Jump to ratings and reviews
Rate this book

Lindt & Sprüngli Saga #1

Dve rodiny a jedna čokoládová vášeň

Rate this book
Za každým veľkým snom stojí vizionár. Inak tomu nebolo ani v prípade svetoznámej značky Lindt & Sprüngli, ktorá dodnes vyrába najobľúbenejšie čokoládové lahôdky na svete. Rudolf Sprüngli, muž, ktorý zasvätil život cukrovinkám a čokoláde, vybudoval v Zürichu impérium, ktorého súčasťou sa stala aj známa značka Lindt. Cesta od malej cukrárskej dielne k elegantným predajniam Confiserie Sprüngli bola plná dobrodružstva, ale aj lásky, risku a nezdolného odhodlania.

Zürich, 1826: Malý Rudolf Sprüngli kúpi za posledné vreckové zopár čokoládových toliarov, s ktorými uteká za chorou matkou. Vloží do nich všetku nádej a čoskoro sa stane malý zázrak – mama sa vďaka nezvyčajnej medicíne uzdraví. Od toho momentu má Rudolf jasno: chce vyrábať čokoládu, ktorá nielen lieči, ale poteší aj dušu. O niekoľko rokov neskôr sa z chlapca stáva muž. Svojho sna sa nevzdáva. V Zürichu zakladá Confiserie Sprüngli, miesto, kde sa podáva najjemnejšie pečivo, lahodné pralinky a čokoláda, ktorá sa rozplýva na jazyku a rozochveje srdce. Avšak za všetkým týmto úspechom sa skrýva aj láska. Stačil jeden pohľad na Katharinu a Rudolf vedel, že našiel tú pravú, no kým ho osud privedie k dievčaťu, ktoré sa medzičasom sľúbilo inému v rieke Limmat pretečie veľa vody.

Bude Rudolfovi jeho usilovnosť a neoblomná vôľa stačiť na to, aby naplnil svoju víziu? A čo ak niekto iný sníva ten istý sen?

Príjemné čítanie pre každého milovníka čokolády o fascinujúcej histórii legendárnych švajčiarskych čokolatierov.

416 pages, Paperback

First published September 1, 2024

25 people are currently reading
256 people want to read

About the author

Lisa Graf

24 books6 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
63 (28%)
4 stars
87 (39%)
3 stars
57 (25%)
2 stars
11 (5%)
1 star
2 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 36 reviews
Profile Image for Nadine Schrott.
670 reviews60 followers
November 22, 2024
Schon die Dallmayr Triologie der Autorin konnte mich nicht richtig abholen....und auch Lindt und Sprüngli haben mich nicht überzeugt....Eigentlich richtig schade, denn ich liebe eigentlich gut gemachte, historische Familiengeschichten......!

Die Story beginnt 1826 in der Schweiz....der junge Bäckersohn Rudolf hat große Träume....Süße Träume von richtig guter Schokolade, die zu dieser Zeit vor allem in Apotheken verkauft wird.
Doch sein Vater ist verhaftet in Engstirnigkeit und Tradition...
Als Rudolf auf die etwas ältere Katharina trifft, beschließt der junge Mann, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen...

Etwas langatmig, zu viele Erzählsträngen und oberflächlich angelegte Charaktere....so schade!

Klarer Fall von: kann man lesen....muss man aber nicht!
Profile Image for Feyre.
1,404 reviews134 followers
October 10, 2025
Ich war mal neugierig auf Unternehmensgeschichte. Was steckt hinter der Lindt Schokolade, die man überall sieht? Wie hat das alles angefangen. Wie akkurat das alles dargestellt wird, kann ich nicht beurteilen, aber erzählt es war es solide und es las sich gut weg. Leider wurden einige Dinge einfach übersprungen oder nur am Rande erwähnt, ich hätte den Kampf für die Rechte von Frauen und Arbeitenden auch spannend gefunden, aber dass das nicht das Buch dafür ist, verstehe ich vollkommen. Was ich aber wirklich schade finde, ist dass nicht erklärt wird, wo der Name Lindt herkommt, denn der ist im Alltag für die Schokolade und Firma viel präsenter als Sprüngli.
Profile Image for Lisa Osada.
Author 1 book21 followers
December 2, 2024
Zugegeben, ein historischer Roman steht eher selten auf meiner Leseliste. Aber in diesem Fall musste ich eine Ausnahme machen – und ich muss feststellen, dass mir das Genre besser gefällt, als ich anfangs gedacht hätte. Lisa Graf gelingt mit dem Auftakt der „Lindt & Sprüngli“-Saga eine lebendige und spannende Geschichte, die sowohl die Ursprünge eines später weltbekannten Unternehmens als auch das Leben im 19. Jahrhundert anschaulich schildert.

Die vorliegende Rezension bezieht sich auf die 1. Auflage des im Penguin Verlag (erstmalig 2024) erschienenen Titels.

Inhalt und Aufbau
Im Mittelpunkt des Romans stehen die Familie Sprüngli und das persönliche und berufliche Erwachsenwerden Rudolfs. Wir erleben ihn als wissbegierigen Jungen, der seine Leidenschaft für Schokolade entdeckt, und als jungen Mann, der gegen die konservativen Vorstellungen seines Vaters kämpft, um eine eigene Confiserie zu gründen. Neben den Herausforderungen der Schokoladenherstellung werden auch familiäre Konflikte und die gesellschaftliche Realität des 19. Jahrhunderts beleuchtet. Besonders eindrücklich ist die parallel erzählte Perspektive von Katharina, Rudolfs zukünftiger Frau, die als starke Persönlichkeit ihre eigenen Träume und Vorstellungen einbringt.

Die Kapitel sind klar gegliedert und folgen einer strengen Chronologie, so dass die Entwicklung der Figuren gut nachvollzogen werden kann. Historische Details – von den Zünften über die industrielle Revolution bis hin zu den spezifischen Techniken der Schokoladenherstellung – sind geschickt in die Handlung eingeflochten.

Stärken des Buches
Eine große Stärke des Romans ist die umfangreiche Recherchearbeit, die in die Erzählung eingeflossen ist. Die historischen Details wirken authentisch und lassen den Leser in die damalige Zeit eintauchen. Der Autorin gelingt es, Geschichte lebendig werden zu lassen, ohne den Lesefluss mit zu detaillierter Faktenfülle zu belasten. Besonders gelungen ist auch der Fokus auf Katharina. Ihre Perspektive ergänzt die Geschichte Rudolfs und gibt dem Roman eine zusätzliche Dimension. Die lebendige Sprache und der bildhafte Stil der Autorin tragen dazu bei, dass sich die Atmosphäre Zürichs im 19. Jahrhundert plastisch vor dem inneren Auge entfaltet.

Aus einer anderen Perspektive fand ich das Buch besonders spannend: Als jemand, der sich für Unternehmen und Aktien interessiert, bot mir der Roman Einblicke in die Ursprünge des heutigen international tätigen Schweizer Schokoladenherstellers. Der Werdegang dieses weltweit bekannten Unternehmens macht neugierig auf die Fortsetzung der Saga. Ich bin gespannt, wie der Aufbau der Marke und die Entwicklung des Unternehmens im historischen Kontext weiter erzählt werden.

Kritische Betrachtung
Ein kleiner Kritikpunkt betrifft die Dynamik in der Mitte des Buches: Während der Aufbau der Handlung zu Beginn spannend ist und das Ende viele interessante Entwicklungen erwarten lässt, zieht sich der Mittelteil an manchen Stellen etwas. Einige Passagen, die Rudolfs Ausbildung und seine ersten Schritte in der Schokoladenherstellung beschreiben, hätten etwas gestrafft werden können, ohne an Tiefe zu verlieren. Der Gesamteindruck wird dadurch jedoch kaum geschmälert, da die historischen Details und die spannende Hintergrundgeschichte diese kleinen Längen gut ausgleichen.

Wer sollte dieses Buch lesen?
Das Werk ist ideal für Leser, die historische Familiensagen mit lebendigen Figuren und einer spannenden Hintergrundgeschichte mögen. Auch Schokoladenliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn die Erzählung weckt eine hohe Wertschätzung für die Kunst der Confiserie. Darüber hinaus halte ich das Buch auch für Börsen- und Unternehmensinteressierte durchaus interessant, da es die Ursprünge eines der heute erfolgreichsten Schokoladenunternehmen beleuchtet. Wer sich für die Geschichte hinter den Marken und die Entwicklung von Traditionsunternehmen interessiert, wird ebenfalls fündig.

Fazit
★★★★★
Lisa Graf legt mit Teil 1 der Lindt & Sprüngli Saga einen spannenden und atmosphärisch dichten Roman vor, der Geschichte und Fiktion gekonnt miteinander verbindet. Die Mischung aus persönlichem Schicksal, historischem Hintergrund und dem Aufbau eines später weltbekannten Unternehmens sorgt für ein packendes Leseerlebnis. Vor allem aus der Sicht eines Börsenfans weckt das Buch grosse Neugier auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der Familiensaga und der Unternehmensgeschichte von Lindt & Sprüngli. Ich bewerte das Buch mit AA-, was hier 5 Sternen entspricht.

Lindt & Sprüngli (Saga 1)
Bildquelle: Lindt & Sprüngli (Saga 1)
Profile Image for Sophia.
2 reviews
February 9, 2025
Mischung aus Willy Wonka und dem Onceler (Lorax) eingebettet in einen historischen Roman. Fand’s sehr schön.

Aber: manche Handlungsstränge verebben, ohne abgeschlossen zu werden und entgegen des Titels heißt da niemand Lindt… Der kommt erst zeitlich später dazu, wie ich grad recherchiert habe.
Profile Image for Tinstamp.
1,081 reviews
November 27, 2024
Ich muss zugeben, dass ich nicht nur ein Coffeeholic, sondern auch ein Schokoholic bin ;) und so ist mir natürlich der Roman von Lisa Graf sofort ins Auge gesprungen. Und weil ich schon den Kaffee angesprochen habe - die Dallmayr Trilogie der Autorin habe ich tatsächlich noch gar nicht gelesen. Auch "Lindt & Sprüngli" soll eine Trilogie werden und ich bin schon mega gespannt darauf!

In "Zwei Familien - eine Leidenschaft" begegnen wir allerdings erst einer der beiden und zwar der Familie Sprüngli. Wir sind im Jahre 1826 in Zürich. David Sprüngli ist Geselle in der Konditorei Vogel in der Marktgasse, die über die Grenzen hinaus für exquisite Torten bekannt ist. Sein erst zehnjähriger Sohn Rudolf interessiert sich ebenfalls für die Konditorenlehre, doch als er beim Apotheker Flückinger den ersten Kakaotaler kostet, möchte er selbst so etwas ähnliches kreieren - nur schmackhafter und nicht so bröselig soll es schmecken. Und trotz seines Alters möchte der noch kleine Rudolf seinen Traum erfüllen.
In der Schweiz gibt es zu dieser Zeit erst zwei Hersteller von Schokolade und diese sind in der französischen Westschweiz beheimatet.

Der ersten Teil der Saga erzählt nur vom Werdegang der Familie Sprüngli. Die Geschichte handelt von den Jahren 1826 bis 1863 und erzählt vom Werdegang von Rudolf. Dabei ist sowohl die berufliche, wie auch die private Entwicklung Thema.
Während Vater David nicht von seinen Traditionen abrücken möchte und Rudolfs Neugier und Unternehmergeist nicht verstehen kann, möchte sein Sohn seinen Traum einmal Schokalde herzustellen unbedingt durchsetzten. Die Kluft zwischen der alten und neuen Generation wird immer größer, denn Rudolf möchte Neues wagen. Nach seiner Gesellenprüfung geht er deshalb auf Wanderschaft in die Westschweiz, um die Schokoladeherstellung bei Chocolatier François-Louis Cailler zu erlernen. Wenige Jahre später erreicht ihm die Nachricht, dass sein Vater die Konditorei Vogel nach dem Tod des Inhabers gekauft und in "David Sprüngli et fils" umgetauft hat. Daraufhin macht er sich auf den Weg zurück nach Zürich in die Konditorei, die nun auch seinen Namen trägt. Seinen Traum Schokolade herzustellen ist er all die Jahre treu geblieben, wie auch seine Liebe zu Katharina, der Tochter des Feuerwächters und Instrumentenbauers Kaspar Ammann.

Inspiriert durch andere Unternehmer zu dieser Zeit, setzt er sich gegen die festgefahrenen Ansichten seines Vaters durch und stellt noch unter einfachen Bedingungen 1845 als Erster in der deutschsprachigen Schweiz eine feste Schokoladetafel her. Im Roman steht ihm seine Ehefrau Katharina stets zur Seite und bringt auch die spätere Idee eine Confiserie mit in die Familie.

Lisa Graf hat einen sehr bildhaften und lebendigen Erzählstil. Die damalige Zeit ist anschaulich dargestellt. Ich habe das erste Mal von einem Feuerturm gehört, wo in alle Himmelrichtungen nach Feuer Ausschau gehalten und im Notfall mit einer Glocke gewarnt wurde. Man erfährt auch von den Lebensumständen der ärmeren Bevölkerung, den schlimmen Arbeitsbedingungen in den Fabriken und den Zünften. Lisa Graf hat hervorragend recherchiert und Fakten mit Fiktion - besonders rund um die weiblichen Familienangehörigen, die im Stammbaum der Familie Sprüngli nicht einmal heutzutage auf der aktuellen Seite von Sprüngli auftauchen! - miteingewoben.
Deshalb freut es mich umso mehr, dass Lisa Graf nicht nur aus der Sicht von Rudolf, sondern auch aus der von Katharina, seiner zukünftigen Frau, erzählt.
Einen Kritikpunkt habe ich aber trotzdem: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein zehnjäriger Junge Anfang des erst 19. Jahrhunderts Taschengeld hat, um für seine kranke Mutter beim Apotheker den ersten Schokoladentaler zu kaufen, hatten doch die meisten Menschen nicht einmal genug zu essen.

Noch schnell ein Wort zum Buchcover, welches ein echter Hingucker ist. Ich habe mich wohlweislich noch vor dem Lesen des Buches mit Schokolade eingedeckt.

Fazit:
Noch geht es im ersten Band der Trilogie nur um die Familie Sprüngli, aber mir hat der Auftakt trotzdem gut gefallen und ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird. Empfehlung für Freunde von Familiensagen und Schokoladenliebhaber.
1,361 reviews7 followers
October 13, 2024
Ein Genuss wie Schokolade

Zürich 1826: Voller Verzweiflung bringt der kleine Rudolf Sprüngli seiner Mutter eine Tafel Schokolade ans Krankenbett. Sein letztes Taschengeld und all seine Hoffnung legt er in dieses kleine Mysterium, das sich Schokolade nennt. Wie durch ein Wunder wird sein Wunsch erhört und seine Mutter wieder gesund. Ab diesem Tag ist für Rudolf klar, dass er Schokolade herstellen möchte. Jahre später ist aus dem Kind ein Mann geworden, doch der Traum ist geblieben. Eine »Confiserie Sprüngli« soll es bald in Zürich geben, in der feinstes Backwerk, edle Pralinen und zarte Schokolade serviert werden. Schokolade, die im Mund zergeht wie Butter und die Herzen höher schlagen lässt. Sein eigenes Herz hat Rudolf bereits an eine junge Frau verloren. Doch in wenigen Tagen wird Katharina einen anderen heiraten. Reicht Rudolfs unerbittlicher Eifer und unermüdlicher Fleiß, um seine Träume wahr werden zu lassen? Und was, wenn noch jemand den gleichen Traum hegt?

„Lindt & Sprüngli: Zwei Familien, eine Leidenschaft“ ist der 1. Band der Lindt & Sprüngli Saga von Lisa Graf. Schon das Buchcover verführt einen, es in der Buchhandlung einfach in die Hand zu nehmen.
Die Autorin hat mich schon mit ihrer Dallmayr Saga begeistert und ich war schon sehr auf ihr neues Werk gespannt.

Die Autorin entführt ihre Leser*innen nach Zürich in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Wir lernen zu Beginn die Familie Sprüngli kennen. David, das Familienoberhaupt arbeitet in der Konditorei Vogel, wo er die feinsten Torten herstellt. Seine Frau ist schon seit längerer Zeit krank und der Sohn Rudolf kümmert sich nach der Schule liebevoll um seine Mutter. Von seinem wenigen Taschengeld will Rudolf in der Apotheke eine Stärkung für seine Mutter kaufen. Der freundliche Apotheker erzählt Rudolf von einer Neuheit und bereitet vor seinen Augen Schokoladentaler zu. Das Ganze ist recht bitter und Rudolf glaubt an die Wirkung. Und tatsächlich wird sein Wunsch erhört, der Mutter geht es besser.
Das bewegt Rudolf dazu sich vorzunehmen, später einmal köstliche Schokolade herzustellen.
Auch eine Frau hat Rudolf schon sehr früh im Blick. Doch Katharina hat einen anderen Mann für sich gewählt, was Rudolf nicht daran hindert für seine Auserwählte zu kämpfen.

Lisa Graf hat auch für ihre neue Familiensaga wieder akribisch recherchiert. Sie lässt ihre Leser*innen Rudolf Sprüngli begleiten. Man erlebt wie er seine Vorhaben in Angriff nimmt und wirklich beginnt feine Schokolade herzustellen.
Schon bald eröffnet Rudolf eine Schokoladenfabrik und bald darauf eine weitere Confiserie.
Sein Vater David beäugt alles mit großer Skepsis. Er ist neuen Dingen gegenüber nicht aufgeschlossen. Doch der Erfolg gibt Rudolf recht. Dabei geht nicht alles so einfach wie es sich anhört. Rudolf muss auch den einen oder anderen Rückschlag in Kauf nehmen.

Lisa Graf erzählt die Geschichte von der Entstehung der ersten Tafel Schokolade in der Schweiz mit viel Spannung. Ich bin schnell ganz tief in die Geschichte versunken und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Der flüssige und gut verständliche Schreibstil macht das Lesen zu einem Genuss.

Die Familie Lindt spielt in diesem ersten Band noch keine Rolle. Ich denke, die Leser*innen werden sie im 2. Band kennenlernen.

Als Anhang hat die Autorin den Lesenden noch eine Liste der wichtigsten Charaktere zur Verfügung gestellt und es gibt ein Glossar, dass uns die Schweizer Begriffe erklärt.

„Lindt & Sprüngli: Zwei Familien, eine Leidenschaft“ ist wieder eine großartige Familiensaga. Ich freue mich schon auf den 2. Band.

Profile Image for mymagicalbookwonderland .
1,087 reviews7 followers
April 24, 2025
Rezension

Buchname: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 1): Zwei Familien, eine Leidenschaft. Roman. Das Ostergeschenk für Erwachsene. Beste Unterhaltung und so unwiderstehlich wie Schokolade!
Autor: Lisa Graf
Seiten: 480 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Penguin Verlag; Originalausgabe Edition (2. Oktober 2024)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw gelb- und goldfarbenen Buchstaben im oberen/mittleren Bereich. Man kann ein Frau, einen Jungen, ein Haus und eine Tafel Schokolade auf dem Cover erkennen.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Gönnen Sie sich eine Auszeit mit dem Auftakt der genussvollen Schokoladen-Trilogie

Zürich 1826: Voller Verzweiflung bringt der kleine Rudolf Sprüngli seiner Mutter eine Tafel Schokolade ans Krankenbett. Sein letztes Taschengeld und all seine Hoffnung legt er in dieses kleine Mysterium, das sich Schokolade nennt. Wie durch ein Wunder wird sein Wunsch erhört und seine Mutter wieder gesund. Ab diesem Tag ist für Rudolf klar, dass er Schokolade herstellen möchte. Jahre später ist aus dem Kind ein Mann geworden, doch der Traum ist geblieben. Eine »Confiserie Sprüngli« soll es bald in Zürich geben, in der feinstes Backwerk, edle Pralinen und zarte Schokolade serviert werden. Schokolade, die im Mund zergeht wie Butter und die Herzen höher schlagen lässt. Sein eigenes Herz hat Rudolf bereits an eine junge Frau verloren. Doch in wenigen Tagen wird Katharina einen anderen heiraten. Reicht Rudolfs unerbittlicher Eifer und unermüdlicher Fleiß, um seine Träume wahr werden zu lassen? Und was, wenn noch jemand den gleichen Traum hegt?
Opulent, dramatisch und akribisch recherchiert – die unvergessliche Familiensaga rund um die weltberühmten Schweizer Chocolatiersfamilien Sprüngli & Lindt. Ein liebevoll gestaltetes Paperback rundet dieses einzigartige Lesevergnügen ab!

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:

Die Hauptprotagonistin ist Katharina
Der Hauptprotagonist ist Rudolf Sprüngli


Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Lindt & Sprüngli“ von Lisa Graf recht gut gefallen. In diesem Buch geht es um Rudolf Sprüngli und wie die berühmte Schokolade entstanden ist. Man erfährt bzw liest, wie Rudolf von einem Kind zu einem Erwachsenen heranwächst und immer den Wunsch nach einer eigenen Confiserie hat. Er hat schon im frühen Kindesalter, seine Leidenschaft für Schokolade gefunden. Ich fande es richtig interessant die Geschichte von Lindt und Sprüngli zu lesen. Ich mag solche Bücher total gerne. Es war zwar teilweise recht trocken und „langweilig“ aber dennoch hat es mich sehr fasziniert und begeistert. Es gab keine große Action oder Spannung, es war eher ein ruhiger Roman mit interessanten Fakten und Daten. Ich finde, die Autorin hat es schon realistisch dar gestellt. Der Schreibstil war locker und leicht geschrieben und man kann wunderbar durch die Seiten fliegen. Das Buch war zwar eher ein ruhiges Buch, hat mich aber dennoch begeistert und ich habe mich wohl gefühlt beim Lesen. Und das ist für mich persönlich das Wichtigste :) Deshalb bekommt „Lindt & Sprüngli“ von mir auch verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Ich persönlich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der Reihe.


Fazit:

Gelungener historischer Roman über die berühmte Schokolade.
Profile Image for Tsvetelina Tsekovska.
63 reviews2 followers
July 12, 2025
“Линд и Шпрюнгли – Две семейства, една страст” от Лиза Граф е не толкова история на шоколода, колкото шоколадова фантазия, в която реалността е на парченца, а вкусът – малко преситен. Роман, който обещава легенда, но сервира нещо по-близко до реклама, увита в романтична опаковка. Като читател, очакваш да отхапеш от историята на шоколада, а вместо това получаваш сладникаво блокче фикция със зрънца от реалност – наистина някои съвсем миниатюрни и почти незабележими.

Казват да не съдим за една книга по корицата, но именно тя привлече вниманието ми, докато бях в книжарницата и разглеждах новите литературни произведения. Търсех четиво, подходящо за горещите летни месеци, което да ме разведри и позабавлява. И как да устоя на атрактивното заглавие – “Линд и Шпрюнгли” и обещанието за вдъхновяваща история за… шоколада. Напълно достатъчно да привлече вниманието на читател, който иска художествена литература, примесена с историческа достовреност, и романтичен привкус.

Романът на Лиза Граф отговаряше напълно на всичките ми изисквания, докато не започна истинското четене. Историята започва с малкия Рудолф Шпрюнгли от Цюрих, който, по препоръка на аптекаря Флюкигер, занася шоколад на болната си майка и тя оздравява. Това чудодейно изцеление той приписва на шоколада и решава да се превърне в най-големият производител на шоколад…

Малка подробност, която се оказва пречка – баща му Давид е калфа в сладкарница, а и самият Рудолф не познава производствената технология. След като и Рудолф става калфа, той предприема пътуване из Швейцария и се обучава при майсторът Кайе, споменава се и името на Сушард. Рудолф се завръща в Цюрих, след като Давид става собственик на сладкарницата. Амбициозен и предприемчив, той се стреми към постоянно разширяване на дейността и сбъдването на детската му мечта, което става причина за честите му конфликти с консервативния Давид.

Разбира се, Рудолф не е единственият централен персонаж. Действието прескача през годините и се води от гледна точка на Катарина – жената, в която Рудолф се влюбва от пръв поглед като момче, Анарьосли – помощничка в сладкарницата, за която майката на Рудолф се надява да той да се ожени, както и други герои. Така се постига “шоколадов пълнеж”, който на места издиша. Техните истории са повече като странични новели, чиито “истории са на пауза”, докато фокусът остава върху Рудолф и Катарина.

Това, което не усетих, е дълбочина на героите – Катарина не излиза от ролята си на романтичен обект, а Рудолф – колкото и да е предприемчив, остава “плосък” като характер. И друга подробност, която намирам за особено разочароваща – заглавието “Линд и Шпрюнгли – две семейства, една страст” предполага споменаването и на Линд, нали? Е, той напълно отсъства от романа. Може би ще го има в продължението…

Колкото до историческата достоверност… почти няма такава, ако не броим имената. В действителност Давид Шпрюнгли е този, който слага началото на династията, а двамата му сина поемат по рзлични пътища – единият застава начело на конфисерия “Шпрюнгли”, а другият се заема с фабричното производство на шоколад, което в бъдеще става “Линд и Шпрюнгли”.

Това, разбира се, също е пренебрежимо, но целият роман, вместо удоволствие от фикцията и… шоколада, сякаш беше напоен с маркетингова глазура. На мен ми липсваше това усещане, че чета значима история за началото на една легенда в света на шоколада. Ако се абстрахирате от горенаписаното и просто търсите наистина много леко четиво, романът може би ще ви се хареса. На места книгата набира темпо, стилът на Граф е дори увлекателен, историческата рамка е добре подбрана, има и атмосфера.
Profile Image for Alexandra.
Author 13 books89 followers
October 10, 2024
Als ich das wunderschöne Cover dieses Buches sah, war ich mir sicher, dass es eine wunderbare Geschichte enthalten würde. Und ich hatte Recht, denn diese Geschichte ist von Anfang bis Ende bezaubernd. Eine Geschichte, die zwei der berühmtesten Namen der Schokoladenindustrie, Lindt und Sprüngli, zusammenbringt und den Leser mit unglaublichen Beschreibungen, lebendigen Charakteren und ständigen Intrigen in ihren Bann zieht. Ich finde, das Buch ist hervorragend recherchiert, aber mir hat auch gefallen, dass sich die Autorin die nötigen Freiheiten genommen hat, um die Geschichte in die gewünschte Richtung zu lenken.

Meine Meinung:

Dies war das erste Buch einer Reihe, von der ich erwarte, dass sie definitiv zu meinen Favoriten gehören wird. Es dreht sich um die Familie Sprüngli und insbesondere um die Reise von Rudolf. Wir werden durch sein Leben geführt, beginnend mit seiner Kindheit und wie der Wunsch, Chocolatier zu werden, geboren wurde. Die Autorin nimmt uns mit durch seine berufliche und private Entwicklung. Wir sehen, dass die Dinge selten so sind, wie sie scheinen, wir sehen, wie die Charaktere mit verschiedenen Rückschlägen kämpfen und sich dann über ihren Erfolg freuen. Das Buch ist nie langweilig, im Gegenteil, es hält dich von Anfang bis Ende auf Trab und lässt dich nach mehr verlangen.

Schon zu Beginn des Buches werden wir in etwas eingeführt, das man nur als sensorische Erfahrung bezeichnen kann. Die Autorin spricht von dem Duft von Schokolade, Vanille, Nuss, Zimt und Zucker. Ich finde, das Buch ist definitiv sowohl ein kulinarischer als auch ein literarischer Genuss, zumal sich darin ein leckeres Rezept für Schokoladenkuchen versteckt. Ich mochte die Charaktere sehr, auch die Frauen. Ich finde, die Autorin hat es geschafft, die Rolle der Frauen in der damaligen Zeit hervorzuheben und zu zeigen, dass sie mehr Anerkennung verdient haben. Und ich denke, wenn du ein Fan von Schokolade bist, wirst du dich in dieses Buch definitiv verlieben.

Dank des anschaulichen und lebendigen Schreibstils nimmt uns die Autorin mit auf diese erstaunliche Reise und enthüllt die Anfänge eines Unternehmens, das noch heute bekannt ist. Neben Rudolf und seiner Frau Katharina mochte ich vor allem den Charakter des Apothekers Flückinger - ich finde, er ist klug und elegant und hat einen Sinn für Humor wie kein anderer. Die Mischung aus Fakten und Fiktion ist hervorragend. Wir erfahren, wie das Leben damals war, welche gesundheitlichen Probleme die Menschen hatten und welche Fortschritte in der Arbeitswelt gemacht wurden. Das Buch bietet ein bisschen von allem, einschließlich Romantik, Emotionen und Intrigen. Es hält dich in der Geschichte gefangen, ein Lesevergnügen wie kein anderes.

Zusammenfassung:

Ich liebe dieses Buch absolut. Vom Cover, das dich von köstlicher Schokolade träumen lässt, bis hin zur Geschichte, die wunderbar geschrieben ist, ist dies die Art von Buch, die du zu deinen Top-Favoriten hinzufügen wirst. Ich finde es toll, dass es Teil einer Serie ist. Nachdem ich das erste Buch gelesen habe, bin ich gespannt, wie es weitergeht. Ich möchte wissen, wie es mit der Familie Lindt weitergeht und was mit den bereits bekannten Figuren passiert. Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite ein Genuss, und ich lobe die Autorin für die hervorragende Recherche, aber auch für die Art und Weise, wie sie die Geschichte in die gewünschte Richtung gelenkt hat. Es ist die perfekte Lektüre, um sie neben einem Stück guter Schokolade zu genießen. Auf jeden Fall ein Genuss!
Profile Image for Azyria Sun.
595 reviews4 followers
October 8, 2024
Ein schokoladiger Lesegenuss

Worum geht’s?
Zürich 1826: Schon als kleiner Junge ist Rudolf Sprüngli von Schokolade begeistert, damals noch als Medizin vom Apotheker bekannt. Doch sofort ist dem kleinen Bub klar, dass er, der Sohn eines Zuckerbäckers, mehr aus der Schokolade machen und in das Schokoladengeschäft einsteigen möchte. Ein Traum, für den er alles tut, um ihn wahr werden zu lassen.

Meine Meinung:
Mit „Lindt & Sprüngli – Zwei Familien, eine Leidenschaft“ nimmt uns Lisa Graf mit auf eine weitere Reise in die Vergangenheit. Nachdem wir mit ihr bereits die Familie Dallmayr kennenlernen durften, schreibt sie nun eine neue Trilogie, diesmal ganz im Zeichen der Schokolade. Und auch im ersten Teil dieser Trilogie nimmt uns ihr bildhafter und lebendiger Schreibstil direkt mit auf diese Reise in die Vergangenheit.

In diesem ersten Band lernen wir die Familie Sprüngli kennen. Hauptsächlich begleiten wir Rudolf, wie dieser vom kleinen Bub zum jungen Mann wird und versucht, seinen Traum wahrwerden zu lassen. Außerdem haben wir noch Katharina, seine Frau. Dann die ganze Familie Sprüngli, den kleinen Verdingjungen Roli und viele mehr, die uns in diesem ersten Teil bereits ans Herz wachsen. Und auch einige bekannte Namen laufen uns über den Weg, z.B. den des Hoteliers Baur. Ganz besonders mochte ich auch den Apotheker Flückinger, den intelligenten älteren Herrn mit seinem ganz besonderen Humor.

Und in dem Roman selbst zeigt Lisa Graf wieder, wie gekonnt sie Fakten und Fiktion mischen kann. Neben der Geschichte der Sprünglis erleben wir noch die Cholera mit, den Kampf der Arbeiter, die Bildung der ersten Arbeitervereinigungen. Den Aufstand der Ländischen gegen die Züricher. Hier ist wirklich ganz viel Schweizer Geschichte mit hineingemischt. Es ist wundervoll mitzuerleben, wie Rudolf nach der Lehre auf Wanderschaft geht, seine Schokofabrik gründet, größer wird. Gut gefallen hat mir auch, wie Katharina die ersten Cafés für die Damen der Gesellschaft gegründet hat. Das Buch liest sich wie von selbst, besticht durch empathische Charaktere, die mir direkt ans Herz gewachsen sind. Es ist emotional, es ist romantisch, es ist spannend und es ist schön. In diesem Teil sind wir der Familie Lindt noch nicht begegnet, aber ich bin schon sehr gespannt, was wir über sie erfahren werden und auch, wie es mit den Sprünglis weitergeht. Und mit Roli. Und Herrn Flückinger. Nicht nur Schokoladenliebhaber werden dieses Buch verschlingen – von mir eine ganz klare Leseempfehlung für diesen zuckersüßen Lesegenuss!

Fazit:
Im ersten Teil ihrer Trilogie „Lindt & Sprüngli – Zwei Familien, eine Leidenschaft“ lässt uns Lisa Graf miterleben, wie sich Rudolf seinen Traum von der Schokolade erfüllt. Daneben erfahren wir ganz viele interessante geschichtliche Fakten aus dem Zürich des 19. Jahrhunderts. Frau Graf hat erneut eine Romanbiografie erschaffen, die perfekt Fakten und Fiktion vermengt und bei der ich Seite um Seite regelrecht verschlungen habe! Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht, wann wir die Familie Lindt kennenlernen und was wir mit diesen sympathischen Charakteren noch erleben dürfen.

5 Sterne von mir für diesen schokoladigen Lesegenuss!
Profile Image for Magnolia .
551 reviews2 followers
October 13, 2024
Vom Zuckerbäcker zum Chocolatier – ein exquisiter Lesegenuss

Die Lindt & Sprüngli AG ist ein international agierender Schweizer Schokoladenhersteller, deren Ursprung auf Rudolf Sprüngli und seinen Schokoladenmanufakturen zurückgeht.

Einst erlernte Rudolf von seinem Vater David den Beruf des Zuckerbäckers. Gerade ausgelernt, nach seinem Gesellenstück, ging er auf Wanderschaft. Dabei traf er auf den Chocolatier François-Louis Cailler und auf Philippe Suchard, beide waren sie Vorreiter in der Herstellung feinster Schokolade. Inspiriert davon, mit neuen Ideen im Kopf, zog es ihn wieder heimwärts nach Zürich in die Marktgasse, in die Konditorei seines Vaters. David Sprüngli & Sohn firmierten sie nun. Auch wenn David den Höhenflügen seines Sohnes nicht allzu viel abgewinnen konnte, so ließ sich Rudolf, unterstürzt von seiner Frau Katharina, nicht davon abhalten, Neues auszuprobieren. Er suchte nach Geldgebern, expandierte, der Erfolg gab ihm recht.

Lisa Graf führt ihre Leser zunächst ins Jahr 1826, Rudolf ist gerade mal zehn Jahre alt. Zum Apotheker Flückinger hat er seit jeher eine starke Verbindung und zu ihm geht er nun, da er für seine kranke Mutter Medizin holen muss. Neben den Tropfen, die sie schon länger nimmt, hat Rudolfs väterlicher Freund noch etwas ganz besonderes. Er experimentiert schon länger mit Kakaobohnen, mit Zucker fein gemahlen, angereichert mit etwas Öl , gepresst als Taler gibt er Rudolf zwei Stück mit, sie sollen die Mutter kräftigen. Und - sie wird wieder gesund. Von da an war der kleine Rudolf angefixt, diese Kakaobohnen, aus denen mit etlichen Zutaten etwas Feines hergestellt werden kann, lassen ihn nicht mehr los.

Die Autorin erzählt von den Anfängen des Familienunternehmens. Den zehnjährigen Rudolf begleiten wir, er lernt bald seine zukünftige Frau kennen, lernt von den schon etablierten Chocolatiers, probiert selber aus, erweitert sein Sortiment, er weiß schon in ganz jungen Jahren, was er will. Dabei fließt wie nebenbei – aber doch sehr präsent – das Zürich von damals mit ein. Wir lesen von dem Feuerturm, von den Gaslaternen, von den Lebensumständen auch der ärmeren Bevölkerung, den Arbeitsbedingungen, den Zünften und von noch so viel mehr. Kurzum – die damalige Zeit habe ich beim Lesen direkt vor Augen, ich bin mittendrin, bin von dem Gelesenen tief beeindruckt.

Die historischen Fakten sind bestens recherchiert, die Personen und ihr jeweiliger Charakter gut eingefangen, die Geschichte drumherum ist ein unterhaltsames, ein kurzweiliges Lesevergnügen. Die 470 Seiten waren viel zu schnell gelesen. Der Anhang sei noch erwähnt, er bietet eine Liste mit den wichtigsten Personen inklusive Kurzbeschreibung und auch das Glossar mit einigen schweizerischen Begriffen ist hilfreich. Den süßen Einstieg ins Buch bietet das Rezept einer Tarte au Chocolat, das die Leser beim Aufschlagen des Buches erwartet - ein ganz besonderer Genuss.

Dieser erste Band der Lindt & Sprüngli Saga umfasst die Jahre 1826 bis 1863. Nun kenne ich Rudolf Sprünglis Werdegang und möchte am liebsten sofort weiterlesen, jedoch muss ich mich noch ein Weilchen gedulden. Es ist ein rundum gelungener Start in die Lindt & Sprüngli Trilogie, ein interessanter Einblick in die Anfänge des Unternehmens.
Profile Image for Sonjas.
246 reviews4 followers
November 18, 2024
Auf den Auftakt der neuen Trilogie, in der sich alles um Schokolade dreht, habe ich mich schon riesig gefreut. War doch die Dallmayr-Trilogie ein tolles Lesevergnügen. Nun entführt uns die Autorin in die Schweiz und dort tauchen wir in die Welt der Familie Sprüngli ein.
Der Inhalt: Zürich 1826: Voller Verzweiflung bringt der kleine Rudolf Sprüngli seiner Mutter eine Tafel Schokolade ans Krankenbett. Sein letztes Taschengeld und all seine Hoffnung legt er in dieses kleine Mysterium, das sich Schokolade nennt. Wie durch ein Wunder wird sein Wunsch erhört und seine Mutter wieder gesund. Ab diesem Tag ist für Rudolf klar, dass er Schokolade herstellen möchte. Jahre später ist aus dem Kind ein Mann geworden, doch der Traum ist geblieben. Eine »Confiserie Sprüngli« soll es bald in Zürich geben, in der feinstes Backwerk, edle Pralinen und zarte Schokolade serviert werden. Schokolade, die im Mund zergeht wie Butter und die Herzen höher schlagen lässt. Sein eigenes Herz hat Rudolf bereits an eine junge Frau verloren. Doch in wenigen Tagen wird Katharina einen anderen heiraten. Reicht Rudolfs unerbittlicher Eifer und unermüdlicher Fleiß, um seine Träume wahr werden zu lassen? Und was, wenn noch jemand den gleichen Traum hegt?
Ich bin von der ersten Seite an sofort in die Geschichte eingetaucht und habe jetzt noch den Geruch von Schokolade in der Nase und sehe viele der tollen Köstlichkeiten vor mir. Ich habe mich hier in der Schweiz sehr wohlgefühlt. Durch die tollen Beschreibungen der Autorin läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich lerne Rudolf und Katharina als Kinder kennen und habe hier des Öfteren über den kleinen Rudolf schmunzeln müssen. Ich habe die zwei ein ganzes Stück auf ihrem Lebensweg begleitet, der nicht immer ohne Probleme verlief. Ich sehe alle Charaktere vor mir und hatte oft das Gefühl mitten im Geschehen dabei zu sein. Ich durfte den Aufstieg der weltberühmten Schweizer Chocolatiersfamilien Sprüngli & Lindt miterleben. War wirklich hochinteressant.
Ein tolles Lesevergnügen, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat.
Auch das wunderschön gestaltete Cover ist ein echter Hingucker. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich auf die Fortsetzung.
Profile Image for Elke Sonne.
511 reviews
October 9, 2024
Gelungener Trilogie-Auftakt

„Lindt & Sprüngli: Zwei Familien, eine Leidenschaft“ ist der erste Band der Lindt & Sprüngli Saga der Autorin Lisa Graf.

Die Handlung beginnt 1826 in Zürich. Der zehnjährige Rudolf bringt seiner kranken Mutter Schokolade aus der Apotheke mit, da ihm der Apotheker gesagt hat, dass diese Kraft und Lebensmut zurückbringt und gegen Schwäche und Erschöpfung hilft. Tatsächlich wird Rudolfs Mutter wieder gesund und für Rudolf steht fest, dass er Schokolade herstellen möchte. Das bleibt nicht sein einziger Entschluß, den er in jungen Jahren trifft und auch umsetzt.

Der Schreibstil von Lisa Graf ist sehr lebendig und voller Details. Schon nach wenigen Seiten war ich direkt im 19. Jahrhundert in der Schweiz angekommen und hatte alles direkt vor Augen.

Die Kapitel sind mit den jeweiligen Jahreszahlen überschrieben und die Perspektive wechselt immer wieder. So habe ich nicht nur einen guten Einblick in das Leben der Protagonisten bekommen, sondern auch auf ihr Leben.

Rudolf war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er ist willensstark, hat Unternehmergeist, ist aber auch sehr familiär veranlagt. Durch sein Leben und Handeln habe ich eine Menge über die Geschichte der Schokolade erfahren. Diese interessanten Fakten fließen ganz nebenbei in die Handlung mit ein. Dabei bin ich auch mehrfach auf bekannte Namen aus der Welt der Schokolade gestoßen, was mich sehr gefreut hat.


Am Ende befindet sich eine Liste der wichtigsten Personen und ein Glossar, das die wichtigsten Schweizer-Ausdrücke in diesem Buch erklärt. Ich fand beides sehr hilfreich und habe es gerne genutzt.

Passend abgerundet wird das Buch durch ein Rezept einer „Tarte au Chocolat“ im vorderen Innencover.

Ich habe diesen Trilogie-Auftakt - der sich auf die Familie Sprüngli konzentriert - sehr gerne gelesen und bin gespannt, wie es für in Band zwei weitergeht und wann wir mehr über die Familie Lindt erfahren.

Ich kann das Buch Schokoladenliebhabern und Lesern historischer Familiensagas nur empfehlen.
Profile Image for Lena.
162 reviews1 follower
November 18, 2024
Ein wundervoller historischer Roman!

Ich liebe historische Romane und konnte kaum glauben, als ich dieses wunderschöne Buch über „Lindt & Sprüngli“ gesehen habe. Seit der Kindheit liebe ich diese Schokolade und war entsprechend sehr neugierig auf die Geschichte dahinter. Am besten gefällt mir, dass es drei Bände geben wird!

Von der Autorin Lisa Graf habe ich schon viel Gutes gehört. Ich hatte jedoch noch nichts von ihr gelesen. Nun bin ich mir sicher, dass ich auch ihre anderen historischen Romane lesen werde.
Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Die Geschichte wird flüssig aber auch detailliert und sehr nahbar erzählt. Ich konnte mich in alle Charaktere hineinversetzen und ihre Probleme in der damaligen Zeit verstehen. Auch die Sprache hat gepasst, da sogar ein paar schweizerdeutsche Wörter vorkommen. Diese werden hinten im Glossar erklärt.
Die verschiedenen Figuren sind mit Liebe gestaltet worden. Man merkt sofort, wie viel Arbeit und Recherche dahinter stecken. Besonders Rudolf hat mich von Anfang an fasziniert. Er ist ein motivierter, fortschrittlicher und fürsorglicher Junge/Mann. Aber auch Katharina, seinen Vater David und seinen Freund Flückiger konnte ich ins Herz schließen.

In diesem gelungenen Auftakt geht es um den Anfang der „Confiserie Sprüngli“. In den anderen Büchern kommt die Familie „Lindt“ dazu. Die Entwicklung der Schokoladenfabrik wird ausführlich beschrieben. Ich hatte großen Spaß über die Anfänge von Rudolf zu lesen und mir die damalige Zeit vorzustellen. Es ist schwer zu begreifen, zu welchem großen Erfolg diese Anfänge geführt haben.
Auch die traumhafte Landschaft in der Schweiz wird hier miteinbezogen. Gerne habe ich Ruedi auf seiner Reise begleitet. Zusätzlich kommen politische und gesellschaftliche Themen vor, um sich ein ausführliches Bild der damaligen Zeit machen zu können.

Fazit: Ein wundervolles Buch, welches durch eine detaillierte, authentische und emotionale Erzählweise überzeugen kann. Ich kann es jedem empfehlen und freue mich sehr auf die weiteren Bände!
November 10, 2025
Historická novinka od Lisy Graf, ktorá vás prenesie priamo do kolísky švajčiarskej čokolády. Pripravte sa na fascinujúci príbeh o zrode svetoznámej značky Lindt & Sprüngli - plný odvahy, odhodlania a lásky!

Príbeh sa začína v Zürichu v roku 1826 a sleduje osud mladého Rudolfa Sprüngliho, ktorý už ako dieťa bol vizionárom a mal dva veľké sny: stať sa výrobcom čokolády a získať srdce krásnej Kathariny. Kniha mapuje jeho cestu od malej rodinnej cukrárskej dielne až po založenie elegantnej Confiserie Sprüngli. No je to príbeh aj o oddanej a nezlomnej láske, na ktorú bol Rudi ochotný čakať aj roky.

Na Rudolfovi sa mi páčilo jeho odhodlanie a nebojácnosť. Išiel si za svojím, aj napriek častému nesúhlasu vlastnej rodiny. Nebál sa ani neznámeho, rizika či neistoty a všetko sa snažil premeniť vo svoj prospech.

Musím však priznať, že začiatok knihy bol pre mňa ťažkopádny. Príbeh sa rozbiehal pomaly a prvou štvrtinou som sa musela doslova prehrýzť. Objavuje sa tu množstvo nových postáv a miest, a chvíľu mi trvalo, kým som sa so všetkými zoznámila a zžila. Po prvých sto stránkach však dej začal naberať na dynamike a čítanie bolo pútavejšie. Kapitoly sú písané z pohľadu rôznych postáv a rýchlo sa posúvajú v čase. Hoci názov naznačuje príbeh o dvoch rodinách (Lindt a Sprüngli), táto prvá časť ságy sa sústredí predovšetkým na rodinu Sprüngli a zrod Confiserie Sprüngli. Avšak mám pocit, že čokoláde sme sa v tejto knihe venovali iba okrajovo. Na druhej strane, sú tu pekne zobrazené generačné rozdiely, ktoré ako všetci poznáme, sú častokrát ďalšími prekážkami v ceste k nášmu cieľu. V knihe sa taktiež oboznamujeme s rozvíjaním Zürichu či spoločenskými problémami danej doby.

Knihu odporúčam všetkým milovníkom historických románov či rodinných príbehov. Odporúčam ju taktiež všetkým milovníkom čokolády nielen od tejto skvelej značky a tým, ktorý hľadajú oddychový, inšpiratívny príbeh. Na pokračovanie si síce chvíľu počkáme, no ja po ňom určite siahnem.
Profile Image for Michaela Labancová.
23 reviews
October 28, 2025
Lisa Graf- Lindt a Sprüngly

Máš sen,ktorý si začal/a snívať ešte ako dieťa? Ideš si za ním,aby bol dosiahnutý?

Rudolf si vysníval ešte aký malý chlapec,že raz chce byť majstrom čokolatierom. Rovnako v tom období zbadal krásnu mladú Katharinu a zaumienil si,že si ju raz vezme za ženu… nedbal,že je od neho o 4 roky staršia. Láska na čísla nepozerá a ako sa hovorí vo vojne a láske je dovolené všetko.

Cesta za snami je strastiplná a keď to má stáť za to,tak nie je vôbec jednoduchá. Rudolf musel prekonávať množstvo prekážok. Často mu v ceste napredovať bránili najbližší. No on sa nevzdal… postupne po krôčikoch si plnil sny… malé a potom aj tie najväčšie…
Veľmi sa mi v knihe páčil prístup a príbeh o chlapcovi bez domova,ktorého si zobral pod vlastné krídla. Na sklonku života,aj Rudolfov otec zhodnotil,že to stálo za to a chlapec bol pre nich veľkým potešením,aj keď bol voči nemu od začiatku skeptický.

Kniha má krásny obal,no očakávala som od nej asi viac. Neznamená to,že by sa mi príbeh nepáčil,len som mala inú predstavu… necítim sa však sklamaná ani ničím ukrátená. Možno len množstvom čokolády 🙊 nebola opísaná jej lahodná chuť… ten pocit,keď sa vám rozplýva na jazyku… tá vôňa,lesk… chýbala mi tá predstavivosť a túžba siahnuť po čokoláde… sliny až na stránkach knihy… milujem to spojenie chutí s knihou…
Keď čítam o víne,mám chuť si dať pohárik,keď o škoricových hniezdach,na druhý deň bežím ráno do pekárne…
Tu som však neprecítila hĺbku… čokoláda bola uchránená 😂
Profile Image for bookaddict_sylvia.
15 reviews
August 31, 2025
Eigentlich greife ich selten zu historischen Romanen und noch seltener zu Büchern, in denen es um Schokolade geht. Denn ich bin vermutlich eine der wenigen Schweizerinnen, die kein Schleckmaul ist und problemlos ein Jahr auf Schokolade verzichten könnte. Aber nachdem Lindt & Sprüngli in so vielen Buchclubs empfohlen wurde, habe ich dem Hype eine Chance gegeben und naürlich wurde ich positiv überrascht.

Lisa Graf erzählt die Geschichte rund um Rudolf Sprüngli und Katharina mit viel Wärme und Liebe zum Detail. Was mich besonders begeistert hat, waren die vielen spannenden Nebenfiguren: vom Apotheker Flückiger über Roli bis hin zu all den kleinen Persönlichkeiten, die das Zürich dieser Zeit lebendig machen. Natürlich war auch die Freude gross, dass Baden und der Zug, wie auch die spanische Brötli erwähnt wurden. Anfangs hat es mich noch gestört, dass ich nicht immer wusste, was historisch belegt und was Fiktion ist etwa: Gab es alle Persönlichkeiten wirklich, aber auch ein Roli? Doch je weiter ich gelesen habe, desto egaler wurde es. Die Geschichte als Ganzes hat mich einfach unterhalten.

Ich habe das Buch in zwei Tagen verschlungen und obwohl ich danach noch immer keine Lust auf Schokolade hatte, hatte ich definitiv Lust, weiterzulesen. Ich freue mich jetzt schon sehr auf Band 2!
Profile Image for Patricia.
369 reviews1 follower
October 8, 2024
Bei Lindt & Sprüngli denke ich sofort an feinste Schokolade und Wohlgefallen.
Auch das Cover dieses Romans hat mir sofort Lust aufs Lesen gemacht, denn ich würde gerne mehr über die Familiengeschichte hinter der Schokolade erfahren.

Doch leider wurde mein Wunschdenken nicht erfüllt. Auf den 470 Seiten hat sich die Geschichte furchtbar langsam gezogen. Es ging kaum um Schokolade, sondern um sehr langweilige Beschreibungen von Empfindungen und wer lief dahin und wer lief dorthin. Und nicht zu vergessen auch die sich ständig wiederholenden Diskussionen zwischen Rudolf Sprüngli und seinem Vater.
Zwischendurch wurden Monate oder Jahre übersprungen, was an sich gut ist, aber ich fand, dass an den falschen Stellen zusammengefasst wurde.
Insgesamt also sehr zäh.
Und Überraschung - Teil 1 endet mitten im Geschehen, allerdings ohne wirklichen Cliffhanger.

Ein wenig interessant war aber den Einblick in die Geschichte, wie es in Zürich vor rund 200 Jahren so zu ging.

Eigentlich nur 1-2 Sterne von mir. Aber den dritten Stern gibt es für die leckere Schokolade. 😊
Profile Image for Deblioteca.
736 reviews6 followers
April 2, 2025

Eindrücklich, wie hier die Gepflogenheiten und die Swissness rüberkommen! Die Ausdrücke sind mega gut gewählt, und man merkt, dass da richtig gut recherchiert wurde. Das macht die Geschichte nicht nur lebendig, sondern auch total schweizerisch authentisch. Die Geschichte selbst hat so viele spannende Blickwinkel, was mir richtig gut gefallen hat. Ich liebe es, wenn man merkt, dass wirklich alles durchdacht ist und sich nichts zufällig anfühlt. Die Züri Ausdrücke, das Settin und viele Sprüche sind sooo genial, als häte es eine Schweizer Autorin geschrieben - grosses Lob an der Stelle. Und dann dieser Prolog – einfach total super! Von der ersten Seite an war ich drin, und es hat mich direkt in die Geschichte gezogen.

Was ich etwas schade finde: Es gibt kein Nachwort. Ich hätte sooo gerne gewusst, was die Autorin dazu inspiriert hat, wie sie auf die Idee gekommen ist oder welche Gedanken sie beim Schreiben hatte. Das hätte für mich das Ganze noch abgerundet. Aber auch ohne Nachwort bleibt mein Fazit: Mega gutes Buch! Absolut lesenswert!
Profile Image for Stiliyana Angelieva.
379 reviews9 followers
October 21, 2025
Ням търпение за втората абсолютни 5 звезди.


Неустоима като шоколад – забележителната история на две семейства
и 200-годишна шоколадова династия

Цюрих 1826 г.: изпълнен с отчаяние, малкият Рудолф Шпрюнгли носи на болната си майка шоколад. Той влага последните си пари и всичките си надежди в този мистериозен и екзотичен продукт. Като по чудо желанието му се сбъдва и майка му оздравява. От този ден нататък Рудолф разбира, че иска да прави шоколад.
Години по-късно той отдава цялата си страст да учи, да твори и да създава шоколадови вълшебства. Шоколад, който се топи в устата като масло и кара сърцата да бият по-бързо. А Рудолф вече е загубил собственото си сърце заради една млада жена…
Дали неуморната амбиция и упоритата работа на Рудолф са достатъчни, за да сбъдне мечтите си? А какво ще стане, ако някой друг има същите мечти?
Пищна и драматична, „Линд & Шпрюнгли. Две семейства, една страст“ проследява вдъхновяващия път на Рудолф Шпрюнгли – от скромен калфа до основател на една от най-прочутите швейцарски шоколадови династии.
Profile Image for Cozybookchapters.
24 reviews
January 24, 2025
Als ein Fan der Schokoladenmarke Lindt war mir sehr schnell klar, dass ich das Buch lesen möchte. Schon seit den ersten Seiten hat mich das Buch in seine Bahn gezogen, da die Charaktere sofort sympathisch wirkten und man wissen wollte, wie die Geschichte weitergehen wird. Man begleitet Rudolf, wie er älter wird, auf Wanderungen geht und vieles dabei lernt und um Katharina kämpft. Das Buch wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass man wenigstens einmal in den Kopf von jedem hineinschauen kann. Ich fand die Geschichte auch sehr authentisch, denn sie wurde zeitgemäß erzählt, auch was die Sprache angeht, und es war auch interessant mitzubekommen, welche geschichtlichen Ereignisse um die Zeit passiert sind. Ich habe sehr gerne mitverfolgt, wie die Charaktere wachsen und ihre Träume verfolgen. Der einzige Punkt, der mich ,,gestört" hat, war, dass es erst in den letzten 80 Seiten so richtig um Schokolade ging, aber ansonsten fand ich, dass es ein richtig schönes Buch war.
Profile Image for Petra (pszicholvaso).
63 reviews3 followers
May 12, 2025
🍫 Miről szól?
- Történelmi fikció (1800-as évek)
- Családregény
- Svájci csokidinasztia
- Váltott nézőpont
- Inspiráló és többrétegű történet
- Hivatástudat és kitartás
- Korabeli járványok és betegségek leírása
- Ipari forradalom és munkásmozgalmak

🍫 Miről szól valójában? Egy valóra vált édes, gyerekkori álomról. Arról, hogy a sikerhez nemcsak az újítás vágyán és jó ötleteken, hanem kitartáson és megannyi nehézség áthidalásán keresztül vezet az út. Az atmoszférikus olvasmányélményről a csokoládékészítés fortélyai mellett a történetbe szőtt zürichi svájci német szavak gondoskodnak.

🍫 Pszichológiai érdekesség: Tudatos jelenléttel a csokifüggőség ellen
Ausztrál kutatók arra jutottak, mindfulness segítségével csillapítható a zavaró méreteket öltő csokiéhség.
- Első lépés a kognitív hatástalanítás, azaz megfigyelni és elengedni a sóvárgás gondolatait.
- Második lépésként a vezetett imaginációt alkalmazta, egy meditációs szöveg segítségével erdei sétával helyettesítjük a vágy tárgyát, azaz a csoki részletei helyett a természetre figyelünk.

🍫 Kinek ajánlom? Család- és családi sikertörténetek kedvelőinek, történelmi fikciót olvasóknak, akik szívesen merülnek el élettel teli karakterek izgalmas háttértörténeteiben. Csokikedvelők és a cukrászmesterséget értélelők is megtalálják majd számításukat.
Profile Image for janasbuecherwelt.
304 reviews21 followers
Read
August 5, 2025
"Lindt & Sprüngli: Zwei Familien, eine Leidenschaft" ist der erste Teil der Lindt & Sprüngli Saga von Lisa Graf.

Ich lese zur Abwechslung recht gerne historische Romane, zudem liebe ich Schokolade :D. Und genau deswegen habe ich dieses Buch beim Bloggerportal angefragt.
Leider habe ich zu der Geschichte wenig Zugang bekommen. Konnte mich nicht auf die Charaktere einlassen und bin daher recht bald aufs Hörbuch gewechselt. Das muss ich sagen hat mir dann doch sehr gut gefallen und hat mich auf vielen Autofahrten begleitet.

Eine Leseempfehlung möchte ich nicht aussprechen, für Fans von historischen Romanen kann ich mir aber vorstellen, dass der Roman sehr gut gefallen kann.

Buchdetails: erschienen am 02.10.2024 im Penguin Verlag - 480 Seiten - gelesen als Paperback (17,00 €)
50 reviews
January 2, 2025
Band 1 der Saga rund um die Familien und Unternehmen Lindt und Sprüngli. Lisa Graf erzählt die Geschichte von Rudolf Sprüngli und seinem Weg vom Zuckerbäcker zum ersten Chocolatier in Zürich. Einfach toll geschrieben, lässt einen ganz und gar eintauchen in das Zürich des 19. Jahrhunderts und man kommt nicht drum rum direkt nach der nächsten Schokolade zu greifen. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 ❤️
186 reviews8 followers
June 26, 2025
Das Buch hat mich gut unterhalten. Definitiv keine literarische Meisterleistung was ich auch gar nicht erwartet habe, aber einfach schön um es mal eben so weg zu lesen und nicht groß das Hirn anstrengen zu müssen. Das muss einfach auch mal sein. 😊 Ich werde auf jeden Fall auch noch den zweiten Band lesen.
Profile Image for Alexandra Schweizer.
5 reviews
September 13, 2025
Ein tolles Buch, das interessant geschrieben ist.
Leider verschwinden gewisse Erzählstränge einfach irgendwo, ohne sie korrekt zu beenden. Zudem fragt man sich immer wieder was nun mit der Familie Lindt ist und wie dies alles zusammenfliesst. Ein unterhaltsames Buch, dass jedoch viele Fragen offen lässt.
Profile Image for Regina.
63 reviews2 followers
January 13, 2025
Es ist ein unterhaltsames Buch. Ich finde, der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig und dadurch wird die Geschichte der Familie Sprüngli teilweise etwas verniedlicht, obwohl es, aus meiner Sicht, eine sehr beeindruckende Geschichte ist.
Profile Image for Emily G.
5 reviews
January 19, 2025
Lovely story about two swiss families. For anyone who wants to time travel to old Switzerland🇨🇭❤️
Displaying 1 - 30 of 36 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.