Jump to ratings and reviews
Rate this book

Weiblich, ledig, glücklich - sucht nicht: Eine Streitschrift

Rate this book
Über die Kunst, glücklich single zu sein – ein Debattenbuch mit hohem Identifikationspotential. Gunda Windmüller plädiert leidenschaftlich dafür, unser Bild von der bemitleidenswerten Singlefrau zu überdenken. Und sie macht Denn das Leben allein kann verdammt gut sein. Leider nimmt das den meisten Frauen ohne festen Partner nach wie vor kaum einer ab. «Was macht die Liebe? Hast du schon mal Online-Dating probiert?» Das ist gut gemeint, es schwingt aber immer Was stimmt nicht mit dir? Die wichtigere Frage lautet Was stimmt nicht mit einer Gesellschaft, in der allen Scheidungsstatistiken zum Trotz die dauerhafte Paarbeziehung nach wie vor als Nonplusultra gilt?

289 pages, Kindle Edition

Published March 12, 2019

8 people are currently reading
194 people want to read

About the author

Gunda Windmüller

4 books2 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
46 (37%)
4 stars
46 (37%)
3 stars
27 (22%)
2 stars
3 (2%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 6 of 6 reviews
Profile Image for Franziska.
183 reviews19 followers
May 7, 2019
Auch wenn ich den Titel etwas zu trivial finde, dieses Buch hat es in sich: Gunda Windmüller ist mit „weiblich, ledig, glücklich - sucht nicht“ eine sehr kluges und wichtiges Manifest für die Frau im 21. Jahrhundert gelungen. Sie zeigt auf, wie sehr wir immer noch in alten patriarchalischen Strukturen verwurzelt sind, die auch scheinbar ganz selbstverständlich nach wie vor vom Staat unterstützt werden. Gleichzeitig appelliert sie auch an uns Frauen unser Lebensglück zu überdenken, unsere Ideale zu hinterfragen.
Ja, wir Frauen können (und dürfen) glücklich sein - mit Mann, ohne Mann, mit anderen Frauen, mit Kindern (ob eigene oder nicht) und auch ganz einfach mit uns selbst.
Danke für dieses Buch! Alle sollten es lesen.
Profile Image for Isabelle Neumann.
97 reviews26 followers
July 9, 2021
„Das Persönliche ist politisch und das Politische persönlich. Und wenn sie es einer anderen Frau antun, tun sie es auch euch an.“

Solide 3 Sterne.
Ich hätte nicht unbedingt erwartet, das Buch in meiner jetzigen Lebenssituation zu lesen. Als vergebene Frau gehöre ich vermutlich nicht akut in die Zielgruppe des Buchs, aber das hat mich nicht aufgehalten.
Tatsächlich hatte ich es als Geschenk für eine Freundin gekauft & wollte die Chance nutzen und selbst reinlesen.
An sich gut ausgearbeitet und vielleicht als ersten Überblick über sexistische Strukturen im Zusammenhang mit „romantischen“ Zweierbeziehungen.
Für mich stellt das Buch nicht unbedingt etwas Revolutionäres da, aber man muss das Rad ja auch nicht immer wieder neu erfinden.
Ansonsten freu ich mich jetzt auf „Warum Liebe endet“/„Warum Liebe weh tut“. Das Buch liegt links neben mir und Windmüller verweist gerne und häufig darauf.
Ich bin gespannt.
Profile Image for paula curry.
21 reviews
August 11, 2025
really enjoyed! references sex and the city // Bridget Jones diary a little too much for my taste but so many good points and I feel like I expanded my German vocabulary a lot with this one . will def be one I reread tho bc sometimes the vocabulary was too much so I know I will get something extra if I reread in a year or two
Profile Image for Mimi.
5 reviews
August 26, 2019
Ein sehr wichtiges Buch. Jeder sollte es lesen und jeder sollte sich Zeit suchen, um darüber nachzudenken. Dieses Buch hat bei mir viele Gedankengänge angestoßen, aber mich auch innerlich "JA, so ist es!" schreien lassen.
40 reviews4 followers
November 21, 2019
Ein sehr kluges und wichtiges Buch, das hinterfragt, aufrüttelt und empowered!
Profile Image for Ingrid.
1 review5 followers
April 20, 2020
Que livro maravilhoso! Trás muitas verdades com relação a vida de mulheres que decidem estar sozinhas e como isso é visto pela sociedade.
Displaying 1 - 6 of 6 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.