Changing the Rules: Roman | Basketball-Romance passend zum Europameistertitel | Romeo-&-Julia-Vibes gepaart mit Enemies-to-Lovers | Pitchgewinnerin 2024
Wenn deine Liebe wider alle Vernunft ist, entscheidest du dich für dein Herz?
Cassandra Roux kehrt nach zwei Jahren zurück nach Ashwale, Kalifornien, und trifft prompt auf Nathan Keat. Die beiden können sich nicht ausstehen – er ist überheblich, eingebildet und dennoch unwiderstehlich. Trotz der Fehde zwischen ihren Familien kreuzen sich ihre Wege ständig, da Nathan Kapitän der Basketballmannschaft ist, über die Cassy im Rahmen ihres Studiums berichten muss.
Zwischen hitzigen Schlagabtauschen, einem Rettungsversuch von Nathan und einem leidenschaftlichen Kuss beginnt Cassy, ihn von einer neuen Seite kennenzulernen. Nathan offenbart ihr schließlich den Druck, den sein Vater auf ihn ausübt, und Cassy teilt die Last ihrer familiären Probleme. Nach einer gemeinsamen Nacht steht ihre Liebe im Mittelpunkt von Konflikten – zwischen Cassy und ihrem Bruder Théo und Nathan und seinem Bruder Samuel. Als Harry, Cassys Ex, versucht, sie bloßzustellen, steht ihr gemeinsames Glück auf dem Spiel. Wird sich Nathan öffentlich zu ihr bekennen?
Changing The Rules war füir mich eines dieser Bücher, die von Anfang an Spaß machen und bei denen ich mich direkt gut unterhalten gefühlt habe. Es war außerdem mal wieder eine College Romance und die zählen ja sowieso immer zu meinen liebsten. Mag da einfach schon den Vibe viel mehr. Wir haben hier außerdem durch die Basketball Thematik eine Sports Romance. Gepaart mit den Tropes Tension x Banter, High Society und Forbidden Love schreit es absolut nach MUST READ! Cassy Roux ist absolut schlagfertig, hat immer eine passende Antwort parat und weißt andere verbal in ihre Schranken. Gerade darum habe ich sie sehr bewundert. Sie ist ein echtes Organisationstalent, mag dafüir aber Spontanität so gar nicht. Aber dem ersten Moment hatte ich einen Draht zu ihr und ehrlich? Ich hätte sie gerne als beste Freundin im realen Leben. Ihre verletzliche Seite und die traumatisierende Vergangenheit machten Cassy im laufe der Geschichte für mich umso authentischer. Nathan Keat war seit dem ersten Auftreten im Buch direkt präsent. Sein Charakter hatte irgendetwas, dass mich auf Anhieb anzog. Ich glaube es war dieses "mehr Schein als Sein". Er ist sehr selbstbewusst, was ihm aber oftmals als Arroganz ausgelegt wird. Er ist sich selbst und dem was er sagt gegenüber immer loyal. Und seinen Teamgeist, sowieso das Gespür für sein Team, habe ich sehr bewundert. Er hat echt Bookboyfriend Potenzial. Die Keats und Roux' können sich absolut nicht ausstehen und gerade diese Tension zwischen den Familien sorgte für viel Spannung. Die Nebencharaktere alias die Geschwister von Cassy und die Geschwister von Nathan, haben ja auch mein Herz im Sturm erobert. Jeder hat seine ganz eigene Persönlichkeit und es war so toll zu verfolgen, wie Janina Pohl dies im Laufe der Geschichte zum Ausdruck gebracht hat. Da haben zwei auch einen ganz besonderen Platz in meinem Leserherzen eingenommen. Passend zu dem lockeren Schlagabtausch zwischen den Keats und Roux'werden aber auch einige ernstere Themen besprochen - und die ein oder andere Moral wird mit auf den Weg gegeben. Nathan und Cassy machen eine tolle Entwicklung durch und gerade die Momente in denen sich ihre Gefühlswelt von "hassen" zu "lieben" verändert, war wunderschön zu verfolgen. Eine Sogwirkung war praktisch immer vorhanden, der Spannungsbogen hatte keinen Abbruch und obendrein habe ich am Ende noch einige Fragen die geklärt werden müssen. Mit einem der Nebencharaktere habe ich außerdem noch ein Hühnchen zu rupfen. Also brauche ich gaaaanz, ganz unbedingt einen zweiten Band!! Fazit: Der Schreibstil der Autorin hat mich beim lesen förmlich in den Bann gezogen. Ich habe mich ab der ersten Seite an super unterhalten geftihlt und mich in jeden einzelnen der Charaktere verliebt. (Bis auf die bösen Bösewichte - I mean was is denn euer Problem???) Für mich ein echtes Jahreshighlight und ich wünschte echt, ich könnte das Buch nochmal zum ersten Mal lesen. Ganz große Leseempfehlung!!
"Changing the Rules" war einfach eines dieser Bücher, die richtig viel Spaß machen! Ich fand schnell in die Geschichte und fühlte mich wunderbar unterhalten. Auch die Mischung aus dem College Setting, der Basketball Thematik und dem hitzigen Schlagabtausch der Protagonisten hat mir gut gefallen. Die Geschichte spielt in der kalifornischen Kleinstadt Ashwale, wo sich eine Villa an die nächste reiht und sich auch das ein oder andere High Society Drama abspielt🤭 Ich muss sagen, dass ich persönlich nicht der größte Fan von Romeo x Julia Vibes bin, aber da kann natürlich das Buch und die Autorin absolut nichts dafür. Abgesehen davon gefiel mir die Liebesgeschichte richtig gut und ich mochte sowohl Cassy als auch Nathan echt gerne. Auch die Freundesgruppe um die beiden und einige andere Nebencharaktere, habe ich sofort ins Herz geschlossen - ich wäre also auch bereit für einen 2. Band😅 Ganz besonders toll fand ich die Basketball-Thematik und auch Cassys Blick auf das ganze, denn sie soll im Rahmen eines Kurses ein Projekt über das Basketballteam der Uni machen, hat aber vorher eher wenig Ahnung von dem Sport. Auch der Schreibstil der Autorin war wirklich schön, flüssig und zeitgemäß. Insgesamt ein wirklich gelungenes Debüt, das definitiv Lust auf mehr Bücher der Autorin macht✨️
Cassandra wurde von ihrem Ex durch den Dreck gezogen, weshalb sie Ashwale verlässt. Nach zwei Jahren muss sie wegen ihrer Familie wieder zurück und an ihrem ersten Tag trifft sie direkt auf Nathan. Die beiden Familien hassen einander und Cassandra würde ihn am liebsten meiden. Doch da sie die Aufgabe bekommt, über die Basketballmannschaft zu berichten, klappt das nicht.
Cassandra und Nathan sind für mich anfangs etwas schwer zu greifen gewesen. Nathan wirkt arrogant und überheblich, während Cassandra Vorurteile hat und ebenfalls mit einer gewissen Arroganz auftritt. Doch mit der Zeit kann man hinter ihre Fassaden sehen und merkt, dass davon eigentlich nur wenig zutrifft. Sie leiden beide unter dem Druck ihrer Familien und haben mit einigem zu kämpfen. Je näher sie sich kommen, desto mehr öffnen sie sich einander und reden über Dinge, die sie bei anderen nie ansprechen würden. Ihre Entwicklungen haben mir also richtig gut gefallen. Die Handlung mochte ich insgesamt gerne, ich habe aber etwas gebraucht, bis ich wirklich in die Geschichte abtauchen konnte. Danach hat mich das Buch aber gepackt und die Themen, die angesprochen werden, finde ich wichtig und gut in die Geschichte eingarbeitet. Die Aktionen von Cassandras Ex sind wirklich uncool und es ist schade zu sehen gewesen, dass fast niemand für sie Partei ergriffen hat. Zumindest hat Nathan letztendlich eingegriffen. Auch Nathans Basketballtraum spielt eine Rolle und auch bei ihm ist es schade gewesen zu sehen, dass er nur so wenig Unterstützung bekommt. Das Ende ist schön und man freut sich für die beiden. Der Schreibstil ist angenehm. Die Geschichte lässt sich gut lesen und es gibt Dual PoV, wovon ich immer ein Fan bin. So konnte man die Gefühle und Gedanken von Nathan und Cassandra gut nachvollziehen. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Sports-Romance liest und Geschichten mit Familienkonflikten mag. Die Geschichte ist kurzweilig und spricht wichtige Themen an. Außerdem sind die Charaktere vielschichtig.
ɪɴʜᴀʟᴛ Als Cassandra nach zwei Jahren zurück nach Ashwale kommt trifft sie direkt auf Nathan Keat. Er ist überheblich, eingebildet und dennoch unwiderstehlich. Trotz der Fehde zwischen ihren Familien kreuzen sich ihre Wege ständig, da Nathan Kapitän der Basketballmannschaft ist, über die Cassy im Rahmen ihres Studiums berichten muss. Nathan offenbart ihr schließlich den Druck, den sein Vater auf ihn ausübt, und Cassy teilt die Last ihrer familiären Probleme. Als Harry, Cassys Ex, versucht, sie bloßzustellen, steht ihr gemeinsames Glück auf dem Spiel. Wird sich Nathan öffentlich zu ihr bekennen?
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Auch wenn ich kein großer Fan von Menschen auf Buchcovern bin, finde ich das Cover hier schon sehr süß gestaltet. Es wir auch direkt deutlich, dass es sich um eine Sports-Romance handelt, bei der es überwiegend um Basketball geht. Dabei muss ich sagen, dass hier eine wirklich gute Gewichtung zwischen Sport und Storyline geschaffen wurde. Der Sport steht hier nicht komplett im Vordergrund und ergänzt die Geschichte einfach nur sehr gut. Der Schreibstil der Aurtorin hat mir gut gefallen und das Buch ließ sich leicht lesen. Cassy und Nate waren zwei Protagonisten, die ich schnell ins Herz geschlossen haben. Beide sind gut ausgearbeitete Charaktere, die mich schnell von sich überzeugen konnten. Sie vermitteln oberflächlich zwar ein bestimmtest Bild - was die Gesellschaft auch von ihnen erwartet - aber man merkt schnell, dass beide ganz anders ticken und viel tiefgründiger sind, als sie nach außen wirken. Dadurch war es auch für eine Sports-Romance doch recht tiefgründig und auch gar nicht all zu spicy. Für mich war die Geschichte genau im richtigen Maß ausgewogen. Zudem gab es einige Konflikte rund um die Forbidden Love zwischen den beiden, die das ganze recht spannend gestaltet haben. Für mich eine wirklich sehr gute Sports-Romance, welche ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann.
Eventuell bin ich etwas voreingenommen, weil ich die Autorin persönlich kenne und mich bereits vor ihrem Debüt von ihrem Schreibstil verzaubern lassen durfte, aber ich habe diese Geschichte so geliebt 😍
Der regelemäßige Schlagabtausch zwischen Cassy und Nate hat mich nicht nur einmal zum Lachen gebracht und hätte ich nicht noch einen Termin gehabt, hätte ich das Buch innerhalb eines Tages gelesen. Finde es jetzt gerade deshalb aber auch schade, dass die Geschichte schon vorbei ist 🥲
Mit fehlen jetzt schon die Protagonisten und alle anderen Charaktere. Besonders gut hat mir auch der Freundeskreis um Cassy und Nate gefallen. Ich hätte gerne eine ähnliche Gruppe im echt Leben ☺️
Zum Inhalt will ich gar nicht so viel sagen, ich war auf jeden Fall von Anfang bis Ende dabei. Und evtl. hat dieses Buch dafür gesorgt, dass ich jetzt gerne mehr Sports Romance mit Basketball lesen möchte? 😅
Um es kurz zu machen: Ganz große Empfehlung meinerseits 🥰 Janina hat den Pitch-Wettbewerb absolut verdient gewonnen und ich freue mich schon sehr auf alle weiteren Bücher von ihr 🫶
PS: Ich hätte übrigens echt gerne noch jeweils ein Buch mit der Geschichte der anderen beiden Keats-Brüder 🤭
Changing the Rules ist eine Sportsromance von Janina Pohl. Nachdem Cassandra zurück an die Universität Willow High in Kalifornien kehrt, trifft sie schon bald wieder auf Nathan. Sowohl die beiden als auch ihre Familien können sich absolut nicht ausstehen. Doch Cassy muss ihre Projektarbeit ausgerechnet über das Basketballteam der Willow High machen, dessen Kapitän Nate ist. Und so verbringen sie mehr Zeit als gedacht miteinander und lernen sich kennen… Eine unterhaltsame Enemies to Lovers Geschichte. Es beginnt mit viel Banter und High Society, und durch die Familienfeindlichkeiten hat es auch ein paar Romeo und Julia Vibes. Die Entwicklungen am Ende mochte ich gerne, die Charaktere wurden im Laufe des Buchs tiefgründiger und wir erfahren mehr Hintergründe. Ein lockeres, angenehmes Leseerlebnis.
Changing the Rules ist ein Roman, der sich so wunderbar einfach verschlingen lässt, der nicht nur erzählt, sondern fühlen lässt. Ganz große Leseempfehlung!
Dosyć sympatyczna powieść o młodych dorosłych, ale zawiera zupełnie niepotrzebne sceny seksu. Lepiej byłoby je pominąć, a skupić się na toksycznej rodzinie i manipulacji.