Jump to ratings and reviews
Rate this book

Das Vamperl

Rate this book
Da staunt Frau Lizzi nicht schlecht, als sie den winzig kleinen Gesellen in ihrer Wohnung entdeckt. Wenn man ihn genau betrachtet, die dünnen haarigen Beinchen, das spitze Schnäuzchen und die Flügel, so sieht der Wicht wie ein Vampir aus. Ein Vampir in der Wohnung? Doch Frau Lizzi ist eine patente ältere Dame und weiß sich zu helfen. Das Vamperl, so nennt sie ihren ungewöhnlichen, aber niedlichen Gast, bekommt einfach heiße Milch zu trinken, dann kommt es erst gar nicht auf dumme Gedanken.

Eines Tages macht sie eine ungewöhnliche Entdeckung: Ihr Vamperl hat eine höchst merkwürdige Eigenschaft. Mit einem kleinen Biss in die Galle ärgerlicher Menschen saugt es alle böse Gedanken heraus. Vorbei ist es mit gehässigen Streitereien und wüsten Beschimpfungen von Autofahrern. Wobei die Erwachsenen meist so beschäftigt sind, daß sie das Vamperl gar nicht bemerken. Nur Kindern fällt es auf, die schauen noch viel genauer hin.

Die Schauspielerin und Hörspiel-Autorin Kornelia Boje, die seit ihren Kindertagen für den Rundfunk arbeitet, läßt, während sie die ungekürzten Abenteuer von Vamperl und Frau Lizzi liest, in der Phantasie der Kinder, denn für diese sind die aufregenden Erlebnisse des Vamperl gedacht, den bezaubernden kleinen Vampir erstehen. Wer Lust hat, mehr über das Vamperl zu erfahren, der kann in zwei schmalen Taschenbüchern weiterlesen: Vamperl soll nicht alleine bleiben und Wiedersehen mit Vamperl. Vielleicht ein Ansporn für die kleinen Zuhörer, es 'mal mit einem Buch zu versuchen. --Manuela Haselberger

112 pages, Paperback

First published January 1, 2006

4 people are currently reading
53 people want to read

About the author

Renate Welsh

124 books9 followers
Renate Welsh is an Austrian author of children's and young adult literature.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
111 (40%)
4 stars
89 (32%)
3 stars
65 (23%)
2 stars
6 (2%)
1 star
6 (2%)
Displaying 1 - 21 of 21 reviews
Profile Image for Bookdreambysara.
22 reviews3 followers
January 3, 2020
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher aus meiner Kindheit macht immer wieder Freude es zu lesen und werde es meiner Tochter auch vorlesen!
Profile Image for Vyara Todorova.
48 reviews6 followers
February 21, 2016
Много симпатична книжка, поучителна и забавна. Любимият ми цитат: ‘’-Като замисля само на колко хора трябва да им се изсмуче злобата..- каза госпожа Лизи.’’
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Louis.
15 reviews
September 12, 2022
So mit mein erstes Buch. Hab's einfach geliebt, so süß!
Profile Image for ak.niks.
34 reviews
February 22, 2023
Das ist mein liebestes Kinderbuch früher gewesen. Müsste es deshalb nochmal lesen und die Geschichte ist so goldig!🥺
Profile Image for Yoyomaus Die Büchereule.
2,221 reviews31 followers
February 19, 2019
Zum Inhalt:
»Nein, das gibt's nicht!«, sagt Frau Lizzi, als sie einen winzigkleinen Vampir in ihrer Wohnung entdeckt. Nach dem ersten Schrecken beschließt sie das Vamperl mit der Flasche aufzuziehen - mit Milch versteht sich, nicht etwa mit Blut.

So wächst der kleine Vampir heran und entwickelt ganz ungewöhnliche Eigenschaften: Wird nämlich ein Mensch zornig und böse, ist das Vamperl gleich zur Stelle. Es versetzt dem Wüterich einen Stich in die Galle und saugt das Gift aus ihr heraus!

Cover:
Das Cover finde ich persönlich richtig niedlich gemacht. Es zeigt Frau Lizzi, die ihren kleinen, grünen Vamperl auf den Kopf trägt. Die beiden freuen sich sichtlich und scheinen sich gut zu verstehen. Eine schöne Gestaltung für das Cover, wie ich finde und so passend zu der Geschichte.

Eigener Eindruck:
Als Frau Lizzi von der Kur zurück kommt und beginnt ihre Wohnung wieder auf Vordermann zu bringen, findet sie beim putzen in einem Spinnennetz einen kleinen Vampir. Zuerst ist sie erschrocken und alarmiert die Nachbarin, die den kleinen Vampir am liebsten sofort im Müll entsorgen will. Doch Frau Lizzi hat ein gutes Herz und so versucht sie den kleinen Vampir aufzupäppeln, indem sie ihm Milch zum trinken wird. Durch ihre Fürsorge und das für Vampire ungewöhnliche Essen, wächst Vamperl zu einer kleinen, stattlichen, grünen Fledermaus heran. Eines Tages, als der kleine Hannes im Treppenhaus wieder Prügel von seiner Mutter kassiert und Frau Lizzi nachschauen geht, was dort los ist, fliegt Vamperl blitzschnell durch die Tür und saugt Hannes´Mutter das Gift aus der Galle. Für Frau Lizzi ein Schockmoment, doch was dann geschieht, lässt sie begeistert zurück. Durch das Gift aussaugen hat Vamperl der Mutter alles Schlechte ausgesaugt und sie scheint wie ausgewechselt, freundlich! Fortan macht sich Vamperl in der Stadt auf den Weg, um das Gift auszusaugen, doch das bringt viele Probleme mit sich!

Ich muss sagen, dass mir die Idee für das Vamperl wirklich gut gefällt und auch die vielen versteckten Nachrichten in der Geschichte. Zum einen regt es zum nachdenken an, ob es recht ist jemanden zu hänseln, einfach weil er anders ist. Außerdem zeigt es auf, dass es doch viel schöner ist, wenn man freundlicher zueinander ist und Kompromisse eingeht. Es zeigt aber auch, dass man auf Erwachsene hören sollte, wenn sie etwas sagen, denn so unrecht haben sie meist nicht. An sich ist das Buch also wirklich wertvoll. Doch ich muss ehrlich gestehen, dass mir der Beginn nicht zugesagt hat. Ich als Erwachsener hatte schon so meine Probleme in die Geschichte hinein zu kommen, was machen da bitte Erstleser, die die Situation noch weniger begreifen können? Auch finde ich es nicht sehr gut, dass teilweise eine Allgemeinsprache verwendet wird. Erstleser sollten erst ihre Grundkenntnisse festigen, bevor sie mit Allgemeingeschwätz konfrontiert werden. Und dann diese Gedichte und Lieder, die die Frau Lizzi dem Vamperl vorträgt. Plötzlich viel zu klein geschrieben und auch nicht wirklich schön für junge Leser. Sie sind teilweise meiner Meinung nach gezwungen einen Erwachsenen zu fragen. Das hätte in meinen Augen besser sein können. Denn so geht der Grundgedanke des eigenständigen Lesens absolut verloren.

Fazit:
An sich eine schöne Geschichte, aber ich denke es ist nicht für Erstleser geeignet. Schade eigentlich.

Idee: 5/5
Charaktere: 4/5
Erstlesegeeignet: 2/5
Logik: 3/5

Gesamt: 3/5

Daten:
Taschenbuch: 112 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft; Auflage: 8. Auflage, 48.-56. Tausend, Juli 1988, dtv junior (1. November 1985)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423075627
ISBN-13: 978-3423075626
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 7 - 8 Jahre
Größe und/oder Gewicht: 12,4 x 1 x 19,1 cm
Profile Image for Floriane.
42 reviews
March 12, 2024
Ich habe dieses Buch schon als Kind geliebt, als wir es in der Schule gelesen haben. Es jetzt nochmal zu lesen, war wie ein Stück Kindheit nochmal zu erleben.
Auf der anderen Seite habe ich noch ganz viel Neues entdeckt, was ich als Kind gar nicht sehen und verstehen konnte. Ein tolles Buch für Groß und Klein! :)
Profile Image for Ingrid.
819 reviews7 followers
October 14, 2018
Ich habe das Vamperl schon vor Jahrzehnten beim Vorlesen geliebt und liebe es noch immer.
Profile Image for Jelka.
1,141 reviews
January 13, 2020
3.5*
I remember this book being read to us in primary school. The idea is cute and the writing is very funny. However, I didn't enjoy the ending
Profile Image for Betti Do.
363 reviews3 followers
April 24, 2021
Mit diesem Buch hat meine Liebe zum lesen begonnen. ♥️
Wir haben es in der 2 oder 3 Klasse gelesen, ich habe es locker 10 mal gelesen, große Liebe fürs Vamperl.
Profile Image for Nena.
77 reviews8 followers
January 29, 2025
Das Gift aus der Galle saugende Vamperl, eine echt geniale Figur/Idee.
Profile Image for kasiaable.
14 reviews
August 9, 2024
Tolle Geschichte für Kids aber ein wenig altbacken geschrieben. Bräuchte ein „update“.
Profile Image for Bettina Lippenberger.
Author 15 books13 followers
June 8, 2016
Meine Inhaltsangabe:
Nach 3 Wochen kommt Frau Lizzi von einer Kur nach Hause und findet beim Saubermachen in einem Spinnennetz einen kleinen Vampir. Sie traut ihren Augen nicht. Doch sie nimmt sich seiner an. Eine wunderbare Freundschaft beginnt.

Meine Meinung:
Gar nicht leicht so einen Vampir zu verstecken. Da sind viele neugierige Augen im Haus die es nicht gut heißen, das der kleine Vampir da ist. Aber was würdet ihr machen liebe Kinder? Na wahrscheinlich das gleiche was auch Frau Lizzi macht, sie versteckt und kümmert sich um ihn. Irgendwann entdeckt sie das der Vampir den sie ganz lieb Vamperl nennt, was tolles kann. Der kann nämlich Ärger verhindern. Er saugt einfach die böse Flüssigkeit aus der Galle. Dann werden die Leute wieder lieb, und wissen gar nicht warum sie so böse waren. Ich finde das Renate Welsh eine tolle Geschichte geschrieben hat. Sogar Reime sind dabei, die singt nämlich Frau Lizzi dem Vamperl immer vor. Würde gern wissen was „Das Vamperl“ noch so alles erlebt. Aber vielleicht denkt ihr euch einfach selber Geschichten aus. Denn ihr habt bestimmt auch jemanden der euch ärgert und dem man das Gift aus der Galle saugen müsste. Hab ich nicht recht?

Mein Fazit:
Ein schönes Buch für Kinder! Über Freundschaft, Versprechen und über die Erkenntnis das es einfach zu wenige Vamperl gibt, für das Böse in der Welt!
Und das Beste es gibt Fortsetzungen!
91 reviews
Read
June 29, 2008
Wir haben das Buch in der 2. Klasse als Klassenlektüre gelesen. Gerade für Kinder in diesem Alter ist es sehr gut geeignet. Das Buch ist nicht langweilige, die Texte aber relativ einfach und nicht zu lang. Da macht Lesen richtig Spaß!
Das Vamperl tauscht ganz unvermutet bei Frau Lizzi auf, die sich ihm annimmt und es mit der Flasche (und Milch) aufzieht. Bei seiner neuen Mama fühlt sich das Vamperl sehr wohl und bleibt gerne dort. So wächst es heran. Später wird es sozusagen zum Wächter über die bösen und wütenden Menschen. Kaum wird ein Mensch in seiner Umgebung böse oder wütend saugt es ihm die Wut aus. So hat Frau Lizzi mit dem Vamperl nicht nur einen lieben Gast gewonnen, sondern auch jemanden, der sie vor den bösen Menschen bewahrt. Frau Lizzi und ihr kleiner Vampir erleben ganz tolle Abenteuer, die im Buch immer wieder mit kleinen Illustrationen untermalt werden.
Profile Image for Leo.
385 reviews52 followers
to-read-in-german
June 8, 2013
Read in Spanish 4/5 stars - El Vampirillo (I own a copy)
Profile Image for Emmy.
335 reviews
March 10, 2023
forced reading.
need to present this book to elementary kids.
Displaying 1 - 21 of 21 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.