Er küsste die Realität fort, die Sorgen, die Vergangenheit. Es gab nur das Jetzt – und ein Jetzt mit Nate bedeutete, überall sein zu können.
Als die 21-Jährige Quinn nach einem Autounfall mit Fahrerflucht in einem Londoner Krankenhaus erwacht, fehlen ihr sämtliche Erinnerungen an die vergangenen sieben Monate. Als wäre das nicht genug, findet sie kurz danach heraus, dass ihre beste Freundin Emilia als vermisst gemeldet wurde. Das Chaos ist komplett, als sie von Emilias Exfreund angesprochen wird, mit dem sie eigentlich nie etwas zu tun hatte. Der charmante Nate behauptet, dass sie nach Emilias Verschwinden die einzigen waren, die an ein Verbrechen glaubten und sich deshalb zusammengetan haben. Quinn ist sich nicht sicher, ob sie ihm vertrauen kann, geht aber aus Mangel an Alternativen einen Deal mit ihm ein und muss sich mit ihm auf der Suche nach Antworten in die schillernde Welt des alten englischen Geldadels begeben – ein ihr verhasster Ort voller Lügen und Intrigen. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr Gefühle kommen für ihn auf. Gefühle, die nicht sein dürfen. Je mehr die beiden in Erfahrung bringen, desto undurchsichtiger werden die Informationen. War der Autounfall, bei dem sie ihr Gedächtnis verlor, wirklich Zufall? Oder hat sie kurz davor etwas erfahren, was der Wahrheit zu nah gekommen war?
Mein erstes und zu 100% nicht mein letztes Buch der Autorin! »Point of no Return« war für mich ein absoluter Pageturner. Spannungsgeladen, überraschende Wendungen, intensives Miträtseln und dazu eine hinreißende Lovestory. Durch den lockeren Schreibstil der Autorin wurde ich sofort in die Story hineingezogen. Es war die perfekte Mischung aus Spannung und Romance, wie ich finde. Ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe von Anfang bis Ende mitgefiebert 😳⚡️
Große Empfehlung, wenn ihr Lust auf Romance Suspense habt 🫶🏼
5⭐️ Ich bin glücklich und zufrieden 😂 Ein wirklich tolles Buch. Viel Spannung, Liebe und wundervolle Charaktere, die sich entwickeln. Es war eine Leseempfehlung einer Freundin und ich bin begeistert 💗
Ich hab ja schon einiges Gutes von „Point of no Return“ gehört, aber das war auch wirklich toll. 🌝
Ich habe es als Hörbuch gehört. Da die Autorin das Hörbuch selbst spricht, kam alles nochmal anders und mit mehr Gefühl rüber. Sie hat es wirklich wundervoll gesprochen und hatte eine sehr angenehme Stimme. Kapitel sind mal so mal so lang, aber durch die Spannung fällt das nicht auf.
Unsere Protagonistin Quinn ist einfach nur „Bad Ass“. Mit großem Willen und unerschütterlichem Mut versucht sie ihre beste Freundin Emilia zu finden. Furchtlos stellt sie sich allen Hürden und konnte sich damit echt in mein Herz schleichen. ☺️ Nate als Protagonistin ist durch und durch eine Green Flag. Wie er bedingungslos hilft und für Quinn da ist? Ach Nate, Nate, Nate, Nate. 🤍
Der Plot hat geplottet und habe ich nicht kommen sehen. Eine Sache habe ich mir aber schon gedacht. Daher gibbet bisschen Abzug. Dennoch: EMPFEHLUNG! ☝🏼🩷
5⭐️ Was war das bitte für ein tolles Buch? Gerade habe ich die letzte Seite von Point of no Return gelesen und kann kaum glauben, dass ich dieses Buch nun beendet habe. Point of no Return von Leandra Seyfried war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht mein Letztes. Ihr Schreibstil hat mich einfach komplett begeistert. Die Geschichte von Quinn und Nate mich komplett in den Bann gezogen und war für mich ein absoluter Pageturner, so dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Es ist spannungsgeladen, hält überraschende Wendungen bereit und hat einige gute Plottwists - so wie ich mir ein gutes Suspense - Buch vorstelle und der Romance Anteil war auch perfekt. Der Anfang des Buches ist rasant und man ist gefühlt gleich mitten im Geschehen. Nate ist mir ziemlich schnell ans Herz gewachsen und auch Quinn hat eine tolle Wandlung durchgemacht. Zusammenfassend ist Point of no Return ein wunderbares Buch, was spannend, romantisch, tiefgründig und einfach nur perfekt ist! ❤️😍
"Point of no Return" hat ganz viel von dem, was ich in Büchern liebe - eine spannende Handlung, unerwartete Plottwists und eine schöne Liebesgeschichte. Man wird direkt in die Geschichte hineingeworfen, wodurch die Geschichte auch von Beginn an spannend ist und man zunächst ganz viele Fragezeichen im Kopf hat. Nach und nach setzt sich dann das Puzzle zusammen und wir erfahren immer mehr darüber, was Quinn und auch ihrer vermissten Freundin Emilia passiert ist. Die Spannung war durchweg hoch, was bei mir dazu geführt hat, dass ich das Buch absolut verschlungen habe. Die Charaktere, allen voran Quinn und Nate, der ihr bei den Ermittlungen hilft, mochte ich gerne. Teilweise fiel es mir aber etwas schwer, ihre Handlungen nachzuvollziehen. Außerdem ist der letzte Funke der Liebesgeschichte irgendwie nicht so ganz zu mir übergesprungen. Ich finde trotzdem, dass der Autorin eine schöne Mischung aus Spannung und Romance gelungen ist. Besonders den Suspense Plot fand ich toll, da hier auch einige für mich unvorhersehbare Wendungen kamen. Die Geschichte war super kurzweilig und hat mich perfekt unterhalten. Das war bestimmt nicht mein letztes Buch von Leandra Seyfried.
Das Buch hat mich mit den ersten Sätzen direkt gepackt. Es beginnt mit dem Zeitpunkt des Unfalls und man wird direkt in die Handlung geworfen, ohne etwas über die Hintergrundgeschichte zu erfahren.
Dadurch fühlt man sich genauso wie Quinn, die nach ihrem Unfall ihr Gedächtnis verliert und sich an das letzte halbe Jahr nicht erinnern kann. Quinn versucht, wie der Leser dann auch, Erinnerungen und Puzzleteile nach und nach zurück zu erlangen und zusammen zu setzen.
Dabei ist sie teilweise sehr misstrauisch ihren Mitmenschen gegenüber (was mich ab und zu zum Kopfschütteln brachte), allerdings hängt das mit ihren Erfahrungen aus Kindheit und Jugend zusammen.
Den Romantikanteil fand ich sehr gut. Es war nicht zu viel, als dass es kitschig wurde, aber auch nicht zu wenig, sodass es nicht unglaubwürdig war. Genau richtig also.
Die Autorin verwendet einen recht plakativen und detaillierten Schreibstil, der die Stimmung gut einfängt und transportiert. Die Geschichte kann einen dadurch noch mehr in seinen Bann ziehen und lässt einen förmlich nicht mehr los.
Quinn wacht nach einem Unfall auf und kann sich nicht an die letzten sieben Monate erinnern, somit weiß sie auch nicht mehr, dass ihre beste Freundin Emilia spurlos verschwunden ist. Gemeinsam mit Nate macht sie sich auf die Suche und die beiden begeben sich in große Gefahr.
Der Prolog war erstmal sehr verwirrend und ich habe schon befürchtet, dass es so weiter geht, aber das Buch hat mich komplett positiv überrascht. Ich hatte zudem nicht mehr auf dem Schirm, dass es sich bei diesem Buch um romantic suspense handelt, so dass ich nochmal überrascht wurde.
Quinn fand ich sehr sympathisch und ich fand es sehr unterhaltsam sie bei der Suche nach ihrer besten Freundin zu begleiten. Die Handlung war wirklich spannend und es gab einige Wendungen, die ich nicht erwartet habe. Der suspense Part hat mir daher richtig gut gefallen.
Nate war ebenfalls sympathisch, aber so ganz bin ich mit ihm nicht warm geworden und auch die Liebesgeschichte hatte für mich ein paar kleinere Schwächen. Mir fehlte die Chemie zwischen den beiden. Die Funken kamen bei mir leider nicht an.
Insgesamt hat mir das Buch aber sehr gut gefallen und ich habe es insbesondere wegen des Spannungteils sehr gerne gelesen. Ich freue mich auf weitere Romane der Autorin.
Die Geschichte von Nate und Quinn baute sich langsam auf, wobei der romantische Part eher nebensächlich beschrieben wird. Bereits ab der ersten Seiten wird man in den Thriller eingebunden, welcher mit dem Autounfall beginnt. Leandra Seyfried schafft es, die gewaltigen Skandale mit romantischen Szenen aufzulockern ohne dabei an Kraft zu verlieren. Eine klare Empfehlung meinerseits.
Tatsächlich wusste ich nicht so recht mit welchen Erwartungen ich an das Buch gehen sollte. Ich habe viele wirklich begeisterte Meinungen, aber genauso viele schlecht gelesen. Etwas dazwischen gab es irgendwie nicht. Ich finde mich allerdings tatsächlich zwischen beiden wider. Mir hat die Geschichte im großen und ganzen wirklich gut gefallen. Der Schreibstil war super angenehm zu lesen, wodurch ich durch die Seiten geflogen bin und auch die Grundidee fand ich super interessant. Die Charaktere waren mir auch so ziemlich alle sympathisch, allem voran Nate, der ein absoluter Schatz war und um den ich Quinn ein wenig beneide. Quinn selbst wusste ich anfangs nicht so recht einzuschätzen, denn es gab ab und an Stellen wo sie mich genervt hat, aber das hat sich ziemlich schnell gelegt, sodass ich auch sie ins Herz geschlossen habe. Die Suspense Elemente fand ich gut, auch wenn sie mir an einigen Stellen etwas zu kurz kamen. Der Plottwist allerdings war ziemlich gut und spannend. Alles in allem war die Geschichte für mich wirklich lesenswert mit ihrer Mischung aus Spannung und Romantik und auch wenn es hier und da einige Längen gab, kann ich es nur weiterempfehlen.
2.5/5 Die Grundidee fand ich richtig interessant und das Setting mit London war einfach nur wunderschön, doch ansonsten konnte mich leider nichts begeistern ☹️ Der Suspense Anteil war zwar unterschwellig immer da, doch nie wirklich präsent. Es wirkte auf mir fad und langatmig. Ähnlich war es mit dem Romance Anteil. Die Zuneigung zwischen Quinn und Nate war für mich gar nicht spürbar. Klar nähern sich die beiden an und irgendwann scheinen auch die Funken zu spüren, doch ich habs einfach nicjt gefühlt. Vielleicht lag es auch am Höebuch...Ich empfand es als sehr trocken und distanziert eingelesen und konnte auch da keine Gefühle nachempfinden. Die Auflösung der ganzen Story fand ich so konstruiert und für mich nicht wirklich glaubwürdig. Ansich war es eine interessante Story, mit London als Setting und mit viel Herbststimmung, ansonsten hat es mich eher enttäuscht 😞
"Point of no Return" war mein erstes Buch der Autorin und es konnte mich von sich überzeugen. Das Buch habe ich als Hörbuch gehört, da es von der Autorin eingesprochen worden ist, was ich richtig toll fand! Ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzen. Der Romantic Suspense Anteil wurde sehr gut umgesetzt und die Geschichte war dadurch von Anfang bis zur Auflösung am Ende durchweg spannend. Die Autorin hat eine tolle Geschichte mit Spannung und einer Lovestory geschaffen und diese auch mit ihrer Stimme lebendig werden lassen. Ich kann das Buch bzw. das Hörbuch sehr empfehlen, besonders wenn man auf der Suche nach einem gutem Romantic Suspense Buch ist!😊
*Rezensionsexemplar von Netgalley (Hörbuch-Download)
Mein erstes Buch von der Autorin und ich hab mich sehr gefreut es endlich in denn Händen halten zu können. Romance mit Suspens ist genau mein Ding und dieses Buch war genau das was ich mich erhofft habe. Ich mochte denn Schreibstil auch wenn manchmal ein bisschen zu vieles Detailliert wurde fand ich es dennoch gut und hab es genossen. Besonders war es spannend zusammen mit der Protagonistin denn Fall zu ermitteln und lösen. Das Ende war teilweise überraschend auch wenn wir zwischendurch etwas in die irre geführt wurden. Ich mochte die zusammenhänge und denn verlauf der Geschichte. Auch die Charaktere mochte ich besonders Quinn war eine starke Junge Frau die hier vieles gelernt hat. Die Liebesgeschichte hat mir gefallen und ich will definitiv mehr von der Autorin in Zukunft lesen. Im ganzen war es ein gutes Buch.
Mein erstes Buch, das ich über Netgalley erhalten habe, und direkt ein 5-Sterne-Buch!
Darum geht’s: In “Point of no return” begleiten wir unsere Protagonistin Quinn. Ihre beste Freundin Emilia ist verschwunden – und sie scheint die einzige zu sein, die Emilia wirklich ernsthaft sucht. Blöd nur, dass Quinn einen Unfall hatte und sich an die letzten Monate nicht mehr erinnern kann. Gemeinsam mit Emilias Exfreund Nate ermittelt Quinn auf eigene Faust. Doch je näher Quinn der Wahrheit kommt, desto gefährlicher wird es für sie selbst… Was hat Quinn vor ihrem Unfall herausgefunden? War der Unfall vielleicht gar kein Unfall? Und wieso fühlt sie sich so hingezogen zu Nate?
Meine Meinung:
Charaktere: Die Charaktere wirken für mich sehr authentisch beschrieben. Insbesondere unsere Protagonistin Quinn habe ich sehr stark ins Herz geschlossen. Ihre Zweifel und Unsicherheiten machen sie meiner Meinung nach besonders liebenswert. Auch die weiteren Charaktere fand ich gut ausgearbeitet und realistisch gezeichnet. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass Charaktere nicht eindimensional als böse oder gut gelabelt werden.
Plot: Wir haben hier eine ausgewogene Mischung aus Romance und Thriller – eine echte Romantic Suspense. Die Auflösung war für mich als Thriller- und Krimi-Vielleserin nicht übermäßig originell, aber trotzdem sehr gut gemacht und der Weg dahin wirklich spannend. Wir bekommen erst nach und nach Hinweise zugespielt, indem wir die Ermittlungen von Nate und Quinn begleiten. Die Liebesgeschichte fand ich dabei sehr glaubhaft und wirklich schön. Am Ende habe ich das ein oder andere Tränchen verdrücken müssen.
Schreibstil: Der Schreibstil war seit mitreißend. In nur 3 Tagen habe ich das Buch förmlich inhaliert! Einfach und verständlich, aber trotzdem nicht oberflächlich. Tolle Dialoge!
Design: Cover und Farbschnitt finde ich optisch ansprechend. Was mir auch gut gefallen hat – ob Absicht oder Zufall weiß nur der Verlag – wenn man die Seiten im eBook umblättert und ein neues Kapitel startet, sieht es so aus, als ob der Blitz in die Seite einschlägt.
Fazit: Ein wirklich mitreißendes Buch, das mich von Anfang bis Ende überzeugt hat. Besonders positiv hervorheben möchte ich die starke Verflechtung von Romance- und Thriller-Anteilen, die mich als Leserin stets mitfiebern lassen haben. Ich gebe 5/5 Sternen und hoffe, die Autorin wird noch weitere Bücher in diesem Genre veröffentlichen!
Kurz: Wenn ihr eine perfekte Mischung aus Spannung und Romantik sucht, ist dieses Buch genau das Richtige für euch.
Ehrlich gesagt, war ich ein wenig skeptisch, bevor ich »Point of no Return« angefangen habe, doch umso positiver hat es mich überrascht! Es war total fesselnd und wirklich wunderschön geschrieben. Hier wurde so eine atemberaubende und bildliche Atmosphäre durch Worte erschaffen, ich war immer wieder geflasht 🤯 während Quinn manchmal wirklich eine harte Nuss war, hat Nate mich oft zum Schmunzeln gebracht und beide zusammen hatten so eine tolle Dynamik. Ich hab’s wirklich gerne gelesen und bin gespannt auf weitere Bücher der Autorin!
Für meine Verhältnisse das perfekte Romantic Suspense! Super angenehm und spannend erzählt mit zwar ein paar klitzekleinen Punkten, bei denen ich mir dachte „Mädel was machst du da 🫣“, aber im großen und ganzen stimmig. Nur aus ihrer Perspektive erzählt, was auch mal wieder erfrischend war. Und natürlich ist auch eine schöne Selbstfindungsthematik eingebaut, und eine gut umgesetzte Liebesgeschichte. Habe es sehr sehr gerne gehört!
Das war ein solides Buch, wenn man davon absieht dass es dann doch recht langatmig war, trotz der Spannung, die dadurch etwas gelitten hat. Die Metaphern die verwendet wurden und der Schreibstil haben es mir echt angetan. Der Plot war nach einer Zeit vorausschaubar, was ich persönlich aber nicht schlimm fand. Den kreierten Vibe hab ich total gefühlt. Joa, war nett für Zwischendurch.
Ich habe das Buch hauptsächlich wegen der spannend-klingenden Beschreibung angefragt, weil Romantic-Suspense eine super Mischung für mich ist und ich mir von dem Buch ein paar Stunden gute Unterhaltung, Emotionen und Mitfiebern erhofft habe. Genau das habe ich am Ende auch bekommen und ich kann es jedem nur empfehlen, der genau danach auch sucht!
Man wird mit Protagonistin Quinn wach und weiß, genau wie sie, erst einmal gar nichts. Alles, an was sie sich in ihren Erinnerungen erzählt, glauben wir erst einmal, bis immer mehr Dinge nicht stimmen und Quinn feststellen muss, dass sie vergessen hat, als ihr lieb ist und in den vergangenen Monaten sehr viel Neues und Unerwartetes passiert ist.
Die Romance fand ich super dargestellt. Die Entwicklung wirkte auf mich echt und realistisch und ich konnte die Anziehung und Verbindung nachvollziehen. Was ich hingegen nicht nachvollziehbar fand, war die Freundschaft von Quinn und Emilia und die Auflösung vor dem Ende. Das war mir teilweise etwas too much und übertrieben, trotzdem hat mir Quinns Entwicklung zum Ende hin sehr gefallen.
Insgesamt nicht ganz 5 Sterne für mich wert, aber 4 Sterne kann ich auf jeden Fall vergeben!
„Point of no Return“ von Leandra Seyfried ist eine fesselnd konstruierte Romantic Suspense, in der die Heldin gegen das Vergessen kämpft. Quinn wacht im Krankenhaus auf, nachdem sie von einem Auto angefahren und auf den Straßen Londons liegengelassen wurde. Sie will eigentlich nur nach Hause, aber zu ihrem Entsetzen muss sie feststellen, dass ihrem Gedächtnis sieben Monate komplett fehlen. Ihr Zuhause gibt es nicht mehr, denn offensichtlich hat sich Quinn von ihrem langjährigen Freund getrennt. Aber das Schlimmste ist das spurlose Verschwinden ihrer einzigen und besten Freundin Emilia, was scheinbar niemanden zu kümmern scheint. Nur Nate, Emilias Freund bzw. Ex-Freund, hat laut seinen Aussagen gemeinsam mit Quinn nach Emilia gesucht. Doch kann Quinn Nate wirklich trauen, der sie in ihren noch vorhandenen Erinnerungen nie ernsthaft kennenlernen wollte oder mochte?
Schon der Anfang des Buches katapultiert uns mitten in den Albtraum von Quinn, und wahrscheinlich eines jeden hinein, wenn sie feststellt, dass ihr gesamtes bisheriges Leben in Scherben liegt. Der packende Schreibstil von Leandra Seyfried hat mich überaus schnell in seinen Bann gezogen, so dass ich das Buch gar nicht weglegen wollte. Die kurzen Kapitel verleiten dazu, immer weiterzulesen, was bei der spannenden Handlung kein Wunder ist. Alles wird aus der Perspektive von Quinn erzählt, deren Ängste und Emotionen man dadurch hautnah mitfühlen kann. Sie tappt wortwörtlich im Dunkeln und weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Dazu kommt, dass sie sogar an sich selbst zweifelt, denn sie kann ihre früheren Entscheidungen nicht wirklich nachvollziehen. Nate ist der personifizierte Good Guy, aber ist er das wirklich? Alles, was man von ihm kennenlernt, ist eine riesige Green Flag und total liebenswert. Doch vielleicht ist er auch zu gut, um wahr zu sein. Genau das muss Quinn herausfinden, während sie weiter fieberhaft nach Emilia sucht, die offenbar auch einige schwerwiegende Geheimnisse hatte. Die Story ist spannend und mitreißend konstruiert und steckt voller überraschender Twists. Die Charaktere sind facettenreich und undurchschaubar, was die Ermittlungen zu einer tödlichen Gefahr macht. Für mich ist der Aufbau absolut gelungen und auch die Auflösung konnte mich überzeugen. Ich habe mit Quinn mitgefiebert, die im Laufe der Handlung endlich aus sich herauskommt und zu ihrer eigenen Stärke findet.
Mein Fazit: Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Na, mögt ihr es, mitzurätseln, schockiert und geborgen Hoffnung zu schöpfen? Seid gewiss, hier bekommt ihr so viel mehr, werdet das Buch nicht mehr aus der Hand legen können.
Besonders, wo die erste Szene so spannungs- und aktionsreich ist
Uns eine Protagonistin geboten wird, die für die Suche nach ihrer besten Freundin alles riskiert.
Zum Glück aber auch in einem Menschen Hilfe, Beistand und ungewollt Anerkennung findet. Ihr merkt schon, hier sprühen nicht nur die Emotionen über, man verfängt sich und hofft, dass am Ende alles gut wird.
Herausstechend: Quinns gegenwärtige Gedächtnislücken, die so viel Platz für Misstrauen und Gefahr bieten.
Lest also selbst, verstrickt euch in dem recht erschreckenden und spannungsgeladenen Werk, das viel mehr Geheimnisse und tragische Verwicklungen innehält, die man so nicht erwartet hätte. Ich kann euch sagen, ich war hin und weg, habe mich vollkommen im Werk verloren und habe gebangt, wie genau alles am Ende aufgelöst wird.
Besonders, wo Quinn, ihre Regeln und die zwischenmenschlichen Beziehungen so viel Platz für Spekulationen lassen. Wem kann sie trauen und wer ist involviert in das Verschwinden? Drama und Intrigen, Geheimnisse sowie ein bemerkenswerter Instinkt lassen einen kaum Zeit zum Luftholen.
Ein Buch, das einen definitiv nicht mehr loslässt und von Quinn und Nate vollkommen in den Bann zieht.
Ich wurde vollkommen eingenommen, nervenzehrend verstrickt, beflügelt und von dem Schmerz völlig überrumpelt, konnte vollkommen Quinns Sorge, Zwiespalt und Emotionen und Denkweise nachvollziehen, war hoffnungsvoll an ihrer Seite.
Ein tolles Werk, das mich mitgerissen, schockiert, vom Plot sowie der unglaublichen Persönlichkeiten erstaunt, perfekt unterhalten und von dem spannungsgeladenen Ausgang zutiefst begeistert hat. Besonders Quinn, die immer für ihre beste Freundin gekämpft hat. Wo andere aufgegeben hätten, lässt sie keine Zweifel über die Priorität gewinnen. Gesteigert wurde das natürlich unverhofft von Nate, der einfach nur die beste Wahl ist. Wer hätte ihn nicht gern an seiner Seite?
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an die Autorin. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.
Quinns beste Freundin ist spurlos verschwunden – doch sie kann sich nicht daran erinnern. Nach einem Unfall fehlen Quinn die Erinnerungen an die letzten sieben Monate ihres Lebens. Eine Zeit, in der sie sich in die schillernde Welt der Londoner High Society begeben hat, um auf eigene Faust im Fall Emilia zu ermitteln. Unterstützung erhielt sie dabei von Nate, Emilias Exfreund. Sehr zu Quinns Verwunderung, denn wieso sollte sie sich ausgerechnet mit dem stillen, unnahbaren Mann zusammengetan haben, mit dem sie zuvor kaum ein Wort gewechselt hat? Ihren Gedächtnislücken zum Trotz geht sie mit ihm einen Deal ein, erneut gemeinsam nach Emilia zu suchen. Je näher sie der Wahrheit kommen, desto mehr gerät Quinn selbst ins Fadenkreuz. War der Unfall wirklich ein Zufall? Oder war sie der Wahrheit bereits einmal zu nah? Doch die eigentliche Frage ist, wem Quinn jetzt noch trauen kann - und ob ihre Gefühle für Nate nicht gefährlicher sind, als geahnt …
Ich hab das Buch zufällig auf Instagram entdeckt und der Inhalt hat mich gleich angesprochen und ich musste es lesen. Quinn hat Amnesie und hat die letzten Monate vergessen. Ich hatte ein paar Probleme damit zu verstehen was genau sie noch weiß und was nicht. Das hat mir den Start ins Buch etwas erschwert und ich hatte teilweise Mühe die Handlung zu verstehen, weil alles verworren war. Das Thema Amnesie kam ein paar Mal auf, allerdings hätte ich es toll gefunden, wenn man mehr Informationen bekommen hätte. Nate fand cool, alleine schon weil er sich für Vergangenes interessiert und einen Oldtimer fährt und die Idee mit dem Zug gefiel mir gut. Von Nate selbst und seinem Charakter ist nicht so viel hängen geblieben. Beim Schreibstil bin ich etwas zwiegespalten. Mir hat gefallen, dass ich mir die Schauplätze vorstellen konnte und es ein paar Zitate zum Markieren gab. Es gab Spannung und ich mochte wie der Fall um Emilia verläuft. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass man viel im dunkeln tappt und die Suche nicht voran geht, mir haben die Momente gefehlt bei denen ich etwas neues erfahren habe, einen Hinweis der mich zum Lesen animiert. So hatte ich manchmal Probleme mich zum Lesen zu motivieren und hab weniger gelesen als ich eigentlich wollte.
Sie rennt um ihr Leben, doch dann wird sie von einem Auto erfasst und sie versinkt ins Nichts.
So rasant beginnt die Geschichte von Quinn und schon ist man mittendrin.
Quinn, die auf der Suche nach ihrer besten Freundin Emilia ist, die von einem Tag auf den anderen verschwunden ist und die nicht aufgeben wird, bevor sie sie wiedergefunden hat. Quinn, die die Suche auf eigene Faust aufnimmt, weil niemand aus Emilias Familie an ein Verbrechen glaubt und sie keinerlei Unterstützung von ihr zu erwarten hat. Quinn, die auf der Suche nach Emilia nicht nur sich selbst findet, sondern auch Nate, mit dem sie niemals gerechnet hätte und der ihr als Einziger bei ihrer Suche zur Seite steht.
Durch den Unfall hat Quinn ihr Gedächtnis vorübergehend verloren, so dass sie keine Erinnerungen mehr an die letzten 7 Monate hat. Sie macht sich auf die Suche nach ihnen und nimmt den Leser mit auf diese Reise. Auf diese Weise erfährt man nach und nach, was alles in diesen Monaten geschehen ist. Je mehr Erinnerungen zurückkehren, desto mehr kommen Dinge ans Licht, die man nicht erwartet hätte. Dadurch ändert sich alles und plötzlich ist nichts mehr so wie es mal war.
In dieser Geschichte geht es darum, wie schwer es ist, Vertrauen zu jemanden aufzubauen und sich auf denjenigen zu verlassen, ohne Angst zu haben, enttäuscht zu werden oder sich dadurch verletzlich zu machen, wenn man sich ein Leben lang nur auf sich selbst verlassen konnte.
Sie zeigt, dass man nicht immer alles allein schaffen muss und den Mut aufbringen soll, nach der helfenden Hand, die einem geboten wird, zu greifen, ohne sich dabei schwach zu fühlen.
Sie zeigt, dass man an sich selbst glauben muss, ohne viel Wert darauf zu legen, wie man von den anderen wahrgenommen wird, denn jeder hat das Recht auf einen Platz im Licht, auch wenn man lange Zeit in der Dunkelheit gelebt hat.
Wow! Was für eine spannende Geschichte. Sie zieht dich in ihren Bann und lässt dich bis zum Ende nicht mehr los. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Man bangt, ängstigt sich, hegt Hoffnung und freut sich mit Quinn als sie am Ende endlich das findet, was sie niemals geglaubt hätte, es zu verdienen.
Point of no Return von Leandra Seyfried ist eine Romantic Suspense und die Geschichte von Quinn und Nate.
Quinn hatte eine schwierige Kindheit und hat sich irgendwie durchgeschlagen. Ihre beste Freundin Emilia ist gleichzeitig ihre Familie, auch wenn sie aus verschiedenen Welten kommen. Und als diese verschwindet, bricht für Quinn eine Welt zusammen und sie versucht alles, um ihre Freundin wiederzufinden. Quinn ist so eine starke Person und jeder kann froh sein, sie als Freundin zu haben. Ich fand es superspannend zu sehen, wie sie alles für ihre Freundschaft gegeben hat und über alles hinausgegangen ist und das habe ich total bewundert.
Nate ist der Ex-Freund von Emilia und er hilft bei der Suche nach ihr. Nate war einfach nur toll und ich habe ihn geliebt. Er hat mit seinem Speak Easy einen Ort geschaffen, wo sich jeder wohlfühlen kann, und ich mochte es so sehr, wie er Quinn bei allem unterstützt und ihr Sidekick ist.
Die Geschichte dreht sich anfangs sehr um Emilia und ich wollte unbedingt wissen, was mit ihr passiert ist, und habe von Anfang an mitgefiebert. Es gab so viele Plot Twists und Action, dass die Geschichte eine Achterbahnfahrt der Gefühle war und ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Ich mag Geschichten mit Romantic Suspense super, gerne und auch wenn ich von Anfang an einen Verdacht hatte, hat es mir trotzdem sehr gefallen. Emilia und ihre Familie sind sehr schwierige Charaktere und ich bin froh, als immer mehr von der Liebesgeschichte kam. In all dem Chaos finden Quinn und Nate zusammen und sie sind nicht nur ein tolles Team, sondern auch ein großartiges Paar und sie ergänzen sich perfekt. Einige meiner Lieblingsszenen war als die beiden ein Wochenende im Canterbury verbringen und die Klippenszene am Ende.
Falls ihr Romantic Suspense Bücher mögt, müsst ihr euch Point of no Return unbedingt mal anschauen. 4 Sterne.
(Vielen Dank an den Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar.)
Ich habe mich schon sehr auf dieses Buch gefreut, da ich den Schreibstil von Leandra extrem gerne mag und ich ihre Impress Reihe einfach abgöttisch geliebt habe.
Zuallererst – wie spannend ist dieser Einstieg?! Ich habe es total geliebt direkt im Geschehen zu sein, das schießt den Adrenalinpegel direkt mal hoch. Und dann gemeinsam mit Quinn alles herauszufinden war einfach unglaublich spannend. Abzuwägen wem man vertrauen kann und wem nicht. Das Herausfinden was mit Emilia geschehen ist,… dieses Buch hatte einfach so viele verschiedene Facetten und ich habe jede einzelne davon geliebt.
Der Schreibstil hat mich wieder total begeistert und mich so in die Geschichte hineingesogen. Die Autorin hat einfach ein absolutes Talent mit Worten umzugehen. Das gilt für das geschriebene sowie auch für das gesprochene Wort. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und alleine die Tatsache dass die Autorin ihr eigenes Buch vertont hat war schon richtig cool. Wie gut das Buch dann auch noch eingesprochen wurde war dann das Sahnehäubchen. Ich liebe die angenehme Stimme der Autorin – und ich liebe es wie sie ihre Geschichte eingesprochen hat. Sie hat das so perfekt umgesetzt und es mir so ermöglich noch mehr in ihre Geschichte eintauchen zu können. Zu der stetigen Spannung kamen auch noch richtig tolle Gefühle dazu die mich total abgeholt haben. Ich habe mitgefühlt, mitgelitten und hatte haufenweise Gänsehautmomente.
Die Auflösung war richtig genial und ich wäre nicht wirklich drauf gekommen muss ich ganz ehrlich sagen. Sie konnte mich dahingehend also wirklich überraschen. Zudem fand ich es auch schön wie die Leidenschaft der Autorin für Kunst mit eingewoben wurde und wie gewisse Themen immer wieder vorgekommen sind und sich, so wie die Blitze, ständig durch das Buch gezogen haben. Fand ich sehr toll.
Dieses Buch ist eine totale Bereicherung für mein Regal und hat mich extrem gut unterhalten! Eine riesengroße Leseempfehlung!
In „Point of no return“ geht es um Quinn, die im Krankenhaus aufwacht und keine Erinnerungen mehr an die letzten Monate hat. Schnell findet sie heraus, dass ihre beste Freundin Emilia verschwunden ist und dass sie ihren Freund Adam verlassen hat, was für sie totales Unverständnis hervorruft. Ihr größtes Ziel ist es herauszufinden, was mit Emilia passiert ist, denn ihre beste Freundin war in der Vergangenheit immer für sie da. Dabei kommt sie auch Emilias Ex-Freund immer näher und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Jedoch muss sie herausfinden, ob sie ihm Vertrauen kann.
Mir hat die Geschichte alles in allem wirklich sehr gut gefallen. Ich mochte die Protagonistin Quinn sehr gerne und auch ihre Entwicklung, die sie durchläuft, war super spannend. Sie hat aus ihrer Vergangenheit gelernt und findet es schwer, anderen zu vertrauen. Dabei geht es bei der Suche aber genau darum: Herauszufinden, wer lügt und wer die Wahrheit sagt. Außerdem merkt sie auch, wie abhängig sie sich eigentlich von ihrer besten Freundin gemacht hat und man merkt richtig, wie sie sich davon lösen kann.
Natürlich war auch der Aspekt, dass sie ihre Erinnerung erst wieder finden muss, sehr spannend. Als Leser bekommt man dadurch mit Quinn zusammen immer mehr Informationen und man weiß anfangs genauso wenig wie Quinn wem man trauen kann und wem nicht. Dabei geht es auch viel um Nate, den man als totalen Good Guy kennenlernt! Quinn konnte ihn eigentlich nie so recht leiden, doch er schleicht sich nach und nach in ihr Herz. Dabei zweifelt Quinn immer wieder, ob sie das Richtige tut vor allem auch, weil Nate Emilias Ex-Freund ist. Dieser Zwiespalt war definitiv auch spannend mitzuverfolgen.
Insgesamt fand ich die Geschichte also wirklich toll! Für alle, die nach einer Mischung aus Romance und Spannung suchen ist diese Geschichte genau richtig!
„Point of no Return“ wurde von Leandra Seyfried geschrieben. Es handelt sich dabei um eine spannende Romantic Suspense, die in der schillernden Welt der High Society spielt. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen. Das Cover ist sehr schlicht gehalten, gefällt mir aber von de Farbgebung sehr. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Erzählt wird dabei aus der Perspektive von Quinn, einer sehr sympathischen, jungen Frau, die zu Beginn der Handlung aufgrund eines Unfalls die Erinnerung an die letzten 7 Monate ihres Lebens verliert. Dabei vergisst sie auch, dass ihre beste Freundin Emilia spurlos verschwunden ist, ihr Freund und sie sich getrennt haben und sie mit Nate, dem Exfreund von Emilia nach ihr sucht. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und fand ihre Handlungen klar nachzuvollziehen. Sie macht eine schwierige Zeit durch. Ihre Bezugspersonen sind weg, sie hat keine Erinnerungen mehr und alle anderen wissen mehr über die letzten Tage als sie. Umso besser, dass sie Nate an ihrer Seite hat. Dieser hilft ihr dabei, wieder festen Stand zu finden und gemeinsam das bisher erfahrene neu zu strukturieren. Ihre kleine Detektivarbeit fand ich sehr unterhaltsam mitzuverfolgen. Ich habe dem Rätsel rund um Emilias Verschwinden mitgefiebert. Natürlich darf eine gewisse Anziehung zwischen Nate und Quinn nicht fehlen. Man merkt, dass die Funken zwischen ihnen nur so fliegen. Aber Nate ist der Ex ihrer Freundin und mit diesen sollte man doch eigentlich keine Beziehung anfangen – oder? Gerade der Showdown zum Ende hin fand ich sehr spannend mitzuverfolgen. Jedoch gab es eine Stelle, wo mir der Wechsel von Harmonie zu Eskalation aufgrund einer Tatsache, die aus der anderen Perspektive toleriert wurde, etwas zu abrupt vorkam. Insgesamt konnte mich die Geschichte gut unterhalten. Für Fans von Romantic Suspense kann ich die Geschichte nur empfehlen.