Jump to ratings and reviews
Rate this book

Berlin-in-Love #2

Zeig mir Für immer

Rate this book
Woran merkst du, dass es Liebe ist?
Aus persönlichen Gründen ist es Emilias größter Wunsch, Onkologin zu werden. Die Ausbildung an der St. -Alex-Krankenpflegeschule in Berlin soll der erste Schritt sein, anschließend will sie Medizin studieren. Unterstützung und Rückhalt findet sie in ihrer WG im Wohnheim der angehenden Krankenpflegerinnen und -pfleger, und vor allem bei ihrer Freundin und Mitbewohnerin Alica und ihrem Zwillingsbruder Lio.

Als Emilia den jungen Onkologen Jasper kennenlernt, der als absolutes Ausnahmetalent gilt, ist sie nicht nur von seinen überragenden Fähigkeiten als Arzt begeistert. In seiner Nähe schlägt ihr Herz so stark wie niemals zuvor. Jasper scheint sich jedoch wenig für andere Menschen oder gar Beziehungen zu interessieren … oder ist das anders mit Emilia? 

Und dann bekommt Emilia eine Chance, die sie vor eine fast unmögliche Entscheidung stellt ...

Der New-Adult-Roman»Zeig mir Für immer« ist der zweite Band der herzerwärmenden Berlin-in-Love-Dilogie rund um Freundschaft, Zusammenhalt und Sich-zum-ersten Mal-so-richtig-verlieben von Bestseller-Autorin Anne Lück.

388 pages, Paperback

First published July 1, 2024

9 people are currently reading
161 people want to read

About the author

Anne Lück

29 books90 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
113 (46%)
4 stars
92 (37%)
3 stars
34 (13%)
2 stars
4 (1%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 30 of 43 reviews
Profile Image for m.
211 reviews933 followers
August 14, 2024
⤿ 4 / 5 .ೃ࿐
Ich habe den zweiten Teil der Berlin in Love Reihe mit großer Vorfreude erwartet, und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Schon im ersten Band war mir Emilia, insbesondere in ihrer Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder Lio, ans Herz gewachsen. Ihre sympathische und authentische Art hat mich sofort angesprochen.

Als ich dann in den zweiten Band eintauchte und die ersten Einblicke in Emilias berufliche Zukunft erhielt, war meine Neugier geweckt. Die Spannung, in welche Richtung sich ihre Geschichte entwickeln würde, hielt mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Besonders faszinierend war die Dynamik zwischen ihr und Jasper. Gemeinsam fanden sie einen gemeinsamen Lichtpunkt, besonders in ihrer medizinischen Karriere, der ihre Verbindung noch tiefer werden ließ. Die Autorin hat dies meisterhaft und mitreißend in Szene gesetzt, sodass ich von Kapitel zu Kapitel noch mehr in die Geschichte hineingezogen wurde.

Ein weiteres Highlight war für mich, dass die Charaktere aus dem ersten Band immer wieder auftauchten. Dadurch konnte ich ihre beruflichen und persönlichen Entwicklungen weiter verfolgen und genießen. Diese Kontinuität hat die Erzählung für mich noch lebendiger gemacht und meine Bindung zu den Figuren vertieft.

Die Liebesgeschichte zwischen Emilia und Jasper ist wunderbar subtil und dennoch unglaublich intensiv. Sie entwickelt sich langsam, fast zaghaft, und doch steckt sie voller Emotionen und dem Gefühl von Schmetterlingen im Bauch. Es ist eine leise, aber dennoch große Liebesgeschichte, die durch ihre Zartheit besticht.

Die Erzählung wird hauptsächlich aus Emilias Perspektive geschildert, doch einige Kapitel aus Jaspers Sicht verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und lassen den Leser seine Gedanken und Gefühle besser verstehen. Diese Perspektivwechsel haben das Ganze für mich noch besonderer gemacht.

Bis zum Schluss bleibt die Geschichte spannend, auch wenn sich das Ende erahnen lässt. Ein kleines Detail, das ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein Epilog gewesen, der vielleicht einen Blick in Emilias und Jaspers Leben ein Jahr später gewährt. Das hätte die Geschichte für mich perfekt abgerundet.

Insgesamt habe ich diesen Band und vor allem die Figuren darin geliebt. Sie sind mir wirklich ans Herz gewachsen und ihre Geschichte hat mich tief berührt.




*ੈ✩‧₊˚༺☆༻*ੈ✩‧₊˚

꒰ °⤿*ੈ pre-review 𓏲 ๋࣭ ࣪ ˖ ꒱
It was sooo cute. Rtc 💌
Profile Image for meerdazwischen.
Author 4 books79 followers
August 20, 2024
4,5*

Anne Lück wird langsam aber sicher zu meiner deutschen Romance-Queen. Der erste Band dieser Dilogie bleibt unübertroffen (weil Lio 😍), aber auch Emilias und Jaspers Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. Ich liebe einfach die Freundesgruppe in Berlin und das ganze Krankenhausthema. Man merkt richtig, wie viel Ahnung Anne Lück selbst von der Materie hat. Einfach richtig toll!
Profile Image for julia ☼.
107 reviews4 followers
August 12, 2024
Das Buch hat so viel Spaß gemacht zu lesen, ich konnte es nicht weglegen. Erst dachte ich mir, dass es etwas komisch ist, dass Emilia einen 10 Jahre älteren Arzt mag, aber er hat sich so süß verhalten. Man hat richtig dieses grumpy boy/sunshine girl gespürt. Ich finde es schön, die Entwicklung von Jasper mitzuerleben. Das Buch bringt einen an manchen Stellen wirklich zum lachen, einfach weil Jasper teilweise so direkt und ehrlich war. Auch der emotionale Teil der Geschichte hat mich richtig mitgenommen, wie einfühlsam und besorgt die Freunde von Emilia und vor allem Lio waren. Ich habe richtig mit Emilia mitgefühlt, als sie ihre Nachuntersuchung hatte, weil man einfach nicht wusste, wie es ausgehen wird.
Emilia und Jasper sind so ein wundervolles Duo, man hat die Passion der beiden für ihr Fachgebiet richtig durch das Buch gespürt. Das Buch hat mir wirklich echt gut gefallen!
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Andrea.
1,233 reviews154 followers
September 28, 2024
Ein absolutes Wohlfühl Buch ❤️

Es war einfach nur schön, wieder Zeit mit der Freundesgruppe um Emilia und Lio zu verbringen. Die Liebesgeschichte von Emilia und Jasper war einfach nur der ultimative Slow Burn. Das Ende war mir zwar ein bisschen zuuuu viel Herzschmerz, aber die beiden zusammen waren einfach nur perfekt.

*Leseexemplar vom Verlag via NetGalley erhalten*
Profile Image for Lisa.
341 reviews6 followers
June 1, 2025
Das war auf jeden Fall besser als der erste Teil! Allgemein wurde gut mit Jaspers Gefühlskälte umgegangen und auch Emilia fand ich sympathisch! Die Reihe hat mich jetzt nicht komplett überzeugt, aber für zwischendrin auf jeden Fall ganz süß 😇
Profile Image for beachybooks.
316 reviews
September 5, 2024
3,5 🌟
Es fällt mir nicht ganz leicht, den finalen Teil der »Berlin in Love«-Dilogie zu bewerten. Einerseits hat es mir deutlich besser gefallen als der Auftakt der Reihe, andererseits brauchte ich jedes Mal, nachdem ich das Buch zur Seite gelegt hatte, eine ganze Weile bis ich wieder in der Geschichte war. Dann hat es mir zwar wieder Spaß gemacht, aber so hundert prozentig bin ich leider nie mit Emilia und Jasper warm geworden. Mir hat die Dynamik der beiden gefallen und das Ende (vor dem
Epilog) hat mich wirklich berührt, ich bin ehrlich, da musste ich mir die ein oder andere Träne wegwischen, weil es so herzzerreißend war. Dafür muss ich allerdings auch sagen, dass ich irgendwie nicht so ganz mit dem Epilog einverstanden bin. Zwar kann ich die Entscheidung nachvollziehen, aber irgendwie hätte ich mir ein etwas anderes Ende gewünscht und vielleicht noch einen späteren Ausblick auf die beiden und auch die restlichen Charaktere. Ich mochte Emilias Freundesgruppe, auch wenn sie dieses Mal schon fast eine Nebenrolle spielt, da sich die Gedanken sehr viel um Emilia und Jasper drehen. Alles in allem aber ein schöner Abschluss der Reihe, der mich leider nicht komplett überzeugen konnte 🥺
Profile Image for Carla.
994 reviews130 followers
September 20, 2024
Emilia und Jasper haben mir so gut gefallen! Das war auch absolut keine Überraschung, denn ich mag die Romane von Anne Lück so gerne! Ich habe damals mit der St.Alex-Reihe angefangen und kann alle Bücher, die ich bisher von ihr gelesen habe, weiterempfehlen!

Emilia absolviert noch die Ausbildung an der St. Alex-Krankenpflegeschule in Berlin, ihr großes Ziel ist jedoch das Medizinstudium auf das sie hingebungsvoll zu arbeitet. Besonders viel Wissen hat sie im Bereich Onkologie, weil sie selbst Knochenkrebs überlebt hat. Im Krankenhausalltag läuft sie immer öfter Dr. Jasper Bennik über den Weg. Der Onkologe gilt als mürrisch und wortkarg, doch Emilia gegenüber verhält er sich ganz anders.

Was ich an Anne Lücks Büchern so mag, ist das sie ganz ohne toxisches Drama auskommen. Sie lassen sich einfach angenehm lesen, man fühlt mit und schließt die Charaktere einfach ins Herz. Ich bin nicht oft im New Adult-Genre unterwegs, aber ich würde mir echt wünschen, dass man diese tollen Bücher öfter auf Bookstagram sehen würde!

Emilia und Jasper waren vermutlich mein liebstes Pärchen!
Große Empfehlung!

4,5 / 5 Sternen
Profile Image for linn .
31 reviews
November 4, 2024
Man eyy das hätte easily 5 Sterne geben aber die letzten 70 Seiten habe alles zerstört
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for buch_und_tee_.
834 reviews8 followers
November 12, 2024
Emilias größter Wunsch: Onkologin werden. Doch der Weg zum Studienplatz ist nicht leicht. Währenddessen macht sie eine Ausbildung zur Krankenpflegerin und schleicht sich in Medizinseminare. Bis Dr. Jasper Bennik in ihr Leben tritt

Ich mochte Emilia schon im ersten Band so gerne, daher war ich sehr gespannt, welche Geschichte sie bekommt und ja, das war so richtig emotional und besonders.
Emilia lernt gerne, nimmt alles, was sie über die Onkologie bekommt wie ein Schwamm auf. Das sie sich dabei in das eine oder andere Seminar von Medizinstudenten schleicht, ja so schätze ich sie ein. Nur blöd, dass da plötzlich jemand ganz anderes vorne steht und unterrichtet und ihren Ehrgeiz weckt 🤭
Jasper ist Arzt in der Onkologie und vom Auftreten gefühlt eher introvertiert. Doch was wirklich hinter seiner Fassade steckt, bekommen wir erst im Laufe der Geschichte wirklich heraus. Nur eins lässt sich feststellen: eine gewisse Krankenpflegeschülerin kitzelt an seiner Fassade und er hat nicht wirklich was dagegen

Ich finde die beiden toll. Meine Gott, manchmal hätte ich Jasper gerne einfach ins Ohr geflüstert: los jetzt, Spring über deinen Schatten. Aber das ist nun mal nicht so einfach, wenn man besonders ist. Und das ist Jasper. Besonders großartig. Von Emilia weiß man ja schon, dass sie ihr Leben dem lernen verschrieben hat, dass sie ein Ziel vor Augen hat, bis da so ein gewisser Arzt daherkommt und dem Ganzen noch einen gewissen Kick gibt. Abgerundet wird das noch von Jaspers der Freundin und Arbeitskollegin Nina und natürlich Emilias Clique rund um ihren Bruder, Alicia, Marlon und Filina. Ohne die geht’s einfach nicht
Aber gerade das letzte Viertel hat mein Herz sehr mitleiden lassen. Was hat mir Anne da nur angetan?
❄️
Jedes Buch, was ich von Anne Lück bisher in der Hand hatte, konnte mich begeistern. Jetzt gerade diese Reihe, aber auch die St. Alex Reihe konnte mich mit großartigen Charakteren und interessanten Fakten rund um den Klinikalltag überzeugen. Und die Aufmachung des Buches war auch wieder so schön

✨Leseempfehlung✨
Profile Image for Katharina.
200 reviews1 follower
July 27, 2024
KLAPPENTEXT:
Aus persönlichen Gründen ist es Emilias größter Wunsch, Onkologin zu werden. Die Ausbildung an der Krankenpflegeschule in Berlin soll der erste Schritt sein, anschließend will sie Medizin studieren. Unterstützung und Rückhalt findet sie in ihrer WG im Wohnheim der angehenden Krankenpflegerinnen und -pfleger, und vor allem bei ihrer Freundin und Mitbewohnerin Alica und ihrem Zwillingsbruder Lio.
Als Emilia den jungen Onkologen Jasper kennenlernt, der als absolutes Ausnahmetalent gilt, ist sie nicht nur von seinen überragenden Fähigkeiten als Arzt begeistert. In seiner Nähe schlägt ihr Herz so stark wie niemals zuvor. Jasper scheint sich jedoch wenig für andere Menschen oder gar Beziehungen zu interessieren … oder ist das anders mit Emilia?
Und dann bekommt Emilia eine Chance, die sie vor eine fast unmögliche Entscheidung stellt ...

MEINE MEINUNG:
Was für ein Abschluss für die gesamte St. Alex Reihe. Rückblickend muss ich sagen, dass Jasper und Emilia eines der tollsten Paare war. Die Verbindung von zwei sehr introvertierten Menschen die über die Onkologie ihre Liebe zueinander finden fand ich so toll. Insgesamt hat mir die Reihe sehr starke „Grey’s Anatomy“ Vibes gegeben. Mit den Zwein zusätzlich noch von „the good Doctor“. Ich war einfach begeistert. Zu sehen wie Jasper sich öffnet und nicht nur Berührungen sondern auch Gefühle zu lassen kann und Emilia daran wächst, war so schön. Beide sind zusammen so zuckersüß, vorsichtig und ehrlich. Dass am Ende beide ihre Liebe zur Medizin mit der Liebe zueinander verbinden können, zeigt was alles möglich ist.

Der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig und durch die 2 POV‘s sehr gut nachvollziehbar.

Mir blutet ein bisschen das Herz nun das St. Alex verlassen zu müssen, aber ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Wer Slow-burn mit Krankenhaus-Vibes sucht ist hier total richtig

5⭐️
Profile Image for Meii 13.
40 reviews
June 11, 2025
Vorab möchte ich sagen, dass mir Band Zwei besser als Band Eins gefallen hat.

Dennoch hat mich in diesem Buch wieder gestört, dass dieses Buch in jeder Stadt in Deutschland spielen kann und man kaum was von Berlin mitbekommen. Da wird Prag mehr beschrieben als der Haupthandlungsort. Das ist aber nur mein persönliches Empfinden.

Die Protagonisten waren ok, aber vor allem Jaspar hätte Potential gehabt. Ich hätte mir mehr gewünscht, dass seine Angst vor Nähe mehr beleuchtet wird sowie Emilias Traum Medizin zu studieren.

Bis zum Prag Trip hat mir das Buch gut gefallen, aber der Third-Act-Breakup war für mich einfach überdramatisiert. Jasper und Emi haben mich mit ihrer Leidenschaft für Onkologie schon überzeugt und ihre Gespräche waren süß gewesen. Ich musste aber leider die Augen verdrehen bei der Trennung. Ich konnte es einfach nicht nachvollziehen, weil es Emilias größter Wunsch war Medizin zu studieren und die Möglichkeit bestand nach Deutschland zurückzuwechseln. Dazu fand ich die Beziehung von Jaspar und Emilia noch nicht so tiefgreifend für den Herzschmerz.

Ich fand auch schade, dass die Freundesgruppe auch etwas in den Hintergrund gerückt ist. Dafür war die Onkologin Nina eine Überraschung und es war toll, wenn sie aufgetreten ist.

Insgesamt bin ich leider nicht warm geworden mit der Reihe. :(
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Nicki || lostbutcute.
405 reviews24 followers
September 4, 2024
3/5 ⭐️ || Eine süße Geschichte, aber mich persönlich konnte sie nicht so begeistern wie der erste Teil der Reihe. Ich fand die Liebesgeschichte leider super oberflächlich. Ich hätte mir Tiefe gewünscht, Potential gab es auf jeden Fall, besonders wegen Jaspers Persönlichkeit, seinen Problemen mit Nähe. Die ganze Zeit habe ich gehofft, dass dieses Thema näher beleuchtet wird, aber irgendwie blieb das Thema ein wenig auf der Strecke. Eigentlich ging es hier bloß um Emilias Traum, Medizin zu studieren, was wirklich 70% des Buches ausgemacht hat. Die Charaktere, die man aus dem vorherigen Band kennt kommen zwar immer wieder mal kurz vor, bleiben aber eigentlich auch total gesichtslos und unwichtig. Also alles in allem war die Geschichte ganz süß, aber für mich persönlich ein bisschen enttäuschend, da ich einfach mehr erwartet habe & mir zu viel gefehlt hat.
Profile Image for Julie.
110 reviews1 follower
Read
September 27, 2025
Oh wie hab ich dieses Buch inhaliert, wie kann man bitte eine solche Geschichte, so emotional & so leicht schreiben?🥹

Ich habe jede Seite geliebt, mochte die Art wie Anne es schafft, jeden Charakter zu mögen & einem so nahezubringen! 😍

Das Setting mochte ich wieder mega gerne. Ich selbst war noch nie in Berlin, habe aber das Bedürfnis das nun zu ändern. 🙂‍↕️

Was ich echt super fande, wie die „intimen“ Szenen rübergebracht wurden, nicht gezwungen & total verständnisvoll. 💗

Die Momente zwischen Jasper & Emilia waren so schön, wie sie es geschafft haben, ihre eigenen Interessen miteinander zu verbinden, sich zusammen auf was freuen konnten, hat mich so fasziniert, das ich das Buch einfach nicht weglegen konnte. ❤️‍🩹

Diese Reihe & Anne‘s Bücher werden for mich immer ganz besonders sein!✨
Profile Image for Lilly.
72 reviews4 followers
August 13, 2024
Das Buch hat mir wie erwartet auch wieder sehr gut gefallen. Es war schön die Entwicklung von Emilia und Jasper mitzuerleben.
Zusätzlich war die Repräsentation von Neurodiversität in dem Buch toll. 🤍✨

Profile Image for Kerstin Cornils.
475 reviews1 follower
October 9, 2024
Zeig mir für immer von Anne Lück erschien im Knaur Verlag. Es ist der zweite Band der Berlin-in-Love Dilogie. Den ersten Band: Versprich mir morgen habe ich vor kurzem verschlungen und sehnsüchtig auf diesen gewartet. Die Geschichte spielt in Berlin im St. Alex Krankenhaus. Dort macht Emilia gerade ihre Ausbildung zur Krankenpflegerin und Jasper arbeitet dort als Onkologe. Die beiden begegnen sich unweigerlich während Emilias Praxisphasen und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.

Für das Verständnis solltest du nach meinem empfinden am besten den ersten Band kennen. Die beiden Liebesgeschichten lassen sich zwar unabhängig voneinander lesen, aber die Ausbildung der Protagonisten läuft von Band 1 zu Band 2 kontinuierlich weiter. Und so ist es einfach schöner, wenn man hier auf dem gleichen Stand wie die Figuren ist. Die Geschichte wird von Emilia und Jasper erzählt. Beide fungieren als Ich- Erzähler, so dass ich sie gleichermaßen gut kennenlernen darf. Wobei Emilia einen deutlich hören Anteil an der Erzählung hat. Jasper übernimmt nur hin und wieder seinen Part, wenn es für die Fortentwicklung der Geschehnisse essentiell wichtig ist.

Ich habe die Geschichte in zwei Tagen verschlungen und konnte gar nicht genug davon bekommen. Lange habe ich auf das Buch gewartet und jetzt ist es wieder viel zu schnell an mir vorbei geflogen. Ich bin förmlich mit Emilia ins Büro geschlichen und habe zusammen mit ihr die Patientenakten studiert. Und ich habe Jaspers versuche seine Gefühle zu erklären mit einem schmunzeln im Gesicht gelesen. Er kann sich am besten selbst einmal kurz vorstellen.

„Ich bin neurodivers“, sagte ich langsam. „Berührungen sind nicht so mein Ding. Zwischenmenschliche Dinge sind nicht so mein Ding.“
An dieser Stelle beende ich mal das Zitat. Zum Einen, weil ich dann über die drei Sätze hinaus gehen würde und zum Anderen, weil die folgenden zwei Sätze viel zu viel vorweg nehmen würden. Spannend fand ich hier die authentische Gestaltung des neurodiversen Charakters. Ich habe es Jasper voll und ganz abgenommen. Ich finde es interessant, dass aktuell Neurodiverse Protagonisten in Romanen immer mehr auftauchen. Und die Gesellschaft scheinbar offener wird für Menschen, die nicht der Norm entsprechen, wenn es sowas überhaupt geben sollte. Ich bin ja immer noch der Meinung jeder ist gut so wie er ist und man muss nicht für alles einen Namen finden. Aber die äußeren Umstände drängen uns viel zu oft in gewisse Schubladen, in die wir gar nicht hineingehören. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Hast du Lust auf eine spannende Fortsetzung im St. Alex? Dann schnappe dir: Zeig mir für immer von Anne Lück und lass dich von dem ganz besonderem Schreibstil mitreißen. Tauche ein in den authentischen Klinikalltag, der nicht einfach nach acht Stunden vorbei ist. Freue dich auf die Figuren aus dem ersten Band, wenn du diesen gelesen hast oder lerne die Clique um Emilia jetzt kennen. Du wirst die fünf einfach lieben und auch für Jasper findet sich in deinem Herz noch einen Platz. Wie gesagt, ich habe das Buch einfach nur verschlungen und konnte es nicht aus den Händen legen. Von mir bekommt es eine absolute Leseempfehlung für alle Fans von schönen Arztserien und spannenden Liebesromanen. Ich habs einfach nur geliebt.
Profile Image for Kathaflauschi.
742 reviews4 followers
September 10, 2024
"Zeig mir für immer" ist der zweite Band der "Berlin-in-Love" Dilogie von Anne Lück. Den ersten Band habe ich schon gelesen und geliebt. Diesesmal geht es um Emilia, die man schon als Nebencharakter in Band 1 kennenlernt. Ich empfehle daher am besten mit den ersten Band anzufangen. Auf Emilia habe ich mich echt sehr gefreut. Im ersten Band war sie immer so zurückgezogen und nicht wirklich offen. Hier lernt man sie besser kennen. Sie möchte unbedingt Onkologin werden und macht auch alles dafür. Ihr Leben war nicht einfach und durch ihren Durchschnitt, wird sie nicht in diesen Studiengang aufgenommen. Dabei weiß sie mehr als so manch anderer Arzt. In ihrer Freizeit besucht sie auch gerne Vorlesungen und vorallem ist sie mit Hingabe dabei. Sie lernt Jasper kennen, der ebenfalls ein Onkologe ist. Er ist ein Talent und hat auch mehr Wissen als manch anderer. Bei ihm fühlt sich Emilia direkt wohl und auch hingezogen. Allerdings ist Jasper unnahbar und interessiert sich nicht für andere. Emilia sieht aber in ihm eine Chance, ihrem Traum näher zu kommen.

Emilia war mir sofort sympathisch, auch schon im ersten Band. Man lernt ihre Vergangenheit kennen und erfährt auch, warum sie unbedingt Onkologin werden möchte. Ihr Leben war definitiv nicht einfach und trotzdem hat sie nicht aufgegeben. Sie saugt förmlich das ganze Wissen auf und teilt diese auch. Emilia hatte ihr Herz am rechten Fleck, war aber auch unsicher und hatte Angst. Das hatte sie für mich sehr authentisch gemacht.
Jasper war mir anfangs ein Geheimnis. Er ist schon ein Arzt der Onkologie und begeistert mit seinem Wissen. Er wirkt auch total unnahbar und lässt jeden näherungsversuch an ihm abprallen. Emilia ist ihm nur wegen ihrem unglaublichen Wissen aufgefallen. Er blüht auf und wird immer sympathischer. Irgendwann fängt es auch richtig an zu Knistern bei den beiden.
Man trifft auch wieder auf Lio und Alica die Emilias Mitbewohner sind. Es tat so gut auch wieder von den ganzen Nebencharakter zu lesen, die man aus dem ersten Band kennt.

Der Schreibstil von Anne Lück war auch hier wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Ich konnte mich sofort wieder in die Story fallen lassen und das Buch zur Seite legen, war so gut wie unmöglich. Es war eine süße Lovestory, romantisch und konnte mit Wissen begeistern. Man bekommt zu jeweiligen Themen ausreichen Informationen, die definitiv nicht zu lang waren. Auch wurde das Setting wieder bildhaft beschrieben. Es war einfach wieder stimmig, die Charakter authentisch und die Story romantisch und süß. Schade das es damit auch wieder zu Ende geht, da es sich nur um eine Dilogie handelt. Für mich sind beide Bücher einfach sehr gelungen und ich habe die Geschichten lieben gelernt. Eine klare Leseempfehlung deswegen für den zweiten Band und auch für den ersten Band.
149 reviews
October 12, 2024
Inhalt:
Emilias größter Wunsch ist Onkologin zu werden. Doch bisher wurde sie noch nicht fürs Studium angenommen und macht momentan auch noch ihre Ausbildung zur Krankenpflegerin in Berlin. Für sie der erste Schritt zum Medizinstudium. Besonders von ihren Mitbewohnern, ihrer besten Freundin Alica und ihrem Zwillingsbruder Lio bekommt sie den Rücken gestärkt.
Dann trifft sie in einer Vorlesung auf Jasper, der Überflieger in der Onkologie, er soll abweisend und desinteressiert wirken. Doch er ist begeistert von Emilias wissen und ihrer Leidenschaft für die Medizin. Sie verstehen sich auf Anhieb und Emilia verliert ihr Herz an ihn. Doch Jasper ist eher unsozial und kann nicht so gut mit Menschen. Wird er ihre Gefühle erwidern?

Meine Meinung:
Zeig mir für immer von Anne Lück ist der zweite Band der Berlin in Love Reihe.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, es sind die zwei Hauptpersonen abgebildet, so dass man schon mal ein grobes Bild vom Aussehen der beiden bekommt. Ich finde das immer sehr schön, da es bei eBooks ja keine Charakterkarten gibt.
Der Schreibstil hat mir auch richtig gut gefallen. Er ist schön flüssig mit nicht allzu verzwickten Sätzen.
Beide Bände spielen im St. Alex Krankenhaus. Ein paar Charaktere wie zum Beispiel Laura kenne ich schon aus der St. Alex Reihe. Jedoch hängen die Unterschiedlich Reihen nicht zusammen, sie spielen zwar am selben Ort, es sind jedoch zwei verschiedene Freundesgruppen.
Die Charaktere in diesem Buch haben mir richtig gut gefallen.
Emilia ist eine kleine Kämpferin, die für ihre Träume einsteht und kämpft und sich auch nicht vom Weg abbringen lässt. Auch wenn sie es nicht einfach in ihrem Leben hatte, möchte sie Onkologin werden und lernt auch schon fleißig dafür, denn sie kennt schon fiel mehr, auf dem Gebiet, als so mancher Student. Durch ihre Liebe zur Onkologie lernt sie auch Jasper kennen.
Jasper ist Onkologe und lebt für diesen Beruf, doch durch Emilia lernt er was noch wichtig ist, Nähe, Freunde und Liebe. Am Anfang war er mir durch seine Unnahbarkeit extrem unsympathisch, doch er entwickelt sich immer weiter und blüht durch Emilia richtig auf.


Insgesamt ein wirklich schönes Buch, ich liebe einfach das Krankenhaus-Setting und vor allem den Zusammenhalt im Freundeskreis von Emilia und die lieb zwischen Emilia und ihrem Zwillingsbruder Lio. Von mir eine klare Leseempfehlung.


Vielen Dank an Anne Lück und den Droemer Knaur Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.
Profile Image for Book-addicted.
890 reviews
July 19, 2025
-🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝 -
Emilia will Onkologin werden, doch bisher hat sie keinen Platz an einer Uni bekommen. Deshalb hat sie sich entschieden, vorab eine Ausbildung als Krankenschwester zu machen. Dabei lernt sie den herausragenden Onkologen Jasper kennen, für den sie schon bald mehr als kollegiale Bewunderung empfindet.

Doch aus irgendeinem Grund scheint Jasper sich nicht für andere Menschen zu interessieren und kann mit Gefühlen nur wenig anfangen. Oder ist das bei Emilia anders?

🄴🄽🅃🄷ä🄻🅃 🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶, 🅁🄴🅉🄴🄽🅂🄸🄾🄽🅂🄴🅇🄴🄼🄿🄻🄰🅁!
Ich gebe zu - Emilia war mir im ersten Band der Dilogie (unabhängig lesbar) nicht wirklich sympathisch. Ihre etwas schnippische und ziemlich kontrollierende Art, wenn es ums lernen und die Ausbildung geht, war mir einfach zuwider. Trotzdem wollte ich gerne ihre Geschichte erfahren und griff aus diesem Grund zu diesem Buch.

Und um es kurz zu machen: Emilia war mir zwar am Ende nicht ganz so unsympathisch wie erwartet, aber Freunde wurden wir trotzdem keine mehr. Auch wenn ich ihren Ehrgeiz und ihre Verbissenheit absolut nachvollziehen konnte, tat ich mir mit ihrem Charakter einfach schwer. Zu viele kleine Dinge, die sie tat und äußerte schmälerten einfach das Gefühl, den Charakter durchblickt oder ins Herz geschlossen zu haben.

Bei Jasper ging es mir ähnlich, wobei ich bei ihm durchaus nachvollziehen konnte, wieso er sich so verhielt, wie er es tat.

Trotzdem kam die Lovestory zwischen den beiden nicht so richtig bei mir an, was vielleicht auch daran lag, dass mir zwischen den beiden einfach zuviel fehlte. Emilia bewundert sein Wissen und seine Kompetenz und Jasper bewundert ihren Ehrgeiz und ihre Wissbegierigkeit - und das reicht aus, um eine Beziehung einzugehen?

So richtig habe ich zwischen den beiden zumindest keine Schwingungen gespürt, was für mich die Liebesgeschichte zwischen den beiden nicht recht glaubhaft gemacht hat. Trotzdem mochte ich die medizinischen Anteile, das Leben in der WG und Emilias Kampf um einen Medizin-Studienplatz wirklich gerne.

*Fazit*
Nicht ganz meine Lovestory - da gefiel mir Band 1 bedeutend besser - aber ein schönes Wiedersehen mit den übrigen Protagonisten, sowie ein guter Einblick in die Krankenhausarbeit.

Wertung: 4 von 5 Sterne
Profile Image for GabrielaStella.
54 reviews1 follower
August 18, 2024
4,0-4,5 ⭐️ "Zeig mir Für immer" ist der 2. Band der Berlin-in-Love Dilogie von Anne Lück. Das Cover passt perfekt zum ersten Band und zum Inhalt. Auf dem Cover sind die beiden Protagonisten Emilia & Jasper zu sehen. Der Schreibstil der Autorin ist gefühlvoll, locker, humorvoll und ein wenig dramatisch. Das Setting des St. Alex ist wieder toll beschrieben. . Emilia ist eine sympathische junge Frau, die genau weiß was sie will und wofür sie brennt. Aber sie gerät immer wieder an Hindernisse, die es ihr schwer machen, an das Ziel zu kommen. Durch ihre Vergangenheit, die auch der Grund sind warum sie Onkologin werden will, haben sie nur noch stärker gemacht. Jasper ist ein verschlossener, ehrgeiziger und fachlich kompetenter junger Mann, der nur für sein Beruf brennt. Ein echter Workaholic sozusagen 😉. Empathie und Gefühle sind nicht so seine Welt. Auch wirkt er in manchen Dingen etwas steif. Emilia schafft es aber durch ihre Art, diese Mauer zu durchbrechen. Zudem verbindet die beiden die Liebe zur Onkologie. Wie erwartet kommen sich die beiden näher. Doch als Emilia eine unerwartete berufliche Chance erhält, gerät diese zarte Verbindung sehr ins wanken. Die Kolleginnen auf der Station, vorallem Nina, habe ich ebenfalls ins Herz geschlossen. In so einem Team lässt es sich gut arbeiten. Auch Alicia und Lio aus Band 1 waren wieder mit dabei. In der ganzen Geschichte ist ein roter Faden erkennbar. Ein paar Dinge und leider auch das Ende, waren für mich allerdings deutlich vorhersehbar.

Fazit:
Ein toller, leichter und romantischer Roman für den Sommer! Auch wenn keine medizinischen Erfahrungen bestehen, erklärt Anne Lück alles so detailiert, dass es nachvollziehbar ist. Dadurch das einiges für mich dann doch zu vorhersehbar war und an manchen Stellen etwas mehr Tiefe hätte haben können, kann ich dem Buch leider nicht die volle Anzahl an Sternen geben. Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!📚
Profile Image for Dennis.
92 reviews1 follower
August 21, 2024
Nachdem ich im Juli Band 1 der Berlin-in-Love-Dilogie 'Versprich mir morgen' gelesen und geliebt habe, freute ich mich sehr auf Band 2.

Und was soll ich sagen? Es war einfach großartig. In Band 2 wird die Geschichte aus der Sicht von Emilia erzählt, die wir auch bereits in Band 1 kennenlernten. Ihr größter Traum ist es, ein Medizinstudium zu machen um Onkologin zu werden. Wie auch im ersten Teil wechselt die POV ab und zu zum männlichen Protagonisten (was in Teil 1 ihr Bruder Lio war). Dies ist Jasper. Ein junger Arzt auf der Onkologie-Station. Ehrgeizig, Frauenschwarm, kühl, abweisend.

Die Geschichte der Beiden zu erleben war einfach ein absoluter Genuss! Sie war wieder extrem herzerwärmend und ausnahmslos alle Figuren, die vorkommen, geben einem ein gutes Gefühl. Durch und durch eine Wohlfühlgeschichte.

Jasper ist nicht einfach nur kühl. Er ist neurodivers. Bei ihm wirkt es sich so aus, dass er nicht gut mit Empfindungen umgehen kann und hat keine wirklichen Erfahrungen mit Gefühlen. Ich find es toll, wie die Autorin einem dieses Thema näher bringt und umso schöner, wieviel Verständnis Emilia dafür hat und sich entsprechend anpasst.

'Zeig mir für immer' hat alle möglichen Emotionen, die ein gutes Romance-Buch braucht. Liebe, Humor, Schmerz. Wäre das Buch ein Stimmungsring, würde es in Regenbogenfarben leuchten. Vor allem das Ende hat mich sehr mitgenommen und war ein Wechselbad der Gefühle.

Das einzige, was mir nach einer Weile ein bisschen zuviel war und deswegen besonders auffiel, war, dass die Figuren mir zu oft brummten. Auch wenn das zu Jaspers Charakter passt. Aber das ist wirklich der einzige Minikleine Kritikpunkt und beeinflusst meine Bewertung in keinster Weise, so dass ich sagen kann: Es ist einfach perfekt.

5 von 5 / 10 von 10
🧑🏼‍⚕️🧑🏼‍⚕️🧑🏼‍⚕️🧑🏼‍⚕️🧑🏼‍⚕️🧑🏼‍⚕️🧑🏼‍⚕️🧑🏼‍⚕️🧑🏼‍⚕️🧑🏼‍⚕️
Profile Image for Sophie Edina.
Author 7 books10 followers
August 29, 2024
Im ersten Teil dieser Dilogie hatten die Figuren mir schon das Herz gestohlen. Die herzliche Atmosphäre, die dreidimensionalen Charaktere und die berührenden Themen haben es auch in "Zeig mir Für immer" geschafft, wenngleich im Fokus zwei andere Figuren stehen. Beide wirken auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders spannend. Beide sind introvertierte Nerds, die für die Medizin brennen. Aber genau das ist es auch, wass sie so liebenswert und besonders als zentrale Figuren für diese Liebesgeschichte machen. Es werden Charaktereigenschaften dargestellt, die in ähnlichen Büchern gern als Makel verkauft werden, die die Figuren überwinden müssen. Und irgendwie wachsen sie ja auch über sich hinaus. Irgendwie lernen sie dazu. Aber gleichzeitig ist es eine solche Liebeserklärung an die Menschen, die man im echten Leben eher als Außenseiter betrachten würde, was ich richtig, richtig schön fand.
Allein einen neurodivergenten Loveinterest zu haben und ihn auf eine so intime, sanfte Art kennenzulernen, habe ich von einem klassischen Romance-Verlagstitel nicht erwartet. Damit ist das Buch eine wirkliche Bereicherung für das Genre, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es nicht jeden Geschmack trifft. Der Plot dreht sich zum Beispiel sehr viel um das Thema Krebs und die Arbeit im Krankenhaus, was für einige vielleicht langweilig oder sogar belastend ist. Die Liebesgeschichte ist nicht von Drama geprägt, vielmehr geht es um die individuelle Figurenentwicklung, die am Ende für Spannung sorgt.
Insgesamt kann ich dieses Buch guten Gewissens an Menschen empfehlen, die gern einfühlsame und etwas ernstere Bücher lesen und neugierig auf eher selten gesehene Charaktertypen im Romancegenre sind :)
Profile Image for francescasworte.
56 reviews5 followers
August 15, 2024
𝐙𝐞𝐢𝐠 𝐦𝐢𝐫 𝐟𝐮̈𝐫 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫

Anne Lück hat sich mit Emilia und Jasper wieder in mein Herz geschrieben. Das Mädchen, das den Krebs überlebt hat und selbst Onkologin werden will, wenn sie nur endlich zum Medizinstudium zugelassen wird. Der neurodivergente Onkologe, der auf dem besten Weg ist, der jüngste Oberarzt am St. Alex zu werden und der in Emilia einen Menschen trifft, der sein Fachgebiet ebenso liebt wie er. Zwischen anonymisierten Patientenakten, langen Nächten, Kaffee und vielen medizinischen Fragen merken die beiden sehr schnell, dass sie nicht nur das ultimative Powercouple wären, sondern sich auch gegenseitig ausgleichen und wie ein lange vermisstes Puzzleteil sind. Doch was, wenn das Leben die noch frische Liebe vor Entscheidungen stellt, die alles auf den Kopf stellen... und Emilia und Jasper trennen könnten? Band 2 der Berlin-in-Love-Dilogie hat mein ganzes Herz erobert. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hätte noch viel mehr über die beiden Lovebirds lesen können. Emilias Eifer und Jaspers liebevoll direkte Art, der ganze Freundeskreis, der einfach wholesome ist und vor allem das St. Alex haben mir auch mit diesem Band das Gefühl gegeben, nach Hause zu kommen. Ich liebe das St. Alex und kann euch Annes Bücher nur immer wieder empfehlen, wenn ihr mal kurz der Realität entfliehen wollt, aber auch Lust auf inspirierende Geschichten habt!

Werbung (Rezensionsexemplar)
Profile Image for neles_bookworld.
119 reviews
July 11, 2024
Da ich zwar vorher schon viel von Anne Lück gehört habe, aber selber noch keines ihrer Bücher gelesen habe, war ich sehr gespannt auf Zeig mir für immer.
Und ich kann nur sagen, dass dies nicht der letzte Roman sein wird, den ich von ihr lesen werde.

Anfangs hatte ich leichte Probleme in die Geschichte hineinzukommen, dies hat sich aber nach den ersten 50 Seiten abrupt geändert. Ich bin praktisch durch den Roman geflogen, so sehr hat mir der Schreibstil gefallen. Ich habe schon lange nicht mehr so sehr beim Lesen gelächelt.
Ich bin ein großer Fan der Charaktere und sowohl Emilia und Jasper sind mir wirklich schnell echt sympathisch geworden. Besonders gut hat mir auch die Neurodiverse Repräsentation gefallen. Auch die Nebencharaktere wie Lio und Alica sind mir wirklich ans Herz gewachsen.
Große Liebe für das Setting. Es war außerdem wirklich interessant mal mehr über die Onkologie zu lesen, da ich noch keinen Roman gelesen habe, in dem die Fachrichtung thematisiert wurde.
Die Storyline ist schlüssig und trotz dem teilweise sehr schnellen Erzähltempo ist Zeig mir für immer wirklich angenehm zu lesen.
Einziger Kritikpunkt: teilweise hat mir noch ein bisschenTiefe etwas gefehlt, aber das hat mein Leseerlebnis nicht wirklich negativ beeinflusst.

Zusammenfassend kann ich Zeig mir für immer gerne weiterempfehlen kann und bin definitiv gespannt mehr von Anne Lück zu lesen.
Profile Image for Zimtstern'S Bücherregenbogen.
657 reviews
August 1, 2024
Endlich der 2. Band der Berlin - in - Love - Diologie. Ich freu mich immer mega wenn etwas neues von Anne auf den Markt kommt. In diesem Band geht es um die Schwester von Lio - Emilia. Diese kennt man schon aus Band 1. Emilia möchte Onkologin werden. Ihr erster Weg führt Sie an die Krankenpflegeschule in Berlin. Danach soll es weiter mit einem Studium in Medizin gehen. Schnell trifft sie auf den sympathischen, introvertierten Jasper. Er ist Onkologe & hat es schwer mit Menschen & kann auch eher weniger körperliche Nähe zulassen. Die beiden verbringen mehr & mehr Zeit miteinander, sodass sie sich kennenlernen. Emilia entwickelt immer mehr Gefühle für ihn. & fragt sich ob auch Jasper's Herz in ihrer Nähe doppelt so schnell schlägt. Bis eine Entscheidung alles in Frage stellen könnte.
Ich liebe die Bücher von Anne Lück einfach immer. So war es auch bei dieser Geschichte. Schon nach den ersten Seiten war ich wieder komplett in der Story gefangen, sodass ich das Buch nach wenigen Stunden schon wieder beendet habe. Was wahrscheinlich auch an den tollen Zusammenhalt, die Freundschaft & die erste große Liebe geht. Emilia & auch Jasper waren mir mega sympathisch. Eine wunderschöne Geschichte die ich absolut empfehlen kann.
Profile Image for literaturinsel.
81 reviews7 followers
August 25, 2024
Bereits Band 1 des Duettes konnte mich begeistern, denn ich mag die Art von Anne, wie sie die Krankenhausaspekte realistisch darstellt und sie gleichzeitig mit einer romantischen Geschichte verknüpft.
Emilia, die Protagonistin, habe ich bereits in „Versprich mir morgen“ kennengelernt und schon dort fand ich sie auf Anhieb sympathisch. Sie ist vor allem mutig, stark und lebt für ihren Traum Ärztin zu werden, was ich unheimlich bewundernswert fand.
In der Klinik, wo sie während ihrer Ausbildung arbeitet, trifft sie auf den Arzt Jasper.
Ihn habe ich eher als zurückgezogen und teilweise auch als unsicher wahrgenommen.
Deshalb war es umso schöner seine Entwicklung im Laufe der Handlung zu verfolgen, vor allem durch Emilia. Ihre gemeinsamen Momente haben mein Herz jedes Mal ein bisschen höher schlagen lassen.
Die Geschichte der beiden hat mich direkt von der ersten Seite an in den Bann gezogen durch ihre Sanftheit und Besonderheit.
Hinzu kommt wieder die chaotische und absolut liebenswerte Wohnheimclique, die mich zwischendurch immer wieder zum schmunzeln gebracht hat.
Von mir also wie auch Band 1 eine absolute Leseempfehlung🤍
Profile Image for [ˈdeːde].
206 reviews
September 23, 2024
[Rezensionsexemplar] Anne Lück ist für mich, auf dem deutschen Markt, eine meiner liebsten Autor*innen überhaupt. Ungelogen, die Menge an Gefühl und vor allem Feingefühl, die man in ihren Büchern findet, ist insane. Ich komme nicht drauf klar. Jedes ihrer Bücher ist einfach ein Highlight (auch wenn es manchmal too close to home ist wie der erste Band der St. Alex Reihe es war), von daher habe ich mich extrem auf dieses Buch gefreut. Und boy, ich wurde nicht enttäuscht.
Nachdem ich den ersten Band mit Lio (Bi-Pride thank you) schon so mochte, war ich sehr gespannt auf die Geschichte seiner Schwester. Von ihr hat man schon im vorherigen Band ein wenig was zu ihrer Geschichte erfahren und kennt den Grund für ihren Wunsch, Onkologin zu werden. Und weil ihr dieser Wunsch so wichtig ist, macht sie die ein oder andere Sache, die in ihrer Ausbildung zur Krankenpflegerin eigentlich nicht ganz okay ist, aber dabei wird auch klar, wie charakterstark sie ist und wie sehr sie wirklich Menschen helfen will, was ich unfassbar stark finde. Auf jeden Fall trifft sie bei ihren heimlichen Versuchen, sich weiterzubilden, auf Jasper, dem seine Karriere das Wichtigste ist, was es gibt, der ihr dann aber hilft, sich weiterzubilden. Und Jasper? Uiuiui. Wenn ich schon dachte, dass ich mich in Emilia verlieben könnte, dann erst recht auch in Jasper. Er ist so socially awkward, and that is exactly my people. Wirklich. Und die beiden zusammen? Chef's kiss, ungelogen. Die beiden wachsen an- und miteinander so sehr, es ist großartig. Aber auch komplett nachvollziehbar, wie sie sich entwickeln, nicht irgendwie zu schnell oder unrealistisch, sondern so natürlich, dass ich dem ganzen einfach komplett verfallen bin. Wirklich, Anne Lück schreibt sich mit ihren Geschichten jedes Mal in mein Herz und hat sich da schon eine eigene kleine Ecke aufgebaut, in der alle aus der WG und des St. Alex (aber natürlich auch alle aus der Jax-Bar) schon auf die nächsten Charaktere warten. Lest es einfach. Ihr werdet es nicht bereuen, I promise.
Profile Image for kristinaliest.
612 reviews9 followers
August 1, 2024
Auch der zweite Band der neuen Reihe von Anne Lück hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und dadurch rutscht man nur so durch die Seiten.
Emilia und Jasper waren mir beide auf ihre eigene Weise sehr sympathisch und zusammen so toll.
Alicia und Lio, die beiden Protagonisten aus dem ersten Band, kamen natürlich auch wieder vor, so wie die anderen Freunde aus dem ersten Band.
Ich mochte die Liebesgeschichte sehr, da man gemerkt hat wie der verschlossene Jasper sich langsam geöffnet hat und Gefühle zugelassen hat.
Auch die ganze Thematik mit dem Medizimstudium/Ausbildung am St. Alex hat mir richtig toll gefallen.
Außerdem mochte ich auch gerne wie beide sich langsam angenähert haben und sich gegenseitig unterstützt haben.
Profile Image for Adorable.Books.
299 reviews2 followers
August 29, 2024
Hach ich hab’s geliebt. Es war schön mal wieder im Sankt Alex gewesen zu sein. Die Sankt Alex Reihe habe ich auch sehr geliebt und mich natürlich noch mehr gefreut, dass auch diese dort spielt.
Der Schreibstil war natürlich super. Da habe ich mit nichts anderem gerechnet. Ich mochte es sehr, dass die Kapitel von beiden Hauptcharakteren erzählt wurden, das bringt immer ein bisschen mehr Tiefe rein. Gerade bei Jasper der ja an sich ein recht komischer Charakter ist, wenn man nicht weiß das dahinter steckt.
Ich konnte auf jeden Fall alle Gedanken und Gefühle beider gut nachvollziehen. Das Buch kam ganz ohne sinnloses Drama aus. Ich kann’s auf jeden Fall so als kleine Süßigkeit nebenbei empfehlen. Ich mags sehr.
Profile Image for Katharina Hermann.
136 reviews
September 2, 2024
Wirklich ein schöner zweiter Teil, den man theoretisch auch alleine lesen könnte. Ich mochte den neurodiversen Jasper in Kombination mit Emilia sehr gerne. Das einzige, was mich an dem Buch wirklich gestört hat, war, dass es offensichtlich niemanden interessiert hat, ob es denn okay ist, dass sie, Azubine als Pflegefachkraft, etwas mit einem Arzt anfängt, der auch noch 10 Jahre älter ist? Weder ihre Freunde noch seine beste Freundin, erwachsene Menschen, haben den Altersunterschied angesprochen. Das fand ich irgendwie unrealistisch. Jasper wirkte alles, in allem, aber sehr kindlich, so dass es für mich dann auch in Ordnung war. Und gerade weil er all das, was sie sich ihr halbes Leben lang schon wünscht, bereits erlebt hat, war es irgendwie schön.
Displaying 1 - 30 of 43 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.