Jump to ratings and reviews
Rate this book

Deep Waters #1

Fighting Through Deep Waters

Rate this book
Auf hoher See zieht ein Sturm auf, der alles verändert ...
Meeresbiologiestudentin Henriette hat einen der begehrten Plätze auf der Segeljacht Sapient Sailor ergattert und verbringt ein exklusives Auslandssemester auf hoher See. Endlich hat sie die Chance, sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu lösen. An Bord des Großseglers stößt Henriette auf Lukas, ihren besten Freund aus Kindertagen, der ihr inzwischen jedoch fremd ist. Das erste Wiedersehen ist eisig, aber zwischen Studienprojekten und gemeinsamen Tauchgängen im Südpazifik funkt es gewaltig. Bis ein verhängnisvoller Kuss, alte Wunden und ungesagte Wahrheiten drohen, ihr neues Glück im Keim zu ersticken. Als ein Sturm die Jacht in Gefahr bringt, müssen sie kämpfen: gegen ihre Vergangenheit und um ihre Liebe.

Stille Wasser sind tief. Doch ein Sturm der Gefühle kann alles verändern. Mitreißend, spicy und gefühlvoll. Die neue atmosphärische New-Adult-Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin!

Für alle Fans der Tropes Childhood-Friends-to-Lovers, Forced Proximity, Emotional Scars.

462 pages, Paperback

First published March 1, 2025

17 people are currently reading
213 people want to read

About the author

Julia Hausburg

17 books19 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
40 (26%)
4 stars
54 (36%)
3 stars
38 (25%)
2 stars
16 (10%)
1 star
2 (1%)
Displaying 1 - 27 of 27 reviews
Profile Image for kathi_booksta.
110 reviews1 follower
April 17, 2025
3,5 Sterne 🌟
Es war total leicht und locker zu lesen. Super angenehm waren die kurzen Kapitel und der Schreibstil. Ein außergewöhnliches Setting mit der Segeljacht. Leider war es an manchen Stellen langatmig für mich persönlich und die Liebesgeschichte konnte mich emotional nicht ganz abholen.
204 reviews26 followers
August 28, 2025
In diesem Buch geht es um Henriette die Meeresbiologie studiert. Sie hat die Chance auf dem Segelschiff Sapient Sailor ein Auslandssemester zu verbringen und im Pazifik zu forschen. Dies möchte sie nutzen um sich von ihrer Schwester zu lösen. Auf dem Schiff trifft sie aber auf Lukas ihren alten Schulfreund aus Kindertagen der aus heiterem Himmel verschwunden war und Henriette damit sehr verletzt hat. Natürlich fliegen zwischen beiden die Funken und es kommt zu einem Kuss. Was dann passiert müsst ihr selbst lesen.
Insgesamt hat mir das Buch leider nicht so gut gefallen. Ich fand die Idee das es auf einem Segelschiff spielen würde und man zusammen mit den Protagonisten die einzelnen Inseln bereisen würde echt toll. Auch über das Thema Meeresbiologie liest man glaube ich nicht oft in Büchern. Ich mochte auch Henriette und Lukas als Protagonisten gerne. Die Repräsentation unterschiedlicher Krankheiten fand ich interessant. Außerdem hat mir gefallen, dass es auch immer wieder Rückblicke in ihre Vergangenheit gab. Aber es gab auch einige Dinge, die mich gestört haben. Gefühlt gab es mit keinem Charakter, der im Buch vorkam, keine Baustelle. Jeder hatte ein mehr oder weniger großes Päckchen zu tragen oder ein Problem, das es zu lösen gab. Und natürlich waren die Probleme am Ende des Buches auch alle gelöst. Natürlich gab es auch das typische Problem, dass man einfach nicht miteinander redet, um etwas miteinander zu klären und sich dadurch nur noch mehr Probleme ergeben. Auch wenn das typisch für das Genre ist, war es mir irgendwann auch einfach zu viel. Gleichzeitig konnte ich in den meisten Fällen trotzdem verstehen, warum die Charaktere nicht miteinander reden konnten. Was ich auch nicht verstanden habe, ist in welchen sehr unpassenden Momenten Henriette und Lukas auf einmal scharf aufeinander waren. Da hilft es auch nicht, dass Lukas zumindest nach einer dieser Situationen seinen Fehler einsieht. Und dann hat mich auch noch massiv gestört, dass einige Dinge, die im Klappentext standen, erst in der Mitte und sogar erst ganz am Ende passiert sind. Ich werde aufgrund des Cliffhangers bzw. der Andeutung am Ende auch den zweiten Teil der Reihe noch lesen. Vor allem, weil ich diesen auch schon gekauft habe. Aber ehrlicherweise weiß ich nicht ob die Bücher dauerhaft bei mir wohnen werden. Dieser Teil bekommt aufgrund der Dinge, die mich gestört haben, nur 2,5 Sterne.
Profile Image for Anna Schneider.
31 reviews
October 23, 2025
Studi Love Story ☺️
Irgendwie süß! Die Probleme der Protagonisten sind schon groß und ihnen wird viel Raum gegeben, auch viel zum Thema Meeresbiologie und auch schwierige Themen (Psychische Probleme) werden angesprochen. Also alles in allem n guter Liebesroman (schöne Entwicklung der Freundschaften)!
Profile Image for Hoelzerneworte .
89 reviews
April 25, 2025
Ich wollte dieses Buch wirklich so, so gerne mögen - aber leider war es einfach nicht meins.

Das Setting fand ich richtig cool, ausgefallen und mal was völlig anderes in meinem Bücherregal.
Leider bin ich mit der Hauptprotagonistin Henriette überhaupt nicht warm geworden. Sie war mir über weite Strecken unsympathisch, und ihr Verhalten gegenüber Lukas empfand ich stellenweise als echt grenzüberschreitend. Auch die Lovestory der beiden konnte mich nicht so richtig abholen oder überzeugen.

Obwohl Julia einen richtig angenehmen Schreibstil hat, gab es doch einige Passagen, die sich für mich ziemlich gezogen haben.

Was mir dagegen wirklich gut gefallen hat: Abi & Kai! Ich mochte ihre Dynamik total gerne und den Halt, den sie Henriette und Lukas gegeben haben.

Da es in Band 2 und 3 um andere Protagonisten geht, werde ich der Reihe auf jeden Fall noch eine Chance geben!
Profile Image for Sarah.
156 reviews
July 27, 2025
2,5*
Didn't really like it, nothing much is happening, to much emotional baggage, exhausting
Profile Image for Kerstin Cornils.
475 reviews1 follower
April 26, 2025
Wenn man genau hinsieht, entdeckt man auf dem Cover tosende Wellen und pinke Wolken am Himmel. Es wirkt so, als seien viele Wassertropfen auf der Line gelandet, die diesen wunderbaren maritimen Moment eingefangen hat. Ich mag das Cover, auch wenn es nicht unbedingt eine realistische Färbung von Himmel und Meer zeigt.

Fighting through Deep Waters von Julia Hausburg erschien bei Random House Audio. Es ist der Auftakt der Deep Waters Trilogie, die auf der Segeljacht Sapient Sailor spielt. Das Hörbuch wurde von Lydia Herms und Nicolás Artajo eingesprochen. Die Geschichte dreht sich um Henriette und Lukas. Beide haben einen der begehrten Plätze für das Auslandsemester auf See ergattert. Sie kennen sich seit Kindertagen, doch trennten sich ihre Wege als Teenager durch einen Umzug und so treffen sie hier das erste Mal wieder aufeinander. Im Hintergrund ganz viele ungesagte Worte, die für Spannung sorgen. 

Henriette und Lukas fungieren beide als Ich-Erzähler. Entsprechend des Geschlechts übernehmen Lydia Herms und Nicolás Artajo ihren Erzählpart und erleichtern mir so ungemein das Folgen der Geschichte. Wobei jeweils zu Beginn eines Abschnitts der entsprechende Name erwähnt wird, aus dessen Sicht ich dem Folgenden lauschen darf. Beide Sprecher sind mir schon länger vertraut und so habe ich mich beim Zuhören einfach fallen lassen. 

Nicolás Artajo hat für mich wieder voll und ganz überzeugt. Seine warme dynamische Stimme bringt eine jugendliche Frische mit, die in diesem Fall sehr gut zu Lukas passte, der Anfang zwanzig ist. Mit einer natürlichen Erzählweise schafft Artajo es, die Charaktere authentisch und lebendig werden zu lassen, so dass man sich auch auf emotionaler Ebene in die Figuren hineindenken kann. 

Lydia Herms steht ihm in nichts nach. Doch hat sie eine ganz andere Art, den Figuren leben einzuhauchen. Mit ihrer sanften und klaren Stimme fängt sie besonders gut die leisen Gefühle von Henriette auf und schafft so eine angenehme Atmosphäre für mich als Hörer. Hier fand ich nun die Stimmfarbe auch sehr passend zur Protagonisten, was mir in Love will find you anfangs ein paar Schwierigkeiten bereitet hatte. Hier konnte ich nun voll und ganz die feinen Töne genießen und so Henriette bei ihrem Traum auf der Sapient Sailor begleiten.

Jetzt hast du schon ein wenig zum Inhalt und die gelungene Wahl der Sprecher gehört, die für mich das Hörbuch zu einem wahren Hörgenuss gestaltet haben. Nun möchte ich dir noch ein wenig zum Setting verraten, was mein absoluter Anziehungspunkt zur Geschichte war. Vor einer Weile hatte ich mich durch einen Teaser der Autorin sofort fangen lassen, wie cool bitte ist ein Studium bzw. ein Semester auf einem Schiff?

Ich liebe das Meer und bin seit Kindertagen bin ich immer wieder gerne auf einem Schiff unterwegs. Früher war es der Krabbenkutter von meinem Vater oder unser Ruderboot. Heute sind es meist kleinere oder größere Kreuzfahrtschiffe, auf denen ich zu gerne meinen Urlaub verbringe. Dabei habe ich bisher den Pazifik noch nicht wirklich erlebt, ausgenommen die kurze Passage mit dem Ausflugsdampfer über den Panama Kanal bis nach Panamacity.

Vor gut sechs Jahren habe ich „Die Wellenbrecher“ von Christoph David gelesen. Was vom Grundsetting ganz ähnlich ist. Auch hier sind Studenten auf einem Schiff unterwegs doch liegt dort der Schwerpunkt auf dem Erwachsen werden und wie einem dies im Studium auf einem Schiff gelingt. Und nicht wie in dem Roman von Julia Hausburg, wo der Fokus mehr auf das Studium gerichtet ist, denn wir dürfen Henriette und Lukas bei ihren Forschungen begleiten. Allerdings dürfen wir auch einen Blick auf ihren jeweiligen Familiären Background werfen und erfahren wie dieser sie geprägt hat und immer noch prägt.

Wolltest du schon immer mal mit einem Segelschiff fahren? Möchtest du in Gedanken auf dem Pazifik reisen und ein wenig in Meeresbiologische Themen abtauchen? Dann bist du bei „Fighting through Deep Waters“ von Julia Hausburg genau richtig. Freue dich auf einen New Adult Roman mit folgenden Tropes: Childhood Friends to Lovers, Forced Proximity und Emotional Scars. Begleite Henriette und Lukas bei ihren Tauchgängen zu den Korallen und erfahre, wie diese durch den Menschen und Umwelteinflüssen in Gefahr geraten. Freue dich auf die ganz besondere Atmosphäre an Bord und lausche den Stimmen von Lydia Herms und Nicolás Artajo. Genieße die ruhigen Momente und ärgere dich mit den Protagonisten über die vielen Arbeitseinsätze zu unchristlichen Zeiten, die auf einem Segelschiff nunmal dazu gehören. Ich habe die Geschichte einfach nur genossen und freue mich auf meinen zweiten Ausflug auf die Sapient Sailor im zweiten Band. Von mir gibt es eine ganz klare Hör- und Leseempfehlung für alle, die Liebesromane mit Tiefgang und maritimen Setting lieben. Ich habe den Ausflug einfach nur genossen und muss jetzt unbedingt selbst Richtung Pazifik reisen.
Profile Image for Annis-Bücherstapel.
404 reviews2 followers
April 17, 2025
Schöne Liebesgeschichte und wundervolles Setting…

Das Cover und der Farbschnitt sind für mich ein absoluter Traum. Ich liebe die farbliche Gestaltung, aber auch die Motive und beides passt so perfekt zu dieser Geschichte.

Henriette verbringt ein Auslandssemester auf einer exklusiven Yacht. Sie will die Zeit nur für sich nutzen und um sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu befreien. Doch befindet sich auch Lukas auf der Yacht, ihr Freund aus Kindheitstagen. Sie haben sich über einige Jahre entfremdet, nachdem Lukas plötzlich den Kontakt abgebrochen hat. Doch auf der Yacht nähern sie sich wieder an. Können sie die Vergangenheit hinter sich lassen?

Henriette ist eine sympathische, junge Frau, die studiert. Ihrer Schwester zuliebe hat sie sich nicht für ihr Traumstudium entschieden, um so bei ihr zu Hause zu bleiben. Aber Henriette leidet unter der Situation und auf der Reise wird ihr das immer bewusster. Sie macht eine wirklich tolle Entwicklung durch. Nach und nach erkennt sie, dass sie für sich und ihre Wünsche einstehen muss und nicht immer auf jeden und alles Rücksicht nimmt, damit andere sich besser fühlen. Besonders hilfreich dabei ist Lukas, der sie schon ewig kennt. Ihm gegenüber kann Henriette sich öffnen und darüber sprechen, was sie bewegt. Machen muss sie es dann aber allein. Sie ist sehr authentisch in ihrer Art und ich konnte sie sehr gut nachvollziehen.

Lukas fand ich auch sympathisch. Anfänglich war er ein wenig seltsam zu Henriette, auch in der Nachbetrachtung. Lukas hatte ebenfalls einiges wegzustecken und hat sehr unter seiner Situation gelitten. Mittlerweile hat er sich daraus gelöst, hadert aber immer noch mit der Vergangenheit. Mit der Zeit lernt er nun Henriette wieder zu schätzen und man spürt sehr schnell, dass da eine besondere Verbindung zwischen den beiden ist. Auch er kann sich ihr anvertrauen und so können sie gemeinsam daran arbeiten, ihre jeweilige Vergangenheit zu bearbeiten.

Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Henriettes Mitbewohnerin ist ein Sonnenschein und einfach zum Drücken, aber auch auch Lukas Mitbewohner ist ein toller Typ. Ich hoffe in den Folgebänden hören wir noch mehr von ihnen. Jede Figur hat ein eigenes Ziel / eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung prima ergänzt.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich ein paar Längen empfunden. Hier hätte ich mir noch mehr Handlung und Spannung gewünscht. Die richtige Spannung kam erst kurz vor Schluss, war aber auch recht schnell wieder vorbei. Die gewählten Themen fand ich interessant und insgesamt gut bearbeitet. Für das Krankenbild von Henriettes Schwester kam mir persönlich die Veränderung aber ein wenig zu schnell und spontan. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich angenehm, flüssig und harmonisch. Die Dialoge fand ich authentisch und unterhaltsam. Jede Figur hatte eine eigene individuelle Art. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren traumhaft und ich wäre super gern auch dort gewesen. Vor meinem inneren Auge ist durchweg ein Film abgelaufen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Henriette und Lukas großartige Hauptfiguren sind und eine glaubhafte und schöne Entwicklung durchmachen, weil die Geschichte wirklich wichtige Themen bearbeitet und weil die Settings ein Traum sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich jedoch ab, weil ich einige Längen empfunden habe. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Auf jeden Fall lohnt es sich, dieses Buch zu lesen.

Vielen Dank an Julia Hausburg und den Heyne-Verlag für diese Geschichte.
Profile Image for giulia.
14 reviews
August 10, 2025
3.5⭐️
Weiss gar nicht wo ich anfangen soll, das Buch hatte viel gutes, insgesamt hat es mich schon gepackt und ich habe es relativ schnell gelesen, jedoch gab es viele langsame und langweilige Passagen. Das Buch hätte locker 100 Seiten weniger haben können.

Was mir grundsätzlich sehr gefallen hat, ist das ganze Setting. Ich liebe das Meer und alles was mit Meeresbiologie und Schiffen zu tun hat. Ich habe noch kein Buch in dieser Art gelesen, deshalb war es in dieser Hinsicht schon speziell. Ich mochte die Stimmung auf dem Schiff und auch die vielen Stops auf den Inseln, aber vielleicht hätte man irgendwie doch noch mehr daraus machen können.

Was ich nebst den langweiligen Passagen nicht mochte war anfangs vor allem Heniette. Sie hat sich immerhin sehr entwickelt, jedoch ging sie mir ziemlich auf die Nerven, was als Protagonistin natürlich schwierig ist. Das Annelie anfangs in jedem Satz vorkam war nervig, sowie auch ihre Selbstzweifel. Ich verstehe den Sinn, aber ich habe es so satt Bücher zu lesen wo sich die Protagonistin am Angang am Laufmeter runterredet und sich nur mit anderen vergleicht, und natürlich ist sie nicht wie die anderen, denn sie hat roote Haare und Sommersprossen.

Mit der Beziehunh zu Lukas hatte ich keine Probeme, ich fand die beiden süss zusammen, jedoch haben sie sich ziemlich im Kreis gedreht und vieles davon war unnötig. Natürlich braucht es Konflikte, die Beziehung kann nicht von Tag 1 funktionieren bei so einem Buch aber ich wünschte es hätte bessere Gründe gegeben, oder der erste Konflikt hätte sich später gelöst. Am Anfang haben sie sich nicht verstanden. Wenn man sich aber entscheidet, dass sie sich nach einem halben Tag zusammenarbeiten schon wieder gut finden, dann muss man auch nicht die restlichen 400 Seiten künstliche Probleme schaffen. Entweder oder.

Des weiteren fand ich, dass die Wortwahl oft nicht zu den Personen gepasst hat. Grundsätzlich fand ich den Schreibstil angenehm. Und Henriette könnte ich mir ja noch so vorstellen. Jedoch hat Lukas soo komische Wörter benutzt, was ich niemals bei einem jungen Mann sehen würde. Schwierig zu erklären aber das gab mir oft ein echt komisches Gefühl.

Dann wären da noch die unrelatischen und dramatischen Sachen. Es reicht ja nicht, das alle Denguefieber haben und das Geschehniss mit dem Quellenbiss wo man natürlich fast stirbt. Diese Ereignisse waren grundsätzlich gut, ein bisschen Aufregung muss ja sein. Aber den Sturm am Ende fand ich echt unnötig. Es waren noch 10 Seiten, das Buch war eigentlich vorbei, wieso kommt die dramatischste Szene dann noch? Nachdem eigentlich alles geklärt war?? Und das Wurde auf dem Klappentext schon die ganze Zeit angekündigt, finde ich einfach komisch für die letzte Szene des Buches, nebst dem es die bei Weitem unrealistischste Situation war.

Den Cliffhänger am Ende fand ich auch etwas unpassend, wenn es wenigstens schön eingebettet wäre aber so ist es nur störend. Ich würde es viel mehr verstehen wenn es um die Protagonisten gehen würde. Aber das nächsten Buch von anderen Personen handelt, war das ganze einfach unpassend zu der abgeschlossenen Geschichte von Lukas und Henriette.

Das war nun viel negatives, wie gesagt konnte mich das Buch trotzdem packen und das Setting hat überezeugt, ich werde den zweiten Band der Reihe sicher auch lesen (muss ich auch, weil ich beide zusammen gekauft habe lol). Einige dieser Dinge kann man einfach lösen, deshalb habe ich nun grosse Hoffnungen..
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for LeseHuhn.
561 reviews1 follower
May 26, 2025
Fighting Through Deep Waters, Bd 1 der Deep Water Reihe, von Julia Hausburg, erschienen im Heyne Verlag
Taschenbuch mit und ohne Farbschnitt 464 Seiten

Klappentext
Auf hoher See zieht ein Sturm auf, der alles verändert …
Meeresbiologiestudentin Henriette hat einen der begehrten Plätze auf der Segeljacht Sapient Sailor ergattert und verbringt ein exklusives Auslandssemester auf hoher See. Endlich hat sie die Chance, sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu lösen. An Bord des Großseglers stößt Henriette auf Lukas, ihren besten Freund aus Kindertagen, der ihr inzwischen jedoch fremd ist. Das erste Wiedersehen ist eisig, aber zwischen Studienprojekten und gemeinsamen Tauchgängen im Südpazifik funkt es gewaltig. Bis ein verhängnisvoller Kuss, alte Wunden und ungesagte Wahrheiten drohen, ihr neues Glück im Keim zu ersticken. Als ein Sturm die Jacht in Gefahr bringt, müssen sie kämpfen: gegen ihre Vergangenheit und um ihre Liebe.

Meine Meinung
Der Schreibstil von Julia Hausberg ist angenehm und leicht, das gewählte Setting und das Thema Meeresbiologie ist außergewöhnlich. Mit Henriette hat es etwas gedauert, bis man sie fassen konnte und auch wirklich verstanden hat. Ihr Versuch, in die Rolle der Schwester zu schlüpfen, hat nicht nur sie selber an ihre Grenzen gebracht. Gut, dass sie dann schnell umgezwitscht ist. Die echte Henriette mit ihrer lieben Art und auch mit ihrer verletzten Seele hat mir besser gefallen.
Lukas hat sich in meinen Augen viel schneller geöffnet. Hier spürte man die Ursache seiner Verletzlichkeit schon sehr früh.
Besonders gefallen haben mir Abi und Kai, die das Ganze um einiges aufgelockert haben.
Die Tauchgänge und auch die Hinweise zum Meeresschutz und Artenschutz haben mir sehr gut gefallen. Das Schiff natürlich auch und die verschiedenen Inseln.
Was ich etwas unrund fand, war das Ende. Nicht wegen des Cliffhangers, sondern wegen des Sturms und des folgenden Dramas. Niemals hätten die zwei bis zum Bug unter Deck laufen dürfen.

Fazit
Ein guter erster Band der Reihe, der neugierig macht, wie es weitergehen wird. Die Tropes Childhood-Friends-to-Lovers, Forced Proximity und Emotional Scars wurden hier wunderbar umgesetzt. Ich ziehe ein halbes Huhn ab, aufgrund des Dramas am Ende. Also 4,5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung von mir.
Profile Image for Fruggielicious .
577 reviews3 followers
April 2, 2025
Fighting through deep waters von Julia Hausburg / Rezension 💜

Wenn Ihr gern New Adult lest, aber das Gefühl habt, dass sich doch immerzu alles wiederholt, dann ist das hier das richtige Buch für euch. Julia Hausburg hat einen ungewöhnlichen Roman geschrieben und dieser überzeugt als Auftakt der „Deep Waters“ Trilogie:

Henriette hat einen begehrten Platz auf der Segeljacht „Sapient Sailor“ ergattert und verbringt dort ein Auslandssemester in Meeresbiologie. Sie möchte sich gern aus dem Schatten ihrer Schwester befreien, die ihr seit jeher das Leben zur Hölle macht. Auch trifft sie an Bord auf Lukas, ihren ehemals besten Freund…

Das war mein zweites Buch der Autorin und ich muss ehrlich sagen, es hat mir viel besser gefallen als Dark Elite - Revenge. Der Plot war sehr gut ausgearbeitet, es war von Anfang an spannend und vor allem auch sehr interessant. Das Buch liest sich schnell und flüssig, einfach ein perfekter Zeitvertreib.

6 Monate im Pazifik (Start in L.A.) auf einer Segeljacht inkl. einiger Landgänge auf verschiedenen Inseln, um dort ihre Forschungsvorhaben umzusetzen - das Buch geht viel auf das Studium der Protagonisten ein, was es einfach tiefgründiger macht. Auch erlernen die Studierenden das Segeln und müssen auch sonst verschiedene Arbeiten auf der Jacht übernehmen. Das Lesen hat wirklich großen Spaß gemacht, ohne dass es belehrend oder wie ein Wikipedia Eintrag rüberkam.

Kleinere Kritikpunkte bzw. Denkanstöße meinerseits wären, dass ich persönlich Henriette und Lukas als Freunde / Teamkollegen besser gefunden hätte, also Chemie hatten die beiden keine für meinen Geschmack. Glücklicherweise gab es aber kaum spice, so dass es in Ordnung war. Die Erkrankung der Schwester (keine Spoiler, was es ist, aber checkt die TW) war mir persönlich zu simpel dargestellt, da gehört noch sehr viel mehr dazu und wenn es denn so sein soll in einer Geschichte, dann müsste man es eigentlich tiefer beleuchten.
Das offene Ende kam doch sehr schnell und der angekündigte Sturm wurde gefühlt auf 2 Seiten abgehandelt, da hatte ich mir etwas mehr vorgestellt.

Ansonsten hat es mir gut gefallen. Macht Euch gern ein eigenes Bild.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Profile Image for Emma.
66 reviews
April 14, 2025
Diese Rezension zu schreiben fällt mir echt nicht leicht. Ich wollte das Buch lieben. Alles hat mich von Anfang an angesprochen. Ein Auslandsemester auf einem Segelschiff? COUNT ME IN! Sowas habe ich noch nie gelesen. Das klingt unglaublich cool. Uni, Tauchgänge, Forschung, Sonnenuntergänge über dem Pazifik, neue Freundschaften schließen – alles Themen, die ich liebe 🐢🦈🪸📚⚓🌊
Nur leider konnte mich die Umsetzung und die Geschichte nicht genug catchen. Das tut mir im Herzen weh.

Besonders war das Tempo der Geschichte ein Problem für mich. Es war sehr langsam und hat sich dadurch auch etwas gezogen, sodass ich sogar einzelne Passagen überflogen habe. Ich hätte mehr Tempo gebraucht.

Die Charaktere fand ich sehr interessant. Alle Studierende haben ihren eigenen Ballast. Sie wachsen im Laufe der Geschichte daran. Die Protagonisten Henriette und Lukas waren bis vor 6 Jahren beste Freunde und treffen sich auf der Sapient Sailor wieder. Es war schön zu sehen, dass sie jetzt eine neue Chance bekommen. Ganz mitreißen konnte mich ihre Liebesgeschichte nicht. Wie sehr ich das hasse es hier zu schreiben. Wenn man nur die Fakten anschaut, machen sie eine tolle Entwicklung durch, lernen sich wieder kennen und bekämpfen ihre Dämonen. Ihre Gefühle konnten mich aber nicht erreichen.

Dafür ist mir Kai (Lukas Mitbewohner) unglaublich ans Herz gewachsen. Seine Geschichte omg 😥❤️‍🩹 Ebenso fand ich Abi (Henriettes Mitbewohnerin) einen sehr spannenden Charakter. Die beiden konnten Henriette und Lukas sehr viel Halt geben und sind genau die Freunde, die ich bei so einem Abenteuer auch um mich haben möchte.
Das Ende! Wow! Das hat jetzt doch meine Neugierde auf den zweiten Band geweckt.

Fazit:
Unglaublich ansprechendes Konzept - Auslandsemester auf hoher See - leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen.
Ich werde das Buch irgendwann nochmal re-readen. Vielleicht war ich einfach nicht in der richtigen Stimmung, um mich auf diese Geschichte mit außergewöhnlichem Setting einzulassen. Die Prämisse ist einfach zu gut, sodass ich dem Buch, so wie der Liebe von Henriette und Lukas, eine zweite Chance geben möchte.
Profile Image for Julia Schubert.
322 reviews
May 28, 2025
Zwischen Meereswellen und verpassten Chancen - Eine durchwachsene Seereise

Julia Hausburgs "Fighting Through Deep Waters" präsentiert sich als maritimer Liebesroman, der auf den ersten Blick alle Zutaten für eine fesselnde Geschichte mitbringt: Eine vielversprechende Kulisse auf hoher See, zwei durch die Vergangenheit getrennte Protagonisten und die Aussicht auf spannende Entwicklungen sowohl in beruflicher als auch in romantischer Hinsicht.

Der flüssige Schreibstil der Autorin ermöglicht es, zügig durch die Geschichte zu navigieren, und das maritime Setting wird durchaus atmosphärisch eingefangen. Die Grundidee einer Meeresbiologiestudentin, die auf einem Forschungsschiff nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch alte Bekannte antrifft, birgt definitiv Potenzial.

Leider weist die Umsetzung dieser vielversprechenden Prämisse einige Schwachstellen auf. Die Charakterentwicklung bleibt oftmals an der Oberfläche, und die Konflikte zwischen Henriette und Lukas wirken teilweise konstruiert. Ihre gemeinsame Vergangenheit wird zwar als bedeutsam dargestellt, die tatsächliche Aufarbeitung ihrer Geschichte bleibt jedoch oberflächlich.

Die wissenschaftlichen Aspekte der Geschichte hätten ebenfalls tiefgründiger ausgearbeitet werden können, um der Rahmenhandlung mehr Authentizität zu verleihen. Stattdessen dienen sie hauptsächlich als Kulisse für die romantische Handlung, die wiederum unter vorhersehbaren Wendungen und teilweise unstimmiger Charaktermotivation leidet.

Der im Klappentext erwähnte Sturm bringt zwar Action in die Geschichte, kann aber die vorherigen narrativen Schwächen nicht vollständig ausgleichen. Die Auflösung der Konflikte erfolgt zu hastig und hinterlässt einen nicht ganz überzeugenden Nachgeschmack.

Ein Roman mit guten Ansätzen, der jedoch sein volles Potenzial nicht ausschöpft. Die Geschichte bleibt trotz vielversprechender Elemente unter den Erwartungen und rechtfertigt für mich keine Fortsetzung der Reihe.
Profile Image for reading_lea.
73 reviews
April 19, 2025
Da ich momentan beruflich mit Yachten zu tun habe, hat mich das Thema absolut gecatcht. Ich wollte unbedingt wissen, wie es umgesetzt wurde.
Doch erstmal von vorne. Die Idee find ich großartig. Ein Auslandssemester auf einer Yacht gepaart mit Meeresbiologie.
Und die Idee wurde wirklich gut umgesetzt. Der Schreibstil hat es einem leicht gemacht sich alles bildlich vorzustellen. Ich fand super, dass man mit den Protagonisten zusammen die Begriffe und Tätigkeiten gelernt hat. So musste man keine Fachbegriffe nachschlagen.

Mich hat auch der Aufbau begeistert. Es gab immer wieder Twists, die im Gesamten etwas Spannung reingebracht, aber kein riesiges Drama hervorgerufen haben. So war die Auflösung für mich greifbarer und echter.

Bei Henriette und Lukas hat mir der letzte Funken gefehlt. Es war eine cute Story, die mich aber nicht restlos überzeugt hat.
Ich habe ein bisschen Tiefgründigkeit vermisst. Manche Probleme empfand ich als zu einfach gelöst und ich hätte mir noch ein Aufeinandertreffen von Henriette und ihrer Schwester gewünscht. Einfach weil es einen so großen Teil bei ihrer Reise zu sich selbst ausmacht.

Wen die Thematik der Reise, einem Auslandsemester auf einer Yacht und Meeresbiologie interessiert, der sollte sich das Buch definitiv anschauen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf Elisas Geschichte, denn dieses Ende?!
Profile Image for Herzsprung.momente.
76 reviews2 followers
May 13, 2025
Für mich war es nicht nur das erste Buch der Autorin, sondern auch das Setting hatte ich so noch nie. 6 Monate auf einem Schiff 🛳️ auf dem Meer 🌊

Und auch wenn ich etwas gebraucht habe um richtig in die Geschichte einzutauchen, so war es an der Hälfte einfach toll. Henriette hat meiner Meinung nach eine Wahnsinns tolle Entwicklung hingesegelt. Klar hat sie immer noch Momente wo sie mit ihrem Selbstbewusstsein struggelt, aber es wird einfach immer besser.

Zu Lukas kann ich gar nicht so viel sagen, ich habe das Gefühl das er ein Charakter ist der am wenigstens an Entwicklung hingelegt hat. Was ich ziemlich schade finde. Auch wenn er zum Schluss dann noch eine kleine Kehrtwendung gemacht hat.

Aber dieses Ende, also das lässt mich mit nem Frage Zeichen zurück und auch der Meinung, das ich wissen muss wie die Reihe weitergeht und was es mit dem Ende auf sich hat.
Profile Image for Nati.
1,145 reviews10 followers
March 26, 2025
3.5⭐️⭐️⭐️


Ich hab mich sehr gefreut auf dieses Buch und hier bin ich. Was mich am meisten an dem Buch gefallen hat ist das Setting. Das einfach nur Traumhaft. Leider hatte ich es ein bisschen schwer eine Bindung zu denn Charakteren aufbauen besonders die Liebesgeschichte. Da mir vieles zu schnell ging. Besonders hätte ich mir mehr Drama am Anfang gewünschthätte. Aber im ganzen war es okay und ich bin gespannt was mich noch erwartet in dieser Reihe. Besonders weil das Ende ein bisschen gebessert hat für das zweite Band.
Profile Image for Nephi.
34 reviews
March 27, 2025
Mein erstes Buch der Autorin und ich habe es direkt geliebt!
Sie schreibt sehr flüssig und fesselnd.
Für mich mal ein ganz anderes Setting, da es um ein Auslandssemester auf einer Segeljacht ging.
Ich habe Henriette, Lukas und ihre Freunde direkt ins Herz geschlossen.
Da es Studenten für Meeresbiologie sind kommt auch das wichtige Thema Naturschutz nicht zu kurz.
Also für mich eine klare Empfehlung und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil im November.
66 reviews
May 14, 2025
Das (Hör-)buch hat mir sehr gut gefallen.
Besonders das Setting ist mal was neues.Die Atmosphäre auf dem Forschungsschiff hat mir zugesagt.
Henriette und Lukas waren beste Freunde in Kindertagen bis Lukas ohne ein Wort von einen auf den anderen Tag weggezogen ist.
Auf der Sapient Sailor treffen sie Jahre später wieder aufeinander und müssen zusammen arbeiten. Die langsame Annäherung der beiden war schön zu verfolgen. Es gab auch einige Spannungsmomente. Ich wurde insgesamt gut unterhalten.
Profile Image for Sina.
9 reviews
August 10, 2025
2,5 stars
Tut mir leid, aber das war’s nicht. Idee, Story und Setting war super, das Buch sah vielversprechend aus. Aber leider musste ich gleich nach dem ersten Kapitel feststellen, dass der Schreibstil überhaupt nicht a den Hype des Buches herankommt. Es war dann wirklich anstrengend das ganze Buch zu Ende zu lesen. Dazu kommt, dass ich mich persönlich nie mit den unsympathischen Protagonisten anfreunden konnte
10 reviews
September 29, 2025
Das Buch war durch den guten Schreibstil sehr gut zu lesen.
Anfangs war ich noch skeptisch, was mich wirklich erwartet. Doch der Klappentext wird der eigentlichen Geschichte nicht gerecht. Die Geschichte hat deutlich mehr zu bieten und ist trotz der Klischees von vielen tiefgründigen Charakteren geprägt. Ich würde das Buch wieder lesen und werde mir voraussichtlich auch noch den zweiten Band kaufen.
Profile Image for Katharina Klose.
188 reviews
July 16, 2025
Ich freue mich schon unfassbar auf Band 2, nachdem ich den ersten Band so dermaßen verschlungen habe! Der Schreibstil ist total angenehm und ich bin nur so durch das Buch geflogen. Das Setting ist wirklich schön und auch die Geschichte zwischen Lukas und Henriette ist sehr interessant. Nach der Dark Elite Reihe verspricht die Deep Waters Reihe genauso schön zu werden!
54 reviews
September 18, 2025
Ich fand das Setting mit der Uni auf einem Segelschiff echt interessant und mir gefielen die Einblicke in die Meeresbiologie.

Leider gingen mir die Protagonisten mit voranschreitender Geschichte immer mehr auf die Nerven und ich empfand das Buch als unnötig lang und dafür zu vorhersehbar.

Ich hätte dem Buch gern mehr Sterne gegeben, aber die Liebesgeschichte war nicht meins.
Profile Image for Miriam H..
281 reviews
April 30, 2025
Ich hab dieses Buch verschlungen.
Bis Seite 400 war es perfekt.
Auf den letzten Seiten war leider ein bisschen sehr viel Drama.

Hauptprotagonisten: Lukas und Henriette
Ort: das Schiff „Sapient Sailor“
Trigger: Suizidversuch, Borderline, Betrug, fremdgehen, Unfälle beinahe tot, Mobbing, Angst
Profile Image for Julie Keil.
1 review
April 17, 2025
Ich fand das Buch so unglaublich schön und konnte es gar nicht aus den Händen legen. Absolute Empfehlung! Ich freue mich so sehr auf den zweiten Teil im Juli ❤️
Displaying 1 - 27 of 27 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.