Auf langen Reisen durch Mittel- und Westeuropa und die Vereinigten Staaten haben Bernd und Hilla Becher seit 1957 eine Fülle von Beispielen des industriellen Bautyps Wertürme zusammengetragen. Obwohl es sich bei Wertürmen um sogenannte Zweckbauten handelt, die in der Hierarchie der Baukunst einen deutlich untergeordneten Rang einnehmen, offenbaren die von den Bechers photographierten, zwischen der Jahrhundertwende und heute entstandenen Exemplare eine beispiellose Formenvielfalt, in der sich nationale Stilrichtungen und lokale Traditionen ebenso widerspiegeln wie Phantasie, Temperament und Innovationsfreudigkeit ihrer Erbauer.
What is the thing about Wassertürme, you pump water up, to make it fall, it provides a certain and even water pressure. Why is it we do not use them anymore. The way the Becher's portrayed Wassertürmen makes, at least me, and maybe, you wonder. Nowadays one sees less and less of these marvels of industrial architecture, design that was built to last, in the end didn't make it. Therefore I very much like this book.