Es heißt, in den Mooren Schottlands kann man mehr als nur sein Leben verlieren ... Ein Schauder erfasst Dahlia, als sie vor den Toren von MacRaven Manor steht. Dunkle Schatten ranken sich um die Burg in den schottischen Highlands, so dunkel wie die Geheimnisse der Menschen, die sie bewohnen. Dahlia ist angereist, um dem Bestsellerautor J.J. Burnett die letzte Ehre zu erweisen – ihrem ehemals besten Freund Jake, der bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Als sie unerwartet einen großen Teil seines Vermögens erbt, macht sie sich damit plötzlich seine Familie zum Feind. Was jedoch niemand von ihnen ahnt: Dahlia hat eine geheime Mission. Sie will Jakes Mörder entlarven, denn sie ist davon überzeugt, dass sein Tod alles andere als ein Unfall war. Auf der Suche nach Beweisen kommt sie nicht nur Jakes Zwillingsbruder Evan viel zu nahe, sondern auch dem mysteriösen Ayden. Doch was als verführerisches Spiel zwischen den dreien beginnt, entwickelt sich zunehmend zur Gefahr – und bald weiß Dahlia nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Nur eines ist sicher: Sie muss die Wahrheit ans Licht bringen, bevor es zu spät ist.
Ein vertuschter Mord, ein Erbe in Millionenhöhe und eine Liebe, die gefährlicher kaum sein könnte … Düster, atmosphärisch, spannend und voller Leidenschaft.
»BAD VIBES« ist perfekt für dich, wenn du auf diese Tropes stehst: • Spice & Thrill • Secrets & Lies • Enemies to Lovers • Dark Past • Forced Proximity
Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören.
4,5 ✨ Absolut crazy Plottwists - hatte noch nicht so viele „wtf“ Momente in einem Buch und bin einfach so fasziniert darüber, wie man sich so ein krasses Netz an Geheimnissen und Lügen ausdenken kann! Aber definitiv nichts für schwache Nerven, wenn man keine Thriller gewohnt ist.
Nachdem ich „Sorry“ von ihr gelesen habe, was ich zuerst skeptisch. Aber WOW!
Die Kapitel sind super kurz. Lieben wir! Bekommen tuen wir die POVs von Dahlia und Jake. Wobei zwischendurch auch ein paar Zeitungsartikel dazwischen sind.
Dahlia ist eine wirklich starke Protagonistin. Sie lässt sich nichts sagen. Teilweise fand ich sie bisschen naiv, aber das legt sich! Das Mysterium um Jake bekommt man mit jeder Seite mehr aufgeklärt. Bock eins seiner Bücher zu lesen, hab ich jetzt schon.
Ich mochte die Story von Anfang an. Von Seite 1 an wurde man direkt ins Geschehen geworfen. Wobei der Anfang im Vergleich zum Rest „noch träge“ war. Die Plots haben mich UMGEHAUEN. Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit. 🙃
«Bad Vibes» von Bianca Iosivoni ist wirklich schwer zu bewerten—je länger ich darüber nachdenke, desto mehr merke ich, dass einiges für mich nicht funktioniert hat.
Der Anfang hat mich sofort gepackt. Besonders der erste Notruf, den Dahlia entgegennimmt, war spannend und hat die Geschichte perfekt ins Rollen gebracht. Danach erfährt man nach und nach mehr über ihre Vergangenheit mit Jake, aber lange bleibt unklar, was genau zwischen ihnen vorgefallen ist. Gleichzeitig merkt man, dass Dahlia ein Trauma mit sich trägt, doch auch hier bleibt die Auflösung lange vage.
Je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr hat mich dieses ständige Zurückhalten von Informationen genervt. Es wurde irgendwann echt langatmig, dass Dahlia uns so lange im Dunkeln gelassen hat. Ich wollte einfach, dass die Dinge mal klar auf den Tisch kommen, aber stattdessen wurden immer neue Fragen aufgeworfen. Und dann kam das Ende mit einem riesigen Plottwist, der alles noch einmal in ein anderes Licht rückt. Eigentlich liebe ich überraschende Wendungen, aber hier hat es sich für mich nicht zu 100 % stimmig angefühlt.
Was mir bei Thrillern oft passiert, ist, dass die Charaktere irgendwie unsympathisch oder merkwürdig wirken, und das war hier auch der Fall. Ich hatte oft das Gefühl, keine wirkliche Verbindung zu ihnen aufbauen zu können. Besonders die Romanzen fand ich ziemlich schwach. Sie haben sich nicht organisch in die Handlung eingefügt, sondern eher wie ein nachträglich eingefügtes Element gewirkt. Viele Dialoge kamen mir auch seltsam und unnatürlich vor, wodurch die Chemie zwischen den Charakteren einfach nicht rüberkam.
Dann das Ende… für mich hat es die Geschichte leider nicht wirklich abgerundet. Es sind so viele Fragen offengeblieben: Was genau hatte Aiden mit Evan zu tun? Warum hatten die beiden zusammen einen Dreier? Wusste Aiden wirklich nichts über Evans Identität? Diese Punkte wurden für mich nicht klar genug aufgelöst. Und dass dann plötzlich Aiden und Dahlia zusammenkommen, hat sich für mich total unpassend angefühlt—als müsste das Buch am Ende unbedingt noch diesen Romance-Aspekt reinquetschen, egal ob er Sinn ergibt oder nicht.
Alles in allem hatte das Buch definitiv spannende Momente, besonders am Anfang, aber es gab einfach zu viele Dinge, die für mich nicht ganz funktioniert haben.
This entire review has been hidden because of spoilers.
5⭐️ WTF 😱😱😱Ich bin komplett geflasht! Ich habe gerade Bad Vibes – Deine Geheimnisse sterben nie von Bianca Iosivoni beendet und kann es ehrlich gesagt noch gar nicht fassen. Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett in seinen Bann gezogen. Ich bin nur so durch die Kapitel geflogen – nicht zuletzt wegen Biancas unglaublich fesselndem Schreibstil. Die Geschichte ist in drei Akte aufgeteilt und vereint Mystery, Thriller-Elemente und einer guten Portion Spice🌶️🔥– eine Mischung, die mich sofort abgeholt hat. Und dann diese Twists! Immer wenn ich dachte, ich hätte etwas durchschaut, kam die nächste Wendung, mit der ich absolut nicht gerechnet habe. 🤯 Die Auflösung hat mich sprachlos zurückgelassen – clever, schockierend und perfekt umgesetzt. Der Großteil der Geschichte wird aus Dahlias Sicht erzählt, ergänzt durch Rückblenden aus der Perspektive von Jake (alias J.J. Burnett), was für zusätzliche Tiefe sorgt. Auch die eingeflochtenen Zeitungsartikel haben mir richtig gut gefallen – sie bringen Struktur und Spannung auf eine ganz eigene Art. Dahlia ist eine unglaublich starke Protagonistin. Zielstrebig, klug und mutig stellt sie sich ihrer Vergangenheit und sucht entschlossen nach der Wahrheit über Jakes Tod. Ihre Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit hat mich sehr berührt. Ayden war für mich der stille, geheimnisvolle Ruhepol – ein Mann weniger Worte, aber mit viel Tiefe. Ich konnte ihn nicht greifen, aber genau das hat ihn so faszinierend gemacht. Zwischen ihm und Dahlia knistert es auf leise, aber intensive Weise. Evan, Jakes Zwillingsbruder, ist das genaue Gegenteil: wütend, kalt und voller Misstrauen. Ich wusste nie so richtig, woran ich bei ihm bin – und das hat ihn umso interessanter gemacht. Seine Reaktionen haben oft mehr gesagt als seine Worte.
Die McRaven-Familie wurde ebenfalls sehr detailliert und atmosphärisch beschrieben (eine absolut grauenvolle Familie) – das Setting in Schottland verstärkt diesen dunklen, mysteriösen Vibe noch mehr.
Bad Vibes ist düster, intensiv, emotional und voller überraschender Wendungen. Ein absoluter Pageturner – nichts für schwache Nerven! 😱 Ich hoffe sehr, dass es noch einen zweiten Band geben wird. Dieses Ende lässt mich einfach nur sprachlos zurück.
Nie, nie, niiiiiiee hätte ich gedacht, dass das zu einem 5-Sterne-Buch für mich wird.
Der Schreibstil ist nämlich schon eher einfach, das hat mich zuerst (wie schon bei Sorry) abgeschreckt und es mir irgendwie schwer gemacht, reinzukommen. Mittlerweile finde ich aber, dass das zur Story passt.
Das absolute Highlight sind aber die Plot-Twists und OH MEIN GOTT, die sind meisterhaft und hören einfach bis zur letzten Seite nicht auf.
Wirklich extrem gute fünf ⭐️ hierfür!!!
(Den Titel finde ich aber immer noch schrecklich...)
Ich hatte ein wenig Respekt vor den über 700 Seiten, aber die Sorgen waren ganz schnell weg, denn 'Bad Vibes' von Bianca Iosivoni hat mich von Anfang an in den Bann gezogen.
Ein schottische Setting, eine alte Burg und eine Familie voller Geheimnisse, Drama und Intrigen und mittendrin Dahlia, die den Mord an ihrem ehemals besten Freund Jake aufdecken möchte.
Die Geschichte hat mich wirklich sprachlos zurück gelassen. Von der ersten Seite an, hat das Buch eine komplette Sogwirkung. Man rätselt mit und man fragt sich die ganze Zeit wen man wirklich trauen kann. Dahlia ist eine unglaubliche taffe FMC die man nicht unterschätzen darf, ein Mauerblümchen ist sie auf jeden Fall nicht. Ich mochte das man hier und da ein paar Rückblenden von Jack bekommt, so bleibt die Spannung die ganze Zeit erhalten. Ich sag euch, ich habe keinen der Plotttwists kommen sehen. Ich war wirklich geschockt und sprachlos wie krass diese Twists sind. Vorallem das letzte Drittel hat mich nicht zur Ruhe kommen lassen weil ein Twist nach dem nächsten kam. Der Wahnsinn!
Auch der Spice kommt nicht zu kurz. Ich war wirklich bei zwei Szenen sprachlos, weil ich nicht damit gerechnet habe das es so wild wird. Aber ich finde, es hat super zu den Charakteren gepasst.
Eine Geschichte die mit unvorhersehbaren Twist einen umhaut und mit der düsteren Atmosphäre einen komplett in den Bann zieht. Ein Love Triangle der etwas anderen Art und ordentlich spicy. Von mir gibt es hier eine große Empfehlung.
Ich kann das Buch nicht ganz einordnen für mich. Manche Aspekte fad ich wirklich spannend/innovativ. Aber mit den expliziten Szenen und den hundert Plottwists am Ende (von denen die Hälfte nicht mal ungefähr Sinn mach) hat mich das ganze verloren.
Nicht mein Fall und auch ehrlicherweise einfach viel zu konfus.
Lieb alles an dem Buch 😍es ist eines meiner Jahreshighlights I love it. Einfach die ganzen plot twist und die wtf Momente. Die Location wurde auch perfekt dafür gewählt.
Hat mir unglaublich gut gefallen 🔥 Es war spannend, atmosphärisch und hatte einigen Überraschungen! Obwohl es sehr dick ist, bin ich nur so durch die Kapitel geflogen und wollte gar nicht mehr aufhören 🙈 Vor allem, weil die Kapitel (fast) alle mit einem fiesen Cliffhanger enden und ich uuuunbedingt wissen musste, wie es weitergeht.
Die Familie ist echt crazy und etwas weniger hätte meinem Magen vielleicht auch gut getan 🤣 Die Atmosphäre in den Highlands mit dem geschichtsträchtigen und skandalösen Clan, der in einer alten Burg lebt, war eine 10/10.
Ich hab’s total gefühlt und absolut mitgefiebert. Mehr davon 🤩
Okay damit hab ich nicht gerechnet- WIE gut war dieses Buch bitte? Es war so spannend und die Twists erste Sahne! 🤌🏼 Es hat meiner Meinung nach an nichts gefehlt, bisschen Romantik, Murder Mystery, eine große Villa in dem eine stinkreiche Familie lebt, von denen einer (oder doch alle?) in Intrigen verwickelt sind 😮💨 Die Protagonistin war badass, war echt so überrascht wie sehr mich die Geschichte gepackt hat ✨
Für mich leider bisher das schlechteste Buch der Autorin!
Ich mag die meisten Bücher von Iosivoni, jedoch gefiel mir "Sorry" schon weniger von ihr und "Bad Vibes" fand ich leider noch schlechter!
Den Anfang fand ich noch gut, der weitere Verlauf von der Geschichte war aber so gar nicht mein Fall. Rückblickend fand ich auch einige Storylines sehr unrealistisch dargestellt. Gefiel mir leider so gar nicht. Schade!
Ich war nach dem Lesen ziemlich durch den Wind und hab meine wirren Gedanken einfach mal bei ChatGPT abgeladen. Daraus ist dann dieses Review entstanden, das meine Eindrücke ganz gut auf den Punkt bringt:
Ich bin mit der Erwartung an das Buch herangegangen, dass es sich um einen abgeschlossenen Einzelband handelt – leider stellte sich erst im Nachhinein für mich heraus, dass es Teil einer Reihe ist. Das hat meine Leseerfahrung stark beeinflusst, da sehr viele Handlungsstränge und Hinweise offengelassen wurden, was sich für mich überladen und reizüberflutet angefühlt hat.
Was mir sehr gut gefallen hat, war der angenehme Schreibstil, das spannungsgeladene Setting und die vielschichtigen, gut durchdachten Charaktere. Die Tatsache, dass man niemandem wirklich trauen konnte, hat die Mystery-Atmosphäre zusätzlich verstärkt. Insgesamt mochte ich, dass das Buch sich von typischen Genre-Erwartungen abhebt – sowohl die Mystery-Elemente als auch die Romanze waren ungewöhnlich umgesetzt, was ich als erfrischend empfunden habe.
Mein größter Kritikpunkt betrifft allerdings den Umgang mit einem sehr sensiblen Thema (Kindesmissbrauch, steht auch in den Triggerwarnungen). Für mein Empfinden wurde dieses Thema zu drastisch und fast sensationsheischend dargestellt – statt emotionaler Tiefe und Empathie wirkte es auf mich zu reißerisch. In Kombination mit der Vielzahl weiterer Schocks und Enthüllungen wurde das Buch gegen Ende für mich sehr düster und fast erdrückend. Obwohl ich einzelne Elemente wie die Spannung, die Unvorhersehbarkeit und die kreative Genre-Mischung (Mystery und spicy Romance) sehr interessant fand, war mir persönlich alles insgesamt „zu viel“ – zu viele Geheimnisse, Twists, düstere Details. Vielleicht klären sich viele offene Fragen im nächsten Band, aber als Einzelwerk betrachtet hat mich das Buch inhaltlich eher überreizt als überzeugt.
Da ich aktuell nur den ersten Band kenne, möchte ich bewusst keine Sternebewertung abgeben. Ich habe das Gefühl, dass sich viele Eindrücke erst mit dem zweiten Teil richtig einordnen lassen – vielleicht ergeben manche Aspekte dann erst richtig Sinn oder werden auf eine Weise weiterentwickelt, die mir rückblickend besser gefällt. Sollte der zweite Band mich inhaltlich abholen, würde sich meine Meinung zum ersten Teil wahrscheinlich ebenfalls positiv verändern.
Wow einfach nur wow! Ich sitze hier und versuche irgendwie in Worte zu fassen, wie unfassbar toll dieses Buch ist, aber ich finde einfach nicht die richtigen Worte, aber ich versuchs hahaha
Schon von der ersten Seite an hat mich das Buch gepackt. Je mehr man über Dahlia sowie die Familie MacRaven erfährt, desto mehr möchte man wissen, welche Geheimnisse sämtliche Personen verbergen. Zwar hatte ich während dem Lesen einige Theorien, wer der Schuldige hinter Jake's Tod sein könnte, aber holy moly haben mich die Plottwists in die Fresse gehauen. Als dann ein Geheimnis nach dem anderen aufgedeckt wurde, wollte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Besonders gegen Ende hielt sich die Spannung so hoch, dass es mich fast schon wütend gemacht hat, wenn ich das Buch weglegen musste (Arbeit, sei verflucht!). Damit ich nicht ausversehen das Ende spoilere sag ich nur, man wird definitv überrascht und sprachlos sein, wenn man immer näher ans Ende kommt.
Um auch noch auf die Länge des Buches einzugehen. Anfangs hatte ich sorge, dass ich viel zu lange daran sitzen werde. 700 Seiten sind für mich eine Menge, da ich meist nur meine süssen und spicy 300-400 Seiten langen Romances lese, aber ich habe es gewagt und wurde nicht enttäuscht. Bianca Iosivoni hat einen so schönen und angenehmen Schreibstil, dass ich durch die Seiten geflogen bin. Mit der Menge an Informationen und Geschehnissen ist es verständlich, dass es 700 Seiten lang ist und es ist definitv nicht zu viel oder zu wenig sondern genau richtig.
Im Grossen und Ganzen ist das Buch definitv eines meiner Jahreshighlights! Bianca hat mir mit "Bad Vibes" gezeigt, wieso sie meine Lieblingsautorin ist. Diese Frau ist einfach eine unglaublich gute Autorin und ich kann jedem nur raten, ihre Bücher zu lesen. Ihre werdet nicht enttäuscht sein!
4,25 ⭐ Das Buch war richtig aufregend und grandios geschrieben. Der Einstieg war wahnsinnig interessant und spannend und wenn man einmal begonnen hatte, konnte man das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Ich habe bei jeder Seite mitgefiebert und viele Wendungen nicht kommen sehen. Es war ein grandioses Leseabenteuer. Gegen Mitte des Buches war ich mir sicher, dass dieses Buch das Highlight des Jahres wird. Das Ende war dann aber leider nicht mehr so stark bzw einfach anders. Hier ist sehr sehr viel auf einem passiert und es gab viele Wendungen auf einmal, welche die ganze Geschichte beeinflusst haben. Durch die vielen Infos wurde ich plötzlich regelrecht erschlagen und wusste gar nicht mehr was los ist und wie mein Kopf die vielen Infos zusammen bringen soll. Auch das Ende war mir persönlich zu schwammig, gibt es einen zweiten Teil?! Aber bei so einem grandiosen Buch ist es trotzdem sehr empfehlenswert für alle die Spannung und viele unvorhergesehene Wendungen lieben! Der Schreibstil war einfach grandios und ich hoffe Bianca Iosivoni schreibt noch viele Bücher in die Thriller Richtung! Ich werde auf jeden Fall jedes davon lesen!
4,5 ⭐ Das Buch hat relativ viele Seiten, aber irgendwie ist man dadurch mega in der Story drinne. Viele Plottwists (Mehrzahl!) und super spannend. Aber auch nichts für schwache Nerven, mit heavy Themen und viel Mord und Totschlag 🤭 Die drei, vier Spiceszenen waren irgendwie random aber nimmt man mit nech 👀
Ich erlaube mir jetzt schon zu sagen, dass das eines der besten Bücher für mich in diesem Jahr war. Ja, wir haben erst April, aber: Es ist wirklich schwer zu toppen. Die Spannung und die Plottwists in diesem Buch waren unglaublich. Murder Mystery at its best! Ich habe absolut keinen Schritt in diesem Buch voraus gesehen, was es auch so gut und spannend macht - und trotz der über 700 Seiten hab ich es verschlungen und konnte es kaum weg legen. Eine Mischung aus Agatha Christie, Freida Mc Fadden und S. Fitzek mit einem kleinen Hauch Spice.
Ist das Buch den Hype wert? Definitiv. Werde ich mir noch mehr Bücher der Autorin holen? Aber Hallo.
Das Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich habe bereits das ein oder andere Buch von der Autorin gelesen, aber dieses hat es in meine Highlights 2025 geschafft. Eine klasse Story, ich hab alles daran geliebt. Es ist düster,atmosphärisch und hat eine Menge Crime. Aber auch der Romance Teil kommt nicht zu kurz.
Das Buch lässt sich flüssig lesen und mir hat das Setiing richtig gut gefallen. Es gibt zahlreiche unerwartete Wendungen. und ganz unerwartet war das Ende, das hab ich nicht kommen sehen.
Das Buch konnte mich auf gazer Linie begeistern, klasse Protagonisten und einige Überraschungen, die man nicht hätte ahnen können.
Zusammenfassend bekommt das Buch eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.
Eigentlich wollte ich kein Buch mehr von Bianca Iosivoni lesen, weil sie mich bisher nur selten überzeugen konnte. Doch dieses Buch war anders, der Klappentext hat mich neugierig gemacht und nahezu in seinen Bann gezogen.
Ich bin ehrlich, ich weiß überhaupt nicht, was ich von dem Buch halten soll, selbst als ich noch mal meine Notizen durchgegangen bin. Es war ein Auf und Ab der Gefühle – und das nicht immer von der guten Sorte. Fangen wir allerdings zuerst mit dem Guten an: Ich mochte die schottischen Highlands als Schauplatz für die Geschichte, es war deutlich zu lesen, dass Bianca Iosivoni sehr viel Zeit in Schottland verbracht hat und es zu sowas wie ihrer zweiten Heimat geworden ist. Dieses Fleckchen Erde ist nahezu geschaffen für düstere Geheimnisse, und es gelingt Bianca wirklich gut, diese einzufangen und mich damit in den Bann zu ziehen. Dasselbe gilt auch für die ehrwürdige Familie MacRaven, zu der auch der verstorbene Jake gehört, denn jeder scheint Dreck am Stecken zu haben. Ich wollte diese Geheimnisse unbedingt lösen – nur deshalb bin ich wahrscheinlich überhaupt so lange dabei geblieben. Mir haben auch die „Zeitungsartikel“ gefallen, die immer mal über verschiedene Skandale aus der Familie berichtet haben - und es somit interaktiver für mich gemacht haben. Außerdem wusste ich so auch, an welchem Teil der Geschichte wir uns befanden. Durch Dahlia, der Protagonistin, war das für mich nicht immer so ersichtlich. Mir ist schnell aufgefallen, dass sie nicht unbedingt die zuverlässigste Protagonistin ist. Sie trägt viel Schmerz, Rache und Trauma in sich, sodass es für mich manchmal sehr schwer war, zu unterscheiden, was real war und was nicht. Ich bin mir sicher, das ist bestimmt von der Autorin so beabsichtigt, war aber anstrengend für mich zu lesen. Allerdings habe ich mich beim Lesen auch gefragt, wie es für Menschen sein muss, die wirklich an Wahrnehmungsstörungen leiden. Im Laufe der Geschichte wird immer mehr etwas von ihrer schrecklichen und tragischen Vergangenheit offenbart. Ich hätte an dieser Stelle gern mehr Mitgefühl mit Dahlia gehabt, allerdings habe ich sehr wenig über sie erfahren – was auch sicher so beabsichtigt war, dadurch hat es sich jedoch distanziert angefühlt. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass manches sensibler behandelt worden wäre. So werden Medikamente, die für Betroffene wichtig sein können, im missbräuchlichen Kontext erwähnt. Ich finde, ein/e Autor/in trägt eine gewisse Verantwortung für seine/ihre Bücher und die eventuelle Wirkung auf die Lesenden. Eine Triggerwarnung ist da meiner Auffassung nach nicht ausreichend und auch kein Freifahrtsschein, Themen unsensibel oder unreflektiert niederzuschreiben.
Wo wir gerade bei unreflektiert sind: Die schier endlose Suche nach einem gewissen Notizbuch hat mich beinahe an meine psychische Belastungsgrenze gebracht. Über mehrere Seiten erstreckt sich diese Suche und Dahlia stellt sich dabei so dämlich an, dass ich nicht nur einmal an meinem eigenen Verstand gezweifelt habe. Entweder diese erfolglose Suche – oder dass sich Dahlia nebenbei von zwei Männern, mal abwechselnd oder gleichzeitig, vernaschen lässt. Klar, go for it. Die Intention der Autorin hat sich mir an dieser Stelle aber nicht ganz erschlossen. Das war auch der Hauptgrund, weshalb ich das Buch so lange pausiert hatte. Meiner Meinung nach: Wenn es weniger langwierige Suchen und explizite Szenen gegeben hätte, wäre die Handlung deutlich schneller vorangekommen. Denn ab einem gewissen Punkt vollführt das Buch eine komplette Kehrtwende, und es passieren viele Dinge aufeinander, sodass ich mich ernsthaft frage, warum ich mich zuvor durch mehrere Seiten Langeweile schleppen musste. Zudem löst Dahlia ihr eigenes Geheimnis selbst auf und macht somit die Suche nach dem Notizbuch absolut überflüssig – denn darin soll Jake allerlei Geheimnisse niedergeschrieben haben.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir das Buch ab diesem Punkt wieder gut gefallen hat, sodass meine Rezension deutlich wohlwollender ausfällt, als sonst der Fall gewesen wäre. Es hat mich wieder in den Bann gezogen und absolut erschüttert. Zeitgleich war es auch echt absurd. Das Ende ist gut gelöst – deutlich besser als zum Beispiel bei „Sorry“ – und hat mich vergleichsweise gnädig gestimmt.
Fazit:
Ich glaube, mein größtes Problem mit Bad Vibes ist, dass es mir gefallen hat – ausgerechnet von Bianca Iosivoni, von der ich nach mehreren Enttäuschungen eigentlich nichts mehr lesen wollte. Es hat mich entgegen meiner Erwartungen frustriert, verwirrt und teilweise auch aufgeregt. Und dennoch war ich am Ende erschüttert, gefesselt – und beinahe versöhnt. Deshalb kann ich keine klare Leseempfehlung geben und vorschlagen, dass sich jeder selbst ein Bild macht.
„Ich bin nur eine Frau. Es gibt keine Beweise, keine Zeugen. In der Welt, in der wir leben, bedeutet mein Wort nicht das Geringste gegen seins.“
Der Roman „Bad Vibes“ von Bianca Iosivoni wurde 2025 vom Penguin Verlag veröffentlicht. Die original Print-Ausgabe hat 710 Seiten. Dahlia’s ehemals bester Freund Jake stirbt bei einem Autounfall. Er war der Schriftsteller einer weltberühmten Krimi Reihe und Mitglied eines einflussreichen schottischen Clans. Sie erbt unerwartet 1/4 seines Vermögens und Zugang zu seinem Büro auf der Burg. Davon überzeugt, dass Jake ermordet wurde spielt sie ein gefährliches Spiel mit der Familie McRaven. Dabei kommt sie dem beängstigenden Ayden und Jake’s Zwillingsbruder Evan viel zu nahe.
„Vielleicht sollte ich mich nicht fragen, wer ein Motiv hätte, Jack zu töten, sondern eher, wer keins hatte.“
Bei ihren Beobachtungen ist es gar nicht so leicht jemanden zu finden, der Jack nicht tot sehen wollte. Dieser hatte in den letzten Jahren auf Kosten der Familie Bestseller geschrieben. Die Charaktere sind vielschichtig und komplex. Dahlia scheint eine ganze normale Frau in ihren 20igern zu sein. Auch sie hat Geheimnisse und Trauma, die nur langsam an die Oberfläche kommen. Sie scheint unwissend und unfähig zu beginn und dann ändert sich die Person. Genau so ist das auch bei den anderen Charakteren. Bis man nicht mehr weiß wie die Realität aussieht. Der Schreibstil ist genial. Bei dem ersten drittel des Buches fühlte ich mich wie beim Krimi Dinner. Man weiß ein bisschen, es gibt sehr viele Täter, die in Betracht gezogen werden können und man kriegt keine Informationen. Das war sehr frustrierend zu lesen. Nicht wirklich langweilig, denn ich bin sehr schnell durch die ersten 200 Seiten gekommen. Dennoch hat man das Gefühl gehabt total an der Nase herumgeführt zu werden. Was genau der Sinn war. Das war mir jedoch zu der Zeit noch nicht klar. Ich dachte einfach es wäre so doof geschrieben. HAHA. Ab dem zweiten Drittel konnte ich das Buch nicht mehr weg legen. Und es sind noch so viele Seiten. Man fragt sich die ganze Zeit was da eigentlich noch kommen soll. Einfach ein Plot Twist nach dem anderen. Selbst zum Schluss, wo man sich in Sicherheit wiegt, haut die Schriftstellerin auf der letzten Seite noch einen Cliffhanger rein. Unfassbar genial! Ich kann gar nicht aufhören die Handlung weiter zu spinnen. Es gibt Gerechtigkeit, aber man traut einfach niemanden mehr. Wir lesen die Handlung aus der Sicht von Dahlia in der ich-Form.
„Es heißt, in den Mooren Schottlands kann man nicht nur sein Leben, sondern auch seine Seele verlieren.“
Unter anderem geht es um Mord, Missbrauch und Betrug, aber es werden sehr viele Themen bearbeitet. Am Ende des Buches gibt es eine Triggerwarnung, die man definitiv vorher gelesen haben sollte. Natürlich durfte in einem New Adult Roman auch kein Sex fehlen. Ich bin immer noch total verwirrt davon. Irgendwie weiß man zwischendurch einfach nicht was Realität ist und was nicht. Sehr explizite, einvernehmliche Sexszenen werden beschrieben. Wunderschön ausgearbeitet.
„Und für alle Frauen, deren Female Rage in letzter Zeit ins Unermessliche gestiegen ist.“
Die Schriftstellerin hat es wirklich geschafft mich total umzuhauen. Wo ich erst dachte, es wird ein langweiliges Buch, ist es jetzt eins meiner absoluten Lieblinge. Ich kann jedem dieses Buch empfehlen, der gerne Psychothriller liest und nichts gegen spice hat.
Ich glaube das war das krasseste Buch, was ich jemals gelesen habe ??😱 Wie eine Netflix Serie! Ich. Brauche. Dieses. Buch. Als. Serie!! JETZT!!!
Schon in "Golden Bay" hat mich Bianca Iosivoni mit ihrem Schreibstil total überzeugt. Die Art, wie sie es schafft, mit ihren Worten in meinem Gehirn einen Film laufen zu lassen, ohne dass ich es überhaupt merke, fasziniert mich immer wieder. Das düstere Setting, die Charaktere, die Story und die PLOTTWISTS in diesem Buch waren eine glatte 10/10!! Immer wenn man dachte, man habe die Geschichte durchschaut, kam doch alles ganz anders!
"Bad Vibes - deine Geheimnisse sterben nie" hat mich mehr umgehauen als jeder Thriller es jemals geschafft hat. Lasst euch nicht von der Dicke des Buches abschrecken - ich habe diese knapp 700 Seiten in nichtmal 3 Tagen beendet weil es sich A) nichtmal ansatzweise angefühlt hat wie 700 Seiten (es hätte nochmal genauso lang sein können & ich hätte es trotzdem auch verschlungen) - und B) ich einfach nicht die Finger von diesem Buch lassen konnte! 😱 Kennt ihr das, wenn ihr eine gute Miniserie auf Netflix gefunden habt, und ihr einfach nicht aufhören könnt, die Serie zu gucken? Genau so ging es mir bei dem Buch! Wenn ich gerade nicht gelesen habe, waren meine Gedanken fast durchgehend bei Dahlia & den MacRavens une ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht! 👀
Die kurzen Kapitel, die inmer spannend enden, sorgen dafür, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann und machen das Buch zu einem einzigartigen Page Turner! 🌝
Dahlia really entered her villain era in this one (😈) - was diese Frau alles durchgemacht hat um endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen war einfach nur verrückt!
Ein Plottwist jagt hier den nächsten und wenn man denkt, man habe nun die ganze Geschichte durchschaut, kommt schon der nächste Plottwist um die Ecke der einen wieder einfach nur schockiert zurücklässt!
Auch in diesem Buch überzeugt Bianca Iosivoni mit ihrem wahnsinnig heißen Spice der mich ab manchen Stellen so zurückgelassen hat: 😧😮💨😏
🔥🌶️ Also Spice-Level 4,5/5 in dem Buch! 🌶️🔥 Mit 8 von 100 Kapiteln die Spice beinhalten auch noch völlig im Rahmen - nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. 🤭 Und holla, der Spice hatte es in sich! Ich sag nur ✨why choose✨..👀🙂↕️🤌🏼
"Bad Vibes" hat mir unglaublich viel Spaß gemacht beim Lesen, ich habe es förmlich inhaliert und würde es am allerliebsten direkt nochmal lesen! Ich wünsche allen, die das Abendteuer noch vor sich haben ganz viel Spaß (ich bin auch garnicht neidisch oderso) und schnallt euch gut an, die Fahrt wird wild!! 😮💨
Und WAS WAR DAS BITTE FÜR EIN ENDE??! Ich brauche eine Fortsetzung. Bitte😭 Staffel 2? Irgendwann?😭🤌🏼
Absolute Leseempfehlung meinerseits an alle, die nicht genug von Thriller Mini Serien auf Netflix haben und die eine gute Mischung von Thrill, Romance & Spice in einem guten Buch suchen! 🤭💜
Dieses Buch gehört zu den Büchern, die mich dieses Jahr sehr positiv überrascht haben. Es wäre sogar fast zu einem 5 Sterne Buch geworden.
Ich bin mit relativ niedrigen Erwartungen in dieses Buch gegangen. Meine letzten Versuche deutschsprachige Romance Literatur zu lesen, waren eher von wenig Erfolg gekrönt. Mir hat keins gefallen und die unpassenden literarischen Metaphern aus diesen Büchern verfolgen mich bis heute.
"Bad vibes" allerdings hat weder für mich unpassende literarische Metaphern noch übermäßig cringe Dialoge. Das Buch war so spannend und gut konstruiert, dass ich es teilweise gar nicht aus der Hand legen konnte und wollte. Ich habe das Buch regelrecht weggeatmet.
Der Handlungsansatz ist nicht neu. Aber das beweist mir nur, dass auch eine oft ausgeführte Idee immer noch Potential für eine mitreißende Geschichte bietet.
Mit den Charakteren, insbesondere Dahlia, habe ich mitgefiebert und ich wollte unbedingt erfahren, was ihre (und Jakes) Geschichte ist.
Ich glaube es ist am besten möglichst ungespoilert in diese Geschichte zu gehen, um am meisten Spaß und Thrill daraus zu ziehen.
Einige wenige Ausreißer in der Geschichte gab es dann aber doch, sodass ich die fünf Sterne nicht vergeben konnte. Achtung Spoiler. - -
„In den Mooren Schottlands…“ ❤️💀💰🏰🏴🏴🏥👨🏼⚖️📰📝📓🐶🏎️🚓🚒🔥 #london #england #schottland #lochrannoch #murdermysterie #biancaiosivoni #enemiestolovers #emotionalscars #classdifferences #forcedproximity #rightpersonwrongtime #swornoffrelationships #lovetriangle #spicy So, Ähm, Puh😅🥲 Ich weiß noch nicht wie ich meine Erfahrung in Worte fassen soll, aber wir versuchen es doch einfach mal. WAS SOLLTE DAS DENN @bianca_iosivoni ?! 🤯 Ich wusste es wird krass, aber so krass?! Wow👏🏻 Ich finde ihr Talent so beeindruckend und würde jedem empfehlen ihre Bücher zu lesen (‼️ bitte lest die Triggerwarnungen) Am Anfang war es für mich irgendwie noch nicht so greifbar und ich wusste nicht was noch alles kommen soll, weil es irgendwie nicht voran ging, aber wenn, dann kommt alles Schlag auf Schlag und man wird mit Erkenntnissen überrumpelt 🫨 Wer auf der Suche nach Spice, aber hallo immer in diese Richtung 😂🌶️ Ich muss dazu sagen, dass mich das so ein bisschen an meine Schmerzensgrenze gebracht hat (obwohl ich dachte ich wäre da völlig frei😂), aber vielleicht hat es mich auch nicht so angesprochen. Oder diese Mini kleinen Anmerkungen hätte ich sofort und ohne zu zögern 5+⭐️ gegeben und es ist auch so ein absolutes Highlight und man wurde wieder nicht enttäuscht! #rezension #highlight #empfehlung #buchliebhaber #bookstagram
“Bad Vibes” ist eines dieser Bücher, die trotz ihrer Dicke (über 700 Seiten) super schnell von der Hand gehen. Das liegt einerseits natürlich an Biancas Schreibstil, den ich seit jeher absolut liebe! Andererseits ist das auch der Sogwirkung dieses Buches zu verdanken, da jedes der kurzen Kapitel mit einem Cliffhanger endet, nach dem man unbedingt weiterlesen muss! Ein super schönes Detail waren auch die gelegentlichen Zeitungsartikel, die das Buch aufgelockert haben.
Ich möchte gar nicht zu viel über die Handlung verraten, weil das spoilern würde, aber was Bianca sich da wieder ausgedacht hat … ich bin noch immer sprachlos von den Plottwists im Buch und dass sie wieder einmal überhaupt nicht habe kommen sehen! Jeder Charakter (und damit meine ich JEDEN Charakter) hat mindestens ein Geheimnis und vertrauen sollte man in “Bad Vibes” sowieso niemand - ich spreche aus Erfahrung…
Besonders gut hat mir auch wieder die Schottland-Atomsphäre gefallen, die ich schon in Biancas “Sturmtochter” so sehr mochte und die einen praktisch direkt in die Moore Schottlands katapultiert.
Auch zur Lovestory kann ich nur wenig sagen, ohne zu spoilern. Was ich jedoch erwähnen möchte, ist, dass der Spice in diesem Buch wirklich sehr gut dosiert ist - und dann auch kein besonders leichter Spice (keinesfalls Dark Romance oder in diese Richtung, nur eben härter, als ich es bisher in Biancas Büchern empfunden habe). Triggerwarnungen zu lesen, lohnt sich bei diesem Buch auf jeden Fall auch.
Ähm, und Bianca? Bekommen wir nach diesem Ende eigentlich einen Band 2? Also ich würde ihn sofort kaufen 🤭
Absolutes Highlight - perfekt für alle Fans von Romantic Suspense, Schottland, Plottwists und jeder Menge Spice!