Jump to ratings and reviews
Rate this book

Laura Kern #1

Krähenmutter

Rate this book
Der sechs Monate alte Sohn eines einflussreichen Unternehmers verschwindet spurlos aus einem Supermarkt, und das nahezu vor den Augen seiner Mutter. Die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel. Der übliche Erpresseranruf bleibt zunächst aus. Erst als Spezialermittlerin Laura Kern auf den äußerst schwierigen Fall angesetzt wird, kommt endlich Bewegung in die Untersuchungen. Doch plötzlich verschwinden weitere Babys. Als dann auch noch ein altbekannter Serientäter, der Berliner Pärchenmörder, wieder zuschlägt, spitzt sich die Lage zu. Der Killer hinterlässt ein grausames Markenzeichen an seinen Tatorten. Laura Kern gerät in einen gefährlichen Strudel von Ereignissen, die den Albtraum aus ihrer Vergangenheit erneut zum Leben erwecken. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und niemand vermag zu sagen, ob Laura die vermissten Kinder rechtzeitig finden wird.

307 pages, Kindle Edition

Published October 29, 2015

12 people are currently reading
103 people want to read

About the author

Catherine Shepherd

35 books93 followers
Bestselling German author Catherine Shepherd lives with her family in the small town of Zons on the river Rhine. She originally moved to Zons to be near her place of work at a major German bank in Düsseldorf. However, the medieval atmosphere of the town and the advent of self-publishing soon combined to stir the writing spirit that had lain dormant in her for many years. She began to write again, weaving together the threads of medieval and present time. The result? A series of four crime novels set in Zons, each a mixture of an exciting thriller and a mysterious story from the Middle Ages. The first ("Der Puzzlemörder von Zons") as well as the third ("Kalter Zwilling") and fourth ("Auf den Flügeln der Angst") hit #1 on the German Kindle charts.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
67 (15%)
4 stars
177 (42%)
3 stars
126 (30%)
2 stars
37 (8%)
1 star
13 (3%)
Displaying 1 - 28 of 28 reviews
Profile Image for Jasi.
468 reviews31 followers
October 11, 2016
Auf Ermittlererin Laura Kern wartet ein kniffliger Fall: das Kind des Ehepaars Nussbaum wird am hellichten Tag, quasi innerhalb weniger Sekunden, entführt. Zuerst vermutet man, dass der Täter Lösegeld will, doch dieser meldet sich nicht und so stellt sich für die Ermittlerin nicht nur die Frage wo das Kind ist, sondern auch wieso es entführt wurde. Mysteriöserweise ist dessen Vater in einer Überwachungsfirma arbeitet, äußerst unkooperativ und Laura Kern steht vor der Frage ob die Eltern vielleicht an der Entführung beteiligt waren.

Das Buch beginnt sehr spannend. Man lernt die Ermittlerin Laura kennen, die mit ihren eigenen dramatischen Kindheitserfahrungen zu kämpfen hat; dazu die mysteriöse, unbekannte Person mit dem Namen Baby und schließlich auch Sophie Nussbaum, deren Kind entführt wird. Obwohl man die Entführung aus der Sicht von Sophie mitverfolgt, oder gerade deshalb, bleibt es rätselhaft wie das Kind so unauffällig verschwinden konnte. Die Mutter wandte sich wenige Sekunden ab und schon war es nicht mehr da. Eine spannende Ausgangssituation! Leider baut das Buch danach ab. Einerseits fehlen mir die spannenden Wendungen, auf der anderen Seite habe ich schon zu früh geahnt in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird.

Zwar mochte ich den Schreibstil der Autorin sehr gerne, da sie versucht den Leser in der Schwebe zu halten und trotzdem Spannung aufzubauen. Leider muss ich hier das Wort "versucht" betonen. Bei mir hat es nämlich nicht funktioniert. Anfangs las ich noch mit großer Begeisterung, doch diese wurde immer weniger und das Ende war für mich nicht sehr überraschend. Die Ermittlerin Laura fand ich interessant, besonders da sie selbst mit ihrer Kindheitserinnerung zu kämpfen hatte. Das kannte ich aber schon von zahlreichen anderen Ermittlern aus Büchern und deshalb war auch das nichts Neues und Aufregendes. Ihre Kollegen und auch die Familie Nussbaum waren leider sehr blass und stachen auch nicht hervor. Interessant hingegen war die mysteriöse Person Baby.

Bei einem Thriller geht es mir immer darum, dass er fesselnd ist. Dies war bei "Krähenmutter" nicht der Fall. Der Spannungsbogen fehlte komplett und obwohl die Autorin versuchte überraschende Wendungen einzubauen, schlugen diese fehl und machten das Buch, leider, nur noch länger. Dadurch das man auch einiges aus Lauras Privatleben erfährt, pausiert die Haupthandlung manchmal und gerade bei diesem, nicht sehr fesselnden Buch, war das dann anstrengend. Schließlich kam das Buch dann ans Ende. Es war für mich leider nicht überraschend. Schade!

FAZIT:
Unglücklicherweise konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Die Idee ist zwar spannend, aber die Autorin schaffte es nicht mich zu fesseln oder die gute Idee passend auszuführen. Somit blieb die erwartete Lesefreude leider aus.
Profile Image for Andrea.
246 reviews4 followers
June 19, 2016
Für einen Thriller was das Buch schon ziemlich langweilig...
Das größte Problem hatte ich allerdings damit, dass STÄNDIG auf diesen "schrecklichen" Vorfall in der Kindheit der Kommissarin angespielt wurde und nie tatsächlich verraten wurde, was da nun genau passiert ist. Am Anfang war das noch spannend, aber nachdem es zum gefühlten 100.x erwähnt wurde, war's nur noch aaaargh! Ich kann mir vorstellen, dass es von dem Buch Fortsetzugen/ Vorgänger gibt, aber selbst dann ist sowas nur nervig... Und regt mich persönlich nicht dazu an, ein weiteres Buch der Autorin zu lesen.
Die Story an sich hätte ja total Potenzial gehabt, aber die Ausführung? Es hat nicht nur an den schwachen, klischeebehafteten Charakteren (cholerischer Chef, eiskalte Politikerin) gemangelt, sondern teilweise auch an der Sprache á la "verdammt und zugenäht" - also wirklich...
Profile Image for Misses.
93 reviews5 followers
November 4, 2019
Am hellichten Tag wird der kleine Henry Nussbaum mitsamt Kinderwagen aus dem Supermarkt entführt.
Die Kommissarin Laura Kern und ihr Kollege Max übernehmen diesen Fall. Da es zunächst keine Lösegeldforferung gibt und die Zeugenaussagen widersprüchlich sind, tappen sie im dunklen. Bis plötzlich erneut ein Baby verschwindet. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Das Buch hat mir gut gefallen. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Der Schreibstil war super einfach und flüssig.
Das Buch wird aus 3 unterschiedlichen Sichten erzählt, der Ermittlerin Laura Kern, einer Pflegemutter und eines 10 jährigen Jungen namens Baby. Manchmal fand ich die Kapitel über Laura ein wenig langweilig und ich hätte mir gewünscht das die anderen beiden mehr zu Wort gekommen wären. Es wurde mir zu oft auf ihr früheres Schicksal hingewiesen. Außerdem gab es zum Ende hin zu viele Zufälle. In jeder brenzligen Situation war auf wundersamer Weise ein "Retter" in Sicht. Und auch wenn man zum Ende hin 1und1 zusammen zählen kann, muss ich gestehen das ich trotz der Taten Mitleid mit der Täterin hatte.
Ich werde mir auch das nächste Buch der Reihe anschauen.
Mein Fazit:
Ein Thriller, der ohne Blutvergießen auskommt, da die Autorin allein mit ihren Worten für viel Nervenkitzel sorgt.
Profile Image for Melie.
178 reviews
November 14, 2020
Solider erster Band der Reihe, ob ich den zweiten auch noch lese bezweifel ich aber, da ich diesen nicht so spannend fand wie gehofft.
Profile Image for Christina.
160 reviews
June 4, 2016
Da das Buch sehr gute Bewertungen hat, habe ich es mir als E-Book für meinen Kindle geholt, wo ich mir einmal im Monat ein gratis E-Book ausleihen kann. Somit fiel im Mai meine Wahl auf diesen Thriller hier.

Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht von Laura Kern, es gibt aber auch einige Abschnitte, die aus der Sicht der Entführerin und ihrem Sohn "Baby" geschrieben sind. Hier verrate ich nicht zu viel, denn man erfährt als Leser mehr oder weniger direkt am Anfang wer hinter der Entführung steckt. Somit kann man das Katz-und Mausspiel zwischen der Polizei und der Entführerin verfolgen. Dennoch bleiben genug Aspekte noch verborgen, sodass die Spannung trotzdem vorhanden ist.

Man erfährt auch etwas über Laura als Ermittlerin und ihre Vergangenheit, dieser Aspekt wird allerdings recht klein gehalten und trägt nicht wirklich zur Geschichte bei. Da es aber wahrscheinlich noch weitere Bücher mit der Ermittlerin geben wird, kann es natürlich sein, dass ihre persönliche Geschichte woanders noch eine Rolle spielen wird.

Man ist von Anfang an in der Geschichte drin und es gibt keine lange Einführung und generell ist das Buch sehr kurzweilig. Zum Ende wird es zwar etwas durcheinander und es löst sich sehr schnell auf, aber alles ist logisch beschrieben und wirkt nicht konstruiert. Man bekommt auch einen sehr guten Einblick in die Ermittlungsarbeit von Laura und ihren Kollegen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und ich bin durch das Buch geflogen. Das Buch ist zwar als Thriller deklariert, aber es ist keineswegs blutig oder brutal. Ein klassischer Krimi ist es aber auch nicht, sondern eher eine Mischung aus beiden Genres.

Fazit: Ein sehr gelungener Thriller, der sehr kurzweilig war und mich überzeugen konnte. Definitiv nicht mein letztes Buch von der Autorin!
Profile Image for Wiebke.
677 reviews4 followers
July 4, 2020
Toller Krimi, mit Luft nach oben

Der sechs Monate alte Sohn eines einflussreichen Unternehmers wird aus einem Supermarkt entführt. Spezialermittlerin Laura Kern steht vor einem Rätsel, denn es gibt keine Lösegeldforderung. Kurz darauf verschwinden weitere Babys, ohne jede Spur. Als dann auch noch ein altbekannter Serientäter, der Berliner Pärchenmörder, wieder zuschlägt, spitzt sich die Lage zu. Laura Kern gerät in einen gefährlichen Strudel von Ereignissen, die einen Albtraum aus ihrer Vergangenheit erneut zum Leben erwecken. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, und niemand vermag zu sagen, ob Laura die vermissten Kinder rechtzeitig finden wird.

„Krähenmutter“ ist der erste Band der Reihe um Ermittlerin Laura Kern, von Catherine Shepherd. Wer die bisherigen Bücher der Autorin kennt, wird sich auch hier schnell einfinden. Der Schreibstil ist gewohnt gut und spannend.
Kapitelweise erfahren wir die Geschichte aus Laura Kerns Sicht und der Sicht der Täter. Dadurch wissen wir als Leser oft ein wenig mehr, als die Ermittler aber grade nur so viel, dass es sich lange nicht richtig zuordnen lässt.
Auch in diesem Buch legt die Autorin viele Fährten, die falsch oder nicht wichtig sind. Was mir in den anderen Büchern immer sehr gut gefallen hat, hat die Geschichte hier leider etwas in die Länge gezogen und nicht ganz so mitreißend gestaltet. Manchmal hat mir hier der letzte Funke gefehlt.
Laura ist eine recht sympathische Hauptfigur. Sie ist selbstbewusst, wird jedoch von den Dämonen der Vergangenheit verfolgt. Ein wenig klischeehaft aber ich finde es gut gestaltet.
Auch der Rest der Figuren passt gut in das Gefüge und hat die Geschichte interessant ergänzt.
„Krähenmutter“ ist nicht das beste Buch der Autorin aber trotzdem ein spannender Krimi, der es lohnt, gelesen zu werden. Ich freue mich schon auf die Fortsetzungen.
9 reviews
March 26, 2016
Detailed characters and a gripping plot made me read this book in under 24 hours. Although the ending is obvious since the author reveals the kidnapper early in the book, the police's gradual progress drives the plot forward smoothly. What makes this book outstanding is the shift in the suspects: the police desperately try to grasp any evidence, which leads them to the wrong kidnapper several times.
45 reviews
January 1, 2024
Ein durchaus gelungener Thriller, der ohne viel Blutvergießen auskommt. Die Autorin schafft es, allein mit ihren Worten für Nervenkitzel zu Sorgen. Auch wenn das Ende schnell erahnbar war, habe ich das Buch in kürzester Zeit verschlungen.
Profile Image for Katja.
32 reviews1 follower
March 23, 2019
Ein Buch das unglaublich gut geschrieben war. Es hat mich begeistert und bis zum Schluss gefesselt.
Profile Image for Sara.
71 reviews1 follower
January 28, 2023
Krähenmutter ist ein gut geschriebenes Buch, welches eine schöne Spannungskurve hat. Warum es nur 4 Sterne gibt, liegt vor allem an den letzten 50 Seiten. Hier wird aufgeklärt, dass Taylor, Laura und Max den selben Täter suchen was ich dich etwas absurd fand. Das hätte es für mich nicht gebraucht. Auch der Epilog von David alias Baby war nachvollziehbar, aber nicht passend für ein Kind geschrieben. Dies ist aber meine persönliche Meinung.
Was ich super fand ist das miteinander der Ermittler. So stellt man sich die Polizeiarbeit immer vor.
Alles in allem eine klare Leseempfehlung.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Annika .
76 reviews
September 14, 2025
Ich bin überrascht. Zuerst war ich mir nicht so sicher, ob mir die Idee des Buches so gut gefällt. Tja, ich wurde eines Besseren belehrt. Die Geschichte ist zwar nicht so blutig, wie ich es mir von einem Thriller wünsche, trotzdem hat mich vor allem der Schreibstil gefesselt. Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt zwar keinen Plottwist, aber die Spannung wurde über das ganze Buch hinweg aufrecht erhalten.
28 reviews
April 15, 2023
Der Anfang des Buches hat sich teilweise sehr gezogen und auch die vielen Details anfangs waren nicht wirklich hilfreich, sondern ehr hinderlich beim lesen.
Gegen Mitte/Ende des Buches wurde es nochmal richtig spannend. Im großen & ganzen eine solide Geschichte, mit guten Charakteren & auch der Perspektvwechsel während der Geschichte, war spannend.
Profile Image for Gedankenpilze.
160 reviews4 followers
September 9, 2020
Die Grundidee hat mir sehr gut gefallen, aber die Umsetzung hat mich genervt. Babys Perspektive war zwar sehr interessant, aber dadurch wusste man viel zu viel und hat sich gefragt wann die "blöden Ermittler" das Muster endlich mal kapieren. Insgesamt ein gutes Buch
Profile Image for Ingrid.
819 reviews7 followers
November 25, 2024
Ein sauberer kleiner Krimi mit einem guten Spannungsbogen, ohne unnötige Splattereffekte und frei von Sex.
340 reviews
July 29, 2025
Die Idee ist nicht so schlecht, die Umsetzung leider nicht ganz so spannend. Kann man lesen, muss man aber nicht.
Profile Image for Nisnis Bücherliebe.
192 reviews8 followers
September 29, 2016
Die Zeit des unsichtbaren Schutzengels – Emotionaler Thriller ohne viel Blutvergießen

Eine junge Mutter testet in der Kosmetikabteilung eines Supermarktes Lippenstifte und lässt ihren kleinen Sohn Henry, der im Kinderwagen friedlich schlummert, nur einen kleinen Augenblick aus den Augen. Als sie sich umdreht ist der Kinderwagen samt ihrem Baby spurlos verschwunden.

Für die betuchten Eltern bricht eine Welt zusammen. Sie warten vergeblich auf eine Lösegeldaufforderung. Als diese jedoch ausbleibt, stellt sich der Fall für die LKA-Ermittlerin Laura Kern und ihren Partner Max äußerst rätselhaft dar. Auch das Verhalten der Eltern gibt ihnen Rätsel auf, so dass die Vermutung nahe liegt, dass sie womöglich mit den Tätern gemeinsame Sache machen. Da Mathias Nussbaum ein angesehener Unternehmer ist, dessen Kontakte bis in die Politik reichen, stehen dem Ermittlerteam bereits das Innenministerium im Nacken.

Während Laura und ihr Team mit widersprüchlichen Zeugenaussagen beschäftigt sind, verschwindet plötzlich der Vater des Kindes und die verbleibende Zeit verrinnt gefährlich schnell.

Die Autorin:

Catherine Shepherd, geboren 1972, stammt ursprünglich aus Berlin und lebt heute mit ihrer Familie in Zons am Rhein. Nach dem Abitur studierte sie Wirtschaftswissenschaften und arbeitete anschließend bei einer großen Bank. Doch ihre Leidenschaft für Kreativität und Phantasie trat immer stärker hervor, bis sie eines Tages zum Stift griff und ihren ersten Thriller schrieb. Seitdem hat sie schon eine Million Leser mit ihren Büchern begeistert. (Quelle: Piper Verlag)

Reflektionen:

Ich war mir zunächst nicht ganz sicher, ob ich Krähenmutter lesen wollte oder nicht, denn schließlich offenbart der Titel deutlich, dass es in dieser Geschichte um Kinder geht. Um kleine Kinder, denn das Cover zeigt einen Kinderwagen, auf dessen Griff eine schwarze Krähe posiert. Als Mutter wägt man dann immer ab, ob man sich den Emotionen einer solchen Geschichte hingeben möchte oder nicht. Ich war dann mal stark und begann meinen ersten Chatherine Shepherd zu lesen. Es wurde Zeit.

Die Erzählung startete mit einer emotionalen Szenerie, in der von einem kleinen, namenlosen Jungen die Rede ist. Er lebt mit seiner Mutter und den Babys in einem Haus, dass er nur selten verlassen darf. Er liebt seine Mama abgöttisch, aber er kann das Babygeschrei fast nicht mehr ertragen. Was es mit dem kleinen Jungen auf sich hat, spoilere ich hier natürlich nicht, aber so viel vor ab, man darf spannende Lesestunden erwarten.

Chatherine Shepherd hat mich mit ihrem angenehmen Schreibstil sehr schnell in den Bann gezogen. Er ist klar und ausdrucksstark und er zerrinnt förmlich auf der Zunge, so dass man sein Lesetempo merklich erhöht. Da sich verschiedene und hoch spannende Perspektiven im Wechsel ablösen, trägt sich die Spannung fast von allein. Allerdings legt Chatherine Shepherd so viele Emotionen in ihre Sprache, dass die Spannung immer weiter ansteigt, bis sie in einem fulminanten, emotionalen und schlüssigen Showdown endet.

Die wohl pointierten Emotionen spielen in diesem Thriller mit den Nerven der Leser. Wer bleibt schon still sitzen, wenn es um kleine Kinder geht. Die Autorin beschreibt die Sorgen und Ängste der Eltern, die knisternde und rätselhafte Spannung und on top die grausamen Erinnerungen der Ermittlerin, die in ihrer Kindheit ein grausames Erlebnis allein durchlebt hat, die ihr noch heute furchtbare Alpträume bescheren.

Die „meisten“ Figuren sind sehr lebendig gezeichnet. Tiefe Einblicke in die Psyche der Figuren bringen sie mir sehr nah. Ob sympathisch oder nicht, ob gut oder böse, mir gefällt die Zeichnung der Charaktereigenschaften, die mir eine persönliche Einordnung und Einschätzung der Protagonisten erlauben, die ich zum Entschlüsseln der rätselhaften Kriminalfälle in dieser Geschichte benötige. Aber, es gab genau so Figuren dir mir zu blass erschienen, deren Handlungen für mich nicht nachvollziehbar oder authentisch genug waren.

Trotz dass ich überrascht werde, einige mögliche Motive zum Entschlüsseln präsentiert bekomme, geschickte Wendungen genießen darf und die Handlung unvorhersehbar erscheint, wirkt mir Krähenmutter leider etwas zu sehr konstruiert.

Dieser Thriller kommt maßvoll ohne großartiges Blutvergießen aus, da die Autorin Kraft ihrer Worte ausreichend gruselige Spannung und Nervenkitzel erzeugt.

Fazit und Bewertung:

Krähenmutter ist ein hoch spannender und emotionaler Thriller, der nur wenig Blutvergießen benötigt, um den Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen. So kann ich diesen Thriller auch denen empfehlen, die blutrünstige Thriller gänzlich ablehnen.
Profile Image for Sandra von Siebenthal.
99 reviews26 followers
December 15, 2016
Der kleine Henri Nussbaum wird bei einer Einkaufstour seiner Mutter mitsamt Kinderwagen entführt. Da seine Eltern vermögend sind, geht man von einer Erpressung aus, doch die Lösegeldforderung bleibt lange aus – als sie dann kommt, missglückt die Übergabe. Laure Kern, erfolgreiche Ermittlerin des Landeskriminalamts Berlin, und ihr Kollege Max tappen im Dunkeln. Dann wird ein zweites Baby entführt – im selben Supermarkt. Allerdings scheint der Täter dieses Mal ein anderer gewesen zu sein. Wie passt das zusammen?

"Laura war wieder gefangen. Dicke Taue schlangen sich um ihre Knöchel und zogen sie unbarmherzig in die Tiefe. Ihre Lungen brannten und sie musste ihre gesamte Kraft aufbringen, um die Luft weiter anzuhalten. […] Der Druck in Lauras Oberkörper schwoll zu einem unerträglichen Schmerz an… Laura schreckte hoch und riss die Augen auf."

Laura lässt der Fall nicht mehr los, er erinnert sie auch an ihre eigene Vergangenheit, die in Alpträumen immer wieder hochkommt. Mit Max kann sie all das selten besprechen, da der durch seine familiäre Situation zu sehr eingespannt ist. Zum Glück kriegen die beiden Verstärkung von Taylor Field, der eigentlich mit einem Mordfall beschäftigt ist. Vor allem Laura ist froh um die Unterstützung.

Catherine Shepherd ist mit Krähenmutter ein Thriller gelungen, der einen von der ersten Seite an packt und nicht mehr loslässt. Die Charaktere sind plastisch, der Plot ist stimmig und baut eine Spannung auf, die einen packt. Immer wieder wechselt man zwischen Baby, einem 10jährigen Jungen, und Laura, der Ermittlerin hin und her, sieht zwei Stränge einer Geschichte langsam zusammenlaufen. Tappen die Ermittlungen lange im Dunkeln, hilft irgendwann Kollege Zufall tatkräftig mit. Man könnte – möchte man etwas Negatives sagen, anmerken, dass es teilweise ein wenig viel Zufall ist. Trotzdem tut das dem Lesevergnügen keinen Abbruch.

Krähenmutter verzichtet weitgehend auf Gewalt, auch die üblichen Spannungsmittel wie Verfolgungen, Wettlauf mit der Zeit oder ähnliche fehlen. Trotzdem packt der Thriller und lässt nicht mehr los – auf eine ganz subtile, fast schon stille Weise. Schlaflose Nächte, um ihn fertig zu lesen, sind garantiert.

Fazit
Stimmiger Plot, überzeugende Charaktere und vor allem: Spannung pur von der ersten bis zur letzten Seite. Absolut empfehlenswert!
797 reviews14 followers
January 29, 2017
Laura Kern arbeitet beim LKA und steht derzeit vor ihrem schwierigsten und vielleicht auch emotionalsten Fall. Mitten am helllichten Tag verschwindet ein Kind aus einen Supermarkt. Sechs Monate alt.
Warum hat niemand etwas mitbekommen? Wie konnte der Junge einfach verschwinden und wo war die Mutter zu der Zeit? Warum erfolgt keine Lösegeldforderung und was hat der täter wirklich mit dem Kind vor?
Fragen, die Ermittlerin Laura und ihren Partner Max regelrecht quälen. Sie müssen sich mit einer Menge widersprüchlicher Zeugenaussagen auseinandersetzen und gerade schnell an ihre Grenzen. Vor allem, weil ihnen auch noch das Innenmisterium im Nacken sitzt.
Als der Vater des entführten Kindes auf genauso mysteriöse Weise verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar bekommen und innerhalb von zwei Tagen förmlich verschlungen. Der Titel "Krähenmutter" wird seinem Namen wirklich gerecht.
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Nachvollziehbar und detailgetreu hat die Autorin ein Bild geschaffen, dass es mir nicht möglich gemacht hat, das Buch aus der Hand zu legen. Es sei denn, ich musste es.
Als Leser hat man deutlich gemerkt, dass sich die Autorin vorher gedanken um das gemacht hat, was sie schreibt. Um die Polizeiarbeit, um die seelischen Hintergründe. Der Aspekt hat mir hier wirklich gut gefallen.
Laura, als Hauptprotagonistin, wirkt auf den Leser sehr rechtschaffend und gleich sympathisch. Dennoch merkt man als Leser sofort, dass sie anders ist, als andere Kriminalbeamtinnen. Durch ihre Vergangenheit geprägt wirkt sich iher Verhalten manchmal auf die Ermittlungsarbeit, auf ihre Handlungen aus. Es hat sie zwar irgendwie menschlich gemacht, aber irgendwie. Ich bin mir nicht sicher, wie ich es erklären soll, aber manchmal hat es mich genervt, dass ein paar der Handlungen mit Lauras Vergangenheit quasi entschuldigt wurden.

Der andere Hauptprotagonist, den die Autorin nur "Baby" genannt hat, hat es mir irgendwie sofort angetan. Er wirft sofort ein paar Fragen auf. Wer ist er? warum wird er lediglich "Baby" genannt? Und was hat er mit Lauras aktuellen Fall zu tun?
Der Thriller, welcher für mich auch gut im Krimi - Genre aufgehoben wäre, braucht keinerlei Blutflecken, um authenisch zu wirken.
Die Charakterere haben kleine Schwächen, die sie sympatisch machen. Die Geschichte hält die Spannung aufrecht, ohne zu viel davon aufzubauen.
Es scheint alles perfekt aufeinander abgestimmt zu sein. Zu perfekt?
Nein, in dem Fall denke ich nicht. Ich möchte auf jeden Fall ein weiteres Mal an Lauras Leben und ihrer Arbeit teilhaben und auch auf ein Wiedersehen mit Max hoffen.
450 reviews4 followers
December 28, 2015
Dies war das erste Buch dieser Autorin, das ich gelesen habe. Ich bin durch die Angebote am Amazon Kindle darauf aufmerksam geworden. Das Buch hat mir an sich sehr gut gefallen, es war sehr spannend zu lesen.

Eines habe ich allerdings unlogisch gefunden, was zum Teil mit dem Motiv der Krähenmutter zusammenhängt. Dieses wird im ersten Viertel des Buches aus den Erzählungen von Baby klar.

Kleiner Spoiler

Die Krähenmutter hat ihr eigenes Kind an den plötzlichen Kindstod verloren. Sie macht sich selbst dafür verantwortlich, weil sie mehrere Stunden nicht nach dem Kind gesehen hat. Deswegen entführt sie Kinder und behält diese so lange bei sich, bis sie die kritische Phase überstanden haben. Das ist, sobald das Kind von selbst aufstehen kann. Dann setzt sie die Kinder wieder aus.

Spoiler Ende


Mir erschien nun folgendes unlogisch. Baby erklärt am Anfang des Buches, dass er das erste Kind ist, welches die Krähenmutter entführt hat. Der Junge ist ungefähr 10 Jahre alt. Als Henri entführt wird, spricht Baby bereits davon wie sehr im das Gequengel der Babies teilweise nervt. Plural. Nach der Entführung befanden sich also mindestens 4 Kinder im Haus.
Jetzt wunderte ich mich natürlich warum das Verschwinden so vieler Kinder nicht aufgefallen ist, selbst wenn ...

Dieser Abschnitt könnte wieder als Spoiler gewertet werden, auch wenn er nichts über die Story preisgibt.


... sie ein paar Monate später wieder auftauchen und daher natürlich die Motivation nicht so hoch ist.
Am Ende stellt sich heraus, dass die Krähenmutter insgesamt nur 9 Kinder entführt hat. Allein im Zeitrahmen des Buches hat sie 6 entführte Kinder bei sich, weil sie den Verlust eines Kindes sofort mit einem anderen überbrücken muss.

Spoiler Ende


Ich fand, dass die Gesamtzahl der entführten Kinder angesichts der Hintergründe erstaunlich gering war. Selbst wenn man die Entwicklung am Ende zur Identität der Krähenmutter berücksichtigt. Während der Story hätte man das Gefühl die Krähenmutter müsste im Laufe der 10 Jahre dutzende, wenn nicht sogar hunderte Kinder entführt haben. Und ich kann das Gefühl nicht abschütteln, dass die Zahl deswegen so gering gewählt wurde, damit es logisch bleibt, dass das Verschwinden der Kinder nicht für viel Aufsehen gesorgt hat.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Tobias.
91 reviews
January 31, 2016
In einem Berliner Supermarkt der sechs Monate alte Henri Nussbaum entführt. Laura Kern und ihr Kollege Max übernehmen die schwierigen Ermittlungen, da der Täter keine Spuren hinterlassen hat. Die Entführung ist auch sehr untypisch, da sich die Entführer wegen einer Lösegeldforderung auch noch nicht gemeldet haben. Die erfahren Ermittler kommen nur sehr langsam voran und stehen unter starken Druck, da der Vater von Henri ein einflussreicher und bekannter Geschäftsmann ist. Die Lage spitzt sich zu, als 2 weitre Baby entführt werden.

Krähenmutter von Catherine Shepherd ist ein guter und lesenswerter Thriller. Leider ist das Buch nur mäßig spannend und die Autorin wiederholt sich öfters. Die Bücher der Zons-Reihe waren alle spanneder als der vorliegende Thriller. Das hat mich ein wenig enttäuscht. Trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen. Bei den Charakteren ist nur, bis jetzt, nur die Kommissarin Laura Kern entwickelt, die anderen Darsteller dümpeln etwas vor sich hin. Die Reihe ist auf jeden Fall noch ausbaufähig und ich hoffe, die Autorin schafft es die Spannung und die Persönlichkeit der Charaktere aus den Zons Büchern in die Großstadt Berlin zu übertragen.
Profile Image for Hanne.
23 reviews
Read
July 16, 2019
Zusammenfassung des Verlegers:

Der sechs Monate alte Sohn eines einflussreichen Unternehmers verschwindet spurlos aus einem Supermarkt, und das nahezu vor den Augen seiner Mutter. Die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel. Der übliche Erpresseranruf bleibt zunächst aus. Erst als Spezialermittlerin Laura Kern auf den äußerst schwierigen Fall angesetzt wird, kommt endlich Bewegung in die Untersuchungen. Doch plötzlich verschwinden weitere Babys. Als dann auch noch ein altbekannter Serientäter, der Berliner Pärchenmörder, wieder zuschlägt, spitzt sich die Lage zu. Der Killer hinterlässt ein grausames Markenzeichen an seinen Tatorten. Laura Kern gerät in einen gefährlichen Strudel von Ereignissen, die den Albtraum aus ihrer Vergangenheit erneut zum Leben erwecken. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und niemand vermag zu sagen, ob Laura die vermissten Kinder rechtzeitig finden wird.
Profile Image for Vicky.
56 reviews1 follower
March 22, 2016
Super Buch. Wie gewohnt von Catherine Shepherd. :-)
Hat aber 2-3 Kapitel gedauert, bis ich gemerkt habe, dass das Ganze ja garnicht in Zons spielt :D

!!!SPOILER!!!
Eine kleine Sache hat mich nur gestört:
Die Vergangenheit von Laura wurde doch sehr oft erwähnt... das hat mich tatsächlich irgendwie etwas gestört. Eine komplette Einführung in ihren Hintergrund hätte mir mehr gefallen als diese Bruchstücke immer mal wieder hier und dort, wenn sie ihre Narben anfasst. Es wurde einfach super oft erwähnt, dass sie ihre Narben anfasst und dann kam ein Verweis auf das Geschehene. Das hat mich immer ein bisschen aus der Story raus gerissen.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Martin Hilcher.
85 reviews1 follower
November 12, 2015
Die Story ist gut und hat hohes Potential. Abzüge gibt es wegen einiger Logiklöcher und wegen einiger Charaktere, die klischeehaft überzogen dargestellt werden (der cholerische Chef, die gefürchtete Innensenatorin, der eiskalte Unternehmer, die wunderschöne Unternehmergattin usw.). Überhaupt gelingt es der Autorin nur bei 2 Charakteren Tiefe zu vermitteln: bei der Kommissarin und bei dem Jungen. Alle anderen Protagonisten erscheinen austauschbar. Trotzdem gut zu lesen und auch spannend und unterhaltsam.
Profile Image for Lesewahn.
134 reviews17 followers
January 4, 2017
Ein netter Krimi/Thriller für zwischendurch - allerdings waren mir die Charaktere doch zu farblos und flach um eine wirkliche Bindung zu ihnen aufbauen zu können. Die Handlung an sich war recht spannend, nur zum Ende hin flachte das ganze ein wenig ab und wurde in meinen Augen schnell hingeklatscht. Kein unbedingtes Must-Read, wer einen seichten Krimi für den Urlaub zum Abschalten sucht kann hier aber gerne zugreifen.
Profile Image for Netti.
577 reviews12 followers
January 10, 2016
Recht spannend, aber für meinen Geschmack zu viele Zufälle. Psychologisch nicht glaubwürdig. Die Schulmädchen-Verliebtheit der Kommissarin macht es nicht besser. Als Thriller würde ich das Buch nicht bezeichnen, es ist eher eine Krimi-Romanze für weibliche Leser.
Displaying 1 - 28 of 28 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.