Jump to ratings and reviews
Rate this book

Nietzsche für Anfänger: Also sprach Zarathustra. Eine Lese- Einführung.

Rate this book
Also sprach Zarathustra ist eines der berühmtesten Werke der Philosophiegeschichte und wohl das einzige, das -- von Richard Strauss -- sogar vertont wurde. "Ewige Wiederkehr des Gleichen", "der Wille zur Macht", "die Umwertung aller Werte", "Gott ist tot", "der Übermensch ist der Sinn der Erde" -- Zitate, die einem so wohlvertraut vorkommen, und doch ist Nietzsches Zarathustra kein leichtes Buch. Vielleicht gerade deshalb, weil Nietzsche seine Philosophie im dichterischen Gewand daherkommen läßt: statt trocken und systematisch überaus poetisch, bilderreich und sprachlich überbordend.

Rüdiger Schmidt und Cord Spreckelsen zeigen die sinnfälligen Parallelen auf zwischen den Entwicklungsstufen, die der weise Zarathustra propagiert, und Nietzsches eigener Biographie: Abhängigkeit von Autoritäten, das Losreißen von diesen, Erkämpfen der Freiheit, Hinwendung zu eigenen Werten und endgültigen Zielen. Und in den vielen Gesichtern Zarathustras, der die Einsamkeit der Berge verläßt, um den Menschen seine Lehre zu bringen, spiegelt sich auch Nietzsches Zerrissenheit und die Vielgestaltigkeit, manchmal auch Widersprüchlichkeit seines Denkens.

Bei der durchweg empfehlenswerten Reihe Philosophie für Anfänger geht es um das Abenteuer, fremden Gedanken zu folgen und deren Spuren nachzuzeichnen. Und im Grunde auch um die wohltuende Erkenntnis, daß für einen jeden das philosophische Denken und Staunen immer wieder neu beginnt. --Christian Stahl

208 pages, Paperback

First published January 1, 1999

10 people are currently reading
33 people want to read

About the author

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
6 (18%)
4 stars
9 (27%)
3 stars
11 (33%)
2 stars
7 (21%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 3 of 3 reviews
218 reviews1 follower
August 10, 2023
Also sprach Zarathustra ist ein unglaublich tiefes und interessantes Buch, voller Gedankenspiele und Theorien eines der größten Philosophen der jemals gelebt hat. Daher ist die Prämisse dieses Buchs für einen Laien wie mich umso interessanter. Über Nitzsche und dessen berühmtestes Werk erfahren, dieses verstehen und vielleicht selber ein paar neue Eindrücke gewinnen.
Die Umsetzung war für mich als Laien, was betont werden muss, aber nicht hilfreich. Es werden die Themen und Motive erklärt, es wird Bezug auf Nitzsches andere Werke und Ideen genommen, warum ist es dann nicht gut?
Für mich ist dieses Werk nicht "geordnet", Lese ich beide Bücher paralell fehlen Teile, Fragen bleiben unbeantwortet und an bestimmten Stellen geht das Buch überhaupt nicht in dieTiefe oder überspringt diese. Zarathustras Aussage zu Frauen, die durchaus interssant sind? Fehlen.
Mir ist bewusst, dass nicht alle Themen besprochen werden können in einem so kurzen Buch, aber mehr Struktur und halten an den Originaltext als Lese-Einführung! hätte ich mir gewünscht.

Was ich in dem Buch vermisst habe, habe ich in der folgenden Serie auf YouTube in Englisch gefunden. https://www.youtube.com/playlist?list...-


Der Text wird gelesen und Analysiert. So wie ich es mir hier in einer kürzeren Form gewünscht hätte.
Profile Image for Ingo.
100 reviews2 followers
December 16, 2018
Nice as a starter and gives you a glimpse of what awaits you ...
Profile Image for Jens.
132 reviews17 followers
April 14, 2013
I'll give this book a preliminary rating of 3 stars.

I liked explanations about the historical sources of Nietzsche's work and the problems connected with it. It became noteworthy to me that Mazzino Montinari's efforts were displayed as particularly noteworthy and, while I don't know about the details to be a judge of these displays, it is noteworthy that the author of this book, Rüdiger Schmidt was a scholar of Montiari.
Also the general tone, that Nietzches work has to be seen as an appeal to make the reader think is, indeed, very appealing to me. I read this book in parallel with Nietzsche's "Die fröhliche Wissenschaft" (B004WLCM1S) and can so far agree with many aspects Schmidt highlighted. I'll revise this review after reading Zarathustra itself.
Displaying 1 - 3 of 3 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.