Ein weiterer bizarrer Mordfall auf Sylt. Kriminalhauptkommissarin Svea Heinrich und Elias Becker jagen einen trickreichen Mörder auf Deutschlands beliebtester Urlaubsinsel.Das weite Meer und hohe Dünen sind die Bühne für atemberaubende Inselkrimis.
Der erste Band war noch ganz ok und weil die Charaktere interessant waren habe ich jetzt auch diesen Krimi gelesen. Aber es war anstrengend. Durch den ständigen Wechsel von Nachnamen zu Vornamen, ja, schon klar, das soll den Perspektivwechsel anzeigen, ist das Lesen holprig. Und die Charaktere gewinnen dadurch nicht gerade. Auch dass sie sich immer noch siezen nachdem sie zusammen einige Jäegermeister getrunken haben ist merkwürdig, es passt alles einfach nicht. Am nervigsten sind allerdings die ständigen Grammatikfehler. Fehlende Worte, Dreher etc. Da die Handlung und der Spannungsbogen auch eher mau sind, es gibt da einfach zu viele bessere Serien. Noch einen tue ich mir da nicht an.