Jump to ratings and reviews
Rate this book

3 Lilien: Die Bücher des Blutadels #2

Das zweite Buch des Blutadels

Rate this book
Widerwillig beugt sich Lorelai dem Erlass des Hohen Herrscherhauses und zieht zu den von Rabenaus. Dort trifft sie nicht nur auf ihre unfreundlichen Brüder, sondern wird auch noch zum Privatunterricht verdonnert, um die Gepflogenheiten der Dunklen besser kennenzulernen – denn gerade als fruchtbare Drittgeborene ist ihr die Aufmerksamkeit des Blutadels sicher. Als der dunkle Fürstensohn Interesse an ihr bekundet, muss Lorelai fürchten, in eine Zwangsehe geschickt zu werden und das, obwohl ihr Herz noch immer für Vitus schlägt, dessen Anziehungskraft ungebrochen scheint…

330 pages, Kindle Edition

Published November 29, 2017

4 people are currently reading
168 people want to read

About the author

Rose Snow

74 books235 followers
Hinter den Pseudonymen Rose Snow und Anna Pfeffer stecken wir, Carmen und Ulli. Zusammen sind wir 75 Jahre alt, haben zwei Männer, sechs Kinder und drei Katzen. Wir können ewig reden, lieben Pizza und Schokolade und lachen unheimlich gerne, vor allem über uns selbst.

Seit dem Sommer 2014 schreiben wir als Rose Snow Romantasy, darunter die vierteilige Bestsellerreihe "17 - Die Bücher der Erinnerung". Im Herbst 2016 ist mit "Für dich soll's tausend Tode regnen" unter Anna Pfeffer unser erster Jugendroman bei cbj erschienen. Seitdem veröffentlichen wir regelmäßig neue Jugendbücher und Romantasy-Reihen, wie zuletzt "19 - Die Bücher der magischen Angst." Im September 2018 ist außerdem der Auftakt unserer neuen Reihe "Ein Augenblick für immer - Das erste Buch der Lügenwahrheit" bei Ravensburger erschienen.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
361 (44%)
4 stars
319 (39%)
3 stars
109 (13%)
2 stars
14 (1%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 30 of 34 reviews
Profile Image for Avada Kaddavra.
538 reviews84 followers
December 19, 2020
Ich glaub zwar, dass ich mich wiederhole, aber die Grundidee ist ja eigentlich nicht so schlecht, nur die Umsetzung ist echt nicht gelungen.
Das liegt vorrangig an den absolut unsympathischen Charakteren, dem komischen Schreibstil, den unglaublich dämlichen Dialogen (so redet NIEMAND miteinander!!) und der Handlungen der Figuren, die für mich sehr überzogen und nicht nachvollziehbar war.

Außerdem war ich übelst genervt von dem Miteinander in beiden Familien (Romy?! Patrick?! Lorelai???! Seid ihr alle stolz auf euch, ja??!!) und von Lorelais ewigem Schmachten🤦‍♀️
Sie hat es ja auch echt schwer und dann kommt immer Vitus an und ist wieder so sexy und toll und ihr Puls geht schneller [...] Das war so mega anstrengend! Hat die sich gar nicht im Griff?
Dann ihre beste Freundin, die übertrieben nervig und oberflächlich und albern ist, die wäre mir nur ständig peinlich.
Ja und dann ist da ja noch diese Sache mit dem Nachdenken. Da hatten mehrere Charaktere ihre liebe Not mit. Ein Beispiel:
Lorelai weiß ja aus bester Quelle, dass sie BEIDE Familien in Gefahr bringt, wenn sie das Kontaktverbot bricht, aber sie sagt sowas wie "manche Risiken muss man eben eingehen"🤷‍♀️ Ok. Schön dass du über unser aller Schicksal entscheidest, Lorelai. Sicher hast du viel darüber nachgedacht und die Risiken sorgfältig abgewogen - ach warte, hast du ja gar nicht! Schade.

Und noch was zum Schluss, das will ich schon die ganze Zeit sagen: wenn ich weiß, dass mich eine Schwangerschaft mit der anderen Blutseite tötet, dann benutze ich verdammt noch mal ein KONDOM, SOPHIE!! Du Blitzbirne!!!🤦‍♀️
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Feyre.
1,408 reviews136 followers
October 7, 2020
Der Tod kann natürlich schrecklich sein, aber er gehört auch zum Leben. Schließlich hätte die Zeit, die wir hier verbringen, ohne ihn überhaupt keine Bedeutung.

3,25 🌟
Puh, ich dachte eine zeitlang echt, dieses Buch sei nur eine Aufzählung sämtlicher Stereotypen über "hell" und "dunkel". Und dass ich Dominik mögen muss (immer noch nicht der Fall und auch Josephine kann wegbleiben!). Aber Harriet ist eine tolle Ergänzung, während Aleksander und Annegret bleiben können, wo der Pfeffer wächst. Genau wie Markus.
Das letzte Drittel (ungefähr) war super spannend, zwischendurch war es aber auch nicht ganz so toll. Locker weglesen konnte man es aber trotzdem.
Profile Image for court of stories.
780 reviews
August 11, 2022
꧁3 𝓛𝓲𝓵𝓲𝓮𝓷 - 𝓓𝓪𝓼 𝔃𝔀𝓮𝓲𝓽𝓮 𝓑𝓾𝓬𝓱 𝓭𝓮𝓼 𝓑𝓵𝓾𝓽𝓪𝓭𝓮𝓵𝓼꧂
« ʀ ᴇ ᴢ ᴇ ɴ s ɪ ᴏ ɴ »
.
Handlung: Nach der Eröffnung des letzten Bandes, hält dieser einige Veränderungen bereit und man lernt hier einige neue Charaktere näher kennen☺ Die Entwicklungen fand ich richtig spannend, sie haben Geschichte in eine unsagbar interessante Richtung gelenkt, die mir ebenso sehr gefallen hat😍
.
Charaktere: Lorelei fand ich als Protagonistin wieder sehr ansprechend und sympathisch😊 Ihr ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt und ich habe richtig mit ihr mitgefühlt, als all diese Veränderungen auf sie eingeprasselt sind. Auch die neuen Charaktere, die man hier kennenlernt, habe schnell ins Herz geschlossen. Annegret, Aleksander, Patric, Vincent, Harriet, (sogar Marcus😂) - sie sind alle auf ihre Art und Weise speziell und besonders☺
.
Schreibstil: Den Schreibstil habe ich wieder sehr genossen. Er ist sehr angenehm und steigert die Spannung der Geschichte😉 Ich mochte auch wieder die Zwischenkapitel mit den zusätzlichen Informationen, durch die ich mir diese Welt nochmal besser vorstellen konnte.
.
Fazit: Ein spannender zweiter Band mit einigen Entwicklungen, neuen Charakteren und einer tollen Protagonistin😍
🌟🌟🌟🌟🌟+/5🌟Sternen
Profile Image for  Ela's Welt der Bücher.
1,833 reviews
May 9, 2020
Der zweite Band war wieder gut zu lesen und das Ende wieder fast fies. Ich hoffe, das es bald Juli ist und ich weiterlesen kann. Rose Snow schreiben so tolle Geschichten, ich bewundere sie für diese Ideen.
4,5 Sterne
Profile Image for Neverland3r.
499 reviews91 followers
March 9, 2021
Es fing spannend an und hörte spannend auf. In diesem Band habe ich ein paar Charaktere echt liebgewonnen, wie Vincent oder Sophie. Es hat wieder unglaublich viel Spaß gemacht, Lorelai zu begleiten und mit ihr zu fühlen. Jetzt bin ich sehr gespannt auf den 3. und finalen Band!
Profile Image for Lisas_buchzauber.
31 reviews3 followers
January 27, 2021
》Glaubst du, ich weiß nicht, welches Risiko ich hiermit eingehe? Natürlich weiß ich es - aber manchmal muss man Risiken eben eingehen.《

▪︎Meinung: Der 2. Band der Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen. Trotz ein paar Längen, ging die Story spannend weiter.

Lorelai und Vitus müssen sich erstmal in ihren neuen Familien zu recht finden. Lorelai trifft es dabei härter als Vitus. Da sie nun eine Drittgeborene ist, hat das Hohe Herrscherhaus, der Dunklen, ein Auge auf sie geworfen. Vorallem der Fürstesohn, Marcus, beansprucht sie für sich.

Die Entwicklung der Geschichte war sehr interessant. Zwischen den eigentlich Kapiteln lernt man den Blutadel besser kennen.

Ich bin sehr gespannt auf das Finale.
Profile Image for Pia Nothnagel.
12 reviews
May 24, 2021
Auch der zweite Band der 3 Lilien war sehr toll und spannend geschrieben.
Nachdem Lorelei und Vitus erfahren haben, dass sie jeweils bei den "falschen" Familien aufgewachsen sind, hat das Hohe Herrscherhaus beschlossen die beiden für drei Monate zu ihren genetisch richtigen Familien zu schicken um tödliche Anfälle zu vermeiden. Sie sollen ihre Blutgaben erlernen und lernen sie zu beherrschen, was nur mit der genetischen Familie funktioniert.
Natürlich war das für beide ein sehr großer Schock, den verschiedenen Sichtweisen von den Hellen und Dunklen aufgewachsen und sollen nun die andere Seite kennen und verstehen lernen.
Lorelei findet alles bei den von Rabenaus kalt und düster. Kein wunder, sie ist als Helle erzogen und aufgewachsen. Zudem ist sie nun bei den dunklen eine Dritt geborene und sehr begehrt bei den Junggesellen der Dunklen. Sie erhält jede Menge Aufmerksamkeit und ist nicht besonders glücklich darüber, dass Marcus von Kaltenburg, der nächste Thronnachfolger, Anspruch auf sie erhoben hat.
Ihr Bruder Vincent muss Lorelei immer wieder nach Hause holen, weil sie sich nicht mit den Hellen oder ihrer Familie treffen darf laut dem Hohen Herrscherhaus.
Auch Vitus ist nicht sonderlich Glücklich über seine Situation und gerät mit Romy (der kleinen Schwester) immer wieder aneinander.
Dazu kommt noch ein sehr großes Geheimnis am Ende des Buches, was viele Fragen aufwirft.
Vitus hat einen positiven Schwangerschaftstest von Loreleis Schwester gefunden, die eigentlich verlobt ist. Beide hatten aber den Verdacht, dass zwischen Sophie und Vitus Bruder Vincent sich etwas anbandelt.
Ist das Kind vielleicht von Vincent? Wenn ja, da haben beide Familien noch größere Probleme als ohnehin schon. Den Helle und Dunkle sollten bzw. dürfen ihr Blut nicht kreuzen, da der Tod ein Begleiter bei Geburten ist.
Ich bin sehr gespannt auf den dritten und letzten Teil der 3 Lilien. Es war wieder sehr schön und Harmonisch geschrieben und ich konnte mich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzten. Manchmal ist es bei den ganzen Namen etwas verwirrend gewesen, aber man bekommt nach der Zeit die richtigen Charaktere und ihre Handlungen mit, dass man doch sehr gut durchsteigen kann.

Profile Image for zeilen.vertraeumt.
1,152 reviews12 followers
April 17, 2020
Eine äußerst gelungene, gefühlvolle und mitreißende Fortsetzung einer faszinierenden und absolut genialen Romantasy-Buchreihe.


Zur Geschichte:

Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und wurde schnell von den Geschehnissen gefesselt. Diese Geschichte zieht einen in seinen Bann und lässt einen bis zum Ende nicht mehr los. Dieses Buch ist von Anfang bis Ende spannend, aufregend und mitreißend. Es ist ein wahrhafter Pageturner und ich hätte es am liebsten auf einmal verschlungen.

Die Grundidee finde ich nach wie vor toll und wahnsinnig interessant. Rose Snow hat wirklich eine magische Welt mit vielen neuen und originellen Details erschaffen. Der Fantasyaspekt ist sehr gut durchdacht und dabei unglaublich faszinierend und kreativ. Ich kann gar nicht sagen, ob mir die Grundidee oder die Umsetzung besser gefällt.

In diesem Teil erfährt man endlich mehr über die Dunklen, was sehr spannend und aufschlussreich ist. Mir gefällt es, dass die Dunklen hier nicht immer böse und die Hellen nicht immer gut sind. Das lässt sich auch sehr gut auf unsere Gesellschaft beziehen, ebenso die sich immer mehr zuspitzenden Konflikte zwischen den Hellen und Dunklen. Die gegenseitigen Anschuldigungen und Unterstellung nehmen zu, da immer noch nicht bekannt ist, wer hinter all den Morden steckt. Ich persönlich habe mittlerweile keine Vermutung mehr und bin mehr als gespannt auf die Auflösung.

Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf und es ist fortwährend Spannung da, die sich langsam aber stetig aufbaut. Die neue Situation sorgt für einige Spannungen und Konflikte. Vor allem zwischen Lorelai und ihrer neuen Familie geht es heiß her.
Generell ist die Fortsetzung aber weniger spannend als der erste Band, da einfach weniger passiert. Es gibt weniger Handlung und mehr ruhige Momente. Trotzdem ist es an keiner Stelle langweilig und die Geschichte hält dennoch einige Überraschungen und unerwartete Wendungen für uns bereit.

Immer mehr Hintergründe, Details und Zusammenhänge erschließen sich und man taucht immer tiefer in die Welt des Blutadels ab. Durch die Auszüge aus den Roten Gesetzen und aus historischen Aufzeichnungen zu Kapitelbeginn klärt sich einiges auf und man lernt die Welt immet besser kennen. Allerdings treten dabei auch wieder viele neue Fragen auf. Es bleibt also definitiv spannend.

Es kommt zu einigen witzigen Dialogen und energiegeladenen Wortgefechten, die mich gut unterhalten haben. Besonders Lorelai, Vincent und Patric fetzen sich, was das Zeug hält. Ich liebe den Humor von Rose Snow und musste während des Lesens unglaublich viel lachen.

Daneben gibt es aber natürlich auch viele emotionale und dramatische Momente, die mich bewegen konnten. Die neue Situation ist für Lorelai alles andere als leicht und ich konnte ihren Missmut, ihre Angst und vor allem die Sehnsucht nach ihrer Familie gut nachempfinden. Generell konnte ich mich gut in Lorelai hineinversetzen und einfühlen. Ihre Emotionen kamen rüber und waren für mich greifbar. Ich konnte sie verstehen und mit ihr mitfühlen und auch mitleiden.

Dieses Buch zu lesen schickt einen auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Liebe, Angst, Spannung, Hass, Verlangen und Nervenkitzel. Auch wenn Lorelai's und Vitus' Liebesgeschichte in diesem Teil nicht unbedingt im Vordergrund steht, ist die Anziehungskraft zwischen den beiden deutlich spürbar. Ich liebe ihre kleinen Reibereien und natürlich gibt es auch ein paar romantische Momente.

Das Buch endet wieder mit einem richtig fiesen Cliffhanger und ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Wie soll ich es bloß bis Juli aushalten?! Ich bin so gespannt, wie es weitergeht. Ich weiß nicht, ob ich Rose Snow für ihre Cliffhanger hassen oder lieben soll, wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem.

Das Cover der Fortsetzung ist ebenso schön wie das des ersten Bandes. Ich liebe die Farben und das Magische, das die Atmosphäre der Geschichte perfekt einfängt.


Zu den Charakteren:

Die Geschichte wird aus Lorelai's Sicht in der ersten Person Singular erzählt. Ich konnte mich sehr gut in sie hineindenken und einfühlen und habe mich ihr nah gefühlt.

Lorelai ist mutig, stark und dickköpfig. Sie wächst an ihrer neuen Herausforderung anstatt daran zu zerbrechen. Sie ist frech, schlagfertig und unerschrocken. Sie trotzt den Regeln ihrer neuen Familie ebenso wie den strikten Konventionen des Blutadels und kämpft für diejenigen, die sie liebt. Für ihre Familie würde sie alles tun. Sie ist loyal, hilfsbereit und herzensgut. Manchmal handelt sie dabei allerdings etwas unbedacht, naiv und impulsiv.
Lorelai ist ein unglaublich lebendiger und authentischer Charakter.

Vitus rückt in meinen Augen in diesem Band etwas in den Hintergrund, aber dafür lernen wir seine Familie besser kennen.
Die von Rabenaus sind kalt, distanziert und zeigen nur selten ihre Gefühle. Sie sind das komplette Gegenteil von Lorelai's Familie. In ihrem Haus fehlt es an Gemütlichkeit und Geborgenheit. Aber je besser man sie kennenlernt, desto öfter zeigt sich bei ihnen auch eine gefühlvolle Seite.

Vincent wirkt zunächst wahnsinnig arrogant und unsympathisch, aber nach und nach zeigt er Lorelai auch eine andere Seite von sich. Er ist unglaublich loyal und steht hinter seinen Vorstellungen.
Patric hingegen ist und bleibt ein totaler Kotzbrocken, ebenso wie Arthur und Marcus von Kaltenburg.

Mein Highlight in diesem Teil war auf jeden Fall Vitus' Großmutter Harriet. Ich liebe sie, auch wenn sie tote Tiere ausstopft. Sie ist resolut, gelassen, unglaublich witzig und ein bisschen schrullig. Harriet ist einfach eine coole Oma.


Zum Schreibstil:

Der Schreibstil ist locker-leicht und flüssig zu lesen, dabei aber auch wahnsinnig fesselnd und mitreißend. Rose Snow nimmt ihre Leser/innen ein und verzaubert sie mit ihren wunderschönen atmosphärischen und bildlichen Beschreibungen, die poetisch angehaucht sind und es einem ermöglichen quasi live dabei zu sein und Lorelai's Abenteuer selbst mitzuerleben.

Weiterhin schreibt Rose Snow unglaublich gefühlvoll und empathisch mit einer guten Prise Humor. Die Emotionen der Charaktere kommen rüber und sind greifbar und nachvollziehbar. Rose Snow's einzigartiger Humor bringt einen mehr als nur einmal zum Lachen und lockert die Stimmung auf. Das Autorinnenduo schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen traurigen, spannenden, gefühlvollen und romantischen Momenten. Dieses Buch berührt, unterhält, verzaubert und fesselt.


Fazit:

Die Fortsetzung steht dem Auftaktband in nichts nach. Sie ist spannend, fesselnd, gefühlvoll und einfach nur magisch! Rose Snow erschafft einfach die wunderschönsten fantastischen Welten. Ihre Charaktere sind liebenswert (zumindest die meisten) und authentisch. Ihr Schreibstil ist einzigartig, empathisch, einnehmend und atmosphärisch. Ich weiß gar nicht was ich noch sagen soll, außer LEST DIESES BUCH!!! Die Romantasy-Buchreihen von Rose Snow zählen zu meinen liebsten.

Absolute Leseempfehlung!!!


5/ 5 Sterne ⭐️


Profile Image for mary leto.
71 reviews1 follower
April 6, 2020
Ufff leider hat mir Band 2 nicht so gut gefallen wie Band 1. Die überraschenden Wendungen aus band 1 haben mir dieses Mal gefehlt und irgendwie fand ich alles etwas übertrieben. Musste es wirklich sein, dass bei den von Rabenaus das ganze Haus dunkel eingerichtet ist etc.? Ich finde man hätte es realistischer darstellen können. Das Ende fand ich irgendwie bescheuert, I mean sophie ist doch nicht doof? Hat sie überhaupt nicht nachgedacht? Alles war irgendwie etwas Unrealistisch, ich hoffe dass es in Band 3 wieder besser wird 🙈
Profile Image for Sunny.
112 reviews
April 14, 2020


Titel: 3 Lilien - Das zweite Buch des Blutadels
Reihe: 3 Lilien - Bücher des Blutadels; Band 2
1 Das erste Buch des Blutadels| 2 Das zweite Buch des Blutadels | 3 Das dritte Buch des Blutadels
Autorin: Rose Snow
Verlag: Ravensburger
Preis: 3,99 € EBook; 9,99 € Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 01.04.2020
Seitenzahl: 352

Der Inhalt
Lorelai muss zu den von Rabenaus ziehen. Dort trifft sie nicht nur auf ihre unfreundlichen Brüder, sondern auch auf einen dunklen Fürstensohn, der Interesse an ihr bekundet. Ihr Herz schlägt aber immer noch für Vitus … [Quelle: Ravensburger Verlag]

Die Autorin
Hinter dem Pseudonym "Rose Snow" stecken Ulrike Mayrhofer und Carmen Schmit. Zusammen sind sie 75 Jahre alt, haben zwei Männer, sechs Kinder und einen Hund. Seit ihrer Schulzeit sind die beiden befreundet und schreiben trotz der Distanz Hamburg-Wien. Sie teilen nicht nur den gleichen Humor, sondern auch die Liebe zum Geschichtenerzählen — die beste Grundlage, um zusammen Bücher zu schreiben. [Quelle: Ravensburger Verlag]

Der erste Satz
3 Monate.

Meine Meinung
Cover
Das Cover finde ich sehr schön. Ich mag die Farbe sehr gerne und auch die Innengestaltung gefällt mir sehr gut.
Schreibstil
Die Geschichte ist in einem schön lockeren Schreibstil aus der Sicht der Protagonistin Lorelei geschrieben. Der Schreibstil hat eine angenehme leichte und humorvolle Art. Einen Perspektivenwechsel gibt es in der Geschichte nicht, was mich aber überhaupt nicht gestört hat.
Charaktere
Die Protagonistin Lorelei ist mir nach wie vor sehr sympathisch. Sie ist in diesem Band zwar sehr trotzig und manchmal ein wenig kindisch, aber irgendwie kann ich sie da sehr gut verstehen. Ich mag ihre freche und schlagfertige Art nach wie vor sehr gerne. Vitus mag ich auch sehr. Er ist zwar immer noch etwas in sich gekehrt, aber ich finde ihn trotzdem toll. Die von Rabenaus sind sehr speziell und irgendwie ganz anders als die von Wittgensteins. Annegret und Aleksander sind ziemliche Eisklötze. Ich finde es unheimlich schwer sie einzuschätzen. Vincent mochte ich anfangs nicht so richtig, aber ich muss sagen, dass er mir inzwischen doch irgendwie sympathisch ist. Patric ist ganz schön frech, aber der Schlagabtausch mit Lorelei hat mich die meiste Zeit echt gut unterhalten. Mein Highlight in der Familie ist definitiv Oma Harriet. Sie ist einfach eine echt coole Oma. Es gibt aber auch eine Person in der Geschichte, die ich abgrundtief verabscheue, und zwar Marcus von Kaltenburg. Der ist wirklich richtig schlimm.
Story
Die Geschichte schaffte es wieder auf der ersten Seite mich vollkommen zu fesseln. Ich konnte es ja sowieso nicht abwarten, dass es weitergeht und daher war ich sofort in der Geschichte gefangen. Wie schon in Band 1 hat die Geschichte eine wundervolle Leichtigkeit, sodass es sich einfach super schnell lesen lässt. Die Charaktere finde ich nach wie vor spitzenmäßig. Diesmal durfte ich ja die Familie von Rabenau näher kennen lernen. Das hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich immer noch nicht bei allen hinter die Fassade blicken kann. Der Humor in der Geschichte gefällt mir sehr und auch die Geschichte der Dunklen und Hellen ist wieder super spannend. Ich finde es toll, in diesem Band mehr über die Dunklen zu erfahren und so nun auch ein wenig ihre Sichtweise kenne. Die Spannung ist eigentlich durchgehend vorhanden. Auch wenn die Geschichte durchaus ruhigere Phasen hat, wird es keine Sekunde langweilig. Das Buch hält nämlich einige Überraschungen und Schocks bereit. Das Ende ist dann wieder so richtig fies. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das sogar den Cliffhanger aus Band 1 toppt. Ein Cliffhanger ist es auf jeden Fall. Anschließend gibt es noch eine kleine Leseprobe zu Band 3 und ich kann es wieder kaum erwarten, dass es weitergeht. Ich liebe diese Reihe.
Mein Fazit
"3 Lilien - Das zweite Buch des Blutadels" ist eine unglaublich wundervolle Romantasy-Geschichte. Auch mit dem zweiten Band überzeugt mich das Autorenduo vollkommen. Mit großartigen Charakteren, einem tollen Humor und einigen Überraschungen und Schocks ist auch dieser Band ein absolutes Highlight für mich. Eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Punktzahl x unendlich.
86 reviews1 follower
January 27, 2019
Im zweiten Buch des Blutadels muss Lorelai nun bei ihrer genetischen Familie, den von Rabenaus, einziehen, während Vitus zu ihrer Familie zieht. Als wäre das nicht schon schlimm genug, ist Lorelai plötzlich eine begehrte Drittgeborene und muss sich mit den Avancen zahlreicher Dunkler herumschlagen, allen voran denen des Fürstensohnes Marcus. Zudem passieren weitere Morde und die Mitglieder des Blutadels geraten immer mehr in Aufruhr.

Auch der zweite Band wird aus Lorelais Sicht erzählt, sodass ich mich gut in ihre Lage hineinversetzen konnte und ich mir ihr Gefühlschaos gut vorstellen konnte. Ich habe mit ihr gelitten, dass sie plötzlich ihre warmherzige Familie gegen die vermeintlich düsteren von Rabenaus eintauschen musste. Manchmal hätte ich es interessant gefunden, auch Vitus Perspektive zu haben, dem es sicherlich ähnlich erging.
Und da bin ich auch schon bei einem Punkt der Geschichte, der mich sehr begeistert hat: auch wenn sie von Hell und Dunkel handelt, gibt es hier kein schwarz weiß. Die von Rabenaus werden zwar aus Lorelais Sicht als kalt und gefühllos dargestellt, aber dadurch, dass man immer wieder die Beziehung von Vitus zu den von Rabenaus mitbekommt, merkt man, dass dem nicht so ist. Außerdem fällt es ihm ebenfalls schwer sich in seiner genetischen Familie einzufinden. Das hat mir gut gefallen. Im Allgemeinen finde ich die Situation, die ich mir nur als sehr schwer für alle Beteiligten vorstellen kann, wirklich gut und gefühlvoll beschrieben. Jeder geht anders mit der Situation um, aber im Grunde sind sie alle erst einmal unglücklich.

Die neu eingeführten Charaktere, sprich die Familie von Rabenau, habe ich auch gleich ins Herz geschlossen, trotz ihrer Unzulänglichkeiten oder vielleicht gerade deswegen. Harriet, die Oma, ist natürlich der absolute Knaller und zu einem meiner Lieblinge geworden. Was für eine coole Oma!
Der Handlungsstrang um Vincent und Sophie war für mich zwar recht vorhersehbar (bereits seit Band 1), aber das tat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch, da ich trotzdem mit ihnen und Lorelai mitgelitten habe.

Mit den neuen Morden nimmt die Geschichte auch schon fast krimiartige Züge an und es macht mir Spaß, mitzuraten, wer wohl der oder die Täter sein könnten. Bis jetzt habe ich noch keinen Verdächtigen und bin daher gespannt, wie in Band drei alles aufgelöst werden wird.
514 reviews3 followers
October 29, 2024
Inhalt:
Lorelai und Vitus beugen sich dem Erlass des Herrscherhauses und wechseln die Familien. Sie lernen viel in der nächsten Zeit und gerade die von Rabenaus achten auf die Einhaltung der Etikette – weil Lorelai als Drittgeborene sehr wertvoll ist und der Fürstensohn ein Auge auf sie geworfen hat …

Meinung:
Nun kommt zur Rassentrennung und Diskriminierung auch noch die Zwangsehe hinzu. Diese Reihe räumt wirklich mit allem auf und zeigt auf eine ganz besondere Art, wie schrecklich diese Sachen sind. Marlene Rauch liest sehr einfühlsam und emotional und kann die Gefühle der Charaktere daher sehr gut herüberbringen. Auch die Spannung bleibt bei dem ganzen Chaos nicht auf der Strecke, denn es entwickelt sich wieder alles anders als gedacht und das macht die Handlung so schön „normal“. Es kann einfach nicht geplant werden, es kommt immer etwas Unpassendes und es wirkt absolut echt und nicht konstruiert – das hat mich besonders gefreut. Eventuell hätte man noch mehr auf Vitus eingehen können, aber indirekt ist es ja die Geschichte von Lorelai.

Charaktere:
Harriet ist eine tolle Oma, sie erinnert mich tatsächlich an meine <3
Die anderen Charaktere bleiben sich treu, entwickeln sich und auch bei den von Rabenaus kann man ab und an ein bisschen Herzlichkeit erahnen. Es sind halt irgendwie doch alles Menschen.

Cover:
Es passt absolut zur Reihe und zum Inhalt. Sehr schön!

Fazit:
Eine wundervolle Fortsetzung mit viel Spannung und unerwarteten Wendungen. Die Geschichte endet, natürlich, mit einem Cliffhanger, was die Spannung befeuert. Daher volle 5 Sterne und eine Empfehlung an alle Fans der Reihe. An alle anderen: unbedingt bei Teil 1 anfangen!
Profile Image for Nicole Thöne.
517 reviews3 followers
September 25, 2023
Rose Snow - 3 Lilien, Das zweite Buch des Blutadels (3 Lilien, 2)

Ihn zu küssen hatte sich so richtig angefühlt, obwohl es so falsch gewesen war. Entdecke die neue Trilogie von Bestseller-Autorin Rose Snow mit der mystischen Geschichte von Vitus & Lorelai!

Widerwillig beugt sich Lorelai dem Erlass des Hohen Herrscherhauses und zieht zu den von Rabenaus. Dort trifft sie nicht nur auf ihre unfreundlichen Brüder, sondern wird auch noch zum Privatunterricht verdonnert, um die Gepflogenheiten der Dunklen besser kennenzulernen – denn gerade als Drittgeborene ist ihr die Aufmerksamkeit des Blutadels sicher. Als der dunkle Fürstensohn Interesse an ihr bekundet, muss Lorelai fürchten, in eine Zwangsehe geschickt zu werden, und das, obwohl ihr Herz noch immer für Vitus schlägt, dessen Anziehungskraft ungebrochen scheint …

Auch dieses Cover ist super gut gelungen. Es hat einen lilanen Hintergrund und in der Mitte eine verschnörkelte drei. Ausserdem sieht man in der linken Unterhalte ein Schloss.

Der Klappentext ist klasse gestaltet und gibt einen guten Einblick in die Geschichte wieder.

Ich liebe die Charaktere in dem Buch. Vito und auch Vincent sind gar nicht so schlechte Personen. Dunkel oder hell spielt doch gar keine Rolle, Liebe hat ihren eigenen Weg. Lorelei ist einfach liebenswert und hat auch einen kleinen Dickkopf.

Bor, die Geschichte ist richtig spannend. Der Storyaufbau ist gut strukturiert. Ich habe kleine Vermutungen, wohin das alles führen wird. Bin gespannt, ob es im dritten Band wirklich so ausgeht.

Klare Weiterempfehlung von mir.
Profile Image for Catwithbooks.
2,387 reviews10 followers
April 22, 2019
Band zwei konnte mich sehr gut unterhalten.
Lorelai muss zu ihrer genetischen Familie ziehen und darf zu ihrer anderen 3 Monate keinen Kontakt haben. Vitus ergeht es nicht anders.
Die Familie Rabenau ist so ganz anders als ihre, auch das Haus strahlt wenig Herzlichkeit und Wärme aus. Das Zusammenleben gestaltet sich für Lorelai als schwierig weil man sie zusätzlich aus der Schule nimmt und privat Unterricht bekommt. Sie hat viel aufzuholen was die Geschichte, Etikette und Gabe der Dunklen angeht. Vor allem Etikette ist bedeutend wichtig, da Lorelai als dritt geborene eine besondere Stellung in sich hat.
Die rote Garde jagt noch immer den Mörder von Marvin, aber bei seinem Tod wird es nicht bleiben.
Die Geschichte war interessant aber nicht spannend. Lorelai erfährt nun wie ist es eine Dunkle zu sein, etwas was ihr schwer fällt da sie als Helle aufgewachsen ist und so ihre Ansichten anders sind.
Ich hätte mir mehr Nachforschungen gewünscht, ob Helle und Dunkle zusammen sein können, was es mit den Elixieren auf sich hat usw. Ich finde die Geschichte hat viel Potenzial was noch nicht so recht genutzt wurde und ich befürchte das alles im letzten Band offenbart wird.
Die Wortgefechte, die Lorelai mit Vitus, Vincent und Patric hat sind mehr als witzig und auch Harriet steuert ihren Teil mit ihrer verschrobenen Art bei.
Ich bin schon gespannt was einen in Band drei erwartet, den der dürfte spannend werden.
Profile Image for Sarah Otto.
72 reviews2 followers
January 19, 2019
Ich muss sagen Band 1 hat mich etwas mehr mitgerissen...da mir in Band 2 dass ständige Geplänkel zwischen den von Rabenau-Kindern und den Wittgensteins etwas auf die Nerven ging...aber gegen Ende wurde dass Buch wieder richtig gut und ich bin sehr gespannt auf den letzten Teil der Trilogie! 4 von 5 Sternen ✨
Zum Inhalt: Ihn zu küssen hatte sich so richtig angefühlt, obwohl es so falsch gewesen war. Die neue Trilogie von Bestseller-Autorin Rose Snow mit der mystischen Geschichte von Vitus & Lorelai geht weiter!
Widerwillig beugt sich Lorelai dem Erlass des Hohen Herrscherhauses und zieht zu den von Rabenaus. Dort trifft sie nicht nur auf ihre unfreundlichen Brüder, sondern wird auch noch zum Privatunterricht verdonnert, um die Gepflogenheiten der Dunklen besser kennenzulernen – denn gerade als fruchtbare Drittgeborene ist ihr die Aufmerksamkeit des Blutadels sicher. Als der dunkle Fürstensohn Interesse an ihr bekundet, muss Lorelai fürchten, in eine Zwangsehe geschickt zu werden und das, obwohl ihr Herz noch immer für Vitus schlägt, dessen Anziehungskraft ungebrochen scheint …
Profile Image for Naike Le Normand.
219 reviews1 follower
July 16, 2022
Und noch mehr Drama ... meiomei, man will echt nicht in Lorelais Haut stecken, und auch ihr Umfeld steht unter Dauerhochspannung – welch grausame Welt, dieser Blutadel! Echt schwer zu ertragen.
Bisher die spannendste Geschichte von Rose Snow, möge das Autorenpaar diese nun im letzten Teil der Trilogie zu einem nervenaufreibenden Höhepunkt bringen, das Potenzial ist jedenfalls vorhanden.
Einziger Kritikpunkt: Bitte schreibt nicht mehr über Haarsträhnen, die aus Gesichtern gestrichen werden. Das passiert gefühlt in jeder Szene, und ich kriege inzwischen immer einen halben Lachflash, wenn diese Geste wieder auftaucht. Also, da muss ich das Lektorat echt mal schelten: Wie kann einem Profi die Häufung einer solchen Phrase bitte nicht auffallen? Das geht schon seit Teil 1 so. Hätte ich mal eine Strichliste geführt! :D
Profile Image for Larissa.
78 reviews
June 7, 2023
Der Spannungsbogen in diesem Buch ist ähnlich zu dem im letzten and it's getting more and more annoying. Bis jetzt hat mich das Prokrastinieren eines assignments bei der Stange gehalten :'D aber so langsam reicht das auch nicht mehr um zu rechtfertigen, dass ich meine Zeit damit verbringe die Hörbucher anzuhören. Studenlang erzählt Lorelai davon, dass sie eine Lösung für ihr Problem finden muss, tut aber nicht wirklich was , weil ständig anderes Zeug dazwischen kommt. In diesem Buch gibt es noch mehr world-building und die Kapiteleinleitungen deuten auf mehrere kommende plot-points hin, aber ich weiß nicht ganz wie das alles im dritten aufgelöst werden soll. Vorallendingen wenn schon wieder erst in den letzten paar Kapiteln etwas passiert.
Und womp womp für den cliffhanger/plot-"twist", saw that one coming from a mile away.
Profile Image for Marie.
525 reviews
April 6, 2019


Lorelei zieht widerstrebend zu den Rabenaus. Und ist sehr dankbar, dass Dominik sich gegen alle Regeln durchsetzt und sie versucht zu kontaktieren.

Im zweiten Buch lernen wir die Rabenaus kennen - und nicht wirklich lieben. Sie sind halt anders, dunkel eben. Außer Omi Harriet- die ist klasse! Lorelei versucht sich erst gar nicht mit der Situation anzufreunden. Alles ist nur schrecklich. Ganz zu schweigen, dass sie nun jetzt selbst eine drittgeborene Tochter ist und damit in den Fokus von Thronfolger Marcus gerät, der sie eher uncharmant 'umgarnt'.
Und natürlich gibt es wieder einige knisternde Momente mit Vitus.

Und natürlich kann es noch schlimmer kommen....
Profile Image for Hannah Ruppenthal.
Author 7 books69 followers
February 16, 2022
Es ist schwierig, jetzt nicht zu spoilern, aber ich versuch’s… Also ich komme immer noch nicht ganz mit Vitus klar, aber es wird besser. Die von Rabenaus… ahhh mir platzt fast der Kragen wenn ich nur an sie denke, wie können Menschen so eklig sein? Und diese bescheuerten Gesetze! Lorelai tut mir echt leid, auch wenn sie manchmal super leichtsinnig entscheidet. Es ist einfach mega spannend und ich muss sofort weiterlesen!
Profile Image for Abendstern.
1,154 reviews30 followers
November 1, 2023
Das war zeimlich unterhaltsam. Auch wenn unsere Hauptprotagonistin etwas nervig ist manchmal. Bei den Ausflug in die Wildnis musste man auch viele praktische Zufälle übersehen und einiges was nicht so viel Sinn gemacht hat aber am Ende des Buches wird klar warum das Element so wichtig war aber das hätte etwas weniger konstruiert rüberkommen können.
Auch am Ende dieses Bandes gab es wieder einen Cliffhanger wodurch man wieder den nächsten Band lesen möchte.
Profile Image for Stephie.
5 reviews1 follower
April 13, 2020
Tolle Fortsetzung, die Lust auf mehr macht, vor allem mit dem wieder sehr speziellem Cliffhanger in den letzten Sätzen...
71 reviews
May 7, 2022
Die Geschichte ging spannend weiter und brachte interessante Wendungen zu Tage.
Vorallem das Ende hatte es in sich.
Der Schreibstil gefiel mir besser als im Band 1.
Profile Image for juno.
304 reviews
September 7, 2022
es war besser als band 1 aber halt immernoch nicht unglaublich toll
Displaying 1 - 30 of 34 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.