Jump to ratings and reviews
Rate this book

Transcendence #2

Für immer die Liebe

Rate this book
Kann die Liebe dein Schicksal besiegen? Seit Cole weiß, dass sie ein Mensch ist, der sich an seine früheren Leben erinnert, hat sich einfach alles verändert. Sie ist zum ersten Mal in ihrem Leben verliebt. Griffon macht sie überglücklich und sie möchte nie wieder ohne ihn sein. Doch dann drängt sich der charismatische Drew in Coles Leben. Plötzlich weiß Cole nur noch eines: dass sie nichts mehr weiß! Sie liebt Griffon doch, oder? Warum bloß übt Drew dann so eine Anziehung auf sie aus? Ist er vielleicht ihr Schicksal?
Der großartige Abschluss der Für immer-Reihe.

384 pages, Kindle Edition

First published June 18, 2013

9 people are currently reading
1151 people want to read

About the author

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
98 (23%)
4 stars
156 (38%)
3 stars
115 (28%)
2 stars
31 (7%)
1 star
9 (2%)
Displaying 1 - 30 of 61 reviews
Profile Image for Pia.
26 reviews
March 23, 2018
2.5*
Mhh,
vor ca. einem Jahr habe ich den ersten Teil der Reihe gelesen und war sehr positiv überrascht, als ich dann endlich den zweiten und somit den letzten Teil gelesen habe, wurde ich leider sehr enttäuscht. Vielleicht liegt es einfach daran, dass Liebesdreiecke einfach nicht meins sind und ich Drew einfach überhaupt nicht mochte, oder es lag an Griffons relativ spontane und überhaupt nicht erklärende Handlung.
Im Buch ging es hauptsächlich nur um Cole und Drew, was ich sehr schade fand, da ich Griffons Charakter sehr mochte und interessant fand.
Die erste Hälfte des Buches zog sich etwas, während ich die zweite Hälfte sehr spannend fand.
Die Flashbacks fand ich super (wie immer) und sehr interessant!
Trotzdem fand ich das Buch sehr schwach und so richtig überzeugt hat es mich leider auch nicht.
Profile Image for Jessie Leigh.
2,099 reviews904 followers
June 19, 2024
Read This Review & More Like It On My Blog!

3.5 out of 5

I enjoyed this novel, but those three-and-a-half out of five stars pained me to assign. Really pained me. I had started this betting myself that it could only improve on how much I loved Transcendence. For as much fun and as entertaining as this novel manages to be, it is a pale shadow of the sheer awesome that was the first book. A lot of what made the latter different among YA is happily still there: a focus on Egyptian mythology, reincarnation as a means to immortality, and a strong, smart female protagonist. Unfortunately, unlike its predecessor, Intuition falls prey to a lot of YA tropes that keep it from being a better novel. A distinct concentration on the romance to the detriment of an actual plot, a love triangle, and a somewhat rushed final conflict and resolution kept Intuition from the level previously seen in this series.

C.J. Omololu has a lot of talent for writing likeable characters, but it hurts the novel when the writing is concerned more with depicting a love triangle rather than in further developing and defining her cast of characters as individuals. I will always appreciate actual conflict more than romantic drama. Cole, the main character and first person narrator, comes off a lot less capable and interesting than she did in the first book. I can lay this solidly on the conflict she engages with most: which boy she wants to date. There are other conflicts at play in the novel, but her main struggle is between her past love from another life and the one she has found in her current one. If the author had chosen to showcase Cole's struggles to streamline her memories and past lives within her current one more, or even on her newfound abilities - well, let's say this would be a different review.

The antagonists of the book are also lacking in both dimension and presentation. The inclusion of the villain from the first book, Veronique, came off as a minor plot point. Subsequently, the later reveal of the actual antagonist was rather flat and rushed, compared with the time it took to get Cole to that point. It just didn't play well within the scope of the novel; after so much time, so many pages on Cole's wrestling with her love life, the sudden turnabout to real plot felt shallow and hollow. The books ties up the ends pretty nicely and satisfactorily while still leaving an open door for a further sequel.

For all that I had some misgivings, Intuition is a fast and involving read. The ideas and mythologies I loved so much from before are still in evidence and Omololu expands the worldbuilding more. The Ahket, The Sekhem, the Khered - all are explained and detailed more, but never in a way that feels like an infodump. If you don't remember what the terms and ideas are from the first book, I suggest you reacquaint yourself before trying this one. The author doesn't rehash too much from what happened or was explained before, so a good memory or a refresher is a good idea before diving in.

I didn't love this as much as I had hoped and wanted to, but that doesn't mean I didn't have a good time while reading Intuition. What Omololu does well, she does really really well. Her characters are likeable, her ideas unique, and her writing simple but effective. This may suffer a bit from sequel syndrome, but that doesn't mean I won't be eagerly anticipating any sequels or other novels the author will write.
371 reviews14 followers
April 7, 2017
Ich hatte erst überlegt, ob ich dem Buch 0.5 Sterne mehr geben sollte, aber leider würde ich mich da ein wenig selbst betrügen. Ich war damals so überrascht vom ersten Band, aber leider konnte der zweite Band meinen Erwartungen nicht standhalten.
Wer den ersten Band noch lesen möchte, der sollte an dieser Stelle lieber aufhören zu lesen. Ich spoilere zwar nicht über den zweiten Band, aber für den ersten würde ich dann doch zu viel vorwegnehmen.

Beginnen wir mal mit der Protagonistin, die mir dieses mal ziemlich auf die Nerven gegangen ist. Sie tut Dinge, die von Vornherein zum Scheitern verurteilt sind und denkt dabei nicht darüber nach, was sie Anderen möglicherweise damit antut. Wer das Buch gelesen oder meine Updates verfolgt hat, weiß worauf ich hinaus will. Außerdem explodiert sie regelmäßig in nur einem Sekundenbruchteil und das meist auch noch ungerechtfertigt.
Leider hat die Autorin auch die anderen Charaktere ein wenig verhunzt. Dabei möchte ich vor allem auf Drew hinaus, der EIGENTLICH mein Liebling war. EIGENTLICH. Denn die Autorin hat meiner Meinung nach den Fehler begangen (nicht nur bei ihm, aber bei ihm insbesondere), dass sie seinen Charakter verändert hat. Ich bin mir nicht sicher, wie genau ich das erklären soll. Ich versuchs einfach mal: Wenn der Wesenskern einer Person immer wiedergeboren wird, dann verändert er sich im Normalfall nicht, oder sehe ich das falsch?
Natürlich entwickelt sich jeder Mensch weiter, aber seine grundlegenden Werte und Prinzipien verändern sich nur geringfügig. Es ist also relativ unlogisch, wenn ein Mensch in einem vergangenen Leben bereit war, seinen Titel für die große Liebe aufzugeben, sich dann aber einige Leben später an seinem Reichtum ergötzt und ihn um nichts in der Welt missen möchte. Das ist einfach unlogisch und macht das Charakterbild kaputt.
Hinzu kommt, dass es der Autorin nicht gelungen ist eine alte Seele in junge Körper zu setzen. Wenn ich mich an all meine vergangenen Leben erinnern kann, handele ich nicht mehr wie ein Fünfzehnjähriger.
Das hört sich jetzt so an, als wäre das Buch durch und durch schlecht gewesen, was keineswegs der Fall war. Die Idee und das Drumherum bleiben so toll, wie in Band 1. Auch wenn diesmal vor allem das Ende etwas schnell ging.
Die Flashbacks waren wie immer super. Hätte so gerne noch viel mehr über ihre Vergangenheit erfahren. Leider hatte das Buch nur knappe 380 Seiten. Von mir aus, hätten es ruhig etwas mehr sein können. Vielleicht wären dann auch einige der vorher genannten Kritikpunkte verschwunden. Wer weiß?....
Profile Image for Amber.
397 reviews116 followers
June 22, 2013
I forgot how much I liked this series.

Cole is having a difficult time processing the fact that her injury inflicted by Veronique, hasn't allowed her to play the cello as she once had. So she gives lessons to others in the meantime.

"You can't let your circumstances dictate your life. Only you can decide. Success is twenty percent ability and eighty percent desire. You can do anything you want. As long as you want it badly enough." (I loved this quote.)

Cole and Griffon are closer than ever and she is wanting to connect with him on a deeper level, but when memories from a former life in the Sixteenth Century England occurs, and a gorgeous Drew enters the picture, her life takes a turn she hadn't expected. He happened to be at a party Cole went to and from there, the memories kept developing and so did her attraction.

"I will always love you, Allison. Never forget. No matter what happens, I will love you."

Drew stole my heart right away, and the efforts he made to rehash that old flame with Cole was sweet and amazing. But Cole was at a pivotal point with Griffon. Once he realized who Drew was, Griffon made a difficult sacrifice, one that would have torn my heart apart had I been in her shoes.

Veronique is back on the scene and of course she has an agenda and no one knows what she's up to. Rayne, Cole's best friend, was being convinced by Veronique that she was Allesandra in her past life, however, Rayne is not Akhet like Cole, Griffon, and Drew are. This girl is relentless!

Very unexpected twist occur and Rayne is in the middle of a huge discovery. Not only that, but Cole's abilities increase and it's something that is immensely valuable to the Sekhem. The action picks up and the twist get even crazier.

I really enjoyed Intuition. I am always so enamored with the Akhet and what their past lives we like and if they were linked to another person in the present life. When Drew finally had a chance with Cole, I was swept up in his charm, and the sweetness he showed to her. But there was a specific scene that it came to a point where he came on too strong and it was evident that Cole felt that as well. Sometimes what we think we want isn't what we need. And Cole realized that what she truly needed was Griffon. I am not going to lie, I was pretty pissed when Griffon stepped back and gave Cole time to figure out what she wanted. In the earlier stages of the book, he says how much he loves her and he would do anything for her. Yes, I was not a happy camper, but after finishing the last chapter, I give him credit for doing something so difficult. Because it wasn't just difficult for her, it was for him as well.

Scattered throughout the story, Cole develops new memories from two previous past lives. And I wonder if maybe they are branches for a possible new story. But, I guess we will have to wait and see. I hope it isn't the end for Drew's character, because I really did like him. The ending couldn't have been any better in my mind.

Overall, I really enjoyed this story. And I am looking forward to the next. I applaud C.J. for kicking out an awesome second book.


winter haven books
Profile Image for Dianne.
6,815 reviews630 followers
May 16, 2013
"In the sequel to Transcendence, past lives and lost loves make the present more thrilling than ever.
As Cole begins to accept her new life as Akhet, every new vision from her past lives helps explain more about who she is in this life.Her love for Griffon grows as quickly as her Akhet abilities, while Cole learns to recognize other Akhet around her, including Drew, a young millionaire who reveals a startling connection-he was Cole's true love in Elizabethan England. But Drew's intense desire to restore their past relationship alienates Griffon. Now Cole is caught between the person she was in the 15th century and the person she is now, as she searches for her own special role in the Akhet's worldwide plan..."

Intuition is the second book in this series, and definitely needs the background of book one in order to identify with the plot and the characters! As I did not read book one, I was at a disadvantage, being unaware of the world built for Cole, Griffon and Drew. What I did discover was that Cole matured throughout the book regarding her love triangle with Drew and Griffon. Both men held her heart, but in different ways. Drew is part of Cole's past, part of a woman she once was and will never be again. Cole is struggling not only with her heart, but with the new world she is now a part of. Her "abilities" are not as honed as those around her and she seems to try hard to gain her footing.

C. J. Omololu has a smooth style that flows through each scene, which did make this a pleasant read, particularly if you have the background of book one!

An ARC copy of Intuition was provided by NetGalley and Bloomsbury USA Children's Books in exchange for my honest review. Publication Date: June 18, 2013

 photo 24ca4058-0d60-4632-8fd8-ea92209c18a8_zps24d17487.jpg
Profile Image for Jo Hewson.
46 reviews2 followers
October 12, 2014
I love the first book, it is quite close in theme to a book I am currently writing so I thought I would give it a go. I am so glad I did, I love books like this - very easy to read, got a fantastic lead character and generally entertaining and fun. This second book had a similar reading experience - Cole, the main character, is wonderfully realistic and it is very easy to relate to her. It was slightly rushed at the end, so much happened in one small space when most of the book is a build up of the love triangle story - but I didn't find myself angry or frustrated by it which I get easily in these kind of 'bad flow' situations. Generally, I would suggest this series to anyone who enjoys history, romance, or generally an easy but fun story that you don't have to get too worked up by - which is sometimes just what the doctor ordered!
Profile Image for Sarina.
1,527 reviews
March 15, 2014
„Das Faszinierende als Akhet ist, dass man sich an alles erinnert. Das Schlimme ist, dass man nichts vergessen kann.“ (S.7)

Zum Buchinhalt

Kann die Liebe dein Schicksal besiegen? Seit Cole weiß, dass sie ein Mensch ist, der sich an seine früheren Leben erinnert, hat sich einfach alles verändert. Sie ist zum ersten Mal in ihrem Leben verliebt. Griffon macht sie überglücklich und sie möchte nie wieder ohne ihn sein. Doch dann drängt sich der charismatische Drew in Coles Leben. Plötzlich weiß Cole nur noch eines: dass sie nichts mehr weiß! Sie liebt Griffon doch, oder? Warum bloß übt Drew dann so eine Anziehung auf sie aus? Ist er vielleicht ihr Schicksal?

Meine Meinung

Handlung/ Verlauf der Geschichte

Obwohl ich Band 1 vor einem Jahr gelesen habe, ist mir der Einstieg in die Geschichte erstaunlich leicht gefallen. Die Autorin knüpft direkt an die Geschehnisse von damals an und führt einem mit ein paar Rückblicken noch einmal kurz die wichtigsten Ereignisse vor Augen.

Cole hat sich mittlerweile an ihr Akhet Dasein gewöhnt. Nach und nach kommen auch die Erinnerungen an ihre früheren Leben zum Vorschein. Gleichzeitig kümmert sie sich darum ihre empathische Gabe unter Kontrolle zu bringen, genug Zeit hat sie ja, denn ihre Cello-Karriere ist, seitdem Veronique sie so schwer verletzt hat, in weite Ferne gerückt. Ein Wehmutstropfen, aber immerhin hat sie noch Griffon, ihre große Liebe. Allerdings bekommt das Glück der beiden Risse, als Drew, der in einem früheren Leben Lord Connor Wyatt war, jener Conner, für den Cole vor rund 500 Jahren tiefe Gefühle gehegt hat, in ihr Leben tritt und Coles Gefühle vollkommen durcheinander bringt…

Daraus entsteht, wie könnte es auch anders sein, eine Dreiecksbeziehung, die entgegen meinem Befürchten eigentlich ganz erträglich war. Ich konnte Coles innere Zerrissenheit wirklich gut nachzuvollziehen. Einerseits weiß sie ganz genau, dass sie Griffon über alles liebt und mit ihm glücklich ist. Andererseits sind da aber auch die Erinnerungen an ihre Vergangenheit und ihre Gefühle für Drew, die sie damals empfunden hat und gegen die sie sich, so oft sie es auch versucht, nicht vollkommen verwehren kann…Griffon oder Drew?

In der ersten Hälfte nimmt diese Frage fast die komplette Handlung in Anspruch, was nicht unbedingt hätte sein müssen, da das ganze hin und her, Griffons abweisendes Verhalten, Coles Gejammer, Drews Annäherungsversuche etc. mir ab einem gewissen Punkt zu viel wurde. Ein bisschen Drama ist ja in Ordnung, aber nicht die ganze Zeit. Nichtsdestotrotz habe ich mitgefiebert und mitgerätselt für wen Coles Herz am Ende schlagen wird.

In der zweiten Hälfte des Buches rücken diese Gedanken jedoch zunehmend in den Hintergrund. Dafür spielt Frau Omololu einige Trümpfe aus, die für ordentlich Fahrt und Spannung sorgen. So lässt sie eine alte Bekannte, die bereits in Band 1 für mächtig Ärger gesorgt hat, wieder kräftig in der Geschichte mitmischen, was einige Probleme mit sich bringt.

Überraschend, rasant, eine unerwartete Wendung nach der anderen und die unterschwellige Gefahr, die über allen schwebt, lassen einen als Leser ständig auf der Hut sein. Man beobachtet und verfolgt alles ganz genau mit, um hinter den möglichen Täter zu kommen. Der Showdown auf den letzten paar Seiten war einfach nur fantastisch, da ich mit der Auflösung überhaupt nicht gerechnet hätte.

Schreibstil

Cynthia J. Omololu Schreibstil ist zwar ganz schlicht gehalten, dennoch ist es ihr gelungen mich mitzureißen, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen konnte und die Seiten sind nur so an mir vorbeigeflogen sind. Auch die Rückblenden fand ich wieder sehr authentisch dargestellt, wenn es auch einige mehr hätte geben können. Außerdem hätte ich gerne noch mehr über die Akhet erfahren. Man erfährt zwar viele neues Details, aber meine Fragen wurden dabei leider nicht alle beantwortet (gegen einen dritten Band hätte ich nichts einzuwenden!!)

Charaktere

Cole hat sich wirklich schön weiterentwickelt. Sie ist nicht mehr das schüchterne, in sich gekehrte Mädchen, das nur für die Musik lebt, sondern um einiges selbstbewusster und lockerer geworden. Manchmal vielleicht etwas zu locker und für meinen Geschmack auch etwas zu leicht beeinflussbar, aber ich kann verstehen, dass die vergangenen Ereignisse ihre Spuren bei ihr hinterlassen haben. Vor allem dass ihr das Cellospielen nicht mehr so leicht von der Hand geht und sie deshalb wahrscheinlich all ihre Träume aufgeben muss, macht ihr schwer zu schaffen. Dann taucht auch noch Drew auf und bringt ihr Leben noch einmal zusätzlich durcheinander. Dazu die kurzen Rückblicke in ihre gemeinsame Vergangenheit und das Gefühlschaos ist perfekt.

Griffon war mir in „Für immer die Seelen“ wirklich sympathisch und auch am Anfang dieses Buches stand ich ohne Zweifel auf seiner Seite. Er und Cole sind ein super süßes Paar, dem man schon von weitem ansieht, wie glücklich und verliebt sie ineinander sind. Doch als Drew in ihr Leben tritt, ändert sich Griffon auf einmal um hundertachtzig Grad und verhält sich gegenüber Cole nur noch kühl und distanziert, was ich echt nicht nachvollziehen konnte, schließlich versichert sie ihm mehrmals, dass sie nur mit ihm zusammen sein will.

Mit Drew hat der Leser im Vorgänger kurz Bekanntschaft machen dürfen, wo er jedoch keine tragende Rolle gespielt hat. Nun rückt er mehr und mehr in den Vordergrund, da er sich als Coles große Lieben aus einem ihrer früheren Leben herausstellt, der alles daran setzt um sie für sich zu gewinnen. Ich mochte ihn ganz gerne und fand seinen Charakter wirklich sehr interessant, wenn er mir auch ein bisschen zu viel auf Luxus und teure Sachen aus war. Viel lieber hätte ich mehr über ihn und Coles früheres Leben erfahren.

Mein Fazit

Trotz den eher verhaltenen Rezensionen, habe ich mich sehr auf das Widersehen mit Cole und Griffon gefreut und war gespannt was mich alles erwarten wird. Und „Für immer die Liebe“ hält so einiges eine Überraschungen bereit. Nach einer etwas schwächeren ersten Hälfte, in der überwiegend Coles Liebeschaos im Vordergrund stand, sorgt Frau Omololu dafür, dass die Geschichte ordentlich an Fahrt aufnimmt und einiges an Spannung zulegt. Man ist fast nur noch am beobachten und mit rätseln beschäftigt, da man natürlich herausfinden möchte, wer hinter der drohenden Gefahr stecken mag. Hierdurch geraten die Hintergrundinformationen ein wenig in Vergessenheit, was wirklich schade ist. Ich hätte gerne noch mehr über die Welt der Akhet erfahren, da mich diese Idee komplett überzeugen konnte. Ansonsten ist dieses Buch jedoch ein wirklich gelungener Abschluss für diese Dilogie.
Profile Image for Elena Handtrack.
Author 1 book1,163 followers
January 11, 2023
Defintiv ein tolles Jugendbuch, das aber leider auf einen (wirklich extrem guten und zumindest meiner Meinung nach unvorhersehbaren) Cliffhanger endet. Da die Autorin leider vor Vollendung der Trilogie gestorben ist, muss man als Leser mit dem Cliffhanger leben. Der erste Teil der Serie ist eher in sich abgeschlossen als dieser Teil und daher ist man vielleicht besser dran, nur den ersten Teil zu lesen, wenn man sich den Cliffhanger ersparen will.
4 reviews
May 9, 2018
I think this is an amazing book to read because the main character and most of her friends are akhet. Akhet are people who can live forever by reincarnating into a different body with different genders but can remember their past lives. I really like how they demonstrate this idea.
Profile Image for Ina Vainohullu .
887 reviews17 followers
September 13, 2016
Bei "Für immer die Liebe" handelt es sich um den Abschluss einer Dilogie, weshalb ich, aufgrund von vermeintlichen Spoilern, darauf verzichten möchte, die Handlung noch einmal in eigenen Worten zusammenzufassen. Spoiler kann ich trotzdem nicht komplett ausschließen.

Das Cover gefällt mir auch bei Band 2 wieder unglaublich gut. Auch wenn ich die Bewegung des Mädchens nicht so toll finde, wirkt die Farbgebung sehr freundlich und die Schmetterlinge reißen es irgendwie raus, so das das Cover zum Blickfang wird.

Nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich ist "Für immer die Liebe" so viel ansprechender gestaltet als sein Vorgänger, der mich aufgrund viel vorhersehbarer Ereignisse und irritierender Zeitsprünge ja nicht so recht überzeugen konnte. Hier ist das anders. Die Autorin setzt wieder auf einen leichten flüssigen Schreibstil und sorgt mit einer ganzen Reihe Wendungen für überraschend viel Spannung, die ich so ehrlich gesagt nicht erwartet hätte.

Bei den Protagonisten bin ich etwas zwiegespalten.

Während ich Griffon in Band 1 noch bezaubernd fand, finde ich ihn hier einfach nur nervig. Er verhält sich wie ein unreifer Teenager, dabei sollte er, in der Beziehung zu Cole doch eigentlich der "Erwachsenere" von den beiden sein. Ich möchte hier doch ganz kurz auf die Handlung eingehen, damit man versteht was ich meine.



----- ACHTUNG SPOILER ! -----

Ihr erinnert Euch sicherlich an die erste Begegnung zwischen Cole und Drew in "Für immer die Seele". Die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit, die für beide sehr dramatisch endete. Für Drew ist Cole noch immer die Liebe seines Lebens und er würde alles dafür tun um sie wieder für sich zu gewinnen. Und genau das tut er, er lässt nicht locker und versucht sie zu umwerben, obwohl ihm Cole zu verstehen gegeben hat, das sie Griffon liebt und nicht mit Drew zusammen sein kann.

Insgeheim muss sie sich aber doch eingestehen, das es auch zwischen ihr und Drew eine Art unsichtbares Band geben muss, das sie zu ihm hinzieht. In einer Szene "lauert" Drew Cole in der Musikschule auf um sie mit den passenden Ohrringen zu ihrem Ankh zu überraschen. Natürlich platzt genau in diesem Moment, in dem sie das Schmuckkästchen in den Händen hält, Griffon in die Szene.

Statt einigermaßen vernünftig zu reagieren und Cole zuzuhören, benimmt er sich trotzig und lässt ihr nicht den Hauch einer Chance sich zu erklären.

----- SPOILER ENDE -----

Fakt ist jedenfalls, das Griffon sich in meinen Augen unreif und blöd benimmt, auch wenn sein Rückzug gegenüber Cole schon auch ein Stück weit gerechtfertigt ist. Schwierig zu erklären, wenn ihr das Buch allerdings lest oder schon gelesen habt, dann versteht ihr sicher was ich meine.

Auch bei Drew bin ich hin- und hergerissen. Denn zunächst macht er einen beinahe verzweifelten Eindruck, der mir als Leserin zu Herzen geht. Er fängt Cole auf als Griffon sie fallen lässt, räumt ihr Zeit ein, damit sie sich über ihre Gefühle klar werden kann, aber je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto klarer wird, das Cole etwas anderes erwartet als ein perfekt geplantes Leben und eine Menge Geld. Drew muss einsehen, das sie im Hier und Jetzt nicht diejenige ist, die er einst gekannt und geliebt hat. Und damit tut er sich schwer, er versucht sie mit all seinem Bling-bling zu überzeugen und auch das wirkte auf mich manchmal etwas störend.

Cole war eine echte Überraschung, auch wenn ich manch eine ihrer Handlungen nicht so recht nachvollziehen konnte. Man darf jedoch nicht vergessen, das sie gerade einmal 16 Jahre alt ist und für dieses Alter finde ich sie doch sehr erwachsen. Trotz all ihrer zwischenmenschlichen Probleme mit Griffon und Cole, der immer noch etwas irritierenden Zeitsprünge die sie unkontrolliert heimsuchen und dem plötzlichen Mord an Veronique, der eine Menge Fragen und neue Rätsel aufwirft, versucht Cole einen kühlen Kopf zu bewahren und das hat mir echt gut gefallen, denn sie gibt sich reifer als so manch ein Erwachsener.

Nebenfiguren, wie beispielsweise Coles beste Freundin Rayne, die im ersten Band noch beinahe gesichtslos wirkten, gewinnen hier an Bedeutung und rücken ein bisschen mehr in den Vordergrund.

Auch wenn die Reihe mit "Für immer die Liebe" abschließt, ist das Ende für mich leider nicht ganz rund und es bleiben doch eine Menge neuer Ansätze, die die Autorin in einem weiteren Band hätte erklären können. Aber wer weiß ob sie nicht bereits eine neue Geschichte über Akhet und Co. geplant hat, denn hier streut sie jede Menge neue, interessante Aspekte mit ein. Dennoch bleibt mir zu vieles ungeklärt, was letztendlich zu einem Punktabzug führt.



Fazit:

"Für immer die Liebe" ist eine Fortsetzung die sich wirklich sehen lassen kann und seinen Vorgänger durch reichlich Spannung und Unerwartetes übertrumpft. Für einen gelungenen Reihen-Abschluss blieben jedoch zu viele Dinge ungeklärt.
Profile Image for Asheley T..
1,561 reviews122 followers
June 18, 2013
I loved the first book in this series, Transcendence, so I had high hopes for this one. It didn't disappoint at all!

This excerpt is taken from my review on Into the Hall of Books. Read more here: http://www.intothehallofbooks.com/201...

A little background from the first book: Cole and Griffon are a couple - both are Akhet, meaning that they can remember who they were from their past lives. While other people just start over with new memories in every life, Akhet keep all of their old memories and collect them, building on them with each new life. Interestingly, Akhet can sense each other in proximity, which was fun in Transcendence as we were learning characters. (By now, we've collected a group of Akhet that sort of hang around each other, which is also fun and provides a great storyline. Also: Hello, great secondary characters!) There are both good-guy and bad-guy Akhet, called Rogues, and these Rogues can cause a ton of trouble for everyone as they tend to not want to keep with the group. In Transcendence, Cole had a Rogue following her and it was Griffon that kept her safe while he also taught her about being Akhet (she was a new Akhet), and naturally the two of them fell in love.

In Intuition: Cole is growing into her life as Akhet, becoming more independent of Griffon although the two of them are still a loving couple. They are great together and love each other a lot. Their love is threatened, however, when another Akhet, Drew, keeps showing up stating that he knew Cole centuries ago - he goes on to say that they were together in the past. Like, together together. To make matters worse, Cole is beginning to remember this life that she shared with drew (back when they were called Connor and Allison - Confusing? Actually, not really once you read the story.) This presents a challenge because Drew wants her back and Griffon loves her now, in the present. Does this mean a love triangle is in store? Cole loves Griffon but admittedly she is intrigued about the past life she had with Drew, particularly as one-by-one, her memories come back to the surface. It makes for a great part of the story and I really enjoyed reading it.

Aside from the drama between Drew and Cole, there are still the crazy Rogue Akhet out there and you know what?- they're of course super dangerous. Super dangerous as in: in one instance, special meetings have to be called to figure out what to do because this person has caused trouble they've not encountered before. Yep, CRAZY and EXCITING and OH WOW. Anyway, back to the Rogues. One gal in particular returns from the first book and after causing a ton - A TON - of trouble in Transcendence, she causes another ton of trouble in Intuition. I didn't like her as a person, but her character brought a lot to the story and she introduced some very interesting things for this series and mythology that I didn't actually see coming. What a nasty little critter she was! Sometimes, though, the nasty ones are really fun to read and this one certainly one of those cases.

And the music - there is music in this book again although it is in a slightly different capacity. It is still classical music - cello - and as my background music is classical in terms of playing instruments, I appreciated it so much. You guys, I don't think I will ever not like a book with music in it if it is written well. I loved the incorporation of the music theme into Intuition and there is even quite a treat that I won't spoil but I found myself smiling pretty hard and almost squealing at one point. Loved it.

Basically, Intuition is a solid second book in this series. I had no idea that I'd like it even an inkling as much as I liked Transcendence, but I really and truly did. I think this is a fresh and unique series from everything else that is out there and I would love to see more people pick it up and read it. I recommend both Transcendence and Intuition to readers who love YA paranormal/urban fantasy stories with a bit of mystery and maybe a tiny bit of betrayal, stories with music in them, reincarnation stories, and stories that feature wonderful characters of color because Griffon is pretty dang amazing and he looks fabulous on the cover of Transcendence.

Profile Image for Ricarda Scola.
474 reviews9 followers
May 4, 2014
Inhalt:

Cole hat sich so langsam aber sich an ihr Leben als Akhet gewöhnt. Sie meistert sogar einigermaßen ihre ganz persönlichen Fähigkeiten und auch mit Griffon läuft es toll. Einem Damoklesschwert gleich schwebt allerdings Drew über dem Geschehen, denn er hat es sich zum Ziel gesetzt, Cole für sich zu gewinnen. Immerhin war sie im England des 18. Jahrhunderts seine Frau und er hat nie aufgehört, sie zu lieben...

Eigene Meinung:

An "Für immer die Liebe" von Cynthia J. Omololu ist leider eine ziemlich schwache Fortsetzung. Ich muss zugeben, dass ich schon mit Vorbehalte an diesen Roman herangegangen bin, weil für mich Für immer die Seele ein nahezu perfekter Einzelband war und ich angesichts der drohenden Dreiecksgeschichte das Schlimmste befürchtet habe.
Der Einstieg gelingt ohne Probleme und der Schreibstil ist weiterhin jugendlich und flüssig. Die Geschichte wird auch dieses Mal aus der Ich-Perspektive von Cole erzählt, allerdings blieb man als Leser etwas außen vor.
Dabei erlebt Cole eine sehr extreme Achterbahn der Gefühle. Sie ist sich ihrer Gefühle für Griffon so sicher und lässt sich dennoch von Drew auffangen, nachdem Griffon sie fallen lässt. Anstatt gerechterweise wütend über dessen Sturheit zu sein, versinkt sie lieber in einem Loch oder lässt sich von dem aufregenden Akhet-Dasein abseits des Sekhem blenden. Sowohl der Leser als auch sie selbst wissen, dass sie Griffon liebt, aber sie macht trotzdem genau das, was er erwartet anstatt ihn vom Gegenteil zu überzeugen.
Natürlich ist Griffon alles andere als unschuldig. Von dem Kämpfer aus Für immer die Seele ist nichts übrig geblieben, stattdessen spielt er Drew den "Ball" geradezu zu. Auch das Verhalten, das er danach an den Tag legt, macht es nicht besser. Schön und gut, dass er Cole freigiebt, aber muss er sich danach auch noch wie ein Widerling benehmen?
Drew ist allerdings auch nicht besser. Abgesehen davon, dass er als Störenfried eh nicht mein Liebling ist, verhält er sich wie Richie Rich, der glaubt, dass er ein Recht auf alles hat, was er will - inklusive Cole. Dabei ist er in etwa so pro Emanzipation wie zu der Zeit, in der er der Ehemann von Cole - damals Lady Allison - war.
So nervenaufreibend das Liebesdreieck hier schon klingt, so war es dann auch im Buch. Wobei man irgendwie auch wieder zur Gute halten muss, dass es eben keine typischen Streitereien gab, weil Griffon eben aufgegeben hat, aber ganz ehrlich: besser ist das nicht!
Ansonsten kommt leider auch dieses Mal erst im letzten Drittel wirklich Spannung auf. Diese ist allerdings wesentlich unvorhersehbarer und actionreicher als im ersten Band, was mir sehr gut gefallen hat. So nervig ich die Drew-Szenen auch fand, so informativ waren sie, denn er hat uns die Akhet vorgestellt, die zwar nicht Teil des Sekhem, aber dennoch "gut" sind.
Alles in allem steckt in diesen zwei Büchern so viel Potenzial, vor allem auch beim abschließenden Ende, sodass ich mir fast doch noch einen dritten Teil gewünscht hätte. Es wäre so spannend zu "sehen", wie der Sekhem tatsächlich mal etwas Konkretes für die Welt tut und welche Rolle Cole darin spielen könnte. Kann sie ihre Fähigkeiten vielleicht noch weiter ausbauen? Und warum wird überhaupt nicht mehr darauf eingegangen, dass auch Griffon sie schon aus einem vorigen Leben kennt? Wie kann es sein, dass plötzlich alle relevanten Figuren in ihrem Leben Akhet sind? Und wie geht ihre beste Freundin damit um, so abrupt zu diesem Dasein "verurteilt" zu sein? Fragen über Fragen, die mich doch sehr an dieser Reihe zweifeln lassen. Wie kann es sein, dass das Ende des ersten Bandes ein besser Reihenabschluss ist als das tatsächliche Finale?
Trotz all meiner Kritikpunkte ist auch dieser Band schön zu lesen und bietet durchaus gute Unterhaltung. Aber man merkt halt, dass ursprünglich eine Trilogie geplant war.

Fazit:

Cynthia J. Omololus "Für immer die Liebe" ist eine solide Fortsetzung, aber ein unbefriedigender Abschluss. Auch wenn für mich schon nach dem ersten Band hätte Schluss sein können, wirft dieser doch noch so viele Fragen auf, dass ich mir fast noch eine Fortsetzung wünschen würde. Das Liebesdreieck war zwar eher untypisch, aber nicht weniger nervig und die Charaktere machten allgemein Entwicklungen durch, die mir nicht wirklich gefielen. Die erste Hälfte der Geschichte zog sich schon fast, während die Zweite dafür überaus spannend war. Alles in allem hält sich dieser Roman fast mit allem die Waage und so läuft es, wenig verwunderlich, auf 3/5 Bücher hinaus.
Profile Image for Stefanie Hasse hisandherbooks.de.
726 reviews217 followers
February 26, 2014
Zitat:
„Du musst mir eine Chance geben. Ich will dir alles erklären.“
Ich versuche, nicht laut zu werden. „Ich habe keinen Bedarf an weiteren Erklärungen.“ Die Wahrheit ist, ich will sie nicht hören, weil ich Angst habe, er könnte mich überzeugen. Wenn er wirklich recht hat, würde das alles verändern.
(S. 104)

Inhalt:
Coles Cello-Karriere ist aufgrund der schweren Verletzung, die Veronique ihr zugefügt hat, vorbei.
Nun kann sie sich voll und ganz auf Griffon und das Training ihrer empathischen Gabe mit Griffons Mutter Janine konzentrieren.

Jedoch kehren neue Erinnerungen an ihre Zeit im England des 16. Jahrhunderts wieder, bringen Cole und ihre Gefühle durcheinander. Als die Reinkarnation ihrer damaligen Liebe dann vor ihr steht, gerät Cole in ein emotionales Debakel.

Meinung:
Mit „Für immer die Seele“ konnte mich Cynthia J. Omololu begeistern. Die Idee der Akhet, die sich ihrer vergangenen Leben bewusst sind, war erfrischend neu und bot ein großartiges Potential. So konnte ich die Fortsetzung natürlich nicht lange ungelesen hier stehen lassen.

Die ersten Kapitel ließ die Autorin ruhiger angehen, um mir die Rückkehr in Coles Leben zu erleichtern. Cole genießt die gemeinsame Zeit mit Griffon in San Francisco. Nach einem Erinnerungsschub tauchen jedoch auch die tiefen Gefühle, die sie vor rund 500 Jahren Connor gegenüber hatte, wieder auf.
Ganz gleich, was sie damals zu fühlen fähig war… Heute, hier und jetzt, gibt es nur Griffon, da ist sich Cole ziemlich sicher. Bis sie auf einer Party Drew wiedertrifft, der behauptet, eben jener Lord Connor Wyatt zu sein. Und sofort schwelen in Cole Schuldgefühle, die sie nicht zuordnen kann. Schließlich ist sie Griffon treu und kann nichts für ihre damaligen Leben. Sie will Griffon nicht verletzen oder gar verlieren, dennoch kann sie ihre damalige Beziehung zu Connor/Drew nicht leugnen – und so ist das Liebesdreieck perfekt.
Alte Liebe – neue Liebe. Wer wird Coles Herz gewinnen?

Leider führte dieses Liebesdrama dazu, dass die so interessante und tolle Idee der Autorin in der ersten Hälfte des Buches kaum eine Rolle spielte. Erst danach entwickelte sich ein Hauch von Gefahr, die gebannt werden musste und die Handlung abseits der emotionalen Seite gewann ein wenig an Fahrt.

An einem gewissen Punkt fand ich auch Griffons Charakterentwicklung sehr fragwürdig. Hatte ich ihn bislang für einen Kämpfer gehalten, zog er sich für meinen Geschmack zu schnell zurück.
Drew hingegen kämpfte – wenn auch mit dem unlauteren Mittel der Informationsgabe. Drew ist Akhet, gehört aber nicht zu den Sekhem. Er führt wie viele andere ein freies, genießerisches Leben, von dem er Cole überzeugen will.
Die Ich-erzählende Protagonistin Cole selbst war für mich emotional zu extrem. Himmelhochjauchzend bis zu am Boden zerstört. Leider konnte ich von diesen Emotionen nur lesen und sie nicht spüren. So beobachtete ich die ein oder andere Entscheidung von ihr eher mit skeptischen Blicken.

Die erwartete Vertiefung ihrer Idee rund um die Akhet hat mir die Autorin leider verwehrt. Ich lernte wenig neue Aspekte kennen, insbesondere die von mir erhofften neuen Erkenntnisse über die Gegenspieler der Sekhem blieben aus. Nur wenige Szenen boten Spannungsmomente, die dann wiederum schnell und ohne großartige Überraschungen ausklangen. Das dominierende Liebeschaos und die emotionale Entwicklung stehen klar im Fokus. Nach einem letzten Spannungsanstieg findet diese Dilogie zu einem runden Ende. Potential für eine Fortsetzung wäre jedoch genug vorhanden.

Urteil:
Der Titel „Für immer die Liebe“ ist Programm. Cynthia J. Omololu legte den Fokus eindeutig auf den emotionalen Aspekt und ließ Antagonisten und Gefahren Nebensache sein. Um es der Liebe nicht ganz so einfach zu machen, gesellte sich zu der neu gewonnenen Liebe eine zweite (alte) Liebe hinzu, die den Charakteren alles abverlangt. Ich hätte mir mehr Action, Kampf oder neue Hintergründe gewünscht, fühlte mich dennoch gut unterhalten. Sehr sehr gute 3 Bücher für den Dilogie-Abschluss.

Wer Liebesgeschichten mag, etwas Würze durch ein Liebesdreieck nicht abgeneigt ist, wird diese Fortsetzung lieben. Wer eine tiefergehende Entwicklung um das Akhet-Thema erhofft, sollte seine Erwartungen etwas herunterschrauben.

Die Serie:
1. Für immer die Seele
2. Für immer die Liebe

©his-and-her-books.blogspot.de
Profile Image for Chiara.
938 reviews231 followers
May 18, 2015
A copy of this novel was provided by Bloomsbury Australia in exchange for an honest review.

There have been few instances where I have enjoyed the second book in a series more than the first. And yet, Intuition is one of those instances. Usually, there’s a thing called ‘second book syndrome’, where the second book in a series drags. The characters are boring, there is unnecessary world building. A love triangle. Been there, done that. But with Intuition, that was not the case. I found myself enjoying it much more than its predecessor, Transcendence, and I was pleasantly surprised by this fact!

I didn’t find the characters boring, in fact I found them to be a lot more versatile. I’ll start with Cole, our main character. In Transcendence, I was a fan of Cole. I liked her attitude, and her dedication towards her music. Personally, I didn’t feel as if there was a lot of room for character growth for Cole, because she was so well rounded and fleshed out in the first novel. Boy, was I wrong. Cole grew leaps and bounds in Intuition. She has come so far from the naïve young girl getting freakishly weird ‘visions’ in Transcendence. She’s a crazy amazing Akhet who really came into herself in Intuition. I loved this. I loved that Cole grew as a character over time. She’s more knowledgeable regarding being Akhet, but she’s still learning, as well. I’m glad Omololu didn’t make her a sudden genius on all things Akhet. Cole still has to ask Griffon or Janine for help, and that’s totally understandable. She’s still learning about her new way of life.

In terms of Cole and Griffon’s relationship, I liked the challenges it faced. In Transcendence, they were the perfect couple. Sure, they had their arguments, but they had the kind of love that nothing or no one can get between. Except our Australian boy Drew. Drew is Cole's love from her time in the 1500s. Of course she’s going to be drawn to him, they have loved each other before. And then Griffon goes all crazy on Cole and breaks up with her. Whilst I thought he was being a total jerk by doing this, it allowed Cole to really explore the feelings or shadows of feelings that she has for Drew. I desperately wanted to know if they would still love each other after all that time. Whether they were still soulmates, or whether Griffon is that person for Cole now. Whilst I won’t ruin it, I am happy with the outcome.

It may seem like a love triangle, but trust me when I say it is not. It’s so much more. There’s no petty jealousy, or an indecisive heroine. I think Omololu crafted these three characters and their emotions extremely well.

In terms of the Sekhem and all the goings on with the Akhet – there was a lot of that in this novel. We learn all these new things, and we learn about other Akhet (Khered), and there’s all this guessing about who really is the bad guy in all of this. Is it the super powerful group of kind of self righteous Sekhem? Is it the Khered, who want to live their lives without a duty to the greater good? Or is it the rogues, who don’t care about anything? Not all of the questions we create are answered, and it makes me very interested in the next book in the Transcendence series.

I think Omololu has created an amazing and unique series that has me hooked - line and sinker. I cannot wait to get my hands on the next book in this series, and read more about this wonderful world.

P.s. There was a character called Chiara. CHIARA. I was so excited! *claps hands gleefully*

© 2014, Chiara @ Books for a Delicate Eternity . All rights reserved.
Profile Image for Mellee Sharon Kal Sharons Books.
255 reviews4 followers
February 16, 2014
Worum gehts?
Cole lernt Drew kennen doch Drew scheint nicht der zu sein, für den er sich ausgibt. Was verbirgt er? Durch ihn lernt sie noch weitere Aketh kennen. Doch das Gefühlschaos in ihr ist groß als ihr Griffon die Entscheidung selbst überlässt: Er oder Drew? Für wen wird sich Cole entscheiden?

Auszug aus dem Buch Seite 155
"Die Dunkelheit ist absolut und unerbittlich. Vielleicht stimmt es, was sie sagen, und ich werde mich eines Tages daran gewöhnen. Werde ich irgendwann vergessen, dass ich jemals sehen konnte? Werde ich nicht mehr wissen, wie das Gesicht meiner Mutter aussah oder der leuchtend grüne Sari, den sie am allerliebsten trägt?"

Meinung:
Zuerst muss ich sagen, fand ich es sehr traurig, als ich erfahren hatte, dass dies der letzte Teil der Reihe sein soll, denn ich hatte im Hinterkopf, dass es eine Trilogie werden sollte. Das war schon mal ein kleiner Schlag ins Gesicht, da ich Trilogien so sehr mag. Doch dann ging ich voller Freude an das Buch und wurde noch mehr enttäuscht...

Der Einstieg fiel mir etwas schwer, da das Lesen des ersten Bandes schon einige Zeit zurück lag und ich mich erst wieder in die Handlung hinein denken musste. Doch der Schreibstil, welcher mir auch schon im ersten Band sehr gefiel, war wieder sehr jugendlich und flott und lies sich vorallem gut lesen. Nach einigen Seiten steckte ich dann drin und merkte leider, wie Langeweile auf kam. Von Spannung war hier keine Rede. Natürlich gab es wieder Abschnitte aus Coles früherem Leben, welche in kursiver Schrift gehalten wurden und welche ich noch durchaus interessant fand. Doch leider war dies nicht soviel, wie im ersten Teil und wurde immer nur sehr kurz gehalten. Schnell bemerkte ich, dass sich hier ein Beziehungsdrama entwickelte, welches sich zwischen Cole und Griffon aufbaute, da Drew auftauchte und er ein Geheimnis umgab. Ich dachte, dass nun endlich mal mehr Spannung aufkommen wird, doch Fehlanzeige. Es ging im gesamten Buch eigentlich nur um das Beziehungsdrama Cole, Griffon und dann noch Drew. Das war das eigentliche Hauptthema und ich hatte mir hier deutlich mehr versprochen, vorallem mal ein bisschen mehr Abwechslung. Es war mir einfach viel zu viel Romantik, Geschnulze, Getue und Gejammere der Charaktere, welches sich nur so durch die Kapitel zog, so, dass ich das Buch in der Mitte abbrechen musste. Es fiel mir schwer diesen Schritt zu tun, da ich vom ersten Band so sehr überzeugt war. Doch bevor ich wertvolle Zeit an einem Buch vergeude, welches mir keine Freude bereitete, entschloss ich mich für diesen Schritt.
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es ist in einem schönen Gelbton gehalten mit kleinen lila Verzierungen gehalten und zeigt vermutlich Cole. Es passt wunderbar zum ersten Band!

Die Charaktere konnten mich in diesem Buch leider wenig überzeugen. Die Beziehung zwischen Cole und Griffon war einfach viel zu schnulzig und zu romantisch. Hier hätte ich mir etwas weniger von gewünscht. Drew selbst war für die wenigen Kapitel, die ich von ihm laß schon recht mysteriös und interessant gestaltet. Ich konnte mir schon vorstellen, welches Geheimnis ihm umgab und war deshalb auch nicht sehr verwundert.

Fazit:
Dieses Buch ließ mich leider absolut unglücklich zurück. In meinen Augen war das ein absolut überflüssiger letzter Teil, mit wenig Spannung und zuviel Lovestory und daher leider für mich keine Empfehlung!

- Cover: 3/5
- Story: 1/5
- Schreibstil: 3/5
- Charaktere: 2/5
- Emotionen: 4/5
Gesamt: 2/5 Palmen

Copyright Sharons Bücherparadies
Profile Image for Meggies.
941 reviews12 followers
July 6, 2014
Seit dem Angriff von Veronica sind gerade ein paar Wochen vergangen. Die Wunden heilen und langsam versuchen Cole und Griffon wieder ein normales Leben zu führen. Soweit dies mit ihrer Gabe, sich an frühere Leben zu erinnern, möglich ist. Wäre da nicht noch Drew, der sich in Coles Leben schleicht und mit seinem charismatischen Wesen Cole um den Finger zu wickeln droht. Die Lage ist verzwickt, und da taucht Veronica wieder auf und ändert mit einem einzigen Kniff das komplette Leben aller.

Vom ersten Teil war ich irgendwie schon nicht so recht überzeugt, da die Story rasant verläuft und kaum Platz zum Atmen blieb. Der zweite Teil der Duologie ist das genaue Gegenteil. Hier plätschert die Geschichte vor sich hin und es passiert nun gelegentlich etwas aufregendes. Auch wenn die Tatsache recht interessant ist, dass man sich an sein früheres Leben erinnert und hier manche Parallelen zur Gegenwart ziehen kann, so ist die ganze Idee irgendwie nicht ausgereift. Was bringt es, sich an das frühere Leben zu erinnern, wenn man mit dieser Erinnerung letztendlich nichts anfangen kann?

Ich hatte jetzt eigentlich den „Supergau“ erwartet und mich auf eine Geschichte gefreut, in der man die Tatsache des „Sich-Erinnerns“ besser einbaut. Doch ist es im Endeffekt eben doch „nur“ eine Liebesgeschichte, welche alles beinhaltet, was eine Liebesgeschichte eben so braucht: Drama, Eifersucht, Sehnsucht und das Streben nach seinem persönlichen Glück auf vielen, vielen Umwegen.
Cole war mir im ersten Band noch sehr sympathisch, im zweiten hat sich dies jedoch sehr geändert. Auch wenn sie eine große Entwicklung durchmacht und einige Schicksalsschläge auf sich nehmen musste, bleibt sie letztendlich doch in ihrem Schneckenhaus, lässt sich Vorschreibungen machen und versucht nicht, selbst das Beste aus ihrer Situation zu machen. Sie ergeht in Selbstmitleid und übernimmt keine Initiative, um ihr Leben dahingehend zu ändern, dass es endlich mal so läuft, wie sie es sich wünscht.
Diese Kritik spiegelt aber nur meine persönliche Meinung wieder, weil ich eigentlich davon ausging, einen Fantasy-Roman in der Hand zu halten und keine ausführliche Liebesgeschichte, die ich eigentlich gar nicht so mag.

Trotzdem hatte ich aufgrund der so angenehmen Schreibweise der Autorin doch großes Interesse daran, zu wissen, wie die Geschichte ausgeht. So erging es mir schon im ersten Teil. Der Stil der Autorin ist fesselnd und führt dazu, dass man nicht loskommt.

Auch meine Meinung über die Charaktere hat sich geändert. War mir Cole vorher noch sympathisch, hat sich dies nun umgekehrt und ich finde eher Griffon, den ich in Band 01 noch nicht so mochte, mehr in mein Herz geschlichen. Nur eine Reaktion von ihm fand ich nicht so prickelnd und übervoreilt. Aber dies hat zu einer entscheidenden Wendung beigetragen und wieder Pfiff in die Geschichte gebracht.

Fazit:
Eine Duologie, die mich zwar nicht umgehauen, aber trotzdem gut unterhalten hat.
Profile Image for Eilonwy.
904 reviews223 followers
October 3, 2013
This sequel to Transcendenceis very much a mixed bag, at least concerning what I like from a book.

The parts of the story which concern the emotional repercussions of remembering past lives are well done. Who wouldn't be intrigued by having a second chance at some "what if's"? And what do you owe someone who was part of a past life? The reader is also introduced to a second group of Akhet who, unlike the do-gooders in the first book, reject the idea that they have any responsibility for the world due to their enhanced talents and the knowledge that they will be coming back again -- grasshoppers to the ants Cole has been introduced to via Griffon and his mother. I found this an interesting contrast, and wish it had been explored a little further.

The weaknesses in the book are mostly the same as in the first book. These Akhet people are just too darned accomplished and confident, at very young ages. And they're all crazy rich and comfortable, thanks to being able to save money and valuables from their previous lives and pass it all on to their new selves. I just do not buy this as possible, especially when they're supposed to be saving most of it in Alexandria, Egypt, and when decades or even centuries can pass before one is reborn. So I found myself loathing all these snotty, self-satisfied people who seemed to just have it all without even trying -- whether they were the "responsible" sort of Akhet, or not.

The action plot was maybe a little too much like something from a comic book, or a summer thriller movie. I found it over the top, and couldn't quite see why the catalyst for the action was considered such a threat, anyway.

Last, the reader is clearly supposed to be shipping for Cole and Griffon, but Griffon was such an immature jerk in this book, for all his lifetimes and previous experience, that I really didn't want to see him come back into the picture. I want Cole to go to college and meet a normal guy.

For all the weaknesses, CJ Omolulu's writing style kept me sailing along for the most part, and Intuition was a quick, fairly enjoyable read. I admired the parts where Cole had to struggle a bit with tricky choices and with thinking about what she was going to do with the future if she couldn't play cello any longer. I wish there had been more emphasis on and exploration of this aspect of the story, rather than the distraction of the comical action story. And there was a genuinely creepy twist at the end which may or may not be a springboard into a Book Three, but which will definitely stick with me.
Profile Image for Yolanda Sfetsos.
Author 78 books236 followers
December 15, 2013
Earlier this year I read a great book called TRANSCENDENCE and was looking forward to reading the sequel. So when I received it from Bloomsbury, I was excited to read it.

Cole is Akhet, which means she's lived other lifetimes and is slowly remembering a bunch of them. The strangest and smallest things can spark off a memory, but once it does she never forgets. She's in a happy relationship with Griffon, who also happens to be Akhet. Actually, he's the one who introduced her to this world. With the help of his mother, Cole is starting to understand the level of her empath skills and how to read people. She can also tell when someone is just like her.

Even though a terrible accident ruined her chances of becoming a talented cello player, she's happy teaching kids how to play and is slowly getting back into the groove of playing music. Hanging out with Griffon and her best friend Rayne completes her days. Until the mysterious Drew enters her life. He's older, wealthy, nice looking, and is convinced they were so madly in love with each other in a past life that they need to be together in this one too.

His pursuing her interferes with her relationship with Griffon, but nothing is more important than keeping Rayne safe, because someone's determined to steal her away...

This was a terrific sequel filled with mystery, intrigue and a young woman trying to find her place in the world without letting the many pasts she's left behind get in the way. Trying to stay true to herself in this life might mean turning her back on the past, but before she can do that she needs to find out for herself what really matters.

There was only one person that grated on my nerves, and that was Drew. The handsome billionaire trying to sweep the sweet teenager off her feet with lavish gifts, while also trying to make her feel guilty for what they lost in their past life together, was downright manipulative. But you know what? It wasn't a bad thing, because it showcased Cole's resistance, determination and ultimate revelation.

Intuition is a wonderful addition to the world of the Akhet. Not only does it open up the world so we experience other facets of it, but we also get to follow Cole in her journey of self-discovery. I loved how she's determined to make the most out of this lifetime, yet when the past trickles into her path she's open to exploring it. There were several twists, turns and the level of danger is certainly amped up.

I loved this book as much as the first one.
Profile Image for Mlpmom (Book Reviewer).
3,189 reviews408 followers
June 24, 2013
4.5 Stars!
I am going to be completely upfront here and say that I completely forgot about this series until I saw this ARC, which is really quite horrible because I adored Transcendence when I first read it. But no worries because after the first few pages of Intuition, Omololu quickly reminded me why I fell in love with her writing and with Transcendence so much and why (regardless of my earlier transgression), I really was excited to get my hands on this sequel.

I quickly became immersed once again in Cole and Griffon's world and it wasn't hard to see why I rated Transcendence so highly last year when I read it. Once again, Omololu blew me away with the world that she created.

I will always love books about past lives and Omololu's spin on the Akhet will be at the top of my list of favs. Once again Cole shows us why she is such a strong character and she learns more about herself, her past lives and the powers that she has come into. She once again shows that she is a girl that knows how to get a job done and not let other things get in the way. She is strong, determined and completely kick butt when she needs to be.

I was rooting for Griffon from the very beginning of this series, but, I have to admit, Drew really stepped it up in this one and I didn't think it was possible but I felt myself leaning towards him more and more as the story progressed.

I loved the direction the author took with this as Cole came into her true self more and more and I am happy to say that this story didn't at all suffer the usual drag that a lot of second books in a series do. It was pretty fast paced and held my attention and kept me entertained the whole way through. I did want to smack Griffon a few times throughout the story here and there but as I warmed up to Drew more, I realized that maybe I didn't need to be mad at Griffon after all, that maybe what was happening was all for the best and then of course a curve ball is thrown back into the picture that changes everything. The way I see the storyline unfold, my perspective of the characters, all of it and once again I am torn about how I feel about it all. Who is right for Cole and which direction she should go.

It also once again proved to me that Omololu knows what she is doing and that this woman can write. I loved every single minute of this and wouldn't change a thing.
Profile Image for A Book Vacation.
1,485 reviews730 followers
June 24, 2013
To see my full review:

http://bookvacations.wordpress.com/20...

While I thoroughly enjoyed the first novel in this series, Transcendence, I absolutely adored this second installment. Cole is much more defined and the fact that there’s a bit of a love triangle wrapped me right up—mainly because it was so different from what I’m used to. For those of you who’ve read Transcendence, you know that Griffon and Cole are old souls who remember their past lives, and they’ve fallen in love. But, when Drew shows up, a soulmate of Cole’s from long ago, things start to heat up, and Griffon backs down. Now, while this absolutely killed me since I’m always team whoever got there first (strange, isn’t it?) but Omololu does a great job turning the tides and making Drew just as dreamy and swoon-worthy as Griffon, and with the plaguing question of “what if” on the horizon, it’d be a shame if we didn’t get to see what it’s be like if Cole and Drew were together. And so we do. Props to Griffon for stepping back and being the bigger man, understanding destiny and fate to a level that Cole can’t quite grasp, but it was heartbreaking to watch. Add in the cold should Griffon suddenly turns on Cole, and there’s no where else for her to go but to Drew. But will they last? Or does fate have something else in store?

I really, really loved this novel. Not only for the love triangle aspect, mind you, but because the Akhet are really interesting people and I sort of wish I could be one, too. I know living forever isn’t all that glamorous, but to remember each past life, if there were such a thing, would be awesome, or at least I think so. Maybe if I experienced it, I’d feel differently? Who knows, but I love the world that Omololu has created for her audience as she pieces everything together, and the fact that there’s a murder mystery on top of it all, well… it just takes the cake. I was surprised when I learned who the culprit was, and my heart was definitely in my throat a few times as I read, a sign of a great book as far as I’m concerned. And, what I also liked about this novel is that, though a sequel, I didn’t feel like I had to have read the first novel to understand what was happening in this one, which is always a plus when they release a year apart. But, definitely read them both!
Profile Image for Sabrina.
193 reviews535 followers
June 16, 2013
Short and Sweet:
*sigh* Intuition was insane.... in a good way. There was so much going on in this book. SO many twists and turns. It was non-stop! I liked Transcendence a LOT, but I adored Intuition. :)

To Elaborate....
Intuition jumped off running from where Transcendence left off. In fact one of the major plot points is something I can't talk about without spoiling Transcendence! SO, SPOILER ALERT FOR THOSE WHO HAVE NOT READ TRANSCENDENCE. Okay, still with me? Drew. This guy made me feel so confused. It was crazy making. One minute I liked him, the next I didn't. I think in this respect C.J. Omololu is a complete freaking genius. Well done, madam. I felt ALL the feels.

Also, this is how I pictured Drew because he reminded me of Logan from Gilmore Girls. I didn't hate it. ;)

 photo logan.gif

However, I was also super annoyed at Griffon who is being stupidly 'heroic' in the most obnoxiously misguided way. BUT, this makes sense later in the story. Cole herself is just having a bad couple of weeks here. It's kind of an everything that can go wrong does period of time for her. But I loved where she arrived emotionally in the end. I respect when a girl comes out of a love triangle with her priorities straight and Cole definitely does.

 photo clapping.gif

Lastly, what a creeptastic ending! As I was reading this 'thing that I cannot speak of' I realized my whole body hurt from being tense. I was freaked.

 photo horrified.gif

What an agonizingly interesting jumping off point for the next book!!!!! Can't wait! :)
(Originally published @iheartyafiction.blogspot.com)
Profile Image for Leslie.
530 reviews15 followers
September 19, 2013
In C.J. Omololu's latest book Intuition, lead character Cole faces difficult decisions in both her personal and professional life. She battles with herself on whether or not to continue her relationship with Griffon, who she is obviously in love with, or if she should embark on a new (or old depending on how you look at it) relationship with Drew— an Akhet from her past who looks perfect on paper.

She also struggles with the fact that her life as a cello prodigy may be over (thanks to Verinique) and needs to decide how far she's willing to go in terms of working with the Sekhem. In addition to her being Akhet (having the ability to remember her past life's ) she continues to work on her empath abilities and discovers hers are quite unique. She can "read" people—basically delve into someones mind and see their intentions.

Veronique (also Akhet) continues to meddle with Cole's life and this time the target is Coles best friend Rayne. Apparently destroying Cole's career by injuring her hand wasn't good enough, because in this book she convinces Rayne that they were lovers in a past life and is set on turning Rayne into an Akhet to prove it. A task that should be impossible.

This book is filled with action, drama and what every good book needs, a great plot. It was quite the page turner and I managed to finish it within a matter of days. It was a great YA novel. Cole is a great female character. She's strong yet vulnerable and although the plot did include a love triangle, (which can be tiresome) it just worked and it didn't feel like a drawn out angsty teen drama.

Book #3 seems to be up in the air at the moment
, but I genuinely hope the series continues on. Something I wouldn't mind seeing incorporated in this series is some sort of legend that explains terminology. I think I've grasped all the terms but there are times when I think, " Wait what does Shewi mean again? And what exactly is the difference between them and Akhet?


Profile Image for Teresa.
708 reviews
July 3, 2013
4.5 stars.

In this second book Cole is dealing with not being able to play cello well anymore from an injury she got at the end of the first book, as well as getting deeper into the world of the Akhet. And to top it all off, someone from one of her past lives is back. Akhet are people who can remember their past lives.

First let me start off by saying this was really really good. A worthy second book for a first book that I enjoyed so much. Second, I love Cole's character. I think considering what she's been through with trying to get acclimated to being an Akhet and losing the ability to play her cello well (like professionally well) because of an awful injury, she's being really strong and doing the best she can, especially with people badgering her from all sides. It was really interesting going farther into the Akhet world and getting to see some further glimpses into Cole's past lives. The way this author writes reincarnation with the Akhet and whatnot is fascinating. For example, someone went blind in a previous life so in their current life they're better in tune with the world around them from having to use other senses besides sight in their past life. But its also really complicated since they can have very complicated relationships with each other based on being involved in a past life and then in the next life they remember everything from that past life, but might already be involved and in love with someone in this life by the time they see that other person again (if ever). Like I said, complicated, and sometimes a bit uncomfortable to read about, especially if the person's an Iawi (older Akhet) and has been connected to many other Akhet over their lives. The story itself was pretty interesting, and intense, what with all of the discoveries and angst in this book. I'm really hoping there'll be a third book, I feel like Cole's story isn't over yet. Overall, complex, at times complicated, but also interesting, intriging and well worth the read.
Profile Image for Lizzy.
281 reviews34 followers
August 1, 2013
Best Bits: I was a little nervous when I read the synopsis of this one. I really enjoyed the first book, but the blurb above made the book seem like it focused solely on a love triangle. It seemed that way for the first portion of the book, but the story was about more than Griffon, Cole, and Drew. It was a great look into the way that love changes and grows. Of course, it's up to you to decide if you believe in past lives, but the book brings up an interesting question. If you could remember past lives, would you spend time hoping to reconnect with previous romantic partners, or would you try to experience new people and things?
There's also a pretty amazing twist thrown in, just in case you were wondering whether this one was as suspenseful as the first book. It was completely unexpected, and I really can't explain it because it would give everything away. I will say, that it has really opened up the possibilities for the future of the series, and it makes Cole and Griffon's roles that much more important in the grand scheme of things.
When I interviewed Omololu during the release of the first book, Transcendence, she said that she considering this series to be contemporary fiction (whereas I had labelled it fantasy/supernatural). I have to say, that she has the ability to weave together various genres that makes it hard to really put a stamp on it. I'll have to investigate where my local bookstore has it placed.

Nit Picks: I do think that the love triangle wasn't completely necessary to the story. It was done well, but I feel like we get love triangles in most (99.9%) of YA novels these days. I understand the role that it played in the book, and the development of Griffon and Cole as a couple, but it just felt like the other plot developments could have kept my attention without that added relationship drama.
859 reviews7 followers
February 28, 2014
"Für immer die Liebe" ist der zweite und somit letzte Band der "Für immer"-Reihe von Cynthia Omololu.

Es fällt extrem leicht, sich wieder in diese phantastische Geschichte einzufinden, da die Autorin wichtige Ereignisse rekapituliert und nahezu nahtlos in das Geschehen wieder einsteigt.

Die Idee zu diesen Roman hat mich wieder einmal fasziniert. Der Gedanke, sich an etwaige vorherige Leben zu erinnern, ist ebenso einfach wie genial und auch die Umsetzung der Autorin passt hervorragend ins Bild.

Dabei ist dieser Roman einmal mehr spannend und beweist durch die vielen unvorhersehbaren Wendungen einen angenehmen Lesesog, der die Spannungskurve in einem konstant hohen Bereich liegen lässt. Ebenso beweist das Tempo eine gute Mischung aus Details und Voranschreiten. Die Autorin verliert sich weder in Beschreibungen, noch überschlagen sich die Ereignisse.

Der Leser taucht noch tiefer in die Welt der Akhet ein und erfährt viele neue Details, die die Geschichte vertiefen und veranschaulichen. Es macht stets Spaß, diesen Informationen zu folgen und sich von diesem Roman packen zu lassen, der sich gut und gerne innerhalb von kürzester Zeit durchschmökern lässt.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist "Für immer die Liebe" trotz seines Titel weniger auf der romantischen Schiene angesiedelt, sodass hier der Fokus stärker auf dem Spannungselement liegt. War Band eins noch bittersüß und herrlich zum Schmachten geeignet, so zeigt sich Band zwei von seiner packenden und spannenden Seite. Beides ist auf seine eigene Art und Weise äußerst gelungen und bereitet enormen Lesespaß.

Dabei beweist auch der Schreibstil der Autorin die Portion Raffinesse, die es braucht, um den Leser zu fesseln und ihm das Gefühl eines Pageturners zu vermitteln.
Schade, dass die Reihe nun zu Ende ist, denn sie wusste mich stets gut zu unterhalten und hat mir mit jedem Roman tolle Lesestunden beschert.
Profile Image for Katelyn.
148 reviews
March 20, 2014
Truthfully, this book was ok. It was kinda slow moving. A lot of reviews say that Griffon turned into a total jerk, but honestly, I think anybody would react the way he did if something like that were to happen. What I found a little bit...disturbing...was Drew and Cole's 'relationship'. Seriously? He was like twenty and she was barely seventeen. I guess if she were twenty then he would be twenty-four it would be fine, but I mean, it's Jane Eyre all over again! It was just creepy to me. Like I get that it isn't much of an age difference, but dude, seriously? At least wait until she's legally an adult. Anyway, the writing style of this book was ok. Like I said before, it was a slow moving story and it makes me not want to read the third book. I only wanted to read this book to find more about Drew, the Australian. I mean who doesn't love Australians?!?! Haha. But the book was average. Some parts of this story were predictable. The plot was ok. Veronique was barely in the book. I mean she was important to the story but the description makes it sound like she is always present and that the book was mainly about her. In a way, the book needed her to bounce-off to another crucial part of the story but, like before, the description made it sound like it was all about Veronique. Overall, this book was not a stay-up-all-night read but more of a I-don't-have-a-lot-of-free time read. But I do appreciate them Australians. ;)
Profile Image for Sharrice.
1,211 reviews64 followers
August 9, 2019
See full review here: https://reesesreviews.blogspot.com/20...

Intuition was a decent sequel and ending to the Transcendence series. The story picks up a little after Transcendence.

Cole is living her life as an Akhet, a person who has had multiple lives with the ability to remember them. Cole’s been using her past lives to understand who she is in her current life. In the memory from the first book Cole remembers another life with a man she lost long ago. Come to find out he’s an Akhet too and he wants her back after all the time they’ve lost. Drew wants Cole, but Cole is with Griffon. Except Griffon steps back so Cole can figure out if she wants to be with Griffon her love in this life, versus Drew; her love from a life long ago.

I must say I was totally for Cole being with Griffon. I thought they were totally adorable together and I hate books where they switch people they love in the series. Plus, Drew was a total douche I felt throughout the story. He didn’t really love the current Cole as much as the loved the idea of her and who she used to be.

There are a lot of secrets and mysteries surrounding this story, which was like Transcendence. C.J. Omololu was a new author to me before this series and I was not disappointed. I will definitely want to keep an eye out for this story.

Sadly, I didn’t enjoy this book as much as the first story, but it was still enjoyable
Displaying 1 - 30 of 61 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.