What do you think?
Rate this book


Rüdiger Schmidt und Cord Spreckelsen zeigen die sinnfälligen Parallelen auf zwischen den Entwicklungsstufen, die der weise Zarathustra propagiert, und Nietzsches eigener Biographie: Abhängigkeit von Autoritäten, das Losreißen von diesen, Erkämpfen der Freiheit, Hinwendung zu eigenen Werten und endgültigen Zielen. Und in den vielen Gesichtern Zarathustras, der die Einsamkeit der Berge verläßt, um den Menschen seine Lehre zu bringen, spiegelt sich auch Nietzsches Zerrissenheit und die Vielgestaltigkeit, manchmal auch Widersprüchlichkeit seines Denkens.
Bei der durchweg empfehlenswerten Reihe Philosophie für Anfänger geht es um das Abenteuer, fremden Gedanken zu folgen und deren Spuren nachzuzeichnen. Und im Grunde auch um die wohltuende Erkenntnis, daß für einen jeden das philosophische Denken und Staunen immer wieder neu beginnt. --Christian Stahl
208 pages, Paperback
First published January 1, 1999