reiner cash grab, weil kafka grad en vogue ist. statt sich dem erbe angemessen anzunehmen, verlegt man zusammengewürfeltes aus seinen schriften und packt ein wenig gekritzel drauf
"Sollte ich das vierzigste Lebensjahr erreichen, so werde ich wahrscheinlich ein altes Mädchen mit vorstehenden, etwas von der Oberlippe entblößten Oberzähnen heiraten." (Tagebucheintrag 9. Oktober 1911)
Statt zu heiraten, ist er am 3. Juni 1924 mit vierzig Jahren gestorben. Das ist die Ironie dieser Geschichte. Kafka ist vielen als bitterer Beobachter der menschlichen Existenz bekannt. In Mahlers Buch soll aber die andere, heitere Seite Kafkas betont werden. Angeblich hat Kafka etwa beim Vorlesen aus dem "Prozess" schallend gelacht. Komisch sind die hier versammelten Sprüche, Sätze und Geschichten vielleicht, allemal aber auch traurig.
Der Wiener Comic-Zeichner Nicolas Mahler hat in dem kleinen Band aus dem Insel Verlag viele Tagebucheinträge, Zettelnotizen, Briefausschnitte und Aphorismen Kafkas thematisch eingeordnet und kongenial illustriert. Eine schöne kleine Beigabe zum Kafka-Jahr 2024.