Jump to ratings and reviews
Rate this book

The Runner's World Big Book of Running for Beginners: Lose Weight, Get Fit, and Have Fun

Rate this book
Every day, people are reaching their get-up-or-give-up moments and resolving to change. And they're realizing that running is the simplest, cheapest, and most effective way to lose weight, gain confidence, and relieve stress. For newcomers, the obstacles are fierce. There are fears of pain and embarrassment. There are schedules jam-packed with stressful jobs, long commutes, endless meetings, and sticky-fingered toddlers.

The Runner's World Big Book of Running for Beginners provides all the information neophytes need to take their first steps, as well as inspiration for staying motivated. The book presents readers with tips for smart nutrition and injury prevention and includes realistic training plans that enable beginning runners to achieve gradual progress (by gearing up for a 30-minute run, a 5-K, or even a 5-miler). Above all, it will show newbies just how fun and rewarding the sport can be, thanks to the help of several "real runner" testimonials.

475 pages, Kindle Edition

First published February 11, 2014

56 people are currently reading
120 people want to read

About the author

Jennifer Van Allen

8 books2 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
31 (20%)
4 stars
58 (37%)
3 stars
54 (35%)
2 stars
11 (7%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 20 of 20 reviews
Profile Image for Kelly Lynn Thomas.
810 reviews21 followers
June 2, 2018
I decided to start running to raise money for Miles for Migraine, an advocacy group fighting to end the stigma of migraine disease. (See more info on my blog here and here!) Since I'm a nerd, I went right to the library and checked out a bunch of beginner running books. This is the first one I've read, so I may change my review as I learn more, but I thought this was a good introduction.

It covers the basics of what you need to get started, how to avoid injury, how to use running to lose weight, what to eat and not eat, what good cross-training activities are, and includes a few training plans in the back. It also features mini-profiles of runners to provide inspiration and affirmation, which I really liked. They didn't include any pro athletes, which makes the book a lot more accessible for those just starting out. The profiles also asked what was the most challenging thing about running for each person, and how they overcame it--another valuable feature.

Because this book is by Runner's World, it had a very magaziney feel, and a lot of the information was repeated in multiple sections. That's not really a bad thing, but sometimes I thought I was re-reading a section only to find out I wasn't. The formatting annoyed me a little, because I had to sometimes skip over side-bar-like content to find the next bit of the section, the same way magazines and newspapers are laid out.

The book wasn't only focused on weight loss, but it was a main thread throughout. Most of the advice was the same you'll get from your doctor: eat fruits and veggies, don't overeat after you workout, don't eat processed or fried foods, etc. Some of the nutritional information provided conflicted itself a little, but overall was solid. If you just want to get an idea of what you should eat before, during, and after your runs, this book has you covered.
98 reviews
January 20, 2016
I ordered this book along with Amby Burfoot's original version from 2003. I am not sure this was meant to be a 100 % replacement but comparing the two, this one was a bit of a disappointment. Lots of very basic nutrition information that I didn't need and light on the details on running that I did need. This also felt kind of disjointed, like they had simply repurposed a bunch of web content rather than actually writing a book. Only the very basic training plans are included, and the rest you have to purchase from their website. Honestly, while the exercise science may be a little dated in the 2003 version, I wish I had saved my money and only bought that one as it is much more running specific and has a lot more depth of information for new runners.
Profile Image for Julia Sarene.
1,643 reviews200 followers
September 4, 2017
Ich muss sagen daß mir persönlich das "Volkslaufbuch" von Froböse, ebenfalls im Südwest Verlag erschienen, deutlich mehr zusagt.
Die vielen "persönlichen Geschichten" in diesen Buch sind mir ehrlich gesagt völlig egal, motiviert haben sie mich auch nicht - ich hätte statt dessen lieber mehr Informationen gehabt.
Mich hat es auf etwas genervt dass es heißt man soll sich nicht mit Essen belohnen. Man soll auch keinen Saft trinken, außer stark verdünnt. Aber wie wäre es mit einem Smoothie zur Belohnung?? Na was nun... Auch die Tipps sich zum Beispiel mit Mode zu belohnen und ähnliches passt schlicht nicht zu mir.
Mir war es zu sehr "Lifestyle Magazin" und zu wenig "Sachbuch".
Profile Image for Juan.
9 reviews
July 20, 2015
Some good information but unsure of trustworthiness in some cases

Good overall but it doesn't completely align with other knowledge I've acquired over the years in the area of nutrition. I'm unsure of the trustworthiness of the information but I think it's definitely a good start to learn some things about running.
Profile Image for Irene Minkina.
68 reviews1 follower
January 24, 2020
I started running less than 6 months ago without too much research into it, so this was a helpful introduction to proper mechanics, nutrition, injury prevention, etc. Though I didn’t pick this up for the writing, I was disappointed by the organization of the book. There is a ton of repetition and topic jumping. Besides the redundancy and lack of flow, I really didn’t like that full training plans are not included in the book (they show a fragment of a plan and then try to get you to buy the rest on their website). Still, there were some good tidbits in here, and I loved the individual runner stories, which broke up the sometimes monotonous feel of the rest of the book. I’ll be curious to check our other running guides to see how this one stacks up.
Profile Image for Vanessa.
42 reviews1 follower
June 27, 2018
I'm a beginning runner, and this book was perfect. It answered all the questions I was too embarrassed to ask anyone, and also reassured me that some aspects of running are more straightforward than you would think. I liked the resources and the way everything was broken down into easy chunks. There was even a section for people with asthma, which I've struggled with my whole life.

More than anything, I've already started seeing an improvement in my running ability, stamina, and mileage after reading it. Having a foundation of the basics makes a huge difference.

All in all, if you have an interest in running and have no idea where to even begin, buy this book!
Profile Image for Book Grocer.
1,182 reviews38 followers
August 15, 2020
Purchase Big Book of Running for Beginners here for just $10!

If you have an interest in running and have no idea where to even begin, this is the book for you. It covers the basics of what you need to get started, how to avoid injury, how to use running to lose weight, what to eat and not eat, and includes a few week-long training plans for each beginner stage in the back.
Justine, The Book Grocer
Profile Image for Wendy Wagner.
Author 48 books279 followers
April 17, 2019
A massive compendium of running-related stuff, and excellent bathroom reading. The section on nutrition, with pointers for escaping the grocery store without junk food, was pretty cute. There's a lot of great info about the science behind training and recovery.

While not as focused on actual workouts as some beginning running books, a really useful overview of the sport.
Profile Image for Kelly D..
914 reviews27 followers
January 30, 2019
I appreciated the layout and bullet-points in this book which made it very easy to skimp to the sections I was most interested in. Of course, as I progress in my running other sections will become more or less and important and I will be able to find them effortlessly.
Profile Image for Justin.
785 reviews15 followers
December 11, 2021
It's exactly what the title and subtitle describe. More experienced runners (I'm guessing, not being one) probably won't get a ton out of this book, but I found it to be useful, and I'll likely keep it handy for a while as a quick reference.
Profile Image for Ben.
2,734 reviews227 followers
July 19, 2022
I have been running for about 20 years, and so this was a good refresher book.

A lot I already know, but now that I live in a flatter area, this is a nice way to get some tips for running strategies.

Would recommend.

3.8/5
Profile Image for Christina.
239 reviews5 followers
November 23, 2020
I think this was a bit below my level, but it's really well-organized and has a lot of helpful advice, including sample training plans.
Profile Image for Beki Eikum.
499 reviews8 followers
August 19, 2021
Lots of helpful tips and tricks. Every little bit of info and encouragement helps.
Profile Image for Sandy Tulloch.
65 reviews1 follower
August 19, 2021
Excellent resource for the new runner. I felt it was “too much info” for me. I just hope to run a 5K as a hobby, not a serious runner. But highly recommended it.
Profile Image for Alkhan004.
64 reviews
March 2, 2021
This is an amazing book. It is a must-read for everyone that wants an introduction to running. I love the way, the author introduces various subjects about running through the art of story-telling and narration. In between, the author includes facts and important aspects about running.
Profile Image for Andreas.
631 reviews44 followers
March 11, 2020
Ein sehr gut strukturiertes Buch mit vielen Tipps speziell für Einsteiger. Die richtige Lauftechnik wird leicht verständlich erklärt und in den Frage-Antwort Teilen blieb nichts offen. Mir haben besonders die persönlichen Anekdoten gefallen, wie jemand zum Laufen gekommen ist. Das lockert das Buch ungemein auf.

Mit den Trainingsplänen stehe ich mit meinem 40+ Alter etwas auf Kriegsfuß. Zwar wird richtigerweise festgestellt, dass man mit über 40 Jahren bereit "alt" ist und immer einen Regenerationstag einschieben soll, aber das schlägt sich in den Plänen nicht nieder. Dort gibt es häufig nur 2 Ruhetage.

Eine andere Sache ist das Aufwärmen. Wenn man das 3-Schritte Programm macht oder sich an anderen Empfehlungen hält, braucht man 10-15 Minuten. In den Trainingsplänen ist von 3-5 Minuten die Rede, was mir recht wenig erscheint.

Einen großen Teil nimmt die Ernährung ein. Hier sollte der Leser selber recherchieren weil es unterschiedliche Meinungen gibt. Die Autorin ist nämlich der Meinung, dass die Hauptenergie aus den Kohlehydraten gewonnen wird. Wenn man aber gezielt langsam läuft - was ja den Einsteigern empfohlen wird - greift der Körper hauptsächlich auf die Fettreserven zu, von denen in der Regel genügend vorhanden sind.

Fazit: ein nützliches Buch für Einsteiger, das über die Anfangshürden hinweghilft und für Motivation sorgt.
Profile Image for Jennys Bücherkiste.
789 reviews27 followers
April 18, 2017
Rezension:
Wo soll ich nur anfangen? Dieses Buch ist absolut genial! Ich halte nichts von Sachbüchern, Ratgebern oder Ähnlichem, aber dieses Buch ist genau so, wie es sein muss, damit es mich anspricht. Seit dreieinhalb Wochen folge ich dem Trainingsplan und es ist einfach fantastisch. Früher habe ich Laufen gehasst, jetzt macht es mir richtig Spaß – weil das Buch mir gezeigt hat, was ich alles falsch mache. Außerdem habe ich mich absolut verstanden und ganz wunderbar aufgehoben gefühlt. Denn das Buch kann Gedanken lesen. Es kam immer auf das Essen von Chips auf dem Sofa zu sprechen, wenn ich das gerade getan habe. Und wenn ich Kritikpunkte bezüglich der geschilderten Dinge hatte, konnte ich sicher sein, dass die Autoren im nächsten Abschnitt darauf eingehen. Damit hat sich das Lesen eher wie ein Gespräch angefühlt als wie die Lektüre eines Buches.

Unterteilt ist das Buch in die drei Abschnitte „Starten Sie durch“, „Ernährung und Gewichtsabnahme“ und „Gesundes Laufen“. Im ersten Abschnitt werden Fragen der Motivation angesprochen, grundsätzliche Dinge erläutert, nützliche Ausrüstungsgegenstände genannt und Trainingspläne vorgeschlagen. Der zweite Teil stellt Nahrungsmittel mit besonderem Wert für Läufer vor und erläutert, welche Lebensmittel in der Küche stehen sollten und welche besser nicht gekauft werden, um effektiv abzunehmen. Außerdem werden verschiedene Diät-Formen diskutiert. Im letzten Abschnitt geht es um verschiedene Läuferverletzungen, wie sie sich anfühlen, wie sie behandelt werden und wie Prophylaxe funktioniert. Es werden aber auch generelle Hinweise zum Laufen bei extremen Temperaturen, bei Dunkelheit, in der Stadt etc. gegeben. Damit betrachtet das Buch nicht nur das Laufen an sich, sondern auch alle Bereiche, die damit assoziiert sind. Das hat es mir ermöglicht, das Laufen nicht nur als Sport, sondern als Teil eines gesunden Lebensstils anzusehen.

Dabei ist das Buch aber immer sehr ehrlich. Direkt zu Beginn, im Kapitel zur Motivation, stellen die Autoren klar, dass das Buch zwar Tipps geben kann, die Motivation aber aus jedem selbst kommen muss. Das Buch hilft, Energie zu kanalisieren und einen Anfang zu finden, aber aufstehen muss der Leser doch selbst. Diese Ehrlichkeit zieht sich durch das gesamte Buch, da in den Erfahrungsberichten von anderen Läufern auch von Fehlschlägen berichtet wird. Zudem räumt das Buch mit einigen Vorurteilen und Mythen auf. Besonders gut gefallen hat mir dabei, dass die Autoren immer wieder deutlich machen, dass es nicht den einen Weg gibt, um motiviert zu starten und langfristig erfolgreich zu sein. Niemand ist erfolgreicher, nur weil er morgens statt abends läuft. Niemand bleibt länger motiviert, nur weil er im Wald statt auf der Straße läuft. Im Buch werden Vor- und Nachteile von allen möglichen Bedingungen aufgeführt (Untergrund, Tageszeit, Temperatur, etc.), aber die Quintessenz lautet: Es ist völlig egal, wann, wie und wo du läufst, die Hauptsache ist, dass du es tust!

Auf Kommerz und Werbung verzichtet das Buch außerdem auch. Wann immer Ausrüstung oder Ähnliches genannt wird, wird auf Markennamen verzichtet. Selbst beim Hinweis, dass eine GPS App sehr praktisch ist, empfiehlt das Buch nicht die Runner's World App, sondern spricht immer nur von „GPS App“. Gleiches gilt auch für die Trainingspläne. Laut den Autoren ist es wichtig, sich an einen Trainingsplan zu halten. Dabei wird ein Beispielplan im Buch vorgegeben, aber mit der Anmerkung, dass es sich nicht um den perfekten Plan handelt, sondern dass es nur wichtig ist, irgendeinem Plan zu folgen. Bei der Vorstellung der Energieriegel gehen die Autoren sogar noch einen Schritt weiter und empfehlen, unterschiedlichste Marken auszuprobieren, um individuell den besten Riegel zu finden. Dabei wird kein Markenname genannt, sondern immer nur auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen inhaltlichen Zusammensetzungen eingegangen.

Als wäre das noch nicht genug, wird außerdem auch noch auf Nachhaltigkeit geachtet. Im Kapitel zur Ernährung werden Lebensmittel genannt, die für Läufer und zum Abnehmen geeignet sind. Besonders im Abschnitt zu Fisch und Meeresfrüchten wird jedoch selbst der gesündeste Fisch nicht empfohlen, wenn er nicht nachhaltig gefangen wird. Dort sind immer Hinweise zu finden und nachhaltige Alternativen wie Kammmuscheln statt Jakobsmuscheln. Zeitweise hatte ich beim Lesen wirklich das Gefühl, dass das Buch mich zu einem besseren Menschen macht.

Die einzige Anmerkung, die ich neben meiner Begeisterung trotzdem machen muss, ist die Tatsache, dass ich nur zur Hälfte zur Zielgruppe gehöre. Das Buch war sehr informativ und ich habe jede Menge Klebezettel hinterlassen, um die wichtigen Stellen sofort wiederzufinden. Nichtsdestotrotz ist besonders das Kapitel zur Ernährung relativ einseitig, da es nur auf Gewichtsreduktion ausgelegt ist. Ich, die ich eher am Gegenteil arbeite, konnte da nicht so viele Hinweise mitnehmen. Allerdings werden auch viele Lebensmittel und sogar Essenspläne für Läufer vorgestellt, die mich dann wiederum auch angesprochen haben. Zur Hälfte vorbei gingen an mir auch die Erfahrungsberichte, da Verringerung des Cholesterin-Spiegels und Training für die Herzgesundheit zwar auch für mich wichtig sind, die meisten Personen, die ihre Erfahrungen teilen, aber mit einem Gewicht von 150+ kg angefangen haben. Das macht deutlich, dass „für Einsteiger“ tatsächlich Couch-Potatoes mit extremem Übergewicht meint. Dementsprechend befasst sich der erste Trainingsplan auch lediglich mit dem Walking und beginnt damit, dass die Personen 15 Minuten am Stück gehen sollen. Da es aber insgesamt fünf Trainingspläne mit steigenden Anforderungen gibt, ist es auch kein Problem, ins fortgeschrittene Training einzusteigen.

Fazit:
Ich bin hin und weg von diesem Buch. Es hat mich ans Laufen gebracht und mir meine Fehler gezeigt, sodass ich jetzt sogar Spaß daran habe. Alle Kritikpunkte haben die Autoren vorhergesehen und sind darauf eingefangen. Ich habe mich wunderbar aufgehoben gefühlt. Außerdem ist das Buch sehr ehrlich, verzichtet auf Kommerz und Schleichwerbung und legt Wert auf Nachhaltigkeit. Viele Tipps, Erklärungen und Hinweise helfen dabei, den Weg zu einem gesunden Lebensstil zu finden. Ich kann „Das Runner's World Laufbuch für Einsteiger“ wirklich jedem nur ans Herz legen und vergebe daher alle fünf Schreibfedern!

http://jennys-buecherkiste.blogspot.d...
Displaying 1 - 20 of 20 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.