Jump to ratings and reviews
Rate this book

halb getürkt

Rate this book
Die meiste Zeit des Tages ist dieser freundliche, junge Mann mit den langen, dunklen Haaren eher bescheiden und nett. Steht er aber auf einer Bühne, glaubt man, eine 42-fache Schizophrenie diagnostizieren zu können, so wild bricht es aus ihm heraus.

Der Mannheimer "Halbtürke" Bülent Ceylan mixt mit "halb getürkt" eine Melange aus schlitzohriger Schlagfertigkeit und exzellent gesetzten Pointen mit den Widersprüchen der unterschiedlichen Kulturen. Ceylan zählt zu den hoffnungsvollsten Nachwuchs-Comedians, der sich ohne abgedroschene "voll krass, ey"-Phrasen sein Publikum erobert und er ist mit Sicherheit einer der lustigsten Söhne Mannheims. Aus einem Repertoire von einem halben Dutzend Typen schöpfend, bietet Ceylan beste und vor allem absolut abwechslungsreiche Unterhaltung.

Sein Augenmerk gilt den unzähligen Typen, Charakteren und Unikaten, die jedermann auch bei sich in der Nachbarschaft findet, so zum Beispiel "Harald" und "Hasan". Besonders positiv ist, dass er seine Charaktere nicht der völligen Lächerlichkeit preisgibt, sondern ihnen ihr menschliches Antlitz bewahrt. Man lacht über sie, aber man lacht sie nicht aus. Wo das absolut begeisternde und mehrfach ausgezeichnete Erfolgsprogramm "Döner for one" aufhört, setzt "halb getürkt" an und vertieft Charaktere, Themen und mit ziemlicher Sicherheit auch die Zuneigung der Fans zu den liebenswerten Randfiguren der fiktiven Gesellschaft, in der sich Bülent Ceylan gekonnt bewegt. Egal was der Bülent Ceylan auch darstellt, er überzeugt durch Authentizität, ausgefeilte Texte und durch einen gelungenen Spagat zwischen den diversen Comedy-Genres. Er jongliert mit den Eigenheiten und Widersprüchen unterschiedlicher Figuren, Kulturen und Ereignissen und hinterlässt ein amüsiertes, aber auch verblüfftes Publikum, das sich am Ende fühlt, als hätte man ihnen mitten in einem Kinofilm das Licht angeknipst.

Audible Audio

Published August 26, 2014

About the author

Bülent Ceylan

15 books1 follower
Bülent Ceylan wurde 1976 als Sohn einer deutschen Mutter und eines türkischen Vaters in Mannheim geboren. Die Lebensverhältnisse waren einfach, aber Liebe, Geborgenheit und Unterstützung waren unerschöpflich. Bis heute ist Familie daher das Wichtigste in Bülent Ceylans Leben. Gemäß dem Motto “Ohne Kinder geht nix” engagiert er sich mit seiner Stiftung “Bülent Ceylan für Kinder” und als Botschafter diverser Hilfsorganisationen für Familien. Bülent Ceylan spricht kein Türkisch und der Mannheimer Dialekt ist für ihn nicht nur ein Markenzeichen, sondern ultimativer Integrationsbeweis. Mehr Toleranz und ein stärkeres gesellschaftliches Miteinander sind ihm zentrale Anliegen.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
0 (0%)
4 stars
0 (0%)
3 stars
0 (0%)
2 stars
0 (0%)
1 star
0 (0%)
No one has reviewed this book yet.

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.