Jump to ratings and reviews
Rate this book

Hexen: Glaube, Verfolgung, Vermarktung

Rate this book
Der Glaube an Hexen ist weltweit verbreitet - auch heute noch. In beinahe allen Kulturen gab oder gibt es Menschen, die glauben, daß bestimmte Personen mit Hilfe magischer Kräfte Nutzen oder Schaden stiften können. Wolfgang Behringer, einer der führenden Experten zur Geschichte der Hexenverfolgung, schildert in diesem Band knapp und präzise die Traditionen des Hexenglaubens, die Zeit der großen Prozesse und Hinrichtungen in Europa sowie die spätere Rezeption und Vermarktung. Und auch die heutige Situation wird nicht ausgespart.

119 pages, Paperback

First published January 1, 1998

6 people are currently reading
61 people want to read

About the author

Wolfgang Behringer

30 books4 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
3 (3%)
4 stars
31 (39%)
3 stars
29 (36%)
2 stars
14 (17%)
1 star
2 (2%)
Displaying 1 - 10 of 10 reviews
Profile Image for Lea.
1,102 reviews295 followers
February 1, 2018
Seltsamer Aufbau, der das Lesen unnötig erschwert. Inhaltlich, wenn man schon mehrere Bücher zum Thema gelesen hat, nicht viel Neues, außer dazu wie viele Menschen aktuell an Hexen glauben (erschreckend). Ich fand den Ansatz, das Thema gesamt geopolitisch zu betrachten, gut aber teilweise erschien es eher wie Katholozismus-Apologismus.
Profile Image for Laura Nickel.
24 reviews
August 14, 2024
Dieses Buch ist ein Einstieg, wie wohl alle Bücher der Beck Reihe, in den Komplex Hexen. Es bleibt, auch aufgrund der Kürze, an der Oberfläche, gibt mit einer etwas eigenen Struktur (aufgeteilt in Hexenglaube, Hexenverfolgung, Kampf gegen die Hexenverfolgung, Verwertung und Vermarktung) einen soliden Grundüberblick.
"Hexerei ist ein Menschheitsthema, liefert sie doch eine Erklärung für das Unglück in der Welt und eröffnet die Hoffnung auf eine aktive Beeinflussung des Schicksals jenseits der Gesetze der Natur."

Ich habe mich seid Schulzeiten nicht mehr mit diesem Thema auseinandergesetzt, und bin eher aus Zufall auf dieses Buch gestoßen. Ich bereue es allerdings nicht; ob es nun an schlechter Erinnerung oder schlechtem Geschichtsunterricht liegt kann ich nicht sagen, aber einige "Fakten" die in meinem Kopf herumschwirrten mussten dringend auf den neusten Stand gebracht werden.
Der Text ist nicht wirklich kompliziert geschrieben; an einigen Stellen verfällt der Autor, wie ich es aber auch schon von anderen Büchern dieser Reihe kenne, recht stark ins Namen und Daten aufzählen. Das sei aber, auch wieder aufgrund der Kürze, entschuldigt und ist auch nicht wirklich dramatisch.
Interessant ist, das Behringer sehr explizit bestimmte historische Fakten korrigiert; so verweist er zum Beispiel immer wieder darauf, das die "9 Millionen verbrannte Hexen" eine definitive Übertreibung ist. Es gibt noch einige weitere Stellen, in denen er klare Korrekturen verübt; so auch, wenn es um die Verantwortlichkeiten für die Hetzjagden und Morde an Betroffenen ging.
Es ist interessant zu sehen, daß nur die Angehörigen der eigenen Kultur gefährlich erschienen. […] Das alte Vorurteil über eine generelle Relation von Verfolgung und Konfession erweist sich als insgesamt unhaltbar."

Vier Sterne gibt es hier also für ein übersichtliches Buch, welches einen Überblick über ein in den Ursachen sehr kompliziertes Thema gibt, viele Anhaltspunkte zur weiteren Beschäftigung bietet (so man denn möchte) und insgesamt gut lesbar und spannend geschrieben ist.
Profile Image for Isabel.
205 reviews10 followers
January 2, 2023
Sehr guter Überblick und Einstieg in das Thema (leider fand ich die einzelnen Beispiele der Hexenverfolgungen träge und anstrengend, nicht bereichernd)
Profile Image for Jodi.
2,265 reviews43 followers
July 17, 2019
Ein sehr interessantes Werk; ich glaube, ich habe in keinem bisherigen Werk aus der Reihe so viel angestrichen wie hier. Grundsätzlich geht es weniger um die Hexen selbst, als um die Hexenverfolgungen. Und zwar jene, die bei in Europa stattgefunden haben, aber auch um solche, die noch immer stattfinden. Ja, ich habe bei dieser Lektüre wirklich viel Neues lernen dürfen.
Profile Image for Julia.
175 reviews20 followers
August 18, 2025
Sehr guter Einstieg in das Thema, der viele Bereiche berührt und einen guten Überblick über die basic Fakten und Entwicklung der Hexerei-Vorstellungen und -Bekämpfung gibt (zwar aufgrund der Kürze nicht besonders in die Tiefe gehend, aber dafür hat man eine riesige Liste weiterführender Werke anbei). Das Buch räumt mit vielen popkulturellen Miskonzeptionen auf, die man leider immer wieder sieht, insbesondere durch den großen Einfluss der amerikanischen Adaptionen. Ich finde besonders wichtig, dass mehr Leute sich auf einer echten Faktenbasis informieren, wenn sie wie ich Interesse daran haben, da die Verdrehung des Themas im Sinne der Nazionalsozialisten gerade von TERFs/radfems (in meinen Augen, anyway) extrem zunimmt. Ich hätte mir nur einen etwas lesbareren Aufbau gewünscht mit einer detaillierteren Gliederung, die den Rückbezug vereinfacht.
19 reviews
July 4, 2025
Se si cerca un volume che ha lo scopo di fornire una conoscenza di base sulla stregoneria e la caccia le streghe si può dire che è un buon compendio. Il primo capitolo è un'ottima e approfondita ricostruzione degli studi scientifici sul tema, dimostra grande padronanza della bibliografia sull'argomento. Il secondo è incentrato sulla quantificazione del fenomeno, anche se il focus è maggiormente sulle aree di lingua tedesca e sulla Francia. Il terzo è una ricostruzione del dibattito ideologico sulla stregoneria tra Medioevo ed età moderna.
Tutto sommato è un testo agile, ci sono di per certo testi che approfondisco maggiormente il tema, ma come ABC può sicuramente andare.
Profile Image for Nick Brademann.
10 reviews
March 25, 2025
Ich muss mich den schon geschrieben Reviews anschließen.
Ein gute Einstieg aber leider keine wirklich Tiefe. Teilweise hatte ich das Gefühl, der Autor betreibt simples Name-Dropping, einfach um ihn oder es erwähnt zu haben.
Nichts desto trotz interessant, gerade wenn man neu in der Materie ist.
Profile Image for Daniel.
193 reviews152 followers
January 10, 2014
Interessanter Überblick über die Geschichte des Glaubens an Hexen, deren Verfolgung und der Bewegung gegen die Verfolgung. Es geht natürlich vor allem um die europäische Geschichte, aber auch Hexenmythen in anderen Teilen der Welt werden kurz behandelt, wobei erklärt wird, warum sie in fast allen Teilen der Welt so ähnlich sind.
Mir erschien das Buch etwas kirchenfreundlich, sowohl was das Kapitel über den Glauben als auch das über die Bekämpfung der Hexenverfolgung angeht. In beiden wird die Schuld der Kirchen geringer und ihr Verdienst bei der Überwindung größer eingeschätzt als ich das für wahrscheinlich halte. Der Autor erwähnt fast nebenbei gegen Ende des Buches, dass die Bibelstelle, die zur Ermordung von Hexen aufruft, oft als Rechtfertigung verwendet wurde. Näher am Anfang des Buches steht aber zunächst mal, wie ein früher Theologe dieses Tötungsgebot in ein Verbannungsgebot umgedeutet hat.
Profile Image for Clara.
130 reviews1 follower
November 27, 2022
Sehr lehrreiches Buch, das mit einigen Klischees und Unwahrheiten über Hexenverfolgungen aufräumt.
Der Schreibstil hat mir jedoch Kopfschmerzen bereitet, und die eigene Meinung des Autors war kaum zu überlesen.
Profile Image for Hanna.
642 reviews83 followers
January 10, 2014
Eher trockener Überblick über die Geschichte der Hexenprozesse in Europa, der sich jedoch hauptsächlich auf Chronologie beschränkt und verhältnismäßig wenig in die Tiefe geht.
Displaying 1 - 10 of 10 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.