Jump to ratings and reviews
Rate this book

Rachejagd #3

Rachejagd - Zerstört: Die Rachejagd-Trilogie 3

Rate this book
Es endet. Jetzt.

Es begann mit einer kleinen Rachefantasie und ist zu einer immer komplexeren Rachejagd geworden. Plan A, Plan B, Plan C – der Mann, der sich an Anna und Nick rächen will, ist bereit, sein perfides Spiel immer weiterzuspinnen, denn er hat viele Helfer. Und ein sehr persönliches Motiv. Jetzt ist er seinem Ziel ganz nah – es geht um alles oder nichts. Anna und Nick versuchen herauszufinden, wer der scheinbar allmächtige Strippenzieher ist. Dafür müssen sie tief in ihre gemeinsame Vergangenheit eintauchen. Doch die Wahrheit ist schockierend und der Preis dafür hoch. Kann es bei dem tödlichen Spiel am Ende überhaupt einen Gewinner geben?

Audible Audio

Published February 13, 2023

12 people want to read

About the author

Nica Stevens

27 books23 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
21 (50%)
4 stars
14 (33%)
3 stars
7 (16%)
2 stars
0 (0%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 16 of 16 reviews
Profile Image for MariaH.
370 reviews1 follower
November 26, 2023
Auf den Abschlussband der Reihe war ich sehr gespannt, denn die vorherigen Bände haben mir gut gefallen und ich war sehr auf die Auflösung und den Täter neugierig.

Natürlich ließ die Spannung nicht lange auf sich warten, denn nahtlos ging es weiter - diesmal sogar vermehrt mit Einblicken bzw. Rückblicken zu gewissen Ereignissen des Täters, die ihn zu dem formten, wozu er wurde: Ein skrupelloser und gewissenloser Psychopath. Und wie schon vermutet, sollte mir der letzte Teil nicht weniger unter die Haut gehen, als die vorherigen Bände.

Durch die Rückblicke und gewisse Ereignisse kamen für mich natürlich die ersten Theorien auf, um wen es sich bei dem Täter handeln könnte und wie wohl alles mit den vier Jugendfreunden zusammen hängt. Das machte mir besonders viel Spaß beim Lesen und in dieser Hinsicht fand ich die Ideen und Umsetzung absolut gelungen. Manche Vermutungen hatten sich während des Lesens bestätigt; bis zum Schluss blieben trotzdem noch ein paar Überraschungen, sodass es nie langweilig wurde. Wie in Band 2 schritten die Ereignisse zügig voran, es kam zu neuen "Mitspielern" und mit tragischen Szenen wurde nicht wirklich gespart.

Obwohl ich vom Abschlussband wirklich gut unterhalten wurde, empfand ich, ähnlich wie beim Vorgänger, ein paar Szenen etwas überzogen. Das mag bei einem James Bond Film funktionieren, weil man das entsprechend erwartet und dies dort auch schon immer dazu gehörte. Bei einem "normalen" Thriller/Krimi bevorzuge ich etwas mehr die Glaubwürdigkeit - und dies ist dem Autorenteam, meiner Ansicht nach, im ersten Band am Besten gelungen.

Im Gesamten kann ich jedoch sagen, dass ich von dieser Trilogie gut unterhalten wurde. Spannend, überraschend, Charaktere, die einem ans Herz wachsen, einige Schocker und eine Auflösung, die einen den Abschlussband durchaus zufrieden aus der Hand legen lässt. Die zügig zu lesende Reihe ist in meinen Augen auf jeden Fall empfehlenswert.
~~~~~
{Rezensionsexemplar; persönliche Meinung zum Buch}

Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag und #NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Die Rezension spiegelt meine persönliche Meinung wider.
570 reviews4 followers
April 10, 2023
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut, es passt zum Genre und sticht gleich ins Auge. Man merkt auch, dass das Buch und seine vorherigen Bände zusammengehören. Alle drei Cover sind perfekte Eyecatcher.
Der Schreibstil des Duos war wieder äußerst angenehm und flüssig zu lesen. Durch die bildhaften Beschreibungen hat man das Gefühl direkt live vor Ort zu sein. Ich kann mit den Protagonisten, natürlich vor allem mit Anna und Nick total gut mitfiebern. Wobei ich zugeben muss, dass sie mich mit der Zeit etwas zu nerven begannen, sie machten einfach zu viele, gefährliche Alleingänge.
Durch die kurzen Kapitel wird es für mich nochmals etwas spannender und mein Lesetempo erhöht sich dadurch zusätzlich. Das Buch kann man wirklich nur schwer beiseitelegen. Ich mag es super gerne, wenn wir die Geschichte aus der Sicht verschiedener Charaktere miterleben dürfen, so wirkt es nochmals lebendiger und man lernt die Personen besser kennen. In diesem Band war es für mich ein Highlight auch Kapitel des Täters zu lesen, dass machte das Buch noch etwas spannender.
Die Spannung ist äußerst hoch und man fliegt nur so durch die Seiten. Seit dem Prolog (des ersten Bandes) bin ich richtig ans Buch bzw. die Reihe gefesselt. Ich rate durchgehend mit, wer hinter der ganzen Sache steckt und vor allem welches Motiv es gibt.
Ich habe aber meine Vermutungen auch schon etliche Male über den Haufen geworfen, weil die beiden Autoren immer mit neuen unvorhergesehenen Wendungen ankommen. Das gefällt mir an diesem rasanten Buch sehr gut.
Ich wünsche mir auf alle Fälle noch viele Bücher des Autorenduo. Das Buch ist auf jeden Fall wieder ein Highlight, für das ich natürlich verdiente 5 von 5 Sterne vergebe.
Profile Image for ViktoriaScarlett.
429 reviews5 followers
March 19, 2023
Den dritten Band fand ich deutlich besser als den Zweiten, an den Ersten kam er nicht heran, dennoch gab es ein starkes Finale mit heftigen Szenen. Was mir genau gefiel, werde ich dir unten im Text erläutern.

Meine Meinung zum Cover:
Auf dem dritten Cover ist ein zerschnittenes Seil mit blutigen Enden zu sehen, welches zweifellos im Buch als Tatmittel eingesetzt wurde. Die Gestaltung behält den Stil der beiden anderen Bänden bei und schließt damit einen Kreis. Auch hier sticht die Schrift am stärksten hervor. Im Hintergrund ist ein Metallzaun zu sehen, der auch eine Bedeutung hat. In Summe finde ich es gelungen.

Meine Meinung zum Inhalt:
Nach dem wirklich schrecklichen Cliffhanger war klar, dass ich Band 3 in naher Zukunft lesen werden. In den letzten Tagen hatte ich mir die Zeit dazu genommen und versank wieder in der Geschichte von Nica Stevens und Andreas Suchanek. Wie ich in meinen vorherigen Rezensionen bereits erwähnt habe, harmonieren die Schreibstile der Beiden sehr gut.

Es gelang mir schnell, mich wieder in das Geschehen hineinzuversetzen. Das Gefühl der Trauer und des Schmerzes begleitete mich und die Protagonisten. Für mich fehlte eine wichtige Komponente, die uns zwei Bände lang begleitet hatte. Doch lange Zeit für diese Emotionen hatten wir nicht. Eine weitere Person tauchte plötzlich auf dem Radar von Nick auf und sollte großen Einfluss auf die Handlung haben. Endlich, so glaubten alle, wäre man dem Täter auf der Spur.

Parallel zu diesen Geschehnissen gab es einen zweiten Handlungsstrang. Sofort kam der Verdacht auf, dass es sich hierbei um den Täter handeln musste. Ich war überrascht, dass ich nun so viel aus dessen Sicht zu lesen bekam. Schon nach kurzer Zeit hatte ich Vermutungen, die sich im Verlauf bestätigen. Das macht den Band leider vorhersehbar. Durch diese unzähligen Abschnitte wusste ich viel mehr als Nick und Anna, mit denen ich mir mit Leichtigkeit zusammenreimen, worauf das Ganze hinauslaufen wird. Auf dem Weg dorthin wurden wieder schreckliche Taten vom Täter begangen, die erneut Schmerz und Verlust bei unseren Protagonisten auslösten.

Schließlich wurde ich gemeinsam mit ihnen an den Ort des finalen Showdowns gebracht. Der Täter wollte seinen Rachejagd mit einem grausamen Höhepunkt zu Ende bringen. Die Szenen waren makaber, brutal und spannungsgeladen zugleich. Ich fand die letzten 100 Seiten des Buches am besten, weil ich dort am stärksten mitfieberte. Gleichzeitig fanden Nick und Anne nun endlich die bittere und düstere Wahrheit heraus. Alles wurde offenbart und ich selbst hatte nur eine einzige Sache zuvor nicht herausgefunden. Wer am Ende überlebt hat und wie die Identität des Täters lautet, musst du selbst herausfinden. Für schwache Nerven war auch dieser Band nichts. Der Täter trieb sein Psychospiel weiter und ermordete weiterhin alle, die er dafür brauchte. Gewalt, Blut und Tod wiederholten sich.

Band 3 war definitiv deutlich besser als Band 2. So viel Nervenkitzel und Thrill wie es in Band 1 gab, war in Band 3 allerdings nicht zu finden. Dennoch war das Buch ein würdiger Abschluss, der sogar nach all den Toten ein Happy End bot. Wenngleich der Schmerz und die Trauer für immer vorhanden bleiben werden.

Mein Fazit:
Mit dem dritten Band gab es einen würdigen Abschluss der Trilogie, obwohl er teilweise vorhersehbar war. Ich konnte durch den zweiten Handlungsstrang sehr früh die richtigen Schlüsse ziehen und wusste, worauf das Ganze hinauslaufen wird. Die letzten 100 Seiten fand ich am aller besten und fieberte ich am stärksten mit. Eine einzige Sache hatte ich vorher nicht herausfinden können, doch war sie entscheiden. Das Buch ist nichts für schwache Nerven, denn auch in diesem Band sind Tod und Gewalt allgegenwärtig. Das perfide Spiel des Täters ging weiter und gipfelte in einen heftigen Showdown. Wer und ob überlebt hat und für wen es ein Happy End gab, musst du selbst herausfinden. Alle Fäden führten am Ende zusammen und jede noch so kleine Informationslücke wurde gefüllt, bis alles aufgelöst war.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
251 reviews2 followers
March 20, 2023
Was für ein Finale!
Mit "Zerstört" geht die „Rachejagd“-Trilogie von Andreas Suchanek und Nica Stevens zu Ende. Und was für ein Ende es ist! Spannend, brutal und vor allem: völlig überraschend! Ein gelungener Schlusspunkt für eine durch und durch gelungene Serie.
Aber von vorn.
Als hätten die Journalistin Anna Jones und der FBI-Agent Nick Coleman nicht schon genug gelitten und als wären nicht schon genug Menschen gestorben! Freunde und Weggefährten von Nick und Anna sind zu Tode gekommen, aber auch Menschen, die Jagd auf die beiden gemacht haben. Im Auftrage eines psychopatischen Puppenspielers, dessen Identität sie immer noch nicht kennen. Jetzt taucht er wieder auf und es wird wieder lebensgefährlich. Denn der geheimnisvolle Serienkiller ist weiterhin auf seinem Rachefeldzug und Leichen pflastern seinen Weg. Dabei ist es ihm egal, ob durch Giftgas jede Menge Menschen sterben oder ob ein Opfer durch Schuss- oder Stichverletzungen stirbt. Für ihn ist nur eines wichtig: so viele Menschen aus dem direkten Umfeld von Anna und Nick, und natürlich zuletzt natürlich auch die beiden, zu töten. Das Spinnennetz, das der psychopathische Serienkiller strickt, ist auch in diesem Teil unglaublich. Unglaublich geschickt. Unglaublich kompliziert. Und unglaublich grausam. Menschen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, hetzt er mehr oder weniger aufeinander und meistens kommt jemand zu Tode. Dabei war Edward Harris, Annas Entführer, durch den in Band 1 alles ins Rollen kam, nur die Spitze des Eisbergs. Und als Anna und Nick dahinterkommen, wer der Kopf hinter alldem ist, ist es beinahe zu spät.
Wow, was für eine Achterbahnfahrt! Ich lese ja schon sehr lange Krimis und Thriller und ich war mir sicher, mich könnte nichts mehr überraschen. Da lag ich falsch. Die Rachejagd-Trilogie war für mich ein absolutes Highlight. Zwar fehlt mir aus unverständlichen Gründen der mittlere Teil der Trilogie, was aber für das Verständnis kein Problem war. Alles, was man wissen muss, wird im letzten Teil in Rückblicken erwähnt, so dass keine Lücken bleiben. Der Spannungsbogen ist konstant extrem hoch und setzt sich aus den ersten beiden Teilen nahtlos fort. Die Irrwege, auf die das Autoren-Duo ihr Publikum schickt, sind unfassbar gut konstruiert und selbst ich als alter Hase bin ständig auf die Finten reingefallen und wusste bis zum Schluss nicht, wer der Killer ist.
Die Charaktere werden weiter ausgebaut, neue kommen dazu, von einigen liebgewonnenen muss man sich verabschieden (so beginnt das Buch mit der Beerdigung der Profilerin Lynette, die Nick und Anna mit ihrer ruhigen und kompetenten Art durch die ersten beiden Teile begleitet hat). Aber alle sind in sich stimmig und gut konzipiert und gekonnt ausgearbeitet. Die Geschichte an sich erinnerte mich an die Schnitzeljagden aus der Kindheit, wo ein Hinweis auf den nächsten hinweist. So spielt dieser Teil in mehreren Zeitebenen, dem Jetzt und Hier und in der Vergangenheit, beginnend „15 Jahre zuvor“. Beide Zeitachsen verlaufen linear und am Ende werden beide vereint. So ist man als Leser:in den Ermittlern (oder Gejagten) immer einen Schritt voraus, denn man erfährt sehr viel über den Täter und seine Motive.
Alles in allem fand ich das Buch rasant spannend, sprachlich gut und locker geschrieben, daher sehr flüssig zu lesen. Ich habe es sehr bedauert, dass es „nur“ eine Trilogie war, ich hätte noch ewig so weiterlesen können. Aber sei’s drum: ein fulminantes Finale für eine fantastische Miniserie. Eine absolute Lese-Empfehlung und fünf Sterne von mir.
Profile Image for Azyria Sun.
592 reviews4 followers
February 26, 2023
Ein absolut genialer finaler Showdown

Worum geht’s?
Anna und Nick versuchen, nach den vergangenen Erlebnissen ein normales Leben zu führen. Doch der Täter, der mit ihnen eine perfide Rachejagd spielt, gibt noch nicht auf. Plötzlich ist er wieder da und seine Psychospielchen werden immer tödlicher.

Meine Meinung:
Mit „Rachejagd – zerstört“ beendet das Autorenduo Nica Stevens und Andreas Suchanek ihre Thriller-Trilogie um die Journalistin Anna Jones und den FBI-Agenten Nick Coleman. Und ich hätte es nicht gedacht, aber dieser Teil ist noch härter, noch rasanter, noch grausamer und noch gewiefter als die beiden Teile davor! Die Autoren geizen wieder nicht mit grausamen Details und ich musste das Buch einfach am Stück durchsuchten, ich konnte einfach nicht aufhören!

Und im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen erleben wir hier immer wieder Rückblicke im Leben des Täters, war mir sehr gut gefällt. Wir erleben, wie er z.B. Harris instrumentalisiert hat und lernen den Grund hinter seinem Hass und der Rachejagd kennen. Dann begleiten wir natürlich Nick, Anna und Zane, die ich immer noch für ein absolut geniales Team halte. Zudem lernen wir Paige kennen, eine frühere Freundin von Anna und Nick, die zwischenzeitlich als Streetworkerin arbeitet.

Mal in der Vergangenheit und mal in der Gegenwart erleben wir dann das grausame Finale der Rachejagd-Trilogie an der Seite dieser Protagonisten mit. Es ist absolut kaltblütig und grausam und nochmal: Wie kommt man auf solche Ideen? Es ist von Anfang an spannend und wird immer spannender und der Erzählstil immer schneller. Ich habe fast nicht zu blinzeln getraut, um keine dieser schrecklichen Szenen zu verpassen. Vor allem der finale Showdown in einem alten Feriencamp war einfach nur genial! Die Werkzeuge des Täters, das von ihm erdachte Setup. Und dann der T��ter selbst! Nie nie nie wäre ich darauf gekommen! Und ich muss gestehen, nach diesem fulminanten letzten Teil habe ich bis zum Ende gezittert und doch noch auf einen Cliffhanger gewartet, der zum Glück nicht kam, sondern die Trilogie ist wirklich beendet. Wir können aufatmen und endlich wieder ruhig schlafen! Dennoch: Zu gerne würde ich das Trio – eventuell mit Paige als viertem Mitglied – in anderen Fällen wiedererleben. Anna, Nick und Zane sind einfach zu genial um hier mit ihnen zu enden! Also, wenn ihr starke Nerven habt und es blutig, hinterlistig, psycho, grausam und alptraumhaft sein darf, lest die Trilogie, da seid ihr hier genau richtig!

Fazit:
Das Autorenduo Stevens & Suchanek beenden ihre Rachejagd-Trilogie absolut atmosphärisch und grauenvoll genial mit „Rachejagd- zerstört“. Nie hätte ich gedacht, dass die alptraumhaften Setups aus den ersten Teilen sich nochmal steigern können, aber das Duo hat es geschafft! Es war noch rasanter, noch grausamer und der finale Showdown hat mich absolut vom Hocker gerissen! Soviel explosive Spannung, so viele geniale Wendungen und unvorhersehbare Ereignisse. Aber auch Rückblicke in die Vergangenheit, die uns Licht ins Dunkle gebracht haben, warum der Täter tut, was er tut. Und ein Ende, das wirklich nichts offenlässt. So muss es sein!

Für dieses Buch kann man nur volle 5 Sterne vergeben und ich hoffe sehr, dass wir Nick, Anna und Zane in anderen Fällen nochmals treffen dürfen!
223 reviews
September 29, 2023
Inhalt:

Die Rachejagd geht weiter. Dieses Mal gerät neben Anna und Nick auch Paige, eine weitere Schulfreundin der beiden, ins Fadenkreuz des Täters. Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass die damalige Vierer-Clique bestehend aus Anna, Nick, Roger und Paige den Täter kennen muss und er Rache an ihnen üben will. Doch wofür? Fieberhaft versuchen Nick und Anna die Identität des Täters zu lüften. Doch dieser scheint ihnen immer einen Schritt vorauszusein und seinen ganz eigenen Plan für das Ende dieser Jagd zu haben...

Meine Meinung:

"Rachejagd - Zerstört" ist der dritte und somit letzte Teil der Rachejagd-Trilogie des Autorenduos Nica Stevens und Andreas Suchanek. Die Handlung schließt sich nahtlos an die des Vorgängerbands an und baut auf den vorherigen Ereignissen auf, daher empfiehlt es sich, die Bände der Reihe nach zu lesen, um alles zu verstehen und zugleich nicht gespoilert zu werden.

Der Schreibstil des Autorenduos ist angenehm zu lesen. Der Leser merkt nicht, dass hier nicht eine, sondern zwei Personen am Werk waren. Dadurch, dass die Handlung direkt an die des Vorgängers anschließt, ist man als Leser sofort wieder drin im Geschehen. Der Anfang ist dieses Mal vielleicht ein wenig gemächlicher, aber Action und Spannung lassen wie gewohnt nicht lange auf sich warten, sodass man das Buch schon bald kaum noch aus der Hand legen mag. Neben Anna und Nick kommt in diesem Band auch der Täter selbst zu Wort. So erfährt man mehr über ihn und seine Vergangenheit. Auch seine Identität zeichnet sich langsam ab und dass er nicht der ist, für den er sich ausgibt..

Die Protagonisten des Buches sind mir bereits in den beiden Vorgängerbänden ans Herz gewachsen. Sowohl Anna als auch Nick sind sehr sympathische und authentische Charaktere. Aber auch Zane, der Anna und Nick seit Beginn zur Seite steht und dabei selbst schon allerhand hat einstecken müssen, ist ein absoluter Sympathieträger und eine Bereichung. Daher fiebert und bangt man als Leser mit ihnen mit und hofft, dass diese Jagd endlich ihr Ende findet.

Der Plot an sich ist spannend. Der Täter agiert dieses Mal nicht mehr aus dem Verborgenen und versucht möglichst unauffällig die Strippen zu ziehen, sondern fährt dieses mal schweres Geschütz auf. Zudem scheint er vollkommen das Maß zu verlieren. Entsprechend oft kommt es auch zu gewaltvollen, teils recht extremen Auseinandersetzungen im Laufe des Buches, nicht selten mit unschuldigen Opfern. Auch dieses Mal hält die Geschichte einige Wendungen und ungeahnte Ereignisse bereit, die für Spannung sorgen. Höhepunkt des Buches ist der packende und nervenaufreibende Showdown am Ende, der nicht nur die Identität des Täters, sondern auch dessen Motiv endlich ans Licht bringt. Auch wenn ersteres für mich keine Überraschung war, da ich bereits einen Verdacht hatte, so haben mir das Ende und die Auflösung dennoch insgesamt gut gefallen und bilden einen gelungenen Abschluss dieser Trilogie.

Fazit:

Spannender finaler Teil. Endlich kommen die Hintergründe ans Licht. Der fulminante Showdown am Ende entschädigt für die nicht ganz so überraschende Auflösung
Profile Image for Susi Aly.
778 reviews9 followers
April 2, 2023
Nachdem ich die ersten beiden Bände der Rachejagd Trilogie von Andreas Suchanek und Nica Stevens verschlungen habe, wurde es jetzt Zeit für das Finale.
Meine Erwartungen waren wirklich groß, aber die beiden Autoren haben es spielend leicht geschafft, diese sogar zu übertreffen.
Wie auch bei den ersten beiden Bänden, habe ich diesen ebenfalls gehört.
Sinja Dieks spricht es unglaublich brillant, sie bringt es perfekt auf den Punkt und versteht es gekonnt, die verschiedenen Persönlichkeiten, als auch die Emotionen unglaublich gut herüberzubringen.

Ihr Schreibstil ist wie gewohnt sehr einnehmend, fesselnd und bildhaft.
Die Atmosphäre dabei sehr beklemmend und düster.
Zu den Charakteren muss ich eigentlich gar nichts mehr sagen, außer dass ich sie wirklich sehr ins Herz geschlossen habe.
Besonders Anna und Nick haben mich wieder sehr begeistert.
Zudem ist hier eine unglaublich große Charakterentwicklung zu verzeichnen.
Man könnte sagen, sie wachsen über sich hinaus und lernen mehr dazu, als sie wollen.

Nach dem letzten Cliffhanger war der Einstieg enorm nervenaufreibend und intensiv.
Die Reise geht langsam zu Ende und das bekommt man mehr als deutlich zu spüren. Denn die Ereignisse überschlagen sich förmlich.
Emotional wird man extrem gefordert und ich schwöre, dass mir das Herz mehrfach gebrochen wurde.
Es geht Schlag auf Schlag, zum Luft holen kommt man quasi überhaupt nicht.
Schmerz, Unglaube, Wut und Verzweiflung geben sich förmlich die Klinke in die Hand.
Wir erfahren hier zwei Zeitebenen, was enorm gut zelebriert wird. Zudem legt sich eine trügerische Sicherheit in alle Seiten und man weiß genau, das wahre Grauen steht einem noch bevor.
So viel Trauer, so viel Schmerz, so viel Verluste.
Das ging mir extrem nahe. Weil es Menschen sind, die dir etwas bedeuten, die ein Teil von dir geworden sind. Und dann siehst du, was sie getan haben und bist einfach nur geschockt, erschüttert und so über alle Maßen wütend und sprachlos.

Hier drin verbirgt sich so eine unglaubliche Unschuld, die einfach niedergetrampelt wird. Mein Herz hat so geschmerzt.
Und doch liegt die wahre Abgründigkeit hinter einem Schleier verborgen.
Die Wendungen, die hier eingewoben wurden, sind so enorm und gleichzeitig so unfassbar genial. Die Auflösung hat mich wirklich sprachlos gemacht.
Mit diesem Abschlussband haben sie für mich wieder das Level von Band 1 erreicht, das ich extrem gefeiert habe.
Ein absolutes Highlight und ganz großes Kino. Unbedingt mehr von diesem talentierten Autorenduo. Ich bin zutiefst beeindruckt.

Fazit:
Endlich ist das Finale der Rachejagd Trilogie da und ich bin einfach nur zutiefst beeindruckt.
Von dieser Genialität gekonnt Twists einzubauen, die der Handlung jedes Mal eine neue Richtung geben.
Unbedingt lesen. Ganz großes Kino, ich brenne auf Nachschub von diesem talentierten Autorenduo.
860 reviews15 followers
February 22, 2023
Meinung:

Wenn ich kurz und knapp sagen soll, wie mir diese Trilogie gefallen hat und ob ich sie weiterempfehlen würde, käme wahrscheinlich nicht viel heraus als :“ OMG was für eine geniale Trilogie - BITTE LESEN UNBEDINGT!“
Ich bin seit kurzem erst wieder zu meiner alte Genreleidschaft den „Thrillern & Krimis“ zurückgekehrt und muss sagen, dass genau diese Trilogie der Grund ist weshalb ich mich frage, warum ich jemals davon abgekommen. Solche Bücher machen Spaß, wenn sie von Anfang bis Ende gut recherchiert, durchdacht, inszeniert und mit einer ordentlichen Portion Spannung versehen sind. Genau dies und vieles mehr haben Autorin Nica Stevens und Autor Andreas Suchanek mit einer für mich spielerischen Leichtigkeit umgesetzt und somit umgehauen.

Mit dem dritten Band haben sie ein filmreifes Ende als Abschluss erschaffen und ich muss gestehen, dass ich wirklich nur schweren Herzens das Buch beendet und weggelegt habe. Ich hatte noch einige Bände mehr des Autorenduos lesen können.

Toll ist es, dass immer wieder Bezug auf die vorangegangen Ereignisse genommen wird und somit der Leser immer wieder alles präsent auf dem Schirm hat und so zuordnen kann was wann wie und wo geschah, aber vor allem wer alles Teil des Spiels war. So waren nicht nur die Schauorte, sondern auch die unzähligen Protagonisten und Nebenakteure immerzu präsent und greifbar.

Der Verlauf der Handlung war unheimlich spannend und egal wie sehr ich mich mit meinen eigenen Ermittlungen auch ins Zeug gelegt habe, ich war am Ende immer auf dem Holzweg. Umso überraschender empfand ich das Ende und den eigentlichen Täter. Dieses Spiel und die Geheimhaltung mit etlichen Irrwegen und falschen Fährten ist dem Autorenduo absolut gelungen.

Das Cover passt perfekt zu den anderen Bänden der Trilogie und vermittelt einem das nahende Ende. Wie auch bei seinen Vorgängern findet man nicht viel Hinweise auf den Verlauf, aber ich finde, dass es nicht mehr Bedarf als die Vorkenntnis und den Klapptext um die Neugier zu wecken.

Fazit:

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich diesen absolut filmreife und spannenden Abschluss gelesen. Es hat mich gefesselt, erschreckt, irgendwo auch etwas zerstört und mit dem Wunsch nach mehr zurückgelassen.

Ich kann diese Trilogie nur Wärmsteins weiterempfehlen und hoffe sehr, dass Autorin Nica Stevens und Autor Andreas Suchanek nochmals gemeinsame Sache machen und solch ein tolles Werk aus beider Federn entstehen wird!
Profile Image for Janine Zachariae.
Author 37 books22 followers
February 22, 2023
"Rachejagd - Zerstört" von Steven und Suchanek hat mich so unglaublich umgehauen, dass ich die Geschichte absolut nicht aus der Hand legen konnte.
Die Abgründe der gesamten Reihe kommen zutage und die Tragweite dessen, was einst war, ebenfalls.
Es passiert so viel, es gibt so viele Informationen und Offenbarungen.
Dabei huschen wir immer wieder zurück in die Vergangenheit. Vor 13 Jahren ..., vor 10, 9, ... und vor wenigen Monaten und Wochen - als der Horror für Nick und Anna begonnen hat.
Es sterben so viele Menschen - was echt schockierend ist, auch die Umstände sind wahnsinnig.

Von obsessivem Verhalten über Besessenheit und psychischer Überlegenheit ist echt alles dabei.
Dieser Thriller hat eine Wendung eingenommen, die noch schlimmer ist, als man anfänglich vermuten mochte.

Wir erfahren in diesem Teil so viel vom Täter / den Tätern, dass es krass ist, die ganzen Zusammenhänge am Ende noch einmal Revue passieren zu lassen. Und ganz ehrlich, ich werde mir irgendwann die Hörbücher dazu anhören - ich habe schon viel Gutes darüber erfahren, sodass ich gespannt bin, wie diese sein werden.

Wer Thriller mag, ist hier absolut richtig. Eine wirklich tolle Reihe, die extrem gut durchdacht ist und den Wahnsinn in Persona einem näher bringt, als man vermutet.

Die Message dahinter geht sehr tief, wie ich finde. Doch leider würde das jetzt doch mehr spoilern, als mir lieb wäre.

Absolute Leseempfehlung der gesamten Reihe.
Profile Image for niggeldi.
364 reviews1 follower
April 11, 2023
Würdiges Finale der Trilogie

In diesem Abschlussband erfahren wir endlich, wer hinter diesen akribisch geplanten Racheplänen steckt, unter denen Anna, Nick und deren Familien/Freunde so sehr leiden müssen. Doch bevor es tatsächlich zur Auflösung kommt, müssen besonders Anna und Nick noch so einige Grausamkeiten erdulden...

Das Cover ist wieder im Stil der Vorgänger gestaltet, auch hier wurde eine im Buch verwendete Tatwaffe schön in Szene gesetzt.

Nach dem enormen Cliffhanger am Ende von Band 2 musste unbedingt das Finale her und ich wurde nicht enttäuscht. Band 3 ist für mich der stärkste Teil der Trilogie. Der Schreibstil ist fesselnd und man taucht sofort in der Geschichte ab. Ein weiterer Handlungsstrang bietet Einblicke in die Vergangenheit und die Gedankenwelt des Täters, sodass man als Leser mehr weiß als die Protagonisten. Doch nicht alles, was man zu wissen glaubt, ist auch wahr – ein paar spannende Twists und der große Showdown am Ende des Buches überzeugen und bieten einen gelungenen Abschluss.

Der Thriller ist sehr empfehlenswert und hat mich gut unterhalten. 4 Sterne
406 reviews1 follower
July 25, 2023
++ Die Maske wird gelüftet - - gelungener Action-Thriller [#3 - Rachejagd-Trilogie]

Obwohl mich Band 2 dieser Trilogie nicht ganz so fesseln konnte wie der Auftaktband, war ich neugierig auf den Abschluss bzw. die Auflösung. Die Autoren haben wieder eine rasante Geschichte geschrieben, bei der man nur durch die Seiten fliegt. Inhaltlich ist alles auf den großen Showdown ausgerichtet und durch verschiedene Rückblenden werden die Hintergründe des Täters beleuchtet.

Am Ende von Band 2 kommt eine wichtige Figur zu Tode und das überschattet den Anfang in diesem Buch. Die Verarbeitung dieses Verlustes kostet Anna und Nick viel Kraft. Trotzdem müssen sie nach vorne schauen. Ihr Gegner ist immer noch aktiv und hat mittlerweile Kontakt zu einer weiteren Schulfreundin der beiden aufgenommen. Paige ist Straßenarbeiterin und der Psychopath hat es auf ihre Schützlinge abgesehen.

In diesem Abschlussband stehen Action und Tempo im Vordergrund. Alles läuft auf den finalen Showdown zu und die Figuren leisten übermenschliches. Vieles scheint nicht realistisch, aber das hat mich nicht gestört.

Profile Image for Goldensammy.
392 reviews4 followers
March 1, 2023
Rachejagd – Zerstört ist der abschließende Teil dieser Trilogie und schließt nahtlos an Band 2 an. Es ist für mich eine besten Thriller-Reihen, die ich bisher gelesen habe. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Spannung hält sich über alle drei Bände. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hatte es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen. Es war spannend, traurig, brutal und das Ende war einfach nur der Wahnsinn.
Es hat mir sehr gut gefallen, dass wir in diesem Teil auch mehr über den Täter und seine Beweggründe erfahren haben.
Das Autoren-Duo hat hier eine grandiose Reihe geschrieben und sie haben es geschafft, die Spannung über alle drei Bände zu halten. Für mich ist es eine 5 Sterne-Trilogie.
Ich hoffe auf weitere spannende Bücher von diesem Autoren-Duo.
Profile Image for geleseneseiten.
346 reviews13 followers
March 2, 2023
Die Geschichte geht genau da weiter wo sie im 2. Band aufgehört hat. Die Autoren haben es geschafft, einen grandiosen Abschluss zur Trilogie zu schreiben.

Diesmal wechseln wir zwischen Kapiteln aus der Gegenwart mit Anna, Nick, Zane und Mike und Kapiteln aus der Vergangenheit vor 15 Jahren mit der Perspektive des Mörders. Dies hat mir sehr gefallen, da wir dadurch seine Beweggründe all dieser vorherigen Taten gegenüber Anna, Nick und den Anderen erfahren.

Mir sind Anna und Nick so ans Herzen gewachsen und habe ständig mitgefiebert, wie es weiter ausgeht. Vor allem nachdem sich noch Nick's Schulfreundin meldet und einige ungeahnte Geschehnisse passiert sind, war ich Feuer und Flamme für diese Handlung und konnte nicht aufhören weiterzulesen.

Die letzte "Actionszene" in dem Buch war eins der Besten, die ich je gelesen habe, da diese so atmosphärisch, nostalgisch und doch intensiv und spannend gewesen ist. Dies war definitiv das perfekte Ende, was ich mir erhofft habe.
Profile Image for kristinaliest.
612 reviews9 followers
July 10, 2023
Rachejagd - Zerstört ist der dritte und abschließende Band der Reihe.
Nachdem es eigentlich so gut in Band 1 gestartet war, musste natürlich die komplette Reihe gelesen werden. Leider war schon Band 2 schwach,
was auch hier in Band 3 weiterging.
Das Ende war für mich in die Länge gezogen, stellenweise übertrieben und unglaubwürdig.
Leider für mich eine enttäuschende Reihe, die stark angefangen hat.
Profile Image for musclebibliotheca.
11 reviews
August 18, 2025
Ich habe es selten gehabt, dass eine Reihe mich im letzten Teil noch so abholt. Das Ende hatte ich zwischendrin schonmal kurz vermutet, dann aber wieder komplett verworfen. Die Auflösung von TJ’s Beweggründen fand ich großartig, es liefen alle Fäden zusammen. Man hat endlich auch die Teilhabe der ganzen anderen verstanden, die er auf dem Kieker hatte. Sehr runder und guter Abschluss einer sonst eher mittelmäßigen Reihe.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Displaying 1 - 16 of 16 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.