The sea has always been a part of Nuala Moore’s her earliest memory is of jumping off her father’s fishing boat in Dingle Harbour and swimming back to shore. Since then, she’s swum in some of the coldest, most remote and dangerous waters in the world, from the Bering Strait to the Drake Passage.
After years of marathon swimming, Nuala struggled to balance sacrifice and achievement. Her work–life balance, coupled with caring for her father, forced a change in her pathway. She turned to ice swimming. For Nuala, these extreme situations offered freedom and a chance to find her true north.
Nuala believes that everyone is capable of greatness, whatever shape that might take. Limitless is her breathtaking memoir, detailing what goes through her mind when she’s in the water and how, when she returns home, she processes the fallout of pushing herself to the brink.
An amazing woman no doubt. Courageous, strong, determined. I enjoy hearing about her escapades however the book went on too long for me. Too much detail on every challenge (and yet I understand she had to paint the picture for us to understand what she went through)! Cannot get my head around why anyone would put themselves at such risk but that probably explains why I am not a famous sportsperson!
There is a difference between heroic exploits and a good book. Often us readers acclaim a book because of what the person achieved rather than the actual read itself. Be under no doubt that what Nuala achieved is nothing short of stunning, but the book was a bit of a let down.
I have read A LOT of books about swimming over the last two years, but this one is my favourite yet. Nuala is incredible. And the way she describes her fantastical ice cold swimming adventures paints a picture that makes it impossible not to continue to turn the pages. She doesn’t just describe the events but gives an in-depth look into her psychological strength and the strategies she used to be able to survive each of her swims. I thought there was a chance that reading this could make me change my mind about wanting to swim an ice mile one day, but now it’s made me realise that maybe just an ice mile isn’t going to go far enough 😅
Truly fantastic read! You really feel after reading this book that our mind is what limits what we can achieve and if we can master out mind we can achieve whatever we want. I loved every minute of reading this book and I feel it is a story I will carry with me long after I have read it
Nuala kann sich erinnern, dass das Meer einmal keine Rolle in ihrem Leben gespielt hat. Aber wie sollte es für die Tochter eines Fischers auch anders sein? Schon als Kind schwamm sie von seinem Boot zurück in den Hafen von Dingle. 2006 gehörte sie zu der ersten Gruppe von SchwimmerInnen, die entlang der irischen Küste geschwommen ist. Das war nur der Auftakt von einer Reihe von Langstrecken, die sie solo oder in einer Staffel geschwommen ist. Später entdeckte sie das Eisschwimmen für sich und gewann zahlreiche Medaillen. 2013 durchquerte sie in einer Staffel die Beringstraße, als eine von nur vier Frauen der Gruppe. Im April 2018 stellte sie sich ihrer größten Herausforderung und schwamm mehr als eine Meile von der Südspitze von Kap Horn und durchquerte den Punkt, an dem sich der Pazifische und der Atlantische Ozean treffen.
Wenn man diese Liste an Erfolgen sieht, könnte man den Eindruck bekommen, Nuala Moore wäre nur auf der Jagd nach dem nächsten Rekord. Dieser Eindruck ist falsch. Ich habe Nuala Moore in ihrem Buch als eine Frau kennengelernt, die immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist, dabei aber immer mehr den Spaß an der Sache und nicht den möglichen Erfolg im Blick hat. Mehr als einmal ist sie unvoreingenommen an einen Wettkampf herangegangen und hat dann erst erfahren, dass sie nahe an einer Medaille oder sogar an einem Rekord ist. Erst dann hat sie ihre Training darauf ausgerichtet. Es ging ihr nie darum, jemand anderen als sich selbst zu besiegen.
Nach jedem Schwimmen, egal wie groß die Anforderung war, ging sie wieder nach Hause und lebte ihr normales Leben weiter. Dazu gehörten ihr kleiner Laden und später auch die Pflege ihres Vaters. Irgendwann wurde dieser Spagat für sie zu groß, besonders weil das Freiwasserschwimmen und auch das Langstreckenschwimmen in Irland in so einer kleinen Nische stattfand, dass es für die SchwimmerInnen keine Anerkennung gab. Auch wenn das nie Nualas Hauptgrund zum Schwimmen war, hat es sie doch gestört und sie beschloss, das zu ändern. Gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten richtete sie die Aufmerksamkeit aber nicht nur auf ihren Sport, sondern auch auf die Sicherheit im und ums Wasser.
Im Lauf der Zeit veränderte sich das Eisschwimmen: es wurde in den Medien gehypt und bei den Wettkämpfen nahmen immer mehr ehemalige Wettkampfschwimmer mit, die auf der Jagd nach der nächsten Medaille waren. Diese Veränderung Nuala die Freude an ihrem Sport und es dauerte einige Zeit, bis sie mit dem Schwimmen bei Kap Horn eine neue Herausforderung, nur für sich finden konnte.
Nualas Geschichte ist aus vielen Gründen besonders. Sie hat mich an ihren Erfolgen, aber auch an ihrem Scheitern teilnehmen lassen und spricht auch offen über Leichtsinn oder Unkenntnis, die sie trotz aller Erfahrung in Gefahr gebracht haben. Ich durfte nicht nur eine beeindruckende Schwimmerin kennen lernen, sondern auch eine unglaublich sympathische Frau.
extraordinary personal account of extreme swimming challenges Nuala has completed, ice kilometers and miles, round Ireland relay, Bering Straits relay, and between Atlantic and Pacific south of Cape Horn touches on her doubts, struggles, and the degree of risk, her pioneering efforts to establish safe protocols for ice swimming and her determination to test herself do get occasional sense of loneliness, after a team challenge last months and then they finish and almost immediately go their separate ways, difficult coming down from that intensity
I loved this book. I listened to it as an audiobook and now I have ordered the book itself. Very unusual, very inspiring, what a champion pioneer Nuala Moore is! And she thinks so profoundly about the Why of it all. I was particularly taken by the ice swimming scenes in Russia and the rewarming process in the saunas. Just so alien from everything I know of the swimming experience as an Australian.
By far my favorite read this year. Nuala is such a great story teller and the stories she has to tell are simply extraordinary! Im so inspired by her adventures, her tenacity, and her authenticity. This was one of those books that when you finish it, you hug it and whisper "wow, wow, wow."
This woman is a most humble giant. What a fantastic life of exceptional achievements. I am in awe of her. She is so modest and very understated. A superb book, with excellent descriptions of the successes, failures, dangers, and the lulls and bleakness between events.
I really enjoyed the book and the challenges the author faced and overcame. It wasn't clear how she made the jump from triathlons to more serious open water swimming challenges (round Ireland) though.
Nuala's achievements are amazing! But I didn't find this to be a particularly well written book. It was very repetitive and too heavy on very specific details for me.