Jump to ratings and reviews
Rate this book

Crazy Family #1

Die Hackebarts räumen ab: Crazy Family 1

Rate this book
Bei den Hackebarts ist immer was Papa Walter ist Hausmann und meistens alleinerziehend, denn Mama Adrijana verdient als LKW-Fahrerin das Geld und ist oft wochenlang auf dem Balkan unterwegs. Von den Kindern hat jedes eine besondere Fä Die dreizehnjährige Brooklyn ist supervernünftig, Zosch, elf Jahre, ist Sportler und leidenschaftlicher Zocker (vor allem Brawl Stars). Lulu ist mit sechs die jüngste und hochbegabt und der achtjährige Mönkemeier lebt ausschließlich für die Kunst. Vor allem bewundert er die abstrakte Malerei des frühen 20. Jahrhunderts.

Als Mönkemeier im Museum ein Bild aus der Spätphase seines Idols Kasimir Severinowitsch Malewitsch entdeckt (Landschaft mit fünf Häusern), auf dem tatsächlich gegenständlich gemalte Häuser zu sehen sind, greift er spontan zur Ölfarbe und „verbessert“ das Gemälde (Landschaft). Der Schaden ist groß und muss bezahlt werden. Brooklyn schlägt daher vor, dass sich die gesamte Familie, inklusive Opa Kuno, für das Großfamilienspecial von Wer wird Millionär? bewirbt. Denn mit Lulu, die seit ihrem vierten Geburtstag Wikipedia-Artikel auswendig lernt, rechnen sich die Hackebarts gute Chancen auf einen hohen Gewinn aus.

Das kunterbunte Familientreiben wird von Stimmkünstler Stefan Kaminski gekonnt in Szene gesetzt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Audible Audio

Published March 8, 2023

1 person is currently reading
6 people want to read

About the author

Markus Orths

56 books11 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
23 (46%)
4 stars
17 (34%)
3 stars
9 (18%)
2 stars
0 (0%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 12 of 12 reviews
Profile Image for ˙⋆✮ Anny ✮⋆˙.
559 reviews298 followers
March 9, 2023
Einfach nur witzig und mit einzigartigen, verrückten Charakteren hat mich dieses Kinderbuch wirklich überrascht!

Ich fand das Cover, den Titel und den Klappentext irgendwie interessant und dachte, ich lese hier mal rein. Dann habe ich "Crazy Family" an einem Abend und in meiner Mittagspause am nächsten Tag durchgelesen. Von Anfang an fand ich den Schreibstil sehr angenehm und unterhaltsam, und der Name ist hier Programm, denn die Charaktere sind wirklich crazy - aber auf eine gute Art! Der chaotische Familienalltag wird hier auf den Punkt gebracht, oder besser gesagt auf die Spitze getrieben. Und genau dieses liebenswerte Chaos nimmt Familie Hackebart dann auch mit zu "Wer wird Millionär".

Die Charaktere fand ich allesamt interessant, einfach weil sie mal so etwas ganz Anderes sind. Der Autor bringt auch einige moderne Konzepte ein, zB ist die Mutter der Familie LKW-Fahrerin, während der Vater zu Hause bleibt, und der Opa engangiert sich für die Umwelt (natürlich auch auf crazy Hackebart-Art). Zocker-Sohn Zosch bringt Jugendsprache mit rein und durch die hochbegabte Tochter Lulu kann man nebenbei auch noch einiges lernen.

Aufgelockert wird das Ganze durch kleine Illustrationen. Besonders gefallen hat mir die Darstellung der Fragen in der Fernsehsendung. Keine Ahnung, ob Kinder heute noch mit ihren Eltern "Wer wird Millionär" schauen, ich habe mich auf jeden Fall ein bisschen in meine Kindheit zurückversetzt geführt.

Mein Fazit: ein herrlich unterhaltsames Durcheinander, empfehlenswert für Kinder ab 10 Jahren!
Profile Image for Alina Becca.
19 reviews
August 19, 2025
Wir haben bei unserer abendlichen Leserunde sehr gelacht, das Buch ist einfach witzig und absurd und die Charaktere sehr liebenswert. Für mich war es sehr nostalgisch, den Kindern "Wer wird Millionär?" näher zu bringen, das habe ich als Kind gerne gesehen. :)
Profile Image for Eileen Dierner.
Author 9 books17 followers
August 7, 2023
Ein wirklich witziges und kurzweiliges Buch, für Groß und Klein!
Profile Image for Daniela Anders.
637 reviews2 followers
July 23, 2023
Eine ganz normale Familie? Jein! Die Hackebarts sind einmalig!

Die Hackebarts, das sind Vater Walter, 42 (Hausmann und passionierter Klobürstensammler), Mutter Adrijana, 39 (Truckerfahrerin und Konzertpianistin), Brooklyn, 13 (die vernünftigste Älteste, die Hausarbeit liebt und manchmal für 5 Minuten austickt), Zosch 11 (der Sport und Zocken über alles liebt), Mönkemeyer 8 (ein Künstler, der die nichtgegenständliche Malerei ausübt), Lulu, 6 (die jüngste Hackebart und ein absolut hochintelligentes Wunderkind) und schließlich Opa Hackebart, 75 (grummeliger Umweltaktivist). Als Mönkemeyer in einem Museum ein wertvolles Kunstwerk übermalt, ist die Not groß! Woher nur das Geld für die Restaurierung des Gemäldes nehmen? Brooklyn hat die Idee! Sie meldet die Hackebarts kurzerhand beim Großfamilien-Special von Wer wird Millionär an. Ob die Familie es schafft, die 1-Millionen-Frage zu knacken?

Ich habe das Buch auf einer sehr kurzweiligen Lesung des Autors in unserer örtlichen Buchhandlung kennengelernt und direkt gekauft. Die Schrift ist groß, die Kapitel schön kurz und es gibt sehr viele lustige s/w-Zeichnungen, die das Gelesene herrlich begleiten und unterstreichen. Somit das perfekte Buch gerade auch für Lesemuffel. Der Schreibstil ist lockerflocker, die Story superlustig. Diese Familie ist so herrlich liebenswertverrücktdurchgeknalltbesonders, es macht einfach Spaß, sie durch die Story zu begleiten. Ganz nebenbei kann man dann sogar noch ein bisschen was lernen, sind doch einige Quizfragen analog Wer wird Millionär enthalten. Mir gefällt, dass die Familie eben nicht die übliche 08/15-Familie in den typischen Rollen ist, sondern hier alles ein bisschen anders zugeht. Und neben all dem Klamauk und der Verrücktheit blitzt dann auch noch der Umwelt- und Klimaschutz durch. Da passiert so einiges und Langeweile kommt garantiert nicht auf. Die Geschichte endet mit einem gemeinen Cliffhanger, der eine spannende Fortsetzung verspricht.

Für mich eine sehr kurzweilige, sehr lustige Lektüre und schon allein wegen der Reaktion der Kinder während der Lesung bin ich überzeugt, dass auch eure Kids dieses Buch lieben werden. Perfekt für Leseanfänger, Lesemuffel und geübte Buchverschlinger. Von mir sehr gute 4/5 Sterne.
283 reviews
March 30, 2023
verrückt, verrückter, crazy Family
Wir sind mittlerweile richtige Markus Orths Fans. Nachdem wir bereits die Luftpiraten und Baddabbamba verschlungen haben, durfte also die crazy Family nicht fehlen.

Schon das Cover zeigt die herrlich verrückte Familie Hackebart mit ihren unterschiedlichen Facetten.

Markus Orths schreibt wieder einmal ein superlustiges Kinderbuch, bei dem man aus dem schmunzeln nicht mehr heraus kommt. Noch dazu werden aktuelle Bezüge hergestellt. So bewirbt sich die Familie bei Wer wird Millionär und Zosch, eins der Kinder, zockt Brawl stars. Das ist dann auch der einzige Punkt, der mir ein wenig zu denken gibt. Da ich gute Bücher gerne für die jüngeren Geschwister aufhebe, frage ich mich wie aktuell dann noch WWM sein wird und ob das Buch noch genauso lustig ist, wenn man WWM nicht kennt.

Die 22 Kapitel sind übersichtlich, so dass man das Buch theoretisch auch gut als Gute-Nacht Lektüre vorlesen könnte. Allerdings sprüht die Geschichte wieder einmal vor verrückten Ideen und Witz, so dass wir es in einem Rutsch durchlesen mussten.

Die Illustrationen von Horst Klein passen perfekt zur Geschichte und fangen die Situationen gekonnt ein.

Jetzt muss nur noch eins geklärt werden: Was für ein dunkles Geheimnis hüten die beiden Tanten des Nachbarhauses? Wir benötigen unbedingt eine Fortsetzung!
Profile Image for Patricia.
365 reviews1 follower
September 24, 2023
Dieses Buch habe ich in der Bücherei entdeckt. Das Cover fand ich so toll, dass ich es einfach mitnehmen musste. 🎨
Familie Hackebart ist tatsächlich ziemlich verrückt, aber auch liebenswert und die knapp 160 Seiten sind sehr unterhaltsam und kurzweilig. Dazu tragen auch passende Illustrationen bei.
1 review
May 24, 2025
Familie hackebart ist außergewöhnlich eine Familie deshalb kommen sie auf die Idee zu Günter Jauch zu gehen aber es gibt Hindernisse….
This entire review has been hidden because of spoilers.
38 reviews
August 12, 2025
Selten so ein lustiges, perfektes Hörbuch gehört. Stefan Kaminski schöpft sein Talent voll aus.

Ich wünschte Günther Jauch würde eine Rezension dazu schreiben!
Profile Image for Ivonne Hufnagl.
Author 4 books
April 16, 2023
Die Hackebarts sind keine gewöhnliche Familie, das merkt man schon bei der Namenswahl der Kinder. So besonders deren Namen sind, sind aber auch ihre Fähigkeiten. Jedes Familienmitglied hat spezielle Fähigkeiten und Interessen. Als sie dringend Geld benötigen, können sie ihre Fähigkeiten bei »Wer wird Millionär« auch gut gebrauchen.

Der Fokus der Geschichte liegt bei der Teilnahme an der Quizshow. Besonders die Besonderheiten der einzelnen Charaktere bringen den Leser immer wieder zum Lachen. Auch die kleinen Illustrationen unterstützen die Wirkung.
Die Kapitel sind kurz und kindgerecht – die Geschichte insgesamt sehr schnell gelesen.
So ganz konnte mich die Geschichte von der Thematik her nicht packen. Die Charaktere aber sind wirklich toll und man freut sich auf ein weiteres – bereits angedeutetes – Abenteuer mit den Hackebarts.

Displaying 1 - 12 of 12 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.