Namhafte Fachleute pr�sentieren in dieser Monographie neueste Forschungsergebnisse auf den Gebieten der kognitiven Prozesse wie Ged�chtnis, Entscheidungsfindung und logisches Denken und der Emotionen wie �rger, Angst, Trauer und Eifersucht. Neben historischen Hintergr�nden und Aspekten der philosophischen Debatte werden jeweils auch die Verkn�pfungen mit anderen Bereichen der Psychologie dargestellt. (12/98)
I like this, but this is incredibly incredibly dense. You will need to read any one chapter multiple multiple times in order to get it. This is the only book so far in graduate school that actually feels like it should be a graduate school level book.