What do you think?
Rate this book


Pohl bewegt sich zwischen den beiden Schwerpunkten Forschung und Praxis: einerseits liefert er die Grundlagen, Prinzipien und Techniken, andererseits auch konkrete Beispiele, Checklisten und Handlungsanweisungen -- damit bieten sich die fast 800 Seiten sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk an. Pohl wendet sich dabei an Praktiker und Lehrende/Studierende gleichermaßen und stellt hierfür auch Empfehlungen für Lehrveranstaltungen auf seiner Website zum Buch bereit.
Mit Requirements Engineering. Grundlagen, Prinzipien, Techniken legt Klaus Pohl ein umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk zur Theorie und Praxis des Requirements Engineering vor -- so weit ist vor ihm noch keiner gegangen -- vor allem nicht so erfolgreich. --Wolfgang Treß
741 pages, Hardcover
First published January 1, 2007