Der Wiederaufbau der Republik schreitet voran, nachdem Captain Ark und ihre Crew vom Sternenkreuzer Proxima die Regierung zu Fall gebracht haben. Eine Regierung, die unter dem Einfluss einer mysteriösen Droge stand - noch immer ist unklar, wer sie in Umlauf gebracht hat und zu welchem Zweck. Gemeinsam mit der zum Forschungsschiff umgebauten Fregatte Achat unter dem Kommando von Captain Yin soll die Proxima der Sache auf den Grund gehen. Was Ark und ihre Crew schließlich entdecken, geht weit über Machtspiele hinaus ...
Über diese
Die Proxima bricht zu ihrer neuen Mission einer Aufklärungsmission über die unbekannte Droge, die die politischen Geschicke der bekannten Galaxis massiv beeinflusst. Das erste Ziel ist eine Raumstation namens Pendulum, von der aus der Vertrieb der Droge organisiert zu sein scheint. Doch Pendulum ist ein rechtsfreier Raum und seine Bewohner stehen Fremden äußerst skeptisch gegenüber. Zum Glück hat Chefingenieur Simmons dort Verwandte und erklärt sich bereit, zusammen mit Maschinist Hamilton undercover zu operieren. Captain Ark startet derweil ein Ablenkungsmanöver auf dem nächstgelegenen Planeten, einem Provinznest namens Halterman III. Doch leider werden die Dinge viel zu schnell politisch...
Die Proxima auf einer Mission zu finsteren Geheimnissen in den Tiefen des Raums, jenseits aller Vorstellungskraft - in der vierten Staffel der SF-Erfolgsserie von Dirk van den Boom.
Dirk Andreas van den Boom is a German political scientist, science fiction writer and translator. He Professor Political Sciences at the University of Münster, Germany since 2012.
He published both reference books in the field of political science and SF books.
Ich kann mir nicht helfen, aber mir gefällt der "Sternkreuzer PROXIMA"-Zyklus, dessen 1. Band der 4. Staffel hier vorliegt. Mit der ersten Seite hat hat mich Dirk van den Boom sofort wieder gepackt und schnurstrackt war ich wieder in dieser Geschichte drin. Mit dem Ende der 3. Staffel hat Zadiya Ark fast im Alleingang die Terranische Republik gerettet, indem sie sie von einer korrupten Regierung befreit hat, allerdings hat sich herausgestellt, dass alle Mitglieder unter einer geheimnisvollen Droge standen. Das ist auch der Anknüpfungspunkt zur neuen Staffel, Captain Ark soll mit der PROXIMA herausfinden, wer dahintersteckt und wie die Droge funktioniert und wirkt. Dazu werden sie beauftragt, eine gesetzlose Raumstation namens "Pendulum" zu infiltrieren, weil sie eine der Verteiler der Droge sein soll, dazu werden 2 Besatzungsmitglieder über den Planeten Haltermann III dort eingeschleußt. Aber auch auf Haltermann III läuft nicht alles mit rechten Dingen, Ark findet heraus, dass der Gouverneur von anderen Regierungsmitgliedern entführt wurde, offenbar hat hier auch die Droge die Dinge beeinflusst. Zadiya Ark gelingt es, die Probleme zu beheben und das Infiltrationsteam ist auch erfolgreich; es wurden weiterführende Spuren enthüllt, der die PROXIMA in den weiteren Folgen nachspüren wird... Wieder ein toller und kurzweiliger Roman, der eine wohltuende Abweichung des Genres "Military SF" von der amerikanischen Machart enthält. So ist Zadiya den Begriff "Heldin" suspekt, sie hasst ihn regelrecht, während in der amerikanischen Machart sog. Helden hochstilisiert werden, auch wenn sie außerhalb der USA manchmal sogar als Kriegsverbrecher gelten. Auch die Liebesgeschichte zwischen Vara und der Bordärztin schwelt weiter, auch die anderen Charaktere der früheren Staffeln sind nach wie vor in "Action" und auch die (Un)-Symphaten in der Führung der Terranischen Republik sind nicht ausgemerzt. Also, die Lektüre bleibt spannend, emotional und auch emphatisch...