It's 1944 in New York City. Alan Silverman doesn't want to give up his stickball game for anyone-especially not for crazy-acting Naomi Kirshenbaum. But when he hears about her horrifying experience during the war in France, Alan changes his mind. Slowly, he struggles to befriend her, and one day-miraculously-she begins to trust him. Alan finds she is not only intelligent, but also fun to be with. But the scars of war are still very much with Naomi.
I first read this book in middle school. When I started teaching sixth grade, and heard I could set up the curriculum how I wanted, I immediately bought a class set of this book. It is beautiful and tragic. One year, I had my class write epilogues because they were so devastated by the ending and we sent them to Myron Levoy with personal letters. He actually wrote us back, thanked us for writing, and told us why he chose to end the book the way he did. It is a hard book for my kids to come to terms with, but it does introduce the ideas to young adults that life is not always easy, it is not always fair, and that there are not always happy endings.
I loved this book, with a caveat I mention below. It reminds me of books I read in late middle school, but a quite a bit heavier than what I got back then, and I appreciate the newer books (even one this old) for that reason. I wish that it had been published a dozen years earlier because I'd have loved it back when I was 10-12. If I was on a normal reading schedule, this is a book I could read in a day or two, and I think it would have been more satisfying to read it through in a sitting or two.
That said, the ending, the way it was done, made me long for this book to be a more in depth for adults book. Funny because I love kids’ books so much I don’t often feel that way. If I was 9-12 or 13, the target age, the entire book likely would have satisfied me. The subject matter was covered very well, but I wanted more. I’d like to read a for adults novel about these characters/situation.
The characters and the settings were done so well. Very evocative for me, of my childhood and books I read back then, even though the books I read and my personal experiences were wildly different than the characters and subject matter in this book.
The people were done well, especially the kids, but the adults too, and many were likeable, and those who weren’t were still understandable. I like the slight mystery element, and appreciated that it’s solved fairly early on.
Even though I am not buying books and should be spending zero dollars on books, I bought this and one other. I have to try to use some of my alternative libraries. More and more, my public library doesn’t have the books I want to read. That’s frustrating. Still, I cannot buy books any longer. I might make exceptions for some vegan books (to support the authors and the ethical stance) and possibly some other reference books as well, but not many and nothing else that I can think of offhand. I’m glad I read this though.
I can recommend it to both/all genders ages 9-13, particularly kids who are interested in history, and/or in children who’ve had trauma, in bullying and fitting in with peers in the middle school and upper elementary years, and friendship stories.
"Alan and Naomi " or my prefered title, "L'oiseau jaune", is about love, friendship, betrayal and loss.
this book is definetly underrated. Alot of people label this book in the "youth" genre, underestimating it. The book explains the difficulty of life that Jewish people had during the second world war, even if they lived in a different continent. It's frightening to see how the persecution of Jews in Europe affected jewish lives all over the world, destroying everything they had. It's incredibly moving to see that the only thing that lasts through this severly bitter time, is the friendship of a young boy and a girl, who become everything to each other.
"Never make someone your everything , because when you lose them, you've got nothing."
The end is very surprising and really saddening. It's also pretty amazing how you grow to like the characters of the book, especially Naomi, her intelligence, her witty ignorance, her blunt humor, while Alan is just the typical, down to earth young boy that struggles at first to give up the friendship of his best friend to be able to help Naomi and her mental disorders caused by the war but doesn't regret dedicating his every second of his life to Naomi once she opens up to him.
I reckon everyone should read it since it's a very short book and Myron Levoy's style of writing is a one of a kind, allowing the reader to perfectly visualize everything he explains, and even feel like you're in the story, sitting in the room, watching each moment.
Ich hab’s geschafft! Nach 5 Jahren habe ich endlich ein Buch auf Deutsch gelesen. Dass es ein oft langweiliges Kinderbuch ist, macht mir nicht aus. Das Schwierigste war mich zu zwingen, jeden Tag ein bisschen zu lesen, denn ich hätte natürlich etwas anderes viel schneller auf Englisch lesen können. Eigentlich war die Geschichte nicht schlecht, bis ich zum enttäuschenden Ende kam.
Naomi, ein 12-jähriges jüdisches Mädchen, ist mit seiner Mutter aus Frankreich nach New York geflohen; den Vater haben die Deutschen getötet. Dieses Erlebnis hat Naomi tief verstört. Nun wird Alan gebeten sich ein wenig um sie zu kümmern. Der sportbegeisterte Junge übernimmt nur widerwillig die Aufgabe. Aber allmählich gelingt es ihm Zugang zu Naomi zu finden ihr Schweigen zu lösen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Doch dieser Heilungsprozess wird durch ein schwerwiegendes Ereignis in Frage gestellt... Meinung Ein Buch das zu Herzen geht. Sehr klarer, flüssiger Schreibstil. Gut ausgearbeitete Protagonisten. Ich habe gelesen das das Buch Schullektüre ist. Ich finde es stellenweise ziemlich brutal und stelle die Eignung etwas in Frage. Die Vertonung fand ich gut gelungen. Gerade die Dialoge zwischen Charly und Ivette fand ich großartig gesprochen. Eine Herzzerreißende, emotionale Geschichte mit einem sehr traurigen Ende. Große Lese/Hör Empfehlung
Hab da Buch als Kind mal in der Schule gelesen und fand es damals schon recht gut. Die Geschichte ist möglicherweise etwas ausbaufähig, da nicht soo viel passiert und es sich eher alles um die Emotionen und Gedanken von Alan dreht, aber es ist nach wie vor auch als Erwachsene eine schöne Geschichte über Freundschaft, Mobbing und Traumata, eingebettet in die Nazi-Thematik. Der Schreibstil ist nicht atemberaubend, aber er tut seinen Job.
Alan is a Jew that lives in the 1940s in New York City and deals with antisemitism from some of the boys that he plays stickball with. Naomi is a refugee from France; she's scared, lonely, and very paranoid. She also has a habit of ripping pieces of paper until her fingers bleed, which is directly connected to her post-traumatic stress. The novel is basically about Alan and how is mother, at first, forces him to befriend Naomi, except he actually ends up enjoying the companionship. He finds himself defending her from the other boys, and even ends up helping her cope until something happens that throws her into a state of mind where nothing can get her out of it. There is also a communication barrier, as she does not speak English.
This was the first novel I read that dealt with antisemitism, and so it was a special read for me. As a Jew who grow up in Boca Raton, I didn't face such things and so it was difficult to imagine, however this book showed me that antisemitism does occur. However, as a writer, the story taught me character development. Both Alan and Naomi go through changes, Alan becomes more compassionate, and Naomi begins to trust. It was definitely a different kind of story then what I usually read. Usually characters change for the better and do not relapse, so it was definitely interesting to see Levoy take Naomi's seeming progress and then jerk it out from underneath her. The effect was powerful, though, and if the reader had a heart, they felt it tighten and ache. Definitely a good novel to learn the details of gripping the reader emotionally.
This has got to be one of the finest young adult Holocaust books ever written. It illustrates the dynamics of mass hatred perfectly. That's because the setting is not WWII Europe but a small New York City public school. That scaling down is what makes it all so clear.
Naomi is a Holocaust survivor who comes to live with her cousins in New York. Her cousin Alan is in her school, and he takes it on himself to show her around and bring her out of her shell. Amazingly, he succeeds, but an anti-Semite in school begins to attack them verbally and otherwise, gathering followers along the way. The end is tragic, but the insights into group psychology and prejudice are nothing short of brilliant.
4.5 stars. Der gelbe Vogel is definitely one of the most hauntingly beautiful, sad, and moving books I have ever encountered.
I read Der gelbe Vogel in German, back when I was still relatively young, and it absolutely shattered my heart. The ending literally left me speechless and hollow inside, and I remember begging my sister for the sequel of this book, unwilling to believe it didn’t exist.
There are few books that will stay with you and haunt you forever—Der gelbe Vogel is one of them.
Nach ca. 10 Jahren auf meinem SUB habe ich das Buch endlich gelesen. Da es eigentlich ein Kinderbuch ist habe ich nicht viel erwartet. In der Hinschicht hat mich das Buch positiv überrascht. Der Anfang war, naja etwas fehl am Platz, was darauf Folgte war aber schön. Der Plot, die Geschichte, die Bedeutung war lesenswert. Es stellt gut dar, wie sich der Krieg traumatisch in einem Kind manifestiert. Als Leser:in fand ich das Ende enttäuschend, aber es hat es hat zur allgemeinen „message“ beigetragen.
I read this book in school as a young teenager. I remember being speechless towards the end of the book and loving it. It's the only book I enjoyed reading in school next to Krabat by Otfried Preußler. I need to read this book again this year! Sadly I forgot most of it. Very moving and a great book set in the time of the holocaust for a younger audience.
Oh wow... i really did not see this coming. It was touching, tragic, heart-warming, moving,shocking... all at the same time. Simply love it. "There can only be so many cracks before somebody falls to pieces" was what crossed my mind after i finished reading.
Ich mag dieses Buch. Wirklich gerne sogar. Aus einem öffentlichen Bücherschrank gegriffen & wenig später gelesen, hat sich dieses Buch mit einem wichtigen Thema beschäftigt. Es nimmt sich zwei Kindern an, die durch harte Umstände der Realität miteinander auszukommen versuchen. Oder versuchen sie das überhaupt? Eine niedliche und traurige Geschichte, die alle Leser*innen auf den Boden der Realität zurückbringt. Ich mochte es gerne! 4,5 Sterne die ich gerne aufrunde.
Eher ein knappe 4 Sterne. Habe es als Hörbuch gehört. War eine angenehme Länge und die Geschichte schön und bewegend, auch wenn es eher ein Jugendbuch ist und mehr Tiefe hätte haben können, gerade was die Psyche von Naomi angeht.
This is a deeply moving book. one of the very first I remember portraying trauma in a way that was both realistic and accessible to young readers. One of my favorite books read for sixth grade language arts (it helped this was one of the few that wasn't about going off into the wilderness and where the relationships were between humans rather than dogs), I remember sobbing while I read. This is one that has stayed with me, and I believe has influenced my work as a therapist.
"Naomi, ein 12-jähriges jüdisches Mädchen, ist mit seiner Mutter aus Frankreich nach New York geflohen; den Vater haben die Deutschen getötet. Dieses Erlebnis hat Naomi tief verstört. Nun wird Alan gebeten sich ein wenig um sie zu kümmern. Der sportbegeisterte Junge übernimmt nur widerwillig die Aufgabe. Aber allmählich gelingt es ihm Zugang zu Naomi zu finden ihr Schweigen zu lösen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Doch dieser Heilungsprozess wird durch ein schwerwiegendes Ereignis in Frage gestellt..."
Meinung:
Ich habe dieses Buch im Deutschunterricht durchgenommen. Am Anfang habe ich mir gedacht: "Nicht wieder ein Buch über den zweiten Weltkrieg!" Jedoch habe ich meine Meinung schnell geändert.
"Der Gelbe Vogel" ist ein Buch über den zweiten Weltkrieg - ja, das stimmt - aber es erzählt von einer ganz anderen Seite des Krieges. Nicht die allgemein bekannte Sicht der Menschen, die noch in Deutschland, Konzentrationslagern etc. sind.
Nein, sie erzählt von Menschen, die in Amerika (New York), also sozusagen in Sicherheit sind. Trotzdem zeigt der Krieg auch hier seine dunklen Seiten. "Der gelbe Vogel" erzählt von der geistigen Zerstörung an einem Menschen durch die Ausmaße des Krieges. Aber das Buch erzählt auch von tiefer, unschuldiger Freundschaft, was es erst lesenswert macht.
Obwohl ich das Ende hasse, hatte es doch den gewüschten Effekt: Ich habe geweint. Und was noch wichtiger ist: Das Buch zeigt uns, dass der Zweite Weltkrieg, eine der dümmste Ideen der Meschheit war.
Fazit:
Wer mal eine andere Art von Buch über den Zweiten Weltkrieg lesen will und nicht unbedingt eine Liebesgeschichte lesen will, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
(Man sollte Taschentücher bei sich haben -> Weinfaktor ist sehr hoch.)
I read this book as a teen and loved it. It was the first book I can remember that had me sobbing as i turned the pages. When I saw that it came back into print i snatched up a copy and have reread it at least a half dozen times over the years. A great story of young love between a boy and girl from different worlds in post world war two.
I haven't read this since I was a teenager, some 30 years ago, and back then I read it several times. Now, as an adult, I found myself just as enchanted, and more perceptive as to the sheer poetry of the words, succinct, capturing ageless teenage emotions, issues, thoughts. It's a beautiful book, one that will touch your soul. One of my all time favourite books! xxx
Das Buch war mir persönlich etwas zu kindisch und von der Storyline fande ich es persönlich relativ flach. Trotzdem war es eine ergreifende Geschichte eines Mädchens, das mit PTPS nach dem Mord ihres Vaters durch deutsche Soldaten kämpft und einem Junge, der alles tut um ihr zu helfen und sich dadurch selbst weiterentwickelt. Super dramatisches Ende!
One of the most beautifully written books I've ever read. Alan meets Naomi when she moves into his building after her family escapes from the Nazis. Reluctant at first to befriend her, the bond that grows between the two of them is something readers will not soon forget.
I read this first when I was in Junior High, such a sweet and poignant story about anti-semitism through the point of view of a young boy. beautifully written.
Lang ist es her, dass ich Myron Levoys Buch „Der gelbe Vogel“ gelesen habe. Jetzt hatte ich die Gelegenheit, das Hörbuch zu hören und war gespannt, wie sich meine Wahrnehmung seit meiner Jugend gewandelt hat und dadurch auch meine Herangehensweise an das Buch. Interessant für mich: das, was der Autor schreibt, hat nichts an seinem Tiefgang verloren. Das Buch ist nach wie vor erschreckend aktuell und geht immer noch unter die Haut. Nur mit dem Sprecher des Hörbuchs wurde ich nicht ganz warm, was den Hörgenuss etwas schmälerte. Aber von vorn. Alan Silverman ist zwölfeinhalb Jahre alt und lebt als Sohn einer jüdischen Familie im New York des Zweiten Weltkriegs. Seine Welt dreht sich um Modellflugzeuge, Schlagball und Schule, parallel dazu verfolgt er zusammen mit seinem Vater den Frontverlauf in Europa auf der Karte und hat die tiefe Trauer der Eltern über den Tod seiner kleinen Schwester miterlebt. In seinen geregelten Alltag platzt Naomi, die „Meschuggene“, die in seinem Haus lebt. Die ebenfalls zwölfjährige Jüdin ist mit ihrer Mutter aus Frankreich geflohen, nachdem ihr Vater vier Jahre zuvor vor ihren Augen von Nazis getötet wurde. Auf Wunsch seiner Eltern besucht Alan Naomi, erst widerwillig, dann mit zunehmender Begeisterung. Die beiden freunden sich trotz vieler Schwierigkeiten an, Naomi macht große Fortschritte, schafft es sogar, die Schule zu besuchen. Eine erneute traumatische Gewalterfahrung wirft sie jedoch komplett zurück und das Buch findet ein trauriges Ende. Mich hat das Buch schon beim ersten Lesen vor zig Jahren berührt und auch jetzt beim Hören bekam ich Gänsehaut. Naomis Vergangenheit und der gewaltsame Tod ihres Vaters sind ständig unterschwellig präsent, sodass auch die eigentlich humorvollen und lustigen Stellen einen traurigen Unterton bekommen. Da ich das Buch schon kannte, wusste ich ja, wie die Geschichte zwischen Alan und Naomi ausgehen wird, deshalb war meine Herangehensweise vermutlich anders als die von Menschen, für die das Buch neu ist. Ich hatte bei jedem hoffnungsvollen Moment ein „aber“ im Hinterkopf. Sprachlich fand ich das Buch gelungen, wobei man sich aber vor Augen halten muss, dass es 1977 erschienen ist. Es ist zwar leicht verständlich geschrieben, überwiegend ist die Sprache alltagsnah, nur ein paar Sätze sind auf Französisch. Da Alan diese aber für sich selbst übersetzen muss, bekommt die Leser-/Hörerschaft sie ebenfalls auf Deutsch. Die Hauptcharaktere sind sehr klar ausgearbeitet. Alans innerer Konflikt zwischen seiner Freundschaft mit Naomi, seinem Pflichtgefühl und seinem Wunsch danach, mit Kumpels Zeit verbringen zu können, ist spürbar. Auch seine zeitweise Überforderung, als „Co-Therapeut" sind deutlich herausgearbeitet, genauso wie seine Freude über kleine und große Erfolge. Naomis Trauma, ihre Verzweiflung, ihr Schuldgefühl und ihre Verlorenheit verursachten mir beim Lesen/Hören fast körperliche Schmerzen. Ihre Mutter ist im Gegensatz zu Alans Eltern sehr blass dargestellt. Sie ist mehr wie ein Schatten in der Geschichte: vorhanden, aber (auch dadurch, dass sie kaum englisch spricht) ohne größeren Anteil am Geschehen. Der Sprecher des Hörbuchs konnte bei mir nicht wirklich punkten. Zwar kann man die unterschiedlichen Personen dank der Nuancen in seiner Stimme zuordnen, manchmal schafft er es für mich aber nicht ganz, die Stimmung einzufangen. Ein paar Fehler bei der Betonung fand ich sehr irritierend. Alans Mutter und ihren jiddischen Tonfall trifft er jedoch ganz hervorragend, wodurch ich dann im Endeffekt doch versöhnt war. Für mich war das Buch sowohl eine Reminiszenz an meine Jugend wie auch eine erschreckend aktuelle Geschichte und ich vergebe fünf Punkte für die Geschichte und vier für die Umsetzung des Hörbuchs, aufgerundet auf fünf.