Jump to ratings and reviews
Rate this book

GötterFunke #2

Hasse mich nicht!

Rate this book
Das neue Schuljahr beginnt und Jess versucht Cayden zu vergessen, nach allem, was er ihr angetan hat. Aber Zeus und seine Götter haben scheinbar andere Pläne, und schon am ersten Schultag steht Cayden plötzlich vor ihr. Schwebt Jess etwa in Gefahr? Ist Agrios ihr womöglich nach Monterey gefolgt? Jess möchte nicht in den Kampf der
Götter hineingeraten, sondern wünscht sich ein ganz normales Leben – aber was ist schon normal, wenn man die Welt der Götter sehen und betreten kann? Und vor allem: Wie lange kann sie Cayden wirklich hassen?

464 pages, Hardcover

First published September 25, 2017

23 people are currently reading
535 people want to read

About the author

Marah Woolf

59 books1,147 followers
Marah is wife, mum of three children and a writer. She studied history and politics and realised a great dream in 2011 with the publication of her first book. Her work on the SilverMoonSaga was completed at the end of 2012. The first volume, SilverMoonLight, was an award winner. The international rights for the first part of the saga have been acquired by the renowned publisher Michel Lafon. All three volumes of the SilverMoonSaga will be available in English translation by spring 2015.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
969 (38%)
4 stars
976 (39%)
3 stars
419 (16%)
2 stars
104 (4%)
1 star
25 (1%)
Displaying 1 - 30 of 128 reviews
Profile Image for Fernwehwelten.
389 reviews241 followers
February 19, 2019
Halten wir fest:
Vorgestern habe ich den ersten Teil von Götterfunke beendet.
Gestern habe ich mir den zweiten und dritten Teil bestellt, gegen all meine Prinzipien, weil ich diesen Monat eigentlich schon genug Geld für Bücher ausgegeben habe.
Und heute... Tja, heute... Heute habe ich gelesen. Ich habe den gesamten gottverdammten zweiten Teil an einem Tag gelesen. Verschlungen trifft es wohl eher. Unfassbar. Ich frage mich wirklich, wann ich so etwas zuletzt hatte. Ob ich das überhaupt jemals schon so stark hatte.
Mir gefiel "Hasse mich nicht" sogar noch besser als "Liebe mich nicht". Man kannte die Charaktere schon und musste sich nicht neu in die Welt einfinden, sondern konnte sich direkt in die Mitte bekannter Gestalten fallenlassen. Natürlich gab es auch ein paar neue Gesichter, aber wenn einem das Drumherum nicht fremd ist, kommt man mit denen auch schneller zurecht.
Diese Geschichte hat mich einfach gefesselt und nicht mehr losgelassen. Sie war spannend, witzig und nervenaufreibend. Ich habe mich gänzlich darin verloren, habe mit den Charakteren gelitten und gelacht und bin einfach nur unendlich froh, dass ich gestern klug genug war, mir den dritten Band auch noch direkt mitzubestellen. Wäre ja noch schöner, wenn ich jetzt wieder hätte warten müssen...
Profile Image for Lina Lovegood.
176 reviews
March 17, 2018
Dieser Band hat mir soooo gut gefallen! Um Längen besser als der erste!
Profile Image for Vivi.
320 reviews35 followers
February 16, 2022
Zabawa zaczyna się od nowa, tym razem w szkole głównej bohaterki. Jess próbuje unikać Caydena i o nim zapomnieć, ale w duchu wciąż do niego wzdycha, a facet znowu łazi za naszą bohaterką, co nie przeszkadza mu w flirtowaniu z połową szkoły. Czyli w zasadzie to co w pierwszym tomie.

Cayden dziwi się, że Jess mu nie wybaczyła tego, co stało się na obozie. I wkurza się na nią jak pocałowała innego chłopaka, chociaż sam non stop obściskuje się z innymi dziewczynami. Była najlepsza przyjaciółka głównej bohaterki jest jeszcze gorsza niż w poprzedniej części, nie sądziłam ze to możliwe, ale przebiła samą siebie.

W końcu wątek fantastyczny trochę się rozkręca, ale love drama wciąż jest na pierwszym planie. Atena mnie rozczarowała, Apolla było mało, a Hermes jak zawsze jest moim ulubionym bohaterem. Sam pomysł na książkę nie jest najgorszy, ale bohaterowie i ich toksyczne relacje wszystko skutecznie psują. Z drugiej strony to dziadostwo jest bardzo wciągające.
Profile Image for linda.
179 reviews34 followers
August 5, 2018
i can't see any changes; the story was predictable, the relations between the characters quite annoying and the villain is just... really cliché. however, i do have hope for the third one to be better as the relationship between the two main characters is slowly growing.
Profile Image for Feyre.
1,403 reviews134 followers
February 16, 2018
4,25 Sterne
"Wie heißt das Buch? Göttertunke?"
Nee, aber wäre dieses Buch eine Sauce, ich würde auf einem Nachschlag bestehen, denn es ist göttlich.
Toll geschrieben und ich mag auch Jess, Josh und Leah unheimlich gerne (einzig diese Hin und Her geht ein wenig auf den Senkel). Auch wenn einiges wirklich ein wenig zu offentsichtlich war , hat das Buch es am Ende doch geschafft, mich zu überraschen, ich hätte gedacht, dass es in eine ganz andere Richtung geht. Aber so bin ich einfach gespannt auf den nächsten Teil, der ja nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.
Profile Image for Denise.
631 reviews
January 20, 2020
Ach ja 😍 ich liebe Bücher mit griechischer Mytholgie und Göttern einfach 🤭.
Obwohl das wahrscheinlich die erste Reihe ist, wo mir Apoll der liebste Gott ist 😅. Zum Glück kriegt er sein eigenes Buch! Ich freue mich schon richtig darauf (auch wenn ich erstmal Götterfunke 3 kaufen und lesen sollte 😅).
Profile Image for Buchschwester.
161 reviews47 followers
August 20, 2022
My girl jess finally getting some bite and strenght. War froh, dass sie im zweiten Teil nicht mehr ganz so submissive ist. Hat mir besser gefallen als Teil 1.
Profile Image for Nici's Buchecke.
271 reviews6 followers
September 26, 2017

Auf dieses Buch habe ich sehnsüchtig gewartet und war sehr glücklich, als es bei mir ankam. Ich hatte nämlich den Fehler begangen beim ersten Teil die Leseprobe dieses Bandes zu lesen und war daher extrem gespannt auf die Fortsetzung.
Ich nahm mir vor nur erstmal reinzulesen, allerdings hatte dies auch schon nicht bei Teil 1 geklappt, also wieso dann hier. Es kam wie es kommen musste ich war sofort wieder in der Welt von Jess versunken. Ein Problem wieder in die Geschichte zu kommen gab es für mich nicht. Marah Woolf hat mich direkt auf den ersten Seiten abgeholt und nahm mich mit auf dieses Abenteuer.
Cayden wieder zu begegnen war wundervoll und ich war natürlich von Anfang wieder auf seiner Seite. Auch wenn Jess es ihm gar nicht so leicht macht. Dieses Mal will sie es ihm gar nicht so einfach machen, aber ganz von ihm fernhalten kann sie sich auch nicht. Und ich versteh sie vollkommen. Die Veränderung ihrer besten Freundin Robyn hat mich schon sehr schockiert. Und mir tat Jess in der Hinsicht sehr leid. Ich hätte ihr da gerne etwas anderes gewünscht, aber es passt eben auch perfekt in die Handlung.
Es wurde von Seite zu Seite spannender und die Handlung spitzt sich zu und schon bald kann man sich als Leser dem Sog dieses Buches nicht mehr entziehen. Ich war wie gefesselt und habe mit Jess gelitten, gekämpft und war auch genau so verunsichert in manchen Situationen. Schon bald hatte man keine Ahnung mehr wem man vertrauen kann, wer auf der Seite von Jess steht und ob sie wirklich die richtigen Entscheidungen trifft. Die Autorin hat hier wieder den perfekten Mix von Gefühl, Spannung und Action herbeigezaubert und gerade das Ende brachte mich an den Rand der Verzweiflung. Und wieder konnte ich mich nicht dazu überwinden, die angefügte Leseprobe von Band 3 zu ignorieren. Ich hatte die Hoffnung, dass ich damit meine Neugier ein wenig verringern kann, aber da lag ich falsch. Letztlich bin ich immer noch verzweifelt und muss unbedingt wissen, wie die ganze Geschichte weitergeht und endet. Ein großartiges Buch das für mich im zweiten Band keine Schwächen hat und mich nun Hände ringend auf den nächsten Teil warten lässt.
Profile Image for Mandy, Erste ihres Namens, Mutter der Kaninchen.
598 reviews87 followers
March 15, 2022
*3,5 ⭐️ Auch der zweite Teil konnte mich überzeugen, allerdings nicht so stark wie Teil 1. Jess ist in der Geschichte 17 Jahre alt und genau so fühlte es sich an: jung, frisch, frech und abenteuerlustig. Obwohl ich das Sommecamp-Setting besser fand, war es total interessant ihren Wohnort kennenzulernen und Highschool-Settings mag ich sowieso gern. Insgesamt finde ich die Idee mit den griechischen Göttern und wie Mythologie und Fiktion im Buch verbunden wurden, richtig gut. Was mir hier allerdings gefehlt hat, war Action. Es fühlte sich an wie ein Platzhalterbuch, denn so richtig ging es in der Geschichte nicht voran. Und was mich richtig genervt hat, war Jess‘ Besessenheit von Kaden. Ihre Welt und Gedanken drehen sich einzig um ihn und darum was sie oder er füreinander empfinden. Dabei konnte ich außer seiner attraktiven Erscheinung nicht feststellen, was sie sonst noch so an ihm mag, vom Rest ist sie ja nur enttäuscht oder verärgert. Ihre Familie hat es dagegen wieder rumgerissen und ich fand es sehr schön zu erfahren wie es mit ihrer Mutter und Schwester weitergeht. Man merkt einfach in allen Büchern von Marah Woolf, dass ihr Familie sehr am Herzen liegt 😊
Profile Image for Sarah.
556 reviews58 followers
May 10, 2023
Wowwiii ich hätte es nach Band 1 echt nicht erwartet, aber die Reihe wird immer besser Ahh!!! So so spannend, ich liebe alle Aspekte der Götter Welt, Jess und Cayden als Charaktere und einfach alles an diesem Buch. Der Cliffhanger führt dazu, dass ich nachdem ich das hier geschrieben habe dann mal direkt in Band 3 versinken werde (ihr wisst schon…) aber an der Stelle meine große Liebe für dieses Buch und die ganze Götterfunke Reihe! Großartige Fantasy. Und ich möchte jetzt mehr über die Götter erfahren !!
Profile Image for Steffi.
3,261 reviews180 followers
November 6, 2017
Ehrlich gesagt konnte ich mich an vieles aus dem ersten Teil gar nicht mehr erinnern, aber zum Glück hat es nicht lange gedauert bis ich mich wieder in dem Buch zurechtgefunden habe.

Auf der einen Seite ist das Buch zwar eine typische Jugendgeschichte und bedient auch so einige Klischees aus dem Genre. Auf der anderen Seite aber hat es ein sehr interessantes Göttersetting sowie eine spannende und unterhaltsame Geschichte, so dass mich diese Klischees überhaupt nicht gestört haben.

Die Geschichte im zweiten Teil der Reihe hat jede Menge Action und spannende Wendungen, so dass es für den Leser nie langweilig wird. Jess ist dabei eine sehr sympathische Protagonistin, die definitiv nicht auf den Mund gefallen ist und eine starke Persönlichkeit hat. Die Chemie zwischen ihr und Cayden ist wirklich spürbar und es sprühen nur so die Funken.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich bin schon sehr gespannt wie sich im finalen Band alles auflösen wird.
Profile Image for Jenny•●♡●•.
222 reviews1 follower
June 16, 2024
Den 2ten Teil fand ich spannender als den ersten. Ich konnte mich nicht mehr entscheiden, wem Jess noch vertrauen sollte.
Profile Image for lisandras.books.
126 reviews11 followers
September 2, 2019
Was für eine tolle Fortsetzung. Ich bin wirklich begeistert. Es hat kurz gedauert bis ich reingekommen bin aber dafür dat es mich richtig in den Bann gezogen!
Profile Image for Steffi.
872 reviews47 followers
August 10, 2019
Also ehrlich, die gesamte Götterfunke Reihe lag über 2 Jahre ungelesen auf meinem SuB und mittlerweile kann ich mich nur noch fragen warum? Denn mittlerweile habe ich nicht nur den ersten und den zweiten Teil gelesen, sondern auch schon den finalen dritten und bin begeistert. Aber lasst mich hier erst einmal mit dem zweiten beginnen.

Aber bevor ich weiter mache, gibt es noch einen kleinen Hinweis: Da es sich hier um den zweiten Teil einer Reihe handelt, kann diese Rezension Spoiler enthalten.

Was passiert in diesem Buch?

Nach allem, was in dem Sommercamp passiert ist, will Jess einfach nur ihre Ruhe haben, das letzte Schuljahr genießen und ihr gebrochenes Herz wieder zusammenflicken. Doch dies scheint schwieriger zu werden als gedacht, denn plötzlich stehen wieder alle Götter vor ihr. Und allem voran Cayden macht es schwer ihre Vorsätze einzuhalten. Denn kann es nicht wirklich sein, dass er sich verändert hat? Und was machen die Götter eigentlich in Monterey? Jess bleibt nichts anderes übrig, als sich den neusten Entwicklungen zu stellen und dabei herauszufinden, ob ihr Herz wirklich sicher vor Cayden ist.

Konnten mich die Protagonisten überzeugen?

Beim ersten Teil der Reihe war ich ja noch nicht komplett überzeugt von den Protagonisten, im zweiten wurde es so viel besser!

Denn schon alleine Jess fand ich um so vieles toller. Wo sie mich im ersten Buch noch mehr als einen Nerv gekostet hat, hat sie mich in Hasse mich nicht absolut überzeugen können. Denn auch mit ihrem gebrochenen Herzen (und in der Hinsicht tat sie mir immer noch unheimlich leid) war Jess zielstrebig, mutig und unglaublich willensstark. Sie hat so viel mehr Kraft als noch zu Beginn der Geschichte und auch nimmt sie langsam ihr Schicksal an, das alles hat mich noch viel mehr von Jess überzeugen können. Natürlich hatte sie auch ihre schwachen Momente. Momente wo sie ängstlich war oder einfach die Augen verschlossen hat oder ganz schlicht immer noch wütend war. Nur war das mehr als verständlich. Also ja, Jess konnte mich jetzt von Beginn an von sich überzeugen, da ich sie mit ihrer ganzen Art einfach nur ins Herz geschlossen habe.

Was Cayden angeht, so habe ich ja kein Geheimnis daraus gemacht, dass ich ihn im ersten Buch wirklich nicht mochte. Am liebsten hätte ich ihn da sogar geschlagen und normalerweise bin ich nicht für Gewalt, aber er hat mich wirklich auf die Palme gebracht. Deswegen hatte ich auch einen eher holprigen Start mit Cayden in Hasse mich nicht, da ich mir einfach nicht vorstellen konnte, wie er alles, was er gemacht hat wieder gutmachen sollte. Aber (und ich bin immer noch geschockt) er hat es tatsächlich geschafft. Denn obwohl Cayden zwischendurch immer noch ein absolutes Arschloch war, so war er auch wirklich bemüht. Er war nett, süß, sympathisch, sexy und allem voran hat er wirklich probiert Jess alles zu erklären. Und auch wenn dadurch nicht unbedingt alles besser geworden ist, so war er ehrlich und das hat bei mir schon eine Menge Pluspunkte gegeben. Deswegen kann ich an dieser Stelle sagen, dass ich ein klitzekleines Stück meines Herzens an dieser Stelle an Cayden verloren habe.

Zu sagen, dass die Beziehung zwischen Jess und Cayden schwer war, ist wohl leicht untertrieben. In einem Großteil des Buches gab es überhaupt keine. Und das kann ich mehr als verstehen nach allem, was zwischen ihnen vorgefallen ist. Aber auch die leichten und sehr zarten Annäherungsversuche, die es im Laufe des Buches gab, waren für mich sehr passend. Man hat die Verbindung zwischen den beiden gespürt, aber wäre es gleich wieder in die Vollen gegangen, wäre es einfach unrealistisch. So hat man aufgezeigt bekommen, dass es noch etwas zwischen Jess und Cayden gibt, was noch nicht geklärt ist und was sich noch entwickelt wird. Für mich war dieser Aspekt wirklich sehr gut gemacht.

Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat?

Tatsächlich gab es nicht wirklich was, was mir nicht gefallen hat. Im Prinzip war es wieder nur ein Punkt bzw eine Person und diese hatte mich ja schon im ersten Band gestört. Und das war Robyn. Sie wurde gefühlt noch schlimmer in diesem Teil, nur hatte sie (glücklicherweise) nicht mehr ganz so viele Auftritte. Was ich wirklich sehr zu schätzen weiß.

Gab es etwas, was ich noch erwähnen muss?

Ich muss ich an dieser einfach Stelle wieder die vielen tollen Nebencharaktere erwähnen. Ich mochte Leah und Josh so gerne, besonders weil sie in der ganzen Situation immer fest an Jess Seite standen. Das sind wahre Freunde. Doch vor allem Apoll hat es mir nach wie vor angetan. Ihn kann man einfach nur mögen mit seiner ganzen Art. Aber auch die anderen Götter sind tolle Charaktere und ich mochte die Entwicklungen, die sie im Laufe der Geschichte schon durchgemacht haben. Trotzdem bin ich gespannt, wie es weiter geht.

Und dann muss ich auch noch einmal Marah Woolfs Schreibstil ansprechen. Die Götterfunke Reihe ist ja nun das erste gewesen, was ich von der Autorin gelesen habe. Aber ihr Schreibstil ist so locker, flüssig und einfach wirklich angenehm, sodass man in die Geschichten problemlos eintauchen kann. Und genau aus diesem Grund, wird diese Reihe ganz bestimmt nicht das letzte sein, was ich von der Autorin gelesen habe.

Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch?

Abschließend kann ich wohl nur sagen, dass Götterfunke - Hasse mich nicht mir um einiges besser gefallen hat als Liebe mich nicht. Die Geschichte war süß, mitreißend und wirklich spannend. Besonders das Ende, dieser fiese Cliffhanger, hat mich absolut fertiggemacht. Weswegen ich wirklich froh war, dass ich Band 3 schon zu Hause hatte. Und trotzdem muss ich noch anmerken, dass auch bei diesem zweiten Teil der Reihe noch eindeutig Luft nach oben gewesen ist, was die Geschichte angeht.
Profile Image for Ayanea.
269 reviews1 follower
October 30, 2017
*Langweilige Fortsetzung*

Für dieses Buch habe ich verhältnismäßig Jahre gebraucht es zu lesen. Den ersten Band fand ich zwar auch nicht überragend, aber immerhin ganz nett für Zwischendurch. Der zweite Band hatte mich einfach interessiert, weil ich wissen wollte wie sich nun Jess`und Caydens Beziehung weiter entwickeln würde.
 
Der zweite Band setzt nun da ein, wo der andere aufhört. Jess ist wieder zurück und hat ein gebrochenes Herz. Eigentlich will sie ihre Wunden lecken, doch dann kommt Cayden und mit ihm die restliche Götterschar in ihr beschauliches Städtchen und alte Wunden heilen nicht. Im Gegenteil: sie beginnt Cayden zu hassen. Zumindest versucht sie es und versucht sich und den Leser alle 5 Seiten davon zu überzeugen. So oft, das es den Leser schon nervt und eh keiner daran glaubt.
 
Jess Charakter wird unausstehlich. Einerseits versucht sie tough zu sein und hat ein schweres Kreuz wegen ihrer Familie. Dann ist da noch ihre ehemals beste Freundin Robyn die auch kein liebes Wort mehr für sie übrig hat. Dann tritt wie gesagt Cayden wieder auf den Plan und wir als Leser verfolgen ein ewiges hin und her ala: "Ich hasse ihn....er ist so gut aussehend...aber er ist ein Arsch-loch...aber seine grüne Augen....er knutscht immer andere Mädels....aber wenn er mich berührt....aber er liebt mich nicht..... und so weiter und so fort.
 
Mein Gott. Das wurde ja schon lächerlich. Zudem hat mich dann das Gerede zwischen Cayden und Jess nur noch genervt. Ständig diese "Küss keinen anderen" Thematik. Ätzend. Die Handlung passt dann eben auch auf einen Bierdeckel wenn sich viel zu viele Worte nur um das küssen drehen. Das Buch zog sich dann für mich nur noch wie Kaugummi. Und unbegreiflich, das allen nicht klar war, wer sich hinter einer bestimmten Person verbirgt. Das wusste ich schon, wo sie eingeführt wurde.
 
Ich weiß nun noch nicht ob ich den letzten Band lesen werde. Andererseits könnte es nun spannend werden, so wie der 2te Band ausgegangen ist. Aber will ich nochmal dieses Hin und Her durch kauen? Ich weiß noch nicht....
Profile Image for Filizankazmieta.
74 reviews15 followers
July 6, 2021
Największy problem, jaki mam z Iskrą bogów, to brak kobiecej godności. Niestety główna bohaterka i jej przyjaciółka nie mają jej za grosz. A ja nie potrafię czytać tego bez nerwów. Chłopak ma Cię głęboko w poważaniu, niedawno spał z Twoją przyjaciółką, a ty całujesz się z nim, kiedy trafia się okazja...? No nie, nie potrafię tego zrozumieć. Główna bohaterka jest przekonana, że musi mieć chłopaka, jakby bez niego nie była wystarczająco wartościowa. I do tego jej przyjaciółka, która musiała przećwiczyć swój pierwszy raz z kimś innym, żeby zdobyć doświadczenie, zanim zrobi to z chłopakiem. To kilka dziwnych sytuacji z książki, które nie przypadły mi do gustu, i ostatecznie odepchnęły mnie od tych postaci.

Patrząc na okładkę, byłam przekonana, że książka będzie dobra także dla starszego czytelnika. I niestety nie, to zdecydowanie nastolatkowa pozycja. Osią fabuły są dramaty miłosne, które powoduje Prometeusz... Zdaję sobie sprawę z tego, że same założenia boskich zawodów sprawiają, że fabuła wygląda tak, a nie inaczej (Prometeusz ma kusić dziewczyny, a one mają mu odmówić, by ten mógł stać się śmiertelnikiem), ale ciągłe rozterki Jess naprawdę doprowadzały mnie do szału. To książka dla kogoś młodszego, ja nie umiałam się w niej odnaleźć. No i nie znoszę Prometeusza, nie wiem, co one w nim widziały!
Profile Image for Patiopea.
354 reviews44 followers
June 9, 2021
"Iskra bogów. Nie odrzucaj mnie" to bardzo emocjonująca kontynuacja. Naprawdę, jeżeli czytaliście pierwszy tom, kontynuacja to przy nim rollercoaster emocji. Miałam wrażenie, że jest tutaj troszkę mniej mitologii greckiej, ale za to nastoletnie dylematy i zauroczenia wychodzą jeszcze bardziej na pierwszy plan, ale to nie wszystko. Hitem jest pewna postać, której po pierwszym tomie na pewno nie lubicie. W tej części zaczyna z takimi akcjami, że naprawdę jeszcze chyba żaden bohater nie dostarczył mi tak negatywnych emocji. Ale nie będę kłamać, mimo dużo większych absurdów i naiwności, tak się wkręciłam w książkę, że przeczytałam ją na raz.

Pierwszy i drugi tom to trochę takie dwie skrajności. Z jednej strony pierwszy jest wypełniony naiwnością bohaterki, ale z drugiej jest też dużo lżejszy i spokojniejszy. Natomiast kontynuacja jest zdecydowanie bardziej mocna, chociażby ze względu na niektóre sceny do których sama podeszłam dość mocno emocjonalnie. Ale niezależnie od wszystkich emocji, mocny finał naprawdę wiele zmienia i autorka tak gra na emocjach, że w moim przypadku były w pełni kompatybilne z odczuciami Jess. Żałowałam tylko, że nie mam pod ręką trzeciego tomu.
Profile Image for die_lesende_Nachteule.
879 reviews26 followers
May 12, 2023
Der erste Band der Götterfunken Reihe von Marah Woolf konnte mich ja schon sehr begeistern, allerdings hat es dieser Band nochmals übertroffen. Das Cover ist wieder wunderschön und passt hervorragend zum ersten Band. Es gibt wieder Kapitel, diese lassen sich sehr angenehm lesen. Auch ist der Schreibstil flüssig, sodass man das Buch schneller gelesen hat, als es mir lieb war.

Es gibt wieder zahlreiche unerwartete Wendungen und auch tauchen wieder die Altbekannten Protagonisten auf, diese sind wieder facettenreich und sorgen für einige Überraschungen.
Was mich definitiv schockiert zurück gelassen hat, war das Ende. Was ist das denn für ein mieser Cliffhanger. Sowas gemeines. Und natürlich kann ich nicht den Finalband lesen, weil ich ihn nicht hab.

Alles in allem bekommt die Fortsetzung 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich freue mich schon sehr auf den letzten Band der Reihe und bin sehr gespannt wie es zu Ende geht.
Profile Image for Isabell.
232 reviews1 follower
Read
June 10, 2024
das ende war bodenlos, sind wir ganz ehrlich
ich hab das buch das erste mal gelesen da war ich keine ahnung wie jung aber damals hab ich diese reihe mit meinem ganzen herz geliebt, deshalb hasse ich sie nicht und ansich ist sie wirklich toll, vorallem dieses buch, aber manche ansichten oder handlungen sind einfach veraltet, sie redet andauernd über emanzipation und man brauch keinen mann und bla, aber am ende wird sie immer von einem (vorallem cayden) gerettet
ansonsten echt toll
Profile Image for Lieblingsleseplatz .
233 reviews43 followers
October 22, 2017
Nachdem ich den ersten Band „Götterfunke – Liebe mich nicht“ gelesen hatte, musste ich sofort die Folgebände bei amazon vorbestellen! Kurz vor meinem Geburtstag Ende September war es dann endlich so weit: Die Geschichte um Jess und Cayden ging endlich in die zweite Runde! Leider bin ich durch die ganze Geburtstagsfeierei nicht sofort dazu gekommen weiter zu lesen, aber die Lesung mit Marah Woolf in Frankfurt hat mich wieder an diese tolle Geschichte erinnert und ich habe das Buch in der Sonne dieses tollen Spätsommers endlich zu Ende gelesen.

Jess ist in diesem Band abgebrühter und nüchterner als im ersten Band. Bei allem – außer bei Cayden… wie es wahrscheinlich jedem Teenager Mädchen in ihrem Alter gehen würde. Hier hat Marah Woolf Jess wirklich perfekt charakterisiert – kein Wunder, genug Studienobjekte hat sie ja daheim ;-)

Cayden mochte ich in Band 1 gar nicht so unbedingt – klar er war heiß, aber Apoll war netter! Jetzt in „Hasse mich nicht“ bin ich absoluter Cayden Fan! Endlich beginnt er, die Konsequenzen für sein Handeln zu überblicken und man merkt von Seite zu Seite was Jess ihm wirklich bedeutet.

Robyn – die Bitch! Auch schreckliche Menschen muss man charakterisieren können – und das kann Marah Woolf! Holy moly … ich könnte mich sogar jetzt noch über Jess‘ falsche Freundin aufregen! Sehr gut gemacht!

Apoll war ja mein Liebling in „Liebe mich nicht“ – und ich glaube damit  war ich nicht allein … leider kommt er hier ein wenig zu kurz. Ein Spin-off mit Apoll wäre ja mein Traum. Im Interview auf der Messe hat Marah Woolf ja verraten, dass Apoll ursprünglich der Antagonist in dieser Geschichte werden sollte – das hätten wir nicht verkraftet, oder?

Mateo kommt in diesem Band neu hinzu – eigentlich in Funktion des Nice Guy für Jess. Ich verstehe gar nicht, warum Jess das auch nur in Betracht zieht. Mir war er von Anfang an zu schmierig.

Der Stil von Marah Woolf ist gewohnt klasse …und immer mit einem kleinen Augenzwinkern -  Ich liebe ihn! Das Buch ist für jüngere, als auch für ältere Leser wie mich ein Genuß.

Die Story allerdings wirkt unstrukturierter als in Band 1. Auf den ersten hundert Seiten zieht sich die Geschichte etwas und es will sich kein wirklicher Spannungsbogen aufbauen obwohl inhaltlich doch einiges passiert. Die Thematik mit der Alkoholsucht der Mutter wurde zwar schon in „Liebe mich nicht“ angesprochen, nun in „Hasse mich nicht“ nimmt diese deutlich mehr Raum ein.  Das immer ein schmaler Grat und hier meiner Meinung nach nicht komplett gelungen – denn einerseits zeigt man ja deutlich auf, welche Gefahren der Alkohol birgt – andererseits geht Jess trotz der Erfahrungen mit ihrer Mutter doch sehr lasch damit um. Nach dem ersten Viertel nimmt die Geschichte an Fahrt auf und fliegt nur so dahin.

„Götterfunke 2“ ist ein Zwischenband, das merkt man ganz deutlich. Vor allem an dem bösen, bösen Cliffhanger am Ende. Ahhhhhhhhh – Marah, das kannst Du uns doch nicht antun !!!

Also, wer Band 1noch nicht gelesen hat, der sollte das schleunigst nachholen! Für Band 2 gibt es von mir auch eine ganz klare Leseempfehlung: 5 von 5 LieblingsLesesessel! Und Band 3 ist auch schon vorbestellt …
Profile Image for TheInvasionOfFictionalCharacters.
21 reviews25 followers
July 4, 2019
Enthält Spoiler !

Der zweite Teil der Trilogie hat mir persönlich etwas besser gefallen als der erste Teil.

Der Schreibstil ist auch hier sehr flüssig und verständlich. Einmal angefangen konnte ich das Buch wieder nicht weglegen. Zudem wurden in dem Teil keine kindischen Beleidigungen oder ähnliches benutzt, was mich ziemlich froh macht.
Die Kapitel aus Hermes` Sicht haben mir hier auch wieder sehr gefallen. Er hat die Situation aufgelockert und einem an manchen Stellen zum Schmunzeln gebracht. Außerdem scheint er der Gott zu sein, der Jess am meisten respektiert, neben Kachlan, wobei ich mir gewünscht hätte, dass Kachlan öfter vorkommt.

Jess gehört definitiv zu meinen liebsten weiblichen Hauptprotagonisten. Sie versucht das ganze Buch lang, von Cayden wegzubleiben und sie bekommt dies auch sehr lange ziemlich gut hin. Ich mag an ihr, dass sie endlich keine Hauptcharakter ist, der sich wahnsinnig schnell von anderen beeinflussen lässt. mir gefällt auch, dass sie authentisch wirkt und ich empfinde nur Sympathien ihr gegenüber.
Cayden aka Prometheus kann ich aber überhaupt nicht verstehen, generell mag ich die Götter (außer Hermes) in diesem Teil überhaupt nicht. Sie sind absolut selbstsüchtig und nehmen wenig Acht auf Jess. Zudem verstehe ihr nicht, warum Cayden sich so um sie bemüht und ihr dann nicht sagt, warum er eigentlich in der menschlichen Welt ist. Wenn er und die anderen Götter Jess von Anfang an alles erzählt hätten, dann hätte sich Jess vielleicht nicht so von Agrios erpressen lassen. Was mich außerdem etwas entsetzt hat, ist, dass niemand Jess über das Risiko des Tattoos aufgeklärt hat. Wenn sie doch nur mit offenen Karten gespielt hätten, dann wäre das Buch vielleicht nicht so ausgegangen, wie es letztendlich ausgegangen ist.
Ich finde aber auch, dass Josh mal wieder viel zu kurz gekommen ist. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Jess und er beste Freunde sein sollen. Und Robyn...ich könnte Stunden über dieses ekelhafte Geschöpf herziehen. Sie ist einfach nur abartig. So abartig.
Was ich schade fand, war, dass man nicht mehr viel von den Konversationen zwischen Leah und Jess mitbekommen hat, sobald Leah von den Göttern erfahren hat. Zudem hab ich mir hier wieder Kapitel aus Caydens Sicht gewünscht. Man würde ihn so viel besser nachvollziehen können, denn ohne diese Kapitel ist es schwer, ihn zu verstehen.


Schlussendlich aber hat mir das Buch sehr gefallen und Marah Woolf hat es geschafft, Jess normales Leben und die griechische Mythologie perfekt ausbalanciert zu schildern. Ich kann es kaum erwarten, den 3. Teil zu lesen, denn am Ende des 2. Teils war ein böser Cliffhanger.
Profile Image for Sonja Lovinbooks.
412 reviews23 followers
September 26, 2017
Den ersten Band von Götterfunke fand ich schon richtig gut. Ich liebe ja solche Camp oder High School Geschichten und da war der erste Band tatsächlich perfekt für. Ich war sehr gespannt, was denn nun im zweiten Band passieren würde.

Auch wenn es nicht lang her war, dass ich den ersten Band gelesen habe, so fehlten mir doch mal wieder einige kleine Details. Aber Marah Woolf hat diese Details gut in den zweiten Band eingebaut, so dass mir der Einstieg ins Buch wieder sehr leicht fiel.

Besonders aufgeregt hat mich mal wieder Robyn, Jess‘ beste Freundin. Und angeblich beste Freundin. Aber mal ehrlich? Wie kann man mit so einer nur befreundet sein? Sorry, aber sie ist einfach ein ekelhaftes Biest und ich hätte sie am Liebsten mal links und rechts geohrfeigt. Wie kann man nur so unglaublich dreist sein? Sie hat ausserdem so liebe Menschen, wie Jess und Cameron, um sich rum gar nicht verdient. Jess ist viel zu gut für sie. Sie versucht immer wieder Verständnis aufzubringen, aber irgendwann ist zum Glück auch bei ihr das Maß voll. Der arme Cameron tat mir zum Schluss echt richtig leid. Auch wenn er eine Schnarchnase ist, so etwas hat wohl kein Mensch verdient.

Jess hat mir wieder sehr imponiert. Cayden beisst bei ihr auf Granit, auch wenn es in ihr innerlich anders aussehen sollte. Und ich wüsste nicht, ob ich diesem heißen Gott so lange hätte widerstehen können. Cayden scheint aber auch wie ausgewechselt zu sein und man spürt irgendwie, dass Jess ihm wichtig ist.

Auch der neue Charakter, Matheo, hat mir gut gefallen. Allerdings war mir ziemlich schnell klar, was bei ihm dahinter steckt. Aber das fand ich gar nicht weiter schlimm, denn die Story ist mal wieder absolut spannend und konnte mich fesseln bis zum Schluß. Das Ende ist die Krönung und hat eingeschlagen wie eine Bombe und der Cliffhanger ist verdammt gemein. Wie soll ich denn jetzt bitte bis März aushalten bis endlich das Finale erscheint?



Für mich ist Band 2 in der Tat noch um Längen besser als der erste Band. Robyn hat mich tierisch aufgeregt. Aber Jess war dafür umso toller und ich kann es nun kaum erwarten zu erfahren, wie alles enden wird.

5 von 5 Punkten!
Profile Image for eva.
315 reviews23 followers
May 28, 2021
Dawno nie cieszyłam się tak bardzo na kontynuację jakiejś serii! Za drugą część „Iskry bogów” zabrałam się od razu jak tylko ją dostałam i przeczytałam praktycznie w dwóch wdechach.

Prometeusz dalej próbuje walczyć o swoją śmiertelność, a Jess w dalszym ciągu nie ma pojęcia, dlaczego ten chłop się tak zachowuje. I jak w pierwszym tomie chłopak był tajemniczy, zagadkowy i był „bad boyem”, tak tutaj zachowuje się jak psychopata ze schizofrenią i rozdwojeniem osobowości. Tak to wygląda podczas czytania, ale na szczęście końcowo wiele rzeczy się wyjaśnia i większość puzzli wskakuje na swoje miejsce, przez to przytaczam tę uwagę z przymrużeniem oka i lekkim żartem.

Wiele rzeczy autorka poprawiła względem pierwszego tomu. Fabuła wydaje się być bardziej przemyślana, nie ma takiego chaosu i po prostu całość jest bardziej dopracowana. Jednak na spory minus wypada u mnie relacja Jess z jej matką. Wcześniej autorka obrała konkretną drogę, którą skrupulatnie podążała. A tutaj nagle na przestrzeni dwóch stron zupełnie to zmieniła, bez żadnego argumentu i ugruntowania nagle to wszystko wywróciło się do góry nogami, co pod kątem rozwoju postaci wypadło średnio. Jest to jedyna spora wada tej książki, cała reszta wypada naprawdę dobrze!
Ale jak o samych postaciach mowa, to one przynoszą nam największą zabawę. Jess zdecydowanie wydoroślała i umie się obronić! Sceny z Robyn są piękne, a jeszcze piękniejsze jest właśnie to, że Jess w końcu potrafi ją zgasić. Ale chyba najważniejsze jest to, że mamy bohaterów, których losy nas obchodzą!

„Nie odrzucaj mnie” jest tak samo dobre jak pierwsza część. W dalszym ciągu dostrzegam trochę błędów i nieścisłości, ale totalnie mam je gdzieś i nawet nie ma o czym mówić, bo spokojnie dają się zignorować. Także ta książka to świetna zabawa i historia z wątkami mitologicznymi, którą chce się czytać.

4/5 * przyznaję ponownie ze spokojną głową i już rozpoczynam czekanie na premierę trzeciego tomu!
Profile Image for Akwarela_.
116 reviews4 followers
May 30, 2021
✨Iskra bogów. Nie odrzucaj mnie✨

W porównaniu do pierwszego tomu, drugi jest zdecydowanie lepszy. Więcej tu akcji, więcej nowych bohaterów. Wszystko jest ciekawsze, a także dowiadujemy się mnóstwa rzeczy z przeszłości, które mają ogromny wpływ na dalszą akcję.

Niestety, sposób, w jaki zachowują się bohaterowie nadal nie zachwyca. Niejednokrotnie Jess i jej infantylność doprowadzała mnie do szału, ale ogromnie doceniam to, w jakim kierunku ruszył wątek jej przyjaźni z Robyn, której by the way – w końcu się dostało. Chociaż mam wrażenie, że dla niej to i tak za mało!

Trochę żałuję, że postać Caydena nie została bardziej rozwinięta i nie możemy poznać jego myśli. Wydaje mi się, że przedstawienie jego perspektywy dobrze wpłynęłoby na całokształt tej postaci i jej odbiór przez czytelnika. Bardzo liczę na to, że w trzecim tomie się to zmieni!

Oceniam tę książkę jednak na 3,5/10⭐️ po pierwsze, dlatego, że bardzo mi się podoba motyw mitologii greckiej, który jest naprawdę fantastycznie wpleciony w całą fabułę. Po drugie, jest to naprawdę przyjemna i lekka lektura, przy której można odpocząć. A właśnie takiego odpoczynku potrzebowałam w przerwach od pisania licencjatu 😀

Nadal podtrzymuję swoje słowa z recenzji pierwszego tomu – młodszym czytelnikom będzie się podobała zdecydowanie bardziej, ale ja ze swoimi dwudziestoma jeden latami na karku też bawiłam się świetnie ❤
Profile Image for Cheyenne.
4 reviews1 follower
February 5, 2020
Überraschend gut, auf den Zickenkrieg hätte ich gut verzichten können, aber ansonsten habe ich eigentlich nichts auszusetzen, bin sehr gespannt wie es im 3. Band weitergeht
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Laury Glory.
214 reviews4 followers
June 21, 2020
4,5 Sterne!
Große Vorfreude auf den finalen Band, super Unterhaltung mit tollen Charakteren. 😇💙
Profile Image for Lebelaerchen.
20 reviews4 followers
April 21, 2021

Götterfunke. Hasse mich nicht, ist der zweite Band der Götterfunke Reihe von @marahwolf.
Und auch dieser Band konnte mich wieder überzeugen und mich komplett neugierig machen auf Band 3!😍

In diesem Band erfährt man noch viel mehr über die Welt der Götter und man kommt generell noch viel mehr mit der Fantasy-Seite, des Buchs, in Berührung. Die Handlung spitzt sich so langsam zu und das Ende war wirklich der absolute Höhepunkt! Natürlich ein böser Cliffhanger, was auch sonst, aber er macht so Lust auf Band 3 und ich habe ehrlich gesagt ein wenig Angst davor, wie es jetzt weitergeht!🥺🙊

Jess ist in diesem Band ein kleines bisschen stärker und abgebrühter, aber für meine Verhältnisse leider immer noch zu wenig. Ich wünschte sie würde mal ein paar Backpfeifen verteilen, aber das sag ich wahrscheinlich nur, weil ein Charakter in diesem Buch mich ganz besonders auf die Palme bringt..😂
Auch über Cayden erfährt man in diesem Band mehr, was mir persönlich sehr gut gefällt. Das hin und her zwischen Cayden und Jess, war mir persönlich manchmal zu viel, aber das ist in Teenager Beziehung einfach so, denke ich.☺️ Trotzdem hoffe ich, dass es zwischen Jess und Cayden bald harmonischer wird, vorallem nachdem was am Ende jetzt passiert ist!😱

Die Reihe ist wirklich sehr empfehlenswert! Fantasyreiche, spannende und gefühlschaotische Handlung gepaart mit einer sehr guten Darstellung der griechischen Mythologie!🌷🌿
Profile Image for ameliesbooks.
247 reviews
April 18, 2022
4.25/5 🌟

TO BYŁO DOBRE! Kompletnie po pierwszym tomie nie spodziewałam się czegoś dobrego, a ten tom był przepelniony akcją. Polecam!
Displaying 1 - 30 of 128 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.