Jump to ratings and reviews
Rate this book

Keep it like a Promise

Rate this book
Manche Versprechen müssen gebrochen werden...

Lucy will in Brighton als Social-Media-Managerin im noblen Ellington Grande Hotel neu anfangen - fernab von ihrer manipulativen Mutter. Ihre Ideen kommen gut an, wäre da nur nicht Barkeeper Kobe, der sich nicht von ihr vor die Kamera zerren lassen will. Er hält ihre Ideen für oberflächlich, sie seine Art für verstaubt. Trotzdem kommen sich die beiden während einer Geschäftsreise nach Schottland näher. Doch Lucy holt genau dort ihr toxisches Familiendrama ein. Kobe will helfen, hat sich nach gescheiterten Beziehungen aber geschworen, niemanden mehr zu retten. Beide müssen lernen, dass Loslassen der einzige Weg ist, um das zu behalten, was man am meisten liebt.

352 pages, Kindle Edition

Published September 23, 2025

4 people want to read

About the author

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
5 (71%)
4 stars
2 (28%)
3 stars
0 (0%)
2 stars
0 (0%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 5 of 5 reviews
Profile Image for Corinna | Corinnas World of Books.
2,579 reviews67 followers
October 29, 2025
Ich war neugierig auf diese Geschichte, weil ich das neue Reverie-Label unbedingt weiter kennenlernen wollte. In diesem Buch geht es um Lucy, die sich einen Neuanfang wünscht und in einer neuen Stadt als Social-Media Managerin beginnt. Doch die Vergangenheit ist kein einfacher Teil, der sie immer noch umgibt. Die Begegnung mit Kobe, der als Barkeeper im Hotel arbeitet, bringt sie durcheinander, vorwiegend durch ihre Wortgefechte …

Was hat das Schicksal vor?

Lucy ist eine sympathische Protagonistin, die ich ins Herz geschlossen habe, auch weil sie mutig ist und ihre Meinung sagt, und so etwas finde ich immer großartig.

Kobe hat mich auch durch seine angenehme Art überrascht und ich habe die Dialoge der beiden beim ersten Zusammentreffen definitiv gefeiert.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich beim Lesen durch das Buch mitgenommen. Der Leser kann so in die Gefühle und Gedanken von Lucy und auch von Kobe eintauchen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung beginnt und man lernt Lucy kennen, die in London ankommt und gerne den alten Ballast loslassen würde. Ein Job als Social-Media-Managerin und will in London einen neuen Abschnitt beginnen. Doch natürlich lassen sie Dinge nicht los aus der Vergangenheit, aber auch das Problem, vielleicht nicht gut genug zu sein. Allein das macht sie menschlich, weil ich denke, dass jeder gewisse Dinge empfindet, wenn man an einem fremden Ort etwas anfängt. Was für mich diesen Roman so besonders macht, ist das Mental-Health-Thema, das ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Buches ist. Neben dem Romance-Anteil, der in dem Buch zwischen den beiden Protagonisten spielt.

Das Cover sieht toll aus und ich liebe die schönen Farben.



Ein NA-Roman, der so viele Emotionen zeigt und mich auf mehreren Ebenen mitgerissen hat.
Profile Image for buchzeilen.liebe.
28 reviews7 followers
September 21, 2025
"Keep it like a Promise" von Katharina Katz ist für mich ein richtiges Herzensbuch geworden. Mit Enemies-To-Lovers, Forced Proximity und Found Family beinhaltet es meine liebsten Tropes. Außerdem eine Social Media Managerin die einen Neuanfang sucht und ein Barkeeper in einem luxuriösen Hotel - das klingt doch super oder?
Wie auch schon in Band 2 habe ich mich direkt mit dem Schreibstil der Autorin wohlgefühlt. Die Beschreibung des Settings war so bildhaft und die Emotionen der Protagonisten sehr gut nachzuempfinden.
Auf Kobe war ich tatsächlich sehr neugierig denn er wurde in Band 2 immer wieder erwähnt und ich brauchte seine Geschichte einfach!
Kobe hat eine sanfte Art, ist ein absoluter Herzensmensch und obendrein sehr humorvoll. Ich mochte seinen starken Charakter im Buch sehr. Ihm wird eine Ähnlichkeit mit dem Duke of Hastings nachgesagt und für den haben wir doch alle eine Schwäche oder?
Lucy Ist eine absolute frohnatur, liebevoll, mutig und eine starke Frau die ihre Meinung vertritt. Das habe ich sehr an ihr bewundert. Das sie immer Socken mit einer eindeutigen Botschaft trägt, machte sie für mich nur noch sympathischer.
Das Setting im Buch hatte für mich eine ganz eigene Dynamik und wir halten uns diesmal nicht nur im schönen Brighton auf, sondern ein Teil des Buches spielt auch in den traumhaften Highlands. Berge, Täler und Highland Cows - die sind übrigens so niedlich, ich möchte irgendwann auch mal nach Schottland. Wir haben in diesem Buch aber auch wieder große Healthy Romance Aspekte. Diese sprechen auch hier wieder so unglaublich wichtige Themen an - doch die Autorin schafft es diese so einzuarbeiten, das zwar die Ernsthaftigkeit bestehen bleibt, aber die Sogwirkung und Emotionen im Laufe der Geschichte nicht verloren gehen.
Gerade weil New Adult nicht einfach nur ein Genre ist, in dem es um Wetten und Bad Boys geht. Es ist ein Genre, welches unglaublich viele Leser*innen erreicht, berührt und genau deshalb, sollten auch solche Themen immer wieder eine Rolle spielen. Denn so bekommt man das Gefühl nicht allein zu sein, verstanden zu werden und gleichzeitig ist es wie eine sanfte Umarmung.

Fazit:
Eine unglaublich wichtige Geschichte mit Tiefgang, purer Emotion, sowie authentischen Protagonisten. Eine Storyline bei der nicht nur hingesehen, sondern auch etwas getan wird. Mich hat es wieder einmal sehr beeindruckt wie die Autorin die Liebesgeschichte von Lucy & Kobe mit solch ernsten Themen kombiniert hat - jedoch ohne Verlust von Unterhaltung, Humor und Emotion. Ich habe in "Keep it like a Promise" ein echtes Herzensbuch für mich entdeckt und kann es euch auch nur ans Herz legen, in diese unglaublich tolle Geschichte einzutauchen. Ihr werdet es nicht bereuen, solltet aber die Triggerwarnung nicht außer Acht lassen.
2,299 reviews7 followers
November 8, 2025
„Keep it like a Promise“ von Katharina Katz ist der dritte und abschließende Band ihrer Brighton Reihe, aber man kann die Bücher problemlos auch unabhängig voneinander lesen.
Lucy zieht von Schottland ins weit entfernte Brighton, denn nur hier findet sie ausreichend Abstand zu ihrem bisherigen Zuhause. Ein neuer Job im luxuriösen Ellington Grande Hotel ist genau das, was sie sich erträumt hat, auch wenn die Vergangenheit immer wieder anruft. Für ihre geplante Social-Media-Kampagne muss Lucy sehr eng mit dem Barmanager Kobe zusammenarbeiten, der ihr Herz von Anfang an höherschlagen lässt. Und auch Kobe ist von der neuen Kollegin begeistert, obwohl ihn ihre widersprüchlichen Signale verwirren. Schon einmal hat er sein Herz vergebens riskiert und eigentlich hatte er sich geschworen, dass er zukünftig sich selbst an erste Stelle setzen würde.

In den New Adult Lovestorys von Katharina Katz steht Mental Health im Mittelpunkt und diesmal geht es hauptsächlich um Co-Abhängigkeit und einen überspitzten Retterkomplex. Ich mag ihren gefühlvollen Schreibstil, durch den man schnell mit den Charakteren mitfühlen kann. Trotzdem konnte ich die Entscheidungen und Handlungen von Lucy nicht immer nachvollziehen. Genau darum geht es aber auch, denn ihr Verhalten ist die Folge ihrer toxischen Beziehung zu ihrer alkoholkranken Mutter.
Kobe mochte ich schon aus dem ersten Teil, denn er ist wirklich eine wandelnde Green Flag. Sein selbstloses Helfersyndrom macht ihn jedoch auf Dauer kaputt und lässt ihn immer mehr von sich geben, als gesund wäre. Er muss lernen, Grenzen zu setzen, was bei seinen Gefühlen für Lucy eine Herausforderung ist.
Die Entwicklung der Charaktere ist sensibel und einfühlsam beschrieben, da sowohl Fort- als auch schmerzhafte Rückschritte gezeigt werden. Ich mochte aber ihr offene Kommunikation und dass kleine Dramen schnell angesprochen wurden. Die Verbindung zwischen Lucy und Kobe ist von Anfang an spürbar. Man würde ihnen gern helfen, aber der Weg zur Heilung ist eben schwierig und muss von beiden selbst gewollt sein. Deshalb ist die Handlung authentisch und sehr berührend.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Profile Image for abouteverybook .
201 reviews
October 23, 2025
Kaum habe ich das Buch aufgeschlagen, wurde ich in die Welt von Lucy hineingezogen. Direkt aufgefallen dabei ist mir, wie gut man durch das Buch kommt. Mit viel Witz und der richtigen Portion an Ernsthaftigkeit habe ich mich zwischen den Charakteren direkt wohlgefühlt.
Der erste Eindruck der sich mir von Lucy geboten hat, war ziemlich chaotisch. Sie ist auf der einen Seite sehr wuselig, oft in Gedanken versunken und manchmal etwas zu voreilig, gerade wenn es darum geht ihre Pläne in die Tat umzusetzen. Auf der anderen Seite ist sie sehr taff, mutig und unglaublich stark, was sich durch ihre familiäre Situation zeigt. Sie ist ein vielschichtiger Charakter, der dadurch umso authentischer wirkt.
Kobe im Kontrast dazu ist sehr ausgeglichen. Auch wenn Lucy ihn zur Weißglut treiben kann, ist er im Grunde genommen die Ruhe in Person. Er weiß was er will und vor allem arbeitet er an sich selber, was ich super sympathisch finde. Lucy dagegen versucht sich selber noch zu finden, was ich auch echt gut finde. Dadurch wird sowohl die eine, als auch die andere Seite beleuchtet.
Das Healthy in Healthy Romance wird hier definitiv groß geschrieben. Auch wenn die Charaktere ihre eigenen Probleme haben, werden diese in einer gesunden und vor allem hilfreichen Weise dargestellt. Es entsteht kein unnötiges toxisches Drama, es wird miteinander geredet und vor allem wird hier viel auf die mentale Gesundheit geachtet.
Von vorne bis hinten war das Buch spannend und am Ende kam dann einiges zusammen, was die Spannung auf ihren Höhepunkt gebracht hat und mich definitiv zum Mitfiebern. Zusätzlich dazu hat mich das Setting auch zum Träumen gebracht. Brighton, ein Luxus Hotel und fancy Mocktails? Was will man mehr?!
Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne. Gemeinsam mit den tollen Charakteren und dem traumhaften Setting, wurde ich in eine Welt gezogen, die bezaubernder nicht hätte sein können. Ich konnte mit den Charakteren fühlen, mitfiebern und sie verstehen, was "Keep it like a promise" zu einer wundervollen Geschichte macht. Gerade für die Herbst- und Winterzeit ist dieses Buch ein gemütliches Must-Read.
Profile Image for allyliest.
55 reviews
October 25, 2025
Wow ein wirklich schönes Buch mit einer wichtigen Message! 💖

Auch wenn das Buch am Meer spielt, spielt es im Herbst, weshalb es gut gepasst hat es zu der Jahreszeit zu lesen. Die Kulisse wurde wirklich toll beschrieben und ich fand es so so toll dass vor allem alkoholfreie Getränke thematisiert wurden und so gezeigt wurde dass man keinen Alkohol braucht um Spaß zu haben oder ein Getränk zu genießen. ☺️ Ich fand es auch super das dass Thema so gut erklärt wurde und nicht beschönigt. Die Charaktere waren super toll beschrieben und ich fand beide wirklich super sympathisch 💖
Lucy war wirklich mega sympathisch und cool, aber sie hatte auch einige Probleme, hat aber gelernt, das Hilfe annehmen in Ordnung ist.
Kobe war auch super sympathisch und empathisch, das fand ich wirklich sehr erfrischend und schön.
Ich mochte es auch das dass Thema Therapie so gut erklärt und beschrieben wurde und alles in allem war es eine wirklich tolle und schöne Romance Geschichte, bei denen man den Charakteren gut bei der Entwicklung und dem Wachstum zuschauen konnte. ☺️💖
Displaying 1 - 5 of 5 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.