Jump to ratings and reviews
Rate this book

IN-GAME: Deiner Stimme so nah

Rate this book
Die achtzehnjährige Anne verbringt jede freie Minute im Online-Fantasy-Game »Masters of Magic«, wo sie sich mit Magiern und Monstern epische Kämpfe liefert. Doch jedes Mal, wenn sie sich als Frau outet, hat der Spaß schnell ein Sie wird belächelt, ausgeschlossen oder aufs Übelste beleidigt. Irgendwann hat sie die Nase voll. Sie startet mit einem neuen Account, gibt sich mit allen technischen Hilfsmitteln als Mann aus und ist fest entschlossen, endlich die legendäre Platin-Liga zu erreichen. Als sie im Spiel den charmanten Linus kennenlernt, gerät ihr Plan jedoch in Gefahr. Sie kann es sich nicht leisten, Gefühle für ihn zu entwickeln. Nicht zuletzt, weil er sie für einen Mann hält …

496 pages, Kindle Edition

First published August 20, 2023

1 person is currently reading
58 people want to read

About the author

Annie Waye

48 books14 followers
Annie Waye ist eine junge Autorin mit einer alten Seele. Sie ist auf der ganzen Welt zu Hause und seit jeher der Magie der Bücher verfallen. Sie schreibt, um den phantastischen Charakteren und fremden Orten Leben einzuhauchen, die sie seit ihrer frühesten Kindheit nicht mehr loslassen. Wenn sie nicht gerade an Romanen arbeitet, veröffentlicht sie Kurzgeschichten und bereist die Welt auf der Suche nach ihrem nächsten Sehnsuchtsort.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
13 (25%)
4 stars
21 (41%)
3 stars
11 (21%)
2 stars
5 (9%)
1 star
1 (1%)
Displaying 1 - 13 of 13 reviews
Profile Image for sabrina | bookstagram⋆˙⟡.
69 reviews2 followers
September 18, 2023
Ein Buch über Gaming? count me tf in!! 🤩 es war ziemlich klar, dass »In-Game« früher oder später bei mir einziehen wird. In der Buchhandlung hatte ich schon die ersten 50 Seiten verschlungen und musste es direkt mitnehmen, einen Tag später war ich schon durch. Der Schreibstill war sehr flüssig, kurzweilig und mit Witz, also perfekt für ein Jugendbuch. Anne mochte ich zwar nicht so gerne, aber ich fand sie trotzdem greifbar geschrieben und fand es toll, dass sie als Gamerin die Protagonistin war. Die Fantasywelt des MMORPG „Masters of Magic“ war so toll beschrieben, dass ich jetzt am liebsten direkt loszocken würde 🥹🤌🏻

Leider gab es einen riesigen Kritikpunkt: ich fand die Thematik um Sexismus im Gaming ziemlich überspitzt dargestellt. Ich zocke online seit 2013, bin in Call of Duty- und Counter Strike-Lobbies großgeworden, streame und bin im Vorstand eines eSports-Vereins; ich bekomme vieles direkt mit. Viele meiner engsten Freunde habe ich online kennengelernt. Ja, je nach Spiel bekommt man einige komplett unterirdische Kommentare ab, aber so krass, wie es in diesem Buch dargestellt wird, ist es nicht. Selbst bei Spielen wie CS:GO (iykyk 🥴).

Frauen im Gaming sind immer noch in der Unterzahl (vor allem im kompetitiven eSport), aber hier wird es so gezeigt, als gäbe es sie kaum und als wären 95% der zockenden Männer sexistisch und toxisch. Das stimmt einfach nicht und stellt die gesamte Gaming-Szene als hinterwäldlerisch dar, obwohl sich schon viel getan hat. Es wirkt leider, als wäre die Autorin selbst keine Gamerin, was ich schade finde, wenn man schon so ein Thema behandelt. Insgesamt schön, dass es ein Buch darüber gibt, um auf Sexismus im Gaming hinzuweisen, aber dann sollte man es auch richtig machen.

Fazit: für mich ein nettes Buch für zwischendurch, das vor allem mit Schreibstil und Setting punktet. Leider wurde die Thematik nicht wirklich gut durchdacht und hätte mehr Eigenerfahrung gebrauchen können. Für Jugendliche, die eine kurzweilige Lovestory möchten ganz gut, für Gamer:innen oder solche die es werden wollen aber leider nicht empfehlenswert.
Profile Image for M.andthebooks.
753 reviews
May 20, 2024
Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Das Buch war einfach toll, echt. Es war absolut genial und ist auf jeden Fall eines meiner Lieblingsbücher.
Das Gaming-Thema war sehr interessant, ich mochte die Details des Spiels sehr gerne, obwohl ich selbst nichts von Gaming verstehe. Vor allem die Ausarbeitung des Fantasy-Games fand ich einfach super und es war mit viel Liebe zum Detail gemacht.
Aber auch Anne und Linus mochte ich total. Die Beiden waren unheimlich sympathisch und ich mochte es sehr, wie sich ihre Beziehung auf allem Ebenen so entwickelt hat, und habe dabei echt mit ihnen mitgefiebert.
Was soll ich noch sagen, die Figuren waren toll, alles rund um das Gaming und auch ansonsten die Handlung ebenfalls, mit einigen durchaus lustigen Momenten und alles in allem würde ich jetzt am liebsten wieder von vorne anfangen.

5 Sterne
Profile Image for Maja.
584 reviews8 followers
October 26, 2023
Eine Geschichte über Online-Fantasy-Games, geheime Identitäten und eine langsam erblühende Liebe, was will man mehr? Ich muss sagen das war mein erstes Buch über E-Sports und das war sehr faszinierend. Ich muss jedoch sagen das mir der Einstieg etwas schwergefallen ist, weil ich erst ein Gefühl für Anne und ihre Leidenschaft bekommen musste. Doch sobald sich dieses eingestellt hatte, war das Lesen voller Freude und Abenteuerlust. Die Kapitelüberschriften haben mir sehr gut gefallen, weil sie perfekt zur Geschichte gepasst und dem Buch das gewisse Etwas gegeben haben. Das Konzept mit der Onlinewelt und der Verbindung zwischen zwei Playern, die sich dann in Real-Life kennen und lieben lernen war sehr cool. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, da sie super authentisch und spannend sind. Die Nebenfiguren haben mir auch ganz gut gefallen da es keine Klischees im übertragenen Sinne gab und die Figuren auch altersgemäß gehandelt haben. Das Ende war schön und hat mich ziemlich happy gemacht, jedoch hätte ich gerne noch etwas mehr über Annes und Linus Zukunft gelesen. Die Geschichte bekommt von mir vier Herzen, denn es hat sehr viel Spaß gemacht die Welt von Anne und Masters of Magic zu erkunden.
Profile Image for Tintenwelten.
785 reviews44 followers
February 15, 2024
Anne liebt es in die Welt von "Masters of Magic", kurz MoM, einzutauchen und sich epische Schlachten mit Monstern und nervenaufreibende Duelle mit anderen Spielern zu liefern. Das Online-Fantasy-Rollenspiel zieht sie schon seit Jahren in seinen Bann und dennoch hat sie es nie bis nach ganz oben, also in die Platin-Liga geschafft. Denn immer, wenn herauskommt, dass sie eine junge Frau ist, wird sie belächelt, angemacht, ausgeschlossen oder aufs Übelste beleidigt. Das muss aufhören! Deswegen startet sie ganz von vorne: neuer Account, neuer Charakter, neuer Name. Dabei gibt sie sich mit technischen Hilfsmitteln als Mann aus. So muss es doch möglich sein endlich die Spitze zu erreichen. Als sie dann allerdings ihrem Mitspieler Linus näher kommt, fällt es ihr zunehmend schwer ihre wahre Identität geheim zu halten.

Seit vielen, vielen Jahren versinke ich selbst immer wieder in der World of Warcraft sowie in allen möglichen anderen PC-Spielen. Daher war für mich sofort klar, dass ich dieses Buch lesen MUSS. Ich mochte das Setting, die Beschreibungen von MoM, dem Gaming-Vibe sowie dem „Fieber“, das einen zuweilen befallen kann.

Jedenfalls verstrickt Anne sich immer weiter in Unwahrheiten und überspannt den Bogen manchmal gewaltig. Sie gibt zum Beispiel „unnötig“ und ungefragt Geld aus, das ihr nicht gehört. Und natürlich gerät sie in einige unangenehme Situationen. Das liegt auch daran, dass sie ganz schön verballert und tollpatschig ist. Auch ihre Introvertiertheit trägt definitiv dazu bei. Für uns als Leser:innen ist das Ganze sehr unterhaltsam, aber man kann über sie auch regelmäßig nur wohlwollend den Kopf schütteln.

Sehr sympathisch waren mir ihre Mitbewohnerin/ beste Freundin Pia und Linus. Er ist nämlich nicht nur online hilfsbereit und freundlich, sondern auch im Real Life, Sachen gibt’s! Beide müssen mit Anne einiges mitmachen, wo ein wenig Ehrlichkeit doch soviel bewirkt hätte.

Was mir nicht so gut gefallen hat war hingegen das suggerierte Männerbild. Anscheinend spielen hauptsächlich Männer MoM, Frauen sind dementsprechend eine absolute Seltenheit und müssen sich sogar am besten verstecken, weil Männer IMMER verbal ausfallend auf sie reagieren (außer Linus natürlich, der einzige Spieler weit und breit, der nicht total frauenfeindlich und sexistisch ist)… In meiner gesamten Gaming-Laufbahn ist mir sowas wirklich noch nie passiert. Ja, es gibt toxische Spieler, aber deren Verhalten bezieht sich dann nicht auf ein bestimmtes Geschlecht, sondern auf alle…

Insgesamt hat mich „In-Game“ auf jeden Fall überzeugen können. Fans von Gaming, eSports und Streaming werden hier auf ihre Kosten kommen.
Profile Image for Tschudii.
101 reviews
September 12, 2023
Ganz ehrlich... ich habe mir das Buch nur wegen dem Cover gekauft und weil ich selber eine Gamerin bin.

Jedoch hat es mich auch inhaltlich wirklich mehr als positiv überrascht! Anne ist mir sehr ähnlich mit ihren Überreaktionen und ihren "verrückten" Gedanken (und auch Träumen!). Der Humor hat mir echt gut gefallen!
Auch bei dem Thema "Frauen die zocken" war ich voll dabei, weil es in Online-Spielen immer noch Männer gibt, die Frauen nicht ernst nehmen und unterschätzen. Ich habe das auch erlebt. Aber ich glaube, dass es heutzutage besser geworden ist. Trotzdem ist es wichtig, genau das in eine Story zu packen und zu thematisieren.

Es gibt jedoch nur 4 Sterne, weil mir die Liebesgeschichte irgendwann zu sehr im Vordergrund stand und das Hauptthema dann eine Art "Versteckspiel" wurde und es nur noch ums Verheimlichen ging. Ein bisschen mehr: "Selbstständige, zockende Frau schafft alles. Auch alleine!" hätte mir persönlich besser gefallen.

Aber alles in allem ist es ein toller Gaming-Roman, der mich überrascht und mehrmals zum Lachen gebracht hat!
Profile Image for Neverland3r.
493 reviews88 followers
September 23, 2024
Ein überraschend guter Read.

Anne spielt für ihr Leben gerne das online Game „Masters of Magic“, doch immer, wenn sie sich als Frau zu erkennen gibt, wird sie nur belächelt oder beleidigt. Mit einem neuen Account wagt sie einen Neuanfang und gibt sich als Mann aus. Als sie dort Linus kennen lernt, der so anders ist, als die Männer, mit denen sie sonst spielt, muss sie aufpassen, ihr Herz nicht an ihn zu verlieren.

Anne mochte ich gerne. Sie ist ein absoluter Nerd, was ich gefeiert habe. Sie studiert in einem Gebiet, dass eher Männer dominiert ist, lässt sich davon aber nicht unterkriegen. Auch für ihren Neuanfang im Game scheut sie vor nichts zurück, doch sie verstrickt sich unglaublich schnell in einen lügenkonstrukt. Hier hätte sie an vielen Stellen meiner Meinung nach anders reagieren können.

Linus war für mich eine absolute Green flag. Ich mochte ihn unglaublich gerne und finde es etwas schade, nicht direkt aus seiner Sicht gelesen zu haben. Trotzdem bekommen wir grade online immer wieder Einblicke in seine Gedankenwelt.

Die Idee des Buches fand ich Mega und gab mir leichte „she’s the man“ vibes. Spannend fand ich, dass wir viel aus der online Welt mitbekommen und es so beschrieben wurde, als wäre Anne ihr Avatar. Anne hatte es ja nicht sehr leicht in der online Welt, weshalb ich nachvollziehen konnte, warum sie tat, was sie getan hat. Doch manchmal war sie mir etwas zu überstürzt und naiv, weswegen sich ihr Lügenkonstrukt schnell in ausweglose Gefilde erstreckte.

Die Auflösung bzw. Der Zusammenbruch ihres Lügennetzes kam mir ein bisschen zu spät und auch die geglätteten Wogen waren mir zu schnell runtergeschrieben. Dennoch fand ich das Ende stark und mochte es wirklich gerne.

Insgesamt ein spannendes Buch mit einem großen Nerd Faktor, der vor allem das Gaming Herz höher schlagen lässt. Für nicht gamer wurde stets beschrieben, was Sache ist und es gibt sogar ein Glossar. Das Buch war humorvoll und spannend und leicht dramatisch und hat mir sehr viel Spaß gemacht zu lesen.
Profile Image for Liz Weasleyhead.
855 reviews86 followers
May 18, 2025
Upsi 😱 Hätte ich mal lieber vor dem Coverkauf auf den Klappentext geachtet 🤣
Ich habe nur anhand des Covers eine düstere Gaming Roleplay Story erwartet, doch leider steckte da eine cringey Teenie Romanze mit ganz viel Drama dahinter 😭
Der Beginn war tatsächlich sehr vielversprechend und auch richtig atmosphärisch mit den Ingame Szenen 🤓
Auch die Herausforderungen, vor denen die Protagonistin gestellt wird, fand ich glaubwürdig, weil es heutzutage immer noch genügend Diskriminierung und Ausgrenzung gegen (junge) Frauen gibt. Das zieht sich auch immer wieder durch das gesamte Buch und war einfach authentisch gemacht.
Das Kennenlernen von Anne und Linus war zwar ganz süß aber irgendwie auch total cringey 😱
Anne ging mir leider zunehmend auf die Nerven, weil sie sich so naiv, kindisch, nervig und total unüberlegt verhält.
Sie verstrickt sich dabei leider immer und immer und immer wieder in Lügen. Dabei schafft sie es einfach nicht die Reißleine zu ziehen, obwohl sie mehr als genügend Gelegenheiten hatte, reinen Tisch zu machen. Als ihr das dann später alles um die Ohren fliegt und es ein riiiiesen Drama gibt, konnte ich nur mit den Augen rollen.
Ich finde die Message vom Buch richtig und vorallem wichtig! Doch hätte mir die ganze Umsetzung mit einer reiferen Protagonistin eher gefallen 🤓
Profile Image for Quynh.
50 reviews1 follower
January 7, 2024
Als Cozy-Gamerin war ich begeistert ein Buch mit Gaming Inhalt lesen zu können. Vor allem der Gaming Inhalt kommt hierbei nicht zu kurz. Wir begleiten Anne , eine begeisterte Gamerin, die ein großer Fan vom Online-Fantasy-Spiel "Master of Magic" ist. Doch outet sie sich im Spiel als Frau erlebt Anne unangenehme Kommentare aufgrund ihres Geschlechts. Zeit für ein Neuanfang mit neuer Identität. Während ihres Neuanfangs lernt sie den sympathischen Linus kennen, der ihre Welt wortwörtlich auf den Kopf stellt.

Die Geschichte beginnt mitten im Online Game und zeigt uns wie Anne quasi eins mit dem Spiel wird und auch wenn es mich am Anfang überrumpelt hat, fand ich das einfach nur toll. Viele Gaming Bücher schreiben oder berichten nur oberflächlich/ kurz von den Spielinhaten, aber In-Game lässt uns in das Online Spiel abtauchen, wo man die Bekämpfung mit den Monstern miterleben kann. Umso spannender wurde es als Anne Linus kennenlernt hat und als die Funken sprüchten wurde es zuckersüß zwischen den beiden. Dennoch habe ich auch mit den Sorgen von Anne mitgelitten, die Zwickmühle in der sie sich befindet und die Angst alles zu verlieren. Dennoch ist Anne von tollen Menschen umgeben und besonders das Ende hat eine sehr schöne Nachricht, die motiviert und auch einen zum Denken anregt. Dank dem einfachen, witzigen und fluffigen Schreibstil lässt sich die Geschichte schnell lesen. Ich hatte besonders viel Spaß beim Lesen, als Anne Linus kennenlernt hat und das Drama seinen Lauf nimmt.
Allen Gaming Fans die Bücher mit einer zuckersüßen Liebesgeschichte lieben, kann ich das Buch nur ans Herz legen!
159 reviews1 follower
May 30, 2024
Jahreshighlight

Dieses Buch war der absolute Traum. Eine Gamerin namens Anne, die durch die Beleidigungen der spielenden Männer einen männlichen Account erschafft und dabei die Liebe ihres Lebens kennenzulernen. Nun ist die Frage ob sie sich zu erkennen gibt, oder ob die Lügen sie einfangen und sie sich verheddert.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, der Schreibstil und die Geschichte waren einfach nur genial. Die Liebesgeschichte niedlich und passend zu den Charakteren.
Profile Image for ariessential.
129 reviews2 followers
September 23, 2025
Ich dachte, wir hätten das Not-like-other-girls girl ca 2008 hinter uns gelassen. Naja.
Profile Image for sandrareads2022.
229 reviews1 follower
September 27, 2023
"In-Game" ist so schnell zu einem Herzensbuch geworden! Kaum habe ich es aufgeschlagen, hat es mich schon in seinen Bann gezogen. Die Protagonistin Anne hat mich direkt abgeholt und mir gezeigt, wie sie ist, wie sie tickt.

Direkt Pluspunkte am Anfang gibt es für das Setting in Deutschland! Ich weiß, es gibt so einige Personen da draußen, denen das nicht gefällt, aber für mich macht es ein Buch oft noch charmanter. Und zusammen mit den Themen Universität/Studieren und Gaming war ich sofort Feuer und Flamme. Ich finde beides hier auch wunderbar umgesetzt.

Ich durfte Anne kennenlernen, die sich in einem nicht ganz Mädchen-typischen Studiengang durchschlägt und in ihrer Freizeit ebenso auf Widerstand aus der männlichen Fraktion stößt.
Und so kommt es auch, dass sie im Online-Spiel auf Linus trifft (*schwärm*). Er ist süß, witzig und offenherzig! Und trotzdem traut sich Anne nicht, sich ihm zu offenbaren.

Die Charaktere in der Geschichte finde ich super. Auch einige Nebencharaktere bekommen hier eine Menge Farbe und konnten mich überzeugen. Die beste Freundin Pia glänzt für mich besonders am Ende mit ihrer kleinen Feminismus-Rede nochmal.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir unwahrscheinlich gut. Er ist leicht zu lesen, unglaublich humorvoll und trifft einfach genau meinen Geschmack.
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen!
Profile Image for Nico Wendland.
271 reviews18 followers
April 29, 2024
Ich lese eigentlich nicht viel Romance, aber das Buch hat mich durch sein Cover überzeugt. Hatte mit etwas mehr Lit-RPG gerechnet, aber es ist zu 80% Romance (und ich liebe es). Ich bin kein Gamer, also habe ich keine Ahnung, wie realistisch der Sexismus im Buch ist. Rein plottechnisch sorgt es aber dafür, dass Anne unglaublich sympathisch ist. Das Buch ist unglaublich witzig, was 50% Annes soziale Inkompetenz und 50% der Erzählstil ist. Ein riesiger Spaß mit starker Message.

(+)
- Erzählstil zieht einen in das Spiel rein, obwohl es kein Sci-fy VR Game ist
- Krank realistische Darstellung von Uni, hoffnungsloser Crush und soz. Unf
higkeit

(-)
- Viele Zufälle sind für die Romanze nötig

Mein Booktube: https://www.youtube.com/channel/UCWsL...
Mein Bookstagram: https://www.instagram.com/nico_fantas...
Profile Image for Sarah.
230 reviews
September 23, 2023
Die erste Seite und ich war schon im Himmel. Da ich selber zocke, wollte ich schon nach Seite 1 in dem Spiel sein. 😂

Mir hat Anne, als Hauptprotagonistin sehr gut gefallen. Es gab so viele Situationen, in denen ich mich ihr verbunden gefühlt habe. Ich will zum Inhalt gar nicht viel verraten, da mich die Geschichte so immer wieder überrascht und gefesselt hat. Ich konnte sie tatsächlich kaum aus der Hand legen, weil sie mich extrem in den Bann gezogen hat. 


Annies Schreibstil und vor allem der Humor sind einfach der Wahnsinn. Ich glaube ich habe noch nie so viele Stellen in einem Buch markiert, wie hier. 😂


Es bekommt eine klare Leseempfehlung. 

🐱 🐱 🐱 🐱 🐱
Displaying 1 - 13 of 13 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.