Dark powers from the past are searching for three extraordinary children...Wolfie, Tala and Zi'ib were born on the same day on opposite sides of the world. They are brought together by astonishing coincidence - or so it seems. But only they can fulfil an ancient prophecy - and find a treasure of incalculable power. Can the mysterious energies that flow through the Earth's prehistoric leylines be controlling their lives? And will they discover the chilling truth of who they really are?
Quicksilver is a great new book by a new author. My strongest recommendation here is that I will certainly buy more of this author's works. From the first pages I felt drawn into Wolfie's world in an unremarkable South London suburb with a fascinating hidden history. Wolfie is soon united with two other children with a destiny: Tala and Zi'ib. These three children are remarkable in a number of ways, and develop some extraordinary powers through the course of the book.
A book with children the reader can identify with who have special powers is a winning combination, and this book does not dissapoint. Children and young adult readers will love this work, and the ancient mystery and ley line stuff may well be pseudo scientific guff, but it also makes for a fascinating and mysterious adventure that will delight younger readers.
As an adult reader I also enjoyed this book, but it is not one of those books I would overtly recommend to other adults. There is nothing deep or meaningful here, nor is it especially original. But that will not matter to younger readers who will rightly enjoy this for the engrossing adventure.
A few criticisms prevent me giving this book 5 stars (but again, young adults just ignore me here and buy this book - you should love it anyway). My criticisms are:
1. The plot feels rather derivative. For the first half of the book I thought I could be reading Anthony Horowitz's "Devils Doorbell" series. A series he never completed, but is now rewriting under the title "The Power of the Five". Similarities went right down to location! Horowitz places a couple of his characters in Crystal Palace area and Dulwich.
Thornham in this book is a made up location said to be just before Norwood, Penge and Bromley, which places it very close to Dulwich and Crystal Palace (It also gets given the postcode SE29, but that does not help as the SE postcodes stop at 28).
But the whole plot did feel almost identical at times to Horowitz's. Later in the book though, things took a different turn and the book ended differently - but again with no great originality. I have read many books like this. The use of the new age stuff reminded me of Marco and the Blade of Night. Many other books come to mind, so I won't clutter the review by naming them all. (Ask in comments section if you are interested!)
2. Ley lines are bunk. Draw a set of random dots on a page and you can find "ley lines" through your "map". That matters not at all to the story though, as they are just a hook, and an enjoyable one. It was the further reading section that annoyed me, because that rather uncritically pointed to material about ley lines without pointing to the obvious refutations of the same.
3. This story frequently set off my "infinitely improbable" alarm. Not because of the ley lines! It was the sudden leaps of understanding, or the unexplained manner in which events central to the plot could be just passed over. Deus ex machina comes to mind, but that would sound Latin and pretentious, so I won't say it... oh well, maybe I did say it already, sorry! The point is that the reader is made to notice that they are willingly suspending their disbelief at times.
Despite those criticisms, this was a good fun read and as I said at the start, I will read more by this author. Not the best book I read this year but still very good.
Bir kitabı okursunuz, fantastiktir ve normal olarak bütün olayları kurgu olarak okursunuz. Hatta dersiniz ki, "Vay canına tüm bunlar yazarın aklına nasıl gelmiş?" Kitap biter ve son söz gelir, "Hadi onu da okuyalım." dersiniz çünkü sanarsınız ki son söz 'Menajerime, arkadaşıma, oğluma çocuğuma... sonsuz teşekkürler' den ibaret. Bende öyle sanmıştım ama...Son sözde kitaptaki her şeyin gerçek olduğunu öğrendiğim o an... Ley hatları hakkında birçok araştırma yaptım ve teşekkürler Sam Osman! Beni böyle gerçeklerle tanıştırdığın için ve öğrendiğim bilgileri bi anlığına kaldıramayıp evde beni dört döndürdüğün için teşekkürler!
Kurzbeschreibung: Drei Kinder, geboren auf drei verschiedenen Kontinenten, treffen zufällig in einem kleinen Dorf in England aufeinander. Doch schon bald erkennen Wolfie, Tala und Zi'ib, dass eine geheimnisvolle Kraft sie miteinander verbindet, die ihren Ursprung weit in der Vergangenheit zu haben scheint. Welche Bedeutung haben die unsichtbaren Energielinien, die die Erde durchziehen, für ihr Schicksal - und das der gesamten Menschheit? Und welche Macht versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass Wolfie, Tala und Zi'ib herausfinden, wer sie wirklich sind?
Zur Autorin: Sam Osman wurde in London als Tochter einer englischen Mutter und eines sudanesischen Vaters geboren. Bevor sie zur BBC kam, arbeitete sie als Dozentin für moderne Sprachen am Clare College in Cambridge. Zusammen mit ihrem Ehemann, drei Kindern, einem Hund, vier Hamstern und einem Goldfisch lebt sie heute in London. "Das Siegel der Wölfe. Sternensilber" ist ihr erstes Buch für jugendliche Leser.
Rezension: Drei Kinder im Alter von 12 Jahren, die auf verschiedenen Kontinenten aufgewachsen sind, werden mehr oder minder zufälligerweise an den gleichen Ort "verschlagen" und freunden sich miteinander an: Wolfie aus dem kleinen Dorf Thornham in England, der seit dem plötzlichen Verschwinden seines Vaters allein mit seiner Mutter lebt, Tala aus Amerika und Zi'ib aus dem Sudan. Tala und Zi'ib werden nach Thornham gebracht, da Talas Vater auf mysteriöse Weise verschwunden ist und ihr Onkel sie zu sich holt, Zi'ibs Mutter wurde entführt und er schwer am Bein verletzt, das in England operiert wird. Er wird unter die Fittiche des örtlichen Reverends Godfrey Peasemarsh genommen um in aller Ruhe zu genesen.
Als ein gewisser Mr Forester im Süßwarenladen von Wolfies Mutter auftaucht und sich dort in einem Zimmer einquartieren möchte, beginnt die fantastische Geschichte um Wolfie, Tala und Zi'ib ihren Anfang zu nehmen. Mr Forester beschäftigt sich mit den sogenannten Ley-Linien, energetischen Kraftfeldern, die sich wie ein Netz über die gesamte Erde spannen. Als er darüber einen Vortrag hält, geschieht das Unglaubliche: Wolfie, Tala und Zi'ib können auf einmal alle Sprachen der Welt, ob neu oder bereits vergessen, verstehen und sprechen und sind so tief miteinander verbunden, dass sie die Gefühle des jeweils anderen spüren können.
Doch ist da noch ein mysteriöser Geheimbund namens Manus Sacra, der jeden Schritt der Kinder insgeheim beobachtet und ihnen bei ihren Nachforschungen Steine in den Weg legt. Haben die Ley-Linien und dieser Geheimbund auch etwas mit dem Verschwinden von den Elternteilen Wolfies, Talas und Zi'ibs zu tun und warum? Diesen Fragen versuchen die drei Kinder auf den Grund zu gehen...
Sam Osman hat mit ihrem Jugendbuch-Debüt "Sternensilber" eine schöne ausgewogene Mischung aus verschiedenen Welten erschaffen. Gegenwart, Vergangenheit und eine fantastische Welt treffen hier aufeinander und vereinen sich zu einer spannungsgeladenen Geschichte, die nicht nur jungen Lesern gute Unterhaltung beschert.
Die drei Hauptfiguren Wolfie, Tala und Zi'ib sind vom Charakter her sehr unterschiedlich: Wolfie ist eher zurückhaltend und besonnen, Tala ein sehr temperamentvolles Mädchen, das immer sagt was sie denkt und Zi'ib wandelt sich vom anfangs ängstlichen und traumatisierten Jungen zu jemandem, der alles dafür gibt, seine Eltern wiederzufinden, koste es was es wolle. Somit dürfte für jeden Leser ein Lieblingscharakter vorhanden sein, bei mir war es eindeutig die selbstbewusste Tala.
Aber auch die Nebencharaktere wissen zu bezaubern: Besonders hervorheben möchte ich Remus Forester, den etwas skurrilen Forscher, der sich zusammen mit dem Hund Elvis bei Wolfie einquartiert. Bei den Erläuterungen der Ley-Linien (ihrer Entstehung und Geschichte) durch Forester wird dem Leser viel Aufmerksamkeit abverlangt, denn diese werden sehr detailliert ausgeführt, was die Geschichte zwar nicht weniger interessant macht, aber bei jüngeren Lesern eventuell als etwas unverständlich oder langatmig verstanden werden könnte.
Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, den Leser erwartet (zum Glück) kein grober Cliffhanger, trotzdem bin ich sehr gespannt, wie es mit den dreien weitergehen wird. Im Juli 2011 erschien im Original bereits der 2. Band rund um Wolfie, Tala und Zi'ib mit dem Titel "Serpent's Gold", der hoffentlich im nächsten Jahr auch bei uns erscheinen wird.
"Das Siegel der Wölfe. Sternensilber" ist insgesamt in 4 Teile gegliedert und die einzelnen Kapitel mit durchschnittlich um die 20 Seiten nicht allzu lang. Der Schreibstil ist gut verständlich und für die Altersgruppe entsprechend flüssig zu lesen. Ich kann dieses Jugendbuch jedem interessierten Leser empfehlen, der auf der Suche nach einer spannenden Abenteuergeschichte gemischt mit antikem Wissen der Menschheit und einer guten Portion Fantastik ist und bin gespannt auf die Fortsetzung.
Zur Gestaltung des Buchs: Das Cover ist im Grundton sehr dunkel gehalten. Verschiedene Kraftlinien, die im Licht schimmern, durchziehen den Einband, in dessen Mitte man die Silhouetten von Wolfie, Tala und Zi'ib ausmachen kann. Am oberen Abschnitt ist ein durcdhbrochenes Siegel/Amulett in Form eines Sterns zu sehen, das eine wesentliche Rolle in der Geschichte spielt. Dieses und der Buchtitel wurden in Spotlackoptik in Gold bzw. Silber hervorgehoben. Im Innern des Buches findet man eine anschaulich gemalte Karte vom Dorf Thornham, an der man sich während des Lesens sehr gut orientieren kann.
Fazit: "Sternensilber" ist ein unterhaltsamer Auftakt zu einer Trilogie, die Spannung, Abenteuer, altes geheimes Wissen und Fantastik vereint und nicht nur für junge Leser geeignet ist.
An entertaining read. It took a little while to get going and some bits that happened seemed a bit out of the blue - some hints/clues would have made them more believable. I didn't realise the story would be continued in another book and of course I cannot find a copy of the sequel so I will have to be satisfied with half a conclusion.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Klappentext: "Wie ein lautloser Strom begann sich ein quecksilbriger Fluss urzeitlicher Energie seinen Weg durch Raum und Zeit zu bahnen, durch Ozeane und Wälder, durch Boulevards und Bushaltestellen; er setzte mit einem leisen Rinnsal ein, wuchs an zu einem steten Strom, um schließlich wild dahinzuschießen, bis er den alten Kraftpunkt am äußersten Stadtrand von London erreichte, der einst unter dem Namen Thornham Magna bekannt gewesen war. Er raste die Hauptstraße entlang, vorbei an der chemischen Reinigung, stürzte den Blackthorn Drive hinab und jagte durch den alten Dorfanger bis zum Süßwarenladen, wo er die Rohre und Leitungen entlang hochstieg - immerzu auf der Suche nach Wolfie Brown." Drei kinder, geboren auf drei verschiedenen Kontinenten, treffen zufällig in einem kleinen dorf in England aufeinander. Doch schon bald erkennen wolfie, Tala und Zi'ib, dass eine geheimnisvolle Kraft sie miteinander verbindet, die ihren Ursprung weit in der Vergangenheit zu haben scheint. Welche Bedeutung haben die unsichtbaren Energielinien, die die Erde durchziehen, für ihr Schicksal - und das der gesamten Menschheit? Und welche Macht versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass Wolfie, Tala und Zi'ib herausfinden, wer sie wirklich sind?
Meine Meinung: "Sternensilber" ist der Auftakt einer Mysterie-Reihe von der Autorin Sam Osman. Der Bucheinband strahlt dieses Gefühl von Dunkelheit und Mysterie gut aus, man kann auch die Ley-Linien, diese urzeitlichen Energielinien die auf der ganzen Erde verbreitet sind, sehen. Oben auf dem Cover sieht man das Siegel in Form eines Sternes, das Siegel ist eines der Hauptgegenstände des Jugendbuches. Schlägt man das Buch auf, findet man einen gemalten Stadtplan von Thornham, der Stadt in der die Handlung hauptsächlich ihren Lauf nimmt. Er hilft beim Orientieren. Die Geschichte handelt von drei Kindern, alle elf Jahre alt. Sie wohnen aber auf drei verschiedenen Kontinenten, haben also eigentlich nichts oder nur wenig gemeinsam. Wolfie lebt in Thornham, England, Tala in Kalifornien, Usa, und Zi'ib lebt im Sudan, Afrika. Alle drei Kinder haben ein Elternteil verloren, besitzen die gleichen grünen Augen mit goldenen Sprenkeln darin und landen zufällig an einem Ort. Jede Person bekommt im Roman ihre eigene Sichtweise, so lernt man die Gedanken und Motive der Guten sowie der Bösen kennen und man grübelt, was wohl als nächstes passieren wird, denn es gibt immer kleine Hinweise im Text. Es gibt ein verlorenes Wissen über die Kraftlinien, genannt Ley-Linien, die über die gesamte Erde aufgespannt sind. Zur Zeit von Stonehenge wusste man dieses Wissen zu nutzen, doch mit der Zeit wurde vieles vergessen und verloren. Nur noch wenige Menschen wissen davon. Mr Forester ist einer dieser Menschen, ein liebenswerter, teils etwas verrückter alter Mann, der zur Miete bei Wolfie und seiner Mutter wohnt. In einem seiner Vorträge über dieses verlorene Wissen, geschieht etwas seltsames mit den drei Kindern. Plötzlich können sie sämtliche Sprachen fließend sprechen, auch solche die schon lange ausgestorben sind. Ebenso fühlt jeder die Gefühle der anderen beiden. Die drei Kinder versuchen dem Grund auf die Spur zu kommen und geraten so immer tiefer in die Magie der Ley-Linien hinein. Ein Geheimbund namens Manus Sacra versucht zu verhindern, dass die Kinder sich weiteres Wissen anlegen und wollen sie zu ihren Zielen benutzen... Die Sprache ist insgesamt sehr angenehm und flüssig zu lesen, in Anbetracht, dass es ein Jugendroman ist, gibt es ein paar wenige Stellen an denen die Sprache schwieriger zum Verstehen wird, vor allem die Prophezeihungen. Ich würde sagen, dass Kinder und Jugendliche ab 13 oder 14 Jahren, das Buch gut lesen können. Normalerweise lese ich wenig Bücher in denen die Protagonisten so jung sind (11 Jahre), aber das Buch hat mich trotzdem gefesselt und für sich eingenommen. Ich hatte wirklich nicht gedacht, dass ich mich so gut in sie hineinversetzen könnte. Die Handlung verbreitert sich andauernd, zu Beginn gibt es nur wenige offene Fragen, doch dann nimmt die Geschichte ihren Lauf und schafft neue Fragen, so steigt die Spannung unaufhörlich. Es werden immer wieder Fragen beantwortet, gleichzeitig aber auch neue aufgeworfen. Am Ende des ersten Bandes sind noch längst nicht alle Fragen geklärt, man braucht dann also noch den zweiten Band um zu erfahren wie es weitergeht und ob es ihnen gelingt, ihre verschwundenen Elternteile zu finden. Es endet teils mit einem Cliffhanger aber auch mit einem kleinen Happy End. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Für Wolfi beginnt der Tag wie jeder andere Morgen auch: Ein leerer Kühlschrank, eine unglückliche Mutter und wenig Geld - doch schon bald soll alles anders sein. Er trifft auf Tala und Zi'ib, die beide von verschiedenen Kontinenten stammen, versteht sich jedoch auf Anhieb mit ihnen. Es scheint, als seien Tala und Zi'ib nicht zufällig hier, denn beide sind auf der Suche nach einem Elternteil. Als dann auch noch der mysteriöse Mr. Forester auftaucht und den Kindern etwas über unsichtbare Energielinien erklärt, scheint den Kindern einiges klar zu werden, denn plötzlich fühlen sie sich als ein Teil des Ganzen und beherrschen sämtliche Sprachen, die auf der Welt gesprochen werden. Ein magisches und aufregendes Abenteuer beginnt.
"Sternensilber" ist Sam Osmans Debutroman und gleichzeitig der Auftakt einer neuen Trilogie. Der Schreibstil ist recht einfach gehalten, was besonders bei jüngeren Lesern gut ankommt. Die Geschichte ist in recht kurzen Kapiteln zusammengefasst und das Buch umfasst insgesamt vier größere Teile. Die Geschichte liest sich flüssig und leicht, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Charaktere und Schauplätze werden gut und detailliert beschrieben, dadurch habe ich mich recht schnell in die Geschichte einfinden können. Ein weiterer Pluspunkt neben den Charakteren und Schauplätzen ist die Ausrichtung. Neben der Gegenwart wird auch immer wieder auf die Vergangenheit eingegangen.
Zu den Charakteren konnte ich schnell Sympathien aufbauen. Besonders Wolfi muss man einfach mögen. Für sein Alter ist er sehr reif und er weiß genau, was im Leben wirklich zählt. Durch seine familiäre Situation (nur ein Elternteil, wenig Geld) wirkt er erwachsen und alles andere als naiv. Bei Tala und Zi'ib sieht es da genauso aus. Sie handeln weder voreilig, noch artet es in kindlichem Verhalten aus. Obwohl die Kinder sich zunächst nicht kennen, verbindet sie doch mehr als sie denken. So haben sie u.a. einige Gemeinsamkeiten, denn sie sind allesamt in nicht gerade leichten Verhältnissen aufgewachsen, da immer ein Elternteil gefehlt hat. Ebenfalls interessant ist der Geheimbund "Manus Sacra". Dieser versucht, die drei Kinder aufzuhalten und lässt dabei nichts unversucht. Die Geschichte bleibt dadurch durchweg spannend und konnte mich so manches mal überraschen.
Auch die Idee, dass die Kinder plötzlich jede Sprache der Welt beherrschen, ist gut gelungen. Zwar ist dies nicht unbedingt neu, passt aber sehr gut zu dieser Geschichte, da die Kinder allesamt von unterschiedlichen Kontinenten stammen und sich sonst nur sehr schwer untereinander verständigen können. Die Energielinien werden ebenfalls gut übermittelt, auch wenn diese stellenweise sehr komplex sind, aber dennoch für jüngere Leser nachzuvollziehen sind.
Wunderschön ist hierbei auch die Covergestaltung. Die Farbkombination und die Schattierung machen das Cover zu einem absoluten Hingucker, das in jedem Bücherregal auffällt. Auch die Kurzbeschreibung lässt sich gut lesen. Sie macht neugierig, verrät aber nicht allzu viel von der Geschichte.
Insgesamt konnte mich "Sternensilber" von sich überzeugen. Eine spannende, gut durchdachte Handlung und sympathische Charaktere haben dieses Buch zu einem tollen Leseereignis gemacht. Band 2 wird definitiv gelesen.
Bingung juga belum ada review dari penikmat young-adult fantasy Indonesia tentang buku ini. Dan bingung juga mau kasih bintang berapa untuk buku ini. Ini buku pertama Sam Osman yang menurut biografi singkatnya keturunan separuh Sudan. Tentang tiga anak takdir yang memiliki darah suku murni dari kaum Druid (Inggris), Indian (Amerika), dan Sudan (Mesir). Awalnya sih oke, alur ceritanya siiip, sedikit klise mengenai temanya yang "ingin mencari orangtua yang hilang". Pada bagian-bagian awal diceritakan kisah hidup masing-masing ketiga anak di tiga negara berbeda, itu mantab deh. Tapi pada bagian ketika mereka bertemu, karakter masing-masing anak mulai hilang. Teknik berceritanya pun mulai membingungkan karena si pengarang seolah tidak yakin mau mengambil karakter anak yang mana untuk ditonjolkan sebagai pemeran utama tunggal. Secara pribadi, menurut saya, seorang penulis sebaiknya menonjolkan satu karakter saja untuk dijadikan pemeran utama daripada sekaligus tiga-tiganya. Jadinya membingungkan. Kalaupun mau mengambil perspektif dari ketiganya sebaiknya dipisah dengan sub bab baru. Ada satu kekecewaan ketika si anak Sudan tiba-tiba berperilaku seperti orang yang berkebudayaan Barat. Walaupun di dalam cerita, dia tiba-tiba bisa berbahasa Inggris karena suatu macam energi murni dunia, tetap saja, kebudayaan seseorang yang tadinya tinggal di tanah Mesir tidak serta merta bisa berubah juga. Maksudnya tuh cara seseorang menyikapi sesuatu. Pastinya untuk bisa beradaptasi dengan kebudayaan yang berbeda tidaklah mudah, ada prosesnya dan di dalam buku ini sama sekali tidak disebutkan. Hanya pada bab awal saja ketika ia dibawa ke Inggris. Penerjemahan buku ini pun menurut saya masih sangat kasar. sehingga ada kalimat-kalimat yang membingungkan saya sampai saya harus mencoba mengira-ngira bahasa Inggris yang dipakai itu seperti apa baru kemudian saya menerjemahkan kembali.
Di luar itu semua, buku ini buku yang bagus untuk genre young adult fantasy. hanya kurang greget tapi karena ini buku pertama si pengarang dan saya cukup puas, saya ampuni hahahaha...
Kata pertamaku untuk novel ini, rumit. Idenya rumit, tokohnya juga rumit. Tokoh utamanya seolah-olah ada tiga dan hasil akhirnya jadi kurang memuaskan. Porsi cerita untuk tiap tokohnya itu loh beda-beda. Lebih ke Wolfie sih kalo menurutku. Idenya terlalu banyak, jadi rumit, bikin pusing. Dan g sepenuhnya dijelasin.
Awal ceritanya lebih bagus daripada endingnya, mungkin emang karena ini ada lanjutannya jadi agak nggantung pas ending. Misterinya banyak tp gampang dipecahkan. Kurang greget. Pertarungan dengan Manus Sacra juga bukan mereka sebenernya yg ngelawan, lebih ke penolong alam. Dan yah… datar. G seseru perjalanan awal mereka bertemu dan saat mencari batu. Tapi overall, ceritanya tetep menarik kok. Idenya yang rumit tapi unik. Apalagi ini novel perdananya penulis. Tiga bintang deh untuk novel ini.
Wolfie, Tala, and Zi'ib have their own wants and due to their mystical connections, they understand each other. They make the effort to help each other no matter the consequences. None of them care about these consequences because they understand their actions and don't believe they should justify themselves. The events are like a treasure hunt purely for these three children and they work together to seek answers about their past. There are no fallings out or drama, and their friendship is organic and precious - only encouraged by their similarities such as the meaning of their names and the colour of their eyes. The story is very pleasant to read and easy to follow.
This entire review has been hidden because of spoilers.
This book was fantastic (albeit probably a little too complex for the age group). Sam Osman delivers a book full of wonder and intrigue combined with a fascinating insight into culture and belief, a mystical adventure and an emotional one for the three main characters. Well worth a read!
The focus is Ley lines and the possibilities of where the power may come from, far fetched but well thought through it is clear the author did her homework. Wolfie, Tala and Zi'ib are all connected through the lines and are brought together for great effect... I was certainly egging them on!
GERMAN: Dieses Buch hat mich postitiv überrascht. Die Geschichte ist sehr schön, nur leider oft sehr verwirrend geschrieben, in einem meist nicht ganz so leicht verständlichem Schreibstil. Ansonsten mag ich dieses Buch wirklich sehr und es schreit geradezu nach einer Fortsetzung (wenn es nicht schon eine gibt, bin nicht auf dem neuesten Stand)
I'm sure it's a good book, but the writing style bother me, as if it been stuffed with every word she could find, it just feels unnatural, wouldn't recommend this book unless your out of books to read...like me ;)
read that one for work - quite difficult to get into it at first, but that it got good. The writing is a little weird and the children are just pretty "perfect" but it's alright