Profile Image for Oberhuu.
358 reviews6 followers
January 17, 2015
Ich bin definitiv beeindruckt, dass das Buch von einem Teenager geschrieben wurde sowie wohl auch an High Schools/Schulen im Unterricht behandelt wird. Häusliche Gewalt ist leider grausame Realität geworden. Ebenso, dass Anzeichen dafür nicht erkannt, oder aber auch ignoriert, werden. Einer der Gründe, wieso ich es gut finde, dass mit Jugendlichen darüber gesprochen wird. Vielleicht kann Problemfällen so geholfen werden? Hier wird einem die eiskalte Wahrheit auf einem verrosteten Roster serviert, ohne auch nur etwas zu verschönigen. Entweder man hält es aus, oder auch nicht. Das Buch ist sicher nicht schlecht, ganz bestimmt nicht. Es war lediglich generell nicht so mein Ding.
Profile Image for Fledermausmama.
4 reviews1 follower
March 4, 2013
Ich brauchte Anfangs ein wenig um mich in das Buch richtig rein zu lesen, wollte es schon wieder aus der Hand legen. Aber nach über 60 Seiten war ich dann gefesselt und habe den Rest des Buches nur so verschlungen und immer wieder geweint. Deswegen hat dieses Buch den Platz in meinem Regal wirklich verdient.
Profile Image for Temüjin Raizel Ṭayyi.
51 reviews
November 5, 2015
Dan Marshall's writing has the gritty purity and passion that can only be found in a first novel, not to mention an engrossing story. He shows not only talent, but a remarkable sense of judgment for his age.
21 reviews3 followers
August 8, 2008
Though I gravitate toward this genre of books, this one in particular just didn't pull me in. Impressed that it was written by a teenager.
Profile Image for Lea.
48 reviews24 followers
December 20, 2009
It was a bit boring in some parts. But it was okay.
Profile Image for Sophie.
17 reviews19 followers
September 21, 2012
Es hat mich nichts gestört, alles war richtig, nichts fehl am Platz, authentisch und sehr berührend, echt und deshalb fesselnd, Mitgefühl-Mitfiebern-Interesse-weckend
1 review
March 9, 2013
Es hat mich wirklich berührt und sehr nachdenklich gestimmt.
4 reviews1 follower
September 22, 2014
Ein unglaublich gutes, realitätsnahes Buch mit einer ergreifenden Geschichte.
Profile Image for Brandon.
63 reviews1 follower
December 30, 2014
this was like perks of being a wallflower plus legitimacy. I loved this book when I was 17
Profile Image for Paula.
163 reviews23 followers
September 18, 2016
Holden Caulfield from "Catcher in the Rye" meets Jim from "The Basketball Diaries."
Displaying 1 - 23 of 23 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.