Jump to ratings and reviews
Rate this book

Dunbridge Academy #3

Dunbridge Academy. Anytime - Quando tu vorrai

Rate this book
Basta una notte perché la vita di Olive Henderson si frantumi in mille pezzi. Dopo un devastante incendio scoppiato alla Dunbridge Academy, le gravi ferite riportate la costringono a ripetere l'anno scolastico. Questo significa per lei lasciare tutti i suoi amici più Emma, Tory, Sinclair, Henry! E pensare che si era impegnata moltissimo per recuperare i brutti voti, nella speranza di poter frequentare l'ultimo anno insieme ai vecchi compagni. Così, nuova nel suo corso di studi, Olive è determinata a odiare tutto ciò che riguarda la Dunbridge. Ma c’è qualcuno, al college, che sembra provare gli stessi sentimenti di rabbia e di rancore… Colin Fantino è appena arrivato da New York, e preferirebbe essere ovunque tranne che confinato in uno sperduto college scozzese. Ma Olive, sin dal loro primo incontro, riesce a vedere ciò che si nasconde dietro quella personalità ribelle e irriverente, e capisce di essere terribilmente attratta da lui ogni volta che si apre una crepa nella sua ruvida corazza. Sino a quando non scopre il vero motivo che ha portato Colin a cambiare scuola...

427 pages, Kindle Edition

First published September 28, 2022

418 people are currently reading
10885 people want to read

About the author

Sarah Sprinz

27 books1,764 followers
Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück in ihre Heimat am Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich dort während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und plant ihre nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leserinnen und Lesern auf Instagram (@sarahsprinz).

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
7,331 (49%)
4 stars
5,405 (36%)
3 stars
1,745 (11%)
2 stars
265 (1%)
1 star
54 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 1,252 reviews
Profile Image for Julezreads.
388 reviews1,597 followers
June 30, 2022
Perfekter Abschluss und vielleicht sogar mein Lieblingsband der Dunbridge Academy-Reihe🥹💙
Profile Image for traumweltentanz.
180 reviews6 followers
October 7, 2022
Es war für mich, wie als würde ich nach Hause kommen! Ein letztes Mal ging es für mich an die Dunbridge Academy!
Sarah Sprinz ist wirklich eine sehr begabte Autorin! Ihr Schreibstil macht es einem leicht, das Buch innerhalb eines Abends auszulesen. Die Geschichte von Colin und Olive ist wie eine Achterbahnfahrt - Aufregend, spannend, nicht vorhersehbar und man will mehr davon! Mir fehlen einfach die Worte um zu beschreiben, was ich an diesem Buch so mag, daher meine Antwort - ALLES!
Anytime ist ein würdiger Abschluss für die Dunbridge Reihe und sogar das Beste Buch um eine Reihe zu beenden! Ich kann mich dennoch nicht entscheiden, welches der drei Teile mein Lieblingsbuch ist. Ich empfehle es euch, lest unbedingt alle Teile!🤍
Profile Image for Sarah.
557 reviews57 followers
October 13, 2022
Dieses Buch war… was war es eigentlich? Eigentlich alles. Alles und noch so so so viel mehr. Es war Herzklopfen, Gänsehaut, Heulkrampf, Grinsen, Sarah Sprinz, Olive und Colin, Herzstolpern, Emotionen-Schön. Es war so echt, so Nahbar, einfach absolut real und schonungslos ehrlich. Ich habe keine Worte mehr dafür, wie gerne ich dieses Buch gelesen habe und wie sehr „zu-Hause“ die Dunbridge Academy durch die drei Bände für mich geworden ist. Ich bin sehr froh, solche Bücher in meinem Leben zu haben und lesen zu dürfen, denn das bedeutet für mich abschalten und vor allem auch mit Charakteren zu lieben, leben, leiden und am allerwichtigsten zu lernen. Liebe Liebe Liebe. <3
Profile Image for Leah City of Words and Pages.
670 reviews293 followers
October 11, 2022
Das letzte Mal an der Dunbridge Academy …

Wie bei Teil eins und zwei bin ich nur so durch das Hörbuch geflogen. Es waren wunderschöne Hörstunden, die mich nie ganz losgelassen haben. 70% habe ich tatsächlich am Stück gehört, weil es so flüssig geschrieben war!
Ich muss allerdings sagen, dass mir die Liebesgeschichte etwas zu kurz gekommen ist. Dafür, dass es ein Romance Buch war, spielten andere Dinge doch eine größere Rolle. Die Enemies to Lovers Vibes waren schon da, aber nicht so stark ausgeprägt.
Emotional hat mich die Geschichte allerdings total gepackt. Ich hatte echt manchmal Tränen in den Augen …
Insgesamt war es eine tolle Trilogie, die sehr gut geschrieben war und ein schönes Setting hatte, aber für 5🌟 hat mir immer leider noch etwas gefehlt …
Profile Image for annikasplatzindieserwelt.
137 reviews75 followers
June 12, 2022
Ein Wort: Liebe.
Liebe, Liebe, Liebe.
(Okay, doch mehr Worte)
Dieses Buch ist ALLES, der perfekte Abschluss dieser absolut wunderbaren Reihe, die Sarah geschaffen hat, und ich bin mir sicher, dass ihr alle „Anytime“ lieben werdet! Hach ❤️‍🩹😭💙✨
Profile Image for Bookhelli.
338 reviews6 followers
October 1, 2022
2.5⭐️ Meine Meinung zu dem Buch ist so ein wenig gemischt… Ich fand das Buch okay. Ich mochte Olive am Ende vom zweiten Teil eigentlich recht gerne, aber in dem Buch konnte ich ihr gegenüber keine Sympathie aufbauen. Das empfinde ich aber bei fast allen der Charakter so. Eigentlich mochte ich nur Grace und Henry (und Sinclair in 2 Teil). Was mich an diesem Buch mit am meisten gestört hat, ist wie allen aufgefallen ist, dass Grace eine Essstörung entwickelt/hat, aber trotzdem niemanden so wirklich was unternimmt (außer Henry am Ende). Ich meine Tori und Olive sind ihre „besten Freundinnen“, aber es ist ihnen anscheinend ziemlich gleichgültig wie es Grace geht. Statt des Teiles über Tori und Sinclair hätte ich mir eher ein Happy End für Grace gewünscht.
Abgesehen davon haben Olive und Colin sich im jedem zweiten Kapitel wegen unnötigen Sachen geschritten haben. Wie Colin über Olive in den ersten Kapiteln gedacht hat, fand ich auch nicht grade okay. Oder wie Olive auf Colin’s Vergangenheit reagiert hat. Er erzählt ihr gezwungenermaßen von dem traumatischen Erlebnis seines Lebens und dass er sich seit Jahren selbst verletzt. Sie verbindet das aber alles mit sich selber. Ich verstehe, dass es sie ein schlimmer Traum diesbezüglich hat, aber Colin hat es nicht mit Absicht gemacht und er erklärt ihr, dass er sich seit Jahren schlecht fühlt. Olive zeigt keinerlei Empathie gegenüber ihm, bis er im Krankenhaus landet. Ihre ganze Beziehung ist toxisch und ich habe oft mit dem Gedanken gespielt, das Buch abzubrechen.
Ich möchte die ersten beiden Bücher und hatte mir fürs Ende der Trilogie mehr erhofft. Dennoch fand ich es gut, dass dieses Buch über wichtige Themen gesprochen hat wie chronische Krankheiten, sh, Traumas, etc.
Profile Image for Amélie.
181 reviews44 followers
October 27, 2022
Mein absolut liebster Teil der Reihe ❤️ es ist sooo traurig die Dunbridge Academy jetzt wieder zu verlassen 😭💔
Profile Image for buchdate.
157 reviews190 followers
November 10, 2022
Der beste Teil der Reihe — und so krass emotional! 🥺❤️‍🩹✨
Profile Image for _eat.read.love_.
466 reviews19 followers
January 11, 2023
Der schönste Abschluss einer wirklich wunderbaren Reihe und definitiv mein allerliebster Band!
Die Autorin hat hier eine Geschichte, Situationen und Momente erschaffen, die mich tief berührt und mir unter die Haut gegangen sind.
Colin und Olive haben mich knallhart erwischt und ihre Kämpfe, Dämonen und Probleme waren schmerzhaft aber auch so schön heilend und voller positiver Entwicklungen. Die Dialoge haben mich direkt ins Herz getroffen und ich fand es so toll mitzuerleben wie Colins harte Schale von Olive Stück für Stück abgetragen wird und Olives Mauern von Colin wie mit einer Abrissbirne eingerissen werden. Die beiden fordern sich heraus und treiben sich in den Wahnsinn und ich hab alles davon geliebt. Sie verlieben sich obwohl sie es partout nicht wollen und das war einfach großartig, denn sie brauchen einander so sehr.
Ich bin schon ein bisschen traurig die Reihe jetzt ziehen lassen zu müssen, aber dieser wunderschöne Abschluss macht den Abschied etwas leichter! 🤍
Profile Image for Vee.
99 reviews64 followers
September 30, 2022
5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️❤️
Ganz, ganz große Liebe für dieses Buch!

Natürlich hatte ich gehofft, dass mir das Buch gefallen wird, aber ich hatte ja keine Ahnung, dass es mich SO umhauen würde. Von der ersten bis zur letzten Seite ist dieses Buch pure Liebe.


"Mir fallen zwei Dinge auf. Sie sieht wütend aus. Und sie ist wunderschön."-S.83

Olive hat es mir in den zwei Bänden zuvor nicht ganz leicht gemacht. Es war nicht so, dass ich sie überhaupt nicht mochte, aber wahnsinnig sympathisch war sie mir auch nicht. Aber hier? Hier habe ich sie geliebt. Sie ist mutig und stark und auch schwach – denn das sind keine Widersprüche, wie ich von den beiden gelernt habe. Ich mochte ihre leicht kratzbürstige Art, die mich bei anderen Protagonisten schnell nervt, aber bei ihr nicht. Es hat einfach zu Olive gepasst.


"Jetzt ist er weich und verletzlich, aber immer noch der stärkste Mensch, den ich kenne." -S.473

Und Colin gehört mein Herz. Ja, ich weiß, vielen fiktiven Männern gehört mein Herz, aber diesen Jungen würde ich sofort heiraten. Ja, ich weiß, ich würde viele sofort heiraten, aber Leute: COLIN. FANTINO.
Er versteckt sich gerne hinter seinem Sarkasmus und Zynismus, ist aber in Wahrheit sehr sensibel und verletzlich. Er hat einen Soft Spot für seine kleine Schwester und gibt zu, dass er oft zuerst oder schnell Gefühle entwickelt, aber am allerwichtigsten: Er nennt Olive immer Olive Garden.


"Ich will derjenige bleiben, zu dem sie kommt, wenn der Boden unter ihr wegbricht." -S.319

Olive und Colin zusammen sind eins der besten Paare, über die ich je gelesen habe. Die Art, wie sie sich ärgern, sich „hassen“ und dabei trotzdem das Knistern spüren. Die Art, wie sie sich immer „Olive Garden“ und „Fantino“ nennen, außer wenn es ernst wird.
Wie aus dem genervten Hass-„Du bist so nervig, Olive Garden“-„F*** dich, Fantino“ ein sanftes Liebe-„Du bist so nervig, Olive Garden“-„F*** dich, Fantino“ geworden ist.

Auch die wiederkehrenden Figuren Henry, Emma, Tori und Sinclair mochte ich natürlich. Genauso wie Grace und Gideon. Sehr geliebt habe ich es, dass man endlich Kit (den Freund von Toris Bruder William) besser kennengelernt und Colin sich sogar mit ihm angefreundet hat.

Die gesamte Handlung – von der ersten bis zur letzten Seite – konnte mich überzeugen. Es war schön und traurig und aufregend. Irgendwann zwischendurch habe ich einfach random geweint, weil das Buch SO gut war und ich nicht wusste, wie ich es anders als mit Weinen kompensieren soll.
Denn nach dem Prolog ging es mit meiner grenzenlosen Begeisterung weiter. Allein die erste Begegnung von Olive und Colin war großartig und hätte nicht besser sein können. Spätestens da habe ich mich dann aber wirklich in das Buch verliebt. Und diese Liebe hat nicht nachgelassen und es kamen immer mehr Kapitel und Szenen hinzu, die absolute Highlights sind. (Ich würde sie nur zu gerne auflisten und darüber schwärmen, aber das wären Spoiler.)
Auch das Ende hat mir insgesamt gut gefallen. Ich habe es geliebt, wie alles ausgegangen ist. Und ich glaube, es hätte keine bessere letzte Szene geben können.

Das Einzige, was ich vielleicht kritisieren würde, ist das Gespräch der beiden, relativ am Ende. Mir kam es relativ kurz vor und als hätten sie nicht alles richtig klären können. Aber ganz ehrlich? Da kann ich nicht nur drüber hinwegsehen, das kann ich einfach komplett vergessen.


"Denn wenn mich die letzten Monate eins gelehrt haben, dann, dass nichts gleich bleibt. Gar nichts. Besonders nicht dann, wenn man es sich mit aller Kraft wünscht." -S.60

Die Themen, die angesprochen wurden, fand ich nicht nur gut ausgewählt, sondern auch wunderbar umgesetzt. Gerade was Colin angeht, hat Sarah Sprinz es geschafft, ganz einfühlsam an die Themen heranzugehen und rüberzubringen. Zusätzlich durfte eine ganz wichtige Message nicht fehlen: Es ist okay, sich Hilfe zu holen.


"Gefühle sind nun einmal selten rational, das ist das Problem mit ihnen." -S.223

Irgendwas hat dieses Buch mit mir gemacht. Gefühle steckten auf jeden Fall drin. Sie sind bei mir angekommen und haben dann für einen Haufen von Gefühlen bei mir gesorgt. Aber es ist noch irgendwas anderes. Irgendwas, das mich zum Weinen gebracht hat, irgendwas, das mich tief bewegt und fertig gemacht hat. Ich konnte die Charaktere fühlen, ohne das wir uns sonderlich ähnlich sind, und das kommt nun wirklich nicht oft vor.

Ich liebe die Charaktere, die Handlung, die Themen, die Gefühle. Ich liebe alles an diesem Buch. Ich habe geweint, gelächelt, hatte die ein oder anderen Fangirl-omg-das-Buch-ist-so-toll-Attacke und kam an der ein oder anderen Stelle nicht mehr auf mein Leben klar.

Ich möchte weinen und schreien. Ich wünschte, ich könnte meine Gefühle für dieses Buch auch nur irgendwie in Worte fassen. Aber nach dem Ende war ich erstmal sprachlos und wusste gar nicht, was ich schreiben soll, und so fühle ich mich gerade immer noch. Diese Rezension wird meinen Gefühlen für dieses Buch nicht gerecht. Einfach nur PURE LIEBE.


"Es gibt niemanden wie dich. Niemanden." -S.452

„Dunbridge Academy – Anytime“ ist nicht nur das beste Buch der Reihe, sondern definitiv ein Jahreshighlight und es hat sich ganz schnell auf die Liste der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe, geschlichen. Es ist zu einem meiner absoluten Lieblingsbücher geworden.
Profile Image for Janinas.Library.
240 reviews101 followers
November 16, 2022
Es war ein tolles Gefühl noch einmal auf die Dunbridge Academy zurückkehren zu dürfen!
Anytime war für mich der perfekte Abschluss der Reihe und definitiv mein liebster Band. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Sarah Sprinz weiß einfach, wie sie uns fesseln kann! Zum Schreibstil brauche ich nicht mehr viel zu sagen. In den letzten Jahren haben sich ihre Bücher zu meinen absoluten Favoriten gemausert. Sie behandelt in ihren Büchern einige wichtige Themen, so auch in diesem dritten Band.
Besoners hervorheben möchte ich die Beziehung der Beiden Protagonisten - Olive und Colin. Was die Beiden durchleben gleicht einer aufregenden Achterbahnfahrt der Gefühle, mitreißend, spannend und mega fesselnd. Eine fantastische Umsetzung des Enemies-to-Lovers Tropes!


Profile Image for zwischen.prinzen.und.badboys.
132 reviews137 followers
January 17, 2023
4,5⭐️ Als ich die letzten Seiten von „Anytime“ gelesen habe, hatte ich Tränen in den Augen. Tränen des Abschieds, weil es mir sehr schwer gefallen ist, die Dunbridge Academy, die vielen Charaktere und die schönen Momente, die ich mit der Reihe verbinde, einfach gehen zu lassen.
Auch der dritte Band hat mich schlagartig mit dem Gefühl, nach Hause zu kommen, begrüßt, und dennoch ist „Anytime“ anders als seine Vorgänger. Das Buch ist meinem Empfinden nach wesentlich düsterer und thematisch schwerer als Band 1 & 2, was vor allem darin seine Begründung findet, dass Olive und Colin zwei Charaktere mit sehr sehr großen Päckchen auf ihren Schultern sind. Ich mochte die Dynamik und vor allem die Kontraste, die zwischen den beiden Protas herrschten, obwohl sie sich letztendlich doch ähnlicher sind, als es auf den ersten Blick scheint. Die Momente, in denen sie sich gegenseitig herausfordern und in den Wahnsinn treiben, während jeder Stück für Stück die Mauern des anderen einreißt, haben den Verlauf des Buchs in eine sehr emotionale Reise verwandelt, auf der ich mich allerdings nicht ganz so involviert gefühlt habe, wie ich es mir gewünscht hätte. Was dieses Buch für mich so toll gemacht hat, ist, dass es sehr nahbare Thematiken wie Veränderungen, Familie und Freundschaften aus neuen Blickwinkeln aufgreift und mich damit sehr zum Nachdenken angeregt hat. Und die Dunbridge Academy ist und bleibt ein wunderbarer Ort, den ich in meinen Gedanken nicht mehr missen möchte.🥹🥹🥹
Mein liebster Band der Reihe bleibt dennoch Anyone.💙
Profile Image for beachybooks.
316 reviews
October 15, 2022
Die Dunbridge-Reihe war eine der Reihen auf die ich mich am meisten dieses Jahr gefreut habe. Den ersten beiden Teilen konnte ich leider gar nichts abgewinnen, bei dem finalen Teil mochte ich zumindest die erste Hälfte sehr gerne und bis dahin wären es auch 4 Sterne gewesen.
Die kleinen Zankereien zwischen Olive und Colin fand ich wirklich großartig! Es hat so Spaß gemacht die Aufeinandertreffen der beiden zu verfolgen und genau das ist auch der Grund warum enemies/haters to lovers mein Lieblingstrope ist.

Ab der Mitte wurde es dann aber irgendwie anstrengend und ich hab mich eher durch die Seiten gequält als dass ich wirklich weiterlesen wollte.. Ich kann nicht mal sagen woran es genau gelegen hat, aber ich kann die Dinge aufzählen, die mich generell gestört haben.

Zunächst mal gab es gerade zu Beginn der Kapitel oft ganze Absätze in denen viel „tell“ und wenig „show“ war. Also es wurden quasi rückblickend Ereignisse beschrieben bzw zusammengefasst, statt aktiv dabei zu sein und sie zusammen mit den Charakteren zu erleben.

Dann gab es wirklich unglaublich viel Drama und noch mehr Streitereien. Jede Kleinigkeit zwischen Olive und Colin artet in einem Streit aus, bei dem am Ende oft einfach jemand abhaut. Selbst als sie sich schon besser verstanden haben, wurde noch viel gestritten und auch dieses ewige hin und her zwischen den beiden war ich irgendwann echt leid. Insgesamt wirkte es zwischen den beiden manchmal schon ein wenig toxisch und zum Schluss auch irgendwie erzwungen..

Olive hat es mir auch nicht gerade leicht gemacht. Ich kann wirklich nachvollziehen, dass sie wütend ist, aber sie faucht ständig Leute an (ist sie ne Katze?) und generell muss sich ständig alles um sie und ihr Leid drehen.
Graces Essstörung ist dadurch immer nur nebensächlich und ich frage mich, was dieser ganze Handlungsstrang überhaupt sollte. Schon im 2. Teil hat es überhaupt keine große Rolle gespielt, dass Grace scheinbar Probleme hat, es wurde zur Kenntnis genommen, im 3. Teil genauso und am Ende wird es dann auf den letzten beiden Seiten nochmal aufgegriffen und akzeptiert. I mean??
Aber das war leider nicht das einzige Thema, das kurz angerissen wurde, um Drama zu kreieren und es dann unter den Teppich zu kehren bzw am Ende die ganze Sache mit einem abschließenden Satz abzuhaken.

Zum Ende generell: eigentlich ist es von Anfang an klar worauf es hinausläuft, deshalb war ich über den Ausgang nicht überrascht. Aber das Drama hat sich natürlich trotzdem gut durch die ganze Handlung ziehen lassen, sonst wäre das Buch am Ende womöglich nur 300 Seiten lang geworden.
Für die zweite Hälfte kann ich leider nur noch 2 Sterne geben und insgesamt dann 2,5-3 Sterne. Das einzige was mir neben den Zankereien der ersten Hälfte wirklich gefallen hat, war die Repräsentation chronischer Krankheiten.

Als abschließendes Fazit der Reihe kann ich nur nochmal sagen, dass ich wirklich gehyped war, ich konnte den Release kaum erwarten und vielleicht waren meine Erwartungen durch die „what if“-Reihe einfach zu hoch, aber die „Dunbridge Academy“ konnte mich leider mit keinem einzigen Buch überzeugen. Ich hoffe Sarahs nächsten Bücher sagen mir wieder mehr zu, denn schreiben kann sie definitiv.
Profile Image for nico.
418 reviews39 followers
March 1, 2024
4,5 ⭐️ last time. Mam problem bo nie wiem czy bardziej podoval mi się drugi czy trzeci tom, ale historia colina i olive nie była niczym na co się przygotowałam
Profile Image for lifefullofwords ✨.
200 reviews5 followers
November 2, 2022
Olive und Colin, wo fang ich da an. Sarah Sprinz hat mir mit diesem Buch doch tatsächlich bewiesen, dass ich Enemys-to-Lovers-Geschichten doch viel mehr mag, als ich dachte! Ihren Schreibstil kann ich auch in diesem Buch wieder gar nicht kritisieren. Ich bin wirklich gut durch die Geschichte geflogen und fand die Mischung aus Humor, Ernsthaftigkeit und Lockerheit sehr angenehm.

Olive war mir bei der ersten Begegnung in Band Eins wirklich unglaublich unsympathisch. Alleine deshalb hatte ich große Sorge, dass mich ihre Geschichte nicht abholen wird, weil ich keinen Draht zu ihr finde. Aber dem war überhaupt nicht zu. Ihre sensible und gleichzeitig so starke Art hat mich echt schnell mit reingezogen. Sie hatte gerade im Hinblick auf die Stärke echt zu kämpfen, hat sich aber im Laufe der Geschichte so so toll entwickelt. Und ich hab’s geliebt ihr dabei zuzusehen. Genau so auch der Beziehung zu Colin. Ein so toller Charakter, der Olive so ähnlich ist und gleichzeitig doch einen unglaublichen Kontrast in die Gruppe bringt. Er hat Konflikte förmlich angezogen und nach außen ganz taff gewirkt, obwohl er selbst so große Kämpfe in seinem Inneren auszufechten hat. Die Art, wie die zwei sich Schlagabtausche geliefert haben und die Anziehung zueinander nicht abstreiten konnten, hat mich so gut unterhalten können. Und natürlich der Weg, den die beiden gemeinsam gemeistert haben und wie sie sich einander beim heilen geholfen haben. Ganz große Liebe!

Über die Clique muss ich glaube ich gar nicht sprechen - sie waren alle da und haben so viel Freundschaft, Loyalität, Beistand und natürlich Humor mit in die Geschichte getragen. Es tut echt ein bisschen weh, die ganze Bande ziehen zu lassen. Ich habe es geliebt nochmal in die Welt der Dunbridge Academy einzutauchen und werde den Ort und die Charaktere sehr vermissen. Mir ist bei diesem Band übrigens nochmal aufgefallen, wie gut auch wieder das Setting und die umliegenden Orte genutzt worden, obwohl man als Leser denkt, von der Academy schon alles gesehen zu haben. Anytime konnte mich letztlich am allermeisten und damit auch wirklich komplett überzeugen. Ich kann für die Reihe, besonders Band Drei, nur erneut meine wärmste Empfehlung aussprechen - vor allem wenn ihr Lust auf ein tolles Internats-Setting im schönen Edinburgh habt!

✩✩✩✩✩ / 5 Sterne
Profile Image for Stella 1.0.
140 reviews1 follower
March 31, 2023
5++++⭐ Scheißeee ich liebe dieses Buch soo sehr. Ich hab meine Freunde schon richtig genervt, weil ich ständig drüber geredet hab! Ich liebe Enemies To Lovers und Olives und Colins Geschichte war einfach perfekt. Es ist schade, dass es vorerst der letzte Dunbridge Academy Teil war aber trotzdem hat sich diese Reihe immer weiter verbessert. Von Anywhere, welches ich mit 4,5⭐ bewertet hab, über Anyone, welches 5⭐von mir bekommen hat, bis hin zu Anytime, welches ein absolutes Jahreshighlight ist. Ich liebe dieses Buch soo sehr. Lest es!!!! Abschließend dazu noch „Fick dich, Fantino.”
Profile Image for sarkastyczna_dusza.
281 reviews6 followers
March 8, 2024
Kocham całym serduszkiem, wszytko w niej było takie jak sobie wymarzyłam 🫶🏻❤️
Profile Image for ipeks.court.
254 reviews7 followers
November 13, 2023
4.5 ⭐

Es war der beste Teil der Reihe.

Colin der Herzensbrecher. 🙈

Auch wenn alle Protas viel jünger waren als ich, habe ich mich trotzdem sehr wohl gefüllt ihre Geschichten lesen zu dürfen. 🥰

Werde die Dunbridge Academy vermissen. 🤧
Profile Image for Alicia • aliciasbookobsession.
182 reviews5 followers
October 16, 2022
Und schwups, da ist die Reihe auch schon wieder vorbei 🥺
Band 3 hat mir genauso gut gefallen wie die beiden vorherigen. Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, welcher Teil der Beste war.

Olive mochte ich so so gerne. Sie hat ein grauenvolles Schicksal hinter sich und meistert ihr Leben dennoch, wenn auch mit viel Angst und Unsicherheit verbunden. Ich habe sie als sehr willensstarken, impulsiven und ehrlichen Charakter angesehen. Deshalb war sie mir auch sympathisch.
Mit Colin lief das alles ein bisschen anders, ehrlich gesagt. Ich mag Badboys normalerweise, aber ihn fand ich irgendwie nicht so anziehend 😂 Lag maybe auch am Alter? Jedenfalls hat Colin zu viele Dinge getan, die mir gegen den Strich gingen und deshalb fand ich ihn dann eher weniger sympathisch.
Das Hin und Her zwischen den beiden ging mir aber zum Glück nicht auf die Nerven, ich fand es eher süß, wie sie sich langsam angenähert haben. Deshalb mochte ich im Endeffekt die Lovestory zwischen den beiden, vor allem, weil sie irgendwie zusammengepasst haben.

Super gut hat mir die Story mit dem Feuer, dem Diabetes und alle drumherum gefallen. Ich fand es sehr ausgeklügelt, wenn auch etwas vorhersehbar. Aber die Stimmung im Buch hat einfach gepasst. Der Schreibstil ist unfassbar schön und locker leicht zu lesen. Ich bin beinahe durch die Seiten geflogen, habe wieder nur 3 Tage für das Buch gebraucht.
Natürlich gefallen mir auch die Academy-Vibes übelst, ich liebe einfach Geschichten aus dem Internat, davon sollte es noch viel viel mehr geben 😂

Alles in allem ein tolles Buch, das ich jedem empfehlen kann! 🤍
Profile Image for lenchen.
89 reviews14 followers
October 15, 2022
JAHRESHIGHLIGHT. wirklich. oh. mein. gott.
dieses Buch hat einfach nochmal alle anderen Bände getoppt (und ich dachte, nach Tori und Sinclair kann es nicht mehr besser werden).
Olive kannte man bereits aus den ersten Teile, aber wirklich kennenlernen konnte man sie nie. Das hat sich in ihrem Buch jetzt geändert. Olive ist so eine unglaublich starke Person, die einfach schon viel erleben musste. Das ganze Buch lang konnte ich sie so gut verstehen und habe mit ihr mitgelitten.
Colin kam als Charakter neu dazu aber auch er hat mein Herz ganz schnell erobern können. Auch ihn und seine Gefühle konnte ich wirklich gut verstehen und hätte ihn am liebsten mal in den Arm genommen.
Sarah Sprinz hat ihre Figuren mal wieder so wunderbar echt und realistisch geschrieben. Auch ihr Umgang mit wirklich wichtigen Themen (die ich jetzt nicht nennen werde um nicht zu Spoilern) war ziemlich gut. Für mich hat sie genau die Worte gefunden, die es brauchte.
Das Buch war wunderschön, traurig, ehrlich, hart und unglaublich besonders.
Riesengroße Empfehlung, ehrlich.

Profile Image for milena.
154 reviews1 follower
January 21, 2023
es war schön, ein letztes mal an die dunbridge academy zurückzukommen. 🫶🏻 auch in diesem teil mochte ich die atmosphäre total gerne; für mich hat sich das immer wie eine mischung aus hanni & nanni und harry potter angefühlt. ich mag internatsgeschichten einfach. was ich allerdings anmerken muss, sind die vielen nebenhandlungsstränge, die mir zum teil zu wenig ausgearbeitet waren. also entweder hätte man zum beispiel grace essstörung mehr thematisieren und vor allem ernster nehmen oder sie alternativ gar nicht erst „einführen“ sollen.
Profile Image for Meli  .
1,309 reviews242 followers
October 10, 2022
Der Brand im Westflügel der Dunbridge Academy hat nicht nur das Gebäude beschädigt und für einige Rauchvergiftungen gesorgt, sondern auch Olives Traum zerstört. Nach Wochen im Krankenhaus und einer Hauttransplantation kann sie nicht mehr schwimmen und wegen der verpassten Zeit wiederholt sie die elfte Klasse, während all ihre Freunde in die Abschlussklasse gehen. Dann ist da noch Colin, der mitten im Jahr die Schule wechselt. Niemand weiß, dass es auch an seiner Schule einen Brand gab - und Colin gibt sich die Schuld daran.

Olive würde gerne zur alten Normalität zurückkehren, aber ihr Leben an der Dunbridge Academy hat sich verändert. Ohne das Schwimmteam fühlt sie sich verloren und ist fest entschlossen, den Unterrichtsstoff aufzuholen und sich ihrer alten Klasse wieder anzuschließen, damit sie zumindest wieder irgendwas unter Kontrolle hat. Nachts plagen sie Albträume und zusätzlich sorgt noch das Geheimnis ihrer Mutter für Schuldgefühle.

Colin wurde nach dem Brand an seiner Schule schnell in Schottland versteckt, und nun bricht er eine Regel nach der anderen, weil er von der Schule geschmissen werden möchte, damit er zu seiner kleinen Schwester und zu seinen Freunden in Amerika zurückkehren kann. Nach außen hin ist er ein Rebell, aber man sieht schnell seinen weichen, verletzlichen Kern, durch den er mir schnell sympathisch wurde.

Auch wenn er versucht, für Probleme zu sorgen und eher abweisend ist, ist es eigentlich nur Olive, die er herausfordert und in seine Angelegenheiten reinzieht. Er geht ihr absolut auf die Nerven, aber diese Zankereien lenken die beiden auch von ihren anderen Sorgen ab. Ich fand die beiden zusammen schon sehr unterhaltsam wenn sie sich ärgern, aber auch ihre emotionalen Momente sind sehr schön. Auch Familienbande, Freundschaft und gesundheitliche Probleme fand ich gut thematisiert.
Profile Image for sawyer.reads.
103 reviews9 followers
October 16, 2022
Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt!!! 🥺❤️

Nachdem Band 2 doch eher enttäuschend war, ist der 3. Band um einiges besser gewesen, sogar noch besser als das 1. Buch.

Olive und Colin haben mich tief berührt, mich mitleiden und hoffen lassen.

Ich kann euch das Buch nur empfehlen 🥰
Profile Image for Michelle.
61 reviews
February 13, 2023
Irgendwie enttäuschend

Die ersten 200 Seiten waren Schrott und die Plots wirkten gewürfelt.

Ein gutes Buch braucht nicht immer 30 verschiedene Triggerpunkte…
Profile Image for Neverland3r.
500 reviews91 followers
October 11, 2022
Bin ich traurig, dass die Reihe vorbei ist? Vielleicht.
Olive und Colin haben eins gemeinsam: ihre Leben wurden von Feuer zerstört. Doch während Colin sich selbst die Schuld an einem fatalen Brand gibt, wurde Olive Opfer eines solchen. Davon gezeichnet starten die beiden ins neue Schuljahr an der Dunbridge Academy und geraten gleich aneinander. Beide müssen mit ihren eigenen Dämonen kämpfen und merken nicht, dass es sie immer wieder in die Arme des anderen treibt.
Olive kennen wir ja bereits aus den ersten beiden Teilen, in denen sie als eher unsympathischer Charakter dargestellt wurde. Doch in ihrer eigenen Geschichte ist sie aufgeblüht und sehr viel verständlicher aufgetreten. Sie will nicht akzeptieren, dass ihr Leben fortan anders ist; kein schwimmen, keine Freunde. Doch es war schön zu sehen, wie sie sich immer mehr ihrem Schicksal ergeben hat und so an sich gewachsen ist.
Ich fand es so cool, dass Colin als neuer Charakter in die Geschichte eingeführt wurde. Seine Entwicklung fand ich noch deutlicher zu erkennen als Olives, da er zu Beginn alles tun würde, um die Schule wieder zu verlassen. Doch nach und nach lernt er, was es heißt, richtige Freunde zu haben und teil eines ganzen zu sein. Habe mich auf jeden Fall richtig in ihn verliebt.
Besonders amüsant war jedoch das ständige aneinanderprallen der beiden Kulturen Schottland und USA.
Die Story fand ich sehr spannend. Ich mochte die Dynamik der Protagonisten, aber auch die Thematik mit der sich das Buch befasst. Es zeigte die Figuren verletzlich und somit real.
Der Plot hatte eine gute Spannungskurve, obwohl es hier und da noch ein bisschen mehr hätte sein können.
Vor allem das Ende hat mir besonders gut gefallen, grade im Bezug auf unsere Protagonisten.
Insgesamt ein sehr schöner Abschluss einer Reihe, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ich freue mich auf weitere Werke der Autorin.
Profile Image for Steffi.
3,265 reviews180 followers
October 16, 2022
Nach dem fiesen Cliffhanger zum Ende des zweiten Buches, in dem ein Flügel der Dunbridge Academy in Flammen stand, sind nun einige Wochen vergangen und Olive hat sich weitestgehend von ihren Verletzungen erholt. Aber sie auch gezwungen die elfte Klasse zu wiederholen, ohne ihre Freunde und mit einem neuen mysteriösen Schüler am Internat.

Mir hat der Abschlussband der Dunbridge Academy Trilogie wieder deutlich besser gefallen als der vorherige Teil. Ich bin mit den Charakteren besser klar gekommen und auch die Geschichte konnte mich besser unterhalten und auch emotional mehr mitnehmen.

Ich könnte die Gefühlswelt von Olive und auch Colin sehr gut nachvollziehen und ihre Gefühle wurden sehr emotional und detailliert dargestellt. Interessant war wie die beiden die Thematik um Feuer verbindet und hier wurde es an einigen Stellen sehr emotional. Die Liebesgeschichte hat mir ebenfalls gut gefallen.

Das Setting an der Academy kam ebenfalls wieder sehr gut rüber und ich habe mich von dem Abschlussband der Reihe sehr gut unterhalten gefühlt.
Profile Image for mara.
40 reviews1 follower
January 12, 2024
4,5 ⭐️ aber ich gönne die 5 ausnahmsweise hihi
Erste Hälfte wirklich glatte 5, zweite Hälfte war manchmal bisschen die Spannung weg, da dann eher 4
ABER GUYSSSS😭💞😫💞😫😭es war so schön acchhhh I can‘t. Einfach meine lieblings trope enemies to lovers in PERFEKTION umgesetzt (being kinda mean to each other, teasing etc.) I WAS GIGGLING, KICKING FEET EVEN NINA!!! Die tension zwischen Olive und Colin war soooo gut und die Atmosphäre einfach so schön ey ich kann nicht mehr, seit Dark Ivy nicht mehr so ein gutes Buch gelesen. Vor allem behandelt es auch serious Themen mit Self harm, trauma etc. und regt einen auch zu selbstreflexion an.
Colin hat mich btw mega an Jessiah von Westwell erinnert haha
Anyway: Ich fand auch die Verbindungen durch die Branderlebnisse und die Narben so gut gemacht und ach ich könnte noch einen ganzen Roman schreiben aber ich lass das lieber.
Overall kann ich sagen, dass das Buch für jeden enemies to lovers Liebhaber eine 100% Empfehlung ist.
If my relationship ain’t like this, I don’t want it😤
This entire review has been hidden because of spoilers.
Displaying 1 - 30 of 1,252 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.