Jump to ratings and reviews
Rate this book

A lelked bennem

Rate this book
„Ne félj, Matty! Veled maradok, megígérem!”
A kegyetlen gyilkosság áldozatává vált Amy utolsó gondolata ez volt.
Matt, aki gyerekfejjel tehetetlenül szemlélte kis barátnője megerőszakolását és meggyilkolását, huszonegy év múltán is képtelen feldolgozni a traumát. Bár sikeres masszőrként dolgozik – gyógyító mentalistaként különleges képességekkel rendelkezik –, végtelenül magányos. Ám egy napon találkozik egyik betegének autista lányával, Julie-val, s a kettejük között kialakuló, megmagyarázhatatlan vonzalom nemcsak különös élményeket ad, de közös emlékeket is feltár. Emlékeket abból az időből, amikor még nem is ismerhették egymást. Matt lassan rádöbben: rég meghalt gyermekkori szerelme egy másik testben él tovább. S miközben együtt próbálnak megküzdeni családjukkal, környezetükkel, hogy elfogadtassák a lehetetlent, a múlt árnya kísért a metszőn kék szemű gyilkos személyében…

448 pages, Paperback

First published July 8, 2011

9 people are currently reading
124 people want to read

About the author

Susanna Ernst

47 books13 followers
Susanna Ernst (born 1980) is a German author.

She wrote her first manuscripts in 2009, but never offered them for publication. Her first published work was Deine Seele in mir in 2011.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
101 (42%)
4 stars
67 (28%)
3 stars
46 (19%)
2 stars
17 (7%)
1 star
7 (2%)
Displaying 1 - 30 of 30 reviews
Profile Image for Judit Rozsonits.
317 reviews13 followers
May 29, 2018
Másodszorra, magyarul.
Ezúttal, mivel már tudtam, hogy a történet maga hogyan fejlődik, és hogy fejezi be az írónő, nem voltam képes egyvégtében elolvasni, mert annyira mélyen érint, hogy idő kellett, szünetek. És engedni a könnyeket. Megint.
Nem tudok, és nem is akarok egyelőre többet írni róla másodszor sem, mint annyit, hogy hajnalban fejeztem be, és hangosan zokogtam.
Hogy írástechnikailag akadnak a regénynek gyenge pontjai? Igen. Ez pedig számomra szemernyit sem von le a történet értékéből. Nagy érzések, nagy érzésekkel leírva.
Minden olyan kedves olvasótársamnak ajánlom, aki szívesen olvas mély érzelmekről, romantikus szerelemről, barátságról, családról, összetartozásról, elválásról, elengedésről, születésről, halálról.
Mindenkinek, akinek szüksége van arra, hogy olvasás közben vesszen el teljesen a történetben, szűnjön meg a külvilág.
Ez a könyv egy ilyen könyv nekem. Másodjára is.
Nem lehetek elég hálás az Athenaeumnak, Tibornak és Blankának, hogy ezt a könyvet megjelentették magyarul.
Szívem minden szeretetével köszönöm Nekik, és ajánlom Nektek, Kedves Olvasótársaim.
Profile Image for Sabine.
766 reviews19 followers
April 29, 2015
Vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch, nachdem ich so viele gute Meinungen über dieses Buch gelesen hatte – mich aber konnte es leider gar nicht überzeugen, dabei finde ich die Idee, ein Buch, das das Thema Seelenwanderung behandelt, wirklich gut und sehr interessant.

Dabei ist der Einstieg in die Geschichte sehr gut gelungen – das Erlebnis der beiden Kinder Matt und Amy war packend und verstörend, hat mich berührt und mich neugierig gemacht auf die weitere Geschichte. Und zunächst fand ich die auch noch ganz interessant. Doch mit dem „Erwachen“ von Julie wurde es für mich immer unglaubwürdiger, die Liebesgeschichte zunehmend kitschig und das weitere Geschehen immer vorhersehbarer. Das lag vor allem an dem unglaubwürdigen Verlauf der Geschichte: die Charaktere zeigen keine Entwicklung, alle (bis auf den Bösewicht) scheinen „Gutmenschen“ zu sein mit ihrem ständigen Verständnis für die anderen, ihrer Gutgläubigkeit – nicht nur in Bezug auf das Thema Seelenwanderung - sowie ihrer aufopferungsvollen und selbstlosen Art. Dabei hätte die Idee der Geschichte so viel Konfliktpotential gehabt, an dem sich die verschiedenen Figuren hätten reiben und auch entwickeln können.

Dazu kommt noch, dass nach dem packenden Einstieg die weitere Geschichte vor sich hintröpfelt – vielleicht auch, weil ich das weitere Geschehen sehr vorhersehbar fand. Ich bin leider nicht überrascht worden von irgendeiner Handlung, es gab keine ungeahnten Wendungen – alles ging seinen geraden, direkten Weg. Dadurch war ich leider nach dem tollen Einstieg in die Geschichte überhaupt nicht gefesselt und habe leider auch eine besondere Atmosphäre, die ich durch das Thema Seelenwanderung erwartet hätte, vermisst, denn eigentlich hat sich das Buch nur zu einer für mich sehr kitschigen Liebesgeschichte entwickelt.

Sicherlich hat mir das Buch auch deshalb nicht so gut gefallen, weil ich mit den beiden Protagonisten Amy und Matt einfach nicht richtig warm wurde. Amy war mir einfach zu perfekt – sie war nicht nur hübsch und selbstsicher, mutig und offen, nein – sie setzte sich auch immer für Matt ein, der ohne sie nicht lebensfähig zu sein scheint und ist für alle der Sonnenschein. Und das alles, nachdem sie jahrelang als Autistin gelebt hat: nach ihrem „Erwachen“ ist sie sofort da, hat keinerlei Defizite – weder auf körperlicher noch auf emotionaler Ebene. Das fand ich leider sehr unglaubwürdig.

Auch Matt ist mir leider nicht ans Herz gewachsen, dafür war er mir einfach zu gut und selbstlos – mir haben auch bei ihm Ecken und Kanten gefehlt, die ihn menschlich und authentisch hätten wirken lassen.

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und lässt sich leicht lesen, so sind die Seiten schnell dahingeflogen - nicht aber, weil es spannend ist, sondern weil ich geneigt war, den leicht lesbaren Text nur noch zu überfliegen. Es gibt viele Dialoge, die das Buch aber leider nicht lebendiger machen, denn es wird immer wieder über das Gleiche gesprochen. Interessant wurde es dann nur noch mal am Ende des Buches, in dem der Bösewicht zum Einsatz kommt – zwar fand ich den Schluss etwas überzogen, dennoch aber hat es der Geschichte einen für mich runden Abschluss gegeben.
Profile Image for Cloudy.
24 reviews
January 23, 2013
Deine Seele in mir – Volume 1
In einem kleinen Dorf in den Vereinigten Staaten muss der 9-jährige Matt mit ansehen, wie seine gleichaltrige Freundin Amy von einem Unbekannten vergewaltigt und ermordet wird.
Matt überlebt schwerverletzt. Das Einzige, woran er sich noch erinnern kann, sind Amys letzte Worte, ihr Schwur, immer bei ihm zu bleiben.
Das Erlebte hat den jungen Matt schwer traumatisiert. Erst zögernd beginnt er wieder zu sprechen. Er kann Amy, das hübsche Mädchen mit den blauen Augen und den blonden Haaren nicht vergessen. Es sind mittlerweile 21 Jahre seitdem vergangen. Matt ist Physiotherapeut geworden und bei seinen Patienten besonders wegen seines Einfühlungsvermögens sehr beliebt. Seine heilenden Hände vermögen oft Wunder zu wirken. Auch wenn man ihm auf den Kopf zusagt, dass er mit solchen Händen doch ein traumhafter Liebhaber sein müsse: Intime Beziehungen zu Frauen gab es bislang nicht. Keiner weiß, dass sich noch immer Angst und Panik bei Matt ausbreiten, wenn in irgendeiner Weise Erinnerungen an sein traumatisches Kindheitserlebnis geweckt werden.
Eines Tages lernt er die 21-jährige autistische Julie kennen, die bei ihren Eltern Tom und Kristin lebt. Als Tom einen Bandscheibenvorfall erleidet, bietet Matt sich an, das für Julie so wichtige Ritual des Heruntertragens vom Schlafzimmer zum Wohnraum im Erdgeschoss zu übernehmen.
Julie ist eine Savant, in vielen Bereichen gehandicapt, doch mit einzelnen, sehr stark ausgeprägten herausragenden Fähigkeiten, ohne dass man ihr diese beibringen musste. So spricht und läuft sie zwar selten und zieht sich auch nicht allein an, und malt andererseits aber außergewöhnliche Bilder und spielt seit ihrem dritten Lebensjahr überragend Klavier. Matt ist wie gebannt. Das Klavierstück, das Julie vorträgt, ist Amys Lied, das Matt so oft in seiner Kindheit gehört hat. Matt merkt, dass ihn etwas Besonderes mit Julie verbindet. Er ist überzeugt, dass das, was er von Julie wahrnimmt, nicht ihr eigentliches, verborgenes Ich ist. Matt beginnt über seine Hände Kontakt mit Julie aufzunehmen, indem er sie massiert. Er versetzt sich tief in ihr Inneres, in seinen Visionen fühlt er sich sehr vertraut mit Julie. Nein, es ist eigentlich Amy, mit der er sich verbunden fühlt. Matt beschließt als Weihnachtsgeschenk für Julie etwas zum Anziehen auszusuchen, Farben, die ihr seinem Gefühl nach besser stehen, Farben, die auch Amy gemocht hatte. Amy hat ein Bild gemalt, dass ihre Eltern Matt schenken wollen: es ist – detailgetreu - das Sonnenblumenfeld mit Matt und Amy am Bach, wo vor 21 Jahren der schreckliche Mord geschah. Matt bricht zusammen, und nur mühsam gelingt es Kristin, ihm sein Geheimnis zu entlocken. Und es stellt sich heraus, dass genau an dem Tag, als Amy starb, Julie geboren wurde.
Eine sehr fesselnde, intuitive Erzählung, die unter die Haut geht. Eine Aura des Übersinnlichen schwebt über dem Geschehen und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem. Wird es Matt gelingen, die wahre Julie zu entdecken?
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Brina.
2,047 reviews123 followers
September 18, 2011
Amy und Matt sind von Kindheit an die besten Freunde und haben jedes noch so kleine Geheimnis miteinander geteilt - bis Amy brutal ermordert wird.
Matt hat den Tod seiner besten Freundin nie ganz überwunden und denkt noch oft an Amy zurück. Jahre später arbeitet er als Masseur und ist den hautnahen Kontakt zu Menschen gewohnt, doch eine Kundin bringt ihn aus der Fassung: Julie, eine Autistin. Er fühlt sich direkt mit ihr verbunden und Erinnerungen an Amy werden wach...


Susanna Ernst hat mit "Deine Seele in mir" eine großartige Geschichte geschaffen, die mich sehr schnell in ihren Bann gezogen und berührt hat. Der Schreibstil ist flüssig, melancholisch und wahnsinnig intensiv. Ich bin wahnsinnig begeistert und kann es immer noch nicht so ganz fassen, dass "Deine Seele in mir" tatsächlich ein Debut ist.

Selten habe ich ein Buch gelesen, bei dem das Thema "Wiedergeburt" so gut gelungen ist, wie hier. Bei anderen Büchern hatte ich immer das Gefühl, dass sie zu überladen wirkten, doch hier wurde die perfekte Mischung geschaffen. Die Geschichte hat mich zum Mitfühlen und Nachdenken angeregt und so manches Mal musste ich mir die Tränen wegwischen.

Entdeckt wurde die Autorin auf Neobooks und die Veröffentlichung ihrer Geschichte ist hierbei die logische Konsequenz, denn alles andere wäre eine Enttäuschung gewesen. Da es das Buch bislang nur als Ebook gibt, hoffe ich sehr, dass es noch zusätzlich gedruckt wird, damit auch Gegner von E-Readern in den Genuss kommen, diese wundervolle Geschichte lesen zu können.

Die Charaktere sind Susanna Ernst ebenfalls sehr gelungen. Man muss Amy und Matt einfach mögen. Sie wirken authentisch und liebenswert und ihre Gedanken und Gefühle werden hier sehr genau beschrieben, sodass ich mich gut in beide hineinversetzen konnte. Oftmals habe ich mich beim Lesen gefragt, wie ich an ihrer Stelle reagiert hätte und ich muss sagen: Sie haben perfekt reagiert. Aber hier möchte ich nicht zu viel verraten. ;)

Kleiner Kritikpunkt:
Das Buch wird vor allem Fans von Nicholas Sparks und Marc Levy empfohlen. Da ich die Bücher der beiden Autoren recht gut kenne und liebe, habe ich mit diesem Vergleich ein Problem. Susanna Ernst hat zwar einen wunderbaren, flüssigen Schreibstil, aber an einen Marc Levy oder Nicholas Sparks reicht es noch lange nicht heran.
Hier wäre es besser gewesen, wenn man einen Vergleich weggelassen hätte, da der Leser sonst zu viel erwarten könnte.

Das Cover ist wunderschön, erinnert auf den ersten Blick aber eher an ein Jugendbuch. Großartig gestört hat mich dieser erste Eindruck allerdings nicht. Die zarten Farben und die Schmetterlinge geben ein perfektes Zusammenspiel ab und das Cover lädt zum Träumen ein.

Insgesamt hat mich "Deine Seele in mir" wahnsinnig überrascht und berührt. Susanna Ernst ist die Entdeckung des Sommers und ich hoffe auf viele weitere Geschichten von ihr!
Profile Image for wortvielfalt.
226 reviews18 followers
February 26, 2013
'Deine Seele in mir' ist eines der Bücher, auf die ich erst durchs Internet aufmerksam wurde. Das Cover und die Geschichte gefiel mir und als ich dann auch noch einen Gutschein bekam, war klar: wird gekauft. So geschah es dann auch.

Zwei Tage habe ich zum Lesen gebraucht, denn die Geschichte hat mich gefesselt, so dass ich immer dann, wenn ich Zeit hatte, zum Buch griff und auch in der Bahn und im Bus endlich mal wieder versucht habe zu lesen, was mir sonst wirklich nicht leicht fällt, weil mich die Nebengeräusche meist zu sehr stören. Aber ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Die Geschichte handelt von Matt und Amy, die zu Beginn Kinder sind und gemeinsam etwas Schreckliches erleben. Amy stirbt dabei, was Matt nie verwunden hat. 21 Jahre später begleitet der Leser dann Matt durch sein Leben und triff dabei auf die Familie Kent mit der Tochter Julie. Mehr möchte ich gar nicht verraten, da ich selbst schon bei anderen Rezenssionen schnell ein Gefühl dafür bekam, was passieren würde.

Die Charaktere waren mir manchmal etwas zu 'perfekt'. Damit meine ich, dass einige Charaktere des Buches so ideal handelten und reagierten, dass ich zwischendrin dachte, dass das wohl ein wenig an der Realität vorbeigeht. Zumindest in der Menge, in der dies hier in dem Buch geschieht. Das war mir dann doch ein wenig zu kitschig oder auch idealisiert. Damit möchte ich nicht sagen, dass ich glaube, dass es solche Menschen, wie die im Buch, nicht gibt. Aber es war mir ein wenig zu viel des Guten ;).

Ab Mitte des Buches fragte ich mich auch immer wieder: was kann jetzt noch passieren? Ist nicht schon alles erzählt? Aber dem war nicht so, denn genau diese Fragen ließen mich das Buch nicht auf Seite legen und so war ich wirklich fasziniert, was den Charakteren alles noch so passiert.

In vielen Rezenssionen las ich, dass das Ende sie geschockt hat. hm. Ich für meinen Teil fand es gar nicht so schockierend, sondern sehr passend und hatte eine ähnliche Ahnung, was wohl passieren könnte. Sie traf nicht ganz zu, ging aber in die richtige Richtung ;). Und mich hat es auch nicht enttäuschend, sondern sehr gefreut, dass dieser Weg von der Autorin gewählt wurde. Er war sehr stimmig und passte einfach in die Story. Zumindest finde ich das.

Insgesamt bin ich ein wenig hin und her gerissen, ob ich dem Buch vier oder fünf Sterne geben soll. Ich habe nichts Großes auszusetzen. Und dennoch. So ein letzter Funke, der übergesprungen wäre, um es zu einem meiner Highlights zu machen, der fehlt. Dazu waren mir die Charaktere teilweise zu glatt, die Story stellenweise zu voraussehbar. Es ist ein wirklich toller Roman, den ich unbedingt weiterempfehlen würde. Aber mein Lieblingsbuch? Das ist es wohl nicht geworden.
Profile Image for Steffi.
30 reviews154 followers
December 30, 2012
Gebannt von den super, vielen , positiven Rezis im Netz , musste ich "deine Seele in mir" von Susanna Ernst
natürlich auch sofort lesen.

Worum geht es ???

Matt und Amy sind seid Kindesbeinen beste Freunde, doch das Schicksal meint es mehr als schlecht mit den beiden, denn Amy stirbt als junges Mädchen nach einer furchtbaren Vergewaltigung und Matt muss das ganze Geschehen ansehen, ohne das er Amy helfen kann. Die beiden sind noch Kinder und Matt hat sein Lebenlang mit den Folgen dieser Ereignisse zu kämpfen.

Dies ist nun 20 Jahre her und Matt "lebt" mit der Vergangenheit, aber eher schlecht. Er kann Amy einfach nicht vergessen, auch nach der ganzen Zeit nicht.

Matt ist nun Physiotherapeut und kommt zu einem Notfall in einer Familie. Dort sieht er das erste mal Julie. Julie ist Autistin und nimmt ihre Umwelt kaum bis gar nicht wahr. Doch als Julie Matt das erste mal sieht, passiert etwas mit ihr, was sich keiner erklären kann. Matt beschliesst Julie daraufhin zu massieren, denn Matt hat eine besondere Fähigkeit , beim massieren sieht er ganz tief in den Menschen hinein und kann die genaue Quelle des Schmerzes orten und genau sehen woher sie kommt. Was dann passiert ist ein Wunder...

Mehr möchte ich euch gar nicht zu der Geschichte erzählen, aber dies alles passiert ziemlich am Anfang.

Die Vergewaltigungsszenen auf den ersten Seiten hat mich sehr geschock, ich fand es ziemlich schrecklich sowas zu lesen.

Die Geschichte ist teilweise sehr spannend ( gerade auf den ersten 170 Seiten) , danach flachte das Ganze aber ein wenig ab, wurde schon leicht kitschig und es passierte kaum etwas. Danach ging es rasant weiter. Durchhalten lohnt sich =).

Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und sehr einfühlsam gewählt. Ich habe das Gefühl, die Autorin ist ein besonders sensibler Mensch, was natürlich nicht stimmen muss, aber mir kam es immer so vor.

Mich haben vorallem ( fast ) alle Charaktere nachhaltig beeindruckt. Ich habe nicht nur Matt und Julie in mein Herz geschlossen, sondern auch deren Familien/ Freunde und selbst die kleinen Nebencharektere waren irgendwo tief in meinem Herzen. Gerade die Familie von Julie kam mir unfassbar sympathisch und würdevoll rüber.

Das Ende hat mich zu tiefst bestürzt und ich war fast schon sauer, wie das Buch geendet ist. Ich persönlich hätte mir was anderes gewünscht , aber gut man kann ja nicht immer alles haben.

Auch das Cover finde ich unglaublich schön, ich finde es passt.

Ich denke, ich werde mir den anderen Roman der Autorin auch nochmal genau anschauen, wenn er als "echte" Buchvariante auf den Markt kommt.
Profile Image for Kersi.
10 reviews1 follower
April 13, 2013
Inhalt:
Matt hat den gewaltsamen Tod seiner geliebten Amy nie verwunden. Als er Jahre später auf die eigenwillige Julie trifft, ist er zutiefst berührt: Sie erinnert ihn so unglaublich stark an Amy, dass Matt langsam anfängt, an Wunder zu glauben … Kann es sein, dass der wahren Liebe manchmal ein Leben nicht reicht?(Quelle: Droemer Knaur)

Meine Meinung:
Obwohl dieses Buch eher aus dem Genre stammt, das ich selten lese, war ich von der Geschichte und der Idee von Anfang an so fasziniert, dass ich es direkt lesen musste. Das Buch beginnt mit der Schilderung des Gewaltverbrechens, das den beiden Kindern Amy und Matt widerfährt. Dabei muss der junge Matt hilflos dabei zusehen wie seine engste Freundin nicht nur vergewaltigt, sondern auch noch getötet wurde.

Jahre später trifft Matt dann durch einen seiner Patienten (er ist Physiotherapeut und ein grandioser Masseur) die Autistin Julie. Schon bald merkt Matt, dass Julie keine normale Autistin ist, sondern in ihrem eigenen Körper gefangen ist und daraus nicht ausbrechen kann.

Die Autorin hat es in diesem Buch geschafft, dass unmögliche real, authentisch und gefühlvoll erscheinen zu lassen und sorgt mit den Worten dafür, den Leser unglaublich tief zu berühren. Der Hauptprotagonist Matt ist ein zurückhaltender Mann, der zwar erfolgreich in seinem Beruf ist, privat jedoch zurückgezogen lebt und sich nur schwer anderen Menschen vertrauen kann.

Julie, die zunächst als Autistin abgestempelt und liebevoll von ihren Eltern betreut wird, beginnt plötzlich ins Leben zurückzukommen, nachdem Matt in ihr Leben tritt. Zurück im Leben ist Julie/Amy eine lebensfrohe, junge Frau die das Leben und all die kleinen Wunder liebt und so viel wie möglich erleben will. Doch zusammen mit Matt will sie auch den Tatort des schrecklichen Gewaltverbrechens erneut aufsuchen und auch Matt helfen das erlebte zu verarbeiten und damit abzuschließen.

Nach dem Ausflug kommt es jedoch zu einem verhängnisvollen Ereignis, das die Leben der beiden erneut total aus der Bahn wirft. Die Handlung ist von Anfang an etwas durchschaubar, aber trotzdem schafft es Susanna Ernst tatsächlich den Leser mitzureißen und am Ende - nach einer kleinen Abflachung der Handlung im Mittelteil -doch noch zu überraschen und tief zu berühren.

Fazit:
"Deine Seele in mir" ist nicht nur ein wundervoller, gefühlvoller, sondern auch dramatisch und spannender Roman, dem jedoch zwischendurch etwas an Spannung fehlt. Dank den authentischen, sympathischen Charakteren wirkt dieser Roman trotz der unmöglichen Aspekte immer noch echt und aufrichtig.
Profile Image for Shannon.
8 reviews
January 20, 2013
Ein wirklich gutes Buch. Es ist mal eine total andere Story und der kleine "Fantasy-Touch" macht es erst interresant. Ich habe es total verschlungen und war fasziniert von der Geschichte und den Personen. Das Ende ist der einzige Kritikpunkt für mich, dass hätte ich mir anders gewünscht. Ansonsten die pure Achterbahn der Gefühle, ist doch toll wenn ein Buch so etwas erreicht! :D
Profile Image for Kari Lessír.
Author 9 books23 followers
July 23, 2015
Ein wundervolles, geradezu unglaubliches Buch, dessen Handlung mich von Anfang bis Ende gefesselt und getragen hat. Figuren, Story, Setting - alles ist perfekt und einmalig schön. Eine Liebesgeschichte der besonderen Art. Absolut empfehlenswert.
Profile Image for Marlies.
1 review1 follower
December 15, 2011
So ein Hammerbuch! Mein Lieblingsbuch 2011, absolut! Allerdings sollten die Taschentücher nicht allzu weit entfernt liegen. Aber ehrlich, es ist sooo schön!
Profile Image for Jutta.
48 reviews
September 19, 2012
Ein wunderschönes Buch. Trauri und doch so hoffnungsvoll.
Profile Image for Anabel.
39 reviews
February 14, 2019
Ich wollte das Buch schon so lange lesen und bin nun endlich dazu gekommen...
Der erste Teil des Buches gefiel mir gut. Schneller Einstieg in die Geschichte, zügig war klar um was es geht, und wer die handelnden Figuren sind. Das gefiel mir. Aber dann wurde das Buch irgendwann einfach nur seltsam. Die Autorin hat hier eine eigentlich spannende und interessante Idee genommen, sie aber (meiner Meinung nach ganz schlecht verpackt). Die Charaktere gingen mir aber Seite 250 so dermaßen auf den Keks und ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber alles wurde komisch. Auch mit dem Schreibstil der Autorin wurde ich nicht so ganz warm. Und auch das Ende konnte mich nicht so wirklich überzeugen!
Das Buch behandelt im Prinzip eine sehr ernste Thematik... Und das wurde am Ende auch noch einmal sehr deutlich aber... Das reicht für ein gutes Buch nicht aus!
Profile Image for Ariadne.
60 reviews3 followers
August 30, 2019
Susanna Ernst első regényét tartja kezében az olvasó.
Határozottan erős kezdés. Magával ragad és nem ereszt. Rengeteget ad, de sokat el is vesz.
A könyvet azoknak ajánlom, akik tudnak nyitottak lenni, nem keresnek kákán is csomót, csak hagyják, hogy a történet magába szippantsa őket és elemi erővel megéljék az érzéseket, amiket a regény kivált. Én ezt tettem, s egyáltalán nem bántam meg.
Mindenképpen szeretném majd olvasni az írónő jövőben megjelenő könyveit is.

Bővebben: http://ariadneolvasmanyai.blogspot.co...
Profile Image for Judit Rozsonits.
317 reviews13 followers
July 29, 2017
Mir fehlen noch immer die Worte.
Ein absolut perfektes Buch, und eine Geschichte, die meine Seele zur gleichen Zeit zerbricht und baumeln lässt.
Ich LIEBE es.
Profile Image for Saskia Tamara.
41 reviews
August 23, 2018
3.5 Sterne

Am Anfang war es richtig gut, zwischenzeitlich hab ich mich gelangweilt, aber dann gab es wieder ein Punkt, wo sich das geändert hat und extrem gut wurde. Aber traurig am Ende.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Buchliebhaber.2016.
234 reviews2 followers
February 10, 2020
Dieses Buch habe ich gestern Nachmittag zu Ende gelesen und war von dem Ende des Buches sehr begeistert. Jeder der jetzt hier rein schaut, muss dieses Buch unbedingt lesen!
Denn es ist so schön...
Profile Image for Ana Disaster.
68 reviews26 followers
December 12, 2012
Matthew Andrews ist ein Außenseiter. Und das obwohl er ein angesehener Masseur ist und auch mit seinen Kollegen einen recht gutes Verhältnis zu haben scheint. Der Grund für seine Einsamkeit ist er selbst. Als 9-jähriger Junge wurde er Zeuge einer Vergewaltigung und eines Mordes, bei der das Opfer seine beste Freundin Amy war. Zusätzlich ist es auch den Tod seiner geliebten Eltern, den Matt zu einem verschlossenen Charakter macht.

Doch dann lernt er die Autistin Julie Kent kennen und verspürt den Drang, sie besser kennenzulernen und ihr zu helfen. Je mehr Zeit er mit der jungen Frau verbringt, desto mehr erinnert sie ihn an die einzige Person, die ihn sonst noch so fasziniert hat: Amy...
Schließlich sieht Matt nur eine einzige Erklärung für Julies Verhalten und ihre Wirkung auf ihn: Amys Seele lebt noch, und zwar in Julies Körper.

Schließt die Augen und stellt euch vor ihr würdet einer langsamen Klaviermelodie lauschen. Ihr hört viele verschiedene sanfte Töne, die zusammen ein ganzes Stück bilden und so zusammenpassen, dass eine seltsam ruhige Harmonie entsteht. "Deine Seele in mir" ist so ein "Werk", ein Roman, der aus sanften Tönen besteht und so ein Gefühl der Harmonie übergibt.

Und das obwohl man die Geschehnisse von Matts Leben kaum als "harmonisch" bezeichnen könnte. Er hat in den 30 Jahren seines Lebens erstaunlich viel erleben müssen und die drei Personen, denen er sich anvertrauen konnte, verloren. Nun ist er einsam und lebt recht abgeschieden, ohne Freunde und Familie. Das einzige Ziel was Matt durchgehend verfolgt, ist den Menschen um sich herum zu helfen. Deshalb ist er Physiotherapeut. Um die Menschen von den seelischen Belastungen, die sich dann in ihren Körpern als Schmerzen zeigen, zu befreien.

Matt war für mich ein wirklich "neuer" Buchcharakter. Ich kann ihn kaum mit einer anderen Buchfigur vergleichen. Auch wenn ich ihn nicht besonders ins Herz schließen konnte und ich nur seine Selbstlosigkeit bewundere, gäbe es wohl keinen besseren Protagonisten für diesen Roman. Alles was er für andere Menschen in seinem Job tut, fehlt ihm. Er hat seine sehr ausgeprägten seelischen Belastungen nämlich nicht überwunden und so spielt seine Entwicklung und die Befreiung von all diesen Lasten eine wichtige Rolle.

Es ist eine zarte, zerbrechliche Liebesgeschichte, zwischen zwei Menschen, denen ein Leben nicht reicht. Amy/Julie hilft Matt seine Lasten abzulegen und alle Hindernisse zu bewältigen. Die Atmosphäre zwischen den beiden ist zart, süß und funkend. Anders kann ich es nicht beschreiben. Vielleicht ist das auch der Grund warum ich mit dem Genre "Erotik" nichts anfangen kann. In Liebesgeschichten geht es um weitaus viel mehr, um zwei verbundene Seelen. Ein besseres Beispiel als "Deine Seele in mir" scheint es dafür nicht zu geben.

Dennoch war es mir oft einfach zu viel des Guten. Auch -oder weil- es 3/4 des Romans eine ruhige Geschichte ist, kam die Handlung kaum ins Rollen und nicht selten zogen sich unbedeutsame Textpassagen über mehrere Seiten. Deshalb ist "Deine Seele in mir" kein Roman, welcher sich flott liest, sondern einer für den man mehr Zeit in Anspruch nehmen sollte.

Ebenfalls negativ habe ich die Zusammensetzung aller Charaktere empfunden. Bis auf eine Ausnahme, der ganz zufälligerweise "der Bösewicht" ist, sind alle anderen handelnden Personen überdurchschnittlich herzlich und offen. Zu Beginn des Buches konnte ich die Herzlichkeit der Charaktere noch sehr genießen, nachdem aber alle anderen als genauso freundlich und offen beschrieben wurden, verlor es einfach seinen Reiz und seine Besonderheit.

Der Grund, warum ich den Roman dennoch so gut bewerte, ist das Ende. Die Handlung, die ich die ganze Zeit vermisste, tauchte auf und zog mich bedingungslos zwischen die Seiten. Ich konnte den Roman in den letzten 30-40 Seiten nicht aus der Hand legen. Aber der Roman hat viel mehr mit mir gemacht, als mich "nur" zu fesseln. Susanna Ernst hat ein Werk von der Sorte geschaffen, welches man erst richtig versteht und in das Herz schließt nachdem man es beendet hat. Auch wenn ich die ganze Zeit über viel an dem Roman kritisieren konnte, hat sich das alles mit der letzten Seite aufgelöst und mich sprachlos zurückgelassen. Nichteinmal weinen konnte ich. Er ließ mich nachdenklich und so sehr geschockt wie gerührt zurück.

Fazit: Eine zarte Liebesgeschichte, in der sich der Protagonist selbst findet und lernt, alle seelischen Lasten loszulassen. Leider kommt der Leser 3/4 des Romans nur langsam voran und spannende, nervenaufreibende Handlung kommt erst gegen Ende vor. Dafür bietet die Autorin eine Geschichte, die dem Leser ans Herz geht.
Profile Image for Tintentraeume.
294 reviews25 followers
December 6, 2012
Kurzrezension:

[...] und Amy lebte weiter mit den Erinnerungen, die, das wurde ihr mit der Zeit bewusst, bei ihrem Tod hätten ausgelöscht werden sollen. Doch das war nicht geschehen. Sie hatten Amy nicht verlassen, denn sie hatte sich an ihnen festgeklammert wie ein Ertrinkender an einem Strohhalm; sie hatte ihr altes Leben einfach nicht losgelassen.
[S. 13]

Inhalt:
Wie viel Schmerz erträgt die Seele? Wann bricht sie in zwei Teile und ist nicht mehr zu heilen?

Amy und Matt sind noch Kinder und lieben ihre Abenteuer, die große Welt, welche noch vor ihnen liegt. Am Liebsten toben sie draußen im Feld, springen nackt in den kleinen See und blenden die ganze Welt, für ein paar Stunden aus. Doch an jenem Spätsommertag, soll sich ihr Leben auf immer verändern.
Sie geraten in die Klauen eines Verbrechers, dessen Gedanken und Taten so grausam und erschreckend sind, dass sie die Seelen der Kinder, auf immer überschatten sollen. Jene Erinnrungen, an jenen dunklen und grausamen Tag, sollen Matt und Amy noch jahrelang verfolgen.
Doch was passsiert, wenn sich eine Seele vom Körper losreißt, doch das Leben nicht verlassen will?

Fazit:
Vorweg muss ich gestehen, dass ich lediglich das kostenlose E-Book des Werkes, über 70 Seiten, hatte. Demnach also nur den ersten Teil der Geschichte. Zunächst war ich erfüllt von Skepsis, war hin und her gerissen, verwundert, erschreckt und wusste gar nicht so wirklich, was mich hier für eine Geschichte erwarten würde. Doch je mehr ich durch die Buchstaben, in das Geschehen huschte, desto mehr wurde ich von der Handlung eingenommen. Die Idee ist neu, erfrischend und ergreifend. Susanna Ernst, schreibt flüssig und gefühlvoll, denn gerade jene Gefühle sind auch der Angelpunkt dieses Werkes. Es lebt durch die Emotionen seiner Figuren und den Reaktionen auf diese. Schnell können einen die Hauptfiguren für sich gewinnen und entführen einen in eine andere Buchwelt. Das Gesamtwerk ist direkt auf meinen Wunschzettel gewandert. Deshalb kurz und knapp: Leseempfehlung!
Profile Image for Jasmin.
73 reviews5 followers
June 19, 2013
"Deine Seele in mir" dreht sich um Matt und Amy. Die schon als Kinder eine tiefe Freundschaft hatten. Keiner hat die beiden jeh auseinander bekommen weil sie sowas wie Seelenverwandte waren. Nach einem Ausflug jedoch passiert das undenkbarste schlimme was jeh passieren konnte. Ein Unbekannter lauert Amy und Matt auf und tötet Amy vor Matt seinen Augen.

21 Jahre später lebt Matt ein trostloses Leben als Masseur. Er hat seit Amy's Tod nie mehr wirklich an sich ran gelassen. Durch die Arbeit lernt er die Kents kennen. Ein älteres Pärchen mit einer Tochter die (wie ihnen gesagt wurde) Autistin sei. Matt behandelt Mr. Kent zu Hause und lernt dabei die Tochter Julie kennen. Sofort spürt er dieses Vertraute,was ihm nur mit Amy verband. Irgendwann stellt sich heraus das Julie keine Autistin ist und sie auch gar nicht Julie ist.

Mehr kann ich nicht erzählen. Da es soviel von der Geschichte wegnehmen würde.

Ich muß sagen das mir das Buch anfangs nicht so recht gefallen hat und ich wirklich dachte es sei ein Flop für mich. Dies änderte sich jedoch mit Auftauchen von Julie. Ich habe die Freundschaft zwischen Amy und Matt in diesem Buch wirklich sehr bewundert. Es war klar das die beiden einfach Seelenverwandte sind. Und sowas gibt es nur selten. Das was die beiden hatten,war wirklich etwas Spezielles. Zudem mochte ich wirklich alle Charaktere die in dem Buch aufgetaucht sind. Amy's Familie und Julie's Familie. Einfach alle waren wirklich sehr toll.
Den Mittelteil fand ich leider ein wenig langgezogen und manche Momente waren nichts sagend.Weswegen es von mir einen Punktabzug gibt.
Ach ja nicht zu vergessen wegen dem Ende. Ich hätte nie im Leben damit gerechnet und war wirklich schon ein wenig deprimiert,weil es leider nicht so endet wie man selber will.

Aber an sich ist es wirklich ein sehr tolles Buch,das ich wirklich sehr gerne weiter empfehle. :)
Profile Image for Nic.
129 reviews
December 5, 2014
An sich eine sehr interessante Idee, nur leider haperte es an der Umsetzung ein wenig.
Die Charaktere bleiben großteils flach und eintönig, es fehlt der Tiefgang. Amy fand ich teilweise recht widersprüchlich. Einerseits wird sie als freiheitsliebender Wirbelwind, der macht und tut und nicht untätig rumsitzt, beschrieben. Andererseits verkriecht sie sich über 21 Jahre hinweg in ihrem Körper und bleibt ein stiller Beobachter. Beobachtet Matt's Leben, aber unternimmt nichts. Und das, obwohl sie mit ihrem Trauma anscheinend abgeschlossen hat. Das geht einfach nicht zu mir, das passt nicht zusammen.
Auch dieses permanente Verständnis für alles und jeden ging mir ab einem gewissen Punkt gegen den Strich. Besonders in Mary's Fall hätte ich mir gewünscht, dass sie zumindest im ersten Moment wütend ist. Aber nein, sie schluckte es runter und fand es absolut in Ordnung, dass der Mann, den sie liebt, vor ihrer Nase sein Glück mit einer anderen Frau zur Schau stellt.
Je weiter die Geschichte sich entwickelte, desto öfter erwischte ich mich dabei, wie ich mir die Hand vor den Kopf schlug und dachte "Im Ernst?". Was mit viel Potential begann, verwandelte sich in eine Schnulze. Leider keine der tollen Art, denn die gibt es durchaus. In diesem Fall brachten mich einige Sachen allerdings nur dazu, mit den Augen zu rollen.
Ich hatte mir ein wenig mehr davon erhofft als eine Geschichte, die die meiste Zeit platt dahin dümpelt. Schade.
Profile Image for Lisa Pfoechtechenfreund .
9 reviews
May 5, 2014
Viele Menschen denken nie darüber nach, woe es wohl sein könnte, einen geliebten Menschen, der durch ein tragisches Verbrechen ums Leben gekommen ist, einmal wiederzusehen. So auch Matt, der seine Sadkastenfreundin für immer verloren zu haben scheint. Doch dann trifft er auf Julie - ein Mädchen dass ihm wieder Kraft und Freude gibt.
Ansich gefällt mir die Idee der Geschichte sehr gut. Dennoch ist das Buch oft lahm und man hat das Gefühl nicht voran zu kommen... deshalb der Punkte-Abzug.
Profile Image for Tessa.
20 reviews
February 11, 2013
Die Geschichte des Buches hat mir gut gefallen. Am Anfang hatte ich jedoch ein wenig Schwierigkeiten mit den Figuren warm zu werden. Mit dem Verlauf der Geschichte, wurden sie für mich jedoch greifbarer.

Das Thema wurde, trotz seiner Schwierigkeit, sehr real dargestellt. Die Liebesgeschichte der beiden Hauptpersonen nimmt den Großteil der Geschichte ein, was mir sehr gut gefallen hat.
Profile Image for Boo.
37 reviews13 followers
July 19, 2016
War leider absolut nicht das, was ich mir nach den ersten Seiten erhofft hatte. Schöne Idee, aber zu oberflächlich und zu glatt geschliffen in der Umsetzung. Personen zu eindimensional. Habe ab der Hälfte des Buches begonnen, Seiten quer zu lesen, weil es mir ehrlich gesagt zu langweilig wurde und ich war am Ende einfach nur froh, es endlich hinter mich gebracht zu haben.
Profile Image for Melly03.
71 reviews
October 25, 2013
4,5 Sterne; wenn man sich auf die Geschichte einlässt ist sie sehr ergreifend und intensiv. Taschentücher sollten in Reichweite stehen.
Profile Image for Katja.
3 reviews
March 31, 2016
Ein so wunderschönes Buch, bei welchem ich mir gerne ein Happy End gewünscht hätte. Ich habe selten ein so liebevolles Buch gelesen! Super!
Displaying 1 - 30 of 30 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.