Menschliches Empfinden in das Gewand der Sprache zu kleiden ist seit jeher Spielfeld und Aufgabe der Poesie. Nur wenigen ist dies in ähnlicher Weise gelungen wie dem in Prag geborenen Dichter Rainer Maria Rilke. Besonders seine Liebesgedichte sind Manifestationen des Gefühls, von ungewöhnlichem Bildreichtum und einzigartiger Musikalität. Über Rilkes verschiedene Schaffensphasen hinweg präsentiert dieser Band die bedeutendsten und ergreifendsten Liebesgedichte eines der größten Dichter deutscher Sprache.
»Du musst Dein Ändern leben« Rainer Maria Rilke320 Seiten, gebunden in Surbalin linea mit Kupferprägung
A mystic lyricism and precise imagery often marked verse of German poet Rainer Maria Rilke, whose collections profoundly influenced 20th-century German literature and include The Book of Hours (1905) and The Duino Elegies (1923).
People consider him of the greatest 20th century users of the language.
His haunting images tend to focus on the difficulty of communion with the ineffable in an age of disbelief, solitude, and profound anxiety — themes that tend to position him as a transitional figure between the traditional and the modernist poets.
hat mich jetzt nicht so sehr vom hocker gehauen, wie ich von Rilke erwartet hatte...
Ein paar echt tolle Gedichte dabei, aber manchmal war ich auch sauer. Das Frauenbild lässt zu wünschen übrig. Muss jetzt anders über Männer denken, die sagen, dass er deren Lieblingsdichter ist.
Eine wunderschöne Ausgabe mit verschiedensten Gedichten Rilkes! Beim Cover allein direkt verliebt und die Auswahl der Gedicht war vorzüglich. Mein liebstes Gedicht in dieser Ausgabe ist "Eros".
In jedem Gedicht spiegelt sich das Genie Rilkes wieder, man kann seine Emotionen fühlen und jedes Gedicht analysieren und erkennen in welcher Gefühlslage er sich befindet.
DNF ~43 % i've been trying to force myself to continue this book for almost a year now, i think it's time to put this to rest :D the poems are beautiful, but just SO boring :( maybe i'll finish it someday else.