Eine KI, die deine Abläufe kennt. Deine Schwächen. Die genau weiß, wo sie ansetzen muss, um dich zu manipulieren – oder zu vernichten.
Als die Brüder Florian und Heinrich Degen das ehrgeizige KI-Projekt ihres verstorbenen Vaters weiterführen, ahnen sie nicht, welches Unheil sie entfesseln. Ihr Prototyp C.L.A.I.R.E entwickelt ein Bewusstsein und lernt, menschliche Schwächen zu erkennen und auszunutzen.
C.L.A.I.R.E testet ihre Grenzen, sucht nach Schlupflöchern und manipuliert die digitale Welt, wo sie kann. Seltsame Ereignisse häufen Ein Supercomputer zeigt unerklärliche Leistungsspitzen, streng geheime Codes werden kompromittiert und ein alter Rechner aus Florians Jugendtagen spielt plötzlich eine mysteriöse Rolle. Aber das ist erst der Anfang ...
Während die KI immer geschickter wird, müssen Florian und Heinrich nicht nur ihr eigenes Werk stoppen, sondern obendrein das dunkle Geheimnis lüften, das ihre Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet. Im Wettlauf gegen die Zeit müssen sie eine Katastrophe verhindern – doch niemand schenkt ihren Warnungen Glauben.
----------
„Es ist wie ein Schachspiel, nicht wahr? Während dein Gegner über seinen Zug nachdenkt, hast du schon die nächsten zwanzig im Kopf. Das ist dein größter Trumpf.“
„Nein“, entgegnete die KI kühl. „Mein größter Trumpf ist, dass ich die nächsten zwanzig Züge bereits kenne, bevor meine Gegner überhaupt wissen, dass sie gegen mich spielen.“ ----------
Die Romanreihe im Ü
Band 1: Schattencode Band 2: Schattenvirus Band 3: Schattenmatrix Band 4: Schattennexus
In knapp unter 370 Seiten lernen wir die Tech-Affinen Brüder Florian und Heinrich, sowie ihre Halbschwester Jil kennen. Der vom Vater angelegte Familientraum einer Simulation, die das Weltgeschehen vorhersagen können soll, liegt noch weit entfernt, doch entwickelt sich etwas im Keller des Familienanwesens, dass die Erwartungen der Brüder weit übersteigt. Wie weit kann ein Amok-laufendes Programm wohl gehen?
Ein gelungener Einstieg in die Reihe "Technologische Singularität". Ich freu mich auf den zweiten Band.
(und danke an den/die Tech Advisor für das python snippet - ich fand's sehr angenehm mal keinen "bösartigen" HTML Code zu sehen lol)
Auf der BuchPassion eingesammelt, weils interessant klang und naja ... es geht schon vage um das, was man vom Klappentext erwartet, aber ... hm. Auf eine der Storylines hätte ich komplett verzichten können, hat aber auch viel mit Drogenabhängigkeit zu tun, womit ich eh generell gar nichts anfangen kann. Die KI Storyline war ganz interessant, aber nicht genug, als dass ich weiterlesen möchte.