Knisternde Cozy Romance im Paradies Delilah hat genug von Männern! Nachdem ihr Ex sie betrogen hat, will sie nur weg aus Maui. Doch als sie ein verletztes Wallaby vor der Tierauffangstation ihrer Familie findet, kommt alles anders. Am selben Tag trifft Delilah Ace. Seit einem Unfall kann Ace nicht mehr als Feuerwehrmann arbeiten. Mit dem Aushilfsjob in der Station will er nun herausfinden, wie es für ihn weitergehen soll. Als erneut misshandelte Tiere gefunden werden, sucht Delilah mit Videos auf TikTok nach Hinweisen und bekommt Unterstützung – durch Ace. Delilah ist fasziniert von dem kreativen und attraktiven Mann, doch sie sitzt auf gepackten Koffern und er versteckt Narben, die er mit niemandem teilen möchte …
Kira Licht was born in 1980 in Bochum. She grew up in Germany and Japan, where she attended an international school. Kira Licht studied biology and human medicine, but then turned to writing. When she's not reading, she likes to go for a walk in her spare time, to the cinema or the theater.
Ein super cozy Buch, das mich mit ⭐️⭐️⭐️⭐️- Charakteren, einem super sommerlichen Setting in Hawaii, tollem Plot zum Mitdenken (und Aufregen über die Täter)und sehr bildlich beschriebenem Schreibstil definitiv überzeugend hat! Was dieses Buch auch von anderen unterscheidet, ist das Drama. Es war weder zu viel noch gekünstelt! Es hat einfach total gepasst! Abschließend kann ich nur sagen, dass ich fast alles an diesem Buch geliebt habe 🥰 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5 🤗
Lila hat genug von Männern und freut sich, dass sie Maui bald für ihr Studium in Florida verlassen kann. Doch dann liegt eines Tages ein verletztes Wallaby vor der Wildtierauffangstation ihrer Eltern und am gleichen Tag trifft Ace ein, der für drei Monate in der Station aushelfen soll.
Das Setting rund um die Auffangstation hat mir sehr gut gefallen und war eine nette Abwechslung zu dem üblichen Settings in der Bücherwelt. Ebenso war die hawaiianische Insel Maui ein tolles Setting und das tropische Feeling kam hier sehr gut rüber.
Lila und Ace war sehr sympathisch und ich mochte die beiden sehr. Die Liebesgeschichte hat sich für mich in Teilen ein wenig zu schnell entwickelt und ich fand einige Entscheidungen für den Status der beiden ein wenig zu intensiv. Dennoch war es eine süße Liebesgeschichte und die beiden haben sehr gut zusammengepasst.
Interessant war auch die Hintergrundgeschichte und die Erlebnisse von Ace. Sein Trauma wurde hier wirklich gut und überzeugend in die Geschichte eingearbeitet.
"Taking Chances" konnte mich wirklich sehr gut unterhalten und sticht mit seinem besonderen Setting definitiv heraus.
Ich habe das Buch nach 50 Seiten abgebrochen. Lilas Sicht fand ich eigentlich ganz cool auch mit der Tierauffangstation. Aces Sicht hat mich allerdings ziemlich genervt. Er kennt Lila seit 1 Tag und hebt sie so auf ein Podest. Noch dazu kommt das er ständig so Sachen denkt wie sie ist ganz anders als andere Mädchen, und sie ist ja so viel hübscher als die ganzen anderen Mädels. Ja das ist natürlich in Ordnung, wenn er es so empfindet, aber es ist wirklich anstrengend zu lesen. Und nach dem 3. Mal (sie haben max. 2 Stunden bisher miteinander verbracht) war es für mich dann einfach zu viel. Vermutlich ist das Buch für eine jüngere Zielgruppe, mich konnte es leider nicht begeistern. Sehr schade das war mein erstes Buch der Autorin und ich hab noch andere von ihr Zuhause. Nun hoffe ich einfach, dass die nicht ganz so Pick Me Girl sind.
Bisher habe ich von Kira nur Romantasy Bücher gelesen , Taking Chances war mein erstes Romance Buch. Lila ist im Djungel in der Tierauffangstation Ihrer Eltern aufgewachsen , Ace bei seinen Eltern welcher seit je her Feuerwehrleute wurden. Doch nach einem schlimmen Schicksalsschlag verschlägt es Ace nach Maui in die Tierauffangstation von Lilas Eltern , sie lernen sich kenne und obwohl Sie es nicht wollen verlieben sich die beiden und lösen gleichzeitig noch gemeinsam einen Fall. Eine sehr schöne Sommer Lovestory.
Ein Buch, das man auf jeden Fall im Sommer lesen sollte!
Nachdem Lilas Ex sie betrogen hat, will sie nur weg aus Maui. Doch kurz nachdem sie den Entschluss gefasst hat, landet ein verletztes Wallaby auf der Türschwelle der Tierauffangstation ihrer Familie. Am gleichen Tag kommt auch Ace auf der Insel an, der 3 Monate Zeit hat, herauszufinden, was seine Zukunft ihm bringt. Gemeinsam beginnen sie zu forschen, wo die verletzten Tiere herkommen und Lilas Entschluss, die Insel zu verlassen, gerät ins Wanken.
Lila ist eine starke, clevere und teils dickköpfige Protagonistin. Sie will herausfinden, was das beste für sie ist und das geht nur auf dem Festland. Da sind ihre Eltern allerdings gegen und versuchen alles, um sie auf Maui zu behalten. Zudem nimmt sie sich vor, herauszufinden, wer die ganzen Tiere schändet und damit im Netz Geld verdient. Hier fand ich ihre Entwicklung zwar relativ klein, aber doch schön.
Ace habe ich sehr geliebt. Er hatte eine traumatische Erfahrung in seiner Vergangenheit erlebt und versucht auf Maui dagegen anzukämpfen. Zudem bekommt er viel Druck von seinen Eltern, die ihn drängen, seine Ausbildung zum Feuerwehrmann zu beenden. Seine Entwicklung war deutlich stärker zu sehen und ich mochte alles daran.
Alleine das Setting war ein Traum. Zudem setzt sich das Buch mit dem Thema Tier- und Artenschutz auseinander, was ich wirklich wichtig finde. Lest aber bitte die Content Note durch, es gibt einige Szenen, die wirklich schlimm sind. Etwas schade fand ich, dass manche Erklärungen sich eher wie ein Lexikoneintrag lasen und nicht gut in die wörtliche Rede passten. Das ist aber auch schon das einzige, woran ich was zu meckern habe.
Zum Ende hin wurde es wirklich spannend. Es galt herauszufinden, wer die Tierschänder sind und Lila machte mit ihrem dickkopf Nägel mit Köpfen. Leider kam mir die Auflösung etwas zu schnell, sodass hier die Spannung etwas entwich. Auch der große Zeitsprung im Epilog fand ich etwas schade, obwohl dort alle offenen Fragen aufgeklärt wurden.
Insgesamt eine wirklich tolle Geschichte, die ein wenig Tiefgang durch schwere Themen hatte, aber auch etwas mehr spice hatte, als die anderen Bücher der Autorin. Obwohl die Auflösung etwas schwächelte, habe ich das Buch unglaublich gerne gelesen und empfehle sie allen, die sich im Sommer weit weg träumen wollen.
Schon ein sehr nicer Sommer-Vibe 🌺🌞 Bissle schnell mit den beiden, also direkt Verbindung... aber geht eig auch haha. Mit dem Feuerwehrtrauma war guter Plot (dachte aber, dass da noch nen Feuer kommt, wo er sie draus retten muss) Mit dem Tierquäler auch guter Plot, aber ich dachte, da würden jetzt noch mehr Tiere kommen und die würden viel mehr damit zu tun haben. Das Ende ging bissle schnell...
Aber alles in allem sehr nices Buch!!!
This entire review has been hidden because of spoilers.
Ich fand das Buch echt gut und es war genau das was ich mir vorgestellt hatte, allerdings fand ich das Ende bzw. generell die letzten 30 Seiten ein bisschen too much. Mich stört, dass es so aufgeputscht wurde, aber dann doch alles richtig toll und selbstverständlich gelöst wurde. 3,5/5
Habt ihr auch ein Herz für Mängelexemplare? Damit meine ich den Protagonisten und nicht das Buch🤣
𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 Delilah lebt auf der Tierschutzauffangstation ihrer Eltern auf Maui. Nachdem ihr Ex sie betrogen hat, hat sie genug von Männern und möchte in Florida Veterinärmedizin studieren. Doch da taucht der faszinierende Ace als Aushilfe bei Ihnen auf und verdreht ihr ziemlich den Kopf.
𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴 Ich mag Kiras Schreibstil unglaublich gerne. Man fliegt mal wieder nur so durch die Seiten. Durch die Dual POV hat man tiefe Einblicke in beide Charaktere und lernt ihre Beweggründe und Gefühle kennen. Ich mochte beide von Beginn an und fand ihre Anziehungskraft faszinierend. Das Setting ist natürlich auch traumhaft und ich wäre gern mal dort um Hawaii zu erforschen. Es kommen natürlich auch ernstere Themen rund um Tierschutz und Traumata auf und man sollte auf jeden Fall die Triggerwarnungen beachten. Dies gab dem Buch , zu den gelungenen Spice Szenen 😉, die Würze . Ein wirklich schöner New Adult Roman . 🌺🌺🌺🌺, 5/🌺🌺🌺🌺🌺
Schöne sommerliche Liebesgeschichte mit spannendem Thema…
Das Cover finde ich schön und passend zur Geschichte bzw. zum Setting.
Lila, hilft ihren Eltern in deren Tierauffangstation. So richtig glücklich ist sie mit ihrer Situation aber nicht, denn sie fühlt sich von ihren Eltern mit ihren Bedürfnissen und Wünschen nicht gesehen. Außerdem hat sie sich von ihrem Freund getrennt, der sie betrogen hat. Nun kann Lila es nicht erwarten, endlich nach Florida zu ihrem Studium aufzubrechen. Doch dann steht die neue Aushilfe Ace vor ihr, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Wird er dafür sorgen, dass sie ihre Pläne nochmal ändert?
Delilah, also Lila ist eine sympathische junge Frau, die ihre Berufung darin gefunden hat, Tieren zu helfen. Für sie ist es ihr Leben und eine Lebenseinstellung. Lila weiß sehr genau was sie will, auch wenn sie an der ein oder anderen Stelle etwas verunsichert wirkt. Doch mit Ace an ihrer Seite und dem Tierarzt Shariff verschwinden ihre Sorgen mehr und mehr. Im Umgang mit ihren Eltern fand ich sie anfänglich ein wenig zickig, doch als das eigentliche Problem immer weiter herausgearbeitet wurde, war sie in ihrer Art nachvollziehbar. Gefallen hat mir, dass sie ihre Meinung gesagt hat und auch versucht hat, darüber zu sprechen, doch würde ich fast behaupten ihren Eltern fehlt die nötige Reife. Mit Ace ist sie immer mehr sie selbst geworden. Sie ist sehr emphatisch und gibt sich große Mühe, ihm die nötige Sicherheit zu geben. Lila ist authentisch in ihrer Art und total liebevoll.
Ace fand ich von Anfang gut. Zwar sollte er ein wenig unnahbar wirken, zumindest glaube ich das, doch das ist ihm bei mir nicht gelungen. Sein Leben ist durch einen tragischen Unfall völlig auf den Kopf gestellt worden und leider erhält er wenig bis gar keine Unterstützung seiner Eltern. Vielmehr war es für mich eine Art, stell dich nicht so an. Doch was er erlebt hat, ist für mich echt traumatisch und das kann man meiner Meinung nach auch nicht einfach vergessen oder verdrängen. Dafür findet er aber in Lila eine Verbündete. Ace gelingt es immer besser, sich ihr gegenüber zu öffnen und erhält genau den Rückhalt, den er braucht. Dadurch wird auch schnell klar, dass er ebenfalls ein großes Herz hat. Allein wie er mit den Tieren umgeht und sich um diese bemüht ist toll. Er ist kreativ und durch seine Auszeit auf Hawaii entdeckt er, was er im Leben wirklich will.
Alle anderen Figuren fand ich insgesamt in ihren Rollen und passend zur Thematik gelungen. Beide Elternpaare sind recht befremdlich, doch konnte ich mich mit Lilas Eltern am Ende etwas versöhnen. Die Mitarbeitenden auf der Station sind ein eingeschworenes Team und es hat Spaß gemacht, mit ihnen zusammen zu sein. Milo fand ich ganz furchtbar. Aber auch wenn ich ihn überhaupt nicht mochte, so hatte ich nach seiner unterirdischen Aktion erwartet, ihn nochmal zu treffen bzw. hatte darauf gehofft, dass Karma ihn trifft.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Der Part zur Tierquälerei war spannend mit Höhen und Tiefen. Was mit den Tieren gemacht wurde, war für mich abartig. Wie können Menschen nur so sein? Ich fand es aber toll, dass die Autorin dieses Thema aufgegriffen und so ehrlich dargestellt hat. Die Liebesgeschichte hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn es mit den beiden ziemlich schnell geht. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Schwer getan habe ich mich aber mit der Ergreifung der Tierquäler. Das war für ich so nicht richtig schlüssig bzw. nachvollziehbar und hat auf mich leider auch ein wenig konstruiert gewirkt. Das eigentliche Ende hat mir wiederum gut gefallen und hat mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam und machen das Ganze noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen sind einfach nur ein Traum. Es hat sich ein wenig angefühlt, als würde man Maui mit eigenen Augen entdecken und ja, jetzt möchte ich da unbedingt mal hin. Danke für dieses großartige Erlebnis! Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich voll abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten, ganz besonders mit Ace.
Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Lila und Ace zwei wundervolle und authentische Hauptfiguren sind, weil die Handlung spannend und die Liebesgeschichte sehr schön ist und weil Setting und Atmosphäre traumhaft sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil mir Milo zu plötzlich verschwunden war und ich mir da eine Art Abschluss gewünscht hätte. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für das Ergreifen der Tierquäler. Das war mir persönlich ein wenig zu konstruiert und auch nicht richtig schlüssig. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, dieses Buch zu lesen.
Vielen Dank an Kira Licht und den Planet! - Verlag für diese Geschichte.
Die aufgehende Sonne tauchte die Insel Maui in tausend strahlende Farben. Diese Zeit des Tages war mir die liebste. Der sanfte Kaiāulu-Wind trug den nebligen Schleier der Morgendämmerung davon. - Seite 5
"Taking Chances" war tatsächlich ein Spontankauf, um auf einen bestimmten Bestellwert zu kommen. Klar, ich wollte es irgendwann lesen, doch eigentlich war geplant, damit noch ein wenig zu warten. Letztendlich war ich aber so gespannt darauf, dass ich das Buch nicht lange nachdem die Bestellung bei mir angekommen ist, angefangen habe.
Das Setting auf Maui hat mich einfach zu sehr angesprochen. Dort lebt Lila auf einer Tierauffangstation, die von ihren Eltern geleitet wird. Lila will allerdings nur noch weg aus Maui, seit ihr Ex sie betrogen hat, hat sie genug von Männern und will Abstand zu allem. Doch eines Morgens findet sie ein schwer verletztes Wallaby und will herausfinden, wer hinter der grausamen Tat steckt. Noch am selben Tag lernt sie Ace kennen, der für 3 Monate auf der Station arbeiten wird und in der Zeit herausfinden will, wie sein zukünftiges Leben aussehen soll. Als weitere verletzte Tiere gefunden werden, schließen die beiden sich unerwartet zusammen, um den Täter zu finden - dabei kommen sie sich näher. Doch Ace verbirgt ein Geheimnis.
Wow. Einfach wow. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir den Klappentext nicht so genau angesehen habe - ich wusste nur, dass es nach Maui geht und es eine New Adult Romance ist, was mir reichte, um das Buch lesen zu wollen. Ich hatte hier eine fluffige Romance erwartet, die man mal eben schön weg lesen und bei der man abschalten kann. Bekommen habe ich eine sehr emotionale Story, die tiefer geht, als ich gedacht habe.
"Taking Chances" habe ich in einem Rutsch verschlungen, das Buch hat mich so sehr gepackt und emotional so mitgerissen, dass es mir unmöglich war, Lesepausen zu machen. Kira Lichts Schreibstil las sich grandios, so schön flüssig, angenehm und vollgepackt mit Gefühl.
Sie erzählt die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Lila und Ace, was ich sehr mochte. Beide Charaktere haben mich sofort in ihren Bann gezogen und ich konnte mich sowohl in Lila als auch in Ace wunderbar hineindenken. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und es war einfach nur spannend, mehr über sie zu erfahren. Sie waren so lebensecht dargestellt, dass sie einem im realen Leben über den Weg laufen könnten.
Ich war so gespannt, was es mit den verletzten Tieren auf sich hat, ob Lila und Ace dahinter kommen und den oder die Täter schnappen, was Ace verbirgt und wie es mit den beiden ausgehen wird. "Taking Chances" ist eine wirklich berührende New Adult Romance, die mich sehr begeistern konnte. Beachtet bitte unbedingt die Content Notes, hier werden ein paar sensible Themen behandelt, die potentiell triggernd sein können!
Schon auf den ersten Seiten hatte ich Tränen in den Augen und habe mich gefragt, wie man Tieren bloß so etwas Grausames antun kann. Ich war so wütend, so schockiert und traurig. Das sollte nicht die einzige Stelle sein, an denen meine Augen nicht trocken blieben. Auch im weiteren Verlauf war es so emotional und ich habe so sehr mitgefühlt.
Mit dem Buch konnte mich Kira Licht wunderbar unterhalten, neben dem Handlungsstrang um die verletzten Tiere gibt es eine tolle Lovestory, die mich ebenfalls sehr mitreißen konnte und die ich sehr gefühlt habe. Auch hier werden sensible Themen behandelt, es gibt aber auch wunderschöne Momente. Ich fand es einfach grandios!
Außerdem kriegt man beim Lesen wirklich große Lust, selbst nach Maui zu reisen und die Insel zu erkunden. Die Landschaften klingen einfach traumhaft!
Manche Sachen im Handlungsverlauf fand ich persönlich zwar etwas vorhersehbar, doch da mich das Buch so sehr begeistern konnte, hat mich das kein bisschen gestört.
Mein Fazit: Lange Rede, kurzer Sinn: Mit "Taking Chances" konnte mich Kira Licht sehr begeistern, es ist ein absolutes Highlight für mich. Das Buch ist so berührend, so grausam und wunderschön zugleich und hat mich sehr mitgerissen. Ganz ganz große Empfehlung meinerseits!
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und es steht seit Ankündigung auf meiner Wunschliste. Deswegen musste ich das Buch sofort lesen. Nachdem ich auch "Catching Feelings" aus der Feder von Kira Licht gelesen habe, habe ich mich auf ein neues wichtiges Thema gefreut, die die Autorin hier wieder eingefügt hat. Am Anfang lernt man Lila kennen. Ihre Eltern sind begnadete Tierforscher und haben ihr eigenes Tierauffangstation. Sie möchte nicht direkt in die Fußstapfen ihrer Eltern treten, sondern Tierärztin werden. Ihr liegen Tiere sehr am Herzen und sie setzt sich für sie ein. Als sie morgens vom Surfen wieder nach Hause kommt, sieht sie ein Wallaby Baby vor der Auffangstation liegen. Das Wallaby Baby ist schwer verletzt und allein. Lila möchte dem ganzen auf den Grund gehen und bittet auf ihrem Social Media Kanal ihren Follower um Hilfe. Genau an diesem Tag kommt auch noch die neue Aushilfe Ace, der inmitten des Chaos gerät. Er will Lila bei der Suche helfen, denn auch ihm liegen die Tiere am Herzen. Es beginnt gewaltig zwischen beiden zu Knistern, wären da nicht die inneren Dämonen bei Ace.
Lila war mir direkt sympathisch. Sie war selbstbewusst, freundlich, tapfer und trägt ihr Herz gerne auch mal auf der Zunge. Für ihren Traum nimmt sie auch in Kauf, dass ihre Eltern nicht ganz damit einverstanden sind. Es kommt zu Meinungsverschiedenheiten, die Lila aus den Weg zu räumen versucht. Aber auch Ängste und Sorgen begleiten sie auf ihren Weg. Das macht die Protagonistin authentisch und ich konnte mit ihr absolut mitfühlen. Ace war mir Anfangs geheimnisvoll. Er sieht aus wie ein Sportler, der einiges Anpacken kann. Doch er hat ziemlich mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen. Er leidet, das merkt man ihm an. Das Lila ihm dabei zu einer gewaltigen Stütze wird, erkennt er erst später. Ace zweifelt an sich, ist aber dennoch freundlich und hilfsbereit. Auch er wurde mir immer sympathischer und ich konnte ihn total verstehen. Zwischen Lila und Ace knistert es gewaltig, aber erstmal müssen dafür einige Geheimnisse aufgedeckt werden.
Der Schreibstil von Kira Licht war wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Ich liebe ihre Ideen und vorallem ihre Vielfältigkeit. Schon einige Bücher habe ich aus ihrer Feder gelesen und jedes Buch hat mich von neuem begeistert. Auch dieses Buch konnte mich begeistern. Man liest die Story aus der Sicht von Lila und Ace. Dadurch bekommt man viel mehr Einblicke von beiden Charakter. Auch über Ace Hintergrund bekommt man viel mit. Kira hat das Thema Tierschutz aufgegriffen und diese auch wunderbar rüber gebracht. Das Setting hat sie dabei auch sehr bildgewaltig beschrieben. Man ist dabei auf der Insel Maui, umgeben von Meer und Regenwald. Die Kultur in der Lila aufgewachsen ist, wurde auch schön eingefügt. Dabei handelt es sich um die Hawaiimanische Kultur. Man merkt sofort, das sie die Autorin dabei gut informiert hat. Die Handlung ist süß, heiß, dramatisch und auch spannend. Das Ende hat mich den Atem anhalten lassen. Da wurde der Spannungsbogen in die Höhe geschraubt und damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Für mich ist das Buch zum Jahreshighlight geworden und bleibt mir noch lange in Erinnerung.
Lila betreibt mit ihrer Familie eine Tierauffangstation auf Maui. Dort ist sie aufgewachsen und lebt sie seit sie denken kann. Allerdings zieht es sie für ein Studium nach Florida, was ihre Eltern nicht nachvollziehen können. Doch bis dahin gibt es noch viel zu tun. Denn auf einmal werden zwei schwer verletzte Tiere vor der Station abgelegt und Lila ist sich sicher, dass das nicht mit rechten Dingen vor sich gehen kann. Während Lila versucht die Verantwortlichen zu finden, kommt sie Ace näher, der ein Praktikum bei ihnen absolviert. Ace hat jedoch sein ganz eigenes Päckchen zu tragen und zu verarbeiten.
Das Cover ist traumhaft schön und man kann das Inselfeeling förmlich spüren. Der Schreibstil ist wundervoll, leicht und flüssig. Vor allem geht Kira mit sensiblen Themen sehr einfühlsam und respektvoll um. Zudem erschafft sie wundervolle Charaktere und ebenso traumhaft schöne Orte. Sie beschreibt sie sehr detailliert, ohne jedoch zu ausschweifend zu werden.
Lila hat mir richtig gut gefallen. Sie ist eine starke junge Frau, die für ihr Leben einsteht. Sie ist tierlieb und möchte daher ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Aus diesem Grund möchte sie in Florida studieren, wo die beste Uni für Tiermedizin im Land ist. Es ist ein großer Schritt für sie und genau dieser Schritt bereitet ihr Angst und Zweifel. Und genau das konnte ich gut nachempfinden. Denn gerade wenn es um die Berufswahl oder auch das Ausziehen von zu Hause geht, erleben wir wohl alle Zweifel, ob wir das alles hinbekommen und vor allem wie wir das hinbekommen.
Ace wurde bei einem Einsatz verletzt und traumatisiert. Seine Familie möchte ihn am liebsten so schnell wie möglich wieder im Einsatz wissen. Schließlich sind sie eine Feuerwehr-Familie. Doch Ace ist noch nicht so weit. Er braucht eine Auszeit und reist nach Maui. Auch wenn ihn seine Familie unter Druck setzt, so weiß er, dass er selbst einen Weg finden muss, das Geschehene zu verarbeiten und von diesem Weg lässt er sich auch nicht abbringen. Und genau das, macht ihn so stark in meinen Augen. Er kämpft ohne Unterstützung der Menschen, die eigentlich für ihn da sein sollten. Ich konnte ihn sehr gut verstehen. Vor allem konnte ich seine Panikattacken gut nachvollziehen. Für mich ist Ace ein starker junger Mann, der sich selbst findet und vor allem seine Zukunft selbst bestimmen will.
Beide Protagonisten ergänzen sich perfekt. Beide haben ihre Probleme mit der Familie. Es sind unterschiedliche Themen, aber im Kern, dass ihre Familien sie nicht verstehen, ist es gleich. Sie geben sich gegenseitig Halt und versuchen das Beste aus jeder Situation zu machen.
Mir ging die Geschichte total unter die Haut. Die Tiere in Not, der beschriebene Einsatz und die Selbstfindungsreise der Beide. Man muss aber auch ganz klar sagen, dass Kira die Situationen in keiner Weise beschönigt. Sie werden so realgetreu beschrieben, dass mir manchmal die Spucke wegblieb und ich auch Moment der geistigen Stelle in meinem Kopf erlebt habe. Kira kann unglaublich gut mit Worten umgehen. Das liebe ich so an der Autorin.
Für mich ist die Geschichte wie ein wogendes Meer. Sie zieht mich in ihren Bann und lässt mich gewisse Dinge reflektieren.
Als Kira Licht Fan bin ich natürlich nicht um ihren neuesten Roman Taking Chances drum rum gekommen. Der Klappentext verhieß außerdem einen außergewöhnlichen Ausflug ins Paradies plus viele süße Tierbegegnungen - wer könnte da nein sagen 🤭
Protagonistin Lila arbeitet in der Tierauffangstation ihrer Eltern. Obwohl sie ihre Arbeit dort liebt zieht es sie in die Ferne, denn sie möchte bald ihr Studium in Florida starten. Einige Monate vor ihrer Abreise tritt jedoch Ace, ein freiwilliger Helfer, in ihr Leben. Entgegen der Bestrebungen beider kommen sie sich bei der Rettung der verletzten Tiere näher, doch eigentlich hat ihre gemeinsame Zeit ein ganz klares Enddatum, oder?
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt - der von Lila und von Ace. Beide Protagonisten haben ihr Päckchen zu tragen und wollen sich eigentlich nicht auf eine Verbindung einlassen. Aus meiner Sicht schafft es Kira hier total toll die Zwiegespaltenheit bezüglich Zeitpunkt, Praktikabilität und Emotionen zueinander darzustellen. Außerdem ist es total toll, wie dir Leidenschaft der beiden in Szene gesetzt wird, vor Allem, wenn Ace einfach Stücke komponiert, die den kleinen Tierbabys beim Schlafen helfen sollen, verliebe nicht nur ich mich sofort 😍 die beiden Protagonisten sind stark und einfühlsam, öffnen sich aber gleichzeitig füreinander, was die Bindung für den Leser so sehr spürbar macht! Besonders berührt haben mich aber tatsächlich die Schicksale der Tiere - alleine für das Aufmerksam machen auf solche Umstände ist das Buch ein Hit!
Insgesamt hat Kira Licht hier ernste Themen, Zukunftspläne und Altlasten in ein super malerisches Setting mit Traumurlaubcharakter verpackt - Achtung Tränengefahr für Tierliebhaber. Ein tolles Buch für die warmen Tage ❤️ Danke an den Thienemann Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar und das damit entgegengebrachte Vertrauen!
“Taking Chances” ist eine wunderschön leichte New Adult Romance, die ein wahres Sehnsuchts-Setting auf Maui bietet. Die Atmosphäre ist wirklich traumhaft: Lagerfeuer, endlose Strände und ein Hauch Abenteuer – genau das, was man sich bei einer Cozy Romance wünscht.
Kira Licht schafft es wie gewohnt, mit ihrer bildhaften Sprache ein echtes Urlaubsfeeling aufkommen zu lassen. Besonders die Tierauffangstation und die kleinen Wallabies haben mich total gecatcht und dem Buch eine besondere, süße Note gegeben. Auch die Grundidee – Delilahs Neuanfang und Aces Geheimnis – hatten viel Potenzial für Tiefe und emotionale Entwicklung.
Warum es für mich “nur” 3 Sterne wurden: Trotz der schönen Kulisse und der sympathischen Grundstory fehlte mir leider die richtige Tiefe in der Charakterentwicklung. Delilah und Ace sind zwar nett gezeichnet, aber ich habe selten das Gefühl gehabt, wirklich mit ihnen mitzufühlen oder völlig abzutauchen. Einige Konflikte wirkten eher aufgesetzt oder zu schnell abgehandelt, anstatt organisch zu wachsen. Gerade Aces Geheimnis hätte meiner Meinung nach mehr Raum verdient – es blieb am Ende ein bisschen zu oberflächlich und klischeehaft.
Außerdem: Obwohl Maui als Setting so schön war, hatte ich manchmal das Gefühl, dass die Handlung etwas vor sich hinplätscherte, ohne wirkliche Spannung oder große Emotionen. Ich hätte mir mehr “Knistern” gewünscht – mehr Szenen, bei denen mein Herz richtig klopft.
Fazit: “Taking Chances” ist eine angenehme, cozy Lektüre für zwischendurch, perfekt für Fans von leichten Sommer-Romanzen und Hawaii-Vibes. Wer eine tiefgründige Love Story voller emotionaler Turbulenzen erwartet, wird hier allerdings nicht komplett abgeholt. Trotzdem: Ein nettes Buch für entspannte Lesestunden am Strand oder auf dem Balkon!
Inhalt Lila ist auf einer Tierauffangstation auf Maui aufgewachsen, doch es zieht sie in die Ferne. Ace hingegen flüchtet sich nach einem schweren Schicksalsschlag auf Maui, um in der Keanae Wildlife Shelter zu arbeiten. Sofort spüren die beiden eine Verbindung und um so mehr sie gemeinsam erleben, desto tiefer wir dieses Gefühl. Doch hat solch eine Beziehung Zukunft?
Sprache Ich finde Kira Licht hat die Atmosphäre von Maui wunderbar eingefangen. Sie hat es geschafft die Natur, die Tierwelt sowie die Hawaiianische Kultur geschickt mit in die Geschichte einfließen zu lassen. Es gibt außerdem eine spannende Handlung, große Gefühle und facettenreiche Charaktere. Der spannende Anteil der Geschichte dreht sich rund um misshandelte Tiere, die vor der Station abgelegt wurden. Im Mittelteil tritt diese Storyline ein wenig in den Hintergrund, dafür gibt es am Ende ein fesselndes Finale. Die Liebesgeschichte ist wirklich süß. Ich mochte besonders die offenen und ehrlichen Dialoge sehr gern. Es geht zwar alles recht schnell, aber ich mochte die zwei zusammen einfach so gern. Diese beiden Teile der Geschichte ergeben ein gelungenes Gesamtpaket!
Charaktere Lila ist eine wirklich starke Protagonistin. Sie weiß was sie will und traut sich Dinge offen anzusprechen. Ihre Liebe, ihr Mitgefühl und ihr Kampfgeist für Tiere ist groß. Sie neigt zu impulsiven Handlungen, was mal gut, mal schlecht ausgeht.
Ace hat wirklich Schreckliches erlebt, weshalb er mit so einigen inneren Konflikten zu kämpfen hat. Er ist sehr streng mit sich selbst, hat sich aber anderen gegenüber eine offene und positive Einstellung bewahrt.
…EMOTIONAL & MIT DER SEHNSUCHT AUF DIE EIGENEN TRÄUME…
Eine wundervolle idyllische Umgebung, die schon mit den ersten Zeilen, die traurige Wahrheit der Welt offenbaren. Lila, eine Tierschützerin triff unerwartete auf ein verletztes Tier, dass einfach abgesetzt wird. Leider vermehren sich diese Taten, keiner weiß, wer dahinter steckt.
Als dann auch noch die viel zu attraktive Neunankömmling sie unterstützt, kommen sie sich beide sehr schnell zu nahe.
Ace scheint aber noch viel mehr hinter seiner hübschen Fassade, er hat viel erlebt und seine Narben sind für ihn zu belastend.
Ob es ihnen gelingt, miteinander den Täter aufzuspüren?
Lest selbst, verliert euch in der Zeit des Kennenlernens, aufwühlenden Aufeinandertreffen und
der Sehnsucht, der Erfüllung der Träume. Einer bedrückenden familiären Situation und der Liebe zu den Tieren.
Ein Buch, das einem ans Herz geht, für jeden der Tiere liebt, das Herz bricht. Einen emotionale Verstrickungen bietet. Ich mochte die Geschichte, wobei sie für mich eher etwas für zwischendurch war, denn vieles hätte mehr Tiefe benötigt. Besonders die Auflösung konnte mich kaum begeistert und wurde etwas unrealistisch gelöst.
Ein Werk hat mich recht gut unterhalten und vom näher kommen entzückt. Beflügelt von der Liebe und dem Einsatz für die Tiere, der Sehnsucht endlich die eignen Träume zu leben.
Perfekt übrigens für alle, die Fernweh gekoppelt mit Feuerwehr Vibes gerne lesen.
Vielen Dank für das Leseexemplar an den Verlag und Was Liest Du. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.
Romantik unter der Sonne von Maui Inhalt: Delilah hat genug von Männern und will Maui nach einer Enttäuschung verlassen. Doch als sie ein verletztes Wallaby findet und den attraktiven Ace kennenlernt, der für drei Monate in der Tierstation arbeitet, ändern sich ihre Pläne. Während sie sich näherkommen, muss Delilah ihre Abreise überdenken, da Ace ihr unerwartet bei der Rettung misshandelter Tiere hilft. Allerdings trägt Ace ein Geheimnis mit sich, das ihre aufkeimende Beziehung gefährden könnte.
Meine Meinung: Das Cover gefällt mir nicht auf Anhieb, es wirkt auf mich etwas zusammengestückelt und nicht so harmonisch. Kira Licht hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der für mich gut zu der cosy Story passt. In der Geschichte wird eine entspannte und romantische Atmosphäre geschaffen, die perfekt zur Kulisse von Hawaii passt.
Die Charaktere sind sympathisch und ihre Entwicklung ist nachvollziehbar, besonders die Chemie zwischen Delilah und Ace hat mir gut gefallen, auch wenn es dann erstmal doch recht intensiv wurde. Die Themen Selbstfindung und Heilung stehen im Vordergrund, was der Geschichte Tiefe verleiht.
Der Roman bietet eine Mischung aus Romantik, Spannung und emotionalen Momenten, die das Buch zu einem angenehmen Leseerlebnis machen. Die Handlung ist zum Teil vorhersehbar und ich fand es an einigen Stellen für mich nicht völlig nachvollziehbar. Aber die charmante Darstellung und die exotische Kulisse machen es trotzdem zu einer schönen Geschichte
Fazit: Unterhaltsame und herzerwärmende Geschichte mit sympathischen Charaktere, ein Hauch Exotik und Spannung.
Emotionale Reise voller Liebe, Mut und tierischem Engagement
Taking Chances von Kira Licht erzählt die berührende Geschichte von Delilah, genannt Lila, die auf der traumhaften Insel Maui in der Tierauffangstation ihrer Familie lebt. Nach einer schmerzhaften Trennung steht für sie fest: Es ist Zeit, die Insel und das alte Leben hinter sich zu lassen. Doch dann taucht ein verletztes Wallaby auf, und mit ihm Ace, ein Feuerwehrmann, der nicht nur eine bewegte Vergangenheit mitbringt, sondern auch Lila und ihre Pläne gehörig durcheinanderwirbelt.
Die Dynamik zwischen Lila und Ace ist absolut fesselnd. Ihre Reise von anfänglichem Zögern hin zu Vertrauen und Nähe ist nicht nur romantisch, sondern auch unglaublich authentisch erzählt. Lila ist eine beeindruckende Protagonistin, die mit ihrer Entschlossenheit und Liebe zu den Tieren sofort ans Herz wächst. Ace, der mit seinen eigenen Dämonen ringt, ergänzt sie perfekt. Besonders schön ist, wie die beiden sich gegenseitig unterstützen, sei es bei der Rettung von Tieren oder der Heilung emotionaler Wunden. Die Kulisse von Maui wird so lebendig beschrieben, dass man fast das Meeresrauschen hören und die tropische Brise spüren kann. Kira Lichts einfühlsamer Schreibstil schafft es, sowohl die Schönheit der Insel als auch die inneren Konflikte der Figuren greifbar zu machen. Auch die Einbindung des Tierschutzthemas verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe und macht sie gleichzeitig spannend und herzerwärmend.
Ein wunderschöner Roman über Mut, zweite Chancen und die Kraft, für das Richtige zu kämpfen.
Super Süße Cozy New Adult Hawaii Fernweh-Urlaubs-Vibes Garantie! :)
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Delilah, oder auch einfach Lila, arbeitet zusammen mit ihren Eltern in einer Tierauffangstation, die ihrer Familie gehört. Sie hat eigentlich keine Lust mehr auf Männer nachdem ihr Ex sie betrogen hat und als dann aber Ace als Hilfsarbeiter für 3 Monate in der Tierauffangstation arbeitet, weckt dieser wieder Gefühle in ihr.
Dass Hawaii bzw. Maui Setting ist wirklich wunderschön und auch mit den vielen hawaiianischen Wörtern, die immer wieder in dem Buch auftauchen, hast du wirklich das Gefühl auf dieser wundervollen Insel dabei zu sein. Ich konnte mir die Tierauffangstation sowie alles andere bildhaft vorstellen, ein absolutes Gedicht, was den Schreibstil anging!
Der Dual POV hilft uns sowohl Lila als auch Ace zu verstehen, denn beide haben ganz unterschiedliche Probleme. Lila will endlich losgelöst von ihren Eltern die Welt erleben und auch Ace sieht seine Zukunft nicht mehr da, wo seine Eltern ihn gern sehen würden. Die Chemie zwischen den beiden stimmt und vor allem auch die Spice Szenen waren wirklich sehr schön :)
Für mich war das Buch eine gelungene Unterhaltung und mit wirklich ganz viel sommerlichem Gefühl. Das Setting hat mich am meisten berührt. Das Ende kam etwas zu abrupt, aber alles in allem habe ich das Buch genossen und kann eine klare Leseempfehlung aussprechen. Für alle, die auch Lust haben sich in das wunderbare Maui zu lesen 📚❤️
Wenn ja, in ,,Taking Chances” von Kira Licht bekommt ihr genaue Bildliche Einblicke von dort und könnt schonmal ein Vorgeschmack bekommen!
Ich hatte beim Lesen richtig das Gefühl, die Insel und die Natur hautnah zu erleben! Wow, es hat mich einfach umgehauen.Ganz starkes Fernweh-Alarm! Mitten in diesem Paradies, widmet sich Kira dem Thema tierquälerei und das hat sie einfach ganz knall hart durchgezogen. Es hat mich beim Lesen schockiert und so wütend gemacht, wie manche Menschen Tiere behandeln.Ich habe einfach mitgefiebert, das Rätsel zu lösen,wer dafür verantwortlich ist!
Besonders die süße Schimpansen Dame und Nanni das Wallaby sind so Zucker!
Es geht hier um das Thema Trauma und Familien Problematiken , wofür ich einmal dankbar bin, dass hier nicht die Bilderbuch Familie dargestellt wird! Auch hier habe ich gemerkt , dass sich die Autorin sehr stark damit auseinander gesetzt hat !
Trotz dieser tiefgründigen Story hat mich die wunderschöne Liebesgeschichte von Ace und Lila einfach überzeugt.Dazu kommt, dass ich beide einfach ins Herz geschlossen habe.
Für mich das beste Buch, was ich von Kira gelesen habe und sie beweist, dass sie außerdem super spice Szenen schreiben kann!
Ein Highlight im Bereich im New Adult! Für alle, die sich für Tiere stark machen!
Vielen Dank an die Autorin und dem Verlag für das Bereitstellen des Leseexemplars!
Taking Chances von Kira Licht war echt ein tolles Sommer-Buch. Das Setting im Maui ist echt wunderschön und durch die Autorin sehr schön beschrieben. Ich konnte mich tatsächlich auch sehr gut in beide Protagonisten hineinversetzen, besonders Lila. Von Beginn an macht Lila eine kleine "Krise" bezüglich ihrer Zukunft durch. Sie möchte gern Veterinärmedizin in Florida studieren und hat Angst, dass dies ein Fehler ist. Dies kann ich aktuell sehr gut nachvollziehen, weil ich etwas ähnliches durchmache.
Ich muss als echter Chicago fire Fan auch sagen, dass ich sehr überrascht war, als herauskam, dass Ace ein Feuerwehr man war. Man findet auf dem New adult Markt leider kaum Bücher über Feuerwehrmänner.
Jetzt muss ich leider ein wenig Kritik an dem Buch äußern. Am Anfang hab ich mich sehr schwer damit getan ins Buch reinzufinden, weil ich mir etwas anderes darunter vorgestellt habe. Für mich hat der Aspekt der Tierklinik sehr gefehlt. Wie läuft ein Alltag dort ab? Wie sieht dss Gelände aus? Können jegliche Arten an verletzen Tieren dort behandelt werden? Auch fand ich die jagt nach dem Youtuber eher recht langweilig. Die Suche war zwar eins der großen Themen aber irgendwie ging sie gleichzeitig auch sehr in der Lovestory der beiden Protagonisten unter. Vorallem hätte ich erwartet, dass jemand aus Lilas Bekanntenkreis die Tier-Videos erstellt und nicht drei vollkommen willkürlich gewählte Männer. Hätte ein bisschen mehr Drama in die Story gebracht. Deshalb bekommt das Buch leider nur vier Sterne von mir.
Kira Licht ist für ihre einzigartigen Geschichten bekannt und als ich den Klappentext von „taking chances“ gelesen habe, wusste ich, das wird mein Buch!
Lila lebt auf der Tierrettungsstation ihrer Eltern auf Maui und macht dort mittels Youtube auf das Leid der Tiere aufmerksam. Es ist ihr letzter Sommer bevor sie ihr Tiermedizinstudium antreten wird. Ace meldet sich für ein dreimonatiges Praktikum, da er nach einer traumatischen Erfahrung Zuhause sich erstmal wieder sammeln und finden muss. Die Anziehung ist sofort da, doch beide halten sich zurück. Bis sie es nicht mehr schaffen..
Der Schreibstil von Kira ist so toll dass ich mich seit Kapitel 1 in die Geschichte fallen lassen konnte! Lila und Ace sind beide absolut tolle Charaktere und green flags!
Das Thema Tierwohl und Tierschutz ist sehr präsent und ich musste oft pausieren, da wirklich schlimme Situationen geschildert werden und ich bei sowas sehr sensibel bin. Kira macht auch auf ein wichtiges Thema mit „lustigen“ Videos auf Social Media aufnerksam, was sich viele zu Herzen nehmen sollten.
Die Anziehung zwischen Ace und Lila ist knisternd und toll! Beide müssen sehr über sich hinauswachsen und lernen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und dafür einzustehen. Sie lernen einander zu vertrauen und ich mochte ihre Umgangsart miteinander sehr!
Das Setting ist ebenfalls wunderschön, was „taking chances“ zu einem tollen Sommerbuch macht!
Das Setting mit Maui ist mal etwas anderes, da dieses selten genommen wird. Daher ist es sehr interessant, einiges über die Insel, Menschen und Kulturen zu erfahren. Der Klappentext sollte bei der Wahl nicht ausschlaggebend sein, denn so wirklich passt dieser nicht. Lila will nicht wegen ihres Ex-Freundes die Insel verlassen. Diese ist dort, in einer Tierauffangstation, mit ihren Eltern aufgewachsen. und in dieser lernt sie Ace kennen, der als Helfer bei ihnen beginnt. Ace hat schlimmes erlebt und erfährt zu Hause für sein Handeln keinerlei Verständnis. Lila fühlt sich von ihren Eltern ebenfalls nicht verstanden. Doch die Tierauffangstation verbindet sie miteinander. Vor allem, als mehrere verletzte Tiere vor der Station abgelegt werden, welche nicht in der Natur Mauis heimisch sind. Die Ursache dieser verletzten Tiere öffnet Augen und sensibilisiert für ein wichtiges Thema. Man sollte öfters weniger wegschauen, vor allem im Netz. Die Liebesgeschichte von Lila und Ace ergänzt sich sehr schön in diesem Plot. Es wird aber auch nicht zu viel thematisiert. Das Buch beinhaltet eine Triggerwarnung, da dies mittlerweile zur Normalität geworden ist.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Lila und Ace geschrieben.
Taking Chances ist ein neues Buch aus der Feder von Kira Licht. Wie immer habe ich mich sehr auf das neue Buch gefreut. Es war nicht anders zu erwarten, ich mag es wieder sehr. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Lila und Ace geschrieben, wodurch man einen sehr guten Einblick und ein gutes Verständnis für die beiden bekommt. Lila und Ace sind ein tolles Gespann und ich mochte beide auf Anhieb. Wobei ich sagen muss, dass auch die Nebencharaktere toll waren und die Geschichte an einigen Stellen noch gut unterstrichen haben. Der Schreibstil ist wie gewohnt herrlich flüssig und es ist alles so bildhaft beschrieben, dass man merkt, wie viel Liebe zum Detail drin steckt. Ich konnte mir die Umgebung sehr gut vorstellen. Da bekommt man glatt ein wenig Fernweh. Die Themen Tierschutz und Traumabewältigung waren auch ein wichtiger Baustein der Geschickte. Sie sind gut recherchiert und auch sehr passend in die Story um Lila und Ace eingebaut. Ich habe an vielen Stellen sehr mitgefühlt. Sei es nun mit den Charakteren oder den Tieren. Und ich möchte ein Wallaby knuddeln. Aber lest am besten selbst. Ich kann euch das Buch wirklich ans Herz legen.
Ein super Sommerbuch. Mir hat besonders der Ort der Geschichte, Maui, gefallen. Die tollen Beschreibungen vom Meer, Regenwald, Lagerfeuern am Strand und Surfunterricht haben das Buch besonders schön gemacht. Die Liebesgeschichte ging mir leider zu schnell, die Anziehung ging direkt von 0 auf 100. Ist aber auch mal eine nette Abwechslung zu den vielen Slowburn-Romances. Ich fand es aber sehr gut gemacht, wie Ace mit seinem Trauma/"Geheimnis" gekämpft hat und wir es als Leser, aufgrund der Dual Pov, sehr schnell erfahren haben. Die Jagd nach dem Tierquäler wurde zwischendurch etwas schleifen gelassen und am Ende auf den letzten 20 Seiten sehr schnell klischeehaft gelöst. Das hätte man noch etwas in die Länge ziehen können, aber war trotzdem spannend. Generell ist gefühlt nicht super viel passiert, und einige Dinge wurden nicht genug erklärt, aber es ist ein schönes Comfort Book.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Ich mochte das Buch ziemlich gerne. Die Charaktere waren sympathisch und besonders Ace fand ich ganz toll. Auch so hatte das Buch was zu bieten und Hawaii ist ziemlich toll. Allerdings war mir das Tierthema etwas too much. Das hätte man nicht so in die Länge ziehen müssen. Dazu war es zu sensibel und am Ende war mir Lila zu naiv. Das Drama hätte ich nicht mehr gebraucht. Aber oft geht ja nur so hässlich wie möglich. Das wirkte etwas sehr gewollt. Aber dennoch mochte ich es.
Ich fand das Thema rund um den Tierschutz und Tierquälerei sehr interessant und gut geschrieben. Ich fand allerdings das Leben und der Alltag auf der Auffangstation kam mir ein bisschen zu kurz. Lila und Ave waren tolle Charaktere, mit die ich sofort mochte. Gegen Ende war es mir etwas zu schnell abgehandelt und ein bisschen zu künstlich dramatisch gemacht.
Taking Chances von Kira Licht ist ein New Adult Roman, der auf Hawaii spielt, und dies ist die Geschichte von Delilah und Ace.
Delilah lebt auf Maui und ihre Familie betreibt dort eine Tierauffangstation und das finde ich mega und mochte alle Szenen, die in der Auffangstation gespielt haben, besonders mit dem kleinen Wallaby. Delilah ist sehr tierlieb und sie ist einfach eine tolle Person. Bur in der Liebe klappt es irgendwie nicht und nach ihrem Sex hat sie erst mal keine Lust auf Männer.
Ace kommt nach Hawaii, um dort für drei Monate in der Tierauffangstation zu arbeiten. Er ist ausgebildeter Feuerwehrmann und nutzt die Zeit auf Maui, um herauszufinden, was er mit seinem Leben anfangen soll. Ace ist ein toller Mensch, der gerne anderen hilft und bei Projekten immer voll dabei ist.
Delilah und Ace treffen sich am ersten Tag, als Ace auf Hawaii ankommt und zwischen den beiden sprühen sofort die Funken. Delilah blockt das aber erst mal ab und nachdem die beiden immer wieder zusammengearbeitet haben, lässt sie sich auf Ace ein. Die Beiden sind ein tolles Team und das im Zusammenhang mit Tierschutz war einfach nur toll zu sehen.
Insgesamt hat mir Taking Chances gut gefallen und die Geschichte hat nicht nur ein tolles Setting, sondern auch wundervolle Protagonisten. 4 Sterne.
(Vielen Dank an den Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar.)