Onneksi Michael Crossin vanhemmat sattuivat valitsemaan lomakohteekseen rauhaisan uneliaaksi luulemansa Rocky Beachin. Onneksi, sillä Michael ei ole niitä poikia jotka mieluiten nynnyilevät lepotuolissa auringonotossa. Lomaa vauhdittaakseen Michael lähtee tutustumisretkelle paikalliseen turistipyydykseen vanhaan Villa Markels –taloon, jossa on näytteillä keräilyharvinaisuuksia ja aarteita aikojen takaa. Ja totisesti Michaelin lomaan tulee vauhtia: Villa Markelsissa tapahtuu ryöstö, ja sitä selvittelemään Michael onnistuu houkuttelemaan myös Kolme Etsivää. Villa Markelsin pelottaviin salaisuuksiin kuuluvalla pääkalloin koristetulla, ontoista silmäkuopistaan kyyneliä vuodattavalla ruumisarkulla on muuten tärkeä sijansa tässä Kolmen Etsivän uusimmassa seikkailussa!
Megan Stine is the Editor-in-Chief of Real U Guides and the author of more than 100 books for young readers including Trauma-Rama, an etiquette book for teenagers published by Seventeen magazine, and several titles in a series based on the popular 1990’s television series Party of Five. A frequent writer of books in the enormously popular Mary-Kate and Ashley series, she is the best-selling author of Likes Me, Likes Me Not and Instant Boyfriend. She has worked with CBS and ABC in developing comedy and drama television pilots, and has written comedy material for a well-known radio personality in New York.
When she isn’t writing, she is a portrait and fine art photographer and a contributing photographer for the Real U series of guides.
In dieser Folge bekommen die drei Detektive "Zuwachs": Michael. Er macht gerade mit seinen Eltern Urlaub in Rocky Beach und ist ein großer Fan der drei ???. Als Michael in einer alten Villa etwas Seltsames wahrnimmt, bittet er Justus, Peter und Bob um Hilfe. 💙 Eine Folge, die mir richtig gut gefallen hat! Ich mochte das Rätselhafte sehr gerne, das Geheimnisvolle um diesen alten Sarg mit den Totenköpfen. Und ich mochte die Zusammenarbeit von den drei Detektiven und Michael. Diese kleinen Verweise auf den Gärtner, der immer der Mörder ist, haben mir auch richtig gut gefallen :)
Wirklich spannend, wie ganze Handlungsstränge aus dem Buch überhaupt nicht im Hörspiel vorkommen. Da ich diese aber am schwächsten fand, die korrekte Entscheidung! Die Perspektive von Michael war aber abwechslungsreich und brachte Schwung in den Band.
Die drei ??? und Hazel Brugger – zwei Welten, die ich sehr mag, kollidieren, und das noch mit einem Fall, den ich bereits aus meiner Kindheit kenne. Leider ist sie als Erzählerin nicht so gut wie auf der Bühne. Es wirkte, als wäre sie bei der Aufnahme erkältet gewesen. Einige Charaktere und Stimmen waren gut umgesetzt, aber insgesamt konnte sie die Geschichte nicht so gut tragen wie frühere Erzähler der Reihe. Noch kurz zum Fall: Obwohl ich das Buch erst vor ein paar Jahren gelesen habe, kamen mir die Handlungsstränge, die nur im Buch vorkommen, wieder sehr unbekannt vor. Das ist auch plausibel, da ich das Hörspiel im Gegensatz dazu schon zigmal gehört habe. Unabhängig davon, in welcher Version – ich finde, dass Michaels Perspektive eine wirklich gute Ergänzung ist.
Die meisten 40er Folgen können noch so mittelmässig sein, da sie die ersten waren, die ich je gehört habe, haben sie einen speziellen Platz in meinem drei ??? Fan Herzen. :) Der weinende Sarg gefällt mir sehr gut, Peters Vorliebe mit dem Gärtner ist einfach köstlich und die drei ??? mal durch Michaels Augen zu sehen ist auch spannend.
die drei ??? und der weinende Sarg war wirklich ein richtig spannender Teil - er war unheimlich, gut erzählt und die Charaktere waren absolut in ihrem Element.
hat schon den charme früherer drei-???-installments, aber zu viele komische nebenhandlungen und einen zu offensichtlichen bösewicht. und hazel war jetzt auch nicht meine lieblingssprecherin
Als der junge Michael an die drei Detektive aus Rocky Beach herantritt und sie auf die mysteriöse Villa eines verstorbenen Millionärs in der Nachbarschaft aufmerksam macht, sind die Jungen erst alles andere als angetan. Weiß doch schließlich jedes Kind in Rocky Beach über den Sarg mit den merkwürdigen Totenköpfen Bescheid, der auch auf einem Bild in der Eingangshalle der Villa abgebildet ist. Doch Michael gibt nicht nach. Und schon bald steckt er mit den drei Fragezeichen mittendrin in einem äußerst spannenden, aber eben auch sehr gefährlichen Fall ...
Fazit:
Auch wenn die Thematik der Särge nun wirklich nicht neu ist im Fragezeichen-Universum, hatte ich doch so meinen Spaß beim Lesen und Miträtseln, schließlich ist es auch in diesem Fall eine halbe Ewigkeit her, seit ich zuletzt das Hörspiel zum Buch angehört habe. Und wieder einmal konnte ich mich kaum an etwas erinnern, was nun die Geschichte an sich angeht. War aber auch gar nicht schlimm. Ich habe mich ganz gut bis sehr gut unterhalten gefühlt und daher bewerte ich wie folgt ...
Michael ist mit seinen Eltern im Urlaub in Rocky Beach. Bei einer Ausstellung in der Villa eines verstorbenen Tresorherstellers kommen ihm einige Leute sehr verdächtig vor. Da er von den drei Fragezeichen schon gehört hat, und er selber ein kleiner Detektiv ist, sucht er diese auf in ihrem Quartier auf. In einer nächtlichen Aktion wollen sich die vier das Haus mal genauer anschauen, doch als sie im Haus sind wird gerade eine Vase gestohlen. Aber die Aussagen des Hausverwalters am nächsten Tag passen nicht zu den Ereignissen. Und was hat es mit dem Sarg auf sich und dem dazugehörigen Gemälde?
Durch die vierte Person kriegt die Geschichte eine schöne Dynamik, vor allem, weil die drei Detektive sowas wie Mentoren für Michael sind und hier und da erklären wieso sie etwas machen. Außerdem ist der Fall auf eine gute Art und Weise zweigeteilt. Hat mir gefallen. Empfehlung!
This book thinks it's hilarious, but it's actually just mean and silly. The mystery is completely overshadowed and ruined by all of the snarky asides, total nonsense, and - yep - racist jokes. It was legitimately *painful* to finish.
These Find Your Fate books were fun in a classroom but the story (any of the multiple pathways through the book) isn’t that interesting. On the upside this story had more humor and sarcasm than the 43 original novels in the series.