Jump to ratings and reviews
Rate this book

Secrets of Ferley #2

Almost isn't enough: Echoes of the Past

Rate this book
Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht – seiner Jugendliebe, die vor zwei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich rumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seine Schuld mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian fliegen wieder die Funken, doch Damian kann Hazel sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher, bis Hazels Probleme sie einholen und alle in Gefahr bringt …

»Jennifer Bright vereint alles, was es für einen Pageturner Knisternde Gefühle, Spannung bis zur letzten Seite und emotionaler Herzschmerz vom Feinsten. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight!« Ayla Dade

443 pages, Kindle Edition

First published December 16, 2024

24 people are currently reading
533 people want to read

About the author

Jennifer Bright

5 books574 followers
Jennifer Bright wurde 1993 in Hannover geboren. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer Katze lebt sie noch heute in der niedersächsischen Hauptstadt. Sie trinkt mehr Kaffee, als es gut für sie wäre, und kann sich kein Leben ohne Katzen, Bücher und Serien vorstellen. Auf Instagram (@wort_getreu) und TikTok (@jennifer.bright) teilt sie ihre Leidenschaft dazu.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
126 (25%)
4 stars
219 (44%)
3 stars
116 (23%)
2 stars
27 (5%)
1 star
2 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 115 reviews
Profile Image for tobi10.
339 reviews123 followers
January 7, 2025
Hazel kommt zurück nach Hause und trifft ihre Liebe Damian wieder


In dem Buch Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2) von Jennifer Bright, geht es um Hazel, welche mal vor 3 Jahren mit Damian zusammen war. Sie hat die Insel Ferley verlassen und alles hinter sich gelassen, ohne sich von irgendjemandem zu verabschieden. Jetzt ist sie wieder da um ihrem Großvater Henry zu helfen, der krank geworden ist. Warum war Hazel, drei Jahre nicht Ferley ? Und warum hatte sie keinen Kontakt zu irgendjemandem von ihren Freunden ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Auch wenn ich wusste, was für eine schlimme Kindheit die Protagonistin hatte, habe ich ihre Handlung dennoch nicht ganz verstanden, aber ok. Ich hätte mir lieber Hilfe geholt und mich meinen Freunden anvertraut, als alles mit mir selber aus zu machen, aber jeder wie er möchte. So haben sich Hazels Probleme natürlich nur verschlimmert. Sonst fand ich die Geschichte wirklich gut und auch sehr spannend. Mit vielem was passiert ist, habe ich nicht gerechnet, wie den Geheimnissen von Hazel, sie hat so viel erlebt in Boston. Aber auch Damian hat so einiges in Ferley erlebt, von dem Hazel nichts wusste.

Band 1 kenne ich noch nicht, sollte man vorher Band 1 lesen und dann Band 2, ja es wäre besser. Denn so habe ich mich auf Band 1 gespoilert, was dem Protagonistin passiert. Trotzdem möchte ich noch Band 1 lesen und freue mich schon darauf.


Fazit:
Eine spannende Geschichte mit großen Geheimnissen und einer schwierigen Kindheit von Damian und Hazel. Vielleicht gefällt es anderen besser als mir, aber von mir bekommt die Geschichte nur 3,5 Sterne.
Profile Image for lxvanessaxl.
358 reviews287 followers
March 16, 2025
4/5 ⭐️
Ich fand’s so schön 🫶🏼 Mochte es richtig gerne wie die Themen von Band 1 weiterhin ihren Platz gefunden haben und wie toll die Dynamik in der Freundesgruppe ist.
Ich persönlich mochte Band 1 etwas lieber, aber dennoch ein sehr gutes Buch. 🥰 Kann ich empfehlen.
Profile Image for ˗ˏˋ lia ˎˊ˗.
597 reviews436 followers
April 12, 2025
“manchmal können schlechte tage zu schlechten wochen werden, und dann zu monaten, bis man irgendwann vergessen hat, wie sich gute tage überhaupt anfühlen.”

nachdem mir whispers by the sea trotz eines enttäuschenden endes anfänglich gut gefallen hatte, war ich gespannt auf die fortsetzung. der stil von jennifer bright bleibt dabei wie gewohnt flüssig und authentisch. es gelingt ihr, mit wenigen worten emotionen zu transportieren – das lesen fühlt sich leicht an, fast schon süchtig machend.

inhaltlich konnte echoes of the past mich jedoch nicht überzeugen. das pacing empfand ich als unausgewogen: stellenweise ging alles sehr schnell, bedeutende momente wurden beinahe abgehandelt, während sich andere passagen deutlich zogen, ohne spürbaren fortschritt. die geschichte wirkte dadurch in ihrer struktur nicht ganz stimmig.

auch die charaktere blieben für mich blass. damian fand ich bereits im ersten band eher schwierig, und auch hier konnte mich seine entwicklung nicht mitreißen – sie fühlte sich erzwungen an. die beziehung zwischen ihm und hazel blieb für mich ohne echte chemie, wodurch das emotionale zentrum der geschichte leider ausblieb. was im vorgänger noch durch die dynamik im freundeskreis belebt wurde, fehlte hier fast vollständig.

2 stars
Profile Image for Buchplace.
138 reviews26 followers
January 14, 2025
Ich bin verliebt in Jennifer’s wunderschönen, gefühlvollen Schreibstil. Es ließ sich super flüssig und schnell lesen.

Mir hat besonders das Setting der Kleinstadt Ferley und die sommerliche Atmosphäre gefallen. Meine Neugier über Hazel's Verschwinden wurde bereits im ersten Band geweckt und die Aufklärung fand ich nachvollziehbar. Mir gefiel die Tension und der Umgang zwischen den Protagonisten und auch die Freundesclique ist mir sehr ans Herz gewachsen. Die spicy Szenen waren mir etwas zu viel, aber das ist ja Geschmacksache.

Insgesamt hatte ich wirklich schöne Lesestunden und kann euch die Secrets-of-Ferley-Dilogie empfehlen 🌞🌊
Profile Image for Dana.
154 reviews5 followers
January 12, 2025
3.5 stars

An sich mochte ich den Schreibstil und auch die Geschichte gerne, allerdings hat es mich so genervt, dass die aufkommenden Konflikte immer so schlecht von den Charakteren gelöst wurden. Könnt ihr nicht einfach mal miteinander reden bitte?? 😫
Profile Image for Jill.
109 reviews121 followers
December 29, 2024
3,5 ✨ Ich mochte das Buch an sich echt gerne, es hat wichtige Themen behandelt und auch unsere Freund:Innengruppe habe ich sehr geliebt. Auch das Setting in Ferley am Meer war einfach wieder toll. Leider hat mich aber das selbe wie in Teil 1 gestört: zu viele Themen in einem Buch! Ich finde dadurch wurde vieles nur so halb aufgenommen und auf nichts so richtig konzentriert. Am Ende ging auch alles wieder ganz schön fix. Trotzdem ein schönes NA Buch, für alle die emotionale Bücher mit einem eher poetischen schreibstil mögen ❤️‍🩹
Profile Image for schwarzweisszauber.
86 reviews65 followers
May 27, 2025
Ich habe das Buch innerst kimürzester Zeit gelesen. Der Schreibstil von Jennifer gefällt mir so gut. Er ist flüssig, leicht und auch ein Hauch poetisch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Themen, die behandelt wurden, waren spannend und habe ich bisher so noch nicht gelesen.

Ich muss aber sagen, dass mich die Geschichte leider nicht so abholen konnte, wie Band 1. Das lag aber zu 95% an Hazel. Ich mochte sie ganz und gar nicht und das tut mir auch total leid, aber mich hat sie nur genervt.
Ihre Vergangenheit ist schlimm, ganz klar. Aber ich habe einfach null verstanden, wie Damian die so wahnsinnig toll finden kann? Sie hat ihm das Herz gebrochen, danach gabs zwischen den Beiden ein paar heisse Momente, aber ausser diesen, hat sie ihm mehrmals eiskalt ins Gesicht gelogen. Ich würde niemals Vertrauen in eine Person haben, die mich so gut anlügen kann - ich würde einen GROSSEN Bogen um solche Leute machen. Die Entwicklung dieser grossen Liebe habe ich nicht gespürt, habe mich die ganze Zeit gefragt, wieso er so krass um sie kämpft und schlussendlich so verständnisvoll ist. Und die spicy Szenen fand ich irgendwie eher speziell (ist definitiv nicht das richtige Wort 🤣) als erotisch.

Profile Image for Janinas.Library.
240 reviews101 followers
May 14, 2025
Band 2 handelt von Damian, der eines Nachts nach über 3 Jahren plötzlich seine große Liebe Hazel wiedersieht. Sie ist damals verschwunden, ohne irgendwem mitzuteilen, warum genau sie geht. Sie trägt ein großes Geheimnis mit sich, dass die Spannung im Buch sehr gut aufrechterhalten hat und mich gerade zu durch die Seiten hat fliegen lassen. Damien hat kürzlich die Uni geschmissen und vertreibt seine Zeit nun mit illegalen Untergrundkämpfen. Er hat ein ziemlich schlechtes Verhältnis mit seinen Eltern und ist froh bei Hazels Großvater im dessen Buchladen einen Job und einen guten Freund gefunden zu haben.

Das Buch wurde auf jeden Fall zu keinem Zeitpunkt langweilig und auch wenn ich von der Auflösung am Ende etwas enttäuscht wurde, kann ich die Bücher dennoch wärmstens weiterempfehlen. Jennifers Schreibstil kann mich bei jedem ihrer Bücher begeistern und ich mag es sehr, wie sie es schafft ihren Charkteren Persönlichkeit und Tiefe zu geben. 🙌🏻
4/5 Sternen ✨
Profile Image for Deblioteca.
730 reviews5 followers
April 2, 2025
Der Schreibstil ist definitiv gut, aber das Buch konnte mich einfach nicht fesseln. Schon zu oft habe ich ähnliche Geschichten gelesen, und die grünen Augen, die ständig schimmern und starren, haben mich irgendwann nur noch genervt – irgendwie musste ich da echt ein paar Mal aufstöhnen. Es ist gut geschrieben, aber für mich einfach nicht das richtige Buch, wenn es darum geht, mich auf so viel Drama einzulassen, das sich über 400 Seiten zieht – besonders wenn die beiden schon ab Seite 1 auf seconde Chance aus sind.

Es gibt viele Geheimnisse und Dinge, die nicht ganz geklärt werden, und das hat für mich leider nicht gepasst. Ebenfalls hätte ich bei einer solchen Frau, die ständig lügt niemals eine zweite Chance gegeben. Und dann der Spice naja.. unpassend und einfach sehr pubertär. War leider nicht meins und ich fühle mich ein wenig von den grünen Augen verfolgt..
Profile Image for Laurareads.
140 reviews2 followers
May 22, 2025
4,5⭐️
Almost Isn’t Enough – Echoes of the Past ist der zweite Band der Secrets in Ferley-Reihe von Jennifer Bright – und was für einer! Nachdem mich das Ende von Band 1 emotional völlig zerstört hat, habe ich lange gezögert, weiterzulesen. Noch einmal so ein schmerzhafter Schluss? Das hätte ich kaum ertragen. Doch zum Glück habe ich den Schritt gewagt.
Jennifer Brights Schreibstil ist erneut unglaublich fesselnd, atmosphärisch und gefühlvoll. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Dieses Mal kehren wir mit Hazel und Damian nach Ferley zurück. Als Damian nach drei Jahren plötzlich wieder Hazel gegenübersteht – der Frau, die er nie vergessen konnte – wird schnell klar: Ihre Geschichte ist noch lange nicht vorbei.
Die Autorin bringt die Zerrissenheit, Ängste und tiefen Emotionen beider Figuren hervorragend zur Geltung. Hazels innere Kämpfe sind greifbar, Damians Mischung aus Schmerz und unerschütterlicher Liebe bewegend. Zwischen den beiden herrscht eine starke Chemie, voller unausgesprochener Worte, Wut, Verletzlichkeit – und Hoffnung. Auch wenn einige Wendungen vorhersehbar sind, lebt das Buch von seiner emotionalen Tiefe und den leisen, bedeutungsvollen Momenten.

Jennifer Bright gelingt es erneut, eine Geschichte voller Herz, Schmerz und Hoffnung zu erzählen. Almost Isn’t Enough ist eine mitreißende zweite Chance-Romance, die berührt, bewegt und einen noch lange nach dem Lesen nicht loslässt. Wer emotionale Tiefe, starke Charaktere und atmosphärisches Setting liebt, wird dieses Buch verschlingen.
Profile Image for Steffi.
3,257 reviews180 followers
January 7, 2025
Drei Jahre war Hazel verschwunden und dann sieht Damian sie plötzlich wieder in der Stadt und es dauert nicht lange bis die beiden sich wieder gegenüberstehen. Es stehen noch viele Geheimnisse zwischen den beiden.

Nach mich der erste Teil der "Almost isn't enough" Dilogie komplett begeistert und zu Tränen gerührt hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil.

Die Geschichte von Damian und Hazel hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, kommt aber emotional nicht an den ersten Teil heran. Die Liebesgeschichte ist second chance, war aber wirklich gut zu lesen und ich habe den beiden ihre Gefühle abgekauft und die Funken waren zu spüren.

Ich war sehr gespannt warum Hazel die Stadt völlig überraschend verlassen hatte und es warten auch noch ein paar andere Geheimnisse. Es zudem auch eine gute Portion Spannung in die Geschichte, so dass ich wirklich gut unterhalten wurde.

Mir hat die Reihe sehr gut gefallen und ich mag den Schreibstil sehr gerne. Außerdem schafft es die Autorin Emotionen sehr gut zu beschreiben, so dass es mich zu Tränen rührt.
Profile Image for chaptersaboutisy.
81 reviews133 followers
January 12, 2025
Genauso stark und emotionsgeladen wie Band. Sowohl Hazel als auch Damien haben ihre Baustellen, die gut aber nicht vollständig abgearbeitet wurden. Gerade zum Ende hin ging es mir dann doch etwas schnell
Profile Image for vasi.
173 reviews5 followers
January 17, 2025
hatte recht hohe hoffnungen bei diesem buch, da mir der auftakt dieser dilogie sehr gefallen hat. leider konnte mich das buch mich nicht zu 100% mitnehmen.
die geschichte begann richtig gut, hat aber leider mit der zeit abgenommen. außerdem gab es keinen großen entwicklungen in beiden charakteren, was ein bisschen enttäuschend war. ich hätte mir mehr davon gewünscht, als die vielen handlungsstränge, die im buch angesprochen wurden.

ich hätte dem buch gerne 4 sterne gegeben, aber das ende hat es für mich doch etwas kaputt gemacht. die geschichte wurde so schnell und fast zu unkompliziert abgewickelt.

trotz dieser kritikpunkte habe ich es genossen, das buch zu lesen und die dilogie insgesamt ist eine klare empfehlung!
Profile Image for Jessi.
1,224 reviews42 followers
January 12, 2025
Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Mit zittrigen Fingern halte ich das alte Smartphone in den Händen und starre auf das zersprungene Display.

Das Cover ist wieder super schön. Es ist passend zu Band eins gestaltet und weil das Meer eine wirklich wichtige Rolle spielt, passt das einfach.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt gut und einfach zu lesen. Geschrieben ist das Buch aus Sicht von Hazel und Damian, jeweils in der Ich-Perspektive. Wie auch schon in Band eins waren die Gefühle wieder so stark beschrieben, und auch die Beschreibungen der Umgebung waren genial, man hat das Gefühl, dass man selbst in Ferley ist.

Zu Beginn lernt man Hazel kennen, die wieder in der Stadt zurück ist. Sie hält sich von ihren Freunden fern, weil sie Angst vor deren Reaktion hat, doch schon bald trifft sie auf ihren Ex Damian und dieser hat noch lange nicht mit der Sache abgeschlossen. Noch dazu kommt, dass Hazel ihre eigene Vergangenheit einholt.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, weil ich mich seit dem ersten Band schon auf die Geschichte von Hazel und Damian freue. Ich war also sofort wieder drinnen und man bekommt schon am Anfang eine Ahnung, wie sich das Drama am Ende enwtickeln wird.

Mit Hazel wurde ich bis zum Ende nicht so wirklich warm. Sie ist ein netter Mensch und kümmert sich liebevoll um ihren Großvater, würde alles für ihn tun, aber ich konnte ihre Entscheidungen nicht immer nachvollziehen und oftmals ging sie mir einfach auf die Nerven. Sie verstößt Menschen, die ihr helfen wollen und bemüht sich meistens nichtmal wieder Anschluss zu finden. Das konnte ich gar nicht verstehen.

Damian hingegen ist toll. In Band eins hatte ich so meine Schwierigkeiten mit ihm, aber das wurde hier viel besser. Ich mag seine Einstellung gegenüber seiner Familie und dass er da standhaft bleibt. Auch seine Reaktion Hazel gegenüber fand ich angemessen, ich bewundere ihn aber dafür, dass er ihr noch eine Chance gibt und sie sich erklären lässt.

Die Geschichte selbst konnte mich nicht ganz so stark begeistern und abholen. Zwar war die Liebesgeschichte schön, aber zu 100% gefühlt habe ich es nicht. Vielleicht liegt es an Hazel, ich kann es gar nicht genau benennen, aber der Funke ist nicht ganz übergesprungen. Allgemein haben mir die Kapitel aus Damians Sicht viel besser gefallen. Er setzt sich mit seinem Vater auseinander und auch mit seiner eigenen Zukunft. Ich mochte es, wie er langsam seinen Weg findet und er dann das macht, was ihm wirklich gefällt und was ihn erfüllt. Das hat er sich verdient.

Bei Hazel mochte ich hingegen die Szenen mit ihrem Großvater. Er ist ein toller Mensch und ich mochte ihn unglaublich gerne. Von mir aus hätte er ein eigenes Buch haben können. Immer wenn die beiden zusammen sind merkt man, wie sehr sie einander lieben und füreinander da sind. Ansonsten dreht sich bei Hazel viel um Jackson, einen Kerl aus Boston, der noch Geld von ihr will. Man konnte sich schon denken, dass es da noch Probleme geben würde. Ich verstehe nur nicht, wieso Hazel sich niemanden anvertraut hat und sich Hilfe gesucht hat. Zumindest am Anfang wäre das noch möglich gewesen.

Die Liebesgeschichte selbst war schön, man merkt gleich, dass zwischen Hazel und Damian noch Anzieheung besteht und sie sich einfach nicht voneinander fernhalten können. Für mich war daran nichts unrealistisch oder wirkte erzwungen, was leider oft der Fall ist. Die beiden passen einfach toll zusammen und das merkt man in jeder Sekunde. Die Autorin hat das wirklich gut geschrieben.

Ich fands auch toll, dass man die restlichen Charaktere wieder getroffen hat. Summer, Elijah, Mila, sie alle gehören einfach dazu und haben auch dieses Buch wieder besonders gemacht. Die Freundschaft von ihnen ist etwas Besonderes und das merkt man stark daran, dass sie Hazel einfach normal behandeln, obwohl sie sie damals verletzt hat.

Am Ende gibt es dann noch einiges an Drama. Nicht nur erfährt man, wieso Hazel damals verschwunden ist, sondern auch andere Dinge passieren. Man konnte sich einiges schon denken, trotzdem war es gut geschrieben und hat zum Rest der Geschichte gepasst. Es ging nur alles ein bisschen sehr schnell und dann war das Buch aus, da hätte ein bisschen mehr sein können, aber das ist wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt.

Fazit:

Hazel und Damian sind nicht mein liebstes Paar, aber man merkt, dass sie füreinander gemacht wurden. Das Ende vom Buch war ganz in Ordnung, nicht so emotional wie Band eins und für mich auch etwas zu aprubt, aber der Rest bis dahin war wieder sehr gut. Insgesamt hat mir das Buch wieder gut gefallen und bekommt, wegen ein paar Kritikpunkten, vier Sterne von mir.
Profile Image for SarahWants2Read.
314 reviews3 followers
February 26, 2025
Worum geht es?: Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht – seiner Jugendliebe, die vor drei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich herumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seinen Schmerz mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian beginnt es erneut zu knistern, doch Damian kann ihr sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher, bis Hazels Probleme sie einholen und alle in Gefahr bringt…

Das Cover: Ich finde das Buchcover total schön. Ich mag die warme Farbgebung und das Strandsetting. Da bekommt man glatt Fernweh.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Hazel und Damian erzählt. Mir hat der Schreibstil insgesamt gut gefallen. Besonders gefallen hat mir, dass beide Protagonisten ihre Päckchen zu tragen hatten. Im ersten Band hatte ich das Gefühl, dass mich schlussendlich die Story von Ares deutlich mehr interessiert hat und auch mehr ins Gewicht gefallen ist. Hier hat die Autorin ein gutes Gleichgewicht geschaffen. Mir persönlich hat das Buch allerdings zu viele Längen. Man hätte das Buch locker um 50 Seiten kürzen können. Ich finde es toll, dass auch wieder Nebencharaktere aus dem letzten Band eine Rolle gespielt haben, aber manche Kapitel waren einfach total langweilig. Da ist einfach nichts passiert. Das Ende hat mir dagegen super gefallen und hat das Buch perfekt abgerundet.

Die Hauptfiguren: Hazel ist eine junge Frau, die vor Jahren ihre Heimatstadt abrupt verlassen hat. Nicht zuletzt ist darunter auch ihre Beziehung zu Damian zerbrochen. Jetzt ist sie wieder zurück und möchte sich endlich der Vergangenheit stellen. Damian wollte sie jedoch vergessen und stößt sie immer wieder weg. Ihre Freunde verzeihen ihr schnell, doch jeder merkt, dass ihr Verschwinden mehr zu bedeuten hatte. Hazel wird von einem Mann bedroht, dem sie noch Geld schuldet. Hazel steckt in der Zwickmühle. Sie möchte endlich Damian die Wahrheit sagen, hat aber Angst, dass auch dieser bedroht wird. Besonders toll fand ich, dass man trotz der gemeinsamen Vergangenheit von Hazel und Damian super der Handlung folgen konnte. Ich hatte nicht das Gefühl, irgendwo den Anschluss verpasst zu haben. Hazel ist eine tolle Frau, die in einem schweren Elternhaus großgeworden ist. Man wünscht ihr nur das Beste und ein wenig Normalität.

Damian ist ein junger Mann, der erst kürzlich den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen hat. Er hat in der Kindheit keine Liebe erfahren und wurde regelmäßig von seinem Vater geschlagen. Seine Mutter hat dies stillschweigend geduldet. Seine Eltern versuchen wieder Kontakt zu ihm aufzunehmen, allerdings nur, um die Firma zu retten. Ich fand es toll, dass Damian seiner Linie treu geblieben ist. Als Hazel wieder nach Ferley zurückgekommen ist, war er komplett durcheinander. Er hat immer noch Gefühle für sie, und das nach all den Jahren, aber er möchte endlich neu anfangen. Damian hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Er lernt, seinen eigenen Weg unabhängig von seinen Eltern zu gehen. Die neue aufkeimende Beziehung zu Hazel zu verfolgen war einfach nur süß.

Endfazit: "Almost isn't enough. Echoes of the Past" hat mir deutlich besser als der erste Band gefallen. Beide Protagonisten konnten mich begeistern und hatten gleichermaßen ihre Geschichte zu erzählen. Mir hat der Schreibstil insgesamt gut gefallen, auch wenn das Buch einige Längen hat. Ich kann das Buch weiterempfehlen!

Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.

Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

An dieser Stelle möchte ich eine Triggerwarnung aussprechen. Es werden u. a. Themen wie Gewalt, physische und psychische Gewalt im häuslichen Umfeld, sexuelle Gewalt, Kindesvernachlässigung und Drogenmissbrauch angesprochen.
Profile Image for Vanessa (bookfairy95).
1,263 reviews141 followers
January 21, 2025
4,5 ⭐⭐⭐⭐🌠

War ich nervös dieses Buch zu starten? Absolut! Und das ist wohl auch kein Wunder, nachdem mich der erste Band der "Secrets of Ferley" Dilogie so komplett zerstört und mein Herz zerrissen hatte. 😭 Ich hatte große Angst, dass Jennifer Bright mich in diesem Buch wieder genauso leiden lassen würde. Aber an alle, die diese Angst teilen: Ich kann euch Entwarnung geben, denn dieses Mal werden unsere Herzen nicht als Spielball benutzt! 😄

Das heißt aber nicht, dass "Echoes of the Past" nicht ebenso schön wie sein Vorgänger war, denn auch Damien und Hazel konnten mein Herz im Nu erobern und haben mir sowohl einzeln als auch zusammen unglaublich gut gefallen. 😊
Besonders Damien war mir aus dem ersten Band gut in Erinnerung geblieben und so hab ich mich gefreut mehr in seine Gefühlswelt abtauchen zu können.

Hazel und Damien sind ein süßes Pärchen, die große Gefühle und ebenso viel Schmerz miteinander teilen und die in diesem wundervollen Buch eine zweite Chance bekommen. Obwohl so viel ungesagtes zwischen den beiden steht können sie ihre Gefühle nicht bekämpfen und so erleben unsere Protagonisten ganz viel Zerrissenheit, die es zu überwinden gilt.

Voller Gefühl und Emotion schreibt Jennifer Bright diese Charaktere und ihre Geschichte und lässt die beiden langsam wieder zu einander finden und das Vertrauen das einst zwischen den beiden herrschte auf wirklich schöne Weise wieder entfachen.

Sowohl Band 1 als auch Band 2 der Dilogie sind für mich absolute Empfehlungen für alle die gefühlvolle New Adult lieben und ein wenig Herzschmerz vertragen können! 🥰❤️‍🩹
Profile Image for Duygu.
41 reviews2 followers
January 21, 2025
İ love Damian! İch hab schon im Band 1 auf die Story von Hazel und Damian gewartet. Es war total schön mitanzusehen wie die Charaktere sich nach und nach geöffnet hanen bzw. man von der Story immer Rückblickend betrachtet mehr Informationen erhalten hat. Normalerweise finde ich es in den meisten Geschichten irgendwann nervig , aber hier war es auf den Punkt gebracht 👍🏼
Als einziger Kritikpunkt würde ich das Ende nennen, da ich es etwas übereilt fand und das Gefühl vermittelt bekommen habe, es soll endlich abschließen- fand ich etwas schade. Aber gebe dem ziehe ich keine Sterne ab , weil ich den Großteil toll fand und dies aufjedenfall das Ende überragt!
Profile Image for lisha.
141 reviews3 followers
January 9, 2025
Angenehm zu lesen, trotzdem sehr spannender Plot, schöner Freundeskreis und wirklich idyllischer Ort.
Ich persönlich konnte nur leider nicht so wirklich mit den Protagonisten sympathisieren. Vor allem bei Hazel hatte ich große Schwierigkeiten und war wirklich genervt von ihrer Art. Auf der anderen Seite ist es natürlich logisch, dass es schwer ist sich zu öffnen, gerade bei so großen Geheimnissen, aber ich fand es etwas arg.
Im Gesamten war es aber trotzdem ein schönes Lesegefühl und mir gefällt vor allem der Schreibstil von Jennifer Bright sehr gut. Hier mochte ich auch die Sprünge in die Vergangenheit, dieser Wechsel hat mit sehr gut gefallen.
Profile Image for diecora.
219 reviews4 followers
January 1, 2025
„Echoes of the past“ ist ein absoluter page turner! Ich habe dieses Buch verschlungen.
Es hat mir von Anfang an super gut gefallen. Es hat großen Spaß gemacht das Buch zu lesen und mit Damian & Hazel mitzufiebern. An Spannung hat es ebenfalls nicht gefehlt.

Ein super Start ins neue Jahr!
Profile Image for Annie.
96 reviews11 followers
December 26, 2024
„Almost Isn’t Enough - Echoes of the Past“ hat mich von der ersten Seite an begeistert, allen voran das friends to strangers to lovers trope, das Setting (wie auch schon bei Band 1) und natürlich die einzigartige Chemie zwischen den Protagonisten Hazel und Damian. In der Geschichte steckte so viel Schmerz und gleichzeitig so viel Leichtigkeit und die Wendungen waren über den Plot hinweg richtig gut verteilt, sodass das Buch durchweg spannend und leicht zu lesen war.
Hazel und Damian sind so gut ausgearbeitete Figuren, ihre Hintergrundgeschichten sind so originell wie schmerzhaft und ihre Verbindung aus der Kindheit war herzzerreißend schön. Die vielen Geheimnisse, die Hazel mit sich trug, wurden nach und nach aufgeklärt, das Hin und Her zwischen ihr und Damian war genau richtig portioniert und der Fakt, dass man sowohl das Setting als auch die Nebenfiguren bereits aus Band 1 kannte, haben das Buch zu einem unglaublichen Leseerlebnis gemacht. Die Geschichte steckt außerdem voller wunderschöner Zitate über das Leben, die Liebe, das Loslassen und das Sich-Selbst-Finden, dass ich beim Lesen teilweise gar nicht mit dem Markieren hinterherkam.
Ihr merkt: Ich habe wirklich NICHTS an diesem Buch auszusetzen 🥹 Ich habe es geliebt, noch einmal nach Ferley zu reisen und werde sowohl diesen Band, als auch Band 1 sehr lange im Gedächtnis behalten 💖
184 reviews2 followers
January 9, 2025
2.5 ⭐️
Ich hätte dieses Buch so gerne gemocht, da ich andere Bücher von Jennifer Bright sehr liebe und sie in diesen auch schwierige Themen toll verarbeitet hat. Almost Isn't Enough: Echoes of the Past hat für mich leider gar nicht funktioniert. Für mich persönlich wurden so viele verschiedene Themen und Probleme eingebracht, sodass es auf mich konstruiert und unglaubwürdig wirkte. Über die Geschichte hinweg wurden für mich nicht alle Themen konsequent weiterverfolgt und das Pacing habe ich durch diese ganzen Themen von und mit Nebencharakteren als nicht optimal wahrgenommen: einerseits passierte in der Hauptstory der Charaktere zeitweise wenig und für mich haben sich beide überhaupt nicht weiterentwickelt. Andererseits war das Ende sehr übereilt und Hazels „Problem“ löste sich durch glückliche Entwicklungen über Nacht in Luft auf. Das fand ich unbefriedigend und auch wieder unglaubwürdig.
Am meisten gestört hat mich aber das Verhalten und die Miscommunication beider Hauptcharaktere. Ich fand es umso absurder, dass beide Hauptcharaktere alles in Bewegung setzen, um für Hazels Großvater einen Therapieplatz zu besorgen, obwohl gar nicht so richtig klar ist, ob seine Symptomatik behandlungsbedürftig ist. Selbst zeigen beide Hauptcharaktere das ganze Buch über aber immer wieder das gleiche selbstzerstörerische Verhalten, das sie selbst und zum Teil andere in Gefahr bringt oder auch verletzt. Keiner ist in der Lage sein eigenes Verhalten zu reflektieren und sich (professionelle) Hilfe zu holen, um die Vergangenheit zu verarbeiten. Wenn ich mir vorstelle, wie das Buch 50-100 Seiten in die Zukunft erzählen würde, würde dieser toxische Kreislauf und die On-Off-Beziehung so weitergehen bis etwas schlimmeres passiert oder sie sich trennen. Denn eine Liebesbeziehung reicht leider nicht aus, um traumatische Erlebnisse zu bewältigen, und die Charaktere haben meinem Empfinden nach keine Entwicklung durchlaufen, mit ihren Problemen weniger selbstzerstörisch umzugehen. Daher finde ich die Themen insgesamt total unbefriedigend zu Ende erzählt.
Das finde ich sehr schade, denn ich finde die Themen eigentlich alle wichtig und spannend, leider hat die Umsetzung für mich gar nicht funktioniert.
45 reviews
February 18, 2025
Ich habe gehofft, da mir der Schreibstil der Autorin gefallen hat und die einzelnen Personen der Freundesgruppe, dass mir dieses Buch besser gefällt als der erste Teil. Da wurde ich leider enttäuscht.

Damian fand ich bereits im ersten Buch sehr sympathisch, also habe ich mich auf seine Geschichte gefreut. Nur leider lässt sich auch diese Geschichte recht ähnlich beschreiben, wie den ersten Teil: Das Potenzial der Handlung ist groß, die Umsetzung sehr mau.

Die Beziehung der beiden Protagonisten konnte ich bis zuletzt nicht verstehen (redet doch einfach miteinander!), dadurch entwickelte sich die Geschichte für mich komplett unrealistisch und holte mich nicht recht ab.

Ich glaube ich habe noch nie ein Buch gelesen, in dem Charaktere SO schlecht miteinander kommuniziert haben. Mir ist ja klar, dass es Spannung und Drama braucht. Doch das hatte mit Spannung nichts mehr zu tun, es war ganz einfach nur nervig. Die expliziten Szenen haben das Fass für mich endgültig zum Überlaufen gebracht. Ich lese sie ohnehin nicht gerne, doch in diesem Fall waren sie besonders unrealistisch und überzogen. Keine Ahnung, was das in dieser Geschichte in dieser Form zu tun haben soll.
Profile Image for Sparkles.
502 reviews29 followers
January 19, 2025
„Wenn mich jemand fragen würde, wie es aussieht, wenn aus Liebe Hass wird, dann würde ich der Person genau dieesen Ausdruck in Damians Gesicht zeigen.“
(Hazel in Almost isn’t enough 2)

Worum geht’s?

Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht – seiner Jugendliebe, die vor drei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich herumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seinen Schmerz mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian beginnt es erneut zu knistern, doch Damian kann ihr sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher, bis Hazels Probleme sie einholen und alle in Gefahr bringt …

Almost isn’t enough – Echoes of the past ist Band 2 der Secrets of Ferley-Reihe. Die Geschichte kann unabhängig gelesen werden, enthält aber Spoiler zu Band 1.

Inhaltliche Hinweise

Das Buch wird durch Hazel und Damian in der Ich-Perspektive erzählt. Das Buch beinhaltet expliziten Content. Es werden potenziell triggernde Inhalte wie Drogensucht und Gewalt thematisiert.

Meine Meinung

Nachdem ich Band 1 der Reihe wirklich wahnsinnig doll geliebt habe und es zu einem meiner Highlights aus 2024 zählt, war es für mich absolut klar, dass ich Band 2 lesen muss. Second Chance ist ein wahnsinnig schwieriges Trope, wo man nachvollziehbar darstellen muss, wieso etwas in die Brüche ging und jetzt wieder funktionieren soll. Und leider ist es der Autorin hier in meinen Augen nicht so gut gelungen.

Die Geschichte beginnt mit dem Aufeinandertreffen von Damian und Hazel und jeder Menge Wut, aber auch Anziehung. Beide waren lange Zeit ein Paar, obwohl sie sehr gegensätzlich sind. Hazel wurde damals in der Schule gemobbt, weil sie die Tochter einer Drogensüchtigen war, doch Damian und auch Summer – Protagonistin aus Band 1 – waren immer ihre Freunde. Vor drei Jahren ist Hazel einfach verschwunden, hat ihren Großvater und ihre Freunde zurückgelassen – vor allem Damian mit einem gebrochenen Herzen. Und nun ist sie einfach wieder da, ohne Erklärung nimmt sie ihr Leben in Ferley wieder auf.

Eine große Frage, die den Leser lange durch das Buch begleitet, ist natürlich, wieso Hazel damals ging und sich nie bei ihren Freunden gemeldet hat. Diese Frage zieht sich sehr lange durch das Buch. Denn als Leser erfährt man erstmal, wie es Damian aktuell geht, wieso er sich mit Untergrund-Boxkämpfen durchschlägt, obwohl er ein beachtliches Vermögen hat und wie sehr er unter den Enthüllungen aus Band 1 im Hinblick auf seinen Vater leidet. Man erfährt, wie viel Zeit er in der Buchhandlung von Hazels Großvater verbracht hat und wie er nie aufgegeben hat, an Hazel zu denken. Und Hazel? Nun, bei ihr bekam ich andere Gefühle. Sie taucht einfach wieder auf, erwartet regelrecht, dass alles einfach weitergeht und dabei hat sie so viel verpasst. Ganz schnell nehmen ihre Freunde sie dann auch wieder auf, Damian und Hazel führen ein Push-Pull-Spiel, was irgendwie primär auf sexueller Basis basiert. Aufarbeitung? Suchte ich sehr lange vergebens. Der Spice-Anteil war für meinen Geschmack viel zu hoch, der Romance-Anteil viel zu niedrig. Mein größtes Problem war dabei vor allem, dass Hazel nicht redet, während Damian viele seiner Gedanken teilt.

So entsteht eine Geschichte, die wie eine gestrichelte rote Linie immer mal wieder was anspricht, aber wo man gleichzeitig das Gefühl hat, nicht vorwärts zu kommen. Es gibt jede Menge Drama, denn Hazel hat eine Bedrohung mitgebracht, die für viel Ärger und einige komische Entscheidungen sorgt. So fängt Hazel einen Job als Escort an, der natürlich am Ende zu fantastischen Möglichkeiten führt. Warum genau Hazel aber bedroht wird, was in der Zeit ihrer Abwesenheit in Boston passiert ist und wie sie solch astronomische Schulden hat anhäufen können, wird erst super spät aufgeklärt. Hier muss ich sagen, dass ich echt auf eine „bessere“ Auflösung gehofft hatte, denn für mich war das kein Grund, Damian und ihren Freunden nicht von Anfang an reinen Wein einzuschenken. So hat man zwar irgendwie einen leichten Spannungsbogen, aber gleichzeitig hat es mich geärgert, dass der Neuanfang von den Geheimnissen so überschattet wird, sodass ich – neben all dem Spice – einfach kein Gefühl für die Liebesgeschichte gefunden habe. Es passiert so viel im Buch aber gleichzeitig so wenig, dass es für mich nicht rund wirkt. Viele Themen werden angesprochen, aber verlaufen sich im Sande oder sind nur absoluter Mittel zum Zweck.

Ich hätte das Buch wirklich wahnsinnig gern geliebt, vor allem da ich den Schreibstil der Autorin sehr gern habe und ich Ferley sehr mochte. Aber diese Geschichte hatte für mich irgendwie zu viel überflüssiges Drama und ich hätte mehr viel mehr Aufarbeitung und Gefühl gewünscht statt Spice-Szenen, die mich in einem Fall sogar zur kurzzeitigen Unterbrechung des Buches geführt haben.

Mein Fazit

Almost isn’t enough – Echoes of the past hatte in meinen Augen sehr viel Potenzial, aber konnte mich nicht wirklich begeistern. Es gibt für mich zu viel überflüssiges Drama und zu wenig Gefühl. Ich hatte mich echt auf das Buch gefreut und ich bereue auch nicht, es gelesen zu haben, aber ich habe mir mehr erhofft.

[Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]

Profile Image for Annis-Bücherstapel.
404 reviews2 followers
February 4, 2025
Spannend und wundervoll…

Das Cover und der Farbschnitt sind wieder ein Traum und es passt perfekt zur Geschichte.

Damian leidet immer noch darunter, dass seine große Liebe Hazel plötzlich aus seinem Leben verschwunden ist. Doch nach 3 Jahren steht sie plötzlich wieder vor ihm. Er versucht seinen Schmerz in Underground-Boxkämpfen zu betäuben, aber so recht will es nicht gelingen. Sofern er auf Hazel trifft, spürt er die besondere Verbindung zwischen ihnen und sein Herz schlägt schneller. Doch kann und will er sich wirklich nochmal auf sie einlassen. Schon einmal ist sie ohne ein Wort aus seinem Leben verschwunden.

Nachdem ich Band 1 schon geliebt habe, konnte ich es gar nicht erwarten, endlich Band 2 zu lesen. Und um es vorweg zu nehmen, ich fand es genauso toll.

Hazel ist eine sympathische junge Frau, die ihren Freund und ihre Freundin ganz plötzlich verlassen hat. Nach 3 Jahren ist sie nun wieder und sie erkennt sehr schnell, wie sehr ihr alle gefehlt haben. Doch hat sie sich nie jemandem anvertraut, warum sie damals verschwunden ist. Es scheint, als hätte Hazel sich nicht verändert und sie kann es kaum glauben, wie offen und freundlich ihr alle begegnen. Außer Damian. Aber sie fühlt sich ab ihrem ersten Treffen wieder zu ihm hingezogen. Sie ist aber noch nicht bereits über ihre Geheimnisse zu sprechen, doch nach und erkennt sie, dass sie sich öffnen muss, wenn sie nicht etwas verlieren will, was ihr unheimlich wichtig ist. Außerdem hat Hazel noch ein anderes Problem, das ihr gefolgt ist und nun Forderungen stellt. Manchmal wirkt es aussichtslos, doch Hazel sucht immer nach Lösungen. Sie ist stark und authentisch.

Damian kannte ich bereits aus Band 1 und mochte ihn eigentlich ganz gern. Nun lernt man ihn aber nochmal viel besser kennen und verstehen. Er hat in seinem Leben einiges durchgemacht und hat immer noch damit zu kämpfen. Umso schwieriger ist es für ihn, sich Hazel wieder ein Stück weit zu öffnen. Doch auch Damian ist sehr aktiv, sucht nach Lösungen und wächst an seinen Herausforderungen. Glücklicherweise erkennt er auch für sich, dass er ein neues Hobby braucht. Da ging es aber auch ganz schön zur Sache. Damian ist ebenfalls sehr authentisch und ich fand ich echt sympathisch.

Auch alle anderen Figuren haben mir super gefallen. Jede Figur hat eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung prima. Und den Hund fand ich super niedlich.

Die Handlung hat mir super gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es zu keiner Zeit langweilig. Die Liebesgeschichte fand ich sehr gelungen, aber mein kleines Highlight war die Liebesgeschichte um Hazels Opi. Wie süß! Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig und der Autorin ist es wieder gelungen, mich mitzureißen. Die Dialoge sind sehr authentisch und unterhaltsam. Es gibt ein paar sehr gelungene verbale Schlagabtausche, die mich haben schmunzeln lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen. Es war, als wäre ich mittendrin, so echt und lebendig. Einfach perfekt! Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe alles mit ihnen gemeinsam durchlebt und mit ihnen geliebt und gelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Hazel und Damian sehr sympathische Hauptfiguren sind, die perfekt zueinander passen, weil die Geschichte durchweg spannend war und mich ganz besonders die Liebesgeschichte des Opis berührt hat und weil Setting und Atmosphäre so echt und lebendig waren. Kritikpunkte habe ich keine.

Vielen Dank an Jennifer Bright und den Forever-Verlag für diese Geschichte.
Profile Image for bluetenzeilen.
320 reviews3 followers
February 9, 2025
Titel: Almost isn't enough
Autorin: Jennifer Bright
Verlag: Forever
Preis: 15,99€
Seitenzahl: 416 Seiten

Inhalt:

Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht – seiner Jugendliebe, die vor drei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich herumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seinen Schmerz mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian beginnt es erneut zu knistern, doch Damian kann ihr sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher, bis Hazels Probleme sie einholen und alle in Gefahr bringt …


Meine Meinung:

Das Cover des zweiten Bandes finde ich unglaublich schön. Bereits den ersten Band habe ich sehr geliebt. Es strahlt Sommervibes aus und erinnert mich vor allem an ein Gemälde. Es sieht einfach gezeichnet aus. Mein Highlight ist aber, wie es vor allem ein Gesamtbild zusammen mit dem ersten Teil ergibt. Auch der Farbverlauf ist wunderschön und mit dem Farbschnitt ist das Buch generell ein echtes Highlight.

Hazel fand ich spannend. Sie war ein interessanter Charakter über den ich unbedingt mehr erfahren wollte. Gerade ihre Beziehung zu ihrem Opa war etwas mit dem ich mich sehr gut identifizieren konnte.

Damian fand ich bereits im vorherigen Band unglaublich gut und hat sich schon dort einen Platz in meinem Herzen verdient. Dies hat sich auch in diesem Band weiterentwickelt.

Die Handlung war insgesamt wirklich spannend. Man wollte einfach herausfinden, was Hazel's Gründe waren zu verschwinden, umso interessanter war es dann auch der Geschichte zu folgen. Zudem konnte ich auch wirklich verstehen, dass Damian Hazel nicht so einfach verzeihen kann und herausfinden will, warum sie damals gegangen ist. Er trägt einfach viel Schmerz in sich und so war es wirklich spannend zu sehen, wie sich ihre Beziehung zueinander entwickelt. Es gab auch viel Herzschmerz, gerade durch die Szenen, die man aus der Vergangenheit mitbekommt, bringen sehr viel Tiefe in die Geschichte.

Bereits im ersten Band habe ich mich unglaublich in das Setting von Ferley verliebt. Auch in diesem Band fand ich diesen Ort so so schön. Es hatte einfach absolute Wohlfühlvibes. Vor allem auch durch die großartige Freundesgruppe, auf die man sich immer verlassen konnte und wo jeder für den anderen da war. Alleine davon war das Buch für mich ein echtes Highlight!

Der Schreibstil von Jennifer Bright war der Wahnsinn. Für mich war die "Secrets of Ferley"-Reihe von Jennifer Bright die ersten Bücher, die ich von Jennifer Bright gelesen habe und ich habe es direkt bereut nicht schon viel früher von der Autorin was gelesen zu haben. Ich kam leicht durch die Geschichte, wollte das Buch kaum aus der Hand legen und gerade nach dem ersten Band hatte ich sehr hohe Erwartung vom zweiten Band gehabt. Mit diesen Erwartungen konnte dieses Buch auf jeden Fall mithalten.
149 reviews
January 12, 2025
Inhalt:
Hazel ist wieder zurück in Ferley.
Um ihrem Großvater in der Buchhandlung zu helfen, kommt Hazel wieder nach Ferley.
Gleich am ersten Abend trifft sie auf Damien, ihre Jugendliebe, der sie das Herz gebrochen hat und die sie trotzdem nicht vergessen konnte.
Damien konnte Hazel nie vergessen, seit zwei Jahren ist sie verschwunden und dann steht sie plötzlich vor ihm.
Um seinen Schmerz zu betäuben, tritt Damien bei Underground-Boxkämpfen, an und verausgabt sich dort. Doch immer wieder laufen sie sich über dem Weg und immer noch ist da das Knistern zwischen ihnen. Doch gerade, als es schein, als hätten sie ihr Happy End bekommen, bedroht jemand aus Hazels Vergangenheit ihr Glück. . .


Meine Meinung:
Almost isn't enough. Echoes of the Past ist der zweite Band der Secrets of Ferley Reihe von Jennifer Bright.
Nachdem Band eins mit so einem fiesen Cliffhanger geendet hat, war ich extrem gespannt auf Band zwei.
Das Cover ist einfach wunderschön und es passt mit dem Sonnenuntergang auch so wundervoll zu Ferley.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Jennifer Bright schreibt locker und flüssig, was mir extrem gut gefallen hat.
Die Charaktere waren schön gewählt.
Hazel ist hier ein wirklich sehr mysteriöser Charakter, der wirklich Spannung und einen Suchtfaktor aufbaut. - Man will unbedingt mehr über ihre Vergangenheit herausfinden. An sich habe ich sie als sehr liebevoll, aufopfernd und fürsorglich empfunden und auch wenn sie ihr Päckchen zu tragen hat, hatte sie auch sehr leichte und lockere Momente.
Damien hat auch eine schwierige Vergangenheit. Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass er sich in diesem Buch neu erfunden hat und einfach noch besser kennengelernt hat. Er ist ein sehr bodenständiger Mensch und für mich als Hundeliebhaber war sein Hund natürlich noch ein Pluspunkt.
Besonders schön war es, der Freundesclique wieder zu begegnen und deren Weg zu verfolgen, besonders schön fand ich auch das wir Summers Weg weiter verfolgen durften. Ich habe sie richtig ins Herz geschlossen.

Am Ende gibt es jedoch noch einen Punkt, den ich ansprechen muss und der für mich einfach ganz wichtig ist. Mir ist es schon in Band eins aufgefallen, dass manche Aspekte einfach in der Triggerwarnung fehlen. Und auch hier gibt es wieder Themen die in der Triggerwarnung fehlen, wie z.B. Einbruch, für manche ist es nicht wirklich wichtig, doch es gibt Leute die so etwas wirklich triggert. Bitte beachtet das.
Ich will jetzt auch gar nicht weiter mich darüber aufregen, ich wollte es nur mal ansprechen.

Ansonsten ist es aber ein wirklich wundervolles Buch, was mir sehr gut gefallen. Vor mir gibt es 4 Sterne.


Vielen Dank an Jennifer Bright und den Forever Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.
53 reviews
February 3, 2025
„Almost isn't enough: Echoes of the Past Secrets of Ferley“ erschien als zweiter Teil der Reihe von Jennifer Bright im Januar 2025 im Ullstein Verlag. Der Liebesroman nimmt die Leser/innen auf über 400 Seiten auf eine weitere Reise mit in die Kleinstadt in der viele Gefühle, Geheimnisse und Geschichte wartet.

Inhalt
Wir kehren zurück nach Ferley, in der Damian seine große Liebe Hazel überraschend wieder sieht. Diese war einige Jahre zuvor plötzlich verschwunden und so nach und nach kommen viele Wahrheiten und Probleme ans Licht. Auch bekannte Figuren, wie Summer, aus dem ersten Teil tauchen am Rande wieder auf.

Text
Die Handlung ist interessant, aber auch teilweise so schnelllebig und kratzt eher nur an der Oberfläche. Es ist gut, dass zu Beginn eine Triggerwarnung kommt, denn die Hauptfiguren haben mit vielen Problemen zu kämpfen. Mir haben die Spannung und Emotionalität aus dem ersten Band gefehlt. Typische Liebesszenen vieler aktuellen New-Adult-Reihen waren auch wieder dabei.
Der Schreibstil ist flüssig und man kann sich gut in die Gefühle der Figuren hineinversetzen. Die Dialoge sind authentisch.

Figuren
Damian ist ein harter Mann, der heimlich boxt, sein Studium schmeißt und nichts mehr mit seinen Erzeugern zu tun haben möchte. Er kämpft sehr mit seiner Kindheit, Vergangenheit, auch mit dem Verschwinden und Wiederauftauchen von Hazel.
Hazel kehrt zurück um ihren Opa zu unterstützen. Sie ist Damians alte Jugendliebe und hat eine drogensüchtige Mutter. Sie kämpft selbst mit vielen Problemen.
Die Charaktere sind tiefgründig, vielschichtig, gut erarbeitet. Die Nebenfiguren kennt man bereits aus dem ersten Teil, diese kommen hier wirklich nur am Rande vor, was meiner Meinung nach nicht weiter schlimm ist.

Sprecher/in
Sowohl Dagmar Bittner als auch Vincent Fallow haben sehr schöne Stimmen, denen man gut folgen kann und gern zuhört. Sie bringen die Stimmung und Gefühle der beiden Hauptfiguren gut rüber. Ich mag es sehr, dass die Autorin wieder aus zwei Perspektiven geschrieben hat.

Cover
Das Cover des Buches ist so warm, farbenfroh, schön. Es zeigt eine malerische Strandszene, die perfekt zur Atmosphäre des Buches passt. Auch wenn das Meer und das Surfen im zweiten Teil eher kurz kommen.

Intention
Die Autorin möchte mit diesem Buch unterhalten, aber vor allem auch aufzeigen, wie Menschen mit Verlust und Traumata umgehen. Es geht um Heilung, Vergebung und die Kraft der Liebe. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und bleibt auch nach dem Lesen im Kopf. Man blickt positiv und dankbar auf sein eigenes Leben.

Empfehlung
Ich selbst war etwas enttäuscht nach dem ersten Teil. Dieser hatte mich zwar auch erst im Laufe der Geschichte gefesselt, aber der zweite Teil hat bei weitem nicht die Spannung und Emotionalität erreicht. Wer gern wissen möchte, was mit Hazel passiert ist, sollte weiterlesen.
259 reviews
January 19, 2025
Das Cover des Buches "Almost isn't enough - Echoes of the past" von Jennifer Bright zeigt das Meer, die Wellen und die vermutlich untergehende Sonne in einer magischen, anziehenden Farbgebung dominiert von rötlichen Tönen was eine warme, angenehme Atmosphäre vermittelt.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Es ist Band 2 der "Secrets of Ferley Reihe" und kann auch ohne den Band 1 zu kennen verstehend gelesen werden.

Die Story handelt einerseits von Hazel, ungewollte Tochter einer Drogenabhängigen, die vor 3 Jahren plötzlich und ohne sich von ihrem Umfeld verabschiedet zu haben ihre Heimat Ferley verlässt und in Boston versucht, ein neues Leben aufzubauen und andererseits Damian, Sohn aus reichem aber lieblosem Hause,  ihrem damaligen Partner, der an dem abrupten Ende ihrer jungen Liebe zerbricht und mit seinen skrupellosen, kalten Eltern emotional zu kämpfen hat.
Die wundervoll emotionsgeladene Geschichte lässt uns an sowohl an Damians Befreiung von seiner Familie als auch Hazels Heimkehr teilhaben und nimmt uns mit in die dadurch entstehenden Konflikte, Ausflüchte, Halbwahrheiten und  Aussprachen mit ihren damaligen Freunden und lässt sie schmerzvoll erfahren was Hazel verpasst und was sie hätte anders machen sollen, denn nicht nur ihre alten Freunde wollen Erklärungen, auch ihre zurück in Boston gelassene Vergangenheit holt sie in Ferley ein...

Die Geschichte holt mich total ab. Ich bin tief berührt von dem bunten Strauß an Emotionen, die so greifbar und nah sind, dass sie mich an mancher Stelle überrollt und zu Tränen gerührt haben. Die Zuneigung, die Verzweiflung, die Ängste und die blanke Wut sind so authentisch beschrieben, dass man sich mitten drin dabei fühlt und jedes Wort und jede Handlung nachvollziehen und verstehen kann. Die Charaktere sowohl der beiden Protagonisten als auch von Summer, Mila und Opa Henry sind gut ausgearbeitet und schaffen beim Lesen eine warmherzige, wertschätzende Verbindung.

Sowohl bei Jackson's Charakterisierung als auch bei der der Eltern von Damian schafft es Jennifer Bright, diesen dermaßen widerliche Eigenschaften zuzuschreiben, dass man bei Lesen eine große Antipathie, ja sogar Ekelgefühle   entwickelt und pure Verachtung empfindet.

Eine rundum gelungene Geschichte die mitten ins Herz geht und bei der man bis zum Ende mitfiebert und auf eine Zukunft für die Liebe hofft.

Große Gefühle, daher meine absolute Leseempfehlung!
27 reviews
January 7, 2025
Zum Glück ist es noch nicht allzu lang her dass ich den ersten Band der Reihe gelesen habe, sodass mir das herzzerreißende Ende noch sehr präsent ist. Und dadurch dass Band 2 am Ende ja bereits mit einem Cliffhanger angeteasert wurde, war ich schon super neugierig auf die Geschichte von Damian und Hazel! Ich war insbesondere gespannt darauf Hazel kennenzulernen, da sie im Gegensatz zu Damian in Band 1 nur erwähnt wurde und nicht selbst als Charakter aufgetreten ist. Sie bringt direkt einiges an "Geheimnissen" und Rätseln im Gepäck mit! Das größte davon ist natürlich warum sie Ferley verlassen hat... und warum sie nun plötzlich wieder da ist. Hier muss ich leider zugeben dass ich es ein wenig vorhersehbar fand. Wenn man den ersten Band kennt und einfach 1 und 1 zusammenzählt kann man den Grund eigentlich schnell erahnen. Allzu tragisch finde ich das aber nicht, weil das Buch mit anderen Dingen punktet. So sind Hazel und Damian nämlich sehr vielschichtige Charaktere mit spannenden Geschichten und eigenen Challenges, die es zu bewältigen gilt. Eine große Challenge ist dabei auch die Second Chance Romance der beiden. Hierbei hat mir richtig gut gefallen dass zum Erzählen auch verschiedene Zeitebenen eingebaut wurden, sodass man wirklich die schon lang bestehende Anziehungskraft zwischen den beiden nachvollziehen konnte. Generell finde ich die Dilogie von Jennifer Bright einfach wunderschön geschrieben, der Schreibstil ist so angenehm!
Mich hat es außerdem total gefreut nochmal von Ares und Summer zu lesen. In den meisten New Adult Reihen werden die Paare aus den vorherigen Bänden ja wenn überhaupt mal am Rande erwähnt, aber insbesondere Summer hat dann doch eine größere Rolle als ich dachte. Ein schönes Wiedersehen also, es hat mir gefallen nochmal zu lesen was nun nach der Handlung aus Band 1 aus ihr geworden ist.
Außerdem fand ich es schön dass in die Geschichte noch ein paar weitere Bewohner Ferleys mit ihren Geschäften eingeflochten wurden, dadurch wirkt der Küstenort Ferley direkt viel lebhafter. Auch das Surfen durfte natürlich nicht fehlen, auch wenn es kürzer kommt als in Band 1, was ich aber nicht schlimm finde. Auch die Crime-Komponente ist hier ganz anders gestaltet.
Insgesamt ein echt schönes Buch, ich bin eigentlich ganz froh dass das Ende diesmal nicht ganz so herzzerreißend (aber dennoch spannend) war! Ein gelungener Abschluss der Dilogie, es hat mir echt Freude bereitet sie zu lesen :)
13 reviews
January 3, 2025
Emotionaler Second-Chance-Liebesroman, wunderbare Umsetzung

Kleiner Hinweis zu Anfang: Dies ist der zweite Band einer Reihe. Zwar handelt es sich nun um andere Protagonisten, allerdings hilft es meines Erachtens sehr, den ersten Band gelesen zu haben, um die emotionale Tiefe und gewisse Themen richtig zu verstehen.

Ich mochte Damian schon im ersten Band total gerne als Nebencharakter. Als Hauptcharakter ist er sogar noch interessanter: einerseits – den Umständen entsprechend – launisch und fast schon etwas bitter, andererseits aber so aufmerksam und auf eine stille Weise liebenswert. Die Autorin hat mit ihm einen wirklich wunderbar vielschichtigen, authentisch wirkenden Charakter erschaffen, der die perfekte Mischung liefert.

Hazel hingegen bliebt vor allem am Anfang sehr blass: Sie wirkte gebrochen, aber durch ihre Geheimnistuerei war es nicht wirklich möglich, einen Zugang zu ihr zu bekommen. Ich mochte es, aus ihrer Sicht zu lesen (obwohl Damians Kopf schon interessanter war), allerdings ist ihr Charakter auch nach Beenden des Buches noch immer nicht ganz greifbar.

Ich denke, dass die Liebesgeschichte zwischen Hazel und Damian gerade deswegen so gut funktioniert und die Chemie gestimmt hat, weil man sich in Damian so gut hineinversetzen kann. Denn dieser Mann ist absolut und bis über beide Ohren in Hazel verknallt und verliebt. Man weiß es von der ersten Seite an und bezweifelt es auch nie. Das macht die Zerrissenheit in ihm, nachdem Hazel ihn so sehr verletzt hat, umso spürbarer und schmerzhafter. Seine Gefühle wurden so gut beschrieben und dargestellt, dass sie sich praktisch von der Seite auf mich übertragen haben, bis ich mit ihm jede verwirrende Emotion miterlebt habe. Es war interessant mitzuerleben, wie die beiden sich abstoßen und gleichzeitig anziehen und sich dabei nach und nach wieder näherkommen.

Einzig die fehlende Kommunikation von Hazels Seite wurde nach einer Weile etwas nervig – hat aber in die Geschichte gepasst; frustrierend war es trotzdem.

Fazit:
Ein wirklich tolles, ernstes Romance-Buch mit emotionaler Tiefe und einem wunderbaren männlichen Hauptcharakter, aber auch ein Buch darüber, sich selbst zu finden und insbesondere den eigenen Wert zu erkennen und für sich selbst einzustehen.
Die Autorin hat mich mit dieser Reihe vollends überzeugt und ich freue mich auf weitere Bücher von ihr!

4,5*
Displaying 1 - 30 of 115 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.