Probleme bestimmen unser Leben – in Beziehungen, im Job, in der Familie. Was wäre, wenn wir an unseren kleinen und großen Streitigkeiten nicht immer nur leiden müssten, sondern daran wachsen könnten? Und das auch noch mit Spaß! In ihrem Bestseller Shitmoves haben Iris Gavric und Matthias Renger rhetorische Tricks entlarvt und passende Reaktionen angeboten. Immer unter dem Leitsatz, das Gegenüber für sich zu gewinnen, statt nur den Konflikt. Ihr neues Buch führt genau diesen Anspruch fort und zeigt, wie wir wiederkehrende Probleme von Grund auf neu denken können. Kreative Streithacks, die Konflikte mit neuen Perspektiven und Leichtigkeit entschärfen, helfen dabei, aus dem Gegeneinander ein Miteinander zu machen. Statt uns immer wieder in den gleichen Diskussionen zu verlieren, können wir lebensverändernde Erkenntnisse gewinnen, destruktive Spielregeln brechen und festgefahrene Muster auflösen. Dieses Buch gibt erprobte Werkzeuge an die Hand, um Probleme nicht mehr nur auszuhalten – sondern sie aktiv mitzugestalten.
Die Sorge, dass ich als aktive Podcasthörerin schon alles weiß, wurde mir schnell genommen, ebenso die Angst, dass es nur ein Abklappern verschiedener Hacks sein würde. Die Einführung mit den Geschichten fand ich besonders spannend und auch sofort anwendbar. An vielen Stellen dachte ich: „Ist doch klar“, dennoch wurde ich an der einen oder anderen Stelle zum Nachdenken angeregt. Vor allem die Frage „Was kann ich garantieren?“ beschäftigt mich noch sehr und wird mit vielen Freunden besprochen. Irgendwie hat mich das Buch auf der einen Seite total motiviert, jetzt alle Streitigkeiten humorvoll zu lösen. Ich habe richtig Lust, alles auszuprobieren, und bin total fasziniert. Auf der anderen Seite musste ich leider feststellen, dass vor allem die älteren Generationen in meinem Umfeld nicht offen genug dafür sind … (vielleicht ist es auch das Slawische). Hoffentlich gibt es im nächsten Buch ein Kapitel mit Streithacks für post-sowjetische Menschen – dann weiß ich, wie ich mit meiner Familie umgehen soll, hahaha. ;)) Jetzt freue ich mich auf meinen nächsten Streit, bei dem ich die Hacks ausprobieren kann!!