Eine mörderische Intirge und eine Liebe, die alle Grenzen überwindet.
Darmstadt und Umgebung im 18. Jahrhundert: Einst trug die Zigeunerin Suni einen anderen Namen. Einst wohnte sie in einem Schlosss und nicht in Zelten, zog nicht mit den Gauklern von Ort zu Ort. Sie war der Augenstern ihres gräflichen Vaters, anstatt mit ihren Tänzen die Menschen zu bezaubern. Aber das war in einem anderen Leben, vor jener Nacht, in der ihr Freund Mathis Suni vor einem Mordanschlag rettete und dann von ihr getrennt wurde. Als Suni Jahre später nach Darmstadt zurückkehrt, weckt die vertraute Umgebung verdrängte Erinnerungen an erlittenes Leid. Damit wird Suni erneut zur Gefahr für die Frau, die ihr schon einmal nach dem Leben trachte... In farbenprächtigen Bildern erweckt Nicole Steyer das 18. Jahrhundert zum Leben und erzählt die Geschichte von Suni, der Tänzerin, und Mathis, dem dunkelhäutigen "Schokoladenjungen".