Learning Polish with parallel text is the most rewarding and effective method to learn a language. Existing vocabulary is refreshed, while new vocabulary is instantly put into practice. Recommended for beginners-, intermediate level learners of Polish and as a refreshers course. It is so easy and enjoyable even absolute beginners with no prior knowledge can start learning. While we feel anyone at any level can work with these stories, a basic understanding of Polish would be recommended to achieve the maximum learning effect and pleasure. Our entertaining stories contain European culture and characters. Our books are fun to read so you maintain concentration and learn from motivation.
3 Kurzgeschichten auf A2 Niveau, würde ich sagen, da es schon die Vergangenheitsform verwendet wird. Die Geschichten spielen in Spanien, was darauf hindeutet, dass hier wohl ein Spanischlernbuch einfach ins Polnische Übersetzt wurde, weil auch die Protagonisten keine Polen sind. Das Polnisch ist gut zu verstehen und die Texte sind wirklich einfach zu lesen. Die englische Übersetzung jedoch ist teils grauenhaft und grammatikalisch falsch. Teils falsche Aspekte wie in „I’m from NY, but i live in Barcelona, Spain, for six months.” Da müsste eigentlich ein Present Perfekt rein, würde ich sagen. „In this house we live are 4 room-mates.” Da fehlte ein “where” Und so weiter und so fort. Wenn man nur ab und zu mal ins Englische schaut, wenn einem ein Wort fehlt ist das OK, lesen sollte man den englischen Text wohl lieber nicht. Neben dem Paralleltext, wo unter jedem polnischen Satz die englische Übersetzung direkt darunter steht, gibt es den polnischen und englischen Text noch mal als einzelne Kapitel. Jeder Text ist also 2x enthalten. Ob das so sinnvoll ist, weiß ich nicht. Die separaten Textversionen habe ich jedenfalls nicht genutzt. Ich kann leider nicht beurteilen, ob das Polnische fehlerfrei ist, da ich selber nur B2 bin (maximal). Insgesamt einfach zu lesen und durchaus gute A1/A2 Texte, die man vielleicht mit polnischen Protagonisten hätte versehen können und wo mal ein Englischmuttersprachler drüberschauen sollte.