Jump to ratings and reviews
Rate this book

Was das Meer verspricht

Rate this book
Was, wenn das Leben, das du führst, nie deins war?

Vida hat ihr ganzes Leben auf einer kleinen Insel im Norden verbracht. Während ihr Bruder Zander schon früh alles hinter sich ließ, um auf dem Festland sein Glück zu suchen, fühlt Vida sich den Eltern verpflichtet. Sie wird das Geschäft übernehmen, ihren Kindheitsfreund heiraten – ihre Zukunft hat Vida nie in Frage gestellt. Das ändert sich, als eine junge Frau auf die Insel zieht. Marie ist unabhängig, selbstbewusst, frei. Das Gegenteil von Vida. Die beiden Frauen freunden sich an, mehr als das. Und zum ersten Mal wächst in Vida der Wunsch, aus dem Schatten ihres bisherigen Lebens herauszutreten.  Doch dann kehrt überraschend Zander zurück auf die Insel. Auch er ist fasziniert von Marie, und mit einem Mal gerät alles aus den Fugen.

280 pages, Kindle Edition

Published March 14, 2024

1 person is currently reading
174 people want to read

About the author

Alexandra Blöchl

2 books1 follower

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
30 (16%)
4 stars
80 (43%)
3 stars
58 (31%)
2 stars
14 (7%)
1 star
3 (1%)
Displaying 1 - 30 of 35 reviews
Profile Image for Christiane Fischer.
493 reviews7 followers
April 19, 2024
WAS DAS MEER VERSPRICHT
Alexandra Blöchl

Vida lebt mit ihren Eltern auf der kleinen Insel N. Ihr Bruder Zander kehrte der Insel vor Jahren den Rücken, ihm war die kleine Insel zu eng geworden; jeder kannte jeden. Geheimnisse wurden mit der ganzen Insel geteilt.
„Es war schwer, ein Geheimnis zu bewahren. Man musste es sehr tief vergraben, damit es kein anderer fand.“ (S. 39)
Aber Vida war anders als ihr Bruder. Die Enge der Insel störte sie nicht und sie hatte auch keine Geheimnisse. Vida war angepasst, lief immer nur auf den ausgetretenen Wegen der anderen und war seit der Schulzeit mit ihrem Jugendfreund Jannis zusammen. Im kommenden Sommer wollen sie heiraten.

Doch Vidas strukturiertes Leben ändert sich abrupt, als Marie in das Nachbarhaus einzieht. Zum ersten Mal in ihrem Leben steht dieses Kopf - ihr Körper und Geist verselbstständigen sich und ihre Gedanken wandern immer wieder zu dieser interessanten Frau, die im Meer mit einem Meerjungfrau Kostüm schwimmt und so ganz frei und unabhängig wirkt. Vida stellt ihr ganzes Leben infrage und tut Dinge, die sie sich nie hätte vorstellen können. Sie erlebt die schönsten Tage ihres Lebens.
Doch dann kehrt Zander auf die Insel zurück und bringt Vidas Leben erneut völlig aus dem Gleichgewicht …
„Wie viel Macht der Schmerz über uns hat. Er bringt uns dazu, uns nur noch auf diesen einen Punkt zu konzentrieren, nichts anderes mehr fühlen, und wenn doch, dann ist es eingehüllt von seinem Schwarz. Er dezimiert uns. Er macht uns zu dem, was wir nie sein wollten." (S. 197)

Was für ein schönes Buch!
Während der Beginn des Buches seicht und langsam plätscherte und mich noch der Geruch des Salzwassers beschäftigte, zog mich Alexandra Blöchl in eine fesselnde Geschichte hinein, von der ich zwei Tage nicht mehr auftauchen wollte.
Das Setting, die Stimmung, das klare Meer, die salzgeschwängerte Luft - all das konnte ich erleben und genießen.
Der Schreibstil ist klar und flüssig, das Ende heftig, denn "Liebe und Hass liegen nah beieinander. So nah, sie könnten Liebende sein.“ (S. 210)

Dieser Roman ist meine Leseempfehlung für euren Urlaub!
5/ 5
Profile Image for Monika.
266 reviews25 followers
April 10, 2024
Als Marie auf die kleine, nicht näher benannte Insel in Norddeutschland zieht, erweckt sie sofort eine Neugier in unserer Protagonistin Vida, die ein behütetes und bescheidenes Leben, das ihr bislang immer genug war. Ohne viel Enthusiasmus bereitet Vida gerade ihre Hochzeit mit ihrem Jugendfreund vor und ist drauf und dran den Laden ihrer Eltern zu übernehmen. Ihr Interesse an Marie entwickelt sich schnell zu einer Verliebtheit und Obsession, bis sie an ihrem Lebensentwurf zu Zweifeln beginnt.

In dem sehr kurzen Roman hat Alexandra Blöchl doch sehr viel Bedeutung und Atmosphäre reingebracht. Das rauhe Setting der Insel ist der perfekte Hintergrund für die Handlung. Durch ihre Beziehung zu Marie wacht Vida wie aus einer Starre auf und es gerät Bewegung in ihr Leben, gleichzeitig ist die Insel fast klaustrophobisch einengend.

Die Figuren sind, bis auf Vida, eher eindimensional, was der Geschichte aber nicht schadet, da die Reise uns mehr in Vidas Innenleben mitnimmt. Sympathisch ist sie durch ihr Handeln vielleicht nicht, trotzdem habe ich viel Mitgefühl mit ihr. Es geht um familiäre Spannungen, die eigene Identität und Erwartungen ans Leben.

Der Schreibstil ist eher nüchtern und präzise, bis er es stellenweise doch nicht ist. Diese Inkonsistenz passt meiner Meinung nach gut zur aufgewirbelten Gedankenwelt von Vida.

Man kann sich mit dem Roman wie mit den Wellen treiben lassen und in ihn eintauchen, ohne Gefahr zu laufen darin zu ertrinken.
Profile Image for LeserinLu.
308 reviews37 followers
June 5, 2024
Ein bisschen hat mich der Roman an die Atmosphäre im Roman „In blaukalter Tiefe“ erinnert - auch wenn „Was das Meer verspricht“ hauptsächlich auf einer kleinen, norddeutschen Insel spielt und weniger auf dem Meer. Vom Meer geht aber auch in diesem Roman nicht nur Urlaubsstimmung aus, denn es geht um enttäuschte Erwartungen, Selbstfindung und das Verdrängen und Ausleben von Gefühlen.

Vida, die Protagonistin, hat ihr gesamtes Leben auf der abgelegenen, rauen Insel verbracht. Sie erfüllt ihre Pflicht, ohne den vorgezeichneten Weg zu hinterfragen: das Geschäft der Eltern übernehmen und ihren Kindheitsfreund heiraten. Als eine junge Frau, Marie, auf die Insel kommt, fängt Vida an, an ihrem Weg zu zweifeln. Als schließlich ihr großer Bruder zurückkehrt, geraten Vidas neue Lebensvorstellungen allerdings wieder in Gefahr.

Die Sprache ist lyrisch und bildreich, kurze Kapitel treiben die Handlung voran, wobei dies meinen Lesefluss teilweise auch gestört hat. Ich habe an mir selbst beobachtet, dass ich mich beim Lesen öfter habe ablenken und unterbrechen lassen. Die melancholische Atmosphäre des Romans, gepaart mit seinen dramatischen Wendungen und poetischen Beschreibungen, macht „Was das Meer verspricht“ aber dennoch zu einer lesenswerten Lektüre.
Profile Image for nuggi..
127 reviews6 followers
April 22, 2024
In diesem Roman geht es um den Selbstfindungsprozess von Vida, die in ihrem Leben bisher nie selbst eine Entscheidung treffen musste und Dinge einfach hinnahm. Dabei erfährt man im Laufe der Geschichte, dass das viel mit ihrem älteren Bruder Zander zu tun hat und welchen äußeren Druck Vida sich selbst auferlegte. Gerade ab der Mitte des Buches merkt man als Leser, dass die Protagonistin ein ernsthaftes Kommunikationsproblem hat und sich nicht mitteilt. Im Verlauf des Romans lernt man dann noch ihre Beziehung zu Marie kennen, eine Außenstehende, die sich entschieden hatte auf die Insel zu ziehen. Dabei durchlebt man viele aufgeworfene Fragen und Ängste aus Vidas Leben.

Im Allgemeinen hat mir das Buch sehr gefallen. Der Erzählfluss war relativ schnell, aber es gab dennoch genügend Einblicke in Vidas Gedankenwelt. Leider verlief das Ende viel zu schnell und hinterließ eine Menge unbeantworteter Fragen, was ich leider sehr schade fand. Einen weiteren Roman von der Autorin würde ich dennoch wieder lesen. Dass sie Mermaiding, ein sehr unbekanntes aber überaus kunstvolles Hobby, eine Plattform gegeben hat, finde ich echt klasse!
Profile Image for Arbnora.
63 reviews
April 19, 2024
Vida hat ihr ganzes Leben auf einer Nordseeinsel verbracht, wo die Tage sich ähneln und jeder jeden kennt. Doch eines Tages bricht Marie in diese vertraute Routine ein und weckt das Interesse von Vida. Die Ankunft von Vidas nach der Schulzeit lang verschwundenem Bruder Zander verkompliziert jedoch plötzlich alles, als auch er an Marie Interesse zeigt.
Das Setting des Buches entführte mich sofort auf die Insel und ließ mich den Sommer spüren. Die grundlegende Thematik sprach mich an, doch leider empfand ich die Handlung als etwas dünn. Obwohl die Emotionen von Vida intensiv behandelt wurden, konnte ich mich nicht vollständig in sie hineinversetzen. Die Charaktere wirkten auf mich leider etwas unrealistisch.
Trotzdem könnte das Buch Leserinnen und Leser ansprechen, die besonders viel Wert auf eine authentische Atmosphäre legen.
Profile Image for Melanie R..
73 reviews
October 4, 2024
Zuerst war ich nicht ganz so überzeugt, da die Geschichte eine Richtung annimmt, die mir zuerst nicht zugesagt hat. Auch die ständigen Mini-Cliffhanger, die bei fast jedem Kapitelabschnitt sind, haben mich manchmal genervt. Dennoch entwickelt sich dann alles doch rund und auch etwas tieferschürfend als zu Beginn angenommen. Dicht an der Oberfläche, aber nicht ganz platt.
Profile Image for Kyky.
311 reviews17 followers
April 4, 2024
3,5 Sterne

Sehr melancholische Stimmung, aber schön geschrieben. Trotzdem eher eine "war okay"-Lektüre für mich.
Profile Image for readwithxBianca.
96 reviews1 follower
July 23, 2024
Melancholisch, sehr guter Schreibstil, kurze Kapitel und ein unvorsehbares Ende. Man versteht Vidas Schmerz, eine Geschichte ohne happy end.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Karosreads.
86 reviews10 followers
June 1, 2024
Achtung: diese Review enthält Spoiler!

"Was das Meer verspricht" behandelt verschiedene, komplizierte Beziehungsgeflechte. Dabei werden interessante Charaktere entworfen und durch die Erzählweise erfahren wir als Leser*innen viel von der Gefühlswelt von Vida. Leider muss ich sagen, dass ich mir vom Buch ein wenig mehr erhofft habe. Ich habe mich ein wenig vom Titel in die irre führen lassen und dachte, dass es Thematisch ein wenig mehr um das Meer gehen wird. Beziehungsweise tat es das auch, bloß nicht so ganz, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Die ersten zwei drittel des Buches fand ich sehr angenehm geschrieben und kam mit der Zeit auch gut in die Story rein. Mir gefiel, wie verschiedene wichtige Themen, wie Selbstfindung angesprochen wurden. Gleichzeitig fand ich, dass das letzte Drittel leider ein wenig zu kurz gekommen ist. Da hätte man noch so viel mehr rausholen können und ich hätte gerne mehr zu den Charakteren erfahren. Beispielsweise hätte ich mir mehr Einblicke in das Verhältnis von Vida und ihren Eltern gewünscht oder mehr über den Verlobten als Person erfahren. Der ist für mich bis heute ein kleines Mysterium geblieben.
Nichts desto trotz fand ich es angenehm, dass es keine 0815 Liebesgeschichte ist. Allerdings verstehe ich nicht warum Queere Liebesgeschichte meistens kein Happy End haben. Plus, dadurch, dass Marie dann was mit Vidas Bruder hatte, war plötzlich die ganze Aufmerksamkeit wieder auf der heterosexuellen Beziehung…
Und warum musste Marie sterben?! So dramatisch und wofür?
Die Thematik mit der Meerjungfrau hat mich ein wenig an meine Kindheit zurückerinnert und hat irgendwie eine ganz neue Dynamik mit reingebracht.
Gleichzeitig fand ich es ein wenig komisch, dass Marie manchmal als „Meerjungfrau“ bezeichnet wurde und darüber gesprochen wurde als wäre sie eine tatsächlich Meerjungfrau.
Und was bitte war das letzte Kapitel??? Fand ich nicht passend. Viel zu kurz und zu sehr aus dem Zusammenhang gerissen. Ich hätte mir mehr gewünscht.
Nun zu den Positionen Aspekten:
Ich mochte ich die kurzen Kapitel und wie das Buch in verschiedene Teile aufgeteilt war. Ich mochte die Beschreibungen vom Meer und der Landschaft ganz gerne, da ich deskriptive Passagen immer sehr schön finde.
Trotz der vielen Kritik hatte ich auch Spaß am lesen und denke, dass es manchen gefallen könnte.
Profile Image for Merle.
1,525 reviews
April 15, 2024
Danke an Vorablesen und den dtv Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig.

„Was das Meer verspricht“ hat mich direkt angesprochen. Ich liebe das Meer, ich habe all meine Sommer der Kindheit an der niederländischen Küste verbracht und viele Herbsturlaube auf deutschen Inseln, wo mir das Wasser nie zu kalt war. Das Cover zieht auch einen direkt in den Bann!

Insgesamt hatte ich mir von der Geschichte aber etwas me(h)er erhofft…

Aber worum geht es?

Wir begleiten Vida in ihrem Mikrokosmos auf der namenlosen Insel, wo alles schon vorgeplant ist. Sie wird ihren Kindheitsfreund heiraten, den Laden ihrer Eltern übernehmen, ins Haus nebenan ziehen. Auf der Insel kennt man sich, man bleibt auf seinen Wegen. Und dann zieht Marie auf die Insel, ein junges Mädchen, das gerne mit einem Meerjungfrauenschwanz im stürmischen Wasser schwimmt, die Fotografie liebt und vor ihrer Vergangenheit vom Festland geflohen ist. Dieser neue Impuls in Vidas Welt lässt sie alles in Frage stellen, und die Gefühle für Marie werden immer stärker.

Besonders Vida kommt man in dem Buch sehr nah, da es aus ihrer Perspektive erzählt wird. Leider bleiben einem die anderen Charaktere etwas entfernt. Zudem kommen die kurzen Kapitel, teilweise nur eine Seite, und generell die geringe Seitenzahl des Buches, welche die Geschichte teilweise nur an der Oberfläche kratzen lassen.

Die Geschichte ist bis auf das Ende sehr vorhersehbar und plätschert so vor sich hin. Die Atmosphäre ist eher düster gehalten – bei dem strahlenden Cover hätte ich eher eine andere, sommerliche Stimmung als die stürmisch-tragischen Vibes des Buches erwartet. Und so richtig viel von der Insel und dem Meer bekommt man nicht mit, da man sehr viel Zeit bei Vida im Kopf und im Haus verbringt.

Der Schreibstil hat mir wiederum gut gefallen, ich mochte das Bildhafte, wodurch gut die Stimmung kreiert werden konnte. Zudem fand ich es zugänglich und gut verständlich geschrieben, sodass man schnell durch die Seiten fliegen konnte. Das Gefühlschaos von Vida bezogen auf Marie hat mir gut gefallen; es normalisiert das Hinterfragen der eigenen Sexualität auch weit nach der Pubertät.
Und vielleicht eine unpopular opinion: irgendwie mochte ich das Ende? Oder zumindest mochte ich es nicht nicht.

Insgesamt gebe ich 3 von 5 Sternen; es ist ein Buch, dass man gut durchlesen kann, aber man sollte sich vom Cover nicht irreführen lassen, es handle sich um eine fröhliche Urlaubslektüre. Es ist irgendwie doch ein besonderes Buch, aber ich finde, dass zu viel Handlungs- und Konfliktpotential verschenkt worden sind.
1,359 reviews7 followers
May 30, 2024
Atmosphärisch erzählter Roman

Zum Inhalt:
Im Mittelpunkt steht Vida, sie lebt schon immer auf der kleinen Insel im Norden. Ihr Leben ist vorgeplant, sie wird sich um die Kinder kümmern, das Geschäft der Eltern übersehenem und ihren Freund seit Kindertagen heiraten. Nie hat sie ihr Leben hinterfragt. Bis Marie auf die Insel zieht.
Marie ist so erfrischend anders und Vida, dass genaue Gegenteil von Vida. Die beiden Frauen freundet sich an, mehr noch Vida verliebt sich in Marie. Auf einmal fängt sie an ihr Leben zu hinterfragen. Gibt es da vielleicht noch mehr das auf sie wartet. Sie träumt auszubrechen aus ihrem bisherigen Leben. Ausbrechen zusammen mit Marie.

Vidas Bruder Zander ist schon früh weg von der Insel. Er wollte sein Glück auf dem Festland suchen. Doch jetzt kehr Zander zurück und auch er ist von Marie fasziniert, auch er verliebt sich in Marie.

„Was das Meer verspricht“ ist ein atmosphärisch erzählter Roman von Alexandra Blöchl.

Die Autorin hat interessante Charaktere gezeichnet die zum Teil sehr facettenreich sind. Vida durchlebt eine große Veränderung. Am Anfang war sie glücklich und zufrieden mit ihrem Leben. Doch durch Marie beginnt sie es zu hinterfragen und mehr vom Leben zu wollen. Im Laufe der Geschichte vermittelt Vida manchmal den Eindruck, dass sie ihr ganzes Leben unglücklich war.
Das fand ich etwas schade. Das Vida ihr Leben hinterfragt und mehr will ist verständlich aber unglücklich war sie vorher nicht.

Zander hat mir als Charakter auch gefallen. Er hat es genau andersrum gemacht. Er hat die Insel verlassen um sein Glück zu finden, kehrt jetzt aber zurück.

Bruder und Schwester die sich beide in die gleiche Frau verlieben. Eifersucht und Spannung liegen in der Luft.

Alexandra Blöchl erzählt die Geschichte in einer feinen Sprache. Die Beschreibungen vom Leben auf er Insel, vom Meer das immer gegenwärtig ist sind sehr atmosphärisch.
Nach wenigen Seiten wurde ich, wie durch einen Sog in die Geschichte hineingezogen.
Die Geschichte schreitet mit einem ordentlichen Tempo voran.
Mir hat die Entwicklung von Vida bis auf kleine Details gut gefallen. Nach der Rückkehr von Zander nahm die Geschichte eine Wendung an. Auch die Atmosphäre veränderte sich. Jetzt herrscht Eifersucht und ja auch Hass vor. Auch die neue Situation die durch die Rückkehr von Zander entstanden ist hat die Autorin ihren Leser*innen gut vermittelt.
Dabei ist der Schreibstil von Alexandra Blöchl flüssig und leicht verständlich.
Die kurzen Kapitel sorgten dafür, dass ich als weiterlesen musste.

Ich habe „Was das Meer verspricht“ mit Freude gelesen.
72 reviews
April 22, 2024
Eiskaltes Meer

“Was das Meer verspricht” von Alexandra Blöchl handelt von Vida, deren Leben auf der kleinen Insel N. seit jeher festgeschrieben ist und die mit der Ankunft Maries beginnt, zu hinterfragen und mehr vom Leben zu erwarten.

Vida lebt ihr ganzes Leben schon auf N., möchte später einmal das Geschäft ihres Vaters übernehmen, in dem sie heute schon arbeitet und ist mit ihrem Kindheitsfreund verlobt. Nachdem Marie unerwartet ins Haus gegenüber zieht und als Meerjungfrau Interesse wie Verwunderung auf sich lenkt, schließen die beiden jungen Frauen Freundschaft und es entwickelt sich darüber hinaus eine Bindung, durch die Vida einen immer stärkeren Wunsch nach Veränderung bekommt. Doch als Vidas Bruder Zander nach Jahren wieder auf die Insel zurückkehrt, steigert sich die Handlung zunehmend zu einer Katastrophe, die das Leben aller Beteiligten ein weiteres Mal durcheinanderwirft. Dabei macht die Handlung, unterteilt in fünf Abschnitte, den Eindruck einer klassischen Tragödie.

Der Schreibstil Alexandra Blöchls ist angenehm und flüssig, zum Teil sogar schon poetisch, was mir sehr gefallen hat. Außerdem fliegt man wegen der kurzen Kapitel geradezu durch die Geschichte und bis zu circa zwei Dritteln ist die Handlung seicht, ruhig und atmosphärisch, geprägt durch eine besondere Freundschaft. Mit Zanders Ankunft ändert sich dies schlagartig und es entspinnt sich ein stilles Drama aus Eifersucht, wobei ich Vidas Gefühle sehr gut nachempfinden konnte, auch wenn ich mir von allen ein anderes Handeln gewünscht hätte.

Wir dringen tief in Vidas Gedanken- und Gefühlswelt ein und ihre Emotionalität konnte mich überzeugen und mitreißen, selten habe ich beim Lesen solch eine starke Wut empfunden.

Was ich vom Ende der Geschichte halten soll, bin ich mir noch nicht sicher, allerdings ist mir das Buch vielleicht auch gerade deshalb so einprägsam in Erinnerung geblieben.

“Was das Meer verspricht” konnte mich letztendlich schockieren und zum Grübeln bringen und war, zumindest zum Ende, nicht unbedingt ein angenehmes Buch zu lesen. Somit kann ich das Buch nicht ganz uneingeschränkt empfehlen, mir hat es aber gut gefallen und durch die starken Emotionen, die ich beim Lesen hatte, werde ich bestimmt noch oft daran zurückdenken.
Profile Image for Anna.
88 reviews
April 19, 2024
Landflucht gibt es auch auf Inseln, und so ist Vidas Bruder Zander nur einer von vielen, die nach dem Abitur die kleine norddeutsche Insel hinter sich lassen und sich ein Leben in der Stadt aufbauen. Vida stattdessen bleibt mit ihren Eltern zurück, ihre Rolle ist mit dem Fortgang des Bruders geklärt - irgendwer muss immerhin den kleinen Laden übernehmen. Nicht nur, weil es ohnehin schon kaum mehr Bewohner gibt und der Laden einen wichtigen Versorgungspunkt darstellt, sondern auch, weil die Arbeit der Eltern fortgeführt werden soll. Das war von Anfang an klar für Vida, nie wäre sie auf den Gedanken gekommen, ihre Zukunft zu hinterfragen; wäre da nicht eines Tages Marie aufgetaucht, denn einsame Orte mögen zwar viele Menschen vertreiben, ziehen andere jedoch wie magisch an.

Und Magie und Marie scheinen überhaupt nah zusammenzuhängen, was nicht nur an dem merkwürdigen Meerjungfrauenkostüm liegt, mit dem Marie zum Entsetzen der Inselbewohner (die keine 10 Seepferdchen ins Wasser bekommen würden) selbst im Winter das Meer unsicher macht; sie übt außerdem schon bald eine merkwürdige Faszination auf Vida aus. Vida, die gute, brave, niemals aufbegehrende, niemals hinterfragende Vida, die mit einem Mal erahnt, dass es da vielleicht doch noch mehr gibt als das ihr vorherbestimmte Inselleben an der Seite ihres Verlobten Jannis. So schnell sich ihre Gefühle für Marie vertiefen, so rasant steuert die Beziehung der beiden jungen Frauen jedoch auch schon auf ihr Ende zu.

Von Anfang an ist klar, dass Vida und Marie keine gemeinsame Zukunft haben können, lässt sich doch häufig eine gewisse Bitterkeit und Melancholie aus Vidas rückblickender Erzählung herauslesen. Trotzdem kommt schnell Spannung auf und es fällt leicht, sich mitziehen zu lassen von Blöchls einfühlsamem Schreibstil. Man fühlt sich Vida nah, deren Leben innerhalb der nichtmal 300 Seiten mehr als einmal aus den Fugen gerät. Ihr Verliebtsein, die Leidenschaft, das Glück, der Schmerz - all das ist wunderbar nahbar beschrieben und lässt Vidas Entwicklung gespannt verfolgen. Ein sehr schöner Roman!
Profile Image for lauras_livingroom.
27 reviews1 follower
April 25, 2024
Sehr besonders
Das Buch dreht sich um die Protagonistin Vida, die mit ihren Eltern auf einer überschaubaren Insel lebt, während ihr Bruder in der Stadt seine neue Wahlheimat gefunden hat. Vida hat ihre Pläne, auf der Insel zu bleiben und zu heiraten etc. nie hinterfragt, bis mit Marie jemand neues auf die Insel zieht. Sie ist das völlige Gegenteil von Vida und mit ihr verändert sich Vidas Leben und ihre Sicht darauf. Alles gerät ins Wanken, als Vidas Bruder zurückkehrt und sich ebenfalls für Marie zu interessieren scheint.

Als erstes habe ich mich in das wunderschöne Cover verliebt, dann kam der Klappentext und mit der Leseprobe war ich sicher, dass da etwas Besonderes zwischen den Seiten steckt.
Nachdem ich begonnen hatte zu lesen, war ich dennoch etwas skeptisch. Das Buch wird aus Vidas Perspektive als Rückblick auf das, was schon geschehen ist, erzählt, wodurch man zwar die direkte Perspektive der Protagonistin, jedoch trotzdem etwas Distanz erhält. Zunächst waren die Charaktere nicht besonders greifbar für mich. Alles glich einer kurzen knappen Erzählung, es wurden kaum Gefühle in mir geweckt und doch war in neugierig auf das, was noch kommt. Ein bisschen steckte auch etwas Geheimnisvolles in diesem Distanzierten und genau das passt am Ende auch wundervoll mit dem Rest der Geschichte zusammen.
Je weiter man liest, desto mehr taucht man in die Geschichte ein, man bleibt von vorne bis hinten neugierig auf den Ausgang, auf die Beziehungen zwischen den Personen, auf die Veränderungen in ihnen und ihren Leben. Die Protagonisten und die Handlung sind mir schon während des Lesens in den Pausen dazwischen im Kopf geblieben, was ganz klar für das Buch spricht. Alles in allem hat mich das Buch mit jeder Seite mehr gewonnen und mit einem wow zurückgelassen.
5/5 Sterne und eine große Empfehlung
80 reviews
April 6, 2024
Was das Meer verspricht, von Alexandr Blöchl

Cover:
Ein schönes Cover aber wenn ich das Buch nun gelesen habe, hätte ich mir einen anderen Frauenkörper gewünscht.

Inhalt und meine Meinung:
In dem Buch geht es um Vida, eine junge Frau, die auf einer kleinen Insel hoch im Norden lebt. Sie ist zufrieden mit dem was sie hat, hinterfragt nichts, und das Leben scheint in vorbeischauten Schienen zu verlaufen.
Dann kommt Marie auf die Insel. Eine junge außergewöhnliche Frau die die Freiheit dort zu genießen scheint, aber auch ihr Geheimnis hat.
Schnell schließen Vida und Marie Freundschaft und es wird sogar mehr daraus. Für Vida ist es die große einzigartige Liebe. Dann kommt Vidas Bruder zurück auf die Insel.
Dadurch ändert sich alles – es kommt zur Eskalation.

Es geht um Familie und Verrat, Liebe und Eifersucht. Aber auch um das sich selber finden und sein Leben selber zu bestimmen.

Der Roman wird aus der Sicht von Vida geschildert. Wir können ihre Gedanken und ihr Handeln hautnah verfolgen und kommen ihr dadurch sehr nahe.

Der Schreibstil ist flüssig und spannend zu lesen, es gibt viele kleine Abschnitte, die gut zum zwischendurch atmen sind.

Hier noch ein Zitat das mir sehr gut gefallen hat:
Liebe und Hass liegen nah beieinander. So nah, sie könnten Liebende sein.

Autorin:
Alexandra Blöchl wurde 1969 in Wuppertal geboren und lebt als freie Autorin in der Nähe von München. Unter anderen Namen veröffentlichte sie bereits Bestsellerromane. Mit dem vorliegenden Roman schlägt sie nun ein neues Kapitel in ihrer schriftstellerischen Laufbahn auf. Dafür erhielt sie im Oktober 2022 das Arbeitsstipendium für Literatur der Stadt München.

Mein Fazit:
Ein Roman der mich gut unterhalten hat.
Von mir 4 Sterne.
413 reviews4 followers
June 9, 2024
Ich war nicht mehr ich

Genau die richtige Sommerlektüre, wenn es euch in diesem Sommer an nördliche Küsten Europas verschlägt, denn dieser Roman spielt auf einer Insel im hohen Norden. Raues Klima, frische Brise, aber trotzdem ein Sommer in einem ganz eigenen Mikrokosmos. Ich hatte eine Nordseeinsel vor Augen, aber da hier eine fiktionale Welt erschaffen wurde, passt sicherlich auch vieles andere.
Der Roman liest sich super und entblättert diese ganz eigene Welt in der sich die Erzählstimme bewegt. Vida, der Roman wird nur aus ihrer Perspektive erzählt. Eine junge Frau, die auf der Insel groß geworden ist und durch den Zusammenhalt und die Erwartungshaltung der Eltern bleibt und ihre langjährige Jugendliebe Jannis heiratet und den Laden der Eltern übernehmen wird.
Doch dann gibt es diese andere junge Frau, die nicht von der Insel stammt, auf einmal da, so anders, so unnahbar und eigenwillig. Marie, die jeden Tag mit ihrer Meerjungfrauflosse im Meer schwimmt. Vida ist gebannt von ihr und nähert sich ihr an, sehr Nahe und Vida kommt ins Schwanken ob ihr vorgezeichneter Lebensweg wirklich das ist was sie will.
Noch dazu kommt ihr Bruder Zander, der nicht schnell genug von der Insel fliehen konnte zurück und bringt auf zwei Ebenen Vidas Leben ins Wanken, denn die Eltern wollen lieber, dass er den Laden übernimmt und außerdem bändelt er mit Marie an. Explosiv.
Was sich nach schlechtem Vorabendprogramm anhört, wenn ich das Zusammenfasse, ist von Alexandra Blöchl wahnsinnig gut in eine einsaugende Prosa verpackt. Eine absolute Leseempfehlung! Übrigens ist die Autorin unter diesem Namen Debütantin und in diesem etwas literarischeren Genre, aber sie hat schon etliches andersartiges publiziert unter den Namen: Lea Coplin und Anne Sanders!
74 reviews4 followers
May 30, 2024
Gefühlswelt einer jungen Frau
"Was das Meer verspricht" von Alexandra Blöchl kann in vielerlei Hinsicht überzeugen, zum einen, weil die Autorin einen flotten und geschliffenen Erzählstil beherrscht. Die Szenen reihen sich schnell und bildhaft aneinander, sodass der Leser zügig durch die Handlung getragen wird. Weiterhin gelingt es Blöchl, die inneren Zustände ihrer Protagonisten Vida glaubhaft zu beschreiben, die anfangs in ihrem monotonen Leben gefangen ist, mit Maries Auftauchen plötzlich von ungewohnter Euphorie gepackt wird, und letztlich von ihrer Eifersucht förmlich aufgefressen wird. In jeder der drei Phasen fühlt sich der Leser als ein Teil von Vida, man teilt ihr Glück und ihr Leid; als Leser kann man förmlich miterleben, wie Vida nach und nach aus dem Schlaf erwacht, den sie für ihr Leben gehalten hat. Durch Marie erkennt sie, dass sie bisher stets im Schatten ihres Bruders stand, ihre Träume und Wünsche nicht aus ihrem Inneren kamen, sondern ihr von außen diktiert wurden. Schade nur, dass die Geschichte nicht ohne einen großen "Knall" auskommt, was aus dramaturgischer Hinsicht zwar nachvollziehbar ist, der ansonsten lebensnah erzählten Geschichte jedoch einen unschönen Beigeschmack narrativer Konstruktion verleiht. Ansonsten wird das Inselleben überzeugend beschrieben; die Darstellungen der einzelnen Charaktere wie Marie, der geheimnisvollen Neuen, oder Zander, Vidas besitzergreifendem Bruder, sind durchweg gelungen.
Insgesamt bietet der Roman ein kurzweiliges Lesevergnügen. Als Leser taucht man tief ein in die Gefühlswelt einer jungen Frau, die eine innere Verwandlung durchmacht.
Profile Image for Wolf Macbeth.
163 reviews
July 17, 2025
LIEBE, EIFERSUCHT UND FREIHEIT

Die Geschichte "Was das Meer verspricht" von Alexandra Blöchl erzählt einfühlsam von den Beziehungen zwischen den Charakteren Vida, Marie und Zander auf einer kleinen Insel. Die Autorin schafft es, durch eine „schnelle“ Sprache und treffende Metaphern eine atmosphärische Spannung aufzubauen, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt. Besonders positiv hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Blöchl die Beziehungen zwischen den Figuren detailreich und nuanciert darstellt. Dabei gelingt es ihr, die unterschiedlichen Lebenswege und Sehnsüchte der Protagonistinnen auf sensible Weise zu erfassen.

Die Geschichte wird in kleinen Kapiteln präsentiert, was den Lesefluss aber keineswegs beeinträchtigt, sondern im Gegenteil unterstützt. Die Spannung wird geschickt aufgebaut und bis zum Ende gehalten, was dazu führt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Perspektive von Vida als Erzählerin verleiht der Handlung zusätzliche Tiefe und lässt den Leser gespannt darauf warten, wie sich die Ereignisse entfalten.

Besonders beeindruckend sind die detaillierten Porträts der Charaktere und ihre Beziehungen zueinander. Vor allem die Dynamik zwischen Vida, Marie und Zander wird einfühlsam und facettenreich dargestellt. Allerdings könnte der Schluss der Geschichte etwas ausführlicher sein.

Insgesamt ist "Was das Meer verspricht" ein fesselndes Leseerlebnis, das mit einer einfühlsamen Sprache, starken Charakteren und einer mitreißenden Handlung überzeugt

📚 Weitere Rezensionen auf Deutsch findest du auf meinem Goodreads- und LovelyBooks-Profil.
140 reviews
June 12, 2024
Eindringliche Geschichte
Vida lebt mit ihren Eltern auf einer kleinen Insel im Norden ein beschauliches Leben. Ihr Lebensweg ist bereits vorgezeichnet. Sie wird das Lebensmittelgeschäft ihrer Eltern übernehmen und Jannis heiraten. Doch dann zieht Marie auf die Insel und bringt Verwirrung in Vidas Leben.
Die Geschichte wird aus Vidas Sicht mit relativ kurzen Kapiteln erzählt. Oft wird ein Kapitel mit einer Andeutung auf eine dramatische Entwicklung beendet.
Die Autorin hat einen angenehmen, leichten aber fesselnden Schreibstil. Von Beginn an entwickelt die Geschichte somit einen regelrechten Sog, sodass man herrlich in die Handlung abtauchen kann. Sehr atmosphärisch sind die kargen Landschaften und die ruhigen, eher schlichten Bewohner der Insel beschrieben. Man spürt beim Lesen sofort die Liebe zum Meer.
Die Charaktere wurden gut in Szene gesetzt. Allen voran Vida, die den ihr von anderen vorgezeigtem Weg geht, bis Marie ihr als Stolperstein in die Quere kommt. Vidas intensive Gefühle, ihre Verwirrung, sowie die Familienkonflikte wurden sehr eindringlich geschildert. Das dramatische Ende passte in meinen Augen dann irgendwie nicht so recht. Es war mir zu kurz und abgehackt.
9 reviews
April 24, 2024
Vida ist die Protagonistin von „Was das Meer verspricht“, sie lebt auf einer kleinen Insel. Als Marie auf die Insel kommt, hinterfragt Vida ihr ganzes Leben. Was erwartet sie eigentlich von ihrem Leben? Macht ihr jetziges Leben sie wirklich glücklich? Vida lebt schon ihr ganzes Leben auf der kleinen Insel. Eigentlich ist sie ganz zufrieden, sie hat sich mit ihrem Freund verlobt und arbeitet im Laden ihrer Eltern.
Doch Marie wirbelt Vidas Leben etwas auf. Sie sind beide komplett unterschiedlich. Trotzdem entsteht zwischen den beiden eine Freundschaft. Vida hinterfragt seitdem viel mehr und somit werden in dem Buch wichtige Themen beleuchtet. Vor allem kann der Leser sehr mit Vidas Entwicklung mitfühlen. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil und bringt die Situationen in denen Vida sich befindet sehr authentisch rüber.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, es regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.
52 reviews
September 19, 2025
„.. mich fesselte der Anblick, wie Marie sich in eine Meerjungfrau verwandelte. Wie sie das Gel auf ihre Beine rieb, bis hin zum Rist ihrer Füße, wie sie anschließend die Hände an einem Frottee trocknete, damit sie nicht wegglitschten, sobald sie nach der Flosse griff. (…) Sie öffnete ihren BH“.

Ich habe mit einer spannenden Sommergeschichte gerechnet und bin in einem super cringy Meerjungfrauen-Erotikroman gelandet, zumindest stellenweise. Warum nimmt die Meerjungfrauenthematik solch eine starke Rolle in dem Buch ein? Es war beim Lesen einfach nur unangenehm und deplatziert.

Davon abgesehen war es eine nette Geschichte, nichts spektakuläres, aber durch die kurzen Kapitel wird es einem leicht gemacht, dran zu bleiben.
Alles in allem kein Buch, das ich empfehlen würde. Wird mir maximal aufgrund des hohen Cringefaktors im Gedächtnis bleiben. Schade, weil das Cover echt vielversprechend war.

Fazit: ⭐️ ⭐️
64 reviews
April 11, 2024
Das Cover ist sehr passend zu der Geschichte, der Titel jedoch meiner Meinung nach nicht.

Der Einstieg in dieses Buch ist sofort da, man kann die verschiedenen Charaktere sofort zuordnen, das ist sehr angenehm.

Mir hat gut gefallen das die Kapitel sehr kurz gehalten waren, zwar lese ich mit Vorliebe Romane mit möglichst vielen Seiten, wenn die Kapitel jedoch so überlang sind mag ich das eher weniger.

Die Geschichte von Vida und Marie ist voller Emotionen und sehr mitreißend. Mir hat es gut gefallen mit den verschiedenen Protagonisten abzutauchen in eine etwas andere Welt.

Von dem Ende hatte ich meine eigene Vorstellung, das wirkliche Ende jedoch hat mir gut gefallen und war stimmig zu allem vorangegangenem.

Kurzes Fazit
Ein schöner kurzweiliger und spannender Roman voller Emotionen der einen in eine etwas andere Welt entführt mit sympathischen Charakteren.
Profile Image for Miss Bookiverse.
2,222 reviews87 followers
December 30, 2023
Trotz der melancholischen Stimmung und des gekonnten Schreibstils hat es eine Weile gedauert, bis der Roman mich fesseln konnte. Es beginnt mit einem späten coming of age, als Vita feststellt, dass sie nicht nur (oder auch gar nicht) Männer attraktiv findet. Richtig spannend wird es aber erst, als Vitas Bruder wieder auftaucht und die Geschichte sich zu der Schilderung eines komplizierten Beziehungskonstrukts und schließlich zu etwas Düsterem entwickelt. Dank der Andeutungen, der Spannung(en) in der Luft und den kurzen Kapiteln war die zweite Hälfte deutlich aufregender. Am Ende bleibt es gut geschriebene Unterhaltung mit ernsten Themen, die eher erstmalig erkundet als tiefer ergründet werden. Leise und glatt geschrieben, aber hier und da zu mäandernd und redundant (erzählt).
Profile Image for jonah.
1 review1 follower
January 18, 2024
Ein schmerzhafter Roman, schmerzhaft-schön. Zwar lässt sich relativ früh erahnen, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt, und trotzdem kommt dazwischen alles wieder anders, als man denkt.
Zudem sind gerade die Szenen, die nicht so viel mit der ganzen Tragik, sondern mit dem Inselleben, dem Meer, den Geschichten abseits der Haupthandlung zu tun haben, sehr bildhaft, beeindruckend und berührend.
66 reviews
April 21, 2024
Ich habe den Roman innerhalb 2 Tage durchgelesen. Er ist sehr fesselnd und die Emotion und Verzweiflung der Hauptfigur steigert sich immer mehr und immer mehr. Am Ende weiß man gar nicht, was passieren wird, weil die Handlung unberechenbar ist. Mir waren es zwischendrin ein paar zu viele Wiederholungen der Gedanken. Aber an sich ein gelungener und irgendwie bedrückender Roman.
Profile Image for Eleonore.
127 reviews
September 24, 2025
es ist tired tired sea, aber mit casual von chappel roan und meerjungfrauen und dem kindheitsgefühl von rocket’s island, kombiniert das noch mit margherita mazzucco als vida, tijan marei als marie, und jannis niewöhner als zander, schon habt ihr meine seele, die zerberstet wird, wie die wellen die auf die felsen der insel klatschen.
es ist alles.
es ist. alles.
Profile Image for Lesewahn.
134 reviews17 followers
February 15, 2024
Absolutes Highlight - eine Sprachgewalt, eine starke Geschichte über das, was wir im Leben wollen und über das, was wir schlussendlich bekommen, wenn wir unser Schicksal nicht selbst in die Hand nehmen.
Profile Image for Daugenstern.
62 reviews
October 26, 2024
Hat mir überraschend gut gefallen- die poetische Sprache, die kurzen Kapitel und die Geschichte an sich.
Vida lebt auf einer winzigen Insel ein bescheidenes Leben. Und dann kommt Marie auf die Insel und alles ändert sich.
Profile Image for Gina.
72 reviews4 followers
May 16, 2024
🥲🥲🥲🥲🥲🥲
Displaying 1 - 30 of 35 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.