Deadly and devious, the Spiderman has the whole of San Francisco at his mercy, gripped in a terrible fear. It seems as though no woman is safe as he entices, traps and then bleeds his victims dry.Beth Wells, a talented designer whose roommate has been killed by the Spiderman, must deal with not only her mounting suspicions about the identity of the killer, but also a series of threatening letters. Though she doesn't know it yet, she may have unwittingly become the Spiderman's next target.Beth's friend Jim Kearns is the head of the investigation into the killings. Obsessed by the case but unable to save the growing number of victims, Kearns struggles with his own private demons.Vasas-Brown skilfully brings San Francisco to life, conveying the rising media hysteria that leads everyone to believe the spiderman is a monster. It's up to Kearns to convince them that the killer is just a man. A man capable of being caught. A man capable of every wickedness.From the Hardcover edition.
Zum Buch: Das Blutmal – Cathy Vasas-Brown ISBN: 978-3-8289-9646-5 Verlag: Weltbild Taschenbücher Seiten: 381 Veröffentlicht: 2010
Zum Inhalt: Die Bewohner von San Francisco leben in Angst, denn ein Serientäter treibt sein Unwesen. Junge, gut aussehende Frauen sind seine Opfer. Und alle sterben einen langsamen, qualvollen Tod: Sie verbluten. Eingeritzt auf ihren Handgelenken hinterlässt der Täter immer das gleiche Symbol: das uralte Chi-Rho-Zeichen. Als es Beth Wells Mitbewohnerin erwischt, bekommt auch Beth es langsam mit der Angst zu tun. Vor allem, als sie mysteriöse Drohbriefe erhält. Sollte sie das nächste Opfer sein?
Zum Autor: Cathy Vasas-Brown lebt mit ihrem Mann und ihren vier Katzen in Ontario, Kanada.
Information: Das Blutmal ist der erste Roman von Cathy Vasas-Brown
Fazit: Das Blutmal habe ich damals zu einem Sonderpreis gekauft, man sieht es an dem Preisschild auf dem Bild oben. Deswegen habe ich mir nicht viel erwartet. Ich hatte einen schlechten Tag und wollte mich einfach belohnen und ich muss sagen, dieses Buch war keine schlechte Wahl. Es gibt drei Hauptpersonen, den ermittelnden Beamten, die Mitbewohnerin eines Opfers und den Serienkiller. Die Identität des Killers wird nicht sofort offenbart und man ist Teil von seinen Gedanken. Es ist etwas komisch, da die Mitbewohnerin eine sehr wichtige Rolle spielt, aber ich verstand nicht sofort was sie zu tun hatte, na klar, sie war ein vermeindliches Opfer und (Achtung Spoiler) am Ende wird sie wirklich das Opfer des Serienkillers um sich in einer grandiosen Flucht das Leben zu retten… aber warum durch Zufall die Mitbewohnerin eines vorherigen Opfers! Ein sehr blöder Zufall und ein sehr schlechtes stilistisches Mittel… Aber im Endeffekt war es gar nicht so blöd wie ich dachte, denn es kam eine gute Erklärung. Der Stil von Vasas-Brown soll Mary Higgins Clark ähneln, das kann ich leider nicht beurteilen, denn von ihr hab ich noch nichts gelesen, aber ich mag ihren Stil. Es ist kein großartiges Kino, aber ich denke bei Thriller ist es schwer mich wirklich zu begeistern. Die Ermittler sind leider fast immer 0815 Typen mit einem traumatischen Erlebnis und während des ganzen Romans straucheln sie über dieses bis sie sich am Ende als Held entwickeln. (Männer wie Frauen). Aber trotzdem können mir solche Geschichten doch trotzdem gefallen. Hier fand ich es interessant wirklich die Perspektive eines möglichen Opfers mit rein zu bringen, das nochdazu ebenfalls angeschlagen war, weil sie nähere Bekanntschaft mit einem Opfer hatte. Diese Angst und Paranoia die wohl fast jede Frau befallen würde, wenn ein Serienkiller in ihrer Stadt Unwesen treibt konnte man gut greifen. Ebenso mochte ich es, das man den Killer schon kennen lernte und seine Gedankenwelt erforschen konnte ohne sofort zu offenbaren wer es jetzt wirklich ist. Alles in allem hat Cathy Vasas-Brown 4 Sterne geschafft.
I started this book a couple days ago and every time I picked it up to read, I ended up reading till 2 am. I found that this book kept me on the edge of my seat every time I started to read more pages. I have to say this is a book that I recommend picking up and reading.
The crusty-but-tender cop with a dead or estranged wife. Vulnerable heroine. Cop's smart alec partner or friend. So much of the same. I finished it because I can't not know who the killer is -- ever. Not horrible, just not my cup of tea these days.
I really enjoyed this book...a real page turner! So much better than her second book "Some reason in madness"! This is one time when Spiderman is NOT a good guy! Easy read and enjoyable murder/mystery. A Canadian author worth watching out for...hopefully better stuff to come!