Jump to ratings and reviews
Rate this book

Zorn #7

Zorn – Lodernder Hass

Rate this book
Hauptkommissar Claudius Zorn im Innendienst und der dicke Schröder im Undercovereinsatz – der siebte Band der Kult-Thriller-Serie von Bestseller-Autor Stephan Ludwig

Nach seiner schweren Verletzung im Einsatz arbeitet Hauptkommissar Claudius Zorn vorübergehend im Innendienst. Verändert hat sich aber wenig – sein Kollege und Vorgesetzter Schröder macht die Arbeit, Zorn raucht.
Eines Abends erwischt Zorn bei einem Spaziergang einen jugendlichen Brandstifter auf frischer Tat. Staatsanwältin Frieda Borck schickt den jungen Mann zu einem Psychologen, der ihm anbietet, sich einer offenen Therapiegruppe anzuschließen. Als ein Mitglied dieser Gruppe zu Tode kommt und andere Gruppenteilnehmer bedroht werden, nimmt Schröder undercover an den Sitzungen teil, um herauszufinden, was vor sich geht. Doch bald ist auch Schröder nicht mehr sicher, und Zorn muss blitzschnell handeln …

448 pages, Paperback

Published October 26, 2017

3 people are currently reading
32 people want to read

About the author

Stephan Ludwig

35 books18 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
53 (42%)
4 stars
59 (47%)
3 stars
12 (9%)
2 stars
1 (<1%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 7 of 7 reviews
Profile Image for Sebastian.
744 reviews67 followers
May 5, 2021
Der siebte Fall für Hauptkommissar Claudius Zorn und seinen Kollegen (und Chef) Schröder beginnt für Fans der Reihe mit einem Schock, denn gleich zu Beginn findet sich letzterer in einer äußerst lebensbedrohlichen und ausweglos scheinenden Situation wieder, die um eine Fortsetzung der bisher so erfolgreichen Partnerschaft bangen lässt...

Nach diesem beunruhigenden Prolog springt die Handlung ein paar Tage zurück und steuert zunächst einmal recht gemächlich auf den offenbar bereits angeteaserten Showdown der Geschichte zu. In dieser Anfangsphase liegt auch gleich eine der wenigen Schwächen dieses siebten "Zorn"-Bandes, denn so richtig was zu ermitteln gibt es für das ungleiche Duo vorerst eigentlich nicht. Stattdessen steht ein jugendlicher Brandstifter im Mittelpunkt, der von Zorn auf frischer Tat ertappt wurde und von Staatsanwältin Frieda Borg zur Gruppentherapie bei einem Psychologen verdonnert wird. Wenig später kommt ein Mitglied dieser Runde auf tragische Weise ums Leben, was für Schröder augenscheinlich bereits Anlass genug ist, sich ebenfalls verdeckt in diese Therapiegruppe einzuschleusen – ein etwas dünner Aufhänger, der die Geschichte zu Beginn etwas willkürlich erscheinen lässt.

Abgesehen von der etwas unglaubwürdig eingeführten Undercover-Mission Schröders setzt "Lodernder Hass" aber die sehr beachtliche Entwicklung dieser Reihe weiter fort und knüpft fast an das Niveau des starken Vorgängers "Wie du mir" – der vielleicht bisher beste Band – an. Beachtlich vor allem, wenn man an die Anfänge der Serie zurückdenkt, die in erster Linie auf Klamauk zwischen dem dauerfaulen Zorn und dem umso emsigeren "dicken Schröder" gesetzt hatten und kriminalistisch betrachtet eher Durchschnittskost boten.

Nach insgesamt sieben Bänden sind die beiden Protagonisten aber mittlerweile erstaunlich gut ausgearbeitet und überraschen auch weiterhin mit ungeahnten Facetten. Nicht selten wird es emotional oder ernst und Zorn und Schröder sind inzwischen zu einem unzertrennlich scheinenden Team zusammengewachsen, wo jeder genau weiß, was er an dem anderen hat – auch wenn beide das natürlich nicht davon abhält, sich wie zu Anfangszeiten gegenseitig zu triezen. Aber wie heißt es so schön: "Was sich neckt, das liebt sich."

Auch der neuerliche Fall ist wieder – sobald er erst einmal Fahrt aufgenommen hat – packend und interessant und verlangt dem Duo und dessen Umfeld ein weiteres Mal alles ab. Insgesamt erscheinen die ganzen Verstrickungen und Zusammenhänge zwar etwas zu stark konstruiert und die Ereignisse in der dargelegten kuriosen Häufung nicht immer glaubwürdig, betrachtet man dies aber als schöpferische Freiheit dann bekommt man hier erneut eine wilde und sehr unterhaltsame Achterbahnfahrt geboten, die in einem furiosen und hochdramatischen Finale endet.

Kombiniert man das Ganze in der Hörbuchfassung dann noch mit der tollen Lesung von David Nathan, sollten Krimi- und Thriller-Leser:innen bei "Lodernder Hass" voll auf ihre Kosten kommen – und Zorn-Fans erfahren zudem endlich, wie Schröder eigentlich mit Vornamen heißt. Vielleicht.
Profile Image for Uwe Pfaffmann.
232 reviews8 followers
April 7, 2018
Dies ist mein zweites Hörbuch aus der Zorn Reihe, 2015 hatte ich den 4. Teil der Serie gehört. Jedes Hörbuch ist in sich abgeschlossen und es ist nicht notwendig die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen bzw. zu hören.
Das Buch beginnt mit einem Showdown, quasi am Ende der Geschichte doch dann wird 14 Tage zurück gesprungen. Erzählt wird zunächst eine harmlose Geschichte die sich immer weiter zuspitzt. Dabei wechselt sich die Erzählung zwischen den Protagonisten und einem überführten Straftäter ab. Der Plot ist interessant, der Autor versteht es dem Leser / Zuhörer immer wieder neue Verdächtige als Übeltäter näher zubringen. Punktabzug gibt es für die Suche nach der vermissten Staatsanwältin Frieda Borck, wie blöd kann man eigentlich sein.
Der Charakter des Psychologen fand ist sehr realistisch geschildert. Die Ermittler sind schräg, ich fand sie nicht gerade sympathisch. Kann mir nicht vorstellen das es solche Kommissare bei der Polizei gibt.

David Nathan einer der besten Hörbuchsprecher gibt dem Thriller die richtige würze. Jede einzelne Person wird mit der erwarten Emotion gelesen.

►► zur Hörprobe
https://www.youtube.com/watch?v=6Gkh-...

►► zum Blogartikel
https://hoerbuch-thriller.de/produkt/...
Profile Image for Sunsy.
1,866 reviews28 followers
December 1, 2021
Band 7 der Reihe habe ich in voller Länge hören können und bin absolut begeistert von der vielfältigen, anfangs nicht durchschaubaren Story. Spannend, wie gewohnt, ermitteln die beiden so ungleichen Partner, wobei Zorn selbst zum Innendienst verdonnert ist, und auch privat tut sich Einiges.

Schon der Einstieg , der Prolog, bereitete auf das Finale vor, ohne zu viel zu verraten. Eine interessante Taktik, denn ich wollte natürlich unbedingt wissen, was es mit dieser Szene auf sich hat und wie es weitergeht.

Der Beruf eines Ermittlers bei der Kriminalpolizei ist alles andere als einfach und ungefährlich. Nicht selten geraten die beiden in vorderster Front in Gefahr und kommen dann mit so einigen Blessuren gerade mal so noch davon. Bisher ging immer noch alles gut, aber das zeigt mir wieder einmal, dass ich froh bin, einen Schreibtischjob zu haben 😉 Wobei, selbst Frieda Borck gerät in den Fokus und in größte Lebensgefahr...

Humorvoll geht das Hörbuch zu Ende, und ich danke für viele Stunden nervenaufreibende Spannung, von einem meiner Lieblingssprecher vorgelesen: David Nathan. Erste Sahne! Darum gibt es auch wieder 10/10 Punkte.

https://sunsys-blog.blogspot.com/2021...
Profile Image for Papercuts1.
301 reviews96 followers
December 11, 2019
Wow. Vielleicht der beste Zorn überhaupt bisher! Spannender Fall, bei dem es einen (kreativen) Todesfall nach dem anderen gibt, stark psychologisch orientiert, aber auch mit ungewöhnlich viel Action!

Clever: Zu Beginn schwebt gleich einer unserer Kommissare in Lebensgefahr, dann folgt die Geschichte, bis es bei der Szene vom Anfang schließlich alles kulminiert.

Er ernster Fall, ein böser Fall, aber mit ganz kleinen Prisen comic relief, made by Zorn und Schröder. Die mürrisch-liebevolle Freundschaft der beiden ist das Herz der Angelegenheit, und Zorns Sohn sorgt für weichere Kanten bei unserem ruppigen Kommissar. Überhaupt darf der hier auch mal zeigen, dass er mehr kann als faul rumsitzen und rauchen.

Packend, und David Nathan liest großartig - ob Zorn mit verbeulter Nase, Schröder mit verstopfter Blockflötenstimme oder Edgar, der bis zwölfundzwanzig zählen kann.

Profile Image for Annette Kaiser.
240 reviews2 followers
June 26, 2020
Der Band hat mir eigentlich bisher am besten gefallen kann ich mich doch in der Freak Szene auch ein wenig aus.....
Displaying 1 - 7 of 7 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.