Jump to ratings and reviews
Rate this book

Albrecht Weinberg - »Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«

Rate this book
Die wahre Geschichte von einem Versprechen, das stärker ist, als der Hass und das Vergessen116927: Die Nummer, die Albrecht Weinberg noch immer auf seinem Unterarm trägt, mit 99 Jahren, ist mit den Jahrzehnten verblasst. Glasklar dagegen sind seine Erinnerungen. An seine Jugend, das Aufkommen der Nazis, an Freunde, die plötzlich keine mehr waren, daran, wie er seine Familie verlor. Und an Friedel. Seine Schwester, mit der er sich das Versprechen gab, sie würden für immer aufeinander achtgeben. Gemeinsam entkommen sie dem Holocaust und emigrieren in die USA. Jahrzehnte später, als es Friedel schlechter geht, reisen die beiden wieder zurück nach Deutschland. Dort begleitet Albrecht seine Schwester bis zu ihrem Tod und lernt dabei deren Pflegerin Gerda kennen. Erst vor ihr öffnet sich Albrecht und beginnt, Gerda von seinem Leben zu berichten. Er erzählt von seiner Geschichte. Von seinem Glauben an das Gute, trotz allem. Und von dem Versprechen zu überleben. Damit die Erinnerung weiterlebt.

Mit Bildteil.

289 pages, Kindle Edition

Published February 14, 2024

10 people are currently reading
153 people want to read

About the author

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
105 (92%)
4 stars
9 (7%)
3 stars
0 (0%)
2 stars
0 (0%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 16 of 16 reviews
Profile Image for Nadine Schrott.
671 reviews60 followers
May 15, 2025
Niemals vergessen....doch die Hand und das Herz reichen zum Verstehen....!

Das ist die Message des großen, sympathischen Albrecht Weinberg, der als alter Mann in seine Heimat Ostfriesland zurückkehrt, um dort seine Schwester Friedel zu verlieren....und die treue, gute Seele Gerda zu finden.

Tapfer, tiefgründig und zugleich erschreckend schildert er Autor Büchse seine Überlebensgeschichte....Ein wahres und berührendes Zeugnis des Holocaust...!

Absolut lesenswert!
Profile Image for Lena.
244 reviews17 followers
July 14, 2024
Es gibt wenige Bücher, von denen ich denke, dass sie wirklich jeder gelesen haben muss… Dieses hier ist eines davon: "Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm". Darin erzählt der Reporter Nicolas Büchse die Geschichte des Holocaustüberlebenden Albrecht Weinberg. Es ist die schmerzhafte Geschichte eines Kindes, das nicht verstand, weshalb seine besten Freunde nicht mehr mit ihm spielen durften und mit 11 nicht mehr die Schule besuchen konnte. Eines Teenagers, der von seiner Familie getrennt wurde und in Konzentrationslagern um sein Leben bangte. Eine Geschichte voller Schmerz, Hass und Leid, aber auch voller Stärke, Zusammenhalt und Hoffnung. Schon auf den ersten paar Seiten rührte mich das Buch zu Tränen und auch wenn es wirklich keine einfache Lektüre ist, so lohnt es sich wirklich. Für viele ist es heutzutage schwer zu verstehen, was damals passiert ist. Im Geschichtsunterricht lernt man stumpfe Jahres- und Todeszahlen, was für Einzelschicksale und Geschichten sich dahinter verbergen, ist schwer zu begreifen. Genau deshalb sind Bücher wie dieses von großer Bedeutung, und ich würde mir so wünschen, dass mehr Menschen sie lesen würden. Die Lebensgeschichte von Albrecht Weinberg ist so bewegend, emotional aufwühlend und hilft, die Geschehnisse zu verstehen, das Ausmaß dieser zu begreifen und niemals zu vergessen. Eine unheimlich wichtige Lektüre, die ich jeder und jedem, der/die dafür bereit ist, aus ganzem Herzen empfehlen kann.
Profile Image for Ivonne.
Author 1 book110 followers
February 28, 2025
Hab schon bei richtig vielen Büchern geweint. Aber noch nie so sehr wie bei dem hier 💔 Ich wünschte wirklich jede*r würde dieses Buch lesen. Leider lesen diejenigen, die es wirklich nötig hätten, solche Bücher gerade nicht.
Profile Image for Astrid.
162 reviews23 followers
March 15, 2025
So so gut geschrieben, ich glaube das könnte für Schüler:innen extrem gut geeignet sein. Man liest von Albrecht Weinbergs Jugend, die schleichend immer mehr eingeschränkt und bedroht wurde. Stellenweise hart zu lesen (was es ja auch sollte), aber Nicolas Büchse arbeitet mit vielen Zeitebenen, die immer wieder abwechseln und die vielen Facetten von Weinbergs Leben abbilden.

(Rezensionsexemplar, für die Arbeit gelesen)
12 reviews
June 29, 2024
Intensiv, warm, kalt, lebendig, schonungslos ... Ich hoffe, es wird von sehr vielen gelesen. NIE WIEDER! Nie wieder darf der Hass so wüten.
Profile Image for Anita Reeda Buk.
5 reviews
April 18, 2025
Dieses Buch solltet jeder in Deutschland lebender Mensch lesen. Wir sind nicht Schuld daran was passiert ist, aber wir sind verantwortlich dafür, dass es nie wieder passiert.
Profile Image for Raphaela Strohmayer.
461 reviews1 follower
August 2, 2024
The story of Albrecht was really inspiring. He and his sister lived through Auschwitz and then went on to America to get a better life and they lived there for 6 decades until Al's sister got sick and they decided to move back to Germany. There Al learns that people still have opinions about Jews and life isnt easy as well.
I recommend this book to anyone interested in this topic.
Profile Image for Greta3107.
45 reviews
March 22, 2024
Ich wünsche mir wirklich von ganzem Herzen, dass jeder Mensch dieses Buch lesen würde. Es ist so wichtig, dass das, was damals passiert ist, das was Menschen wie Albrecht Weinberg durchleben mussten, nie wieder geschieht!
Profile Image for Lana.
1 review
December 13, 2024
Familie-
Jeder kann es sein
Feind-
Jeder kann es sein...
4 reviews
March 9, 2025
Really good book! I really needed to remind myself, that it wasn‘t a fantasy book…
Profile Image for Romy.
10 reviews
May 3, 2025
sehr schönes und berührendes Buch
19 reviews11 followers
October 14, 2025
Gut geschrieben. Schwer zu lesen. Auf dass die Erinnerung nicht verblasst!
56 reviews
November 3, 2025
Ich war geschockt als ich es gelesen habe. Aber ich finde jeder sollte dieses Buch mindestens einmal lesen. Aber das wechseln zwischen Gegenwart und Vergangenheit haben mich manchmal leicht verwirrt.
Profile Image for Susy.
43 reviews
November 20, 2025
was für ein Mensch, was für ein Buch. zutiefst bewegend.
Profile Image for Cozybookchapters.
24 reviews
March 11, 2024
Mitreißend. Informativ. Einfach unvorstellbar. Das sind nur ein paar Schlagwörter mit denen ich das Buch beschreiben würde. Das Thema ist so so wichtig und in diesem Buch wird die Geschichte von Albrecht Weinberg erzählt, der noch einer der wenigen lebenden Holocaust Überlebenden ist. Es wird viel über die verschiedenen Lebensabschnitte seines Lebens erzählt, was interessant ist, denn man sieht wie sein Leben vor und nach dem KZ ausgesehen hat. Ich habe seine Geschichte verschlungen und wurde emotional mitgerissen, denn man konnte sein Leid und seine Trauer spüren. Natürlich habe ich mich wie er und viele andere gefragt: wie? Wie konnte sowas nur passieren? Wie ist das möglich? Darauf werden wir wahrscheinlich nie eine Antwort bekommen. Da er in verschiedenen Lagern war, war es sehr informativ, da man einen Vergleich hatte und einen Einblick wie dort die Arbeit abgelaufen ist. Die Bindung zu einer Schwester hat mich als Leserin mitgenommen, denn die Geschwister waren unzertrennlich und es war schön zu sehen, dass sie trotz all dem was ihnen genommen worden war, immer noch einander hatten. Nach dem Krieg ist Albrecht in die USA ausgewandert und erzählte wie schwer es war sich einzuleben und wie die Menschen dort dieses Menschenverbrechen verharmlost haben, indem sie gesagt haben, dass es doch so schlimm nicht gewesen sein kann. Erschreckend fand ich auch, dass im Altenheim im Deutschland, wo er später gewohnt hat, nicht alle Menschen wussten, was überhaupt Auschwitz war und was dort alles passiert ist. Es ist ein sehr wichtiges Thema, was nicht in Vergessenheit geraten kann. Im letzten Buchabschnitt begleiten wir Albrecht, der oft in Schulen über das erzählt, was ihm passiert ist und man sieht, dass die junge Generation ihm gerne zuhört. Was ich persönlich besser fände, ist, wenn das Buch chronologisch geschrieben wäre, weil es zwischen Gegenwart und Vergangenheit springt, aber das ist Geschmacksache. Was ich super fand, waren die Bilder, denn sie zeigen Albrechts Familie, ihn bei der Arbeit und ihn jetzt. Solche Bilder sind sehr wertvoll. Ich kann das Buch wirklich jedem ans Herz legen, denn es ist wichtig sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Albrecht-wie jeder der von dieser Unmenschlichkeit betroffen war- hat es verdient dass seine Geschichte gehört wird.
Displaying 1 - 16 of 16 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.