Jump to ratings and reviews
Rate this book
Rate this book
«Romeo und Julia» in modernem, queerem Gewand mit einer düsteren Dark-Academia-Atmosphäre.

Alles hinter sich lassen. Von vorne anfangen. Genau das hat sich Josh von einem Studium an der Brynmor University versprochen. Aber nach dem Streit mit einem anderen Studenten steht er wie in seiner Schulzeit erneut als Außenseiter da. Zu allem Überfluss trifft er in Brynmor jetzt auch noch Finn Godwins wieder. Die Familien von Josh und Finn blicken auf eine jahrzehntelange Fehde zurück, und auch Finn und Josh sind in der Vergangenheit immer wieder aneinandergeraten. In Brynmor flammt ihre Rivalität von Neuem auf – bis sich durch eine erzwungene Zusammenarbeit völlig unerwartet Gefühle zwischen ihnen entwickeln. Finns älterem Bruder, dem Anführer der exklusiven Studentenverbindung Brynmor Dawn, ist das jedoch ein Dorn im Auge. Und er wird alles tun, um die beiden auseinanderzubringen …

Band 3 der Brynmor-University-Reihe. Unabhängig lesbar.

401 pages, Kindle Edition

First published September 17, 2024

21 people are currently reading
241 people want to read

About the author

Dominik Gaida

10 books25 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
76 (29%)
4 stars
114 (44%)
3 stars
55 (21%)
2 stars
9 (3%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 30 of 32 reviews
Profile Image for Rebecca.
701 reviews48 followers
October 13, 2024
Josh und Finn hatten seit Jahren keinen Kontakt zueinander, als sie sich auf der traditionsreichen englischen Privatuniversität Brynmor wieder über den Weg laufen. Der kurze Augenblick, in dem sie sich wiedersehen, löst bei beiden tief schlummernde Gefühle aus. Gefühle, die nicht sein dürfen, denn die Familien Godwin und Fitzgerald befinden sich seit Generationen in einem Kleinkrieg der Eitelkeiten. Niemand weiß, woher der Konflikt stammt, niemand weiß, wohin er führen soll.

Klar ist nur eins: ein Godwin und ein Fitzgerald – das darf nicht sein. Als sich Josh und Finn bei einem Shakespeare-Theaterprojekt trotz aller Widrigkeiten näher kommen, ist die Katastrophe also schon vorprogrammiert. Besonders Finns älterem Bruder Jeremiah ist die Beziehung ein Dorn im Auge. Jeremiah, der Josh schon als Teenager das Leben zur Hölle gemacht hat. Doch wie weit wird Jeremiah diesmal gehen? Ist er wirklich erwachsener und reifer geworden?
______________

Die Geschichte war okay, netter Reihenabschluss und für ein Debut vollkommen angemessen. Ich fands einfach nicht super spannend und hab mit keinem der Protagonisten wirklich mitgefiebert, aber das war bei den ersten beiden Bänden ähnlich. Und ich hab halt keine große Verbindung zu Shakespeare und seinem Werk, ich Banause, weswegen mich die Theaterstoryline nur so mittel abgeholt hat. Außerdem hab ich weiterhin das Gefühl, dass das Setting eher einem Internat oder einer High School entspricht als einer Universität. Naja.

Kann man sich auf jeden Fall anhören/lesen, wenn man die ersten beiden Bände kennt, deren Protagonisten treten ebenfalls wieder auf. Ich hab jetzt auf jeden Fall richtig Lust auf einen Herbsturlaub in Cornwall.
Profile Image for Andie.
381 reviews4 followers
February 6, 2025
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich mit diesem Band das selbe Problem wie mit dem ersten, die Protagonisten sind für mich irgendwie austauschbar, ich habe die Hälfte der Zeit nicht gewusst in welchem Kopf ich gerade bin. Ich weiß nicht woran das liegt, wahrscheinlich sind sie sich einfach zu ähnlich.
Versteht mich nicht falsch, ich fand die beiden trotzdem süß zusammen, aber so ganz konnte mich die Geschichte nicht mitnehmen.
Profile Image for Aniya.
331 reviews34 followers
April 1, 2025
Ich hatte die leise Hoffnung, dass es in diesem Band ein bisschen schwieriger für die Protas wird. Immerhin sind die Familien verfeindet und Josh wurde von Finns Bruder so gemobbt, dass er davon krank wurde. Die perfekten Voraussetzungen für eine Slow Burn Romance, für die vor allem Finn richtig arbeiten muss.
Aber nein. Beide sind bereits verliebt in einander. Damals war es (mal wieder) Insta-Love und so etwas Magisches haben sie noch nie zuvor oder jemals wieder gespürt. Das ist so Gaidas Ding und viele mögen es, daher liegt es wohl einfach an mir und meinem Geschmack.
Aber warum soll ich denn ein Buch mit diesem Trope lesen, wenn die "Rivalen" von Anfang an davon schwärmen, wie toll sie sich finden und was für krasse Gefühle sie haben?
Auch in diesem Band bekommen wir viel gesagt, aber wenig gezeigt.
Und da es diesmal keinen wirklichen Mystery-Teil gibt und die geheime Studierendenverbindung auch nicht mehr geheim oder irgendwie interessant ist, war das für mich der schwächste Band.
Profile Image for Jessi.
1,226 reviews43 followers
October 29, 2024
Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

„Josh. Willst du allein sein?“

Das Cover gefällt mir von der Farbe her sehr gut. Es passt ansonsten perfekt zum Rest der Reihe.

Der Schreibstil des Autors ist wie immer sehr gut und einfach zu lesen. Ich mag es, dass man die Gefühle der Figuren hautnah miterleben kann und diese wirklich gut beschrieben sind. Dadurch fühlt man einfach alles. Geschrieben ist das Buch in der Ich-Perspektive, wobei es Kapitel aus Josh‘ und Finn’s Sicht gibt und man somit beide Charaktere besser kennen lernen kann.

Zu Beginn lernt man Josh kennen, der an der Brynmor University studiert. Doch in diesem Semester kommt Finn an die Uni, der aus einer verfeindeten Familie stammt. Schon früher hatten sie miteinander zu tun, doch ihr Verhältnis war nicht nur feindselig und das ist es auch jetzt nicht. Allerdings haben die Familien etwas dagegen.

Der Einstieg in das Buch ist mir recht leicht gefallen. Viele der Namen kannte ich noch, so auch Josh, wobei es ein bisschen gedauert hat, bis ich wieder wusste, welche Rolle er in den vorherigen Bänden gespielt hat. Doch sobald meine Erinnerungen aufgefrischt waren, konnte es auch schon losgehen.

Josh ist ein so liebesnwerter Charakter, man muss ihn einfach mögen. Er ist eher ein Einzelgänger und lässt nur Yuma so wirklich an sich heran. Doch langsam öffnet er sich immer mehr und man merkt, was eigentlich in ihm steckt. Finn trägt da sicher auch seinen Teil dazu bei, weil dieser ihm Kraft gibt und in allem bestärkt, was er tun will. Bis zum Ende traut er sich auch, sich seinen schlimmsten Ängsten zu stellen.

Finn konnte ich zuerst nicht einschätzen, er wirkte wie ein ungezogener Bengel und hörte nie auf das, was seine Bruder ohne seine Eltern von ihm wollten. Ich mochte ihn zuerst nicht wirklich, das hat sich dann aber geändert, als er auf Josh traf. Finn hat da eine echte Kehrtwende gemacht und wurde zu einem tollen Kerl, den ich auch gerne als Freund hätte.

Von der Geschichte muss ich leider sagen, dass das der schwächste Teil der Reihe für mich war. Er war immer noch sehr gut, aber die anderen haben mich mehr fühlen lassen. Bei den Charakteren gibt es aber keine Abstriche, die die man schon kennt bleiben so liebenswert und die neuen Charaktere schließt man auch sehr schnell ins Herz.

Die Liebesgeschichte von Josh und Nathan fand ich gut, es ist keine wirkliche enemies-to-lovers, weil sich die beiden früher schon mochte und es nur nicht zeigen konnten, es ist eher eine second-chance-romance. Ich fands schön, dass sie wieder zueinander gefunden haben und sich auch nur durch Finns Bruder abbringen lassen. Die Liebesgeschichte hat sich genau im richtigen Tempo entwickelt und man spürte förmlich, wie sehr die beiden sich mögen.

Jeremiah, Finns Bruder, ist hier dann das Hinderniss. Er gehört Brynmor Dawn an und benutzt die Verbindung auch schonmal für seine eigene Agenda. Ich mochte ihn nicht, ich kann einfach nicht verstehen, wieso er eine Familiemfehde, für die nur die Eltern verantwortlich sind und die nichts mit den Kindern zu tun hat, so auf ihn abfärbt und ihn sogar das Glück seines eigenen Bruders zerstören lässt. Ich mochte ihn nicht.

Ansonsten gibt es dieses Mal keine so große Nebenhandlung, es dreht sich hauptsächlich um Josh und Finn. Die beiden machen bei einem Theaterstück mit und verbringen daher sowieso Zeit miteinander. Ich mochte die Proben und wie das Stück in das Buch eingebaut wurde, das hatte was. Ansonsten erfährt man noch ein bisschen mehr von Yumas Privatleben und auch von Lake, aber nicht allzu viel. Auch die Verbindung spielt wieder eine Rolle, wobei diese hier nicht so groß ausfällt. Es geht eher um einzelne Mitglieder aus der Verbindung. Besonders gegen Ende spielt das noch eine große Rolle.

Ich mag bei diesen Büchern so, dass das Drama am Ende nie direkt von den Protagonisten ausgeht und sich nie zwischen ihnen abspielt. So auch hier, es gibt keinen großen Streit oder sowas, die beiden sind einfach happy und dann passiert etwas. Zugegeben, was hier passiert ist schon recht heftig und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen bis ich wusste, wie es ausgeht. Aber irgendwie hat es auch gepasst.

Am Ende gibt es noch einen kleinen Ausblick für alle drei Pärchen, was sie tun, was sie planen und wie es mit ihnen weitergehen wird. Ich mag sowas total gerne und auch hier war es der perfekte Abschluss für die Reihe.

Fazit:

Das Buch war wieder richtig toll zu lesen. Josh und auch Finn sind tolle Protagonisten und ich habe sie schnell ins Herz geschlossen. Von der Geschichte her war dies aber der schwächste Teil der Reihe. Trotzdem habe ich wieder jede Sekunden genossen, besonders die Theaterproben der beiden in der Bibliothek. Der Autor kann intime Szenen so gut schreiben, das hat man auch dieses Mal wieder gemerkt. Man fühlt einfach alles, was die beiden auch fühlen. Von mir kriegt das Buch wieder 5 Sterne.
Profile Image for James.
57 reviews
October 27, 2025
Gut, spaßig - mehr tatsächliche Hindernisse für die beiden wäre super gewesen. Aber das größte Problem war, dass beide keine eigene Stimme hatten. Alle Charaktere waren in der Theorie gut ausgestattet mit Hintergrundgeschichte und Motivationen (fand ich bei den Nebencharakteren teilweise gut, teilweise dann doch zu distracting from Hauptplot), aber in der Praxis war es trotzdem alles viel zu flach, und es gab Momente in der Mitte wo ich nachschauen musste aus welcher Perspektive ich es eigentlich gerade lese. Die Story hat mich gegen Ende doch positiv überrascht, weil ich Angst hatte, das Jeremiah nur als Standard-Bösewicht weiterverwendet wird. Aber zum Glück hat es dann Elliot getroffen mit dem Standard-Bösewicht sein...#taking drugs is bad, kids.
Die Atmosphäre hat manchmal hingehauen, aber größtenteils war es mir ein bisschen zu wenig. Wenn schon academia advertising, dann aber bitte auch richtig viel.
Profile Image for Kira.
101 reviews6 followers
October 5, 2024
Die Geschichte von Josh und Finn hat mich von der ersten Seite an gefesselt, weil sie so echt, ungefiltert und emotional ist. Eine Liebesgeschichte à la Romeo und Julia und ganz viel Queer Joy!

Ich habe es noch ein letztes Mal richtig genossen, nach Brynmor zurück zu kehren. Ich werde die Universität mit diesem ganz besonderen Flair sehr vermissen. Auch die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen, sodass es mir schwerfällt, die Reihe nun zu beenden.

Mit Josh und Finn habe ich zwei wundervolle Figuren kennen gelernt. Eine verbotene Liebe, die ohrenbetäubend zwischen den Seiten knistert. Ihre Familien sind verfeindet, doch Liebe kennt bekanntlich keine Grenzen.
Josh kommt nach Brynmor um zu wachsen. Er hatte es in der Vergangenheit nicht leicht, weshalb ein Studium in Cornwall eine Herausforderung für ihn darstellt. Er ist ein sensibler Mensch, der sehr feinfühlig mit seinen Mitmenschen umgeht.
Finn hat keine Wahl, als nach Brynmor zu gehen. Es ist der Wunsch seiner Familie. Finn ist warmherzig und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Als die beiden jungen Männer aufeinandertreffen, flammt die alte Rivalität wieder auf, die schon immer zwischen den beiden steht.

Die Charaktere waren für mich so vielschichtig, dass ich das Gefühl hatte, ihnen ganz nah zu kommen. Außerdem war es richtig schön, auch einen kurzen Blick auf die anderen Charaktere zu bekommen, die man in den vorigen Bänden kennen gelernt hat.

Dominik Gaidas Schreibstil gefällt mir persönlich sehr gut. Ich liebe seine Wortwahl, die immer so wunderbar atmosphärisch ist. Seine Bücher zu lesen, die so viele wichtige Themen behandeln, nicht nur Queerness, sondern auch Angststörungen, Panikattacken und Mobbing, macht einfach Freude!

Einen Stern ziehe ich jedoch ab, da ich bald das Gefühl hatte, die Geschichte wäre schon auserzählt. Zum Ende hin hatte sie eine gewisse Länge, die ich zu viel fand.

Alles in allem ein gelungener Abschluss einer Reihe, die ich gerne weiterempfehle!
Profile Image for bookspumpkin.
449 reviews181 followers
September 29, 2024
Es war nicht mein liebster Band der Reihe (Band 2 kann nichts toppen), aber trotzdem war es ein gelungener Abschluss der Trilogie. Ich habe Finn & Josh sehr ins Herz geschlossen.
Profile Image for Meii 13.
40 reviews
April 23, 2025
Für mich leider kein zufriedenstellender Abschlussband.

Das Buch hat den Titel "Rivalen", jedoch habe ich null Rivalität zwischen den Josh und Finn gespürt. Sie fanden sich von Anfang an toll und waren weit von Rivals to Lovers entfernt. Dadurch konnte ich auch schlecht mit der Entwicklung der Beziehung mitfiebern.

Die Theaterthematik fand ich erst ansprechend, aber ich muss sagen, dass sie doch etwas blass für mich war.

Positiv war für mich das klärende Gespräch zwischen Nate und Josh, obwohl es dennoch echt nicht in Ordnung war, was Josh in Band Zwei getan hat.

Abschließend war "Rivalen" der schwächste Band der Brynmor University Reihe in dem mir auch ein gewisser Mysteryteil gefehlt hat, der mir in Band Eins sehr gut gefallen hat.
Profile Image for julieslittlelibrary .
100 reviews3 followers
November 4, 2024
4,5-4,75⭐️
Auch der dritte Band der Brynmor Trilogie hat mir sooo gut gefallen, wahrscheinlich ist er sogar mein liebster Band.
Das Buch hat die perfekten Herbst Vibes und wieder einen sehr schönen Schreibstil. Josh und Finn sind mir sehr ans Herz gewachsen, und besonders schön war auch, das man von den anderen Charakteren die man in Band 1 und 2 bereits kennengelernt hat weiterhin mehr erfahren hat.
Der Epilog war auch wunderschön und hat die Trilogie nochmal abgerundet.
Die einzige Sache die mich etwas gestarrt hat ist, das viele Szenen und Momente für mich etwas schnell „abgehandelt“ worden sind und etwas ausführlicher und länger hätten sein können.
Profile Image for Sophie Edina.
Author 7 books10 followers
September 24, 2024
Dieser Teil hat mir leider deutlich weniger gefallen als die ersten zwei der Reihe. Wir kehren an die Brynmor University zurück, uns bekannte Figuren tauchen immer wieder als Nebencharaktere auf, während das zentrale Pairing zum Teil neu ist und es sich um einen neuen Beziehungstrope handelt: Forbidden Romance aufgrund der verfeindeten Familien.
Ich bin leider weder mit den Figuren noch mit dem Konflikt gut warm geworden. Beides wirkte recht oberflächlich behandelt, sodass ich die innere emotionale Zerrissenheit der Charaktere nicht so mitgefühlt habe. Das Theaterstück als Nebenhandlung war ganz cool, auch da entstand jedoch weder viel Spannung noch trug es wesentlich zur Charakterentwicklung bei. Ich hätte mir stattdessen einen längeren Zeitraum gewünscht, in dem wir die Figuren begleitet hätten, mehr Flashbacks zu der Zeit, als der Familienkonflikt sie noch stärker geprägt hat. Ich mag die Sicht des Autors auf die Figuren und die Integration der Queerness total gern, der dritte Teil fühlte sich aber weniger lebendig und mitreißend als die Vorgänger an.
Profile Image for Maurice.
857 reviews
September 27, 2024
Leider hat mir dieser Teil längst nicht so gut gefallen wie die ersten beiden. Zum einen hat mir der Mystery Aspekt den die ersten beiden hatten ein bisschen gefehlt, es ging eigentlich wirklich nur um die Beziehung der beiden, was ich dann doch ein wenig langweilig fand, vor allem da ich wesentlich weniger von ihren Gefühlen zueinander überzeugt war als bei den Paaren in den anderen Büchern. Auch fühlten sich viele Gespräche immer noch mehr wie Internet Discourse an als wie Dinge, die Menschen im echten Leben sagen würden. Insgesamt also leider ein sehr enttäuschender Abschluss einer bis dahin recht guten Serie.
Profile Image for bluetenzeilen.
321 reviews3 followers
January 5, 2025
Titel: Brynmor University - Rivalen
Autor: Dominik Gaida
Verlag: Kyss
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 400 Seiten



Inhalt:



Josh war klar, dass ein Studium an der Brynmor University eine Herausforderung wird. Aber genau das wollte er: seine Grenzen austesten. Wachsen. Mutig sein. Hätte er allerdings gewusst, dass auch Finn Godwins an der altehrwürdigen Universität in Cornwall studieren will, wäre er nie hierhergekommen. Nicht nur, dass ihre Familien auf eine jahrzehntelange Fehde zurückblicken, auch er selbst ist in der Vergangenheit immer wieder mit Finn aneinandergeraten. Als sie kurz nach Semesterbeginn für dieselbe Rolle in einem Theaterstück vorsprechen, flammt ihre Rivalität von Neuem auf. Doch dann kommen sie sich bei den Proben ungewollt näher. Und je mehr Zeit vergeht, desto weniger können sie das Knistern zwischen ihnen verdrängen …



Meine Meinung:

Das Cover des dritten Bandes der „Brynmor University“-Reihe gefällt mir sehr gut. Die Cover sind generell sehr schlicht und dennoch mag ich den Aufbau mit den goldenen Elementen sehr.

Ich hatte mich bereits im Vorhinein sehr auf den dritten und letzten Band der Reihe gefreut, obwohl ich auch sagen muss, dass ich etwas traurig bin das es nun vorbei ist. Allerdings hat mich diese Reihe auch zu einem großen Fan der Bücher von Dominik Gaida gemacht, so dass ich mich vor allem auf die neuen Bücher des Autors sehr freue.

Josh konnte mich schnell begeistern, obwohl er eher ruhig und ein Einzelgänger ist, fand ich es toll zu sehen, wie mutig er auch sein konnte und was für eine großartige Entwicklung er hier durchgemacht hat.

Finn fand ich dafür etwas schwieriger einzuschätzen, aber bei einer solchen Familie tat er mir dann auch schnell leid. Allerdings hat man gerade wenn er mit Josh zusammen war auch eine andere Seite von ihm gesehen und zudem hat auch er eine wirklich gute Entwicklung durchgemacht.

Die Handlung der Geschichte hat mir gut gefallen. Obwohl ich sagen muss, dass das Buch für mich etwas schwächer war, als die beiden Vorgänger, kann ich nicht sagen, dass mir je langweilig beim Lesen war. Ich mochte es sehr, wie sich die Liebesgeschichte von Finn und Josh entwickelt hat und wie sie sich durch das Theaterstück näher gekommen sind, was ich sehr realistisch fand.

Auch die Studentenverbinung spielte hier eine Rolle, ist allerdings nicht mehr so präsent, wie zuvor, dennoch war es eine Thematik die ich sehr spannend fand und die in meinen Augen auch genug Raum in dieser Reihe bekommen hat.

Ein kleines Highlight der Geschichte war für mich vor allem der Epilog. Ich fand, dass der Epilog die Geschichte und vor allem die Reihe sehr gut abgerundet hat und man nochmal einen Einblick oder besser gesagt einen Ausblick auf unsere drei Paare aus den Büchern bekommen hat.

Die Nebencharaktere haben mir auch sehr gefallen, vor allem da wir hier viele hatten die man bereits aus den vorherigen zwei Büchern kennt. So fand ich es vor allem toll Yuma und Lake wiederzutreffen. Allerdings muss ich auch sagen, dass es einen Charakter gab, den ich gar nicht leiden konnte und der für Drama gesorgt hat. Dennoch konnte ich verstehen, dass er auch seinen Teil zur Geschichte beigetragen hat und schließlich gibt es im echten Leben auch genug Personen, die einem unsympathisch sind.

Generell war es toll in diesem Buch einfach Romeo und Julia Vibes zu bekommen, einfach da die Familien von Josh und Finn so einige Probleme miteinander haben. So geraten die Beiden selbst in die Probleme ihrer Eltern mit rein, merken aber auch, dass sie viel mehr gemeinsam haben als sie denken. So fand ich es hier vor allem gut, wie sehr Dominik Gaida in die Tiefe gegangen ist und gezeigt hat, dass man auch seinen Eltern bestimmte Grenzen setzen muss.

Das Setting ist für mich von Anfang an ein absolutes Highlight gewesen, da ich England unglaublich liebe und gerade Cornwall mit seinen Küsten und der rauen Natur war für mich ein absolutes Highlight. Die Beschreibungen waren großartig, vor allem in Kombination mit der altehrwürdigen Brynmor Universität, die einfach etwas sehr herrschaftliches hat und einige düstere Vibes hat.

Der Schreibstil von Dominik Gaida konnte mich bereits in den letzten zwei Bänden sehr begeistern und hat dies auch hier wieder geschafft. Ich kam sehr leicht in die Geschichte und vor allem habe ich die Dynamik zwischen ihnen geliebt, denn so sehr sie auch Rivalen waren, so sehr hatten sie auch viel gemeinsam.

Für mich war „Brynmor University - Rivalen“ der perfekte Abschluss dieser Reihe und lässt mich sehr auf die neuen Bücher von Dominik Gaida hinfiebern, die sich einfach großartig anhören.
Profile Image for Ronja - mortalkindling.
129 reviews2 followers
July 22, 2025
GERMAN REVIEW - German LGBTQIA+ Own-Voice-Author

4.5 ⭐️ --> Audio Book Review

Finn und Josh kommen aus zwei rivalisierenden Familien in England. Eine sehr alte, traditionsreiche Fehde, die auch zunächst die beiden nicht kalt lässt.
Josh kennen wir bereits aus Band 1 und 2 der Reihe. Er ist Teil der Freundesgruppe, die uns durch alle drei Bücher begleiten.
Finn kommt neu nach Brynmor. So sehen sich die beiden nach jahrelanger Funkstill wider.
Durch die gemeinsamen Proben für das Theaterstück, welches Ende des Schuljahres aufgeführt werden soll, sind sie gezwungen, miteinander auszukommen.
Nur jetzt können und wollen sie das Knistern, was zwischen ihnen in der Luft liegt nicht mehr ignorieren.

Zugegebenermaßen habe ich eine Weile gebraucht, um dieses Buch anzufangen. Band 1 und 2 waren so gut, dass ich schon fast Angst davor hatte, ob Band 3 da mithalten kann. Besonders Band 2 hatte mich gefesselt.
Band 3 der Brynmor University Reihe war sehr unterhaltsam und spannend geschrieben, wie auch zu erwarten war:
Der Schreibstil des Autors ist angenehm, sehr verständlich und erfrischend. Manchmal fiel es mir schwer, zu unterscheiden, wer gerade spricht - aber das liegt garantiert an den abschweifenden Gedanken, die ich manchmal hatte.

Besonders gut gefallen hat mir, dass der Autor keine gekünstelten Konflikte der love interests heraufbeschwört hat. Die Kommunikation zwischen den beiden Männern war sehr respektvoll, offen und liebevoll. Ein Vorbild, das hoffentlich auf uns im realen Leben abschweift, wenn wir es mehr lesen!
Die Stimmen der Sprecher waren sehr angenehm und oft war ich so vertieft, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass ich nicht direkt neben Josh und Finn stehe.
Besonders gefreut hat mich auch die Repräsentation von Menschen mit Anxiety. Da ich selbst darunter leide, habe ich mich gesehen gefühlt. Danke,
Ich freue mich schon auf das nächste Buch des Autors, was bereits auf meinem SUB ist - ich liebe die Diversity und den gesunden Umgang der Charaktere untereinander.

Meine Lieblingszitate:
„Die Zweifel sind wie Stachel, die immer genau an der Stelle piksen, an der es schon weh tut.“

„Bitte mach dir keine Sorgen.“

„Sprecht in aller Ruhe darüber, sobald es ihm gut genug dafür geht. Erkläre ihm, was du dir von ihm gewünscht hättest. Aber verurteile ihn nicht dafür, dass er nicht mit dir darüber gesprochen hat.“

„Und mal ganz davon abgesehen: Ich bin Anfang 20. Wäre es nicht ein kleines bisschen seltsam, wenn ich schon für alle Probleme eine Lösung gefunden hätte?“

„Glaub bitte nie, du wärst nicht mutig. Denn das bist du. Sowas von.“
Profile Image for Jenny.
383 reviews1 follower
January 1, 2025
Dieses Buch war der perfekte Abschluss für die Brynmor University Reihe. Der Schreibstil war wie immer gut und die vibes in dem Buch haben mir gut gefallen.

Ich mochte vor allem Josh und habe sehr mit ihm mitgefiebert. Aber auch Finn mochte ich sehr und die Chemie zwischen den beiden war definitiv da. Ich mochte die komplexen Verhältnisse, die im Spiel waren, aber vor allem auch, wie die beiden das alles navigiert haben. Die Vorgeschichte der beiden, die ganzen unterdrückten Gefühle.. einfach toll!

Ich fand es auch super, mehr von der Freundesgruppe zu sehen. Am Ende war es so eine richtige Found Family, was mir Mega gut gefallen hat. Und es hat mich sehr überrascht, aber auch Mega gefreut, so viel von Nate mitzubekommen.

Das Ende hat mir ebenfalls gut gefallen, vor allem was Jeremiah angeht. Die Dramatik am Ende hat mir auch sehr gut gefallen. Und natürlich hab ich mich von dem Prolog erstmal aufs Glatteis führen lassen und habe es erst kurz vorher kapiert, was hier jetzt wirklich passiert.

Am Anfang ging es mir ein bisschen zu langsam und ich hätte mir am Ende noch ein bisschen mehr Familiendrama gewünscht.
Profile Image for JuliesBookhismus.
1,187 reviews
October 29, 2024
Ein ganz anderes Level
Es ist so krass, wie sehr sich Gaida mit jedem Buch der Reihe gesteigert hat. Hier hat er noch
mal richtig ei en gerissen. Mich hat es so gepackt und mitgerissen, dass ich kaum aufhören
konnte.
Allein die Vergangenheit der beiden Protagonisten ist schon herzergreifend, aber was hier
alles passiert ist schlichtweg atemberaubend. So viele Emotionen und Szenen, die mich
einfach umgehauen haben und dann dieses phänomenale Finale. Und zum Schluss dann
noch dieser Epilog, der die Reihe einfach knallhart abschließt. Bis dahin hatte ich echt noch
Hoffnung, dass ich mehr von Brynmor lesen darf, aber nein, ich denke das wars. Super
schade und ich könnte wirklich heulen!
Absolute Empfehlung von mir. Ich liebe alles an diesem Buch und der Reihe
Profile Image for Leonie ౨ৎ.
109 reviews
October 14, 2024
Für Brynmor möchte ich eigentlich immer nur 5 Sterne geben. Gerade, weil ich Dominik Gaida in seiner Arbeit als Own-Voice Autor unterstützen möchte. Denn leider sind queere Menschen in den Rollen der Protas immer noch maßlos unterrepräsentiert.

Der abschließende Band hat mir ingesamt gut gefallen. Auch wenn ich ein absolutes Theatre-Kid bin, konnte mich dieser Teil der Geschichte aber nicht so ganz so gut abholen, ebenso wie die Geschehnisse der finalen Seiten. Josh und Finn sind aber einfach ein tolles Paar und ich bin froh, dass solch gesunde Kommunikation in einer Beziehung auch endlich in Romanen zu finden ist.

Ein großes Herzchen an Dominik!
Profile Image for Andrea Zimmermann.
Author 5 books4 followers
November 21, 2024
Das Buch bringt einen lockeren, angenehmen Schreibstil sowie eine spannende, Drama-versprechende Storyline inkl. forbidden-love-Trope mit - eine Mischung, bei der ich nach dem Klappentext sofort wusste, dass ich mir diesen dritten Band holen muss. So richtig ist der Funke am Ende aber leider nicht übergesprungen, schon rein auf emotionaler Ebene hat mir das gewisse Etwas gefehlt; vor allem die Charaktere sind da etwas blass geblieben. Nichtsdestotrotz war es ein gutes Buch für zwischendurch, das ich weiterempfehlen würde :)
Profile Image for Corinna | Corinnas World of Books.
2,567 reviews67 followers
September 20, 2024
Von der ersten Seite an hat mich
Band 3 der Brynmore University – komplett in den Bann gezogen. Die Spannung zwischen den beiden Protagonisten Josh & Finn , die sich zuerst als Rivalen begegnen, ist von Anfang an spürbar

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von beiden Charakteren erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren.

Auch das Setting der Brynmore University hat mir wieder gefallen, weil alles so mysteriös und aufregend wirkt.

Das Cover liebe ich durch die schöne Farbe

Für mich ein packender Abschluss !
Profile Image for PocahontasReichDerBücher.
272 reviews3 followers
March 4, 2025
Niedlich 🥰 Finn und Josh konnten mich total in ihren Bann ziehen und waren so niedlich! Diese Familienfehde war ein bisschen unübersichtlich und vor allem so,als wäre jeder auf jeden Wütend aber eigentlich sind die Handlungen nur ganz durcheinander. Das Ende war super spannend und süß gestaltet,aber es fehlte insgesamt an packender stimmung. Das buch ist keinesfalls schlecht !!! Mir fehlte nur etwas.
Profile Image for Lissa’s Library.
52 reviews
September 26, 2024
Ich habs so sehr gefühlt und es war ein wunderschöner Abschluss der Reihe! Im Epilog haben alle nochmal ihren eigenen Ansatz bekommen was mir sehr gut gefallen hat! Das 🥹 Emoji beschreibt es ziemlich gut
Profile Image for ari curlycottage .
21 reviews
January 6, 2025
Pipi in den Augen weil die Brynmor-Reise nun zuende ist :(
Besonders der Epilog, die Erzählung aus den Perspektiven der anderen Charaktere war wunderbar und very emotional!
❤️‍🩹
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for juno.
304 reviews
May 13, 2025
war nicht so ganz was der titel versprochen hat und irgendwie fühlt es sich so an, als wäre generell nichts passiert
Displaying 1 - 30 of 32 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.