Kaum ein anderes Thema unterliegt momentan einem solchen Hype wie Microservices. Doch was ist eigentlich möglich mit Microservices, wo liegen Stärken und Schwächen? Dieser shortcut gibt einen kurzen Überblick über den Architekturtrend und beantwortet die wichtigsten Fragen. Dabei führt er die Vor- und Nachteile von Microservices ebenso auf wie die eigenen Erfahrungen der Autoren mit gut gemachten Microservices-Implementierungen, die den Wandel in der Technologie vereinfachen können. Auch fertige Komponenten für Konfiguration, Service Discovery und Resilience werden näher vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten erläutert.
Eberhard Wolff has 20+ years of experience as an architect and consultant - often on the intersection of business and technology. He is the Head of Architecture at SWAGLab in Germany. As a speaker, he has given talks at international conferences and as an author, he has written more than 100 articles and books e.g. about Microservices and Continuous Delivery. His technological focus is on modern architectures – often involving Cloud, Domain-driven Design, DevOps, or Microservices.